365 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_4_object_1201152.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.05.1939
Descrizione fisica: 16
wettbewerb der Handelsangestellten, welche den Kurs besucht haben, statt. Die 25 Teil nehmer haben sich um 9.45 Uhr einzufinden. b Prüfungen an der kgl. Handelsschule lu Bolzano. Die Anmeldungen zur Aufnahms prüfung in die erste und zweite Klasse, sowie für die Prüfung zur Erlangung des Abgangs- zeugniffes an der kgl. Technischen Handels schule in Bolzano muffen innerhalb dieses Monats gemacht werden. Alle diesbezüglichen Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Anstalt. a Für die Kinobesucher

. Zu den vom katho lischen Standpunkt weniasteng balbweas an nehmbaren Filmen kommen folaende neu binzu: Mia moalie si diverte — Non vromettermi nulla fFür jedermanns — La lua maniera d'amare lRur ffir Erwachsenes. b Missionsausstellung ln Bolzano. Dom 14. bis einschließlich 20. Mai findet in der Filiale der St. Petrus Claver-Sodalltät, via Roggia 2, Parterre, eine Ausstellung der für die afrikanischen Missionen gespen- SrMÄes Nervöse Nranlhcilk,,: Prof. Dr. Alberta Rqza, Direktor der interprovinz. Nerven

-Landesheilanstalt, ordiniert unter Assistenz deS Spezialisten Dr. Carmine Ventriglia für Spezialkonfultationen im Vrivatambu» latorium in Bolzano, Via Goethe 44/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mitttvock, von 14 bis 17 Uhr. Decr. ipref. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. . b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, ordiniert von 10 bis 12 und 15, bis 20 Uhr in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern 36, Bolzano. Decreto Prefettizio No. 1915 Bolzano 22 -1 -1935. Gummi-Stiefel

alle Größen, jede Höhe, stets einwandfreie Ware. Arbelts-Regenmäntel Ripper, Bolzano, Portici 68 beten und gearbeiteten Gegenstände, vor Ab sendung derselben, statt. Geöffnet an Sann» imd Feiertagen: von 10 bis 12 und 2 bis 6 Nhr. Eintritt frei. Die Missionsfrennde werden um ihren freundlichen Besuch ge beten. b Sommer-LegrSbnKordnnng. Ab 4. Mai wird in Bolzano die Sommer-Begräbnisord nung eingehafien: An Werktagen: 9.10,10.50, 14.30,16.10 und 17.30 Uhr. An Samstagen gilt die gleiche Ordnung, jedoch

>lm 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feiertagen: 13.40 und 15.50 llhr. b Mitteilungen des Gewerbeförderungs- Inffitutes Bolzano. Das Gewerbefördcrungs- Inftitut Bolzano veranstaltet in Zusammen arbeit mit dem hiesigen Handwerkewerband und dem Korporationswirtschaftsrat, eine Reif« fiir Oberetfcher Handwerker zur Floren tiner Handwerksausstellung, welche für den 20. und 21. Mai festgestellt wurde, an welcher Handwerker von Bolzano und Provinz teil nehmen können. Die Teilnahmsaebühr

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_06_1934/DOL_1934_06_30_3_object_1190461.png
Pagina 3 di 16
Data: 30.06.1934
Descrizione fisica: 16
lerar.tr UmnWasW M unH IrlfloMeBeriUt 1924-1 Sargelegl vom Vo-esta Comm. De. Markart tn -er Gemein-ebeiratssttzuns vom 22. Funi 1934. Die Elektrizitätswerke der Städte Bolzano-Merano. Wenn es auch nicht in die Kompetenz der Stadt Merano fällt, das gemeinsame Unter nehmen der Städte Bolzano und Merano in seiner wirtschaftlichen Bedeutung zu behandeln, so wäre doch die Relation unvollständig, wenn der überragenden finanziellen Bedeutung dieses Werkes für die Stadt Merano als Miteigen tümerin

zu gleichen Teilen mit der Stadt Bol zano. nicht entsprechende Würdigung zuteil werde. Die Entstehung der Elektrizitätswerke reicht zurück auf das Jahr 1882, als die Stadt Merano die Wafferkräfte auf der Tel durch Ankauf des dort befindlichen Sägewerkes*käuflich erwarb. 1585 schloffen sich die beiden Städte Bolzano und Merano zur Ausnützung dieser Wafferkräfte der Etsch zusammen und erbauten in den Jahren 1885 bis 1898 durch Oskar von Miller das Töv- wcrk. Ausgeniitzt wurden maximal 18 Sekunden

eine starke Einsparung an Energie, die nutzbringend verkauft werden konnte. Die volle Auswirkung aller dieser Operationen ermöglichten in den 8 Jahren 1926—1933 die Be- zahlung an Pässivzinsen von Lire 3,796.675.— an Amortisationen von Lire 8,958.876, an Steuern, Abgaben und staatlicher Wirtschafts steuer Lire 8.317.337.— während an die Leiden Gemeinden Bolzano—Merano an Reingewinn in der gleichen Zeitperiode Lire 18,466.114.— und an Straßenbenützungsgebühr einschließlich der Abgaben aus diesem Titel

4 Millionen Lire bezahlt wurden. Mit 1. Jänner 1926 wurden die Etschwerke in ein munizipalisiertes Konsortialunternehmen der Städte Bolzano—Merano umgewandelt, und erhielten die Firmenbezeichnung „Elektrizitäts werke des Konsortiums der Städte Bolzano— Merano'. Dem großen Jntereffe der Städte an dem Unternehmen wurde dadurch Rechnung ge tragen. daß die jeweiligen Podesta, welch« bis 1926 die Präsidenten des Derwaltungsrates waren, nunmehr 2 Dlrilstimmen im Der- waltungsrate besaßen, der aus fünf

Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern zusammengesetzt Ist. Mit 31. Dezember 1928 ging das Elektrizitäts werk Dodiciville mit zwei Käufern in Bolzano aus dem Besitze der Stadt Bolzano in den Besitz der Clektizitätswerke über, wodurch sich die Etschwerke gleichzeitig auch ein eigenes Ver waltungsgebäude und den nötigen Raum kür die Magazine und Werkstätten in Bolzano sicherten. Der Umbau des Werkes Dodiciville. nunmehr Zentrale Bolzano genannt, erhöht die bisherige Maschinenleistung von 1288 auf 3808

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_12_object_1195351.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
des Josef Pitschl. Bäckers in Prato all'Jsarco, wurde der Konkurs eröff net. Die Zahlungseinstestung datiert vom 1. Jänner d. I. Konkursrichter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Dr. G. San- caffani, Bolzano. Fordcrungsanmeldungen bis 8. November. 492 b) Ueber das Vermögen des Josef Tötsch, Gastwirtes in Eaminata di Vizze, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein stestung datiert vom 10. Juli 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Ado. A. Eesa Bianchi. Breffanone. For

- derungsanmeldnngen bis 10. November. 495 c) Ueber das Vermögen des Ing. Franz Stafflet, Kaufmannes in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein- stestnng datiert vom 5. Jänner d. I. Kon kursrichter ist Eav. Dest'Aira. Maffeverwal ter Rag. Candidus Ronchetti in Bolznao. Forderungsanmeldungcn bis 5. November. 493 M a s s e v e r w a l t e r. Im Konkurse des Joh. Mittelberger, Kaufmannes in Merano, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti ln Merano ernannt. 494 b) Im Konkurse

des Josef Masteier. Kauf mannes in Lagundo, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti kn Merano ernannt. 496 Personalien. Mit der Ueberprüfung der Derwaltungsgeschäfte der Privatkranken- kaffc in Bolzano wurde Eav. F. Di Stefano. Ehcfragioniere der Präfektur Bolzano, be traut. Nr. 32 vom 18. Lkkober 1833. 4M Realver st eigerungen. Aus Antrag der Bodenkrcdltanstalt der drei Denezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage

66/1 San Genesis. Eigentum des Florian Eruber in San Genesio, be willigt Wiederversteigerung zum 4. Male, zu dem auf 15.400 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Äolzano am 15. November, um 11 Uhr vormittags. 499 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 5/1. 22/11, 29/11, 30/11 und 65/n Onies und 20/II Este, Eigen tum dos Ludw. Pider, durch Maffeverwalter Adv. L. Happacher in Brunico

bewistigt. Wiederversteigerung (zum 4. Male) zu dem auf 80.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 500 c) Am 15. November, um 11 Uhr vormit tags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Zwangsversteigerung der Liegen schaften in Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigen tum des Anton Lageder, „Gaffer' in Laion, lesen die Interessante u, reich illustrierte Sonderausgabe der UMSCHAU IN WISSENSCHAFT U. TECHNIK Heft

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_12_object_1145895.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 16
Teilnehmer in Anwesen heit deS GeneralstabSchefS der Jugendkamvsbünde, General M o r e t t i. der BervandSsekretäre aus Piaeenza und Bolzano erösfnete daS Sportfste. So gleich bestieg Offiziersaspirant Leone Vauzo daS Podium, um den Sporteid auSzurufeN. Nach einem Gniß an den Duee gab General Moretti daS Start zeichen zum Langlauf der ersten Disziplin, die ihm Rahmen der ReichSmeisterschasten der Jugenar.rmpf- bünde zur Austragung kam. 201 Läufer wurden im Abstand von 10 Sekunden auf die Strecke

Läufer überholt. Aber noch größer war daS Staunen, als anstatt des erwarteten Azzo lini, Nummer 109. Jammaron aus Aosta, ein traf. Dieser blieb auch Sieger, denn seine Zeit, 47.17 Mimiten. wirrde nickst mehr unterboten. Auch Baue, der als 176. abfuhr und auf den man noch die ganze Hoffnung setzte konnte für die Provinz Bolzano daS Ergebnis nickst mehr verbessern. Den BrenneroPokak erhielt die Provinz Aosta. und zwar nunmehr endgiltig, da er zum dritten Male an diese Provinz siel. Nachstehend

die Ergebnisses 1. Jammaron Alberto. Aosta. in 47:47.2 Min.; 2. Castagnerl Antonio, Turin, in 47:50.4; 3. Viviani Anselmo. Sondrio, in 48:18.6; 4. Azzolini Hermann. Bolzano, in 49:3.2; 8. Compagnont SeveriNo, Sondrio. in 49:4; 6. Gaspard Ferdinands, Aosta, in 49:10; 7. Bauer Gottfried. Bolzano, in 49:13; 8. Cresseri Fedele, Brescia. In 49:30.8 ; 9. Maculotti Benedetto. Bre scia. in 49:37.2; 10. Pelsion Zessiro, Aosta. in 49:48.4; ll. Castrale Antonio» Turin, in 60:1; 12. Baggioli Qibio. Mailand

und die Vervands- fekretäre a»S Piaeenza und Bolzano ließen sich den fungen 18IShrigen Burschen vorstellen und beglückwünschten ihn ebenkallS. Diele Zelt hat keiner mehr erreicht. Die beiden Äozner O r t l e r und T b o r n I konnten da nicht mit. ES waren eben überraschender Weile junge .Ski-Kanonen' gekommen, die noch von steht reden lassen werden. Nachmittags wurde der Langlauf für Offiziere miSgetragen. ES stellten sich 57 Teilnehmer zum Start. Dle Strecke war dieselbe, die tagSznvor die Jlmgen beim

; 6. Alfonlo Lacedclll — Belluno In 4:20; 7. Heinrich Ortler — Bolzano in 4:25; 8. Giuseppe Fogllano — Vercelli In 4:26.6; 9. Giovanni Apollonia — Belluno in 4:32.2; 10. Jtalo Solda — Rom in 4:36.2; 11. Karl Thoeni — Bolzano tn 4:38. Ergebnisse Be» Langkanfe» für Offiziere; 1. LenBivei — Fiume In 37:30.2; 2. Dekago — Bolrano tn 38:21 2; 3. Delvra — Bleerna 38:23.6; 4. Craspi — Bergamo 39:20.6 ; 6. Licadelli — Vicenza 89:45 : 6. Malnate — Rovara 40:56; 7. Fralelcht — Turin; 8. Strumolo — Mailand

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_12_1931/DOL_1931_12_30_4_object_1138871.png
Pagina 4 di 20
Data: 30.12.1931
Descrizione fisica: 20
eines Hennendieves. In Termeno wurden kürzlich aus einem Hühner stall 12 Hennen und ein Hahn gestohlen. Nach einigen Tagen wurde der Hahn heimlicher weise wieder zurückgestellt. Derselbe trug am Halse angehängt ein Stück Papicrkarion, auf dom zu lesen stand, daß der Hahn sein ver spätetes Eintreffen entschuldige, weil er beim „Begräbnis' seiner „Frauen' dabei sein mußte. Der oder die Diebe haben sich neben der Tat also noch einen frechen Spott erlaubt. Todesfälle. In Bolzano verschied am 29. Dezember Herr Josef

Majoni, pensionierter Staats beamter, im Alter von 65 Jahren. Der Ver storbene, gebürtig von Cortina d'Ampezzo, war zuletzt bei der kgl. Präfektur in Bol zano als Archivar in Stellung, bis er vor mehreren Jahren in Pension ging. In der Vorkriegszeit und während des Krieges diente der Verblichene als Dezirksoberjäger beim ehemaligen Ergänzungsbezirkskom mando in Bolzano. Seine Gattin ist ihm vor mehreren Jahren im Tode vorausgegangen. Um den guten Vater trauern ein Sohn und zwei Töchter

. Am 29. Dezember verschied km Kranken hause in Bolzano Herr Matthias Z u g - gal, verhekr. landwirtschaftlicher Arbeiter, zuletzt beim Jngramhof in Gries, im Alter | von 53 Jahren. In Cornaiano verschied am 28. ds. Herr Anton K o f l e r, verwitw. Besitzer, im Alter von 75 Jahren. Er hinterlaßt drei Töchter. lIIl>IIII>IIIII»IIIIlIlIUIII»»lI»»»»»II»»»»I»»l»»!N»N»»»I»»»»»»»»»»UIII»»»IIlI»IIIIIU»IIU»IUIU»»»Ul»l»»»»»IUUIlIU»»»»IlI»UI Dank des Iesirheims Das liebe Weihnachtsfest, das wiederum so viel Freude

« List« der bereits eingelaufenen Spenden für die Winterhilfe baden wir in den „Dolomiten' vom 19. Dezem ber veröffentlicht) folgenden Ausweis von Spenden: Geldspenden: Di« Angestellten des kgl. ital. Automobilklubs Bolzano Lire 162.—; Firma Puricelli sSteinbrüche), Bolzano, Lire 1981.40: Promnzial-Union der faschistischen Industrie-Syndikat« Lire 53.95. Josef Pfeifer. Laves, Lre 108.—; Luigi Agnetti Sekretär des Wanderhändler-Syndikates. Lire 1008.—: Akku- mulatorenfabrik Henfenberä Lire 33.30

; Firma Puricelli (Steinorüchef Lir« 1173.68; Mario Ceranelli Lire 18.—: Jstituto di credito marit- rimo Lire 75.—; Josef Kettmeir Lire 188.—; Viktor Ekhardt. Eries, Lire 18.—: Johann Werner. Merano. Lire 18.—; Penston Villa Gasser. Bressanone. Lire 18.—; Josef Ebner. Bressanone. Lire 18.—: Tafe Kusseth. Bolzano. Lire 188.—: Firma Ed. Bonmassar. Gargazzone. Lire 18.—: Kaufmann. Eries. Lire 10.—; Pro- vinzial-Union der faschistischen Landwirtschafts- Syndikate Lire 127.—; Redakteure der Zeitung

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 8
des hl. Franziskus szwei davon in Bolzano, einer im Kapuzinerklolter in Lnna). von von viehmLrkten — Mittfastenmarkt in Bolzano. Auf dem am Montag, 28. März, abgehaltcncn Mittiasten- markt wurden aufgetrieben: 426 Ochjcn. 805 Kühe, 24 Kälber, 13 Stiere, 46 Schafe. 95 Ziegen, 732 Schweine. 95 Pferde. 25 Maultiere. 1 Fohlen. zusammen 17M Stück. Die am LlafiurmarN kn Gries begonnene Kaufunlust und der damit ver bunden« Rückgang des Viehpreifes zeigte sich am Mittfastenmarkte in verstärktem Maße

Kopf am Platze; ein zweiiähriger Haflinger kostete 3000 Lire. Der nächste Markt in Bolzano ist der Ostcrmarkt, Samstag. 23. April. Volkswirtschaft — Strahenabnühungsbeflrag 1938. Die Provinzialoenvaltung gibt bekannt, daß die Verzeichnisse der Neueintragungen und Ab änderungen für die Liste der Straßen» abnützungsbeiträg« für 1938, Nachtrag 1937 und frühere Jahre, in den in Betracht kom menden Gemeinden 15 Tage zur öffentlichen Einsichtnahme airfliegen. Allfällige Rekurse können binnen 30 Tagen

, vom letzten Tage der Auflegung an, an die Provinzkommission für Etraßenabnützungsbeitrog, Provinz-Ver waltung, Bolzano, emgebracht werden. Sport Ms« doch Meisterschaft Bolzam»—Lrerrto am Gotratog Der Nnterverband der kV. Jone veröffentlicht gcnde Verlautbarung: ES wird verlautbart. bafi — Direktorium der IV. Zone auS folgenden Mitgliedern zusammengesetzt ist: Adalbert» Braaagna» Präsi dent; Rag. Alfred» Pisfer. Sekretär: Rag. F o r n o Cellino, BertrmlenSmann der C.J.T.A. (SchiedSrlchterverband), Giuseppe

«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Pagina 10 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.30 m) S. Februar D!e erste Ziffern reihe bedeutet dke Ablesung am Vortag um 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Dotumsiaar um - Ubr moraens Innveravn 3 I o+.n .. > i.<j o.8 I ol ONO — l.oi «66.9 6.0 — - | 36 NO - — Leber Europa veränderlich; Niederschläge im Nordosten. Leber Italien vorwiegend heiter. Die Lage beginnt sich zu verwickeln. Das Wetter hat nicht mehr die Beständigkeit der vergangenen Tage. gJmfnötiachddttctt :: Pho'okluS Bolzano. Klubabend

am 3. Feb ruar. „Eine Ferlenrei'e durch die Schweiz. Oesterreich und Deutschland' in Lichtbildern. Freunde der Lichtbildkunst willkommen. :: verein der Briesmarkensammker, Bolzano. Genannter Verein hielt am 29. Jänner seine 12. ordentliche Generalversammlung ab nnd wurden in den Ausschuß folgende Herren neu gewählt: Präsident Schriftsteller Wilhelm Mül ler, Vizepräsident Dr. Viktor von Malier, Kasiier und Tauschobmann Rudolf Hosstatter. Die Vereinsabende finden wie bisher scden Freitag, ab«nds'8.30 Uhr

. im Dereinslokale „zum Moh. ren', Museumstraße. statt, wozu Gäste und Freunde sederzeit willkommen geheißen werden. Als Vektrag für die Winterhilfe spendete ge nannter Verein den Betrag von Lire 50.—. :: Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes kür Kriegsinvaliden und -beschädigte ladet alle In Bolzano wohnbaften Mitglieder ein. sich am Donnerstag. 4. Februar, um 15.30 Uhr. im Sitz des Verbandes in der Eisackstraße Rr. 7. einzunnden um an dem Begräbnis des Mit gliedes Mascherpa Eesare teilzunehmen. SvenSen

Dem Jesuheim von Ungenannt. Eriea. Lire 10.—. Ungenannt. Merano, Lire 20.—. Statt Blumen auf das Erab des sungen Franz Haller als Spende von Familie Angerer. Eoll» albo. Lire 50.—. Zum Andenken an den gute« Herrn Dr. v. Garn von Ungenannt Lire 50.—. Kkrckllcke Mrftftfen Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends. Probe im Uebungslokale. Die Mit» wirkenden werden freundlichft gebeten, zur sel ben zu erscheinen. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag. 5 Februar, erster Monatsfreitag: Um H6 Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, de« 4. Februar von 5 bis 6 Uhr früh. Paramenten« vcreins-Andacht in der alten Pfarrkirche. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Empkänanis. Bolzano. Am Samstag. 6. Febr-, um 7 Uhr früh Versammlung i« der alten Psarrkirche. Marianische Kongregation Unbefleckte Emp fängnis kür studierende Mädchen, Bolzano. Am Samstag, den 6 Februar, um 7 Uhr krüh. Kon» gregationsv-rlammlung

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_02_1935/DOL_1935_02_27_8_object_1156893.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.02.1935
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Wermuth in Flaschen: 1.348.000: 1.840.700 und 4,707.000 Flaschen um 7,225.177; 9,608.649 und 23,401.394 Lire. Aus obigen Aufstellungen ist vor allem eine Steigerung der Ausfuhr von starkgrädigen ita lienischen Weinen ersichtlich. Konkarrenz-Arachttarrfe Das Außenhandelsamt des Provinzkal-Kar« porations-Wirtfchaftsrates van Bolzano teilt allen interestierten Firmen mit, daß beim Pro- vinzial-Korporationswirtfchaftsrat in Bolzano, Laubcngastc 39. Zimmer Nr. 5. die neue

Tarif liste für die Transporte von Wein, Most ufw.. welche vom 1. Februar bis 3. Juli l. I. gilt, abgeholt werden kann. Auszug aus dem Amtsblatt Foqllo annunzl legal! der Provinz Bolzano. Nr. 66 vom 16. Februar 193». 1149 1k e b s r b o t«. a) Die auf Betreiben des Peter Tfchaikner in Rodenao gegen Franz Schönegger in Rio di Pusteria versteiger ten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 114/n Rio oi Pusteria) und zweiten Partie (E.-E. 116/11. Rio di Pusteria) wurden vorläufig Josef Unterftrcher

in Sciaves um 549 Lire. bzw. 9990 Lire zngefchlagen. 1159 b) Die auf Betreiben des Eottfried W-ld in Fkercs gegen Josef Wild in Eeves ver steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einlagen 31/1. 23/11 und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Cav. Uff. S. De Angells in Bolzano für einen zu bezeich nenden Ersteher um 25.729 Lire zu- geschlagen. 1151 cf Di» auf Betreiben der Rosa Wild in Prati gegen Johann Wild in Eeves ver, steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einkagen 32/1 Eeves, 26/11 Eeves

. 142/11 Fleres und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Eav. Uff. A. De Angelis in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um 32.900 Lire zugeschlagen. 1152 vs Die auf Betreiben der Veronika Roflaner. verehelichte HIntereager, in Funes gegen Wftw« Barbara Fifchnaller und deren minderjährige Kinder in San Maddalena in Funes versteigerten Liegenschaften in den Erundbuchs-Elnlagen 03/1 und 152/TT Funes wurden einstweilen Dr. August Pichler in Bolzano für einen zu bezeich» nenden Ersteher um 8200

as Di« auf Betreiben des Anton Pichler in Sant'Andrea in Monte gegen Josef und Alois Weger in Terento versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Cinlag« 30.'l Dalles wurden vorläufig Jakob Fifchnaller in Terento um 7026.30 Lire zugefchlaaen. Ueberbotsfrist für alle bis 28. Februar. 1167 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Sparkastenverbandes der Bcnezien, Sektton Credit» agrario in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 12/1 und 204 'II Lufon. Eigentum des Josef Rastner, „Koch

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/20_04_1932/DOL_1932_04_20_10_object_1136489.png
Pagina 10 di 12
Data: 20.04.1932
Descrizione fisica: 12
SePgejettme« twm Bolz-Frcischiehen „Ottetw“ itt Bolzano. K estsch e i b e: Pfeifer Luis. Gries. 140 Tei ler; Mayrhofer Jakob, Risconc: Gamper Matth., Senates: Protzliner Franz fen.. Volzano; La- fogler Simon. Bolzano: Antzerer Johann. Cor- «aiano: Langer Bruno. Bolzano: Rainer Se bastian. Senales; Lindner Luis, Rencio; Wiefer Hans, Bolzano; Gaffer Peter, Bolzano: Doktor v. Frörest, Bolzano: Lagedcr Oswald, Bolzano; Zuegg Josef. Bipiteno: Gaffer Hans, Bolzano; Marchetti Emil. Terlano; Schund

Josef, Gries; Welpvner Paul. Bolzano; Forstinger C., Bol zano; Spechtenhauser Max. Senales; Rrcoluffi Fr., Gries; Eora Rudolf. Bolzano; Laqeder Alois fen., Bolzano; Runer Heinrich, Terlano; Langer Anton. Bolzano: Frau Forstinger. Bol- zano; Antzerer Matth., Appiano; Unterlechner K. fvn., Gries: Schlechtleitner Peter, Bolzano; Wagger Michael. Brunico. 878 Teiler. Meisterserien (A-Klaffe, 3 Karlen): Langer Anton. Volzano. 126 Kreise; Wagger Michael, Lafoglcr Simon. Protzliner Franz. Antzerer Johann

, Collaretti Franz. llnterkechner K. snn.. Langer Bruno, Runer Heinz, Lageder Alois sen.. Antzerer Matthias. Spechtenhauser Max, Mieser Hans, Huber Josef, Pfeifer Luis, Gamper Matthias. Moser Josef, Zischg Heinz, Marchetti E.. Zuegg Josef. Maurachcr K.. Cor- naiano. Huber Johann. Schlechtleitner Peter. 4L Kreise. Meisterserien lB-KIaffe. 3 Katten): Welponer Paul. 106 Kreise. Dibiast K. jun., Bolzano, Krötz sun.. Bolzano. Pedron Josef, Bolzano. Oberrauch Luis. Gaffer Hans. Doktor «. Fiorest, Nicolusst

De Pompeis, Fiume, Dia Mussolini 68, schreibt: In mehreren Fällen habe ich bei Leibbrüchen den orthopädischen Apparat Becchi verordnet und jedesmal Hobe ich festgestellt, datz derselbe vollauf entspricht und oft, speziell bei Kinder«, eine vollständige und dauerhafte Heilung znr Folge hatte. Fiume, den 25. Februar 1982. Der Orthopäde R. Beechi wird an folgende« Orten zu treffen sein? Mezzocorona: 21. April, Hotel Bonati. Sarentino: 22. April, Gasthof Post. Bolzano: Samstag, den 23., und Sonntag

tlefttanecnöen Merüllebenen. SoeleM Anonima A* ton de LucImI > Pedaveea di r»l>i ■ Lieferant des Papstes — Diplom vom Kgl. Hause Verteetec: GabrMer Soatero, Bolzano, Via Bosmiol 15. Telephonat Medertogen: Bolzano: J.F. Mmmm — Bwmlto; MaM.

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_07_1929/DOL_1929_07_24_5_object_1156328.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.07.1929
Descrizione fisica: 8
Weib in der Frühe be gegnen, ist entsetzlich. Der Aberglaube macht sich in tausenderlei Formen bemerkbar, daß er uns das Loben verbittert. Freitag und Samstag, wenn sie auf einen 13. fallen, find schieht in der Weise, daß unter dem Firma wortlaut mit dem Beisatze „in Liquidation' der Liquidator Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo Succursale di Bolzano mit den Unterschriften des Luigi Corbelletti, Direk tors, und des Bizedirektors Euglielmo Rohr kollektiv oder eines dieser beiden

mit dem Prokurator Alcide Morawetz mit dem Bei sätze „ppa' zeichnet. 2. Advokat Dr. Gott fried Marchesani jun. in Bolzano, welche durch seine Unterschrift unter dem Firma text „als Liquidator' zeichnet. 23 Bei der Aktiengesellschaft Firma Ferrovia Bolzano-Merano (Meranerbahn) wurden die neuen Statuten vom Naitonal- wirtschaftsministerium genehmigt. Zweck der Aktiengesellschaft ist der Eisenbahnbetrieb Bolzano-Merano, die Erbauung anderer Eisenbahnen, die Errichtung und der Betrieb industrieller Unternehmungen

Pardatscher dort, Peter erfassen in Caldaro und Aloig Lindner. Weinhändler in Appiano. Die Firma zeich nen zwei Liquidatoren unter dem Wortlaute mit dem Zusatz „in Liquidation'. 25 Aufhebungen. Der Konkurs (seit 25. Oktober 1922) über das Vermögen des Josef und Cölestin Mor und der Firma I. u. P. Mor in Bolzano wurde nach Ver teilung des Massevermögens aufgehoben. 27 Das Ausgleichsverfahren (seit 12. April 1929) über das Vermögen des Matthias Gögele in Maia alta sObermais) wurde au^ehoben

, weil der Ausgleich gerichtlich bestäiat wurde. 28 Das Ausgleichsverfahren (seit 27. Dezember 1928) über das Vermögen des Josef Weißen bach, Ina. in Bolzano, wurde ebenfalls nach gerichtlicher Bestätigung des Ausgleiches aufgehoben. 26 Kraftloserklärung. Das Einlage büchel Nr. 88.523 der Sparkasse Bolzano lautend auf Mair Maria. Prato all'Jfarco Blumau), per Lire 990.27 ist verloren ge- S en. Der gegenwärtige Besitzer des els hat dasselbe binnen 6 Monaten bei Gericht vorzuweisen. Einwendungen

gegen das Amortisierungsgefuch der Maria Mali in Bolzano, Bozner Boden Nr. 5. sind in derselben Zeit einzubringen. Nach frucht losem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano das Büchel für rechtsunwirksam erklären. 29 Ladungen (Citazione per biglietto). In der Rechtssache des Advokat Dr. Giuseppe Riz in Bolzano, Dia Dante Nr. 2, als Kläger, wurde vom Gerichtsvollzieher in Fortsetzung des bereits behängenden Ver fahrens Magdalena Hampeter in Hita- bulul(?) Tirols, Hauptusar 56 (?), zur Tagsatzung am 22. August

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_01_1934/DOL_1934_01_05_3_object_1193913.png
Pagina 3 di 20
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 20
Bolzano un- Amgobunv Schriflleitung: Museumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. XIII. Ziehung Ser GemeinSeanlethe 8 Bei der XIII. Ziehung der Anleihe der Stadt Bolzano vom 1. Juli 1920 zu 4.5 Pro zent wurden folgende Obligationen gezogen: Nr. 196. 272. 318 Lire 200 Nr. 715. 862, 892. 928, 951. 1064 Lire 500 Nr. 1573. 1624. 1649. 1681 Lire 1000 Nr. 1813 Lire 5000 Die gezogenen Obligationen werden von der Gemeinde-Esaftoria ab 1. Juli d. I. aus- bezahlt. Don diesem Tage an werden keine Zinsen

mehr für die fälligen Obligationen ausgesolgt. Folgende Obligationen sind in den ver flossenen Jahren gezogen und bis fetzt nicht eingelöst worden: Nr. 15. 80. 117. 206. 220. 249 Lire 200 Nr. 784. 787. 1008 Lire 500 Nr. 1656. 1658. 1770 Lire 1000 Sonntags-Auto-lensl nach Gräden. Um den vielen Wintersportlern Ge legenheit zu bieten, rasch und billig Sonn- und Feiertags ins Grödnertal zu gelangen, hat die Direktion der S.A.D. einen Sonder dienst für den Winter eingerichtet. Abfahrt Bolzano Piazza

Ditt. Cmanuele 6.30. an Ortisei 7.50. an S. Cristina 8.15, an Selva 8.30, an Plan 8.45. Da nur eine beschränkte Zahl von'Plätzen zur Verfügung steht, so ist es empfehlenswert, tagszuvor die Fahrkarten zu besorgen. Auskünfte und Kartenverkauf Ufficio C.J.T. sowie Reisebüro Schenker u. Cs Gewerbeför-erunse-Änsiitut Fachzeichenkurs für Schneiderinnen ln Bolzano. Dienstag, 9. Jänner, um 20 Uhr findet im Lehrsaale des Gewerbeförderungs-Jnstitutes. Dominikanerplatz Nr. 1, die Eröffnung

des Schnittzeichenkurfes für Damenfchneiderlnnen in Bolzano statt. Der Unterricht umfaßt insgesamt 72 Stun den und wird an allen Dienstagen, Mittwoch, Donnerstagen und Freitagen von 20 bis 22.30 abgehalten. Alls weiteren Informationen werden im Sekretariate des Institutes erteilt. Aus dem Malergewerbe. In der zweiten Jännerhälfte findet durch zirka eine Woche im Saale des Gewerbe förderungs-Jnstitutes eine Vorführung über die Anwendung neuzeitlicher Werkstoffe im Maler- und Anstreicherhandwerk statt. An schließend

daran werden die neuesten Typen von Spritzapparaten vorgeführt. Näheres wird noch bekanntgegeben werden. \ v Restaurant Viral warte ( Diesen Scmstog großer Bull bisÄfröl) Eintritt Lire 5 —. Sehr mä lge Preise. fHüpis-Prof. MI. Bolzano Via Giopanne Holla 14. Patt. (Ex-Tnlferg.) Gasthaus „TrafoZer' in Gries MabenWck Tnnr-ilnlerlmllurm mit Streich-Orchester ■ Samstag und Sonntag bis 2 Uhr früh. 30° Wärme im Freien nur der herrlich sonnwen Terrasse des Reilßriealer.Hof Am Samstag 6. und Sonntag

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Str. 88 •SofoHffea' Mittwoch, den 24. Mcri 1939/XVI1 ~ Nachrichten aus Stadt und Land Durchfahrt E. E. Liano Heute nachts nm 2.20 Uhr hat S. CE. Minister Giotto auf der Rückreise von Berlin nach Rom den Bahnhof in Bolzano passiert. Der Zug inar um 0.5 Uhr am Brennern eingetrofsen. wo dem Minister die Vertreter der Behörden van Innsbruck, die ihm bei feiner Fahrt nach Berlin an der Grenze ihre Aufwartung ge macht hatten, den Abschiedsgruß boten. In Bolzano hielt der Zug nur kurz« Zeit

'. Intermezzo und Auszug aus dem 0. Akt (Transkription M.o Luongo). Suppö: „Leichter Kavallerie', Ouvertüre. Mutigen der Feuerwehren Im Juni heurigen Jahres wird in Rom das erste nationale Lager der Feuerwehren, abgehalten, wobei die vollständige Umbildung der Feuerwehren nach militärischem Muster ihre Bewährung zeigen wird. In allen Pro vinzhauptorten haben die Feuerwehren vor bereitende Uebungen für die nationale Ver anstaltung ausgenommen. Auch die Feuer wehr von Bolzano wird sich an der Veranstal tung

beteiligen. Eine Abteilung, zusammen gesetzt aus 21 Feuerwehrmännern und 18 Vormilitäristen, die dem Feuerwehrdienst zugeteilt sind, hat sich nach Trento begeben, um an den Uebungen teilzunehmen. Während die Abteilungen die Uebungen im Turnsaale der GIL durchführten, trafen Ihre Exzellen zen die Präfekten von Trento und Bolzano im Turnsaale ein und wurden mit einer be geisterten Kundgebung empfangen. Hernach erfolgte die Defilierung vor beiden Präfekten S. E. Felice und S. E. Mastromattei verweil ten

und einer Gehirnerschütterung erlitt Frau Zanghellini noch mehrere Rippend rüche Die Sicherheitsbehörde hat sofort die Nach forschungen nach dem rücksichtslosen Auto lenker eingeleitet. — Infolge eines Fehltrittes stürzte am 22. Ma! die Gasthofköchin Hedwig Augschiller des Ludwig in Bolzano über eine Stiege und brach sich den linken Fuß. — Der 8 Jahre alte Bernard Pantanella in Campo- dazzo stürzte beim Spiel über eine Mauer und brach sich den rechten Ellbogen. — Bei der Betreuung der Pferde erlitt der 50jöhrige Josef

Perathoner aus Caftelrotto durch ein ausschlagendes Tier eine arge Verletzung am Kopfe. b Identifizierung einer Leiche. Die am 81. Mai bei Bolzano aus dem Cisack ge borgene Leiche wurde als die des 20jährigen Peter Sepp aus Bolzano identifiziert. Die Äerdigung des Verunglückten erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags oo» der Aufbahrungshallc des städtischen Friedhofes aus. b Aus Sakentmo berichtet man uns unterm 22. Mai: Heute fand die Trauung des Johann Brugger nach Johann, Garmeß egger in Trina

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_11_1932/DOL_1932_11_05_4_object_1203298.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.11.1932
Descrizione fisica: 16
Sehte 4 — Nr. ISS 2ako mlfin 1 Samstag» Sen 5. Novsmbar iyg-> RealitatenBerkehe Im Bereiche de» Grundbuchsamte» in Bolzano Im Monate Oktober fand >m Gebiete des Grundbuchsamtes Bolzano folgender Reali- tätennerkehr statt: 1. Im Gcmeindegebiete von Bolzano (Zwölfmalgreien und Gries): Pietra Piatti. Besitzer in Rencio. verkaufte das Haus Nr. Ist Hoher Weg in Rencio in Einlagezahl 834/2 Zwölfmalgreien an die Geschwister Piero und Rösina Campese. — Magdalena Element, geb. Dettorazzi. >n Gries

verkaufte an Josef Element die ideelle Hälfte des Hauses Nr. 5 in Gries samt Hof raum und Garten (Einlagezahl 751/2 Ge meinde Gries. — Rottensteiner Franz. Be sitzer in Gries, verkaufte an Franz Raffeiner in Gries das Haus Nr. 2 in Neufeld samt Grundstücken lEinlagezahl 283/2 Gemeinde Gries). — Die Erben noch Josef Pfaffftaller in Bolzano verkauften an die Frau Maria Witwe Welponer. geb. Kerschbaumer. und deren minderjährigen Kinder Karl. Hermann und Erwin Welponer die ihnen gehörige Hälfte

, sein Biertel des Hauses Nr. 22 in Bolzano. Kapuzinergasse, in Einlagezahl 268/2 Gemeinde Bolzano. — Mayr Joses. Untcrgansner in Cardano, verkaufte an Frau Philomena Witwe Mumelter, geb. Wenter, in Rencio das Weingut in Einlagezahl 971/2 Zwölfmalgreien (Parzelle 1806). — Mages Josef, Gastwirt „zum Rosengarten' in Bol zano. erwarb in der Exekution gegen Josef Sinner im Viertel St. Johann die Grund buchskörper in Einlagezahl 672/2 und 778/2, Gasthaus St. Oswald oder Keilengut. — Josef Grosser. Cggerhos

in Zwölfmalgreien, verkaufte an die Sidi-Werke einen Teil der Grundparzellc 940/3 in Einlagezahl 73/1 Zwölfmalgreien. — Die Eheleute Mazzarol Johann und Vaula, geb. Knoll, verkauften an Dr. Paul Prato. Professor in Bolzano, die Parzelle 151/9 Wald. — Das Konsortium Talferleegc verkaufte an Hieronymus Bias in Bolzano die Parzelle 313 Talferbett (Mauer). — Karl Neudeck Kaufmann in Bolzano, verkaufte an Frau Marchetti Dirce und Marchetti Henriette die Grundbuchs- körper in Einlagezahl 559/2 und 763/2 Zwölf

, Valentin, Josefine und Hedwig verkauften' die ihnen gehörigen ideellen Anteile an der Einlagezahl 275/2 Bolzano (Haus Nr. 31 Laubengasse) und das Miteigentumsrecht am Grundbesitze in Ma- losco W ihren Bruder Mor Achilles in Bol zano. — Im Erbschaftswege nach Anna Riedl, geb. Ebner, in Bolzano ging die ideelle Hälfte am Grundbuchskörper in Einlagezahl 1186/2 Gries. Weingut, an deren Ehegatten Alois Riedl. Kaufmann in Bolzano, über. — Hieronymus Biasin. Besitzer in Bolzano, ver kaufte an Mazzatti

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/13_01_1940/DOL_1940_01_13_5_object_1197555.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.01.1940
Descrizione fisica: 8
. Eieltrira v a l Gardena mit dem Sitz tn Mailand wurden folgende Veräuderuugen vorgenommcn: Er- neimuiig de» Ing Pierro Fwchineltt zum Pro- kuralvr. de» Dr. Eduards Facchtneiit ,um Aü- miuistralor an Stelle S. E. Pros. Marescalchi; Eröfinung de» neuen Elektrizitätswerke» Sciva— S. Eristina und Oltretorrenle. »91 Bekanntmachung. Das Land«. Pro- vinztalkonsoriium Bolzano gibt be kannt. daß sene Mitglieder des Er-Consorzio Agrarto Cooperativo Alto Adige von Bolzano, weich« die Auszahlung

. Laives; Hafner Josef, Bolzano; Hüller Maria, Bolzano; Hinter- egget Franz. Luson: Kaufmann Josef. Bolzano: K a m a u n Max, Bolzano; Kühler AloiS. S. Paolo-Appiano; Kager Johann, Andnano-, Ko fl er Franz. Bolzano; Lang Johann, Banga; Lageder Alols, Laion; Maier Josef. Cardani; Meßner Josef. Gudon: Pfaifer Jo'e,. Laives; Pfaifer Peter, Laives; B l a t t er T'- er. Rifiano; P i ch- ler Joses. Nova Ponente; Pardeller An ton. Nova Levante: Springet Franz. Bol- zano; Sanin ^ranz. Bridena; S arm io Franz

Frangarto: Stampfl Alois. V-ndoies; Stolz Ignaz, Fr-ngarto: Staffier Anton, Bolzano: Viehweider Bitiis. Bo'-ano; Wack Matthias. EiardeS; Wieden Hofer Anton. Bolzano; Widmann Iolef, Bo'-ano; W i e s e r Anton Bolzano: Widmann AloiS S'lorno; feiger Johann, T'-eS; F a n e t t I Federiro, EnNeilirniinno; M i t t e r b of e r Knrolina. Voizano; Weg er Jakob Miiles; Pfaifer Iofek des Johann. Laives: S ck m i d Johann Franaarro: Kastl Maria. Ter-eno; Grub er A'ois Bolzano; Gasser Iolel. Bolzano: Nicolussi

Jakob. Bol-ano: Wid mann Aiois. Salorno; Koller Aua-st. Bo'- zano: C 6 e r f o r I e r Josts Bolzano; Stamp fer Mois. Bo'zano; Earli Jostst Lana- Vostal; Grein Nikolaus. Zie; Kröß Johann, Lana; Vilser Ernst. Cortina all'?(bige; Earli Josef, Lao»; Fi sch »aller Konrad, Fune». Ei« vorieffrnster neuerdings verurteilt. Der 31 Jahre alte, vorbestrafte Heinrich Dal- t a g o hatte am 27 Oktober vergangenen Jahre» auS dem Abort eine» Gasthauses in Bolzano ein Stück Bleirohr, da» er mit einer Metallsäge

imierstütze. Um der Sack« mebr Nachdruck zu verleihen, schloß er zwei Bank noten zu fe 100 Lire bei. Der Brigadier sab aber darin einen Versuch zur Bestechung einer AmiSverson und machte die Anzeige. Das Tribunal von Bolzano batte sich am 12. Jänner mit der Angelegenheit zn bekassen Obweg« wurde zu zwei Monaten Gefängnis venirtellt. Der falsche FonktionSr. An einem Markttag gab sich der 28jährige Mario F e r r a zz a n mi» Verona gegenüber einem Obst händler al» Agent der LebenSmittelpolizei

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_07_1933/DOL_1933_07_24_3_object_1197096.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.07.1933
Descrizione fisica: 6
,9 o t o m i f e n Montag, den 24. Juli 1933 Bolzano un- Amsebnns Echriftleitung: Musenmstratze 4L. — Telephon 13-38 und 13-37. b Trüb und regnerisch war der gestrige Sonntag. Am Samstag abends zog ein Ge witter auf, das einen längeren für die Kul turen wohltuenden Regen auslöste. Jns- besonders in den Bergorten, wo die Trocken heit sich wieder bemerkbar machte, war der Niederschlag von großem Nutzen für Aecker und Wiesen. Die Hoffnung, daß sich in der Nacht das Firmament wieder aufheitern

vor der Seitentüre des Kirchleins war auch Heuer wieder mit reifen weißen Trauben geziert. Das Patroziniums fest schloß mit der Abendandacht, bei der das Gotteshaus mit Betern gefüllt war. Das Platzkonzert der Zwölfmalgreiener Kapelle konnte wegen des hereinbrecheniden Ge witterregens leider nicht abgehalten weichen. b Trauungen. In Bolzano wurden am 22. Juli getraut: Dr. Otto G u e m, Rechts anwalt in Brunico. mit Gerda W i t r z e n z. Private: Oskar Tanner, Maler in Maia basta, mit Amalia

und dunkelernster Waldhügek, sanftgewellter Alpenmatten und kahler, klip- piger Felsen, — da thront in ihrem Firnen glanze die stolze Marmolata, die Königin der Dolomiten! HottzbQcher n. Block zu Lullerst niedrigen Lrei-n,, Papierhandlungen Voge- ^c!der. wurde der hochw. Deutfchordenspnester P. Theobald Wolf in Lana ernannt. Exz. Ritti in Bolzano Heute um 11.40 Uhr vormittags wird S. Erz. Ricci. Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung und Präsident des Balilla-Reichswerkes, in Bol zano

eintreffen, um eine Revue der für eine Studienreise nach Deutschland aufgestellten Legion faschistischer Jungmannen abzu nehmen. Bereits feit Tagen sind faschistische Jung mannen aus allen Teilen des Reiches in Bolzano zusammengeströmt, wo sie in einem Zeltlager bei den Cairoli-Volksschulen unter gebracht sind. Morgen. Dienstag, früh, fahren die Jungmannen nach Deutschland ab. Besuche in München, in Leipzig. Dresden, Berlin. Hamburg, Frankfurt a. M. und Mainz sind vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt

am 9. August. b Unfälle. Der 49jährige in der Deitsäge in Nova Ponente beschäftigte Valentin Delu- gan zog sich durch Anstößen an einen Holzspitz eine Wunde an einem Fuße zu. Es trat eine Infektion hinzu, so daß er am 22. Juli zur Behandlung in das Krankenhaus nach Bol zano überführt werden mußte. — Der 33jäh- rlge Maurer Anton Sacchet ist am 23. Juli in der Denedigstraße In Bolzano vom Fahr- rade gestürzt und erlitt eine Rißwunde am rechten Daumen. — Am 23. Juli wurde der 26 Jahre alte Malergehilfe Eduard

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_08_1929/DOL_1929_08_10_9_object_1155949.png
Pagina 9 di 16
Data: 10.08.1929
Descrizione fisica: 16
ln Bolzano, Dantestratze Nr. 17, zum Ver treter für die Provinz Bolzano, und zwar ausschließlich zum Verkauf der Automobile Hudson und Esser ernannt. 87 Konkurse. Aus Begehren eines Gläubi gers wurde der Konkurs über das Ver mögen des Josef Rienzner, Müller in Dobbiaco, eröffnet und der 1. Mai 1929 als der Tag der Zahlungseinstellung be- ' stimmt. Zum Konknrskommissär wurde Lonte cav. Giuseppe Rota und zum Masse- ' Verwalter Rag. Ugo Felicetti in Cortina ! d' Ampezzo ernannt. Die Gläubiger« », versamlung

zur Wahl des Eläubiaer- ausschusses uno zum Vorschläge des defkni- tiven Masseverwalters wurde auf 14. Aug. A! d. I., um 9.45 Uhr vormittags beim u kal. Tribunal Bolzano einberufen. Die ! Forderungen sind bis zum 24. August d. I. P anzumelden. Die allgemeine Lioudierunas« !- tagfahrt und der Abschluß des Protokolles l über die Prüfung der Forderungen finder ! am 11. September d. I., um 10.39 Uhr l vormittags, gleichfalls beim kgl. Tribunal ' Bolzano statt. 88 Auf Begehren von Gläubigern wurde

der Konkurs über das Vermögen des Alois l. Eatterer. Gastwirt in Rasun di sotto ^ (Niederrasen), eröffnet, und der 1. Feb» k> ruar d. I. als der Tag der Zahlungs« H einstellung bestimmt. Zum Konkurs- st' kommissär wurde Conte Cav. Giuseppe !?' Rota, und zum einstweiligen Masse- !>'- Verwalter Adv. Arhur Ehedtna in Bru« nico ernannt. Aus 15. August d. I., um 9.39 Uhr vormittags, wurde beim kgl. Tri- f' bunal Bolzano die Elänbigerversammlung r. zur Wahl des Gläubiaerausschusses und r zum Vorschlags

des definitiven Masse- Verwalters einberufen. Die Fordernngs- i' anmeldungen sind bis zum 24. August d. I. i zu überreichen. Die allgemeine Liqudie- rungstagsatzung und der Abschluh des Pro- tokolles über die Prüfung der Forderun- gen findet gleichfalls beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. September d. I., um 9.39 Uhr vormittags statt. 89 Exekutive Realitätenversteige- r u n g e n. Erstes Edikt im Verfachbuch- ! verfahren. Bon der kgl. Präfektur Elo« renza (Elurns) wurden folgend« zwangs weise Versteigerungen

). 92. 4. Auf Ansuchen des Matthias Tratter, Handelsmann in Cermes, das dem Konrad Frank gehörige Kreuzegg-Anwesen. Haus Nr. 87 in Mazia (Matsch) mit sieben Ernndparzellen. 93 8. Auf Ansuchen des Josef Peer in Mazia (Matsch) die dem Josef Höbling in Mar ter gehörigen fünf Erundparzellen tn Mazia (Matsch). 94 9. Auf Ansuchen der Bauernsparkaffe in Bolzano die der (?) Paulmichl geb. Gunsch in Plano! gehörigen Erundstücke (15 Par zellen). 95 7. Auf Ansuchen des Rudolf Ladnrner, Kellerei in Apviano, das der Katharina

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_13_object_1145206.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.03.1937
Descrizione fisica: 16
Merano für Ostersonntag bereit» besetzt ist. Die Mannschaft von Breffanone hat nun den S. S. „St lpi'- Bolzano zu einem Freundschaftsspiel am Ostersonntag etngeladen. - S. C. Alpt ist in Breffanone eine gutbekannte Mannschaft und manch erbitterten, aber auch schönen Kampf haben sich diele beide» Mannschaften geliefert. Die Bozner Elf ist heuer tn guter Verfassung. Die Brixner werden sich daher, uin etnm Erfolg erzielen zu können, ordent lich anstrengen müssen. — Am Ostermontag findet in Breffanone

ein Freundschaftsspiel mit der hier noch unbekannten S. C. „D a n t e' au» Bol zano statt. Diese Elf setzt sich größten Teil aus jüngeren. fleißigen Kräften zusammen, die gewiß be strebt sein werden, mit ihrem Erstaustreten in Breffa» none ein schönes, interessantes Spiel zu liefern. » S. S. La Beneta-S. S. Unttai Bolzano. Am Ostermontag. 28. Marz, wird, wie bereit» in der StadtauSgaoe beS „BolkSboten' vom 25. März be richtet wurde, S. S. La Beneta rmd S. S. Anitas ein Spiet austragen. E» bandelt sich um eine tnter

Mannschaft teil. Bolzano wird sicher einen Erfolg aufzuweisen haben. Der Tennisveretn Jtalia vom Renon. der Sieger im Borlahre, ver fügt Wer tüchtiges Spielermaterial und wird seinen Titel zu verteidigen wissen. Merano nimmt nur mit einer Mannschaft teil. Trotz der schweren Opfer des Vereines konnten unter de» zahlreichen smigen Leuten, die für daS TenniSfptel geworben wurden, keine tüchtigen Elementegefunden werden. Reben er probten Spielern wird Merano einige Neulinge ein, stellen. Breffanone wird kaum

, kleldung, Frühjahr-Sommer 1937 L. 10.— mit Zusendung L. 10.80 Ullskekn Modenalbum für Jugend- und Kinderkleidung 1937 . . . . L. 6.30 mit Zusendung L. 7.— Alhesia - Buchhandlungen Bolzano. Merano, Bressanone, viplkeno, Brunico. klrckl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Ostersonntag: 8 und 8 Uhr Predigt, X9 Uhr Pontifikalamt und Segen. 2 Uhr Rosenkranz, 5 Uhr abends Rosenkranz, Herz-Jesü-Litanek, Lied und Pontifikaksegen. Ablaß der fieben Altäre. Am Ostersonntag Kirchensammlung für das Heilige Grab

in Jeru salem. — Ostermontag, nicht gebotener Feiertag: \i8 Uhr Erstkommuntonfeier. ( 9 Uhr Hochamt und Segen. 2 Uhr nachmittags Taufgelübde- Erneuerung. 5 Uhr abends Allerhekligenlitanei und Segen. Franzislanerkirche Bolzano. Sonntag, Hoch heiliges Osterfest. Zehnstündige Aussetzung des Ällerheiliasten. Fsitgottesdienst. Ra'chm:ttags Versammlung der Tertiarinnen unt H4 llbr. — Ostermontag: Am 5 Uhr erste heilige Messe. %10 Uhr Hochamt. Um 11 Uhr letzte heilige Messe. Um 4 Uhr nachmittags Rosenkranz

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/11_06_1941/DOL_1941_06_11_5_object_1191609.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.06.1941
Descrizione fisica: 6
. Nova Ponente. 9. Jun>. Am Sonntag. 15. Juni, wird der neugeweihte Eu- chariftinerpriefter hochw. P. Franz Simmerl« vom Egqererhof dahier in der Pfarrkirche ferne Primiz feiern. Um 19 Uhr isi Einzug in dm Kirche, hierauf Predigt, gehalien vom Hoch- würdigsten Mfgr. ^Propst Kaiser non Bolzano, und das Primizamt. Zilm-Nachrichten Ccntral-Kbu». Leute ^'Jspettore Dargns' - „Inspektor Vargas'. ein De cktwfrlm nnt Gwl'o Do- ^chio in der L-uptrolle (Für Erwachsene. D. &»■>• — Als der Dieb Dede

. Wie wird da» enden? -- Beginn: 7, fl Ubr. Donnerstag (Feiertag): 2. 3.45. 5.30, 7.‘JO. 9.15 Uhr. Todesfälle. Am 9. Juni starb in Bolzano Here Franz Alber, gewesener Wirt in Schloß Ried bei Bolzano, im Alter von 77 Jahren. Die Be erdigung erfolgt Donnerstag, 12. Juni. 2 Uhr nachmittaas vom Trauerhause (Schloß Ried), bzw. um 3.50 Uür nachmittags von der städti schen Leichenkapell aus. Um den Berstorbenen trauern die Gattin, vier Söhne und drei Töch ter mit ihren Angehörigen. Biele Jahre hatte Herr Alber

die Gastwirtschaft im genannten Schlosse, einem beliebten Ausflugsziel der Städter, innc. Sein Leutseliges, freundliches Wesen verschafften ihm überall in scineni Be kanntenkreise Wertschätzung und Snmpaihien. In Bolzano verschied am 8. Juni Frau Zoreide Daida, geb. Berlini. im Alter von 43 Jahren. Um die Verstorbene trauern der Gatte und zwei Kinder. Die Beerdigung fand gestern statt. Am 11. Juni starft in Gries Frau Angela Gamper. geft. Stimvsl. aus Laivcs, im Älter von 5,' Jahren, lfm sie trauern der Gatte

und Schuhgrschäftsinhaftcr aus Bolzano, im 88. Le bensjahre. Der Verstorbene betätigte sich viele Jahre als fleißiger Gewerbetreibender in Erics. Um ihn trauert eine Tochter. Merano Morgen Fronleichnamsfest Am morgigen Fronleichnamstag wird Unser Herr und Gott im Allcrheiligsten durch die Straßen der Stadt ziehen. Der Seelsorger er sucht alle Hausbesitzer und Hausbewohner längs des Prozessionswcges nach alter christlicher Sitte Häuser und Wohnungen zu zieren. Aber nicht bloß durch äußeren Prunk soll Fronleich nam gefeiert

ln der Altstadt, zentrale Lase, gesucht. | Offerte unter 6076/76 mit Preisangabe an die Verv/, 1 Am 9. Juni verschied in B r u n i c n noch län gerer Krankheit an den Folgen eines Schleg- anfalles Herr Ludwig Förster, Steneroler- verwalter i. P.. im Atter von 75 Jahren. Kirchliche Nachrichten Patrozinium im Heinrichskirchlein in Lalzana. Am Dienstag. >0. Juni feierte das dem seligen Heinrich von Bolzano geweihte Kirchlein iein Hauptsest. Der Altar, auf welchem seit 10. Juni 1870 die linke Hand samt Arm alz

21