308 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
werden können, anderseits ist aber ein be ständiger Fortschritt auf dem Gebiete der Leicht athletik zu verzeichnen. Es wurden zwei Regionalrekorde gebrochen, die seit langer Zeit den Bemühungen der Athleten standhielten: es sind dies der 110,Meter-Hürden lauf und das Diskuswerfen. Den ersten brach De- carli Mario in 16.3 Sekunden, den zweiten Lux von Bolzano mit 39.88 Metern, indem er den ei genen Rekord um 80 Zentimeter überholte, Von den anderen Teilnehmern am Wettbewerbe haben sich in besonderer Weise ausgezeichnet

) Po stal, Bonora, Filippi, Bernardi und Rusconi Gia como. Der Veranstaltung wohnte ein ziemlich zahlrei ches Publikum bei. Die zweite Serie des Wettbewerbes wird am Sonntag in Bolzano ausgetragen. Sie ist von der „Juventus' organisiert. Die Ergebnisse sind folgende: Kugelstoßen: ^ Lux Robert, Juventus-Bolzano, 12.49 Meter 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12,35 Meter 3. Deflorian, Juventus-Bolzano, 10.83 Meter 4, Pomolo, Juventus-Bolzano, 9.84 Meter 5, Rosa, Un. Sp, Rovereto, 9.80 Meter 110-M eter

- H ü r den ! auf : 1. Decarli Mario, A. A. Trento, 16.8 Sekunden 2. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 16.9 Sekund. 3. Bossi Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sekund. 4. Eritale, Juventus-Bolzano 5.ÌRungaccer, A. T. A. -«ài-' 6. Pisètta, A. T. A. T. 1Y0-M e t e r - L a u s: 1. Filippi Carlo, Juventus-Bolzano, 11.3 Sekund. 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina ^ 3. FernLrdi Remo, A. A. Trentina 4. Parolini, Juventus-Bolzano 5. Rusconi Camillo, A. A. Trentina Hochsprung! 1. Magnani Carlo, A. A. Trentina, 1.70 Meter 2. Bonora Ottorino

, U. S. Rovereto, 1.65 Meter 3. Bossin Leo, U. S. Merano, 1.60 Meter 4. Rossi Bruno, Juventus-Bolzano, 1.60 Meter 400-M eter - Lauf : 1. Baratto Enrico, A. A. Trentina, 55.3 Sekund. 2. Bernardi, A. A. Trentina, 55,7 Sekunden 3. Cattorazzi, A. A. Trentina 4. Perin, A. A. Trentina 5. Pilfer, Juventus-Bolzany 1S00-M eter - Lauf : 1. Staffier Peter, U. S. Merano, 4 Min. 30.7 S. 2. Bortolotti G„ A. A. Trentina, 4 Min. 37.1 S. 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina 4. Bonora, U. S. Rovereto 5. Anrather, U. S. Merano

Diskus: 1. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 39.88 Meter (neuer Regionalrekord) Pofetta Ezio, A. T. A., 35.94 Meter 3. Rosa, U. S. Rovereto, 33,41 Meter, 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 33.16 Meter 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano, 30.57 Meter 4 mal 100-M e t e r» S t a ff e l : 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Ber nardi, Rusconi Giacomo, Baratto, Decarli) 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Parolini, Filippi, Rudl, Lux) Die ffustballwettspiele vom Sonntag 3. Zweite Mannschaft Ass. Atletica

2
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.02.1930
Descrizione fisica: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_5_object_1868473.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1937
Descrizione fisica: 6
Am 19. Juli wurden von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redeneta die Freiluftkolonien in ihren Kinderasylen eröffnet, und zwar in Bolzano, Merano, Sinigo, Bressanone und Appiano. In diesen Kolonien sind insgesamt 260 Kinder im Alter von drei bis sechs Iahren untergebracht. Jeden Tag von 8 bis 18 Uhr stehen die Kinder unter Aufficht des Personals des Fürsorgewerkes. Es wird ihnen Telegenheit geboten, sich in der freien Luft zu bewegen, bei gemeinsamen Spielen zu beschäftigen und sie erhalten

sich die Ju gendlichen und die minderjährigen Frauen nach Art. 21. 22 und 23 des Gesetzes vom 2K. April 1934, Nr. 653. zu unterziehen haben, sich nur auf das negative Ergebnis beschränken. Mit gleichem Rundschreiben wird angeordnet, daß die positiven Ergebnisse in einem eigenen Re gister eingetragen werden. Pei äen Lehrern» àie àen Fortbilàungskurs besuchen Auf Anregung des Leiters des Kurses für Volks schullehrer, der in Bolzano gegenwärtig abgehalten wird, hatten die Teilnehmer das Vergnügen den Gesangsverein

eingeführt. Großautodienft München—Bolzano—Venezia Drei Linien für den Großautodienst sind am 1. Juli durch Italien, Oesterreich und Deutschland er öffnet worden. Eine Linie, die von München aus geht, geht über Garmisch-Partenkirchen, Griesen, Ehrwald. Landeck, Resia, San Valentino, Spon- digna nach Merano, Bolzano und Venezia. Die Fahrt mährt zirka 12 Stunden. Die zweite Strecke geht von München nach St, Moritz, die dritte von München über die Groß- glocknerftraße nach Lienz, Val Pusteria nach Ve nezia

sein. Einschreibungen haben bis zum 25. Juli kWinzialdopolävoro zu erfolgen, serechtigunq für die Teilnahme wird vom ^àmte des Dopolavoro erteilt. Fahrzeiten der Züge zu den Veranstaltun !m>io-AppIano und zurück sind nächste I'hrt Bolzano: K.01; 7.33: 8.2g; 9.31; ^.50; 17.15; 19.33: 20.30. n s t,Zl p v i a n o: g23; 7.57: 8.42: 9.53; IU,12: 17.37: 19.55: 20.S2. k>rt Appiano: 13.16: 1S.23: 121,02. I'k» Bolzano: 1S.ZS-. 15.43: - Die Theatervorstellungen äes Dopolavoro Bericht der Beurteilungskommission 18.44: 19.04

»'che Prüfung legte auch der Privatist No> liariu gb. Der philodramatische Wettbewerb der Diletta» tengruppen, des Dopolavoro, die sich daran betei ligt haben, ist beendet und die Beurteilungskom mission hat die Leistungen Bolzano, Merano, Bres sanone und Fortezza beobachten können. Es hat sich im allgemeinen gezeigt, daß die einzelnen Gruppen in entsprechendet Weise für den Wettbe werb oerbreitet worden waren und daß sich unter ihnen zahlreiche Dilettanten finden, die nicht nur Eifer für'die

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_03_1934/DOL_1934_03_07_2_object_1192732.png
Pagina 2 di 12
Data: 07.03.1934
Descrizione fisica: 12
in der Rechtspflege wie die Kürze einer vom gleichen Richter verhängten Haft. Einen Mann, der an der Treue seiner Frau zweifeln zu müssen glaubte und deshalb einen an sie gerichteten Brief widerrechtlich geöffnet hatte, verurteilte er nämlich zu einer Haftstrafe von 25 Sekunden, die auf der Stelle vollstrcckt wurde. Die Verbüßung überwachte der Richter selbst mit der Uhr in der Hand. Mevim Bolzano Spenden für die Winkerhiise Für die Winterhilfe werden folgende weitere Spenden ausgewiesen: Angestellte

des Registeramtes Bolzano L. 85, Firma Johann Pan, Bolzano, L. 30. Kommando der Grenzmilizkohorte L. 250. Angestellte des Zollamtes Fortezza L. 161.40, Angestellte des Bezirkssteueramtes L. 141.50, Angestellte des städtischen Krankenhauses L. 203, Geldstrafe eines Angestellten des faschistischen Verbandes L. 5, Angestellte der Zollamtes Brenners L. 130.45, Credüo Jtaliano, Bolzano, L. 1000, Angestellte des Katasteramtes Bolzano L. 24, Angestellte der Krankenkasse Bressanone L. 29.30, Bahn personal L. 214

, Angestellte der Konsortial- Steuereinhebungsstelle Bolzano L. 70.45, Angestellte des Technischen Finanzamtes Bolzano L. 36, Angestellte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 181, Angestellte der kgl. Prätur Caldaro L. 45, Angestellte der Banca d'Jtaiia, Zweigstelle Bolzano, L. 190.50, Angestellte des Provinzial - Korporations- wlrtfchaftsrates Bolzano L. 114, Angestellte der Reichssozialversicherungen. Bolzano. Lire 49, Angestellte der T.E.L.V.E., Bolzano. L. 331.35» Angestellte des kgl. Berkehrs- inspektorates

Bolzano L. 47. Professoren des kgl. Lyzeums Bolzano L. 120, Ange stellte des Banco di Napoli, Bolzano, Lire 33.50, Angestellte der kgl. Prätur Merano L. 52, Angestellte der Krankenkasse Merano L. 40, Alois Lanz L. 118, Notariatskammer Bolzano L. 1000, Mo. Pasquali L. 150. a perfonalveränderung an der Präfektur. Der Bizepräfekt Graf Comm. A m i g o n i ist der Präfektur Cremona zugeteilt worden, wogegen an feine Stelle der Bizepräfekt Eomm. Alfredo Rossi von der Präfektur Treoiso an die Präfektur

in Bolzano berufen wurde und hier bereits eingetroffen ist. Gras Eomm. Amigoni war acht Jahre in Bolzano tätig. Die beiden Funktionäre begleiten die besten Wünsche auf ihre neuen Posten. a kostenlose Kurse für Handwerker. Das Prooinzfekretariat der Handwerker teilt mit, daß auf feine Veranlassung in Bolzano und in den größeren Orten der Provinz Vertreter verschiedener Firmen der Schuh-, Gummi- und Lederbranche kostenlose Kurse abhalten werden, in welchen das neue Besohlungs verfahren „Ago' vorgefllhrt

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_3_object_1857856.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.06.1934
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 2V. Junk M34, Xll .HpenzeiLung- ' W ' ' ' Seite 5 Aus Bolzano unà Lonà ^ a«'«5gange in «le? Umgebung In man an einem Sommernachmittag bis nach Runkelstein gelangt, so trennt man sich nicht so leicht von dem kühlen Schloßhof und den hundert Sehenswürdigkeiten und Rätseln, welche die alten Fresken, trotz der Erklärungen, die ihnen beige schlossen sind, bieten. Wenn auch das Auge über die paradiesische Landschaft, die sich zu Füßen der Burg ausbreitet, schweift, die Gedanken

im westlichen Erker der Halle, der mit seinen Putzeuscheibenfeiistern nur mattes Son- Aonenrapporte der G. M. Aalilla Unter dem Vorsitz Prof. Brazzanis wurde am letzten Sonntag im Balillaheime ein Rapport aller Präsidenten der Gemeindekomitees der O. N. B. der Zone von Bolzano abgehalten. Anwesend waren außer den Leitern des Balilla- werkes von Bolzono, jene der Gemeindekomitees von Appiano, Caldaro, Castelrotto, Cornedo. Fie, Laives, Nova Levante, Nova Ponente, Nolles, Ponte Jsarco, Renon, S. Genesio

mit dem Drachen den Kampf auf Le ben und Tod führt. «- Neben dieser Romantik, von Menschenhand ge schaffen und Gefühl belebt, bietet sich aber in die sem Talstück dem Auge die Romantik der Natur gewaltig und fast erschreckend. Hat man den Por phyrsporn, auf dem dunkelstem steht und der sich mutwillig in.das Bett der Talfer hineindrängt, hinter sich, dann schließt sich auch der Ausblick aus die freundlichen Gelände im fruchtgesegneten Tal kessel von Bolzano. Man tritt, in eine Welt von > atembeklemmender Enge

. Die eindrucksvollste Schlucht ist wohl jene am Johanniskofel, wo sich der Porphyrfels glatt und senkrecht von den schäumenden Fluten in schwindliger Höhe gegen den Himmel erhebt, der nur als schmaler Streifen in das dämmerige Dunkel der Schlucht blickt. Die ses romantische Felsental, das von einem düsteren Niefengefchlechte aufgebaut scheint und in seinen bizarren Formen an die von dantesker Phantasie geschilderten Höllenbulgen gemahnt, zieht sich zwei Gehstunden von der weingesegneten Landschaft von Bolzano

. Bevölkerung«» Statistik Bolzano, lg. Mi IS34 Geburten 3 Todesfälle S Cheschlisszungen 2 Geburten: Heusler Cristina des Giovanni, Geschäftsreisender. Röggla Achim des Ottone, Advokat. Baldasso Renato des Raimondo, Kauf mann. . Todesfälle: Bruni Bernardo, 61 Jahre alt, Mechaniker. Funler Filomena, 73 Jahrs alt, aus Bolzaon. Mumelter, Giuseppe, 40 Jahre alt, Kaufmann in Bolzano. Eheschließungen: Gruber Massimiliano, Kaufmann mit Schäfer Marianna. ài <iem 9si«zsASzzaaks j Wegen Verleumdung und bewuszi

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_3_object_1855709.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Patriarch von bisl Jerusalem ach- seine .ch ei» iülde«, )t hal lte: e ein süns ivat- anl- aus mit , Ul me '-chr 'ese Las Direktorium der A. 7t. A. bei S. E. dem Präfekten. Das Provinzialdiretorium der A. N. A. Sel on Bolzano, das in den letzten Tagen neu zusam mengestellt wurde und dessen Präsident Oberleut- unt Dr. Bruno Fossetta ist, wurde gestern von 2 E. dem Präfekten der Provinz Bolzano im Pa- Wo del Governo empfangen. Das Direktorium at dem Provinzches, der wahrend des Krieges ein verdienstvoller

Alpmioffizier war, die Sektions lessera übergeben. Das Direktorium begab sich >odann zum Verbandssekretär Konsul Bellini und dem Podestà, denen sie ebenfalls ihre Ergebenheit ausdrückten. Spenäen für àie Winterhilfe Die vom Parteiverbande am 30. November herausgegebene Liste der Spenden für die Hilfs werke der Partei weist folgende Ziffern auf: Bereits eingelaufene Geldspenden 34.2S7.4S Neue Spenden: Funktionäre und Angestellte des Banco di Napoli, Bolzano 43.S0 der Krankenkasse Bressanone 34.30

des Registeramt Bolzano 90.— des kgl. Zollamt Bolzano 191.— des Provinzialwirtschastsrates Bolzano 114.— der Neichskasse für Nationalversicherung 67.— des Katasteramtes Bolzano 24.— Zimmerli Ferdinando S0.— Feiierwehr Bolzano S0. Pfandleihanstalt Bolzano 100.— Barbieri Pierino 20.— Studio Ragioneria G. Amadei 65.— Syndikat der Doktoren in Handelswissen schaft von Bolzano und Gedenken der Mutter des Koll. Dr. de Chiloni 100.— Schulnachvichten Eröffnung des Kindergarten bei der Lehrer bildungsanstalt

' Der Sprachenverein „Dante Aligheri' hat auch in diesem Jahre verschiedene Sprachkurse errichtet, welche von fast 200 Schülern besucht werden. Die hohe Besucherzahl zeigt von der Bedeutung und dem Interesse, das die hiesige Bevölkerung diesen Sprachenkurse entgegenbringt. Der Sprachenverein, der auf eine 2Sjährige Tätigkeit zurückblicken kami, hat besonders m Bolzano, als Fremdenort und Handelszentrum, eine große Bedeutung und ist in den letzten Jah ren ausgebaut und erweitert worden und besitzt eine eigene

nach Rodolfo, wohn haft in der Via Vael Nr. 7, wurde gestern, als er sich mit einigen Freunden in einem hiesigen Kaffeehaus aufhielt, sein Pelzrock im Werte von 4000 Lire, den er auf einein Kleiderständer auf- -.ehängt hatte, entwendet. Der Dieb konnte von en Agenten der Ouästur, denen der Diebstahl ge Bevölkerungö-Statistik Bolzano. 30. November WZ Geburten 2 ToàesfSlle 5 Eheschließungen 3 Geburten: Oberrauch Alma des Francesco. Landwirt in Bolzano. Zipperle Edita des Edo ardo, Tischler dahier. Todesfälle

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/31_05_1941/DOL_1941_05_31_4_object_1192065.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.05.1941
Descrizione fisica: 8
non Pietralba. Auszug non der Pfarrkirche Bolzano »m 3 Uhr s r ü h. Um 8 Uhr abends Einbegleitung der Wall- fabrer non der Lorctokirche aus. Es wird auf- merlfam gemacht, idaß zum Auszüge in der Früh nicht geläutet wird. Biese Wolifghrt stammt aus alter Zeit. Als in den fünfziger Jahren des vergangenen Iahr- Imndcrts die Traubcnkrankhcit in unserer Ge gend Mistjahre über Mißjahre brachte, da nah men die Weinbauern ganz besonders ihre Zu flucht zur Gnadenmutter in Pietralba. Der da- malige Propst

und Ctadtpfarrcr Msgr. Josef Maria Tbaler (ß 1872) führte wiederholt seine Seetjorgsangehörigen hinauf zum Wallfahrts orte. Und als in der Schwefelung ein wirk sames 'Mittel gegen die Traubenkrankheit ge funden wurde und wieder bessere Jahre für die 'Weinbauern anbrachcn, da fanden sich die Be wahner von Bolzano ganz besonders zahlreich zur Danksagung im marianischen Heiligtum ein. Der Kreuzggng zur schmerzhaften Eottes- mutter nach Pietralba ist eine ehrwürdige Tra dition. die alle Jahre getreulich

für das Nuturhjstorifche Museum der Venezia Tridentina iit cs möglich, wichtige Studien im Dienste der wirtschastlichcn Unabhängigkeit der Nation zu pflegen und es erlangt auch die tägliche un ermüdliche Tätigkeit der Forscher der Pro vinzen Trento und Bolzano eine Anerkennung. Exzellenz Marescalchi hat im Namen der For scher dem Duce dio Erfühle der tiefsten Er kenntlichkeit ausgesprochen. Bereit,mg von Bäckereien ab lü. Juni verboten Das Landmirlschaftsministerium gibt bekannt, vast dio Bereitung jeder Sorte van

für die Einreichung der Gesuche: Für den ersten Turnus bis zum 30. Juni und für den zweiten und dritten bis zum 30. Sep tember l. I. Vermehrter Zngsverkehr auf der Strecke Verona—Brennero. Ände. rung der Fahrzeiten auf der Linie Fortezza —San Landido. Mit 1. Juni werden auf der Strecke Ve rona—Brennero nachstehende Züge für den Personenverkehr wieder in Betrieb genckm- mcn: Nr. 64: Abfahrtszeiten: Verona 9.20 Trento 11.08, Bolzano 12.09, Fortczza 13.18, Brennero an 14.15. Dieser Zug fährt in Bo- logna ab um 5.22

Uhr. Nr. 69: Abfahrtszeit: Brennero 15.45, Fortezza 16.42, Bolzano 17.58, Trento 19.00, Verona an 20.40, Bcrona ab 21.06, Bolo gna an 0.20. Demgemäß werden die Fahrzeiten folgen der Züge abgeändert: Nr. 2124: Fortezza ab 13.37, S. Eandido an 15.45; Nr. 2125: S. Eandido ab 13.45. Fortezza an 15.35. a Bermögenssteuer. Die Provinzialunion der Kausleute teilt mit. dah das Finanzministerium die zuständigen Aemter ermächtigt hat. von der Anwendung von Strafmastnahmen gegen jene Firmen abzusehen, weiche

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_04_1937/AZ_1937_04_01_5_object_2636449.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1937
Descrizione fisica: 6
neksiaS. t. «M ISS7.XV Alpea,el»ung' Se»e 8 Aus Volzano ààt unà Lanà er Jag her Mi Milze' M m ll. April KWW ... Tag iiet „Zwei Kreuzt' wird in Bolzano ^ in der Provinz am Sonntag, den 11. April» wallen. Das Provinziaikonsortium für die Be rufung der Tuberkulose, das bereits die Nicht« !sn für die Abhaltung des. Tages und die Ver» und den Verkauf des Propagandamate- « erteilt hat, trifft die übrigen Vorbereitun« »m der Veranstaltung einen vollen Erfolg zu in. >»n »er» die einem so menschen

, vertrauen, daß auch in diesem Jahre die Bevölkerung dem Appell, für den Kampf beizusteuern, Folge leisten werden. Die Beiträge, welche einlaufen, verbleiben in der Provinz Bolzano und sie worden ausschließlich nur für den Kampf gegen die Tuberkulose verwen det. Damit werden Kranke, welche selbst nicht die Mittel haben, sich einer Kur zu unterziehen, im Spitale oder in einer Heilanstalt für Tuberkulose untergebracht. Damit gelangen sie in eine entspre chende Behandlung, es werden ihnen alle Mittel

der kgl. Studienprovveditore, proviiizialflduciaria der Piccole und Giovani ^ kgl. Schulinspektor von Bolzano die Jury die zahlreichen eingelaufenen aà 'berprüft hatte, wurden die besten her, li? ^ und zwar jene, die von Appiano, Ca- D°bbiaco, Merano, Renon, San Martino ^..^eingelaufen sind. >,,^àh der Zahl der vorgelegten Arbeiten ra>. 'ch dag Komitee von Laces. Appiano u. Mo aus. die in Büchern und Diplomen beste» zuerkannt: der Kleinitalienerin Ruth von^San Paolo-?spplano: Piccola Nillll

erfolgt durch Geldanweisungen, die von den Produzenten bei den Raiffeisenkassen eingelöst werden können. Die Uebergabe der Wolle erfolgt in den nach stehenden Sammlungszentren und an den ange führten Tagen: Sammelzentrum Bolzano: Bei den Generalmaaazinen vom 1. April bis IS. Juni für die Gemeinden Appiano, Ealdaro, Laives, Vaoe- na, Terlano, Lana, Tesimo. Valle Ultimo, Meltina, San Genesio, Sarentino, Renon, Ealestrotto, Fie, Tires, Nova Levante, Novaponente, Eornedo, Or tisei, Santa Cristina, Selva

allo Steloio/ Schachveranstàngen dee Dopolavoro Die Schachvereinigung des Dopolavoro veran staltet am 4. April das zweite Provinzialturnier der 1. Kategorie. Das erste Turnier wurde am 21. März mit der dritten Kategorie begonnen und am 7. März mit dem der zweiten fortaeietzt. Mit oem Turnier das am 4. AMl um 9 Uhr vormittags beginnt, ist das Programm der Pro- vinzialturniere abgewickelt. Die Schachsektionen des Dopolavoro von Bolzano. Merano Brunirò u. Bressanone, werden je zwei Spieler zum Turnier

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_06_1937/AZ_1937_06_18_5_object_2637994.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.06.1937
Descrizione fisica: 8
Freitag, den 18. Juni 1VS7-XV S«tte» Aus Bolzano Staàt und Lanà Va» Wst. PmWlllrllllMt Heute-Vortrag Packre Barello ^ — > > >> ' —- Heute um 21 Uhr wird die Goldmedaille Padre Rappork de» Aascio von Fortezza. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- i'andes teilt mit: Der Ravport des Fascio von Fortezza, der am Zonntag, den 20. Juni, hätte stattfinden sollen, ist auf Dienstag, den 22. Juni, um 21 Uhr, verscho ben worden. zur VersWMlW der WstWn Frauen m Zlà Morgen, Samstag. um 6.S0 Uhr

. Abfahr». Zlnlählich der Ausstellung der Ferienkolocken und der Jugendfürsorge werden sich am Sonntag i„ der Reichshauptstadt 60.000 Frauen versam- ineln, worunter sich auch ein« Vertretung von 300 sascistischen Frauen, Landfrauen und Jungfafci» stinnen unserer Provinz befinden. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am Samstag vni 6.50 Uhr. Die Teilnehmerinnen an der Fahrt werden sich aus den verschiedenen Ortschaften der Provinz um 6.20 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano einfinden. Die Rückkehr nach Bolzano

erfolgt am Montag, 81. Juni, um 22.47 Uhr. Der Herzog von Pistoia in Bolzano eingetroffen. Testern, um 22 Uhr, ist S. kgl. Hoheit der Her zog von Pistoia von Tolmino kommend im Auto In unserer Stadt eingetroffen. Versammlung der 1. Zenturie der freiw. Miliz. Die Mitglieder der 1. Zenturie der freiwilligen Miliz für Nationale Sicherheit haben sich am Sonntag, 20. Juni, um 8 Uhr, beim Kohorten« sommando in der Via Jsarco Nr. 5 einzufinden, um an der angeordneten Instruktion teilzuneh men. Eventuelle

Verhinderungen müssen schriftlich vor der Versammlung gerechtfertigt werden. Heute um 21 Uhr Barello, der dem Ueberfalle von Lekemti entkom men ist, im Stadttheater einen Vortrag halten. Die Veranstaltung ist vom Patronat für den geist lichen Beistand für die bewaffnete Macht der Sek tion Bolzano angeregt worden. Cs wird sich ohne Zweifel ein zahlreiches Pu blikum einfinden, denn das Ereignis, als die Mis sion am 26. Juni 1936 auf zwei Aeroplanen von Addis Abeba nach Lekemti abfuhr und dort von einer Bande

. Die Klassifizierung war nachstehende: Kategorie der Beamten: 1. Guglielmo Zenchì des Dopolavoro von Bressanone mit der Novelle ..Soldati di domani': 2. Mariagemma Agostini von Bolzano mit «La morte di Fedra': 3. Fer ruccio Ferracinl von Bolzano mit „Gino e sua moglie'. Kategorie ber Arbeiter: 1. Danilo Pepato von Bolzano mit .„Morte di Baldo vecchio alpino'; 2. Guido Guidi von Merano mit „Spagna mar toriata'. Die Kommission war wie folgt zusammengesetzt: Ing. Comm. Arturo Gregoretti, Präsident: Mit glieder: Eav

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/04_08_1938/VBS_1938_08_04_3_object_3137083.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.08.1938
Descrizione fisica: 8
abzuholen. b Ernennung. Auf Vorschlag des Reichs- verbandes für Hotelwesen und Fremden verkehr wurde Herr Direktor Elena vom Gasthof „Citta' in Bolzano zum Vertreter des Verbandes in der „Alliance internationale de l'hotellerie' ernannt. b promoklon. An der kgl. Universität in Padua wurde Herr Florian Lettner aus Fvnes zum Doktor der Pharmazie promoviert, b Patrozinium im Kirchlein znm hl. Oswald. Ein Kranz von Kirchlein umgibt die Stadt Bolzano. Manche von ihnen chronen auf den Hügeln um der Stadt

herum und verleihen der Gegend erhöhten Reiz. Diese Gottes häuser sind Filialkirchen der Mutterpfarre Bolzano. An den Patroziniumstagen geht zu den meisten dieser Heiligtümer ein Bittgang von der Pfarrkirche aus. Wo dies nicht der Fall ist, wird an diesen Tagen durch einen Pfarrgeffttichen ein heiliges Amt gehalten und den ganzen Tag über bleibt das Kirchlein geöffnet. Wir sehen hier dem innigen Kontakt zwischen der Pfarrkirche und ihren Filialen, die gleichsam wie die Mutter ihre Kinder be sucht

, ein Volkszug von Trento nach Verona, wo am selben Abend die Oper „Boheme' von Puccini zur Aufführung gelangt. Der Zug kann auch von Besuchern aus Bolzano und Merano usw. be nützt werden. Der Fahrpreis hin und zurück § t die ganze Strecke beträgt L 13.— ab olzano und L 17.— ab Merano. Eintritts-, karten in die Arena in Verona sind zum Preise von L 5.— erhältlich. Abfahrt am 6. August von Merano um 12.20 Uhr, von Bolzano um 14.17 Uhr. Ankunft in Verona um 17.02 Uhr. Rückfahrt von Verona am Sonntag, 7. August

, um 2.30 Uhr früh, An kunft in Bolzano um 5.13 Uhr, in Merano um 6.47 Uhr. b Durch Hornfioß eines Ochsen verletzt. Der 22jährige Josef Äußerer in Terlano wurde während der Arbeit im Stalle plötzlich von einem scheu gewordenen Ochsen durch einen Hornstoß in der Kinngegend verletzt. Cr mußte spitalsärztliche Hilfe aufiuchen. i wegen Diebstahl angezeigt. Ein in einer Pension in Castelrotto angestelltes lüjähriges Zimmermädchen entwendete zum Schaden von dort wohnenden Sommergästen mehrere Kleidungs

der Blitz in eine «rMches Frauenarzt Dr. Josef von Braitenberg, Bolzano, verreist. 647 c Augenarzt Dr. Rößler ordiniert wieder von 11—12 u. 4—6 Bolzono. Bia Regina Elenea 8. b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Kaut- u. Geschlechtskrankheiten. Bia Metro Mlcca 5. Deereto Brefettizto No. 1945 Bolzano 22,1-1935. Dr. Hans Markart. Merano. ordiniert wieder. Telephon 1267. Dr. Vögele. Merano. bis 16. August verreist Dr. Makscher. Merano. verreist. 36M Zahnarzt Dr. Lösch. Merano. verreist. Zahnarzt

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_09_1931/DOL_1931_09_14_3_object_1141062.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.09.1931
Descrizione fisica: 8
Brooinz Bolzam Die Arbeitslosigkeit jta der Provinz Dokzano am 1. August 1931. Das Bullsttin des Provinzialwirtfchasts- rates von Bolzano, Nummer 8, veröffent licht den Stand der Arbeitslosen vom 1. Aug. des Jahres. D» Gesamtzahl der Arbeitslosen be- ,rug 1942 Personen, 650 Männer und 1292 Frauen) wovon 299 (228 Männer und 71 Frauen) Unterstützung be zogen. Auf die einzelnen Erwerbszweige verkeilt, ergibt sich folgendes Bild: Land wirtschaft 166 (unterstützt 1), Industrien, welche Produkte

des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Zuerst wurde ein ausführlicher Bericht über die vom Präsidium und den einzelnen i Aemtern in letzter Zeit entwickelt« Tätigkeit z erstattet. Im Verlauf der Sitzung wurde die Teil- j nähme der Provinz Bolzano an der Garten bauausstellung in Köln beschlossen: dann wur den Fragen behandelt, welche bei der nächsten Zusammenkunft in Rom beim Korporations ministerium unterbreitet werden sollen; dort wird die Durchführung der neuen Gesetze über die Neuordnung

der Provinzialräte der korporativen Wirtschaft behandelt werden; dann wurde ein Beschluß bezüglich der Errich tung eines Reichsamtes zum Schutz und der Pflege der aromatischen und Medizinal- Pflanzen gefaßt, im Sinne der vom Kommis sariat für Binnenwanderung herausgegebe nen Verfügungen wurde beschlossen, einen Teil der Uebersiedlungskosten von Arbeitern aus anderen Provinzen nach Bolzano aus Arbeitsgründen zu tragen; weiters wurde ein Preis von 500 Lire für das am 27. Septem ber abzlihaltende Tranbenfest

in Bolzano ge stiftet; weiters ein noch zu bestimmender Bei trag zur Errichtung einer Reichsschule für Hufschmiede in Rom: zum Schluß wurden verschiedene Fragen betreffs Unterstützungen und Beiträgen behandelt. Am Freitag, den 10. September, fand eine Sitzung der land- und forstwirtschaftlichen Sektion des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Wir werden darüber im nächsten „Dolksbote' berichten. a Fahrplanänderung. Wir machen auf merksam. daß mit 16. ds. die Herbstfahrord- nung in Kraft

tritt und in der Ausgabe vom Mittwoch die bezügliche Zusammenstellung erscheinen wird. Da noch nicht bekannt Ist, ob die derzeit eingestellten Schnellzüge Mün chen—Merano wieder verkehren, können wir die Tabelle erst so spät bringen. Bolzano unö Amsehrms Schriftleitung: Museumstraße 48. — Telephon 96 und 662. Soziale Klevustaguny in Gries Im Rundschreiben Quadragesimo Anno in 40. Jahrestag des berühmten Schreibens los. XIII. über die Arbeiterfrage zeichnet rpst Pius XI. den Weg, der zur Lösung

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_6_object_3136539.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1937
Descrizione fisica: 8
sie wieder zu den Kindern zurückkehrte, die gerade ihre Märende erhielten. Die Herzogin unterhielt sich mit den kleinen Zöglingen, erkundigte sich über ihren Gesundheitszustand und über ihre Tätigkeit und drückte der Anstalts» Leitung zum Schluß ihre Genugtuung über Las Gesehene und die Führung des Asyles aus. Unter den Kundgebungen der Kinder verließ der hohe Gast das Knabenasyl und kehrte wieder nach Bolzano', zurück. Das Novemberwetter Der Novembermonat, der sonst als rauher und trübseliger Genosse verschrien

, welcher in der Wirksamkeit der in ihm enthaltenen Salze be- Mtwe Frenes den 90. und Frl. Magdalena von Zallinger aus Bolzano den 96. Geburts tag. „Ehret das Alter, denn von den Kirchen und alten Leuten geht aller Segen aus.' Todesfälle. In Lana verschied am 5. Dezember Andreas L a i m e r, Oberamterhoferbauer. im 76. Lebens jahre. Am 8. Dezember verschied in Merano das Arbeiterkind Rosa Stricker im Alter von 4 Jahren. Am 6. Dezember starb in Merano Frau Anna Frei. aeb. Spöttl, Private, im Alter von 61 Jahren. Ebenfalls

Diensten als Köchin den Großteil ihres Lebens in Brunico ver bracht. Durch 43 Fahre war sse in unserer Stadt unermüdlich tätig, davon 35 Jahre bei der Familie Frisch, Brunn-Bäck. vereinrnachnaitev Marstnische .Herrenkongrcgation B-lzano. Heute, Donnerstag, Konvent. St. Binzenz-Konferenzen Bolzano. Kommenden Sonntag. 12 . Dezember, Dankgottesdienst für die Wohltäter der Konferenzen; Pfarrkirche 8 Uhr mit Generalkommunion; zugleich interne Gcneralver- sannnlung. Er-Freiw. Feuerwehr Bolzano

. Die ehemaligen Mitglieder werden hüflichst eingeladen, am LeiAn- Lcgangnis des gew. langjährigen Kommando-Mitglie des (Kassier) Herr» Viktor Äiumcltcr zahlreich teil« zunehmcii. Zusanimcnkunft heute, Donnerstag, nm 2 Uhr nachmittags beim Peter Mayr-Denkmal. :: Briefinarkentauschkluv Bolzano. Heute. DvnncrS- tag, 9 Dezember, !^9 Uhr Tauschäbcnd im Restau rant Nußbanmer, wozu Gaste frcimdllchst eingeladen sind. - Vorher von 5*8 bis %9 Uhr abends findet die Jugendstunde statt. Zu derselben haben jugeiid- lichc

Briefmarkensammler freien Zutritt. :: Meranrr Briefmarkcn-Taiischklub. Donnerstag Tanfchavciid im Bcreinslokal Hotel „Citta di Merano', DrusuS-Corso. Gäste stnd höflichst civge- laden. :: Schachklub Bressanone. Freitag, 19. ds.. wird die nächste Runde im.Stadtturnicr gespielt. Außerdem werden die Spitzenspieler Cologna, Oborkosler E.» Schlechter und Unterfranner ein Turnier der Sicgcr- lmivve bcglttiien. Zu dem am 21. ds. iit Bolzano stattfindcnden Provinzlaltiirnlcr, HI. Kategorie, wird unsere Sektion folgende

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_11_1936/AZ_1936_11_22_8_object_1867974.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.11.1936
Descrizione fisica: 8
Gemischlwarengeschäft zu verpachten. Adresse in d. Unione Pubbl. Merano. M-3866-6 Südzimmer mit separatem Eingang, zu vermieten. Platz für Motorrad. Adresse in der Unione Pub blicità Merano. M-3376-6 s o vkli «K.4K0 kl. 4 oei»lea«/en Verkausslokal mittlerer Größe, auf bestem Geschäflsposten. z« ver- mieten. Anfragen an Arih Mayr. Obstmarkt. Herren-Mäntel, gut erhalten, preiswert zu ver kaufen. Pollinger, Schneider, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Aritol - Anstriche schützen Eisenkonstruktionen, Mauerwerke

, Holzeinfriedungen vor Verfall. Verlangen Sie Prospekte durch Georg Torgg- ler, Bolzano, Via Ca' de Bezzi Nr. 16, Merano, Corso Drusa Nr. 19. B-1 Mittleres Geschäft» irgendwelcher Branche, zur Ue- bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „1866' in die Unione Pubblicità Bolzano. B Ueberfehuugen, Geiuche, Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. vubbü Bolzano unter .1936 B 10 /a e « 4 n o la»ori»toi» » ì >>»» » VI4 k>k. MIKMI0. kllkNàllS Geschäftslokal mit schönem

. Offerte unter „6269' an die Unione Pubbl. Merano. M-3808-6 Komfortabel möblierte, abgeschlossene Wohnung, zentral gelegen, zwei Zimmer, Küche, Bad, Bal kon- eventuell Einzelzimmer mit Küchenbenüt- zung. preiswert, vermietbar. Zuschriften unter „6271' an die Unione Pubblicità Merano. M-6271-6 ! >. Centrat-Wäscherei -> Piazza della Rena 6. Beste Behandlung m .'ge Preise. ' Wäsche wird abgeholt, ausgebe Künststopperei, Annahmestelle der chem. Z! gungsanstàlt: Nagele Bolzano. M U Schreibbüro Blecha

, Telephon 18-86, Via Lea Savoia 10. 'Zeugnisabschriften, Diktate, Mal schreibarbeiten. ' - - m, 37 Guter Mittag- und Abendtisch, Lire SM, C Druso 7a. 2. Stock rechts. M-U Am 28. November l. 2s.. um 3 Uhr ncichnM findet in der Kanzlei des Advokaten Dr. F .Dàpunt in Bolzano, Via Principe di Pie», Nr. 2, die gerichtliche Versteigerung eines reliefs von Max Pitschmann> darstellend Szene aus dem Roman „Der Kanzler von rol' aus dem Eigentum der Konkursmasse Maier, statt. M-ZS Agentur Wöll Corso Princ. Umberto

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Lu kau/en Aezuekk Gebrauchter Elektromotor 2 PH., 220 Volt, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter „1712' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Alteisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalls Hadern B Wirtschafterin für großes Haus nach Roma. Kö chinnen, Stubenmädchen gesucht. Lanthaler, Piazzetta della mostra. B Tüchtiger

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_07_1935/AZ_1935_07_10_5_object_1862245.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwochs den 10. Änlk M5>XiIl Seite S S taöt Sas Baliilawerk der Provinz Von Jahr zu Jahr hat sich die Mitgliederzahl des Hoch- elscher Balillawerkes ver doppelt. Im Jahre X konnte das Provinzialkymitee von Bolzano insgesamt 4374 Ba lilla, Avanguardisten, Jknge und Kleine Italienerinnen verzeichnen. Im Iahte Xl stieg diese Ziffer auf 8998. Am 28. Oktober Xll hatte das Lalillawert unserer Provinz schon 1S.4S5 Mitglieder und heute zählen wir im Hochetsch nicht weniger als 35.119 junge

vor-< mittags von 8.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 3 bis 7 Uhr für den Parteienverkehr offen hält. Photoklub Bolzano Heute Mittwoch, 10. Juli Abschiedsabend für unseren langjährigen Kassier im neuen Vereins heim, Hotel „Bayrischer Hof', Laubengasse Nr. 10, 1. St., weshalb zahlreiches Erscheinen er wünscht' ist/''-' ' Solzano, S. Juli Geburten 0 Loàesfàlls 0 Eheschließungen 3 Eheschließungen: Mambriani Heinrich, Krankenwärter, wohnhaft in Arco mit Ca proni Maria, Private, wohnhaft in Arco. Lava- gnoli

Plinus, Eiftnbahner, wohnhaft in Bolza no mit Schweitzer Herta, Private, wohnhaft in Bolzano. Pollanch Daniele, Maurer, wohnhast in Laioes mit Pfeifer Maria, Private, wohn haft in Lowes. Ein Verkehrsunfall, der leicht schwere Folgen hätte haben können, ereignete sich gestern nach mittags gegen 2 Uhr auf der Kurve nach der Ei- fackbrücke, gegenüber dem Restaurant „Alla Sa via'. Der 19 Jahre alte Beamte Ottone Furlani aus Bolzano wollte mit seinem'Motorrad gerade die Kurve nehmen

.und Kinn,, sowie, leichtere Verletzungen am rechten Fuße festgestellt, die Heilung dürfte 20 Tage in Anspruch nehmen. ^ ^ . ' ' . Der 23 Jahre alte Karàbinieri-Soldat Giulio Scarcello, der Legion von Bolzano wurde gestern vormittags auf der Bahnhofstraße von einen Kraftwagen gestreift und zu Boden gestoßen. Er hat dabei Verletzungen am Hinterkopf, am Gesicht und an den Gliedmaßen erlitten. Nach der ersten ärztlichen Behandlung im städtischen Kranken haus wurde der Karabinieri ins Spital des Mili

, der eine schwerere Verlet zung am Hinterkopf erlitten hatte, wurde auf Ver anlassung seines Vaters sofort ins Krankenhaus überführt. Wie die Untersuchung ergab, ist die Wunde nicht gefährlich. ' Heule abends Konzert der Armeekorpskapelle Heute abends wird die Kapelle des Armeekorps von Bolzano von 9 bis halb 11 auf dem Viktor Emanuelplatz konzertieren. Die Auswahl de? Pro gramme ist, wie wir es von der ausgezeichneten Kapelle, gewohnt sind, wieder eine hervorragende und entspricht dem Bestreben des Dirigenten

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_11_1934/DOL_1934_11_26_4_object_1188145.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.11.1934
Descrizione fisica: 8
Bolzano und Umgebung Schriftleitung: Museumstraße Nr. 42 — Lelephonr Nr. 13,36 un-13-37 setzen wissen. Dnrchschnittscrirägc von N. 10 und 50 Zentnern sind uns seit einigen Jahren nicht mehr unbekannt. Der Redner befaßte sich hierauf in einer längeren Ausführung mit dem Problem der Viehzucht, welche durch den Krieg eine schwere Einbuße erlitten hat. Während im Jahre 1914 die Handelsbilanz mit einem kleinen Ueber- fchutz abschloß, wurde im Jahre 1919 nach dem Kriege ein Fehlbetrag

entspringenden Schwie rigkeiten auf eine harte Probe gestellt. Trotz dem ging das Ausbauwerk in allen Provinzen weiter. Der neue Reichswettbewerb für die Steigerung und Verbesserung der Futter produktion und der Viehzucht will auch in diesem Sektor beachtenswerte Resultate er zielen. In der Provinz Bolzano wurden bereits beachtenswerte Resultate erreicht. Die Schaffung von Zuchtzentren der verschiedenen Rinderrassen für hochwertige Zuchttiere, die Anlage von Stammbäumen zur Kontrolle, die Abhaltung

in der Landausgabe des „Volksbote' vom 22. November veröffent licht. Mit einem Hoch auf den Duce und mit der „Giovinezza' wurde nach der Verteilung die Feierlichkeit geschlossen. Neon • leiidifstiiriflen für Reklame-Schilder. Fast kein Strom verbrauch. Außerordentlich verbilligt! „Electric“! Bolzano, Vlnclsfraße 4 Der laiteriide Tod Laslaulo gerät über die Löschung und stürzt um. — Der Chauffeur tot; Begleitmann verletzt. Ein folgenschweres Verkehrsunglück er folgte am Sonntag. 25. November, ungefähr um 6 Uhr

die Sicherheitsorgane. welche die Rettungsgesell schaft in Bolzano verständigten. Diese fuhr sogleich mit dem Auto nach Bronzolo; in zwischen war aber der verletzte Begleitmann bereits von einem des Weges kommenden Perjonenauto ins hiesige Krankenhaus über führt worden. Der tödlich verunglückte Chauffeur heißt Mario Corradi; er ist ledig. 24 Jahre alt und von San Pietro in Carro, Provinz cenza. gebürtig. Der mit dem Leben davon- gekommene Begleitmann ist der 25jährige. ledige Ultimo L u g a n i, gebürtig von Caftel

- vetro, Provinz Piacenza. Beide sind bei der Auto-Transportfirma Giuseppe Cardazzi in Bolzano in Stellung. In der Frühe fuhren sie mit der Ladung von Trento ab. Die Ursache des Unglücks, bzw. aus wel chem Grunde das Lastauto über die Böschung geriet, ist vorderhand unbekannt. b Die neue Notariatskammer für den Distrikt Bolzano. Das Justizministerium hat nach Ablauf der gesetzlichen Frist von vier Jahren die Notariatskammer des Driftriktes Bolzano durch die Ernennung folgender Mit glieder erneuert

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_8_object_1199332.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind im Inter nationalen Reisebüro Schenker u. Co., Bol zano, erhältlich. — Befreiung von der Handelslizenz. Die .Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt mit, daß nach einer Verfügung des Dolkswirtschaftsntinifters die Spitäler, Sa natorien, Kuranstalten und Heilanstalten von der Verpflichtung, sich mit einer Handels lizenz zu versehen infolge ihres sanitären Charakters befreit sind. Klimatische Statio nen hingegen, welche den Charakter von Gast- gewerbebetrieben tragen, fallen unter die Bestimmungen

und italienischen Goldmünzen ab 1. April 1627 in der Schweiz keine gesetzliche Zahlkraft mehr. Kursberichte Anfangskursc vom 12. Februar. di« Zürich zahlte inan heute fr Mailad 22.35 Paris 20.42 Brüssel 72.32 London 25.22 Newyorr 520.— Berlin 123.24 Kopenhagen 138.60 Stockholm 138.70 Oslo 133.75 Prag 15.40 Warschau 77.75 Wien 73.28 Belgrad 9.13 Budapest 90.90 Bukarest 288.— Amsterdam 208.— Madrid 87.25 vom 12. Februar 1927. Iln Bolzano notierten in Lire: Kauf Verkauf 100 deutsche Mark 546.— 551.— 100 Schilling

Wiedergenesung des erkrankten Oberhirten von Gott zu erbitten, sollen auch die Gläubigen zu eifrigem Gebet ermahnt und nach Tunlichkeit Gebetsstunden oder andere Andachten veranstaltet werden. Fb. Ordinariat Bressanone, 9. Febr. 1927. * In der Domkirche von Bressanone wird morgen, Sonntag, von 6 Uhr früh bis zum Schluß des vormittägigen Gottesdienstes das Allerheilioste ausgesetzt und um 9 Uhr ein feierliches Di-ttnmi gehalten werden. Volenfini-Anbachk. ln der affen Psirrrklnhe in Bolzano. AM Montag

, 14. Februar, um 7 Uhr früh wird in der alten Pfarrkirche ein bl. Amt zu Ehren des hl. Valentin geholten. — Um 5 Uhr abends dortfelbst Rosenkranz, Litanei« und Segen. Drilt-Orden»gew«lnde der Pp. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 20. Februar, Singstunde fiir die Tertiären: nach der 4 Ubr-Andacht im Musikzimmer des Gymnasiums. Man crfnchl um .zahlreiches Erscheinen. Lucharlsiische Männer-Laienkongregallon Bol zano. Sonntag, den 13. Februar. um 7 Uhr früh. Monalsversannnlung in der Repositionskapell

« der PP. Cuck>aristiner mit der üblichen Tages ordnung. Die Mitglieder werden höfliibst ersucht, vollzählig zu erscheinen Auch Gäste sind freundlichst eingeladen. Besondere Einladungen werden nicht versandt. Die Vorstchung. Frauenkongregalion „Mario Hilf' in Bolzano. Montag. 14. ds.. uni 6 Uhr früh. Versammlung In der alten Pfarrkirche. Die Sodalinnen werden gebeten, recht fleißig zu erscheinen. Maiser Plärre. Montag, 14. ds., Palroziniums- fest in St. Valentin, dort halb 6 und halb 8 Uhr hl. Messen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.04.1934
Descrizione fisica: 6
Zl In Passano: Passano - Gorizia In Trento: Trento - Treviso In Thiene: Thiene - Bolzano In Rovigo: Rovigo - Padova In Udine: Udine - Triestina (Forfait) In Monsalcone: Monsalcone - Ponziana In Pordenone: Pordenone - Fiumana Spielfrei: Schio Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf die erste Meisterschastsrunde. Der Spielplan der Mannschaften der Liga A der ersten Division sieht für den heutigen Tag keine be sonders interessanten Treffen vor. Die Pro Gorizia dürfte in Bussano

auf nicht a,ll- zugrosze Hindernisse stoßen. Schlechter sind die Aus sichten für die Mannschaft von Treviso, die hellte in Trento einen ziemlich erbitterten Gegner finden wird. In Rovigo tritt die B-Mannschast von Pa dova an, während in Monsalcone die Ponziana, eine ziemlich harte Nuß zu knacken haben wird. Die Triestina gastiert in Udine. Theoretisch kann man das Spiel ja schon als entschieden betrachten, doch Überraschungen sind auch hier möglich. Die Weiß- Noten von Bolzano sind mit der festen Absicht nach Thiene

gefahren, um sich einen Sieg zu holen und damit die Schlappe vom letzten Sonntag wieder gut zu inachen. 2. Division In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto In Bolzano: (um 16 Uhr) Bolzano B - G. S. M Sinigo In Trento: A. S. Trento B - Meraner Sportklub » Der 8. Spieltag sieht nur ein einziges Match vor, das interessant zu werden verspricht. Es haU deli sich Um das Spiel zwischen der B-ManNschaft der Bolzano Calcio Und der siegesgewohnten Elf Sinigo, das heute nachmittags Um in Uhr auf dem Drususplatze

von Bolzano ausgetragen wird. Es ist wohl sehr fraglich, ob es den Boznern gelingen wird, den Gegner in Schach zu halten. Trotzdem sind Ueberraschungen immerhin möglich. In Merano tritt die Mannschaft von Rovereto gegen die Unione Sportiva an. Ueber den Aus gang dieser Partie herrscht wohl wenig Zweifel. Aehnlich sieht es beim dritten Spiel aus. Det Mè- raner Sportklubmannschast wird es wohl kaum ge lingen, in Trento einen Erfolg zìi erzielen. Die Alic-Spiele Am Ulic-Platz: 13.15 Uhr: Aurora A - Aurora

Am Militärsportplatze um 1.30 Uhr: Marlengo- Lagundo Bolzano Calcio in Thiene Die Weiß-Roten der Bolzano Calcio treten heute in Thiene gegen die dortige Elf an. Nach der Schlappe, die die Bozner am lekten Sonntag im Spiel gegen die Mannschaft don Rovigo davon trugen, haben sie nun den festen Vorsah gefaßt, in Thiene alles daranzusetzen, um einen sicheren Sieg zu erzielen. Das Ergebnis des heutigen Spieles ist außerdem noch von ziemlich ausschlaggebender Bedeutung, da die Weiß-Roten in den nächsten Sonntagen zwei

21