33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_02_1938/AZ_1938_02_12_2_object_1870806.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.02.1938
Descrizione fisica: 6
die dritte Spielzeit abgepfiffen. Die etwas spärlich erschienenen Zu schauer wgren über das manchmal flaue Spieltempo etwas unzufrieden, denn die vergangenen Spiele auf dem Sportplatz in Campiglio hatten das Publikum in dieser Hinsicht etwas verwöhnt. Doch muß man in Betracht ziehen, daß die Mannschaft von Merano eben noch in ihrer Entwicklung steckt und daß auch die sonst besser spielende GIL. von Bolzano gegen einen schwachen Gegner nicht ihren ganzen Schwung herausholte. Als Schiedsrichter fungierte

in aner kennenswerter Weife Herr E. Ebner. Die Aufstellung der beiden Mannschaf ten war folgende: GIL. Bolzano: Pawlicek; Casna Wiedenhofer: Tampier, Mech, Pern- stich-. Ilmer, Schrott, Orsi. GIL. Merano: Krall. Schilnhammer. Kohlhuber; Leitner. Pernthaler. Kö cher, Grittner. ' S. Candido, 11. Februar. Am heutigen Tage begannen mit dem Langlauf über 18 Kilometer die nationa len Meisterschaften der Eisenbahnmiliz, in °reier Abfahrtslauf, ein Slalomlauf, und reier Abfahrtslauf, ein Stalomluaf

Hin. Eishockey GZL. Lqlzano—DIL. Merano v: 1. Das -gestrige «Eishockeyspiel zwischen den Mannschaften der «GIL. Bolzano .und der -EIL. Merano endete .mit emem Wien. äl. Februar. Bundeskanzler Dr. Schuschnigg wird sich in den nächsten Tagen zü esnem kur zen Erholungsurlaub nach Tirol bege ben. Der bisherige deutsche Botschafter v. Papen ist neuerdings nach Deuischland abgere»>t und hat sich heute vormittag nach Berchtesgaden begeben, wo er eine Unterredung mit Hitler hatte. Morgen wird von Papen nach Wien

zurückkehren und sich am Dienstag von der deutschen Ortsgruppe verabschieden. Riga, 1,1. Februar. Die Zeitungen kündigen für kommen- Völker .wertvolle Möglichkeiten, durch den März eine Reise des polnischen überlegenen Sieg Bolzayos. Das Hie .im Verhältnis zu .ihren «Gegnern .noch -junge! und untrainierte Mannschaft .von Me rano den Sieg nicht davontragen.würde, n-n-n einem derartigen Puflkteunterschied, n-K-n neuen Regierung bekannt- Kampf zu «Ende gehen zu lassen. ' - > Wäre Bolzano in voller Form

gewesen und hätte nicht Mech von der GIL. Bol zano von der zweiten Spielzeit ab in den Reihen der Gäste gespielt, dann wäre der Ausgang für Merano wohl noch schlimmer geworden. Das einzige Tor. das Merano zu verzeichnen hatte, schoß Mech. ' - Schon in der ersten Spielzeit.griff Bolzano den Gegner hart an.und verlegte das Spiel zum Großteil In die Nähe des gegnerischen Tores. Nur wenige Durchbrüche der G. I. L. Merano kamen bis zum Tor von Bolzano und scheiterten dort an der Verteidigung

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_1_object_1865435.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
IS 193H-XIV » Häg Vklagerung ^„«»1, àì» S«»nI»Dis«»»I«»»»dv« c?. c: r- Schrlftteltaag: Bolzano: Vka Dante IZ Ttlephonanschllsst: xlttktion là ^ Nedattton ISIS Merano, Torso Prlnclpe Umberto S-1. Tel. 15HS Vernxlltmißi ^ Bolzanö: Bio Dant« ,13 Tel. lSSS. Postftih ÄS Merano: Kurhau» 1. Ät. Tel. 1S-32. Allelnoerkàng der Uà. pabbNcli«. ZttNaaa Bolzano: Piazza del Grano 4 T«^ 170S. Merano, (kotfß Principe Umberto (Kurhaus) 11, Tel. INS. ÄpenMuug politisches Tagblatt der Provinz Solzano

hat den Grafen Federico Toggenburg. Herrn Dr. Guglielmo de Walther, Vizepräsident der provinzialverwallung von Bolzano, hochwür« den Rodolfo Posch, Direktor der Zeitungen „Dolo miten' und „Volksbote- und den Industriellen En rico Ämonn in Begleitung des Präfetten, des Ver bandssekretär» und des Podest« von Bolzano, empfangen. von Bolzano, empfangen. Die genannten Herren unterbreiteten dem Ducs einige die Provinz Bolzano besonders interessier rende Fragen. » Die Nachricht über den Empfang von vier ange

für die Geltendma chung von Bressanone, mit der im Gang befindli chen Ausarbeitung einer Reihe von Maßnahmen, die das Dolomitengebiet zu einem hervorragenden Wintersportszentrum umgestalten werden, dem Ausbau von Bolzano zu einer Stadt, die ihres Ur sprunges, ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft würdig ist. Das ist im Bausch und Bogen, was der Duce im Zeitlauf weniger Jahre unserer Provinz gegeben hat, abgesehen von unzähligen anderen Konzessio nen geistiger und kultureller Natur. Ein Komplex von Werken

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_01_1936/AZ_1936_01_03_1_object_1864253.png
Pagina 1 di 6
Data: 03.01.1936
Descrizione fisica: 6
A. ÄÄ«««« IHAH-XIV W ^7. è«» Velagvrung àu««I, 5!» Nanl»>ìi»n «!«»»dv «.E.V. SlyklflMNIVWt Borano: Ma Dante ti ^ TelephonanschlW: Direktion 1Ü5V Redaktkn 1810 Merano, Corso Pàio« Umberto 5-t. Tel. 15-Z» veewalttag: Bolzano: Via Dant« 1». Tel. 1SSS. Postsach S1<. Merano: Kurhau« 1. St. Tel. 1Z.Z2. »lleinverteewag d. A». Vubblielka ZkaNam «alzano: Pl«za del rano «. Tel. 17M». llorfa Prtnetvl tKur^au») il. Merano: Corso Umberto ZWtWàug polMsches Tagblatt der Provinz Solzano Anzeigenpreis«: Lnzei

des deutschen Reichskanzlers und der Reichsregis- rung bei der Neujahrs-Audlenz überbracht. Papst Pius XI. hat den Botschafter v. Bergen gebeten, dem Führer und Reichskanzler Hitler so wie der Reichsregierung mit seinem aufrichtigen Dank die beste Erwiderung der Neujahrswünsche zu übermitteln. I« ZiirstWof m Bressanone an den Berbandssekretär von Bolzano Bolzano, 2. Jänner Der Bischof von Bressanone hat an den Ver- bandsfekrelär von Bolzano ein Glückwunschtele gramm gerichtet. „La Provincia di Bolzano

' schreib! da zu: Das vom Fürstbischof von Bressanone an den Berbandssekretär von Bolzano anläßlich des Weih nachtsfestes gerichtete Glückwunschschreiben fäÄ sonderbarerweise mit einer böswilligen und sinn losen Nachricht zusammen, die von einigen tenden ziösen Blättchen jenseits der Grenzen veröffentlicht und mit ungewohnter Geneigtheit auch von ande ren Zeitungen, die sonst auf ihren Ruf etwas hal ten, nachgedruckt wurde. Mit jener Nachricht hatte man zu verstehen geben wollen, daß der Fürstbi schof

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/29_09_1942/AZ_1942_09_29_1_object_1882812.png
Pagina 1 di 5
Data: 29.09.1942
Descrizione fisica: 5
V ^ o. o. ». Schrlstlelfmiß: Lorano» Llal« Beatrice di Savoia Nr. 26 lelephoaanschlüsse: Direktion: 13-11, Redaktion: 10-A) Merano: Corso Principe Umberto Nr. 8 Tetephon Nr. lö-32 Verwaltung: Borano, Viale Beatrice di Savoia Nr. 26. Tel. 18-56. Postsach 2l3 Merano: Corso Principe Umberto Nr. S Telephon Nr. 1S-3Z Alleinvertretung der Union« pubblicità Italiana Bolzano: Pia,ua del Grano Nr. 4 Tel. 17-0S. Merano: Corso Principe Umberto tl (Kurhaus). Tel. 1S-7S Nummer 232 ri ' f. ? V mung

Politisches ?sgblatt 6er Provinz Bolzano Dienstag, des SS. September 1S4S - XX Va,?sg5a5?elk: ^ ^ ?? m^7!. Z7?il, K T«t!'-I!k t-!r« Z5> Là.'-? t!K?'iZ. T^iezz^^iqen -znÄ L-- ?'.> 2. Z^-, r «àzk:-z ?-,!lz ic-i-.«-, Li?, Z-- kleine Zlnzeiqn, eig«««? l»rif Tin,?l nuk?i7!«7 N L«,ugsprk1>e Mzn>z:lich ài 7^> . N.— ^ ^ZldjZqciich , ^ jährlich . 7Z^-- > Fskilzu-zszt:« Zl77n:5m» o«?pfNch!tt zu? Z-zh-unz. n. lahkgaag V« ÄrD»r »?ß ?«»!TA, USiKilsvDZ^snà às» A »^gD» Lie M GrmdlWll der neuen MW find Kreits

des Universitäts- fascisten Silvano Abba, italienischer Sieger im Pentahlon der Berliner Oympiade. Ferner die Ergebnisse der am 31. Juli abgeschlossenen Sammlung von Liebes gabenpaketen für die Afrika-Kämpfer: Bolzano scheint mit 10.000 Paketen die Zuweisung von Studien-1 stipendien, an die Verbandssekretäre für die Arbeitcrhilfe, für die Verteilung der rationierten Lebensmittel. Der Führt»? im Sportpalast Ansprache an 12.000 Offiziersanwärter B e r l i n, 28. — Der Führer sprach heute im Berliner Sportpalast

6