15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/02_01_1940/DOL_1940_01_02_2_object_1198001.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.01.1940
Descrizione fisica: 6
beendet. Die Arbeiten wurden ohne Zwischenfall und in vollkommenster Ordnung durchgcführt. Die Ergebniste werden in einigen Tagen be kannt gemacht werden Die Beziehungen zwischen den Behörden des Oberetsch und den Mitgliedern der deutschen Delegation waren immer und sind von größter Herzlichkeit und Korrektheit. Gestern abends fand in Bolzano ei» Esten statt, dem «in Empfang folgte, an dem außer sämtlichen Vertretern der deutschen Delegation der Unter- staatosekretar im Innenministerium, die Präfek

ten und Derbandssekretäre von Bolzano und Trento sowie die Zivil- nnd Militärbehörden der Provinz trilnohmen.' ....,<v. , Weiters verlautet: Der vom Unterstaatssckretär im Inncnministe- rium gegebene Empfang fand in den Sälen des Offizierszirkels an der Piazza Verdi statt und dazu fanden stch ein: Für die deutsche Delegation der Generalkonsul Otto Bene. Major der SS. Dr. Wilhelm Luig, Konsul Müller. Hauptmann Rcder, die Herren Winkler, Welsen, Stanke, Miller-Westing. 2ldv. Helm und Adv

. v. Auf- schnaiter. Mit Sr. Erz. Buffarini-Guidi waren erschie nen Sc. Exz. Mastroinattci, Präfekt von Bolzano, Lag erneuig ketten 20 Tote bei einem Eisenbahnunglück Rom, 31. Dezember. In der Station Torre Annunziata fuhr der Expreßzug aus Calabrien in die letzten Wagen eines eben anfahrenden Sondcrzuges hinein. Bei dem Zusammenstoß wurden 20 Personen getötet und rund 100 Personen verletzt, davon einige schwer. Beisetzung der Opfer Neapel, 1. Jänner. Se. kgl. Hoheit der P r i n z vc> n Pie- in o n t ' begab

von Carbonin nach Misu- rina ist gesperrt. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 21. bis 30. Dez.: 22 LeLendgeburten, 11 Todesfälle. 23 Trauungen. Von einem Kraftwagen nkedergestoßcn. Am Sonntag gegen 5 Uhr nachmittags wurde der in der Via Palermo wohnhafte. 25jährige Älrbciter Aladin Biitetti von einem Kraftwagen beim Passieren der Fahrbahn erfaßt und nieder- gestoßen. Der Ucberfahrcne trug einen Bruch der linken Hand. Verletzungen im Gesicht und ver schiedene andere Verletzungen davon. Er mußte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_12_1934/AZ_1934_12_29_6_object_1859979.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.12.1934
Descrizione fisica: 6
der Gemeinde. . . . , Prato allo Stelvio: Beitrag für das internationale .Skirennen. Vipiteno: Aenderung der Konjumstciierordnung. Brimico: Sportplatz. . . . Bollino: Beitrag sür die Winterhilfe. Beschasfung von Büchern für mittellose Handelsschüler. . Nacincs: Bezug der Zeitung ,,La Provincia di Bol zano'. Chiusa: idem. Sarentino: Beitrag für die Winterhilfe.. Bolzano: Bezug von. Zeitungen und Zeitschriften. Bressanone: Spesen für Filmvorführungen. Lana: Armenhaus: Hiipöthekentilgiing. Merano: Uebernahme

der neuen Strohe. Grundauf- nähme für die Verbreitung der Laurinstrasje. Regle ment für den Wagentransport, Grundankauf. Racines: Liegensäiaftsverciusjerung. Postal: Annahme einer Enteignungsentschädigung, Vergütung für die Musikkapelle. Vandoics: Kindergarten: Auslage für die Heizung. Parcineö: Beitrag für das Schulvatronat. lvais: Elektrische Anlage im Pfarrhaus von Rio Molino. . Prato alto Stelvio: Anschaffung einer Schreib maschine. Badin: Fondstornierung. Bolzano: Abfertigung für Prof. Petroni

. . Norditalien, 21 Uhr: Francesca v. Rimmini. Oper v. Zandonai, her-.ach Nachrichten. Bolzano, 12.30 Uhr: Schallplatte»; 12.45 Uhr: Nachrichten: 13 Uhr: Mittagskonzert; 17 Unr: Unterhaltungskonzert, (Schallplatten); 20 Uhr: Wetterbericht, Schallvlatten: 20.30 Uhr: Zeitzei chen, Mitteilungen, Chronik des Rcaini.es, hernach Schallplatte», ab 21 Uhr: In Relais mit der norditalicnischen Scnderqruppe. Palermo, 20.4S Uhr: Bühnenmusik. Berlin, 19 Uhr: Konzerl; 20.10 Uhr: Funk- Werbestunde. Köln, IS Uhr: Mysterium

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_07_1939/DOL_1939_07_26_3_object_1200048.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.07.1939
Descrizione fisica: 8
, die ihnen dann in der Heimat zunutze kommen. Die Angekommenen legten am Siegesdcnk- mal und am Ehrenmal der gefallenen Fa schisten Lorbeerkränze nieder. Daran schloß sich der Besuch der Ausstellung der öffent lichen 'Arbeiten der Venezia Tridcntina. Im Restaurant Fiuli wurde das Abendessen eingenommen und uni 0.30 Uhr erfolgte die Abfahrt nach Deutschland. b Ausflug des C.A.J. auf den Monte Doc. Am Sonntag, 30. Juni, veranstaltet die Sek tion des C.A.J. von Bolzano einen Ausflug auf den Monte Voe. Die Einzelheiten

des Programmes werden rechtzeitig bekannt- gegeben. b Dopolavoro-Ausflug nach Monticolo. Der Prooinzial-Dopolavoro von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 30. Juli, an läßlich der Ruderwettbewerbe in Monticolo einen Ausflug dorthin. Die Teilnahmegebühr ist mit Lire 2.50 feftgekctzt. Die Dopolcwori- ften, die das Mittagessen im Gasthnfe am Sec einnehmen wollen, haben sich bis Frei tag Vorwerken zu lassen und den Betrag von 10 Lire zu erlegen. Die Wettbewerbe be ginnen um 9 Uhr. Die Vormerkungen wer den beim

Prooinzial-Dopolavoro in der Bia Dante entgegengenommen. Die Abfahrt er folgt von Bolzano mit den ersten Zügen. Der Täter mitten unter uns Roman von Kurt R i e m a n n. Copyright bv Verlag OLkar Meister, Werdau l. Sa. ( 21 . Hortsehungl Da findet man ihn abgestürzt an einer Stelle, die jeder Schulbub täglich mühelos passiert, zur Seite eines öffentlichen Fuß steiges. Schon damals lag es auf der Hand, sich zu fragen: „Wie ist das möglich?' Ge wiß, ein Unwohlsein könnte den rüstigen Naturfreund

7