46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_08_1929/DOL_1929_08_14_3_object_1156022.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.08.1929
Descrizione fisica: 8
machen. a Versammlung der Eemeindeärzte. Der faschistische Reichsverband der Eemeinde- ürzte teilt mit, daß am Donnerstag, den 15. August, um 10 Uhr vormittags, eine dringende Versammlung aller Eemeindeärzte der Provinz im Sitze des Karitasverbandes von Bolzano, Eifackstratze Nr. 7, stattfindet. Der Reichsdelegierte Rag. Dante Cosi nimmt eigens daran teil, um äußerst wichtige Mit teilungen zu machen. Da die Zeit sehr kurz ist und.nicht alle Aerzte eigens eingeladen werden können, gilt vorliegende Anzeige

als formelle und giltlge Einladung. a Die Einkommensteuer des Hotelpersonals. Die Provinzialunion der faschistischen Han delssyndikate in Bolzano teilt mit. daß das Finanzministerium hinsichtlich der Einkom mensteuer der Hotelangestellten folgendes bestimmt hat: Das Personal erster und zweiter Kategorie ist der Einkommensteuer von Oft unterworfen. In den Hotels dritter Kategorie geht das Personal erster und zweiter Kategorie betreffs der Steuer in die zweite und dritte Kategorie über. Das ganze Personal

, das in kleinen Hotels und Pen sionen, welche nicht mehr als acht Personen beschäftigen, angestellt ist, fällt unter die dritte Kategorie. Wir bemerken, daß mit Ausnahme von Bolzano und Merano und einiger großen Alpenhotels kein Personal erster und zweiter Kategorie in unserer Pro vinz vorkommt. Das Personal, das der Einkommensteuer unterworfen ist, verlangt, daß die Angabe seines Arbeitgebers hinsicht lich feiner Anstellungszoit genau gemacht wird, besonders rücksichtlich des Personals

, das nur Saisonanstellung hat, um zu ver meiden, daß das Personal ungerechtfertigt für das ganze Jahr besteuert wird anstatt nur für einen Teil des Jahres. a Für Jäger. Der Präfekt der Provinz Bolzano verordnet bezüglich der Jagd auf Schnepfen, Tauben, Wachteln und Sumpf vögel, daß diese heuer anstatt mit 1. August erst am 1. September beginnen darf und bis zum 15. April 1930 dauert. Die Jagd auf Enten ist längs der Flüsse bis zum 1. Sep tember verboten, während sie nur auf Seen und Sümpfen vom 1. August ab gestattet

v. Hepperger einer Bllndüarm- operation unterzogen. Die Operation ist gut gelungen und der Patient befindet sich wohl. b Vorbereilungsklaffe an der Oeffenklichen Handelsschule in Bolzano. Da das Gesetz betreffend die Umgestaltung der zweiklafsigen Handelsschulen des Königreiches mit Beginn des kommenden Schukfahres noch nicht in Kraft treten dürft«, wird an der Handelsschule in Bolzano, wie bisher, auch im Schuljahre 1929/30 die Borbereitungsklaffe für Knaben wie für Mädchen wieder eröffnet

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_09_1930/DOL_1930_09_06_10_object_1148028.png
Pagina 10 di 16
Data: 06.09.1930
Descrizione fisica: 16
wird. Alle Theologe» haben am 1. Oktober vor 0 Uhr abends im Seminsr einzutreffen. Am 2. Oktober findet das Heilig-Geist-Amt statt; am 3. Oktober beginnen die Vorlesungen. Trieunal- und Quadriennal-Prüfungen. Prü- fungstermin: Montag, 22. September. 9 Uhr vormittags, im Ex-Johanneum zu Bolzano. Franziskanerkirche Bolzano. Montag, 8. Sep tember: Fest Mariä Geburt. Nicht gebotener Feiertag. Vormittags der übliche Festgottes dienst. Die 4-Uhr-Messe und der Rosenkranz um 'A2 Uhr nachmitags bleiben aus. 4 Uhr Rosen

kranz, Litanei und Segen. — Bon nun an ist auch an Wochentagen um K8 Uhr eine heilige Messe. — Sonntag, Montag und Diens tag Wetteranoacht. — Sonntag und Montag um 'A 7 Uhr und Dienstag um 6 Uhr Segenmesse mit Armenfeelen-Rofenkranz. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 7. Septem ber, erster Monatssonntag. von 'AO bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheillgsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Bruderfchaftsgebete, Lied und Segen. Bor der Andacht von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde und kann auch das Franzis

kusblatt abgeholt werden (September-Oktober- Doppelniimmer). Marianische Herrcn-Konaregation Bolzano. Die anwesenden Herren Sobalen werden ge beten, sich an der Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen, am Jugend- sonntag, Schutzengelfest, 7. September. Uhr früh, in der großen Pfarrkirche zu beteiligen. Der Präses. Marianische Bürger-Kongregation Bolzano. Sonntag, 7. September, zugleich Schutzengelfest, Yz7 Uhr früh Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen

. So- dalen werden gebeten, für den am 2. September in Marlengo verstorbenen Sodalenvriester Jo hannes Holzner möglichst bald die pflichtgemäße heilige Messe zu lese». Bruderschast Maria, Königin der Herzen (Bressanone). Am 8. September. Fest Mariä- Geburt. findet in der Jnstltntskirche der Engl. Fräulein nachmittags. 4 Uhr, eine Bruder schaftsandacht statt mit Predigt. Weihe-Erneue- runa. Lied und Segen. Kursberichte vom 8. September 1830: (Ohne Gewahr). In Bolzano zahlte man in Lire für. Kauf Verkauf

. Der Rettungsgesellschaft spendeten „die Vin- dergasiler' vom Ueberschusse eines Kranzes auf das Grab der Frau Trenner den Betrag von Lire 45.—. wofür herzlichst gedankt wird. Dem Jesuheim anstatt Blumen ans das Grab ihres Schwiegervaters spendete Frau Gretl Steiner. Innsbruck. Lire 25.—. Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Schulrätin Jolefine von Sölder spendete Apollonia Mayrgündter Lire 40.—. Svovt-Nachrichlen s Internationales Tennisturnier in Bolzano «nd Meisterschaften dritter Kategorie. Das zweite Tennisturnier

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_02_1938/AZ_1938_02_13_5_object_1870825.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.02.1938
Descrizione fisica: 8
Mechani ker in Merano: einen Fqrthildungsklirs Mr Mechaniker'M Vipiteno, einen Zü- ßchneidekurs Mr Herrenschneider ,iy Me- .rano: einen Maschinenzeichenkurs Mr. Mechaniker.in Bressanone: cinesiDc>rt-z Mdungskürs .für die Bearbeitung Legierungen in Bressanone: zwei Fach- zcichenkurse ^fiir Maurer .in Bqlzays»:- zwei Kurse!für Bgutechnik ist Bolzano;! einen .Fachzeicheykprs Mr ZMyierqr ,isi Bolzano: eisien Ksirs für Bauzeichney!in Merano: einen Wchfleipq^rs Mr Schneider von Bolzano und .Umgebung

in Bolzano: ' cinesi Zuschneidekurs .für Dmnenschneidcrinnesi.von Polzano und .Umgebung in Bolzqno, ejnesi Zeichen-,u. Zuschneidekurs für Schsieider in Chiusa: einen ebensolchen Kurs in Ortisei: essiesi Kurs für Dampfkesselwärter in Bolzano; einen Klirs für Steuer- und Abgabefra- gen in Bolzano: einesi praktischen Ksirs für Spigenklöppelsi in Predai. Von der Körperschaft für Kleimsidu- strie und Hasipwerk wsirdcsi mit Beihilfe des Provinzialfqkretqriates Darlehen ^sisif Ehre iisi Beirage.von 2SW Lire

Gestern beging Herr Alfredo Obern dorfer. Oberbuchhalter der städt. Stra ßenbahnen von Bolzano und Merano, in aller Still« sein 2Whriges Dienstjubi- läum. AnZSIZ- Mißgeschick e.ncs Radfahrers Gestern, gegen 18 Uhr abends, wurde der 41 Jahre alte Valentino Schafer, wohnhaft in Cardano, auf der Piazza Dodiciville von einem Auto, das von der Via Molmi kam, gestreift und zu Boden gestoßen. Er hat dabei verschiedene Ver letzungen erlitten und auch das Rad wur de arg beschädigt. Noch dem Befund des Arztes

werden die Verletzungen in zirka einer Woche geheilt fein. Der 27jährige Arbeiter Battista Angelo, beschäftigt bei der Unternehmung Grosso hat sich bei der Arbeit eine Verletzung an der Hand zugezogen. Die Heilung wird zirka zwei Wochen in Anspruch nehmen. Festnahme Von den Agenten der kgl. Quästur wur de die 33jährige Stefania Penetta, wohn haft in unserer Stadt festgenommen, weil gegen sie vom Staatsanwalt von Bolzano ein Haftbefehl erlassen worden war. Sie hat sich wegen Diebstahles zu verantwor ten. Diebstahl

- delsanaestellten sucht Geschäftslehrlinge für Eisenwarenhandlungen.. Um nähere Informationen wende.man sich an'das Stellen'vermittiungsamt .in der Via 28 Ottobre. Heute Rapport der Bersaglieri.in der Reserve Heute um 1V.3V Uhr .findet .im Saale des Dopolavoro der Sparkasse der Rap port der Mitglieder der Sektion der -Ber saglieri in der Reserve von Bolzano,statt. Dabei .wird.eine wichtige Tagesordnung zur Verhandlung gebracht. Die Teilneh mer Haben.die Uniform zu.tragen. Nach dem Rapport findet im Hotel

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_10_1933/DOL_1933_10_18_8_object_1195732.png
Pagina 8 di 12
Data: 18.10.1933
Descrizione fisica: 12
Vo 2 e i we ! d e r * Papierhandlungen g||| Bolzano / ✓ / Merano Spork-Nachrichten Tennis Interessantes vom letzten Intern. Tennisturnier von Merano. Zum ersten Mal seit dem Bestehen dieser großartigen, von den Tennisklubgründern Dr. Sperk und Eckmaier geschaffenen Veranstal tung war alle», was Klang und Namen im weißen Sport Italiens hat, fast eine Woche lang auf und um den schonen Plätzen der internationalen Sportplatzanlage versammelt. Allo wichtigeren Zeitungen des Königreiches be faßten sich in diesem Zusammenhänge

schließlich an den letzten Kampfcsphasen. Für die Sieger war Meneghini 2 und Jung! für die Unterlegenen Zuenelli und Eoban I erfolgreich. Bozner F. C. H: Aluffi, Fabbri I, Ebner Candw. Carola, Celleahin. Ansaloni, Bonini Meneghini, Tomat, Dolci. Pro Calcio: Twerdek. Burger (Spilotros) Neider, Schöneqger, Camin. Kofler. Eoban I Eoban ll, Gurschner, Zuenelli, Seebacher. Antoniolli, der Champion von Bolzano, siegt im „I. Merano—Trrnto—Merano' mit 15 Minuten Vorsprung. Die offizielle Klassifizierung

des vom Mera ner Nadsportklub organisierten Radrennens „I. Merano—Trento—Bolzano', 189 Kilometer, vom 15. Oktober lautet: 1. A n t o n i o l li Anton vom Fafcio G. S. E. Bolzano, in Stunden 5:13:17.2. 2. Amplatz, Bolzano 3. Bradella. Radsportklub Merano. 4. Clara. Radsportklub Merano. 5. Menapace, Bolzano. 6. Raiter. Radsportklub Merano. 7. Dcgafpcri. Bolzano, alle mit der Zeit von Amplatz, ex aequo in Std. 5:48:32.8. 8. Schindler. Radsportklub Merano. in 5:49:99. 9. Weger. Radsportklub Merano

Marianische Damenkongregation „Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. Am Samstag, 21. Okt.. um 7 Uhr früh. Kongregationsversammlung in der alten Pfarrkirche. Marianische Mädchenkongregation „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Samstag, den 21. Okto ber, 7 Uhr früh Kongregationsversammlung in der Repositionskapelle der Eucharistiner. Exerzitien für Jungfrauen. Im fb. Neu gebäude in Breffanone findet nebst den bereits ausgeschriebenen I. Iungfrauen-Exerzitien vom 23. bis 27. Oktober, bei welchen noch einige Plätze

frei sind, ein II. Jungfrauenturnus vom 6. bis 19. November und ein III. Jungfrauen turnus vom 13. bis 17. November statt. An meldungen sind ehetunlichst zu richten an die Barmherzigen Schwestern Bressanone, Reu- gebäude. Bewlnsnachrichlvu :: Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch. 18. Oktober, Kg Uhr abends. Klubabend. Die Mitglieder werden gebeten, zu demselben aus- stellungsfähige Bilder für die anläßlich der Oberetfcher Woche in den Bürgerfälen statt- flndendc Photo-Ausstellung mitzubringen

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_03_1933/DOL_1933_03_18_8_object_1199682.png
Pagina 8 di 16
Data: 18.03.1933
Descrizione fisica: 16
Vesper. Um t Uhr Schlußpredigt. Litanei. Lied, Tcdeum u. Schlnß- segen. — NB.: Die Stundboter werden frennd- lichst gebeten, ibra Anbetungsstnnden fleißig eiu- zuhalten. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Am 10. März: Aeußere Feier des Festes vom hl. Joses: Um 7 Uhr Hochamt und Segen. Um 3 Uhr feierliche Vesper und Segen. Um 7li Uhr abends Rosen kranz, Predigt und Segen. iDie Prozcstion fin det am 26. Marz statt.) Marianischc Jnngsrauen-Kongrcgation Mariä Verkündigung, Bolzano. Montag, den 20. März

, ist in der St.-Nikokaus-Kirche um 5 Uhr früh Kongregationsversammlung. Eine heUige Meste wird für den verstorbenen hochw. Herrn Präses Msgr. Propst Josef Trenkwalder gelesen und eine heilige Meste für die verstorbene Sodalkn Anna Pircher. Die Sodalinnen werden gebeten, rechtzeitig und vollzählig zu erscheinen. Marianische Damen-Kongrcgation »Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Die Exerzitien finden dieses Jahr vom 10. bis 23. März in der alten Pfarrkirche statt. Am Iosefitag (10. März). 6 Uhr abends Einleitungsvortrag

und sakra mentaler Segen. Marianische Inngfrauenkongrrgation »Maria Keller-, Gries. Sonntag, 10. März, um 3 Ubr Versammlung mit Vortrag in der oberen Kirche. Driti-Ordcnsgcmeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 10. März: Noviien- Unterricht für die F r a u o it. Um !{3 Uhr in der Kapelle neben der Sakristei. Die zweite Stunde entfällt für diesmal weqen dev Schlnstes der Iofefi-Novene. Also mösten die Novizen um X3 Uhr kommen. Drittordenogemeinde der PP. Kapuziner, Bol zano. Sonntag, den 10. März

und Schutzherr unseres Landes. M7 Uhr heilige Meste mit An sprache und Osterkommunion der Männer und Jünglinge. !U8 Uhr: Kinderpottesdiensi. Uhr: Festpredigt und Hochamt. 10 A Uhr: heilige Solibe Ausfübruny jedweder Drucksorte Buch-ruckerei Bo-elwoi-er Bolzano, Museumstraße 43 Messe mit italienischer Predigt. 2 Uhr: Fest- gvllesdiensl. Gleichzeitig in der oberen Kirche: Standesunterweisung sur di« Männer. Abends 6 Uhr Kreuzweg mit Schluß der Ivsesi-Andacht. Opfer iiir die Kirche. — Montag: Kirchliche

und kürzere Zeit einen Priester zum Messe- lesen wünschen und noch lei» Angebot haben, ersucht, ihren Wunsch der Kathal. Aktion in Bolzano zu melden: desgleichen sind jene Prie stcr, welche im Sommer auf längere oder kür zere Zeit zum genannten Zwecke sich zur Ver tagung stellen möchten, gebeten, sich bei der glei chen Stelle zu melde». Für Rückantwort soll eine Marke beigelegt werden. Die Geschäftsstelle der Kathol. Aktion, Vol-ano. Gesellenkaus Lrnentiuugen. (Erzd. Tr.) Dieser Tage wurde in Trento hochw

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_01_1931/AZ_1931_01_27_8_object_1859394.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.01.1931
Descrizione fisica: 8
-3 N/-0 lVo^/ S6 Tüchtiger Herren- und Damenfriseur sucht sofort Stellung. Offerte uiUer „54S' an Unione Pübbl. Bolzano. zg S1Z-4 Ein öS Alillionen-Defizit im Betriebe der denk- schen Reichsposi Das letzte Jahr der deutschen Neichspost stand im Zeichen eines Ausbaues der in Organisation, Verwaltung und Betrieb in den letzten Jahren getroffenen Reformen. Alle Maßnahmen wur den jedoch durch die für Deutschland besonders groß« Wirtschaftsdeprefsion ungünstig beein flußt, das Tempo der Nationalisierung mußte

steuerfrei, Belastung bis < a 60 Prozent des Wertes (Hotels bevorzugt) durch Büro Ing. Nußbäume? In Bolzano, Via Regina Elena 10, 3. Stock. V 1007-0 evo ten/ 5S. Slutomobilistent Veoor Ihr einen neuen Akkumulator kauft, erinnert Euch, daß ihr einen j hr billig zu mieten bekommt. Wendet Euch fofor< an die Offi cine Nopelato. Bolzano. Via Monte! ndo. B-S Steppdecken, Umarbeitungen, Neuanf-» tigüng von Daunen» und Wattedecken jeder Grö5» und Aus führung gut. billigst. Gasser, Dr. St»> vergasse

, südlich für 1 Mai zu oermieten. Zuschriften unter an Unione Pnbbl. Merano. M Zwei sehr schöne, helle Zimmer. Zentrum, srcq^7 tierter Posten. 1^ Stock, geeignet für Advokaten etc., sofort zu vermieten. Offerte „n »1368' an Unione Pubbl. Merano. M ' Ttltes Zeitungspapier zn verkaufen. Unione Vubbl.. Bolzano, Piazza grano 4. L-1 (immer in kosa-?ackunA) (lievito /ìlsszisoo) UiìllMK «» ?MI» »SM VsMe-Mer kliiSlW Direktor: Silvio Maurano Rcsp. — verankworll-ch: Enzo Borioni, dp? ÄuiZidruckereZ

/'e CnaNscher Unterricht. P-of. Ulrich, Villa ..Mn!»' Maia Bassa. Mäßige Preise. M Iengnisabschrlften sowie alle Schreibarbeiten wer!,-» billigst übernommen. Adresse Unione Pubbl. M-. rana. Ai 2Sj.z Nationalkoftünie und Maakenklelder zu haben lci G!ampietl0, Portici 101 Trattoria Putz. M Wegen Abreise lebensfähige Existenz um L. 700- an strebsame Frau zn veraeben Unter „NM-z Angebot 1366' Un. Pubbl. Merano. M 13MS Iliimöblierke S—K Zimnier-Wohnui»H im Zentrum von Bolzano gesucht. Offerte a« die Verwaltung

, in allen Büroarbeiten eingeführt, derzeit in Stellung, sucht dieselbe ehestens zu verändern. Gefl. Angebote unter A. W. fermo in Posta Lana (Provinz Bolzano). M 266-4 Herdmädchen sucht Posten auf 1 Februar. Adresse Unione Pubbl Merano. M 286-3 Gefehti: köchln oder Wirtschafterin mit Jahreszeugnis sucht Posten auf I. Februar. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2S8-1 Realilätenbüro und Wohmnigsnachwels, Agenda Merano. Sandptatz 1. Esplanade. M Schioner VUtcn, Lonvguler >u verkanten >m tätenliüro Jackt, Merano, Kornplatz

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_09_1936/AZ_1936_09_08_2_object_1867072.png
Pagina 2 di 6
Data: 08.09.1936
Descrizione fisica: 6
zur Verbesserung, Gesundung und Stärkung der Rasse. Die Ergebnisse von Torino waren, wie gesagt, befriedigend. Von Bolzano bis Messina, von Fiu me bis Torino, kurz alle Provinzen des König reiches haben wertvolle Elemente gestellt. Das Ital. Olympische Nationalkomitee hat seine Tech niker nach Torino entsandt, die Provinzialkom- mandos der Jugendkampfbünde ihrerseits haben die Programme für die Zukunft in ernstliche Er wägung gezogen. Und diese Ergebnisse sind nicht von selbst ent standen

, denn die Hausherrn tamen so gvt wie gornicht in» gegnerische Feld. Zur Hauptsache wurde das Ergebnis in der ersten HalbM mit KB hergestellt, die zwei Tore der zweiten Hlckbzeit WS» ren wohl mehr Ergebnisse der Kombinationen als gewollte Torschüsse. Das zweite gestrige Spiel, Trento gegen Riva, mußte im letzten Augenblick abgesagt werden und wird nun neu angesetzt. Nach dem gestrigen Tag ergibt sich somit folgen der Tabellenstand, in welchem die Ueberlegenheit der R. N. Bolzano auch ziffernmäßig ganz ge vmltig

zum Ausdruck kommt 1. Bolzano R. N. 2. Trento 3. Merano sportiva 4. Riva 3 2 0 UN. Verl. V V 0 2 0 4 0 5 Tore Pkt. «3:3 IS 30:2» 9:40 1:37 6 4 0 Vsxen Veslerreich » Italien 8:8 Der erste Boxländerkampf zwischen Italien «nd Oesterreich würde in Wels durchgeführt und en dete unentschieden 8:8. Bemerkenswert war die Punktniederlage des italienischen Schwergewicht- lers de Marchi, der bekanntlich in der Europastas fel gegen die Vereinigten Staaten kämpf«« soll, ourch den Oesterreicher Zvigner. Sie nesen Nraken

es ihnen, wie so vielen anderen, noch reichlich an Stil und Technik. >» Zum Schluß noch die letzten Ergebnisse: Leichtathletik: Sieger wurden: Diskus: Marini (Ferrara) 38.32 Meter: 20-Km.-Gehen: Cascino (Roma) 1:46:06.2; 200-M.-Hürden: Fer raris (Genova) 26.5'; 1500-Meter-Flach: Vitale (Genova) 4'09.4', Bauer (Bolzano) wurde> Fünf ter; 400-Meter-Flach: Baratella (Trento) 51.2'; Weitsprung: Jannoni (Perugia) 6.68 Meter; 100-Meter-Flach: Tiozzo (Milano) 11.2'; 3000-M.- Hürdsn: Morchi (Firenze) 10'09.4'; Schwedische

Staffel: Hantova 2'05.8'. Schwimmsport: Turmspringen: Turra (Bolzano) 41.20 Punkte; 500-Meter-Freistil: Ar- cuci (Napoli) 7'10.4'; 200-Meter-Freistil: Albe rino (Napoli) 2'36.K'; S0-Meter-Freistil: Gan- dolfo (Genova) 28.8'; 100-Meter-Brust: Adami (Imperia) 1'21'; 50-Meter-Rücken: Staderini (Torino) 3K.2'; Lagenstaffel: Mantova 1:44.6. Rugby^Turnier: Sieger F.G.C. Roma. — Tur nen: Einzelwertung: 1. Bordone (Torino) 37.75 Punkte. Mannschaftswertung: 1. Milano 11v.1v Punkte. — Griechisch-römisches

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/18_12_1935/DOL_1935_12_18_1_object_1151556.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.12.1935
Descrizione fisica: 6
Glnzelmrnrrrwr: Z5 Cent. Monatsabonnement Lire 3.70 zum Abholen, per Post L. 3.80: vierteljährlich L. 11.40: halbjährlich L. 22.—. gan,zjähria Lire 43.—; Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 151 12. Jahrgang Anno XIV Bolzano, Mittwoch, den 18. Dezember 1935 Die .Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag mittags. Anzeigenpreise: Die 70 mm breite mm-Zeile -0 Cent.. L- 1.40 im Textteil. C. c. eolla Posta. Hauptschriftlettung und Verwaltung in Bolzano Museumstraße 42; Schrtftlettungs-Fernrufe

13-36 und 13-37. Derwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Rebenschristlettung In Merano: Galileistratze 8 (Jandlhaus): tn Bresianone: Buchhandlung Dogelwetder. Weißeturmgasse. Druck und Verlag Vogelweider Bolzano Museumstraße 42. Ansprache des Heiligen Vaters Rom, 17. Dezember. Pmrst Pius XI. hielt am 16. ds. vormittags im Konsiitorialsaal des Vatikans das angekün digte geheime Konsistorium. Anwesend waren außer den Kurienkardinälen die Kardinale Ascalesi (Neapel), Binet lBesancon), Fossati

di« Namen jener Herren mit, denen seit 1. April l. I. ein Bistum verliehen wurde. Hiebei wurde an erster Stell« Seine Hochwürdigste Exzellenz Monsignore Enrico Montalbetti genannt, der bekanntlich bei seiner Ernennung zum Koadjutor für den Hochwllrdigsten Herrn Furst- erzbischof Cölestin da» Titularerzblstum Dercos znaewiesen erhielt. Der Tag des EHeringe Eine Botschaft I. M. der Königin nach Abgabe der Ringe des Herrscher« paareS — I. kgl. H. die Herzogin von Pistoia verlas die Botschaft in Bolzano

und die Opferbereitschaft de« BoNes zum Ausdruck bringt. Die Botschaft schließt mit einem Gruß an das Doll und frohen Weihnachtswünfchen. Die Ansprache der er lauchten Königin wurde mit begeistertem, nicht «ndenwollendem Beifall ausgenommen. Unter den Klängen der Masikkapellen und lebhaften Ovationen der Bevölkerung entfernt sich Ihre Majestät im Auto. Um 9.10 Uhr beginnt die Ringabgabe der zabllojen Frauen und Männer. Die symbolische Feier wurde in ganz Italien durch Rundfunk übertragen. Die Feier in Bolzano Bolzano

, 13. Dezember. Dom frühen Morgen an prangt Bolzano in festlichem Flaggenschmuck und auf den Straßen und Plätzen der Stadt herrscht lebhafteste Be wegung. Herren und Frauen in Festtags- klmoung, Offiziere und Parteiangehörige in ihren Uniformen, Männer und Frauen aus dem Arbeiterstande im schlichten Arbeitsgewande, alles strömt den Sammelplätzen zu. um an der heutigen so hochbedeutsamen Feier teilzunehmen. Um 10 llbr setzt sich der Festzua der patriotischen Opferberoitschaft vom Fafchio-Haus aus in Be wegung

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/02_06_1930/DOL_1930_06_02_6_object_1149905.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.06.1930
Descrizione fisica: 8
sind reichlich beschickt und gewähren einen Einblick in die rasch aufstrebende Landwirt schaft des Landes. S. M. der König hat eine große goldene Medaille, weiters das Forst- und Landwirtschaftsministerium, zahlreiche Provinzialwirtschaftsräte, Sparkassen lind andere Verbände haben eine große Anzahl von kleinen Medaillen für die Aussteller bei gestellt. Kursberichte vom 2. Juni 1830: M h n e Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkauf 100 deutsche Mark 454.— 100 Schilling 268.50 100 Schweizer

Franken 368.50 1 Dollar 19.— 1 englisches Pfund Sterling 92.80 160 französische Franken 74.50 100 Belga 285.— Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Züricher Kur» 27.07 Paris 72.10 London 516.80 Berlin 138.30 Stockholm 138.30 Prag 58.— Wien 9.12 Budapest 3.07 Amsterdam 62.90 Sofia 457.- 269.50 369.50 19.10 93.— 75.— 267.— 20.26 25.11 123.33 138.55 15.32 72.90 90.32 207.25 374.— Tribunal Bolzano Schaf-lsbftakl Der mehrmals vorbestrafte Alois Schrof f e n e g g e r stand am 27. Mai

kontrollierenden Earabiniere eben im Besitze eines wcitzcn und eines schwarzen Schafes angetraffen wurde. Schroffcnegger wurde vom Gerichtsbose schul dig erkannt und zu zwei Monaten Gefängnis, 300 Lire Geldstrafe und Schadenersatz sowie zur Tragung der Gerichtskosten verurteilt. Gin Teppichhan-el Ottokar K 0 n n 0 v a r y hat im August des ahres 1928 und früher von der Firma Bora- eoi in Bolzano eine Partie orientalischer Teppiche zum Verkaufe übernommen, und zwar gegen Provision mit der Verpflichtung, die ver

, und rh. Sektion die Haus Firenze (ehem. Regensburgerhsttts) in der Geislergruppe offen find. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Marie Innerhofer statt Blumen auf das Grab ihres Cousins Alois Innerhofer Lire 25.—. Dem Icsuheim spendete Ungenannt, Merano. Lire 10.—. Wetterbericht des Meteorologischen Ol'ieryatorinms Bolzano-Eries (284.30 nt) 2. Jnni. Die erste Zissernrethe bedeutet lste Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di« Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens

in Millionen von Bändchen allent halben Verleitung fomdep, stchmÄch mH be- ftir Kroßhotel in Firenze. Dauersteilc. Kenntnis der vier Hauptsprachen in Wort und Schrift Bedingung. Detaillierte Offerte mit Angabe von Referenzen, Gchaltsansprüche sind zu richten an: Bigiani, Via Pandolfini 5, Firenze. Ille Azlends Bettrita Consorzlale (früher EfsdiwerfteJ gibt bekannt, daß sie die Preise der eieRtiftctaAiwiitc! in ihren Verkaufslokalen: Bolzano (tfia Argenfieri Nr. 5) und Merano (Kurbaus) bedeutend

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_05_1935/DOL_1935_05_11_11_object_1154988.png
Pagina 11 di 16
Data: 11.05.1935
Descrizione fisica: 16
: Mayrhozer Jakob, Riscone; Obcrjakober Fritz, Bnmico: Kaser Franz. Brunico: Ober- parleiter Johann, Brunico: Schweitzer Ernst, Monguelfo. 17 Kreise. Meisterserie: Wagger Michl, Brunico, 114 Kreise; Langer Anton, Bolzano; Moser Peter. Brares; Zahnarzt Josef Kofler. Brunico; Huber Josef. Terlano: ilnterlechner Josef, Gries; Ellemunter Anton. Braies: Mayrhofer Jakob, Riscone; Kaser Franz. Brunico; Oberparleiter Johann, Brunico; Äußerer Hans, Appiano; Oberfakober Fritz. Brunico; Moser Andrä, Braies

; Schweitzer Ernst, Monguelfo; Lerchcr Johann. Braies; Moser Georg. Braies; Jesacher Stefan. Braies; Baumgartner Franz. Jssengo; Mayraündter Hermann, Braics; Mayrgündter Heinrich. Braies. 121 Kreise. Fünfbesten Meisterserien: Langer Anton. Bolzano, 702 Kreise; Wagger Michl, Brunico: Elle munter Anton. Braies: Moser Peter, Braies: Huber Josef, Terlano: Unter- lechner Josef. Gries; Zahnarzt Josef Kofler, Brunico; Äußerer Hans, Appiano. 635 Kreise. s Mitteilungen des obersten Fußballverban

- de«. In den letzten Verlautbarungen des ober sten Fußballverbandes steht für unseren Kreis keine besondere Neuigkeit. Die Spiele wurden alle mit dem gezeigten Ergebnis beglaubigt. Auch das bis letzt noch nicht beglaubigte Spiel Pordenone-Valdagna l: 2, bei welchem Porde- none Protest eingelegt hat. wurde beglaubigt, der Protest also abgewicsen. — Strafen: Der Spieler P a ch e r a (Bolzano) wurde ver warnt. s Fußballwettspiel Brunico — Terlano. Am 12. ds. wird auf dem Sportplatz von S. Giorgio bei Brunico

ein FrcunÄschaftswettspiel zwischen der Brunecker und Terlaner Elf ausgetragen. Ursprünglich sollte das Revanchespiel gegen die Brixner Fußballmannschaft an diesem Tage in Brunico stattfinden, doch wurde es aus verschie denen Gründen verschoben. Der Beginn des Spieles wird noch am Samstag auf Plakaten mitgeteilt werden. s Iugcndkampfüund Terlano — F. C. Unitas. Bolzano. Morgen, Sonntag. 12. Mai, findet auf deni Sportplätze von Terlano ein Freundschafts treffen zwischen den beiden Ulic-Mannschaften Jugendkampfbund Terlano und F. E. Unitas

, Bolzano, statt. Jugendkampfbund Terlano ist eine neu zusammcngestellte Mannschaft und zeigte schon beim letzten Spiel gegen Nalles, daß sie auch zu den besseren Mannschaften gehört. Das Spiel beginnt Punkt 2 Uhr. Es werden da her sämtliche Spieler des F. C. Unitas ersucht, sich morgen. Sonntag, um 1.1.45 Uhr am Bahn hof elnzufinden. s Schießübungen am Schießstand in S. Mau- rizio. Morgen, Sonntag. 12. Mai, von 6 bis 11 Uhr vormittags, uist» von 2 bis 5 Uhr nach mittags. finden auf dem Schießstand

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_07_1934/AZ_1934_07_05_2_object_1858020.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.07.1934
Descrizione fisica: 4
Rainerum von Bolzano, welches im verflos senen Jahre in Monte di MeM eine Sommergast- statte für die erholungsbedürftigen Kinder gefun den hat, im herrlich gelegenen Schulhaufe in Auna di sopra die Zöglinge unterbringen können. In den ersten Wochen des laufenden Monates wird das Sommerheim bezogen werden und ist der Gemeindeverwaltung und der Schulbehörde der Dank der Direktion des Rainerums für die gütige Überlassung des Schulgebäudes zu obgenannteik Zwecke gesichert. , Brand in Monte di mezzo

. ' Collalbo, 3. Juli Gestern nachmittags gegen halb 3 Uhr ertönten vom Kirchlein in Monte di mezzo die Sturmglok» ken, denen sich b ' -- - und Collalbo ans, ken, denen sich bald die Schwestern in Lonaomoso und Collalbo anschlössen. Eine dichte, dunkle Rauch- äule aus dem Hinteren Monte di mezzo verkün- Voxeu Großer Vox-Abend im Stadttheater Bolzano am Samstag um 21 Uhr. ..... Bolzano der Jugend- Vor seinem Tod hat der Prinzgemahl den Wunsch „??^nde veraM kommenden Sams. geäußert, daß sur ihn keinerlei

Trauerkundgebun- dem verschiedene Elemente der Jungfascisten gen veranstaltet werden sollen. Bolzano gegen die besten Boxer der Jung« m - 1 fascistengruppen von Belluno antreten werden. Paris, 4. Jun Die Veranstaltung verspricht einen besonders Dem französischen Parlament liegt ein neuer interessanten Verlauf zu nehmen, da Kämpfe zwi- Gesetzentwurf vor, der das napoleonische Strafge- schen Athleten aller Gewichtsklassen vorgesehen setzbuch — Code Penal — aus dem Jahre 1910 sind. Nicht minder interessant

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/02_01_1940/DOL_1940_01_02_2_object_1198001.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.01.1940
Descrizione fisica: 6
beendet. Die Arbeiten wurden ohne Zwischenfall und in vollkommenster Ordnung durchgcführt. Die Ergebniste werden in einigen Tagen be kannt gemacht werden Die Beziehungen zwischen den Behörden des Oberetsch und den Mitgliedern der deutschen Delegation waren immer und sind von größter Herzlichkeit und Korrektheit. Gestern abends fand in Bolzano ei» Esten statt, dem «in Empfang folgte, an dem außer sämtlichen Vertretern der deutschen Delegation der Unter- staatosekretar im Innenministerium, die Präfek

ten und Derbandssekretäre von Bolzano und Trento sowie die Zivil- nnd Militärbehörden der Provinz trilnohmen.' ....,<v. , Weiters verlautet: Der vom Unterstaatssckretär im Inncnministe- rium gegebene Empfang fand in den Sälen des Offizierszirkels an der Piazza Verdi statt und dazu fanden stch ein: Für die deutsche Delegation der Generalkonsul Otto Bene. Major der SS. Dr. Wilhelm Luig, Konsul Müller. Hauptmann Rcder, die Herren Winkler, Welsen, Stanke, Miller-Westing. 2ldv. Helm und Adv

. v. Auf- schnaiter. Mit Sr. Erz. Buffarini-Guidi waren erschie nen Sc. Exz. Mastroinattci, Präfekt von Bolzano, Lag erneuig ketten 20 Tote bei einem Eisenbahnunglück Rom, 31. Dezember. In der Station Torre Annunziata fuhr der Expreßzug aus Calabrien in die letzten Wagen eines eben anfahrenden Sondcrzuges hinein. Bei dem Zusammenstoß wurden 20 Personen getötet und rund 100 Personen verletzt, davon einige schwer. Beisetzung der Opfer Neapel, 1. Jänner. Se. kgl. Hoheit der P r i n z vc> n Pie- in o n t ' begab

von Carbonin nach Misu- rina ist gesperrt. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 21. bis 30. Dez.: 22 LeLendgeburten, 11 Todesfälle. 23 Trauungen. Von einem Kraftwagen nkedergestoßcn. Am Sonntag gegen 5 Uhr nachmittags wurde der in der Via Palermo wohnhafte. 25jährige Älrbciter Aladin Biitetti von einem Kraftwagen beim Passieren der Fahrbahn erfaßt und nieder- gestoßen. Der Ucberfahrcne trug einen Bruch der linken Hand. Verletzungen im Gesicht und ver schiedene andere Verletzungen davon. Er mußte

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_12_1934/AZ_1934_12_29_6_object_1859979.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.12.1934
Descrizione fisica: 6
der Gemeinde. . . . , Prato allo Stelvio: Beitrag für das internationale .Skirennen. Vipiteno: Aenderung der Konjumstciierordnung. Brimico: Sportplatz. . . . Bollino: Beitrag sür die Winterhilfe. Beschasfung von Büchern für mittellose Handelsschüler. . Nacincs: Bezug der Zeitung ,,La Provincia di Bol zano'. Chiusa: idem. Sarentino: Beitrag für die Winterhilfe.. Bolzano: Bezug von. Zeitungen und Zeitschriften. Bressanone: Spesen für Filmvorführungen. Lana: Armenhaus: Hiipöthekentilgiing. Merano: Uebernahme

der neuen Strohe. Grundauf- nähme für die Verbreitung der Laurinstrasje. Regle ment für den Wagentransport, Grundankauf. Racines: Liegensäiaftsverciusjerung. Postal: Annahme einer Enteignungsentschädigung, Vergütung für die Musikkapelle. Vandoics: Kindergarten: Auslage für die Heizung. Parcineö: Beitrag für das Schulvatronat. lvais: Elektrische Anlage im Pfarrhaus von Rio Molino. . Prato alto Stelvio: Anschaffung einer Schreib maschine. Badin: Fondstornierung. Bolzano: Abfertigung für Prof. Petroni

. . Norditalien, 21 Uhr: Francesca v. Rimmini. Oper v. Zandonai, her-.ach Nachrichten. Bolzano, 12.30 Uhr: Schallplatte»; 12.45 Uhr: Nachrichten: 13 Uhr: Mittagskonzert; 17 Unr: Unterhaltungskonzert, (Schallplatten); 20 Uhr: Wetterbericht, Schallvlatten: 20.30 Uhr: Zeitzei chen, Mitteilungen, Chronik des Rcaini.es, hernach Schallplatte», ab 21 Uhr: In Relais mit der norditalicnischen Scnderqruppe. Palermo, 20.4S Uhr: Bühnenmusik. Berlin, 19 Uhr: Konzerl; 20.10 Uhr: Funk- Werbestunde. Köln, IS Uhr: Mysterium

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_06_1936/DOL_1936_06_17_2_object_1149407.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.06.1936
Descrizione fisica: 6
des Eigentums nicht außeracht läßt. Ursprünglich hatte die behördliche Verlaut barung dahin gelautet, dag die Herz Jesu» Bergfeuer am 19. Juni bewilligt seien, doch hat dann die Behörde in Anbetracht der Tat sache, daß hierzulande das Herz Jefu-Feft immer am Sonntag gefeiert wird, di« Be willigung gegeben, daß die Bergfeuer am Sonntag, den 21. Juni, angezündet werden dürfen. Tridnnm zum Herz Jefu-Feft in der Pfarrkirche in Bolzano. Zird in der Pfarrkirche am Donnerstag 18., Freitag 19.. und Samstag

. 29. Juni, «in Tri. ^gehalten. An allen drei Tagen um «.,1 Abends Rosenkranz. Predigt, Litanei. Lied und Segen. Die Herzoginmutter von Aosta dankk für Glückwunschtelegramm Vom Bürgermeisteramt von Bolzano wurde namens der Bevölkerung I. kgl. Hoheit der Herzoginmutter Elena d'Aosta zum Namenstag ein Glückwunschtelegramm ge sandt. Darauf ist folgendes Danktelegramm eingelaufen: „Besondere Freude haben Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin Elena von Aosta die Glückwünsche bereitet, die Ew. Wohlg. im Namen

der Bürgerschaft über- fulitelt haben. Die erlauchte Prinzessin dankt herzlich dafür. Hofkämmerer Piella.' In Ausübung seiner Soldntenpflicht in Oskafrika gestorben. Dem Divisionskommando in Bolzano kam die Nachricht zu, daß am 7. Juni im Feld- fpital 312 zu Ädi Ghieri der Soldat des der Division „Sila' angehörenden 19. Infanterie regimentes, der 25jahrige Mario Warner, Sohn des Herrn Jtalo Warner in Bolzano, an den Folgen einer Krankheit gestorben ist. Mario Warner hatte mit feinem Regiment an allen wichtigen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_01_1932/AZ_1932_01_19_2_object_1854312.png
Pagina 2 di 8
Data: 19.01.1932
Descrizione fisica: 8
einholen. Heimische Kunst In der vergangenen Woche war in der „Hei mischen Kunlt' in Bolzano ein Bild Oskar Wiedenhofers ausgestellt, das seine vor weni gen Togen verstorbene Mutter Elisabeth dar stellt. Wohl alle die die verstorbene Frau Wiedenho fer gekannt haben, waren von der so lebhaften und natürlichen Darstellung angenehm berührt, denn die Abbildung erweckte nicht nur in den Kunstkennern, sondern auch in den Laien die höchste Anerkennung für den Künstler. Der Name Oskar Wisdenhofers

Venturini, 45 I. alt aus Tesero, in Haft genommen. Die Eisenbahnmiliz hat auf der Strecke zwi schen Bressanone und Bolzano einen gewissen Silvio Naspini. 26 Jahre alt aus Firenze, zwcmgsgestellt. weil er ohne Fahrkarte reiste. Naspini wurde der Sicherheitsbehörde über geben. Fahrraddiebstahl Haller Giuseppe aus Terlano hat die An zeige erstattet, daß ihm sein Fahrrad, welches er für kurze Zeit in der Museumstrasze unbe aufsichtigt hatte stehen lassen, gestohlen worden war. Aus dem Europa-Programm

von heute Dienstag, den IN. Jänner Nord-Ilalien, 21 Uhr: Symphoniekonzert. Roma-Napoli. 21 Uhr: Italienische Musik. 21.45 Uhr: «Il bridge delle signore mature'. 1 Akt von Lucio d'Ambra. Bolzano, 20.05 Uhr: Leichte Musik. Palermo, 21 Uhr: Mendelssohn-Abend. 52 Uhr: „Il ritratto difficile', 1 Akt von T Baffigo. Wien. 19.35 Uhr: A. d. Staaisover: „Das Nheingold', Oper von R. Wagner. Budapest, 19.30 Uhr: A. d. Opernhaus: „Die Jüdin'. ... . Beromiinsler. 20.40 Uhr: „Der Kammersänger'. Szenen von F. Wedekind

21