205 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_3_object_1864844.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.02.1936
Descrizione fisica: 6
e!9Z6«XlV 's jvlenMg, àtt» SS. yàa? isss-xlv Sette 3 Me S. «àSlàchlasW da ZmOWei i> v. E«W z. kgl. H. àie Herzogin von Pistoia wohnt àen Wettbewerben bei / Ueberrsschenàe Ergebnisse am ersten Aampf- tag: Aosta Sieger im Staffellaus, Bolzano an 4. Stelle / Lhöni (Bolzano) im Abfahrtslauf / C. M. De Lago erfolgreich mfchlingt. ll MN in ài I in allen Api. »Il« Sie Graue Regenwolken und stellenweis« tiefer Nebel lagen Sonntag morgens über dem Hoch- ^„steriale, so daß man sich allgemein Sorgen

Aufstellung nahmen. Nach der hl. Messe begaben sich die Jungfascisten jiim Bahnhof. Kurz vor 9 Uhr traf mit dem Zuge Sn. Morigi, Vizesekretiir der Fascisi. Partei und üZizetommandant der Äugendkampsbünde, ein. Dem gleichen Zug entstiegen 300 Parteigenossen und Dopolavoristen des Pustertales, sowie die und Maschinengewehrabteilungen des M ^ < W 5!»gendkampfbunt»es Bolzano. Sofort und in Zt Portici 7. ^ r in billigen >. M inen, Zuchi. erstkl. Ab-i te. Alleva. I chon 2VS0 M 6K5-1 1 Zitrine, He? are Singer

des On. Morigi befanden sich der Verbandssekretär von Bolzano, Dr. Banelli, der Divisionskomman dant General Gerbino Promis, Abg. Comm. L Miori, der Generalstabschef der Jugendkampf- biinde Oberst Moretti und zahlreiche andere hohe Behörden und Offiziere. Während die Behörden im Schlitten durch San Candido zum Stadtplatz fuhren, marschierten die Mannschaften auf kürzerem Wege dorthin und nahmen an dem Hange in zwei Flanken Auf ftellung. In der Mitte des kleinen Hochplateaus über dem Start

der Staffeln aus Treviso, Fer rara, Foggia, Spezia, Bolzano, Macerata, Reggio Emilia, Salerno, Pisa und Vicenza. Schon nach dem ersten Kilometer teilten sich die Läuser und größere Abstände machten sich bemerkbar. Beim zweiten Kilometer passierte als Erster Baur der ìozner Stafel, gefolgt von Dal Sasso der Staffel aus Vicenza. In 60 m Abstand folgte Scopel (Treviso), nach weiteren 60 m die Läuser der Staffeln von Ferrara und Macerata; Foggia Pisa, Salerno und Reggio Emilia waren schon hier ziemlich weit

) hatte ihre besten Männer in den Ver tretern von Vercelli, Milano und Varese. Bis hierher lagen die Läufer der Staffeln von Aquila, Trento, Bolzano, Vicenza, Vercelli, Bel luno und Sondrio an der Spitze. Den besten Stil legten die Läufer aus Bolzano, Belluno und Vicenza an den Tag. Damit sollen verschiedene andere Teilnehmer in der Einschätzung ihrer Lei stungen absolut nicht zurückgesetzt werden, denn die überaus schwierigen Schneeverbältnisse mach ten das tonnt« man klar beobachten — den Stil manches Läufers

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_5_object_2638090.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, Ven 23. Junk 1K7-XV .Alpeazelruvg' Sette 3 Aus Bolzano Staät unà Lanà Mr die Heranbildung der fascistischen Zugend Sie Akademien mb MerrWsWtllte der S. B. Im Schuljahre 1937-38 werden von der Opera balilla rund zehn Erziehungs- und Unterrichts anstalten unterhalten, in denen im ganzen 2209 junge Leute ausgebildet werden können. Da ist vor allem die fascistiche A lade mie des Foro Mussolini in Roma, eine vollständig moderne Erziehungs- und Unterrichts anstatt, in der junge Leute

Dante Perrone: Gounod: Arie aus der Oper „Mirella', Sopran Maria Gentile: Bi- zet: Duett «Del tempio al limitar', aus der Oper die Perlenfischer, Tenor Beniamino Gigli und.So pran Maria Gentile. z Die Fahrordnung der Sonderzüge ist nach stehende: Vom Renon: Abfahrt von Collalbo 19.12; von Soprabo ^ano 19.34 Uhr; Ankunft in Bolzano um 29.32 Uhr. Von Oltradige: Abfahrt von Caldaro um 19.46 Uhr; von Appiano um 19.37 Uhr; Ankunft m Bolzano um 29.17 Uhr. Die Spezialzüge, welche die Konzertteilnehmer

wurde am verflossenen Sonntag in Vero na das Schachturnier der 3. und 1. Nationalkate gorie abgehalten, an dem sich die Vertretungen des Provinzialdopolavoro von Bolzano, Verona, Trento und Vicenza beteiligten. Für den Wettbewerb waren zahlreiche Prämien ausgesetzt. Er wurde im Dopolavoro der Rional- gruppe ,.G. Randaccio' in Verona abgehalten. Die Spiele wurden um 9.3V Uhr begonnen und um 24 Uhr beendet. Es wurden dabei nachstehende Ergebnisse erzielt: Dritte Kategorie: Jndividualklassifizie- rung

: I. Berger Francesco, Bolzano; 2. Dettin Vittoria, Vicenza; 3. Mit gleicher Punktezahl Sar tori Primo und Ottolenghi Walter, Verona; S. Bernabe Arduino, Bolzano; 6. Dalle Molle Gino, Vicenza: 7. Rübner Francesco, Bolzano; 8. Ga- dotti Aldo, Trento; 9. Bonfioli Marco, Trento; 19. Caldogneto Tito, Bicenza; 11. Gazzini Remo, Trento; 12. Tamanini Edoardo, Verona. Gruppenklassifizierung: 1. OND. Bolzano mit 26 Punkten: 2. OND. Vicenza mit 21; 3. OND. Verona mit 29: 4. OND. Trento mit 11. 1. Kategorie

: Jndividualklassisizierung: 1. Desant Remo, Trento; 2. On. Grancelli Luigi, Ve rona; 3. und 4. mit gleicher Punktezahl Mezzari Giuseppe und Chiericati Giovanni, Verona; 5. Longo Fulvio, Trento; Prati Carlo, Bolzano; 7. Degle Enrico, Bolzano; 8. Tombel Giuseppe, Vi cenza; 9. Stumpo Francesco, Trento; 19. Miglio rini Guido, Vicenza; 11. Weih Roberto, Bolzano; 12. Giardini Tullio, Trento. Grnppenklassisizierung: 1. OND. Verona mit 27 Punkten: 2. OND. Trento mit 21; 3. OND. Bol- zana mit 12; OND. Vicenza mit 5 Punkten

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_14_object_3133910.png
Pagina 14 di 16
Data: 29.11.1934
Descrizione fisica: 16
abgeschlossene Abkommen seiner Verwirklichung entgegenzuführen. Außer Dr. Tosi fanden sich Herr Vallini, Präsident der Kaufleute-Union, Rag. Lazzeri, Proyinzdelegierter des Reichsverbandes der Angestellten der Kredit- und Bersicherungs- iiistitute, Rag. Cestari von der Union der Syndikate der Handelsangestellten und Herr Chiusi. von. der Jndnstrieunion ein. Das Reichsversicherungsinstitut war durch, die Herren Cav. Mäscagni, Rag. Serafini, Rag. Suppini und Dr. Sperati, Leiter der 'Zweig stelle Bolzano

, vertreten. Nach eingehender Aussprache kamen die Teilnehmer der Ver sammlung überein, diesen Fürsorge-Formen größte Verbreitung zu sichern und Propa ganda zu entfalten, um so den Richtlinien der Regierung zu entsprechen. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Auszug aus dem Amtsblatt. Nr. 39 vis (Ergänzt«,>g) vom 14. November 1984. 714 Pachtversteigerung..Am 30. Novem ber. um 9 llhr vormittags, findet bei der Befestigungssektion Bolzano. Dantestraße 17, • mittels verschlossener Offerte die Pacht

, zugeschlagen, lleberbots- frist Vis 29. November. . '717 ca Sie auf Antrag der Maria Soräoia. Witwe Pitscheider. in Bolzano gegen Frau Köhler We. Preyer-Bettina und Dr. Anton Kößler in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden .vorläufig zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 378/ll Bolzano) Adv. Dr. Ivo Perathoner für einen zu bezeichnen den Ersteher um 174.500 Lire, zweite und dritte Partie (G.-G. 307/Ik Gries bzw. 308/N Gries) Josef Köhler in Eastelfirmiano um je 10.000 Lire. Ueberbotsfrist bis 29. Nov

. 718 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Franz Mumelter. in: Gries, versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 669)11 Gries wurden einstweilen Advokat Dr. F. Dinkhauser in Bolzano für einen.zu bezeichnenden Ersteher um 49.656.25 Lire . zugeschlagen. Ueberbotsfrist. bis 29. Nov. 710 d) Die auf Betreiben des Karl Biehweider in Gries gegen Maria Lanaebner in Sopra bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 700/11, Renon 1. wur den vorläufig Anna Schmidt in Bolzano

/11 Ealdaro »m 5000 Lire, dritte Partie E.-G. 844/11 Termeno um 1500 Lire und viert« Partie G.-E. 489/11 Termeno um 4009 Lire) beim kgl. Tribunal ; Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr ; vormittags. 727 c) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs Einlage 526/11 Bolzano,, Eigentum des Georg Kästner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, in Bolzano, be willigt. Versteigerung zu dem infolge lleberüotes auf 82.260 Lire

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1939
Descrizione fisica: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_02_1930/DOL_1930_02_01_9_object_1152302.png
Pagina 9 di 16
Data: 01.02.1930
Descrizione fisica: 16
Belgrad Bukarest Madrid 27.11 Paris 72.95 London 518.07 Berlin 138.55 Stockholm 138.45 Prag 58.10 Wien 9.12 Budapest 3.07 Amsterdam 68.50 Soft« 20.83 25.21 123.77 130.10 15.32 72.87 90.53 208.15 375.— TkiSunar Bolzano Schmugglre vor Gericht Im September des vergangenen Jahres wurde in Raeines bei Bipiteno von der Finanzbehövd« eine ganze Familie wegen Schmuggel und Berheimliichung von Schmug gelware verhaftet. Am Donnerstag und Freitag dieser Woche standen die Angeklagten vor dom Tribunal in Bolzano

dagegen sollte zu 1599 Lire Geldstrafe verurteilt werden. Die von den Advokaten Macola, Lins und Rofsi verteidigten Angeklagten wurden fchKeß- lich verurteilt: AnnaNusserzu6Mona- tenGefängnis und 32.500 L i r e G e l d- straf«, Wilhelm, Ferdinand und Stefan Nusser zu 1 Jahr Gefäng nis und je 32.500 Lire Geldstrafe und Trenkwalder zu 1599 Lire Geld strafe. Die übrigen Angeklagten wurden wegen Mangels an Beweisen f rei- gesprochen. _ Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 2. Fe bruar

. Fest Maria Lichtmetz: Um 8 Uhr Pre digt, hieraus Kerzenweihe. Prozession in der Kirche und feierliches Hochamt. Nachmittags, 2 Uhr Rosenkranz- um 5 Uhr abends Predigt. S -Maria-Andacht und Nosenkranz-Bruder- tggebete. Franziokanerkirche Bolzano. Sonntag, den 2. Februar, Fest Mariä Lichtmeß': 549 Uhr feierliche Kerzenweche, 9 Uhr Predigt, daraus Hochamt sür die Wohltäter des Anto- nianums. 11 Uhr letzte hl. Mesie. A2 Uhr und 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag

, den 2. Februar, erster Monatssonntag, von AB fite 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt. Bruderschafts, andacht, Lied und Segen. Herz Jesu-Kirche Bolzano. Sonntag, Maria Lichtmetz: Um 6 Uhr hl. Amt. vorher Kerzen- weihe. Abends halb 8 Uhr Predigt Prozession und Segen. — Montag, Fest des hl. Blasius: Bon halb 6 Uhr früh an wird jede halbe Stunde am P. Eymard-Altar der Blasiussegen erteilt. _ Der Blasiussegen wird am Montag. 3. Febr., u allen Kirchen erteilt. Drittordensgemrinde

der PP. lläuseum- tratze '22, 2. Stock.'Rach der Mhr-Andacht sür )ie Männer Sprechzimmer Rr. 3. Franziskanermissionooerein. Sonntag, den 2. Februar. 3 Uhr nachmittags, Misstonsstunde und Misstonsvortrag in Bildern in der Kapelle neben der Sakristei. Missionsfreunde und bek. Misstonssörderer und Missionsförderinnen sind dazu freundlichst eingeladen. Marianische Bürgerkongregation Bolzano. Monatssonntag, den 2. Februar. AI Uhr früh in der alten Piarrkirche Eeneralkommunion. wozu die Mitglieder fleitzig

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_12_1929/DOL_1929_12_18_3_object_1153323.png
Pagina 3 di 12
Data: 18.12.1929
Descrizione fisica: 12
Stete* Bolzano o (Ernctisrung d«r Mahllizenzen. Di« Der. einigung d«r Müller teilt mit. dag der Ein- reichungstermin für di« Gesuche um Er neuerung der Mahllizenzen unwiderruflich am 31. Dezember verfällt. Dos Gesuch muß auf Stempelpapier zu 2 Lire gemacht sein und außer Namen und Vornamen des Gesuch stellers auch di« Ortslage der Mühle enthalten. Dem Gesuch muß außerdem die Zahlungs- oollette der betreffenden Steuer und die alte Lizenz vom Jahrs 1928 beigelegt werden. a Ausüben drs

, fegermeistern gestattet wird, die ihre Papiere in Ordnung haben. a Volksbewegung. Im Monat November gab es in der Provinz Bolzano 449 Ge burten, davon 56 in Bolzano, 231 Eheschlie- ßungen (45 in Bolzano) und 274 Sterbefälle (37 in Bolzano). Di« Zahl der Geburten Wer- steigt sene der Todesfälle um 175. a Eisenbahnermägignug. Das Derkehrs- ministerium hat anläßlich des sizilianischen Frühlings vom 1. Jänner bis zum 15. Juli 1930 eine Ekfenbahnermäßigung von 50% für die Fahrt nach Sizilien gewährt

. Für die Dampferfahrt Neapel—Palermo ist eine Er mäßigung von 25% herausgegeben worden. Bstzimo und AKMhsms SchrMlettung: Mufeumstratze 4L — Telephon 48. 374 und 682. Dev LheMen-Mad in öee Kapuzinevkiecke Der für das traute stille Kapuzinerkirchlein in Bolzano bestimmte Theresienakiar ist seit Monaten in Allstrag gegeben und geht seiner Vollendung entgegen. Die Nachfrage nach demselben war seitens der Verehrer dee lie» ben Heiligen sehr rege und wohl auch lm- geduldig harrte so manche der hl. Theresia huldigende

. Der Glasschrein, den kunstvoll geschnitzte Rosen und Passions, btumen schmücken, sowie alle sonstige Arbeit in Holz sind ein Kunstwerk des Meisters August Jrmerkofler, der mit Geschick und Fleiß ans Werk ging und mit viel Verständ nis der ganzen Darstellung religiöse Stim» mung aufdrückts. Wie gesagt, sind die Arbeiten noch unvoll, endet, so daß man das Gesamtbild noch nicht vor Augen hat, jedoch kann man schon seht aus dem Gesehenen schließen, daß Bolzano damit der lieben Heiligen «ine würdigschöne Stätte

bereitet. Cs sei aus diesem Wege all den Spendern, die durch ihre kleinen und großen Scherst ein zur Beschaffung dieses -Altars beigetragen haben, ein inniges Dergeltsgott gesagt und die liebe Rosenheilige, die mit ausfallenden Gebetserhörungen zahllosen Wundern viele Erdenpiiger schon beglückt hat, wird auch immer wieder gute Herzen senden, welche bereit sind, die ziemlich großen stnan» ziellen Auslagen decken zu helfen. LrbenSmiUelpreise in Bolzano Laut Verküpung des Amtsbürgermeilters Ing. Rizzini

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_5_object_1868337.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1937
Descrizione fisica: 6
der Kolonie einen Besuch abgestattet, erarà wurde vom Direktor der Kolonie, ione Emilio Pallacro, weiters dem Comm tesare Ferri oer Körperschaft des landwirt- M Rundfunks, Obersten Giaccone, Leiter ndfunkstation von Bolzano, Kameraden i und den Lehrpersonen empfangen, welche imkinder betreuen. inder versammelten sich nach der Ankunft ,örden auf dem Platze vor dem Ferien- vo sie eine begeisterte Huldigung auf den usbrachten und dem Verbandssekretär den aufricktigen Gruß entboten. 6W Uhr fand

die Rundfunkübertragung s erste sprach die Piccola Italiana Maria vor dem Mikrophon. Dann kamen die Ba° Maneck, Gianpaolo Rambaldi, Ilario 19 Uhr Abmarsch vom See: 19.59 Uhr Abfahrt mit dem Zug von Appiano; 20.20 Uhr Ankunft in Bolzano; 20.23 Ilhr Abfahrt der Dopolavoristen von Merano aus Bolzano. » Theatervorstellung lm Dopolavoro der Post- und Teiegraphenbeamten. Vorgestern wurde im Theater des Dopolavoro der Post- und Telegraphenbeamten in der Via Zara das Stück „La Locandiera' zur Ausführung gebracht

- ekretär verweilte längere Zeit bei ihnen u. le auch Spielzeuge. Versammlung àer Rràiti Sektion des Verbandes der Arditi d'Italia ito Riva di Villasanta' von Bolzano teilt daß àsjch die Mitglieder, der Sektion heute tag, Ì0. Juli, um, 19 Uhr, am Lokalsitze Ver la. ..Es werden ihnen dabei Mitteilungen' tlich der Veranstaltungen am Jahrestage ründung der Gruppen, die am am 29. Juli rfolgt ist, erteilt werden. igkett des Dopolavoro Dopolavoro der Gemeindeangeslellten tern nachmittags fand die erste

- lauoro mit ihren Familienangehörigen betei- e Mitglieder mit ihren Familienangehörigen » freie Fahrt Bolzano—Appiano, bezw. Me- —Appiano als auch das freie Mittagessen. >r die Veranstaltung sind verschiedene sport- Aeranstaltungen vorgesehen wie Lauf Ap- o—Monticalo, Ruderwettbewerb und eine e von anderen unterhaltlichen Spielen. » den verschiedenen Spielen können sich alle Teilnehmer beteiligen. Am Ruderwettbewerb en sich nur die Mitglieder des Betriebsdopo- w beteiligen. , Programm

der Veranstaltung ist folgen- 7.15 Uhr.Abfahrt von Bolzano; 8.15 Uhr '>!t in Appiano; 8.45 Uhr Start der Teilneh- «>n Lauf: 9.13 Uhr zirka Ankunft der Teil- ' am Lauf: 10 Uhr Beginn des Ruder- e>v?rbes: 12 Uhr Mittagessen; von 14 bis 17 verschiedene Spiele; 17.30 Uhr Prümiierung Sieger bei den verschiedenen Wettbewerben: An einem der nächsten Tage wird die Schwebebahn von Bolzano nach San Ge nesis ihren Betrieb aufneh men. Das Datum kann nicht bestimmt festgesetzt weàn, aber immerhin wird die Be- triebausnahme

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_5_object_2637550.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1937
Descrizione fisica: 6
wird am Sonntag dm ersten Sommerausflug nach Pietrai?» Mä he». - Die Teilnehmer werden um 7 Uhr mit den Ge- Mchaftsautos vom Sitze des Provinzraldopo- larmo nach Nova Ponente abfahren. Von dort aus werden sie den Weg zum Wallfahrtsort zu Fu» zurücklegen. Die Rückfahrt mit dem Auto von Nova Ponen te erfolgt um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um zs Uhr zirka. Die Vormerkungen werden beim Amte des Zopolavoro entgegengenommen. Es ist die Quote von Lire 12.-— bei der Anmeldung für die Fahrt zu erlegen. Sperrung

: Jntermeoe (fantastico e leggero): Finale (molto animato). Pergolese: Arie, Albeniz-Petro- ni: Malaguena. Neger: Berceuse. De Falla: Spanischer Tanz. Navel: Habanera. Paganini: Capriccio 24. Vorstellung im Danlelheaker des Dopolavoro. Am Samstag wird die philodramatische Gesell schaft von Rovereto im Dopolavorotheater von Bolzano eine Vorstellung geben. Es wird dabei eine Neuheit für Bolzano zur Aufführung gelan gen, und zwar „Lohengrin', Lustspiel in drei Ak ten von Aldo De Benedetti. Hrühllngsfest

des kgl. Heeres; zwei Illegitime. Todesfälle: Viehweider Maria, 76 Jahre alt. Private; Chiarelli Agostino, S9 Jahre alt, ver ehelichter Handlanger: Tonini Erta des Luigi. 6 Jahre alt; Pernat Rosalia, 47 Jahre alt, Pri vate; Endrizzi Eugenia, 65 Jahre alt. Private; Fincato Umberto des Silvano, 26 Tage alt. Eheschließungen: Feichter Giuseppe, Schuh macher aus Bolzano, mit Reichalter Anna. Pri vate aus Bolzano; Mair Roberto, Beamter aus Bolzano, mit Trafoier Iledgarda, Private aus Bolzano; Coftalunga

vom Vertreter » ^55 des Duce in der Parteileitung die Ehrung entgegengebracht wird. ^ (Foto Walsa) Ausflug des Club Alpino auf den Corno del Renon Am nächsten Sonnt'» wird der Club Alpino ei nen Ausflug auf den Corno del Renon veranstal ten. Die Abfahrt erfolgt mit der Renonbahn um 6 .06 Uhr; Ankunft in Collalbo um 7.29 Uhr. Von dort aus Aufstieg zum Rifugio Renon. Dort An kunft um zirka 1^ Uhr. Aomarsch von der Schütz- Hütte um 14.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um 13.20 Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.46 Uhr

des Wallfahrtsortes Pietralba im Beisein der Spitzen der Behörden die Errichtung des Waldes des Imperiums statt. Bei diesem Anlaß wird die Autogesellschaft „Al pe' einen Sonderdienst zwischen Bolzano und No va Ponente einführen. Der Fahrpreis wurde mit Lire 6.36 für die Hin- und Rückfahrt festgesetzt. Bewerb der Volksschulen für einen Besuch in Roma. In den Volksschulen hat man mit der unent geltlichen Verteilung von Karten für den Wettbe werb der von den Sommerkolonien für Volks schüler ausgeschrieben worden

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_6_object_1857986.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.07.1934
Descrizione fisica: 8
Seite k .AlpenzeitllNg* Sonnkckg, ben L. NullM Staàt Lanà Zur Flaggenübergabe an àen Areuzer »»Bolzano^ Telegramm des verbandssekretärs Der Aerbandssekretàr Lmilio Santi hat anläß lich der Flaggenübergabe an den Kreuzer ,.Bol zano' folgendes Telegramm an den 5chijsskom- inandanten gesandt: ,,Die Sckwarzhcmden der Vrovinz nehmen im Meiste an der heutigen Iveier teil und entbieten Ihnen, den Offizieren nnd der Bemannung des Kreuzers ..Bolzano' die innigsten Glückwünsche und den Kruk

des Oberetscher s^ascismus. Geneh migen 2ie meinen persönlichen Grus: und Glück wunsch. Tanti. Verbandssekretar.' Antwort des Kommandanten Als Antwort ging dem Verbandssekretar folgen des Telegramm des Schijsskommandanten zu: ..Dem Fascio der Brovinz Bolzano entbieten Offiziere und Mannschaft mit Dank brüderlich- herzlichen Grrch. Tchissskommandant der ..Bolzano'. Personalnachrichten Ehrung für den Präsidenten des Tribunals Bolzano Das Amtsblatt des Justizministeriuins bringt ein kgl. Dekret

, mit welchem der Präsident des Tri bunals von Bolzano, Cvmm. Emanuele Giacomelli in Anbetracht besonderer Verdienste zum Ritter des Ordens der hl. Maurizio und Lazzaro ernannt wird. Die Nachricht von der Ehrung des Comm. Giacomelli, der seit einem Jahrzehnt das Amt eines Tribunalpräsidenten in Bolzanno mit großer Um sicht oersieht, hat allgemein erfreut und wir gestat ten uns, auch von dieser Stelle aus, Glückwünsche zu entbieten. Gommerkolonie für die Zöglinge des Rainerums Um den Zöglingen des Knabeninstitutes Raine

Elvira, Posta! Giuseppe, Si mula Cornelia, Veneri Cesarina. » ^ Studienstipendien für Kriegswaisen Kriegswaisen, welche Mittelschulen oder höhere Lehranstalten besuchen und sich um ein Studien-^ siipendium für das Schuljahr 1934-35 bewerben wollen, müssen dem Prooinzialkomitee für Kriegs waisen, Bolzano, Präfektur, bis längstens 15. August ein Gesuch vorlegen und demselben das letzte Schulzeugnis, ein Leumundszeugnis und ein Armutszeugnis vorlegen. Die Gesuche und Doku mente sind stempelsrei

tagen: halb 3, 5, halb 6, 6, halb 7, 7 und 9 Uhr. » » SoMll-WteMilstordMg Gottesdienstordnung während der Sommermonate. Andriano: 3.30 Uhr, 8 Uhr Hauptgottesdienst Anna di sopra (Renon): 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Auna di sotto (Renon): 5, 5.30 und 7 Uhr Messen, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst Avelengo: 5.30 Uhr Messe, 7.30 Uhr HauptgoUes- dienst Zlvigna: 5 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottesdienst. Bad Isidor: 9.30 Uhr Messe Bad Dreikirchen: 9.30 Uhr Messe Bolzano: Pfarrkirche: Ab 5 Uhr

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Str. 88 •SofoHffea' Mittwoch, den 24. Mcri 1939/XVI1 ~ Nachrichten aus Stadt und Land Durchfahrt E. E. Liano Heute nachts nm 2.20 Uhr hat S. CE. Minister Giotto auf der Rückreise von Berlin nach Rom den Bahnhof in Bolzano passiert. Der Zug inar um 0.5 Uhr am Brennern eingetrofsen. wo dem Minister die Vertreter der Behörden van Innsbruck, die ihm bei feiner Fahrt nach Berlin an der Grenze ihre Aufwartung ge macht hatten, den Abschiedsgruß boten. In Bolzano hielt der Zug nur kurz« Zeit

'. Intermezzo und Auszug aus dem 0. Akt (Transkription M.o Luongo). Suppö: „Leichter Kavallerie', Ouvertüre. Mutigen der Feuerwehren Im Juni heurigen Jahres wird in Rom das erste nationale Lager der Feuerwehren, abgehalten, wobei die vollständige Umbildung der Feuerwehren nach militärischem Muster ihre Bewährung zeigen wird. In allen Pro vinzhauptorten haben die Feuerwehren vor bereitende Uebungen für die nationale Ver anstaltung ausgenommen. Auch die Feuer wehr von Bolzano wird sich an der Veranstal tung

beteiligen. Eine Abteilung, zusammen gesetzt aus 21 Feuerwehrmännern und 18 Vormilitäristen, die dem Feuerwehrdienst zugeteilt sind, hat sich nach Trento begeben, um an den Uebungen teilzunehmen. Während die Abteilungen die Uebungen im Turnsaale der GIL durchführten, trafen Ihre Exzellen zen die Präfekten von Trento und Bolzano im Turnsaale ein und wurden mit einer be geisterten Kundgebung empfangen. Hernach erfolgte die Defilierung vor beiden Präfekten S. E. Felice und S. E. Mastromattei verweil ten

und einer Gehirnerschütterung erlitt Frau Zanghellini noch mehrere Rippend rüche Die Sicherheitsbehörde hat sofort die Nach forschungen nach dem rücksichtslosen Auto lenker eingeleitet. — Infolge eines Fehltrittes stürzte am 22. Ma! die Gasthofköchin Hedwig Augschiller des Ludwig in Bolzano über eine Stiege und brach sich den linken Fuß. — Der 8 Jahre alte Bernard Pantanella in Campo- dazzo stürzte beim Spiel über eine Mauer und brach sich den rechten Ellbogen. — Bei der Betreuung der Pferde erlitt der 50jöhrige Josef

Perathoner aus Caftelrotto durch ein ausschlagendes Tier eine arge Verletzung am Kopfe. b Identifizierung einer Leiche. Die am 81. Mai bei Bolzano aus dem Cisack ge borgene Leiche wurde als die des 20jährigen Peter Sepp aus Bolzano identifiziert. Die Äerdigung des Verunglückten erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags oo» der Aufbahrungshallc des städtischen Friedhofes aus. b Aus Sakentmo berichtet man uns unterm 22. Mai: Heute fand die Trauung des Johann Brugger nach Johann, Garmeß egger in Trina

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1935
Descrizione fisica: 6
Ifrelttg. s«, 27. VezMitt KW.ZM «effe S Rus Volzano Äaüt und Pevsonalnachrichten Vermählung In Brescia ging Herr Aurelio Corsini, Lehrer «m der hiesigen, Fortbikungsschule und gesck>Stzter Mtarttlter ss«.ÄP.o» di Bolzano^ die Ch« Mit Frl. Bice Guerra ein. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Ernennung zum Consigliere Me wir aus Torino erfahren, wurde Herr Dr. Hans Eder zum Consigliere ernannt und zu gleich zum Corte d'appello nach Brescia trans- feriert. Dr. Cder ist aus den neuen Provinzen

der erste Richter, der zum Obetlandesgerichtsrat befördert wurde. Zugleich wude ihm am 24. ds. vom Tribunal-Präsidenten der Orden (Offiziers- kreuz) der Krone Italiens in festlicher Sitzung überreicht. Todesfall In. Trento verschied der Kaufmann Dante Vre fad ola, Vater des Rag. Nestore Bresadvla, Sekretär der Provinzial-Iägervereinigung. Dem Rag. Bresadola unser Beileid! Plötzlich von» Tod« «eilt Am 23. Dezember starb in Bolzano plötzlich an einem Schlaganfalle die erst 28 Jahre alte Weiß näherin Frl

unter den Sektionen der „Landfrauen' ausgeschriebenen Reichswettbewerb zur Förderung der Geflügelzucht bewilligt. In diefem Zusammenhang« hat das beim Reichs direktorium der Partei eingesetzte Preisliber- wachungskornite« in seiner letzten Sitzung die Bolzano im Aeichen cker Weihnachtstage Da» wohltätige Christkind Mit dem Weihnachtsfeste hat auch die Winter hilfe begonnen und mit der Verteilung von Le- bensmittelpaketen in viele Familien «in wenig Trost und Freude gebracht. Im Viertel von Oltr- ifarco wurden 268

) kostet. Solzavo. SS Dezemb«? Geburten S Toàesfàlle 2 Eheschließungen o Von einem Hund gebissen. Mit einer Verletzung an der rechten.Hand begab /ich gestern der S3 Jahre alte Olivo Dolzan aus Vigo im Val di Non, wohnhaft in Bolzano, zur Behandlung ins Spital. Dolzan erklärte, er sei von einem Hund gebissen worden. Nach der ersten Behandlung konnte er in häusliche Pflege ent lassen werden. Uirchlichss Sirchenbesuch an den ersten zwÄ Feiertagen Die Christmette mit dem darauffolgenden Engel amte

in den verschiedenen Kirchen von Bolzano und Grits beigeaohnt. Zu Mittag gab es ein Festmahl, das gemeinsam mit den Offizieren eingenommen wurde. Einem schönen Brauch« gemäß hat der Kom» Mandant der Grenzkohorte am Weihnachtstage alle Grenzabteilungen besucht. Bereits am Bor» tage hatten die Milizsoldaten die von der zweiten Legionsgruppe übersandten Gabenpakete erhalten. Reiseverkehr zu Weihnachten. In den letzten Tagen, vom 21. bis zum 24., herrschte auf dem Bahnhof von Bolzano ein außer ordentlich lebhafter

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_09_1932/AZ_1932_09_12_3_object_1879468.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.09.1932
Descrizione fisica: 8
5jvlènstag> oen 2S. ^-rplrmver -à-' .. ilkpenzelluna ..^e o7 Soksno. Zspt. 1SZ2 Kewlei, ü - loöeÄSiie i - WMMWi! ll Geburten: Seppi Valentino des Valmino, Advokat in Bolzano. Perathoner Giovqnni ' des Giorgio, Hotelsekretär in Bolzano. Todesfälle: Oldisio Giuseppe. 44 Jahre alt. Rechtsanwalt aus Gela (Caltanisetta). Zamatteo Antonio, 41 Jahre alt. Private aus Laives. Hosbauer Ottone. 71 Jahre alt, Cnolog in Bolzano. Vigl Giovanni. 84 Jah re alt, Bauer in Bolzano. Alondesfinfternis, Ohnmnchig

, die außerhalb Bolzano wohnten, in Begleitung Beauftragter des Fascio in ihre Heimat zurück gekehrt. Für Reservisten des Genio Heuer wird das Fest der hl. Barbara, Patro nin der Waffe, am 4. Dezember eine besondere Bedeutung erlangen, da sich die Offiziere und Reservisten in Noma versammeln werden, um dem König und dem Duce bei dieser Gelegen heit ihre Huldigung darzubringen. Alle find eingeladen, sich an dieser Reichs versammlung zu beteiligen. .Die Einschrei bungen werden vom Leiter der Vereiniaung Dr. Ing

. Ventrice Armando. Via Vittorio Emanuele Ili Nr. 5. 3. Stock, beim Circolo Ferroviario d'Ispezione von Bolzano ent gegengenommen. Es werden auch dort die verlangten klärungen erteilt. Aleischverkauf in der Freibank. ^ Es wird mitgeteilt, das, am Mittwoch, Pen 14. September an der städt. Freibank im Schlachthause Rindfleisch im Preise von Lire 3 pro Kilo zum Verkaufe gebracht wird. Der Verkauf erfolgt von 14 bis 16 Uhr. Kurs für Dampskessclanwärler. Es wird bekannt gemacht, dak an der Staatsgewerbeschule

in Bolzano ein Kurs für Dampfkesselanwärter eröffnet wird. ' Der Kurs findet an Sonn- und Feiertagen statt und beginnt Sonntag, den 18. ds. um 9 Uhr. Anmeldungen sind mündlich oder schriftlich, an die Direktion der Staatsgewerbeschule zu richten. Schulnachrichten Außertourliche Gehaltsvorrückung. Vom Ministerium für nationale Erziehung wurde über Vorschlage ' der diesbezüglichen minsteriellen Kommission unter den kür Heuer in Betracht kommenden Mittelschullehrern zweien Professoren des hiesigen kal

den ganz en Ta g dort zu treffen ist. Die täglichen Unfälle Unverzeihlicher Leichtsinn Der Fleischhauergehilse Sent, besckläftigt in Cornaiano, fuhr an diesem Sonntaa mit dem letzten Zug von Merano nach Bolzano und war wahrscheinlich der Meinung, dak der Zug in Ponte..Adige halten werde. , Da dies aber nicht geschah, sprang er in Ponte Adige kurz entschlossen von dem in völler Fakirt befind lichen Zug. Die Sache ging aber nicht ganz glatt ab. denn Sent wurde zu Boden geschleu dert und erlitt

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_11_1933/DOL_1933_11_18_3_object_1195140.png
Pagina 3 di 20
Data: 18.11.1933
Descrizione fisica: 20
, die ihn zur Spionage ver leitet hätten, nicht fein Schicksal teilten. Mitschitsch überließ sich dem Henker mit dem Rufe „Es lebe das südslawische Heer!' MiviV Bolzano Die MnlerhUfe 15.000 Lire — Spende Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia übermittelte gestern dem Verbandssekretär Konsul Bellini für die Winterhilfe die große Spende von 15.000 Lire. Konsul Bellini besuchte am Donnerstag die Holzbaracken der Delogierten in Oltrisarco und erkundigte sich um das Ergehen

nunmehr die werktätige Mithilfe aller Bürger, um den Armen und Bedürf- tigen aus Rot und Sorge helfen zu können. Auszahlungen -es Leiester Aussleichsamtes Bis jetzt 3000 Guthaben im Betrage von mehr als 2 Millionen in der Provinz Bolzano ausbezahlt. Wie amtlich verlautet, sind durd die bei der kgl. Präfektur in Bolzano errichtete Sektion des Trioster Ausgleich.'' ntes bis jetzt über 3000 Guthaben im Betrage von mehr als zwei Millionen ausbezahlt worden. Weitere Aiiszahlungen sind im Gange

. a Durchschntttspretfe für Lebensmittel. Die Lifte Nr. 46 vom 17. November enthält gegenüber der oorwöchigen Liste nur die eine Aenderung, daß das Kalbfleisch eine Prcisverminderung erfahren hat und nun auf 320 bis 350 . Lire für 100 Kilograinm steht. Kinder,Bolzano Lauben 37,1. Stoch Das Fachgeschäft der guten Pelze. Reichste Auswahl in Pelzmäntel, Jäckchen, Füchse, Ptesatzfelle. - Erstklassige Maßanfertigung in eigenen Werkstätten. - Niedrigste Preise „Ml!iof“,[ai LÄönster Ausslug von Bolzano und Mrrano. Beste

Zausenstatton, Sortenmeine eigener Pro- dnktion, neuer Wein und Kastanien. Decket euren KoMenbedarf nur bet der TRÄNSALPE“ 99 BOLZANO » Telephon 1618 nnd 1619 Die gute Brille bis rum Rand gleich scharf zeigend vom dip|. Optiker J. Knopp, vorm. L.Graf Bolzano, Obstmarkt Nr. IS Lieferant aller hiesigen Krankenkassen Botzano M- Amsebrrng Schristleitnng: Musenmstratze 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Katholische Mion Dienstag, den 21. November, beginnt im oberen Canisiussaale, Bia Carrettai Nr. 8. Bolzano

des „Dolksbote' vom 16. Nov. 1. Der Lüster in der Pfarrkirche von Bolzano vor dem Hochaltars wurde rechts von der Bruderschaft der Schneider, der links von der Fronleichnamsbruderschaft der Faßbinder gestiftet. Ersterer ist in gotischem, letzterer im Renaissancestil. 2. Die wundervolle Renaissance - Aus schmückung des Belthurnfer Sommerpalastes wurde von Kardinal Christoph Madruzzo, Fürstbischof von Trento und von Bressanone, 1570 begonnen. Rach dessen baldigem Tode vollendete das Werk dann Bischof Thomas

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_09_1937/AZ_1937_09_07_5_object_1868983.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1937
Descrizione fisica: 6
WWMMWWW «WWMW M, 7. StMmL« ZSZ7-XV .Alpenzetkung' Seit« 5 Aus Bolzano unö sn Mll PWWsl-Verwi Rapporte. I. Presseamt des Verbandes der Kampfbünde '''^rbandssekretär hat verfügt, daß am ven 12. September, um 11 Uhr, für die /? /. '> de von Curon - Venosta und Dobbiaco ìwn'rt stattfindet. Die Namen der Fascisten, den Rapport abhalten, werden noch ver- glicht werden. ^ ^uöMlung der Sommerkolonien mungen für dl« Reisekeilnehmer nach Roma Reise nach der Hauptstadt, welch« vom Ver- !,cr Kampsbllnde

veranstaltet wird, damit weiten Kreisen Gelegenheit geboten wird à'iae Ausstellung der Sommerkolonien zu /aen steht nun unmittelbar bevor. Zahl end'schon die Teilnahmeanmeldungen, denn >nd es. die gerne diese zwei Tage in der làd! verleben möchten. Die erste Gruppe der Mner aus unserer Provinz fährt am 10. ds., 5 Uhr. Wer nun bereits seine Teilnahme hat, muh trachten, rechtzeitig in Bolzano »ttifcn. Die Teilnehmer aus der Provinz In Bolzano mit den Nachmittagszügen errei- I Der Verband der Kampfbünde

hat erreicht, »je Eisenbahnen von jedem Provinzort für die nach Bolzano eine 80prozentige Fahrpreis- kiaung gewähren.' Es genügt, daß die Teil er am Bahnhofe diese Begünstigung Verlan noch nicht die Teilnahmsgebühr, die die Hin ückreise und Unterkunft und Verpflegung in umsaht, erlegt hat, möge es möglichst schnell lolen Die Beträge sind an das Verwaltung^ Vriat des Verbandes der Kampfbünde einzu Nach der ersten Gruppenfahrt aus unserer ,'iz gibt es im Verlauf des Monats nach wei ahrteii. Empfang

im Stackttheater für die Geologen. , lite, Dienstag, 7. September, weilt die Ita- He Geologische Gesellschaft, die aus Anltiß !Sl>. Tagung Exkursionen in verschiedene Ge li, unserer Provinz machte, in Bolzano. Die Wltung gewinnt dadurch auch internatio- Sedeutung, daß sich an dieser Tagung und wissenschaftlichen Forschungs-Ausflügen Zahlreiche ausländische Gelehrte beteiligen. Modesta von Bolzano veranstaltet nun heute s im Stadttheater einen Empfang zu Ehren »eologeii, zu dem auch die hervorragendsten Mkeiten

der Stadt beigezogen werden. Schöner Erfolg hes Sesangskonzerts im Stadltheater. von der Sektion Bolzano der Reichsver- > der Kriegsfreiwilligen am Samstag im Stadttheater veranstaltete Konzert einen schönen Erfolg. Die Solisten waren leichnet und der Beifall reichlich. »tragende und gutgeschulte Stimme der Migerin Micelli brachte die alten und wieder gefallenden Arien aus der „Nacht- »rin', aus den Opern „Barbier', „Rigo le, Traviata' und „Lucia' in herrlicher Weise Vortrag. Die zum Ensemble der Scala

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_5_object_1856602.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.02.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag, ven 1v. Februar 1934. XN Alpenzeilung' Seite S Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà «» Versammlung des Verwaltungsrates des AaturMorijcheu Museums unter àemDovsihS. E. Mastromattei Am Montag fand am Sitze des korporativen Provinzialwirtschaftsrates von Bolzano die Sit zung des Verwaltungsrates des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina statt, wobei S. E. der Präfekt Mastromattei den Vorsitz führte. Es waren auch der Präfett von Trento S. E. Piva die gesamten Mitglieder

des Verwaltungsrates der Provinzen Trento und Bolzano, die Vertreter der Gemeinden Bolzano, Merano, Bressanone, Brunito, Trento, Rovereto, Riva, der korparati- oen Provinzialwirtschaftsräte von Bolzano und Trento, der Sparkasse und des Provinzialbrand- institutes von Trento zugegen. Weiters waren bei der Versammlung zugegen Cav. Carlo Pierson«, Präsident des Konservato- rienkollegiums des Museums, Ing. Prof. Dr. Sil vio Untergasser und Cav. Giacomo Nicolussi, De legierte der Konservatoren für die Provinzen Bol

zano und Trento als auch der Museumsdirektor Dr. Cav. Lino Bonomi. Wie bereits erwähnt, hat in der Versammlung der Präfekt von Bolzano S. E. Mastromattei den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnungsansprache rich tete er herzliche Worte an die Vertreter der Pro vinz Trento, die bei diesem Anla se Gäste unserer Stadt waren. Der Präfekt hob h erauf die bedeu tenden Aufgaben, welche das Museum auf wissen schaftlichem Gebiete in der Region zu erfüllen hat. Wenn seine Tätigkeit bis jetzt so schöne Erfolge

übernehme. S. E. Mastromattei richtete odann an Prof. Piersanti die Bitte, in Anbetracht >es allgemeinen Vertrauens, das ihm von allen Seiten entgegengebracht wird, auch weiterhin in seinem Amte zu verbleiben. Nach der Ansprache des Präfekten hat der Rat einstimmig durch Zuruf Prof. Carlo Piersanti für das kommende Jahr zum Präsidenten des Mu seums gewählt. Durch Zurufe wurden auch die Delegierten von Bolzano und Trento, Cav. G. Nicolussi und Dr. Untergasser für das Jahr 1934 wiedergewählt

Piersanti Carlo, Dr. G. B. Trener, Silvio Untergasser, Dr. Videsott Pina, Prof. Zini Pio. Auf Vorschlag S. E. des Präfekten hat der Nat folgende neuen Konservatoren ernannt: Aus der Provinz Trento: Hochw. Don Prof. Celestino Pez- zei für Botanik und aus der Provinz Bolzano: Hochw. Giustino Kalkschmidt, Direktor des Gym nasiums der PP. Franziskaner von Bolzano, für Zoologie. Gemäß den Statuten des Museums hat S. E. Mastromattei für das Jahr 1934 die Präsidenten stelle S. E. Piva, Präfekt von Trento

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_7_object_1867669.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.10.1936
Descrizione fisica: 8
Mach. Set» 2S. VkiöSSk tsss-xiv Gelte 7 Staàt und >e Zawtt des Mrsch« ms M«« -SMà-H'KASL! Matschèà auf HMli. Bolzano find nachstthèà Vèranstaltun^en Uhr Gàtkmesse für die Gefallenen Devolution in der Pfarrkirche. W GedöchtnisgoitesdienN werden die Behörde«» ,um ö. Grade tnbegilffen keilnehmen, welche ^ die Seitens vom PkarrMhe in die kikche Velen und im presbykerium Platz nehmen, à Vertretungen nehm«, im Schiffe Anfstel Sle wà» batch KV HauptMiàl ein à ... à io lthr «erden sichdie

10; Galerie ' Und 2. Reihe Lire 5: die übrigen Galerieplätze ure g; àehplatze Lire 2. ^er Erlös fließt den Hilfswerken zu. fasclstìschc proviuzialverband. nim«pl an. H vie Inhaber von Logen und jene, welche Pech aus Sqalsihè hàbèn^ in Anbetracht des wohltätl- M Zweckes der Äeransialtung ' die Logen und M den Organisatoren zur Verfügung stellen ^ oen entsprechenden Betrag entrichten. GUZ von Bolzano an zweiter Stelle in der ,, Klassifizierung , um , den .Rostro d'Oro' , »,^er dem VMtzi des Parteisekretärs

der »A die bedeutendste Punktezahl von 142 Richte ^'lnehmern auf 29k Eingeschriebene er- >zà weiter Stelle steht in-der Klassifizierung der Bolzano, dem im Iahre Xlll der ..Rostro st°è,I'V ^»erkannt-worden war. °er GUF von Milano und an erster Stelle An dritter Stelle .^!F von Milano unì - .Unlversitatsgruppen mit Universitätssitz, io,,» die GNF von Rieti, Torino, Trento. ?^nia. Chieti. Aquila und die übrigen 'l'g Universitätsgruppen. Wir haben mitgeteilt» daß in unserer Provinz im Laufe des Jahres XlV, dem Jahre

aufzuweisen hat, steht Bolzano, was aufbauende Tätigkeit anbelangt, in allererster Linie, wenn nicht an der Avantgarde, unter den Provinzen des Königreiches. Das Hochetsch ist sich dieser bevorzugten Stellung bewußt und ist dem Duce für sein Interesse dank bar. Unter den öffentlichen Arbelten nehmen die Industriezone, der neue Arbeiterrayon, das neue Zentrum von Polzano und die großartige Renn bahn von Merano eine hervorragende Stellung ein. Neben diesen gewaltigen Schöpfungen

sind aber die Notwendigkeiten der übrigen Zentren der Pro^ vinz nicht vernachlässigt worden und auch diesen hat man das entsprechente Augenmerk zugewen det. Bolzano und Merano haben durch die bedeu tenden Komplexe öffentlicher Arbeiten, die im Jah^ re XIV durchgeführt worden sind, die Tätigkeit in den anderen Ottschaften nicht gehemmt. verkehrsstraßen. > . Vor allem find die Straßenarbeiten zu erwäh nen. Jährlich werden, vont Genio Civile, der auto nomen Straßenkörperschaft, der Provinzialverwal- tung und den Gemeinden

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_3_object_1858405.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.08.1934
Descrizione fisica: 4
von Schulden Funes: Fakultative Ausgaben Marebbe: Mietwertsteuer-Tarif Provinzialverwaltung : Herabsetzung der Irren- hausgebiihren zugunsten bedürftiger Familien Sarentino: Konsumsteuertarif. — Aenderungen cinl Dicnstreglement Selva und Marebbe: Grundverkauf Bolzano: Prämien für sportliche Wettbewerbe. — Ankauf von Büchern für die städtische Bibliothek Aal di Vizze: Erlaubnis für Erzschürfungen Prato allo Stelvio: Abzahlung einer Schuld Caldaro: Unentgeltliche Lieferung von Wasser und Licht

an die Beratungsstelle für Kinderpflege Comedo all'Isarco: Beitrag für die O. N. B. Brennero: Beitrag für den Wettbewerb „Coppa del Duce' Lavinia: Zahlung von Versicherungsprämien für die Feuerwehr Silandro, Ponte Isarco, Barbiano, Laion: Zah lung von Spesen R ü ckv erwiesen: Nova Ponente: Herabsetzung des Konsumsteuerta- rifes auf elektrische Energie Bolzano: Ausschreibung eines Wettbewerbes für einen Schulhausbau Laces: Anmeldung neuer Einkünfte und ihre Ber wendung ... Comedo all'Isaro: Konversion einer Anleihe

. Nun wurde Ott. Ceci vom Parteisekretär beauf tragt, einen zweiten Teil der Tageserholungshei- me zu inspizieren. On. Ceci ist, wie wir bereits berichtet haben, vorgestern in Bolzano eingetrof fen und hat gestern vormittags mit der Inspektion begonnen. In ollen Erholungsstätten' und Kolonien hat On. Ceci das regste Leben und Disziplin und Ord nung gefunden. Die Kleinen erfreuen sich bester Gesundheit, sie hängen mit Liebe an den Lehr- personen lind besuchen gerne die Kolonien. Für alle hatte On. Ceci

Schwarzhemden und deren in für die Familien der Kleinen. Nachdem er die Ein- tensiven Training angefangen. . richtung der Kolonie besichtigt hatte, setzte On. Ceci . Das Zeltlager Mussollm welches am 20. M<u seine Inspektionssahrt nach P on t e I sa r c o fort, m Bolzano, über Nacht un Talferbett erstand, soll- wo er gegen 10 Uhr eintraf. Da sich die Besucher te für die Avanguardisten eine Art kleine Gene- der Kolonie auf einem Spaziergange befanden, be- ralprobe für die größte Kompetition in der sichtigte

er die Lokalitäten und setzte dann die Reichshauptstadt darstellen. Die damaligen Kollek- Fahrt nach Chiusa fort, wo er eintraf, als die tivübungen, sowie die einzelnen Wettbewerbe leg- Kinder von einem Spaziergange zurückkehrten. In ten vom hohen Ausbildungsgrad der Schwarzhem- Begleitung des Direktors der Kolonie Bellato und den ein beredtes Zeugnis ab Zuweisung von Mnisterialprämien an die ? ' Biànalà von Bolzano-'-»»'' Die Kommission für die ZuweifuM''der vier Medaillen, welche vom Ministerium für nationale

21