624 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_4_object_1201152.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.05.1939
Descrizione fisica: 16
wettbewerb der Handelsangestellten, welche den Kurs besucht haben, statt. Die 25 Teil nehmer haben sich um 9.45 Uhr einzufinden. b Prüfungen an der kgl. Handelsschule lu Bolzano. Die Anmeldungen zur Aufnahms prüfung in die erste und zweite Klasse, sowie für die Prüfung zur Erlangung des Abgangs- zeugniffes an der kgl. Technischen Handels schule in Bolzano muffen innerhalb dieses Monats gemacht werden. Alle diesbezüglichen Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Anstalt. a Für die Kinobesucher

. Zu den vom katho lischen Standpunkt weniasteng balbweas an nehmbaren Filmen kommen folaende neu binzu: Mia moalie si diverte — Non vromettermi nulla fFür jedermanns — La lua maniera d'amare lRur ffir Erwachsenes. b Missionsausstellung ln Bolzano. Dom 14. bis einschließlich 20. Mai findet in der Filiale der St. Petrus Claver-Sodalltät, via Roggia 2, Parterre, eine Ausstellung der für die afrikanischen Missionen gespen- SrMÄes Nervöse Nranlhcilk,,: Prof. Dr. Alberta Rqza, Direktor der interprovinz. Nerven

-Landesheilanstalt, ordiniert unter Assistenz deS Spezialisten Dr. Carmine Ventriglia für Spezialkonfultationen im Vrivatambu» latorium in Bolzano, Via Goethe 44/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mitttvock, von 14 bis 17 Uhr. Decr. ipref. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. . b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, ordiniert von 10 bis 12 und 15, bis 20 Uhr in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern 36, Bolzano. Decreto Prefettizio No. 1915 Bolzano 22 -1 -1935. Gummi-Stiefel

alle Größen, jede Höhe, stets einwandfreie Ware. Arbelts-Regenmäntel Ripper, Bolzano, Portici 68 beten und gearbeiteten Gegenstände, vor Ab sendung derselben, statt. Geöffnet an Sann» imd Feiertagen: von 10 bis 12 und 2 bis 6 Nhr. Eintritt frei. Die Missionsfrennde werden um ihren freundlichen Besuch ge beten. b Sommer-LegrSbnKordnnng. Ab 4. Mai wird in Bolzano die Sommer-Begräbnisord nung eingehafien: An Werktagen: 9.10,10.50, 14.30,16.10 und 17.30 Uhr. An Samstagen gilt die gleiche Ordnung, jedoch

>lm 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feiertagen: 13.40 und 15.50 llhr. b Mitteilungen des Gewerbeförderungs- Inffitutes Bolzano. Das Gewerbefördcrungs- Inftitut Bolzano veranstaltet in Zusammen arbeit mit dem hiesigen Handwerkewerband und dem Korporationswirtschaftsrat, eine Reif« fiir Oberetfcher Handwerker zur Floren tiner Handwerksausstellung, welche für den 20. und 21. Mai festgestellt wurde, an welcher Handwerker von Bolzano und Provinz teil nehmen können. Die Teilnahmsaebühr

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_3_object_1140819.png
Pagina 3 di 16
Data: 18.12.1937
Descrizione fisica: 16
über das steile Dach hinunter. Er flog in weitem Bogen auf die Hochspannungsleitung des ersten Dahn geleises. Nur einige Augenblicke trugen die Drähte den Körper Nobertis, der hiebei nur leichte Verbrennungen erlitt. Gerade, als der um 8.60 Uhr in Bolzano ankommende Merancr Personenzug in den Bahnhof ein- ful,r. siel Roberti aus den Drähten herab und landete auf dem Dach des ersten Wagens des einfahrenden Auges, wo er liegen blieb. Als der Zug hielt, wurde Roberti vom Wagcndach heruntergeholt und von der Ret

- iungsgesellschaft ins Krankenhaus überführt. Sein Befinden hat sich wieder gebessert, da leine bedeutenderen Verletzungen festgestellt wurden. In einigen Tagen wird er sich wie der nach Hause begeben können. — In einer nach Sekunden zählenden Zeitspanne er eignete sich der Sturz vom Dach, die Be rührung mit der Hochspanungsleitung und der Stürz auf einen fahrenden Zug. i b Thomasmarkt in Bolzano. Am Montag, 20. Dezember, wird in Bolzano der alt- eingeführte Thomasmarkt abgehalten. Da bei' Märkten sich gerne

Langfinger an die Leute heranschleichen, mögen die Marktleute ihre Brieftaschen gut versorgen. Ratsam ist cs auch, den Heimweg zu mehreren anzu treten. b Skiausflug auf die Alp« von Siusi. Die Skifabreigruppe von Bolzano veranstaltet mor gen. Sonntag, einen Skiausflug auf die Alpe non Siust. Abfahrt von Bolzano mit Auto bussen um 7 Uhr vom Viktor Emannel-Platz ltctrii Ortisei; Rückfahrt von dort um 18 Uhr. Teilnehmerbetrag L 13.— für diejenigen, die in Ortisei bleiben

' kann. Auch während seiner Krankheit beim Militär versagte ihm das Gehör. b Begünstigung für Kriegsinoalide auf den städtischen Trambahnen. Die Proo'.nzialsektton des Kriegsinvalidenverbandes teilt mit, datz die Trambahnen von Bolzano für das kom- meubc Jahr nachstehende Begünstigungen ge währen: a) Freie Fahrt am allen städtischen Trambahirlinien für Kriegsblinde und Schwer« Große Spende Sr. Kgl. 8. des Smogs von Min 12.000 Lire für die Provinz-Hilfswerke Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat am 16. Dezember

, bis Samstag, 25. Dezember, abends, ver sieht den Nacht». Sonn- und Fciertaäsdlcnst. sowie den Dienst um die Mittagszeit die Adler-Apotheke in der Laubcngaffe. b Beerdigungen. Am 17. Dezember nach mittags wurde in Bolzano der 56>'ährige. ledige Heinrich O b e r r a n ch. der. wie in der Stadt ausgabe des „Dolksboten' vom 16. Dezember gemeldet wurde, in seiner Wohnung in Eolle tot aufgefunden wurde, begraben. Ein Herz schlag hatte feistem Leben ein rasches Ende be reitet Oberrauch war eine Zeitlang

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Pagina 9 di 14
Data: 16.07.1932
Descrizione fisica: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_12_object_1145895.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 16
Teilnehmer in Anwesen heit deS GeneralstabSchefS der Jugendkamvsbünde, General M o r e t t i. der BervandSsekretäre aus Piaeenza und Bolzano erösfnete daS Sportfste. So gleich bestieg Offiziersaspirant Leone Vauzo daS Podium, um den Sporteid auSzurufeN. Nach einem Gniß an den Duee gab General Moretti daS Start zeichen zum Langlauf der ersten Disziplin, die ihm Rahmen der ReichSmeisterschasten der Jugenar.rmpf- bünde zur Austragung kam. 201 Läufer wurden im Abstand von 10 Sekunden auf die Strecke

Läufer überholt. Aber noch größer war daS Staunen, als anstatt des erwarteten Azzo lini, Nummer 109. Jammaron aus Aosta, ein traf. Dieser blieb auch Sieger, denn seine Zeit, 47.17 Mimiten. wirrde nickst mehr unterboten. Auch Baue, der als 176. abfuhr und auf den man noch die ganze Hoffnung setzte konnte für die Provinz Bolzano daS Ergebnis nickst mehr verbessern. Den BrenneroPokak erhielt die Provinz Aosta. und zwar nunmehr endgiltig, da er zum dritten Male an diese Provinz siel. Nachstehend

die Ergebnisses 1. Jammaron Alberto. Aosta. in 47:47.2 Min.; 2. Castagnerl Antonio, Turin, in 47:50.4; 3. Viviani Anselmo. Sondrio, in 48:18.6; 4. Azzolini Hermann. Bolzano, in 49:3.2; 8. Compagnont SeveriNo, Sondrio. in 49:4; 6. Gaspard Ferdinands, Aosta, in 49:10; 7. Bauer Gottfried. Bolzano, in 49:13; 8. Cresseri Fedele, Brescia. In 49:30.8 ; 9. Maculotti Benedetto. Bre scia. in 49:37.2; 10. Pelsion Zessiro, Aosta. in 49:48.4; ll. Castrale Antonio» Turin, in 60:1; 12. Baggioli Qibio. Mailand

und die Vervands- fekretäre a»S Piaeenza und Bolzano ließen sich den fungen 18IShrigen Burschen vorstellen und beglückwünschten ihn ebenkallS. Diele Zelt hat keiner mehr erreicht. Die beiden Äozner O r t l e r und T b o r n I konnten da nicht mit. ES waren eben überraschender Weile junge .Ski-Kanonen' gekommen, die noch von steht reden lassen werden. Nachmittags wurde der Langlauf für Offiziere miSgetragen. ES stellten sich 57 Teilnehmer zum Start. Dle Strecke war dieselbe, die tagSznvor die Jlmgen beim

; 6. Alfonlo Lacedclll — Belluno In 4:20; 7. Heinrich Ortler — Bolzano in 4:25; 8. Giuseppe Fogllano — Vercelli In 4:26.6; 9. Giovanni Apollonia — Belluno in 4:32.2; 10. Jtalo Solda — Rom in 4:36.2; 11. Karl Thoeni — Bolzano tn 4:38. Ergebnisse Be» Langkanfe» für Offiziere; 1. LenBivei — Fiume In 37:30.2; 2. Dekago — Bolrano tn 38:21 2; 3. Delvra — Bleerna 38:23.6; 4. Craspi — Bergamo 39:20.6 ; 6. Licadelli — Vicenza 89:45 : 6. Malnate — Rovara 40:56; 7. Fralelcht — Turin; 8. Strumolo — Mailand

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Pagina 10 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.30 m) S. Februar D!e erste Ziffern reihe bedeutet dke Ablesung am Vortag um 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Dotumsiaar um - Ubr moraens Innveravn 3 I o+.n .. > i.<j o.8 I ol ONO — l.oi «66.9 6.0 — - | 36 NO - — Leber Europa veränderlich; Niederschläge im Nordosten. Leber Italien vorwiegend heiter. Die Lage beginnt sich zu verwickeln. Das Wetter hat nicht mehr die Beständigkeit der vergangenen Tage. gJmfnötiachddttctt :: Pho'okluS Bolzano. Klubabend

am 3. Feb ruar. „Eine Ferlenrei'e durch die Schweiz. Oesterreich und Deutschland' in Lichtbildern. Freunde der Lichtbildkunst willkommen. :: verein der Briesmarkensammker, Bolzano. Genannter Verein hielt am 29. Jänner seine 12. ordentliche Generalversammlung ab nnd wurden in den Ausschuß folgende Herren neu gewählt: Präsident Schriftsteller Wilhelm Mül ler, Vizepräsident Dr. Viktor von Malier, Kasiier und Tauschobmann Rudolf Hosstatter. Die Vereinsabende finden wie bisher scden Freitag, ab«nds'8.30 Uhr

. im Dereinslokale „zum Moh. ren', Museumstraße. statt, wozu Gäste und Freunde sederzeit willkommen geheißen werden. Als Vektrag für die Winterhilfe spendete ge nannter Verein den Betrag von Lire 50.—. :: Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes kür Kriegsinvaliden und -beschädigte ladet alle In Bolzano wohnbaften Mitglieder ein. sich am Donnerstag. 4. Februar, um 15.30 Uhr. im Sitz des Verbandes in der Eisackstraße Rr. 7. einzunnden um an dem Begräbnis des Mit gliedes Mascherpa Eesare teilzunehmen. SvenSen

Dem Jesuheim von Ungenannt. Eriea. Lire 10.—. Ungenannt. Merano, Lire 20.—. Statt Blumen auf das Erab des sungen Franz Haller als Spende von Familie Angerer. Eoll» albo. Lire 50.—. Zum Andenken an den gute« Herrn Dr. v. Garn von Ungenannt Lire 50.—. Kkrckllcke Mrftftfen Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends. Probe im Uebungslokale. Die Mit» wirkenden werden freundlichft gebeten, zur sel ben zu erscheinen. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag. 5 Februar, erster Monatsfreitag: Um H6 Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, de« 4. Februar von 5 bis 6 Uhr früh. Paramenten« vcreins-Andacht in der alten Pfarrkirche. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Empkänanis. Bolzano. Am Samstag. 6. Febr-, um 7 Uhr früh Versammlung i« der alten Psarrkirche. Marianische Kongregation Unbefleckte Emp fängnis kür studierende Mädchen, Bolzano. Am Samstag, den 6 Februar, um 7 Uhr krüh. Kon» gregationsv-rlammlung

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_02_1935/DOL_1935_02_27_8_object_1156893.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.02.1935
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Wermuth in Flaschen: 1.348.000: 1.840.700 und 4,707.000 Flaschen um 7,225.177; 9,608.649 und 23,401.394 Lire. Aus obigen Aufstellungen ist vor allem eine Steigerung der Ausfuhr von starkgrädigen ita lienischen Weinen ersichtlich. Konkarrenz-Arachttarrfe Das Außenhandelsamt des Provinzkal-Kar« porations-Wirtfchaftsrates van Bolzano teilt allen interestierten Firmen mit, daß beim Pro- vinzial-Korporationswirtfchaftsrat in Bolzano, Laubcngastc 39. Zimmer Nr. 5. die neue

Tarif liste für die Transporte von Wein, Most ufw.. welche vom 1. Februar bis 3. Juli l. I. gilt, abgeholt werden kann. Auszug aus dem Amtsblatt Foqllo annunzl legal! der Provinz Bolzano. Nr. 66 vom 16. Februar 193». 1149 1k e b s r b o t«. a) Die auf Betreiben des Peter Tfchaikner in Rodenao gegen Franz Schönegger in Rio di Pusteria versteiger ten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 114/n Rio oi Pusteria) und zweiten Partie (E.-E. 116/11. Rio di Pusteria) wurden vorläufig Josef Unterftrcher

in Sciaves um 549 Lire. bzw. 9990 Lire zngefchlagen. 1159 b) Die auf Betreiben des Eottfried W-ld in Fkercs gegen Josef Wild in Eeves ver steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einlagen 31/1. 23/11 und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Cav. Uff. S. De Angells in Bolzano für einen zu bezeich nenden Ersteher um 25.729 Lire zu- geschlagen. 1151 cf Di» auf Betreiben der Rosa Wild in Prati gegen Johann Wild in Eeves ver, steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einkagen 32/1 Eeves, 26/11 Eeves

. 142/11 Fleres und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Eav. Uff. A. De Angelis in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um 32.900 Lire zugeschlagen. 1152 vs Die auf Betreiben der Veronika Roflaner. verehelichte HIntereager, in Funes gegen Wftw« Barbara Fifchnaller und deren minderjährige Kinder in San Maddalena in Funes versteigerten Liegenschaften in den Erundbuchs-Elnlagen 03/1 und 152/TT Funes wurden einstweilen Dr. August Pichler in Bolzano für einen zu bezeich» nenden Ersteher um 8200

as Di« auf Betreiben des Anton Pichler in Sant'Andrea in Monte gegen Josef und Alois Weger in Terento versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Cinlag« 30.'l Dalles wurden vorläufig Jakob Fifchnaller in Terento um 7026.30 Lire zugefchlaaen. Ueberbotsfrist für alle bis 28. Februar. 1167 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Sparkastenverbandes der Bcnezien, Sektton Credit» agrario in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 12/1 und 204 'II Lufon. Eigentum des Josef Rastner, „Koch

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_7_object_1204296.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1938
Descrizione fisica: 8
—Fanfnlla 1:3, Aleffandria—Spezia 3:0, Vigevano—Fiorentina 1:0, Padua-Atalania 1:2. Breffanone dreht den Spiest mn Breffanone—Bolzano 3:2 A 2 : 0 ) Breffanone: Haussiätter: Mair. Eriavec: Sto- wasser, March. Battistclla: Eonsianiini, .siosini, llcbcrbachcr, Tainat, Eon«. Bolzano: Salzano; Danti II, Pcrini: Pninanl, A>>- saloni, Bolzacchiiu: Nolie Spiazzi, Bcrtoiini, Kraucht. Signorciii. Tore: March (Br.) 17. Min., Eonstantini (Br.) 3t. Min., Franchi (Bo.) 12. Min. der Een Halbzeit. March (Br.) 6. Min

.. Spiazzi (Bo.) 39. Min. ans Eller. — Gegen 100 Ziisckmner. SchiedSrichler: De Tccini-Mcrano. Die ersten „Pnnkterln' aus dein interprovinzialc» !>livalc»kampf zwischen Brrffonane und Bolzano sind überraschender Weise der nciigcüockcnc» Elf aiio Breffanone zngcfalle». Wer aber am Spielplatz oieses erste Meisterschaftsspiel verfolgt bat. dem wiru die llebcrrnschung gar nicht so mifgefallen sein. Breffanone bat den Sieg verdient, bank ihrer emsi geren Mannschaft, die eis niisopferiingsvolle Spieler

zur Stelle hatte, die leben, Bast nachlicsen und me den .Kampf für verloren gaben. Damit hat Breffanone einen glüiNichcii »nd siegreichen Elnstanb in der Dlelsterschaft gefriert, der der Elf ein großer Ansporn für kommende Kämpfe mift für ei» spannendes Sport. lnhr sein wird. Man hätte dieser Elf nach' dem farblos«, Spiel ln Bolzano kaum einen Sieg gegen die Weiß-Roten Z»- getraut rmd selbst die fmra tische sie» Anhänger hätten es kaum gewagt, Siegeschancen für die Blau-Weißen Imker werden z» lassen

erweist sich gleich alS unheimlicher Zerstörer. Beim e- üen Ännriff erobern die Blmi-Wcißcn schon einen > I fufj. In der Folge regnet cS Eckstöße. Bolzano fünf. Brcffanonc Zwei. In der 10. Min. vergibt Eonstantini allein stehend vor den, Tore ganz unverständlich eine tot- sichere Chance. Diesen Mißerfolg aber macht eine Minute später March wieder gut, nachdem er einen Freistoß mit unheimlicher Schärfe ganz flach ins Netz jagt. Der Jubel ist groß und Breffanone verstärlt Eifer und Ambition

. Aber auch Bolzano bUfft zum Gegenangriff und die Hausherren entgehe» dreimal einem fast unausbleiblichen Treffer durch reines Glück. Dagegen ist Bressanonc glücklicher. Ein«, Kapitalfehler der Gästeverteidigung nütz«, iliosini und Eonstantini aus und letzterer bringt das Leder mis drei Meter ins Netz. Breffanone führt 2:0. Un beschreiblich ist der Jubel der Anhänger. Sclion glauben die Zuschauer, daß Breffanoue sich mit diesem klaren Vorsprung die Pause erkämpft, als der Gäste angriff doch einmal einen klaren

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.03.1937
Descrizione fisica: 8
. Die Aufräumungsarbeiten wurden gleich in Angriff genommen. Inzwischen dürfte die Strecke wieder freigelegt sein. Volkswirtschaft — Wieder erscheinende Statistiken. Ncbcr Anordnung des Duce ist die Veröffentlichung der monatlichen Statistischen Mitteilungen über Daten wirtschaftlicher und finanzieller Natur wieder aufgenommeu worden, ebenso auch die Veröffentlichung des monatlichen Aus weises des Aufienhandels. Der Viehmarkt — Märkte im April. Am 1. in Lotte Ifarco, Longcga, Nova Ponente: 3. in Bolzano: 5. in Landes

bis zu Lire 3.— und Stiere bis zu Lire 3.80 pro Kilo Lebendgewicht. Das Mastvieh ging beinahe alles nach Bolzano und Merano. Von Nutzvieh wurde kein einziger Waggon verladen, der Handel daher nur ein örtlicher. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7» dom I». März 1987. 025 1levcrbot. Die auf B. der Pavlina Perint in Vergüte gegen Hermann seine in Calbaro verst. G.-E. .8230/11 Ealdaro (Weinberg) würbe vorl. Maria Wege in Penon di Eortaccia um 3600 L zugcschlagcn. UcbervotSfrist bis 22. Marz. 930

R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

nicht unter 600 L) beim Tribmial Bolzano 23. April. 10.30 Uhr. 020 N a ch r i ch t a n d i - G l ä u b i g e r. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragene» öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche u. Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 10. März, geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind : a) Farma Cav. M. Ferrari (VerstärkungSbauten am rechten Telitfer gegen die Etsch); 921 b) Firma

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/21_08_1943/DOL_1943_08_21_6_object_1154542.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.08.1943
Descrizione fisica: 6
schöne», saN- n'ges, »enmöblirrree Zimmer mit Bad zu vermieten. Zu bcsichli- gen: Sonntag sd-.r Montag. Perccca. Vm >7* 5. » 2'-M Zwei schöne, leere Zimmer, eot. Küchen benützung. Zentrum, vermietbar. Zuichriftm unter „7950/59' an die Verwaltung. 263-1 Mtetgesuche Zwei Räume für Büro in Bolzano oder IIm- S cbung gesucht. Zu. hriften an die Verw. unter „7952/52'. -2 Staatsangestellter sucht Zimmer, event. auch leeres. Zants, Bia Ende rtä. '4. 220-2 Geschäftsmann sucht gut möbliertes Zim mer

. auch mit Vor. zimmer und Bad. Via Mu so 11/1.. T ür 3 . -2 Möbliertes Zwetbett- Zimmer gesucht; euch gegen Arbeitsleistung. Via Roggia. Restau rant Tre Gobbi. -2 Deutsche Familie sucht in Appiano oder Um gebung Wohnung, ein oder zwei Zimmer und Küche. Frei August. Dia Portici 20/1. -2 Offene Steilen Verläßlich« Dkenst- magd für Haus und Feld gegen guten Lohn sofort gesucht. Dauer- posten. 1070- 3 Suche sehr dringend tüchtiges Mädchen für alles. Gasthaus „Eol- dene Rose'. Bia Mu- seo 15. Bolzano. »g Stubenmädchen

Bügel- mädchen, Kommissio när, Laufbursche für Iahregposten gesucht. Hotei Erisone. Boi- zano. 229D- 3 Traktorenfahrer von Obstexportg-schäft ge. sucht. Eventuelle Ver pflegung im Hause. — Zuschriften an Verw. unter..7953/53' an die Verwaltung. 232-3 Fleißiges Mädl für Haus und Weingut wird gesucht bei Lint ner. S. Maddalena 26. Hausmädchen, das ko chen kann, für gutes Haus gesucht. Vorstel len bei Mahlknecht. Bolzano. Dia Bren- nerv 28. 233D-3 Köchin bei guter Be handlung und Ver- pflegung zu zwei

und Lausbursche sofort ge sucht. — Hotel Greif, Bolzano. 1852-3 Wäscherin wird sofort aufgenomme». Ver- xflegunq. Unterkunft, gute Bezahlung. — Krankenfammelstelle Eriesrrhof. Bolzano. 221 3 Chanffeue mit Patent für landw. Stranen- Traktor gesucht. Ein- tritt sofort od. 1. Sep, tember. — Giuseppe Brigl. Cornaiano. »3 Hausmädchen. Las auch Zimmerarbeiten ver richten kann, für Ende August gesucht. East- hof Kröne, Bahnhof Ckssusa-Isarco. 253-3 Bertrauensperson ge setzten Alters f Haus und Stallarbeiten

auf kleinen Berghof. Nähe Bolzano, gesucht. Zu. schriften an E. Deg.. Bolzano. Ouiriuo. Via Orüzio 13. Persönliches Dorstellen nur am 23. und 24. August »''t 10 bis 12 Uhr möglich. -3 Praktikant 'für Maga zins-Kanzlei gesucht. Zuschriften an Perm, unt er „7 95 5-58'. 255-3 Bäckergehilse u. Lehr- sung« für hiesige Bäckerei sofort gesucht. 256-3 Ä-.A.F. Damenschnci. derei sucht Gehilfin, nen. Via Goethe 5. BMan^. 258-3 Wirtschafterin für et- liche Monate zu kran ker Frau und 4 Mo nat« altem Kind sofort

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_05_1938/DOL_1938_05_18_7_object_1137717.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.05.1938
Descrizione fisica: 8
W&aften tmrrbqt Wd. Valratt»F»ck« mm 40.000 S SU b) Die auf B. des gefij Dcrdagnolfl siegen Josef All in Bolzano nnd Dtarta FiorioN. verehelmstc GMbert in Jenbach in Tirol verst. Wegensihaftm FonteklauShof in FreimS, Salon) wurden vorl. Anton Gfadcr ma 56.300 I zugcssbbmen. 812 ein Die auf B. deS Ra«. G. Emamrele Scarokn gegen FvanH Stssster ttctjl Säcßcufdj. antr&ctt Mette Bart« (G.-E. 8U/U DodinvMe) Konrao Smq^ fSr «ine» ** bezeickaaSen Erstehcr ma SIS »> ®te te SbtmbaH des 3£M feSSn gol oedt

. der Grundvarzellen und 355-2 in G.-E. 112/71 Baden«, Eigentum des <*OKf AloiS, Anton «nd Rodert Sparer, wohn et tn Dadena-Eampi al Lago, zu den AuSrnfS« vveisen von 1110.50 L nnd 170 1.90 2. Oiarnntie 5 Prozent d«S AuSrufSpreiseS. Allfällige Wieder- bomimen der Verst. <nn gleicben Ort zur selben Zeit am 11. Ami, bzw. U. Augirst. S13Ädovti»n. Johann Maria Rella. Tocht« der Theresia Jda Maria Rella, geb. am 21. Arni 101» in Carentino (Bolzano), wohnhaft ,n A>a>- land, tmrrde von den Ehelatten Frmiecseo Carlo

seine« Statut? abgeändert. Provinz Trent« 1122 W-rirnderwerv. Die Gemeinde Ora wird zwecks Erbaurmg de» Lkttorio-.yauseS z»m Er werb eines dein MoiS Holzknecht gehörigen GruudeS ermächtigt. Prov inz Balz«t»« Skr. 95 dom 7. Mal ms. SA Pachtverstetg ernng. Am 31. Mai, nm 10 llhr. findet bei der Direktion Torso Slrmando Diaz Nr. 2. Palazzo della Tomando dcl Eorpo d'Armata in Bolzano mittels verschlossener Offerte die Pichtvcrsteigermrg der Brcnnholz- lieferung an die Dtilitnrverwalttmg für di« Orte Brrona

. Mantua, BIccnza, Bassano dcl Grappa, Rovercto, Riva, Trenw. Bolzano, Mcrano, Silandro. DlalleS, Glorcnza, Breflmwiic. Vivi- teno. Tolle Jsarco, Brmrico, San Tandido, Tai dt Cadore. Belllmo, Feltre für die Zett vom 1. Juli 1258 bis 52. Imri 1252 statt. 820 2l m o r t i s i e r u n g. Die Prätnr Volzcnw hat daS definitive IluözahhnmSvcrbot (Sperre) des in Verlust geratenen EmlagebüchelS des Con- forzio Msparmlo e Prestltt l>er Coinmcrcio cd Industria, lautend au? Joses Vichweider, vinku- licrt mif

»Zeirz' mit einem Saldo vmr 1036.75 L am 1. Jänner 1258 erlassen. Der nnbekamite Jn- hdmea 6 Monaten in der Brättrrkanstei vorzu- toeisen und seine Eimvcndungen geltend zir Haber des DuchclS wird ailfgckordcct, dieses machen. Spott Tischtennis VH. Ltüdtekamps ©fcniuiottc - Bolzano 11 :2 Die heurige Tischtennis-Saison wurde mit dem VII. Städte kämpf Bressaiione—Bolzano am 15.^ Mar eröffnet. Nach langer Zeit ist eS der Mamischaft von Brcssanone endlich gelungen, durch ihre AnSdancr und Zähigkett

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_6_object_1150877.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1936
Descrizione fisica: 8
Sport Der „Pokal des Duce' SchiwettbewerS« am Brenners. Morgen findet am Brenners das vom Korps- komma'ndo Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und (?. I. S. I.-Verband die Aus tragung der Meisterschaft im Vierer-Patrouillen- lauf „Cippo del Vrcnncro' und den Pokal des Duce statt. Das Rennen hat zwei Strecken: 1. Ein 18-Kilome!er-Lauf (500 Meter Höhen unterschied) für Carabinierr, Alpini, Gebirgs- artillerie, Miliz und Grenzmiliz: 2. ein 10-Kilo- meter-Lauf (300 Meter Höhenunterschied

) für die übrigen Waffengattungen. Der Pokal des Duce wird der bcstklassifizier- ten Division des Korps Bolzano zuerkannt. Die Divisionen sind hinsichtlich der Klasiifizierung vertreten durch: 1. Angehörige des kal. Heeres. 2. Carabinieri. Finanzwachc und Miliz. 2. Kriegsteilnehmer u. Reserveoffiziere, -I. Iung- faschisten und Avanguardisten. ProviuzmeisterschastderAvanguardisteu am Viglljocki. We bereits mitgetcilt wurde, finden heute und morgen am Vigiljock> die ProvluzlalauSscheidungS- kämpfc

—Frankreich 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und England—Schweden 1:0 (1:0, 0 :o, 0 :0). Meisterschaft der ersten Division Zum vierten Male: Bolzano—Merano. Nachdem am lebten Sonntag 120 Minuten Spiel zeit nicht genügt hatten, einen Sieger fistzuftcllcn. so müssen die beiden Obcretscher Rivalen noch einmal znm Trientncr Sportplatz ziehen, um dort die Ent scheidungsschlacht anSzutragen. Diesmal jedoch muh eine der beiden Mannschaften alS Sieger den Boden verlassen. Wenn die vorgefchrlcbene Spielzeit nicht genügen

Waffe. 2a sich aber die Boden verhältnisse im Laufe dieser Woche bedeutend ge bessert haben, so können die Weih-Roten ihr bevor zugtes flaches Kombinationsspiel durchführen und ihr eigenes Svstcm zur Geltung bringen. Ihre Spiclwcise sollte genügen, den Sieg zu erringen, da Mcrano, wenigstens wie c? am vergangenen Sonntag zeigte, nur ein VertcidigungSspiel fii r 'rt. Die beiden Mannschaften dürften voraussichtlich folgende Aufstellung annehmen: Bolzano: Russo. Fabvri, Banst, Vcrgani, Vacino, Danti

. Steiner, Pachcra, Ruvini, Brazzarola, Tor- riani (Gavi). Mcrano: Pastacaldi. Pozzato. Dolci. Branoli, Zanettin, Darbacovi, Falzoni, Travaglini, Waldncr, Gamva, Rocca. Mitteilungen des Ionen-Verbandcs Trenlo. Berlantbaning vom 4. Fcbniar 1036. Meisterschaft der 1. Division: Ans Grund dcS SchlcdSrlchterverichtcS wird das Spiel Bolzano— Mcrano mit 0 :0 beglaubigt. Endspiel der Meisterschaft: Nachdem das Ent scheidungsspiel zwilchen Bolzano und Merano am 2. Februar unentschieden endete, muh daS Spiel

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/15_02_1928/DOL_1928_02_15_3_object_1193566.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.02.1928
Descrizione fisica: 8
Bischof (tnv.i Pas sau) uni) Bekenner und dem l)I. Vaienlin. römischen P r i c st e r u n d Märt i) r e r. Das Gedächtnis des letz teren feiert die Kirche an, 11. Februar. 2a* Gedächtnis des HI. B i f ch o f c s Valentin jedoch fällt an? 7. Jänner, mo er als Apostel und Missionär Rätiens in der Meiner- gegend eines ii n i ii r l i ch e n Tode s ge storben ist. (Bgl. Orders Konoerjauons- lerikon.) Bolzano und Umgebung Festnahme eines Ra. Hers Wie seinerzeit berichtet morden

ist. sind am 30. Jänner abends zwei auf dem H.'imwege befindliche Mädchen in der Instiner Gegend von Bolzano von einem Uirhold angcfallen worden. Die Mädchen, nämlich die Stieler- tochter Filomena Untexhofer, und Foadltoch- ter Marie Lintner, besuchen den Nähkurs im Elisabethinuin in Bolzano und kehren jeden Abend nach Hause heiin. An jenem Abend folgte den Mädchen «uß.rhalb Rencio ein Bursche nach und ging an ihnen vorüber. Plötzlich jedoch machte er kehrt, trat auf die Mädchen zu und mit vor gehaltenen Messer

dort) ein. Ein gefährliches Individuum ist mit Unter- thiner für eine Zeitlang unschädlich gemacht morden, denn im geschickt geführten Berhöre des Herrn Kommissärs Dr Barone gestand der Verhaftete ein. daß er mit einem Kom plizen auch den Fahrradraub an dem Bauer Franz Winterlc am 28. Dezember 1925 abends bei Frangart verübt habe. Der Bauer befand sich mit seinem Fahrrade auf dem Heimwege von Bolzano nach Appiano, als er nächst Frangart von zwei Strolchen angc- halten und ihm das Rad mit Gemalt weg-- genommen wurde

. Während der eine der bei den Räuber, namens Josef Schwarzer als bald ausfindig gemacht und vom Tribunal Bolzano zu drei Jahren Kerkers verurteilt wurde, war cs dem Unterthiner bis jeßt ge lungen, sich der irdischen Gerechtigkeit zu ent ziehen. Run aber wird er die verdiente Strafe für seine Verbrechen erhalten. D:m Verhafteten werden noch eine Reihe anderer Gesetzesübertretungen zur Last gelegt. Die genauen Erhebungen der Behörde werden sein Sündenregister klarstellen. b Pfarrchor Bolzano. Heute, Mittwoch, 8 Uhr abends, Probe

hat sich mit die ser schönen Veranstaltung wieder neue , Freunde und Förderer erworben. b Trauungen in Bolzano. Am 11. Februar wurde Herr Allcjsio P e l l e g r i n i. Ge- mcindesekrerär von Renon, mit Fr!. Modcsta B r a n d st ä t t c r. Lehrerin in Lengmoos. Tochter des Herrn Karl Brandstätier, Kom mandant der städtischen Sicherheitswache in Bolzano, getränt. Die Trauung na hin der Onkel der Braut. Erzpriester Don Giuseppe Iellici vor. — Ferners wurden am gleichen Tage getraut: Wendelin K öfter, Besitzer

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Pagina 4 di 12
Data: 04.10.1933
Descrizione fisica: 12
.Dolomiten Mittwoch, den 4. Otto&er 1033 Gerte 4 — Nr. 110 Brigadier De Marfi eine leichte Verletzung. Die Dächer der umliegenden Häuser mutzten wegen Funkenfluges abgespritzt werden. Bei Wind wäre die Situation zweifelsohne eine sehr gefährliche gewesen. Der Schaden be läuft sich auf etwa 15.000 Lire. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. b Trauungen. In Bolzano wurden am 2. Oktober getraut: Hans Dejaco, Schnei der, mit Äugusta Schmidt, Kassierin: Raou! Bellandi, Bahnbeamter, mit tzttanziska

Dalvit, Verkäuferin. — Am Oktober wurden kn Bolzano getraut: Alois V e r g i n e r. Arbeiter in Ponte all'Isarco, mtt Marie Pramstrahler, Private in Chinsa: Anton Villgratt- nct, Schneider in Ponte all'Isarco, mit Frieda Gasser. Köchin in Bolzano; Ioh. Lintner, Direktor in Bolzano, mtt Maria B u f f a, Private in Bolzano. b Zum Bonora-Prozetz. Wie wir aus ver- ILtzlkcher Quelle erfahren, ist der Bonora- Prozetz mit der Aburteilung des Angeklagten als vollkommen abgeschlossen zu betrachten

der Stein von einem Bur schen geworfen wurde. Die Nachforschungen nach dem Täter find im Gange. b Unfälle. Am 30. September abends ist die 34jährige Arbeiterin Magdalena Vanzetta in S. Antonio (Bolzano) beim Ausweichen vor einem Radfahrer gestürzt und erlitt Hautabschürfungen im Gesicht und an den Händen. — Am 1. Oktober ist in Magre die 21jährige Emma Pomella auf der Stiege ihrer Wohnung ausgeglitten, kam zu Fall und trug mehrere Verletzungen Im Gesichte davon. — Der 14jährige Franz Gabafin ln Termeno

, daß der Lenker den Vorgang gar nicht bemerkt hat. Festgestellt ist, daß der im Jahre 1880 in Bolzano geborene und dort wohnhafte Albert Donmetz, gewesener Grieser Briefträger, Vater dreier Söhne, nach 11 Uhr abends von Terlano mtt feinem Rade sich auf den Heim- weg nach Bolzano machte. Ob Donmetz auf dem Rade saß oder dasselbe führte, ist eben falls nicht sicher. Beim Schattenthalerhof be- gegnete dem Donmetz ein von Bolzano kom mendes Auto. Der Heimkehrende wurde vom Fahrzeug erfaßt und zu Boden

Nr. 24 vom 20. September 1933. 377 Realversteigeruugen. am Auf An trag des Anton Oberstaller, wohnhaft in Testoo, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34fl Tefido, Eigentum der minderjährigen Margaretha, Frieda. Hilda, Vinzenz. Paula und Walburga Niederlechner, durch ihre Mutter Wtw« Margaretha Niederlechner. geb. Hochmiefer. alle wohnhaft in Tesido, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 32.550.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kg!. Tri bunal Bolzano am 25. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 378

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/30_01_1943/DOL_1943_01_30_3_object_1156159.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1943
Descrizione fisica: 6
seine bevorstehenden Ansprachen iiste, diele Tugenden mit Nutzen leien werden Bolzano Porträte öfter die INussolinianiseiien Gesehbüäier In Zusammenarbeit mit der Union der Fret- ste.rufler und Künstler veranstaltet da? Faschi stische Kulturinstitnt einen Vortrags-Zyklus- iiTier die Mussolinianischen Gesetzbücher. ,Der erste Vortrag fand am 28. Jänner statt. Advo kat Leone Dentrella sprach über „Die Este'. Die übrigen Vorträge werden gestalten nach folgen dem' Programm: 2. Februar. Adn. 'Giuseppe Vertagnolli

: Dr. lstirolamo Minervini: „Juri dische? Geschäft (die Kontraktes': 2. März: Adv. Earlo Alberto Boscarolli: „llnlersuchnngsver- jastren': st. März: Adn Earlo De Maio: „Urteilsvollstreckung.' h ^inanzigsahrfeier der Gründung der Bliliz 'Am 'Montag, 1. Februar, ist der 20. Iahres- lag der Gründung der freiwilligen Miliz. Die ser Tag wird auch in Bolzano« in feierlich ernster Weise begangen werden. llm 11.15'Uhr werden sich auf dem Foro della Bittoria die Schwarzhemden der Provinz. Ver tretungen der Wehrmacht

erkannte den Herr,, Primarius iofart. worauf feine lieber« Uihning in? Savalori»,» „Gr!-serboi' cr- solgle Zwei Tage später ist er dort gestorben. >Vrr Dr. v. Hepperger wurde am 20. Fnin >871 al? Sohn de? Rechtsanwaltes »nd lang- jäbrige» Pizebürgermeisters non Bolzano Dr. Karl v. Hepperger und dessen Gemahlin'Antonia, geb. 'Wel^oner in Longomosa geboren, absol vierte da? Franziskane-rgnmnaiinin in Bolzano und machte seine medizinischen Studien an den Hochschulen in Firnsstruck und ÄVien. Fm Fohre >808

wurde er zum Doktor der Akedizin promo- »iert. Durch eine Reihe von Jahren war er in 'Wien trt? Arzt tätig, so als 'Assistenzarzt im allgemeine» Krankenhause unter Praf. 'Albert und später unter Prof. Hocheueog. dann bei Prof. Schnuta, hieraus in der Polnklinik und im Sophienspiial. Jur Dezember 1008 übernahm Dr. Peter v. Hepperger die Primarinsstelle in der chirurgi schen 2lbteilung des Krankenhanses in Bolzano, die er an die 20 Jahre inne statie. Bielen Hunderten von Leuten hat der überaus

Ortoslorofrntticoltura di Bolzmio. 8!\„ Molini 3. zu richten. Gemeinde ämter, 'Vertranensmünner der Landwirte. 05e- meindezellen, welche diest- Drnckiorten nicht vor rätig haben, mögen sich sofort an obgenannte Köiperschast wenden, damit sie unverzüglich mit dem notwendigen Material versorgt werden können. Die genannten Stellen werden sür die Einiammlung der ausgefüllten Ecsuchsforinii- lare Sorge tragen und diese an die wrrtschast- licl,e Körueischatt von Bolzano einsenden.^ a Zur Weinnblicseriing. Die Neichs-Destillie

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/21_01_1929/DOL_1929_01_21_4_object_1188183.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.01.1929
Descrizione fisica: 8
oder in Wirtschafts- und Handels- wiffenschaft nachzuwciien. Eingaben bis 28. Februar. Erledigung am 15. April 1929. Der Wortlaut der Ausschreibung, Gazz. uff. vom 29. Rov. 1928, ist an der Amtstafel der Prä fektur und größeren Gemeinden angeschlagen. Bolzano und Amgebung Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 46, 374 und 662. Musilverein Bolzano Generalversammlung. Die auf Freitag, 18. Jänner, einberufene Generalversammlung des Musikvcreines fand im Saale des Musik-Lyzeums E. Rossini uni 'A7 Uhr abends

ergibt. Leider ist im verflossenen Jahre ein Ereignis eingetreren, das auf die Konzerttätigkeit des Musikvereines sicher bedeutungsvolle Rückwir kungen haben wird. Herr Oswald Easteiger, der nunmehr seit einer Reihe von Jahren die Orchester-Konzerte des Musikoereins leitete, hat in den letzten Monaten des Jahres 1928 Bolzano verlassen und seine Stellung als Dirigent der Orchester-Konzerte niedergelegt. Was Herr Easteiger in diesen Jahren in seiner Eigenschaft als künstlerischer Leiter der Orchester

für die Tätigkeit des Vereines wie folgt: „In das neue Leben des Musikvereineg wollen wir den starken Geist unseres Aufstieges hinein legen und alle Verdienste unserer Vorgänger wertschätzen, die der ganzen Bürgerschaft von Bolzano geistiges Wohl brachten. Der Musik oerein zählt nicht nur zu seiner ersten Pflicht, der Förderer aller ernsten Veranstaltungen auf dem Gebiete der Musik zu sein, sondern er will gleichsam die Vorhut in dem neuen Aufmarsch bilden. Zwei Leitgedanken wollen wir fest- halten

, die einerseits den fruchtenden Boden des Musiklebens von Bolzano mit in- und auslän dischen Künstlern, andererseits die künstlerischen Darbietungen unserer gegenwärtigen Mitglieder mit bewunderungswürdigem Aufschwung zum Ziele führen sollen. Der Ausschuß hat sich die Mitarbeit des Herrn Mario Mascagni. Direktor des Musiklyzeums der Stadt, der sich um die Neubelebung dieser Kulturstätte bereits in Bolzano einen Namen geschaffen hat. zugesichert. Er ist berufen, uns mit gesunder Musikkultur zu verbinden

Blattes in Bolzano sowie bei Firma Knapp u. Ueberbacher in Bolzano. Prinz Piemonte-Straße 14, zur Einsichtnahme auf. b Dekkerberichk des Meteorologischen Ob servatoriums ln Bolzano. Am 20. Jänner: Barometer: 48.2; + 2.2; Temperatur: —5.8. Am 21. Jänner: Barometer: 48.8; Tempera tur: — 5.0. (Ueber dem Meer 776.5. Hoch druck,) — Zentrale: Ueber Europa veränder lich. Ueber Italien heiter über den nördlichen und mittleren Teilen, bewölkt und regnerisch über dem Süden. Das breite Hoch

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_11_1927/DOL_1927_11_23_3_object_1195050.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.11.1927
Descrizione fisica: 8
, der Interesse an der Verwendung von Elek trizität im Haushalt oder Werkstatt hat, darf es versäumen, in den 10 Tagen, in denen die Ausstellung geöffnet ist, diese zu besuchen. a Der neue Vizepräfekt. Cav. Adv. B c l- l a z z i, Kabinettschef des Präfekten, wurde mit Ministerialdckret zum Pizepräfektcn für die Provinz Bolzano ernannt. Wir gra tulieren dein neuen Pizcpräfcktcn zu feiner Ernennung. a Die Ferienkolonie in Fano. Das Rote Kreuz in Boizano teilt uns mit: Die Ferien kolonie in Fano, wo schon

vergangenes Fahr viele Kinder unserer Provinz die Wohltat einer einmonatlichcn Meerbadekur genossen haben, hat auch in diesem Fahre 96 Kinder beherbergt, und zwar: 22 italie nische und 13 beutfdjc Knaben, 32 italienische und 29 deutsche Mädchen. Die vom Zweig- vercin Bolzano hiefür gemachten Ausgaben betrugen 29.249 Lire. GewerKchsfts - AlMlsgerche'rten Syndikat der Buchdrucker. Der außerordentliche Kommissär für das Promnzsyndikat der Buchdrucker IM für die Zeit seiner Abwesenheit Herrn Wem. Wan

italieni schen Organisation vorgesehenen Rechte. Di« das nicht leisten können, jedoch wöchentlich zwei Bei tragsraten bezahlen, erwerben dieselben Rechte bei Erlegung der 35. Rate. Jene, welche die Nachzahlung nicht leisten wollen, aber bis 30. November eintrcten, erwerben dieselben Rechte bei Bezahlung der 50. Rate. In jeder Druckerei nimmt ein Bertrauensmann die Bei trittserklärungen entgegen. Der außerordentliche Kommissär wird jeden Samstag in Bolzano zu sprechen sein. Gegen Widerspenstige

des G.setzcs maßgebend die oergieichsweisc Bedeutung seines Handelsbetriebes gegenüber dem Monopolverschleiß. sondern einzig, daß der Handelsbetrieb an sester Bctriebsstätte erfolgt und ein dauernder ist. Der Beilritl zu den Han- I delsorgamsationen steht ihm frei. Aus der Bor- j aussctzung, daß der Handeli-uann einfach vom ; Syndikat vertreten wird, entsteht ssir ihn nicht , die Verpflichtung zur Mitgliedskarte und Bei- ! tragszahiung. ! b Rathauskellcr Bolzano. Jeden Mittwoch. j Samstag und Sonntag

für die städt. Wache. — Grundkauf für die Rentschncr Schule. — Verkauf von außer Gebrauch gesetzten Gegen ständen. — Rückgabe der Kaution an Herrn Josef Demarchi. — Grundverkauf an den Perein der Provinz-Perwaltungs-Beamten in Bolzano. — Herr Josef Steiner wird als landwirtschaftlicher Lehrer an der Schule in Gries bestätigt. — Aufnahme der Frau > Theresia Rungatschor, Witwe Zuggal, und s der Virginia Bcrgo. Witwe Girardi, ins ! Versorg»ngshaus. — Konkilrsaiisschrciliilng für eine Jngcnicur

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_01_1934/DOL_1934_01_05_3_object_1193913.png
Pagina 3 di 20
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 20
Bolzano un- Amgobunv Schriflleitung: Museumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. XIII. Ziehung Ser GemeinSeanlethe 8 Bei der XIII. Ziehung der Anleihe der Stadt Bolzano vom 1. Juli 1920 zu 4.5 Pro zent wurden folgende Obligationen gezogen: Nr. 196. 272. 318 Lire 200 Nr. 715. 862, 892. 928, 951. 1064 Lire 500 Nr. 1573. 1624. 1649. 1681 Lire 1000 Nr. 1813 Lire 5000 Die gezogenen Obligationen werden von der Gemeinde-Esaftoria ab 1. Juli d. I. aus- bezahlt. Don diesem Tage an werden keine Zinsen

mehr für die fälligen Obligationen ausgesolgt. Folgende Obligationen sind in den ver flossenen Jahren gezogen und bis fetzt nicht eingelöst worden: Nr. 15. 80. 117. 206. 220. 249 Lire 200 Nr. 784. 787. 1008 Lire 500 Nr. 1656. 1658. 1770 Lire 1000 Sonntags-Auto-lensl nach Gräden. Um den vielen Wintersportlern Ge legenheit zu bieten, rasch und billig Sonn- und Feiertags ins Grödnertal zu gelangen, hat die Direktion der S.A.D. einen Sonder dienst für den Winter eingerichtet. Abfahrt Bolzano Piazza

Ditt. Cmanuele 6.30. an Ortisei 7.50. an S. Cristina 8.15, an Selva 8.30, an Plan 8.45. Da nur eine beschränkte Zahl von'Plätzen zur Verfügung steht, so ist es empfehlenswert, tagszuvor die Fahrkarten zu besorgen. Auskünfte und Kartenverkauf Ufficio C.J.T. sowie Reisebüro Schenker u. Cs Gewerbeför-erunse-Änsiitut Fachzeichenkurs für Schneiderinnen ln Bolzano. Dienstag, 9. Jänner, um 20 Uhr findet im Lehrsaale des Gewerbeförderungs-Jnstitutes. Dominikanerplatz Nr. 1, die Eröffnung

des Schnittzeichenkurfes für Damenfchneiderlnnen in Bolzano statt. Der Unterricht umfaßt insgesamt 72 Stun den und wird an allen Dienstagen, Mittwoch, Donnerstagen und Freitagen von 20 bis 22.30 abgehalten. Alls weiteren Informationen werden im Sekretariate des Institutes erteilt. Aus dem Malergewerbe. In der zweiten Jännerhälfte findet durch zirka eine Woche im Saale des Gewerbe förderungs-Jnstitutes eine Vorführung über die Anwendung neuzeitlicher Werkstoffe im Maler- und Anstreicherhandwerk statt. An schließend

daran werden die neuesten Typen von Spritzapparaten vorgeführt. Näheres wird noch bekanntgegeben werden. \ v Restaurant Viral warte ( Diesen Scmstog großer Bull bisÄfröl) Eintritt Lire 5 —. Sehr mä lge Preise. fHüpis-Prof. MI. Bolzano Via Giopanne Holla 14. Patt. (Ex-Tnlferg.) Gasthaus „TrafoZer' in Gries MabenWck Tnnr-ilnlerlmllurm mit Streich-Orchester ■ Samstag und Sonntag bis 2 Uhr früh. 30° Wärme im Freien nur der herrlich sonnwen Terrasse des Reilßriealer.Hof Am Samstag 6. und Sonntag

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Str. 88 •SofoHffea' Mittwoch, den 24. Mcri 1939/XVI1 ~ Nachrichten aus Stadt und Land Durchfahrt E. E. Liano Heute nachts nm 2.20 Uhr hat S. CE. Minister Giotto auf der Rückreise von Berlin nach Rom den Bahnhof in Bolzano passiert. Der Zug inar um 0.5 Uhr am Brennern eingetrofsen. wo dem Minister die Vertreter der Behörden van Innsbruck, die ihm bei feiner Fahrt nach Berlin an der Grenze ihre Aufwartung ge macht hatten, den Abschiedsgruß boten. In Bolzano hielt der Zug nur kurz« Zeit

'. Intermezzo und Auszug aus dem 0. Akt (Transkription M.o Luongo). Suppö: „Leichter Kavallerie', Ouvertüre. Mutigen der Feuerwehren Im Juni heurigen Jahres wird in Rom das erste nationale Lager der Feuerwehren, abgehalten, wobei die vollständige Umbildung der Feuerwehren nach militärischem Muster ihre Bewährung zeigen wird. In allen Pro vinzhauptorten haben die Feuerwehren vor bereitende Uebungen für die nationale Ver anstaltung ausgenommen. Auch die Feuer wehr von Bolzano wird sich an der Veranstal tung

beteiligen. Eine Abteilung, zusammen gesetzt aus 21 Feuerwehrmännern und 18 Vormilitäristen, die dem Feuerwehrdienst zugeteilt sind, hat sich nach Trento begeben, um an den Uebungen teilzunehmen. Während die Abteilungen die Uebungen im Turnsaale der GIL durchführten, trafen Ihre Exzellen zen die Präfekten von Trento und Bolzano im Turnsaale ein und wurden mit einer be geisterten Kundgebung empfangen. Hernach erfolgte die Defilierung vor beiden Präfekten S. E. Felice und S. E. Mastromattei verweil ten

und einer Gehirnerschütterung erlitt Frau Zanghellini noch mehrere Rippend rüche Die Sicherheitsbehörde hat sofort die Nach forschungen nach dem rücksichtslosen Auto lenker eingeleitet. — Infolge eines Fehltrittes stürzte am 22. Ma! die Gasthofköchin Hedwig Augschiller des Ludwig in Bolzano über eine Stiege und brach sich den linken Fuß. — Der 8 Jahre alte Bernard Pantanella in Campo- dazzo stürzte beim Spiel über eine Mauer und brach sich den rechten Ellbogen. — Bei der Betreuung der Pferde erlitt der 50jöhrige Josef

Perathoner aus Caftelrotto durch ein ausschlagendes Tier eine arge Verletzung am Kopfe. b Identifizierung einer Leiche. Die am 81. Mai bei Bolzano aus dem Cisack ge borgene Leiche wurde als die des 20jährigen Peter Sepp aus Bolzano identifiziert. Die Äerdigung des Verunglückten erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags oo» der Aufbahrungshallc des städtischen Friedhofes aus. b Aus Sakentmo berichtet man uns unterm 22. Mai: Heute fand die Trauung des Johann Brugger nach Johann, Garmeß egger in Trina

21