69 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_09_1930/DOL_1930_09_06_10_object_1148028.png
Pagina 10 di 16
Data: 06.09.1930
Descrizione fisica: 16
wird. Alle Theologe» haben am 1. Oktober vor 0 Uhr abends im Seminsr einzutreffen. Am 2. Oktober findet das Heilig-Geist-Amt statt; am 3. Oktober beginnen die Vorlesungen. Trieunal- und Quadriennal-Prüfungen. Prü- fungstermin: Montag, 22. September. 9 Uhr vormittags, im Ex-Johanneum zu Bolzano. Franziskanerkirche Bolzano. Montag, 8. Sep tember: Fest Mariä Geburt. Nicht gebotener Feiertag. Vormittags der übliche Festgottes dienst. Die 4-Uhr-Messe und der Rosenkranz um 'A2 Uhr nachmitags bleiben aus. 4 Uhr Rosen

kranz, Litanei und Segen. — Bon nun an ist auch an Wochentagen um K8 Uhr eine heilige Messe. — Sonntag, Montag und Diens tag Wetteranoacht. — Sonntag und Montag um 'A 7 Uhr und Dienstag um 6 Uhr Segenmesse mit Armenfeelen-Rofenkranz. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 7. Septem ber, erster Monatssonntag. von 'AO bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheillgsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Bruderfchaftsgebete, Lied und Segen. Bor der Andacht von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde und kann auch das Franzis

kusblatt abgeholt werden (September-Oktober- Doppelniimmer). Marianische Herrcn-Konaregation Bolzano. Die anwesenden Herren Sobalen werden ge beten, sich an der Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen, am Jugend- sonntag, Schutzengelfest, 7. September. Uhr früh, in der großen Pfarrkirche zu beteiligen. Der Präses. Marianische Bürger-Kongregation Bolzano. Sonntag, 7. September, zugleich Schutzengelfest, Yz7 Uhr früh Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen

. So- dalen werden gebeten, für den am 2. September in Marlengo verstorbenen Sodalenvriester Jo hannes Holzner möglichst bald die pflichtgemäße heilige Messe zu lese». Bruderschast Maria, Königin der Herzen (Bressanone). Am 8. September. Fest Mariä- Geburt. findet in der Jnstltntskirche der Engl. Fräulein nachmittags. 4 Uhr, eine Bruder schaftsandacht statt mit Predigt. Weihe-Erneue- runa. Lied und Segen. Kursberichte vom 8. September 1830: (Ohne Gewahr). In Bolzano zahlte man in Lire für. Kauf Verkauf

. Der Rettungsgesellschaft spendeten „die Vin- dergasiler' vom Ueberschusse eines Kranzes auf das Grab der Frau Trenner den Betrag von Lire 45.—. wofür herzlichst gedankt wird. Dem Jesuheim anstatt Blumen ans das Grab ihres Schwiegervaters spendete Frau Gretl Steiner. Innsbruck. Lire 25.—. Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Schulrätin Jolefine von Sölder spendete Apollonia Mayrgündter Lire 40.—. Svovt-Nachrichlen s Internationales Tennisturnier in Bolzano «nd Meisterschaften dritter Kategorie. Das zweite Tennisturnier

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_01_1933/DOL_1933_01_04_8_object_1201712.png
Pagina 8 di 12
Data: 04.01.1933
Descrizione fisica: 12
Auszug aus Sem Amtsblatt ' fogllo amranzl lesall Rr. 52 vom 28. Dezember 1932. 710 Realversteigerungen. a) Auf An trag des Marius Sicher. Handelsmannes in Bolzano, durch Adv. Dr. Walter von Walter in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 3299; 9911, 211/11 und 2780/11 Ealdaro, in drei Partien bewilligt. 1. Partie: Grund buchs-Einlage 3299/11, Wohnhaus Nr. 12 in Ealdaro, zum Ausrufspreis von L. 40.000. 2. Partie: Grundbuchs-Einlage 211,ll, Grundparzelle 2749/1 in Mazzon

zum Aus rufspreis von Lire 4485.—. 3. Partie: Grundbuchs-Einlage 2780,11, Grundparzelle 2751 in Mazzon ' zum Ansrnfspreis von Lire 8837.—. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano am 15. Februar 1933, um 11 Uhr vormittags. 711 b) Auf Antrag des August Batst, wohnhaft in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 970/11, 1787/N und 2091/ll Appiano, Eigentum des Johann Perpmer in Appiano, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Februar 1933, um 11 Uhr vormittags. 712

c) Auf Antrag des Josef Aichholzer, wohn haft in Scalcres, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 43/7 und 62/11 Scaleres. Eigentum der Anna Hellweger, geb. Grnbor, wohnhaft in San Lorenzo in Pust., bewilligt. Neuerliche Ver steigerung zu dem um fünf Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 21.500.—. Vadium Lire 5000.—, Leim kgl. Tribunal Bolzano ain 1. Februar 1933, um 11 Uhr vorinittags. 714 da Am 25. Jänner 1933, um 11 Uhr vor mittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano

die Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 12t/ll Marlengo, Eigentuin des Michael Geiser, unbekannten Aufenthaltes, zn dem auf Lire 5019.— herabgesetzten Ausrufs- preife statt. 721 e) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 129/11 Appiano. Schätzwert Lire 13.800.—. Ewenluni des Johann Albcrtin in Appiano-Monte, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Februar, um 11 Uhr vormittags. 713 Nealfchätzung. Karl Ratzberger in Zirl hat durch Adv. Dr. Johann

Cav. Stöcker in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schatzung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlagen 47/11 und 50/11 Elorcnza, Eigentuin des Max Steck. Müllers in Elorenza, angesucht. 715 Nachricht a n d i c Gläubiger. Nach stehende llnteriiehmunaen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- gestellt. Allfällige Gläubiger werden auf- gefordert, ihre Einwendungen und An sprüche an der Besitznahme von Grund und Bode»», wegen Schäden aus der Arbeits

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_02_1938/AZ_1938_02_13_5_object_1870825.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.02.1938
Descrizione fisica: 8
Mechani ker in Merano: einen Fqrthildungsklirs Mr Mechaniker'M Vipiteno, einen Zü- ßchneidekurs Mr Herrenschneider ,iy Me- .rano: einen Maschinenzeichenkurs Mr. Mechaniker.in Bressanone: cinesiDc>rt-z Mdungskürs .für die Bearbeitung Legierungen in Bressanone: zwei Fach- zcichenkurse ^fiir Maurer .in Bqlzays»:- zwei Kurse!für Bgutechnik ist Bolzano;! einen .Fachzeicheykprs Mr ZMyierqr ,isi Bolzano: eisien Ksirs für Bauzeichney!in Merano: einen Wchfleipq^rs Mr Schneider von Bolzano und .Umgebung

in Bolzano: ' cinesi Zuschneidekurs .für Dmnenschneidcrinnesi.von Polzano und .Umgebung in Bolzqno, ejnesi Zeichen-,u. Zuschneidekurs für Schsieider in Chiusa: einen ebensolchen Kurs in Ortisei: essiesi Kurs für Dampfkesselwärter in Bolzano; einen Klirs für Steuer- und Abgabefra- gen in Bolzano: einesi praktischen Ksirs für Spigenklöppelsi in Predai. Von der Körperschaft für Kleimsidu- strie und Hasipwerk wsirdcsi mit Beihilfe des Provinzialfqkretqriates Darlehen ^sisif Ehre iisi Beirage.von 2SW Lire

Gestern beging Herr Alfredo Obern dorfer. Oberbuchhalter der städt. Stra ßenbahnen von Bolzano und Merano, in aller Still« sein 2Whriges Dienstjubi- läum. AnZSIZ- Mißgeschick e.ncs Radfahrers Gestern, gegen 18 Uhr abends, wurde der 41 Jahre alte Valentino Schafer, wohnhaft in Cardano, auf der Piazza Dodiciville von einem Auto, das von der Via Molmi kam, gestreift und zu Boden gestoßen. Er hat dabei verschiedene Ver letzungen erlitten und auch das Rad wur de arg beschädigt. Noch dem Befund des Arztes

werden die Verletzungen in zirka einer Woche geheilt fein. Der 27jährige Arbeiter Battista Angelo, beschäftigt bei der Unternehmung Grosso hat sich bei der Arbeit eine Verletzung an der Hand zugezogen. Die Heilung wird zirka zwei Wochen in Anspruch nehmen. Festnahme Von den Agenten der kgl. Quästur wur de die 33jährige Stefania Penetta, wohn haft in unserer Stadt festgenommen, weil gegen sie vom Staatsanwalt von Bolzano ein Haftbefehl erlassen worden war. Sie hat sich wegen Diebstahles zu verantwor ten. Diebstahl

- delsanaestellten sucht Geschäftslehrlinge für Eisenwarenhandlungen.. Um nähere Informationen wende.man sich an'das Stellen'vermittiungsamt .in der Via 28 Ottobre. Heute Rapport der Bersaglieri.in der Reserve Heute um 1V.3V Uhr .findet .im Saale des Dopolavoro der Sparkasse der Rap port der Mitglieder der Sektion der -Ber saglieri in der Reserve von Bolzano,statt. Dabei .wird.eine wichtige Tagesordnung zur Verhandlung gebracht. Die Teilneh mer Haben.die Uniform zu.tragen. Nach dem Rapport findet im Hotel

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_2_object_1861464.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.05.1935
Descrizione fisica: 6
(0:1) Bolzano: Bolzano—Pordenone (0:3) Treviso: Treviso—Rovigo (0:0) Fiume: Fiumana—Valdagno (1:4). Trento: Trento—Schio (2:2) Spielfrei: Udine. Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf vie erst« Meisterschaftsrunde. Der aussichtsreichste Anwärter auf den noch freien 6. Platz, die Mannschaft von Valdagno, hat morgen in Fiume anzutreten. Man wird hier wohl kaum sehlgehen, wenn man sür einen sicheren Sieg der Hausherren tippt. Rovigo hingegen gastiert in Treviso und hat ebenfall» herzlich

wettbewerben tressen sich nun alle die besten Athle ten aus den verschiedensten Zentren der Provinz in Bolzano, wo wiederum die Besten ausgewählt werden, denen dann die Ausgabe zufällt, die Far ben ihres Verbandskommandos bei den großen regionalen und nationalen Veranstaltungen zu verteidigen. Rund 130 junge Schwarzhemden wer den sich morgen vormittags aus dem Drususplatz tressen und das seit so langer Zeit angestrebt« Pri mat erlämpsen. Zur Austragung gelangen die üblichen, für die Wettbewerbe

Francesco, Lusch? S6. Fischnaller Giuseppe, idem; S7. Dell'Acque Gio vanni, Castelrotto; 98. Hölzer Giovanni, Sesto Pusteria; 9S. Stabinger Giovanni, idem; 100. Lanzinger Martino, idem; IVI. Carlini Seve rino, Bolzano; 102. Franchi Oreste, idem; 103. NoneS Roberto, idem; 104. Marangoni Ariele, idem; 105. Costantini Enrico, idem; 106. Fattor Bruno, idem; 107. Giovanetti Aristide; 103. Pe- ruzzi Lodovico, idem; 109. De Pretto Giuseppe, idem; 110. Landi Antonio, idem; 111. Tritale Edoardo, idem; 112

Nach den Zonen-Ausscheldungskämpfeu .. . An fänger, die in SIlandro, Merano, Brunirò und Bressanone abgehalten wurden, wird nun morgen auch in unserer Stadt dieses kleine Turnier erfol gen. Die Veranstaltung beginnt gegen S Uhr nach mittags, also anschließend an des Fußballmatch Bolzano-Pordenone, im aroßen Trainlngsiaal im ersten Stock des Drusus-Stadions. Der Trainer des Verbandskommando? der Jungsascisten, Bon tempi, hat schon seit Monaten zahlreichen, jungen und vielversprechenden Elementen Unterricht

Gruppenmeisterschaft Sonntag Semifinale in Merano Die italienische Tennisver«inigung hat verfügt, daß am Sonntag diè Zonen -Cemisinali zwisä>en den vi«r noch nicht ausgeschiedenen Mannschasten stattfinden sollen. Ins Semifinal« gelangten fol gende vier Mannschaften: zwei Mannscizasten des Sportklubs Renon, «ine des Tennisklubs Bolzano und «ine des Tennisklubs Merano. Alle vier Mannschasten müßten sich aus den Tennisplätzen des Renon begegnen. Es sckieint aber, daß der Sportklub Renon aus den Vorteil des eigenen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_02_1935/AZ_1935_02_23_1_object_1860638.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.02.1935
Descrizione fisica: 6
/!' der fascistischen ^ Ju gendkampfbünde. und des Verbandes der Angehö rigen von Kriegs- und Revolutionsgefällenen u. Invaliden, veröffentlicht: Die Stadt Bolzano ist Italien lieb und wert ob des heroischen Opfers, das - seine Wiederverbin dung mit dem Mutterland gekostet hat, von dem es durch Jahrhunderte unnatürliche Grenzen ge trennt hatten. Lieb besonders ob der in verschiedenen Zeiten gegen sie von jenseits der Alpen versuchten Ma chenschaften, stets uns gegenwärtig in allen Ge danken des Vaterlandes

,, weil sich das italienische Vaterland in seiner physischen und moralischen Vollständigkeit ohne jenen äußersten Landstrich ' denken ließe, auf dem es ein ewiges Recht besitzt. ' . - - VI» anderen Zeiten wollte man aus Bolzano ein Zentrum für die Verbreitung voN Lauten und Ideen machen, die unserer Scholle fremd sind. Nach der Eroberung durch den Krieg, bedurfte es der neuen Eroberung durch den Fascismo^ weil man in törichter Weise unterlassen hatte Bol zano von den Feinden seiner Jtalianität zu schir men. Heute widmet

Roma der durch und durch italienischen, Stadt die Drusus-Statue — unaus löschliches Symbol einer durch die Natur geschaf fenen Jahrhunderte alten Verbindung — und aus und das. unverbrüchliche Siecht der Trikolore am Brennero zu wehen feststellte, an jenem Tore, von dem aus Bolzano mit seiner italienischen Natur und mit seinem italienischen Geiste, mit seinem römischen und imperialen Erbe, auf. die Länder verschieden gearteter Leute blickt. Die Drusus-Statue ist tiefsinniger in Bolzano als in Roma

selber. Sie ist ein unvergängliches Grenzzeichen am Rande des Vaterlandes, nicht bloß der natürlichen Grenzen, sondern auch der großen antiken und neueren Geschichte. Drusus hält Wache in Bolzano, mit dem Rechte Romas, das im Laufe der Generationen auf das italienische Heer übergegangen ist, das siegreich war gegen das österreichische Kaisertum, und in der Folge auf das fafciftische Italien, das siegreich war gegen jede Anmaßung und gegen jedes Kom plott. Die Drusus-Statue in Bolzano ist das Sinn

bild der Jahrhunderte, die für immer die Einheit des Vaterlandes geschmiedet haben. Diese Einheit verschwand einmal, doch ward sie nicht vernichtet. Mit scheinbaren Trennungen und willkürlichen Grenzen hatten sie die Fremden bedeckt. Als die ser Ueberbau durch die heroische Erhebung unse res Volkes zertrümmert wurde, tauchte der Block in seiner Vollkommenheit wieder auf und die Zei chen Romas, die ihn zusammenfügten, erschienen gleichfalls wieder zu einer schicksalsmäßigen Rück kehr, die in Bolzano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_09_1936/AZ_1936_09_08_2_object_1867072.png
Pagina 2 di 6
Data: 08.09.1936
Descrizione fisica: 6
zur Verbesserung, Gesundung und Stärkung der Rasse. Die Ergebnisse von Torino waren, wie gesagt, befriedigend. Von Bolzano bis Messina, von Fiu me bis Torino, kurz alle Provinzen des König reiches haben wertvolle Elemente gestellt. Das Ital. Olympische Nationalkomitee hat seine Tech niker nach Torino entsandt, die Provinzialkom- mandos der Jugendkampfbünde ihrerseits haben die Programme für die Zukunft in ernstliche Er wägung gezogen. Und diese Ergebnisse sind nicht von selbst ent standen

, denn die Hausherrn tamen so gvt wie gornicht in» gegnerische Feld. Zur Hauptsache wurde das Ergebnis in der ersten HalbM mit KB hergestellt, die zwei Tore der zweiten Hlckbzeit WS» ren wohl mehr Ergebnisse der Kombinationen als gewollte Torschüsse. Das zweite gestrige Spiel, Trento gegen Riva, mußte im letzten Augenblick abgesagt werden und wird nun neu angesetzt. Nach dem gestrigen Tag ergibt sich somit folgen der Tabellenstand, in welchem die Ueberlegenheit der R. N. Bolzano auch ziffernmäßig ganz ge vmltig

zum Ausdruck kommt 1. Bolzano R. N. 2. Trento 3. Merano sportiva 4. Riva 3 2 0 UN. Verl. V V 0 2 0 4 0 5 Tore Pkt. «3:3 IS 30:2» 9:40 1:37 6 4 0 Vsxen Veslerreich » Italien 8:8 Der erste Boxländerkampf zwischen Italien «nd Oesterreich würde in Wels durchgeführt und en dete unentschieden 8:8. Bemerkenswert war die Punktniederlage des italienischen Schwergewicht- lers de Marchi, der bekanntlich in der Europastas fel gegen die Vereinigten Staaten kämpf«« soll, ourch den Oesterreicher Zvigner. Sie nesen Nraken

es ihnen, wie so vielen anderen, noch reichlich an Stil und Technik. >» Zum Schluß noch die letzten Ergebnisse: Leichtathletik: Sieger wurden: Diskus: Marini (Ferrara) 38.32 Meter: 20-Km.-Gehen: Cascino (Roma) 1:46:06.2; 200-M.-Hürden: Fer raris (Genova) 26.5'; 1500-Meter-Flach: Vitale (Genova) 4'09.4', Bauer (Bolzano) wurde> Fünf ter; 400-Meter-Flach: Baratella (Trento) 51.2'; Weitsprung: Jannoni (Perugia) 6.68 Meter; 100-Meter-Flach: Tiozzo (Milano) 11.2'; 3000-M.- Hürdsn: Morchi (Firenze) 10'09.4'; Schwedische

Staffel: Hantova 2'05.8'. Schwimmsport: Turmspringen: Turra (Bolzano) 41.20 Punkte; 500-Meter-Freistil: Ar- cuci (Napoli) 7'10.4'; 200-Meter-Freistil: Albe rino (Napoli) 2'36.K'; S0-Meter-Freistil: Gan- dolfo (Genova) 28.8'; 100-Meter-Brust: Adami (Imperia) 1'21'; 50-Meter-Rücken: Staderini (Torino) 3K.2'; Lagenstaffel: Mantova 1:44.6. Rugby^Turnier: Sieger F.G.C. Roma. — Tur nen: Einzelwertung: 1. Bordone (Torino) 37.75 Punkte. Mannschaftswertung: 1. Milano 11v.1v Punkte. — Griechisch-römisches

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/02_06_1930/DOL_1930_06_02_6_object_1149905.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.06.1930
Descrizione fisica: 8
sind reichlich beschickt und gewähren einen Einblick in die rasch aufstrebende Landwirt schaft des Landes. S. M. der König hat eine große goldene Medaille, weiters das Forst- und Landwirtschaftsministerium, zahlreiche Provinzialwirtschaftsräte, Sparkassen lind andere Verbände haben eine große Anzahl von kleinen Medaillen für die Aussteller bei gestellt. Kursberichte vom 2. Juni 1830: M h n e Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkauf 100 deutsche Mark 454.— 100 Schilling 268.50 100 Schweizer

Franken 368.50 1 Dollar 19.— 1 englisches Pfund Sterling 92.80 160 französische Franken 74.50 100 Belga 285.— Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Züricher Kur» 27.07 Paris 72.10 London 516.80 Berlin 138.30 Stockholm 138.30 Prag 58.— Wien 9.12 Budapest 3.07 Amsterdam 62.90 Sofia 457.- 269.50 369.50 19.10 93.— 75.— 267.— 20.26 25.11 123.33 138.55 15.32 72.90 90.32 207.25 374.— Tribunal Bolzano Schaf-lsbftakl Der mehrmals vorbestrafte Alois Schrof f e n e g g e r stand am 27. Mai

kontrollierenden Earabiniere eben im Besitze eines wcitzcn und eines schwarzen Schafes angetraffen wurde. Schroffcnegger wurde vom Gerichtsbose schul dig erkannt und zu zwei Monaten Gefängnis, 300 Lire Geldstrafe und Schadenersatz sowie zur Tragung der Gerichtskosten verurteilt. Gin Teppichhan-el Ottokar K 0 n n 0 v a r y hat im August des ahres 1928 und früher von der Firma Bora- eoi in Bolzano eine Partie orientalischer Teppiche zum Verkaufe übernommen, und zwar gegen Provision mit der Verpflichtung, die ver

, und rh. Sektion die Haus Firenze (ehem. Regensburgerhsttts) in der Geislergruppe offen find. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Marie Innerhofer statt Blumen auf das Grab ihres Cousins Alois Innerhofer Lire 25.—. Dem Icsuheim spendete Ungenannt, Merano. Lire 10.—. Wetterbericht des Meteorologischen Ol'ieryatorinms Bolzano-Eries (284.30 nt) 2. Jnni. Die erste Zissernrethe bedeutet lste Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di« Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens

in Millionen von Bändchen allent halben Verleitung fomdep, stchmÄch mH be- ftir Kroßhotel in Firenze. Dauersteilc. Kenntnis der vier Hauptsprachen in Wort und Schrift Bedingung. Detaillierte Offerte mit Angabe von Referenzen, Gchaltsansprüche sind zu richten an: Bigiani, Via Pandolfini 5, Firenze. Ille Azlends Bettrita Consorzlale (früher EfsdiwerfteJ gibt bekannt, daß sie die Preise der eieRtiftctaAiwiitc! in ihren Verkaufslokalen: Bolzano (tfia Argenfieri Nr. 5) und Merano (Kurbaus) bedeutend

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_07_1934/AZ_1934_07_05_2_object_1858020.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.07.1934
Descrizione fisica: 4
Rainerum von Bolzano, welches im verflos senen Jahre in Monte di MeM eine Sommergast- statte für die erholungsbedürftigen Kinder gefun den hat, im herrlich gelegenen Schulhaufe in Auna di sopra die Zöglinge unterbringen können. In den ersten Wochen des laufenden Monates wird das Sommerheim bezogen werden und ist der Gemeindeverwaltung und der Schulbehörde der Dank der Direktion des Rainerums für die gütige Überlassung des Schulgebäudes zu obgenannteik Zwecke gesichert. , Brand in Monte di mezzo

. ' Collalbo, 3. Juli Gestern nachmittags gegen halb 3 Uhr ertönten vom Kirchlein in Monte di mezzo die Sturmglok» ken, denen sich b ' -- - und Collalbo ans, ken, denen sich bald die Schwestern in Lonaomoso und Collalbo anschlössen. Eine dichte, dunkle Rauch- äule aus dem Hinteren Monte di mezzo verkün- Voxeu Großer Vox-Abend im Stadttheater Bolzano am Samstag um 21 Uhr. ..... Bolzano der Jugend- Vor seinem Tod hat der Prinzgemahl den Wunsch „??^nde veraM kommenden Sams. geäußert, daß sur ihn keinerlei

Trauerkundgebun- dem verschiedene Elemente der Jungfascisten gen veranstaltet werden sollen. Bolzano gegen die besten Boxer der Jung« m - 1 fascistengruppen von Belluno antreten werden. Paris, 4. Jun Die Veranstaltung verspricht einen besonders Dem französischen Parlament liegt ein neuer interessanten Verlauf zu nehmen, da Kämpfe zwi- Gesetzentwurf vor, der das napoleonische Strafge- schen Athleten aller Gewichtsklassen vorgesehen setzbuch — Code Penal — aus dem Jahre 1910 sind. Nicht minder interessant

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/02_01_1940/DOL_1940_01_02_2_object_1198001.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.01.1940
Descrizione fisica: 6
beendet. Die Arbeiten wurden ohne Zwischenfall und in vollkommenster Ordnung durchgcführt. Die Ergebniste werden in einigen Tagen be kannt gemacht werden Die Beziehungen zwischen den Behörden des Oberetsch und den Mitgliedern der deutschen Delegation waren immer und sind von größter Herzlichkeit und Korrektheit. Gestern abends fand in Bolzano ei» Esten statt, dem «in Empfang folgte, an dem außer sämtlichen Vertretern der deutschen Delegation der Unter- staatosekretar im Innenministerium, die Präfek

ten und Derbandssekretäre von Bolzano und Trento sowie die Zivil- nnd Militärbehörden der Provinz trilnohmen.' ....,<v. , Weiters verlautet: Der vom Unterstaatssckretär im Inncnministe- rium gegebene Empfang fand in den Sälen des Offizierszirkels an der Piazza Verdi statt und dazu fanden stch ein: Für die deutsche Delegation der Generalkonsul Otto Bene. Major der SS. Dr. Wilhelm Luig, Konsul Müller. Hauptmann Rcder, die Herren Winkler, Welsen, Stanke, Miller-Westing. 2ldv. Helm und Adv

. v. Auf- schnaiter. Mit Sr. Erz. Buffarini-Guidi waren erschie nen Sc. Exz. Mastroinattci, Präfekt von Bolzano, Lag erneuig ketten 20 Tote bei einem Eisenbahnunglück Rom, 31. Dezember. In der Station Torre Annunziata fuhr der Expreßzug aus Calabrien in die letzten Wagen eines eben anfahrenden Sondcrzuges hinein. Bei dem Zusammenstoß wurden 20 Personen getötet und rund 100 Personen verletzt, davon einige schwer. Beisetzung der Opfer Neapel, 1. Jänner. Se. kgl. Hoheit der P r i n z vc> n Pie- in o n t ' begab

von Carbonin nach Misu- rina ist gesperrt. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 21. bis 30. Dez.: 22 LeLendgeburten, 11 Todesfälle. 23 Trauungen. Von einem Kraftwagen nkedergestoßcn. Am Sonntag gegen 5 Uhr nachmittags wurde der in der Via Palermo wohnhafte. 25jährige Älrbciter Aladin Biitetti von einem Kraftwagen beim Passieren der Fahrbahn erfaßt und nieder- gestoßen. Der Ucberfahrcne trug einen Bruch der linken Hand. Verletzungen im Gesicht und ver schiedene andere Verletzungen davon. Er mußte

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/04_02_1932/VBS_1932_02_04_8_object_3129285.png
Pagina 8 di 16
Data: 04.02.1932
Descrizione fisica: 16
„KA-Katholische Aktion- Katholisches Apostolat' niedergelegt sind. Sie beinhalten der Hauptsache nach Geist und Aufbau der KA Italiens mit Rücksichtnahme auf die lokalen Eigentümlichkeiten. Inzwischen hat die KA in manchen Ge meinden Eingang gefunden und der Ausbau der Zentralstelle in Bolzano hat bedeutende Fortschritte gemacht. Der Geist des Apostola tes hat sich gehoben. Der Heilig« Vater Pius XI. will, daß die KA überall, tatkräftig fortentwickelt werde. Sie ist eine dringende Weltnotwendigkeit. Niemand

Wir, daß an Stelle der Richtlinien von 1926 nun vollends die Statuten der KA Italiens für die ganze Erzdiözese Geltung haben sollen, insoweit nicht die besonderen örtlichen Verhältttisse eine Abänderung wünschenswert machen, worüber der Diöze- sanrat, Sektion Bolzano, im Einoerständnrsie mit Uns entscheidet. * Neugründungen von Jugendvereinigungen auf Grund der Statuten der KA, Konstituie rungen von Pfarräten bedürfen zum rechts gültigen Bestehen der Genehmigung des Diözefanrates, besten ausführendes Organ

die Geschäftsstelle der KA in Bolzano ist. Der KA können sich auch andere Vereine an- schließen wie dse Jugendhorte, Gesellen-, vereine, Marianische Kongregationen. Stan desbünde, Drittorden. Durch den Anschluß verpflichten sich diche Vereine zur Mitwir kung an der Verwirklichung des Program- mes der KA unter Wahrung der Eigenart . des Vereines. Die Leitung der angeschlossenen Vereine erfolgt durch den Diözesänrat im Wege der Verbandsleitung, wenn eine solche besteht, sonst unmittelbar. Bis'zur Aufstellung

eines eigenen Männer-, Frauen-, Jungmänner-. Jungfrauenrates zur Verbandslektung der »Polkriboke' ''V 1 -■ ■■ Donnerstag, den 4. Februar 1932 auf Grund der Statuten der KA Italiens er stehenden Standrsvereine besorgt die Ge samtleitung der Diözesanrat durch seine Ge schäftsstelle unmittelbar. Jedes Mitglied eines Vereines der KA muß eine namentliche vom Diözefanrate aus gestellte Mitgliedskarte der KA besitzen deren Besitz zu einem jährlichen Mindestbetrage von 2 Lire an die Zentralstelle, in Bolzano ver

Komplett in einer Maope mit ausführlicher An leitung in feinstem Vier farbendruck Lire 10 . Illustrierter Prospekt gratis, pin weiterer Ero'änzunqs - Hosen: Auferstehung Lire Sk« Zu bo - enen wh cl > Vogelu/emcr-Pjplerlmnj.ungen Bolzano • Merano - Bressanone Vlnlfeno. . l

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_10_1927/DOL_1927_10_22_1_object_1195650.png
Pagina 1 di 16
Data: 22.10.1927
Descrizione fisica: 16
.a-.t.v-wu. Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Joses Eisendle. Druck und Verlag: Logelmeider. Bolzano. Museumstraße Nr. 42. Die „Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag. Direktion, Redaktion und Verwaltung: Bolzano. Rluseumstraße Rr. 42 — Telephon 46 und 374. Inlerurbaner Telephonrus 662. Bezugspreise: Monatlich 4 L. Einzelnummer 30 Cent. Samstag tOCent. Ausland das Doppelt«. Austrägergebühr wird eigens berechnet. — Anzeigenpreis: Die 70 mm breit« Millimetsrzeile 70 Cent

., im Text das Doppelte. Kleine Anzeigen eigener Toris. Conto Correnle cotla oosti Nummer 126 Bolzano, Samstag, den 22. Oktober 1927 4. Jahrgang Schwierig aber nicht unmöglich ist die Lösung der römischen Frage Am 20. ds. brachte das parteiamtliche fofciftifdjc ..Foglio d'ordini' die angckündigie Stellungnahme zur Debatte über 3:r römische Frage. Wir geben hier deren Wort laut vollinhaltlich wieder. »Rach 57 Jahren ist die sogenannlc römische Frage in diesen kehlen Tagen wie der zu einem Gegenstand

in Sarnen im Kanton Obwalden nieder und gründete dort die heute so blühende Lehe- anstatt des Stiftes, die ein vollständiges Gymnasium und eine zweiklaffige Realschule umfaßt und über 300 Schüler zählt. 1845Wot Kaiser Ferdinand I. durch sein n Kanzler Metternich dem Abte Adalbert das alte, 1807 aufgehobene Augustinerstift in Gries bei Bolzano zum Geschenk an. Dieser nahm das hochherzige 'Angebot freudig an und übersiedelt mit dem Konvent im Jahre 1845 nach Gries. Das ehemalige Auguftinerstifte Gries

13