58 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/13_02_1909/BRG_1909_02_13_7_object_766705.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.02.1909
Descrizione fisica: 8
Matthias Teiler 1752, Spitko Ladislaus, Senn Michael, Torgglcr Georg, Bartolini Franz, Haller Hans, Kröß Josef, Nägele Karl, durch Los Etzthaler Han», Bosearolli Ernst, Verdorser Franz sen., Meran, Pilzer Josef, Mailing. Schleckerscheibe: Pfitscher Joachim, Teiler 94.2, Egger Joses jun, Pranter Jakob, Dr. Josef Spöttl, Meran Winkler Josef, Tisens, Hartlieb Johann, Möhlbrücken, Etzthaler Johann, Nägele Karl, Meran, Carotta Joses. Naturns, Laner Franz, Haller HanS, Reiner Matthias, Ziernhöld Franz

, Boscarolli Ernst, Egger Alois, Waldncr Paul, Meran. Wegleiter Alois, Lana, Götlch Anton, Meran, Prünster Johann, Riffian, Amrain Benedikt, Partschins. Spinn Chrisvstomus, Marling, Kastlunger Josef, Ladurner Matthias, Algund, Hellrigl Franz. Außer brunner Alois, Meran, Teiler 1198.2. Würger. Tiefschuß: Mikutta Franz, Meran, Teiler i 10, Winkler Josef, Tisens, Weiß Josef, Nägele Karl, Meran, Weithaler Hans. Partschins, Ladurner Matthias, Algund. Ziernhöld ranz, Egger Josef jun., Meran, Kröll Johann, Algund

, Haller Hans, Meran. Würger, Serien: Ladurner Matthias, Algund, Boscarolli Ernst, Mgele Karl, Meran, Winkler Josef, Tisens, Weiß Josef, Meran, Kröll Johann, Algund, Haller Hans, Ziernhöld Franz, Egger Josef jun., Etzthaler Johann, Meran. Prämien für die meisten Kreise in 5 Schuß an jedem Schießtage: Nägele Karl, Boscarolli Ernst, Außerbrunner Alois, Ladurner Matthias, Haller HanS. Mgele Karl, Winkler Josef, Haller t ans, Egger Alois. Nummer-Prämie: Boscarolli Ernst, iernhöld Franz, Nägele Karl. Weiß

Joses, Weithaler Hans. Torggler Georg Bestgewinner beini Gnadengabenschießen, D« BurggrLflrr am 7. dS. Haupt: Außerbrunner Alois. Kröß Josef, .Haller Haus, Gritzoach Franz. Egger AloiS, Egger Joses ju» Schlecker: Gritzbach Franz, Egger Alo s. Etzthaler Johann. Haller Hans, Egger Josef imi., Ladurner Matthias, Senn Michael sen., Außerbrunner Josef, Lauer Franz, Steisler Franz, Franzelin Valentin, Fill fJoscf. Serien: Egger AloiS Etzthaler Johann. Egger Josef jnn., Ladurner Matthias. Laner .»ranz

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/21_09_1912/BRG_1912_09_21_4_object_809252.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.09.1912
Descrizione fisica: 8
/'( TO- t 4 Y - ,r. - > Ner Butggräfl« '? ini^iyiiiiii ii 18 Sotilmö Zöschg, Wegleit 20 K. 19. 3o!cf Schwienbacher, Obrrteie, St. Nikolaus 20 K. 20 Johann Zöschg, Autzerbirbach, St. Pankraz 20 K. 21. Veronika Pichler, Holz, St. Nikolaus 20 K Trächtige Kalbiiinrn: 1. Franz Gruber, Kuppelwirs 30 K. 2 Wiw. Frei, Zepprn, St Waiburg 30 K. 3. Alois Holzner, Unterholz. S>. Pankraz 30 K. 4 Alois Wenntn, Pendler 25 K. 5. Johann Zöschg. Windr-gg, St. Walburg 25 K 6 Matthias Mariane!, Weitzauer

, 25 K. 7. 3o|if Lösch, Hofer, St Nikolaus 25 K. 8. Josef Gögele. Hochrot», St. Walburg 20 K. 9 Mrtchtas Trafoier Flalfch, Sl. Gertraud 20 K 10. Jos-s Schwien bacher, Rinner, St. Wttburg 20 K 11 Matthias Marloncr, Weitzau. 20 K. 12 Jascs Schwienbacher, Weglrit 20 K. 13 P-Icr Mazoll. Elsen. St. Pan- krnz 20 K. 14. Karl Gruber, Hof 20 L 15. Alois Marfoner, Unterholz 20 K. 16 Jos-f Schwien» bacher, Ganncn ,St. Gerlraud 20 K Bei den Sill* stieren wurde rin Preis und bei den Jungltirrcn wurden zwei Preise zuiückgeslcllt

. 1. Brrtreler der laadwirllchafilicheuBezirk»- Denossenichasl Meran: 1. für die Gemeinden Meran, Obrrmvie, Untermal«, Grutjch, Aigund: Matthias Ladurner, Pcrtaner-, Meran, Mitglied! Joses Hölzl, Posch, Untermals, E sritzmann. 2 für die Gemeinden Tirol, Kuene, R ssian, Sch nun: Franz Berdorser, Z-noberg. Tiro!. Mitglied; Johann Gögele, Torgglcr, Schenna, Erirhmann. 3 für die Gemeinden Noturns, Plaue, Parlichins: Franz Kriltanell. Grotzlechncr, Nrturnr, Müglreo; Joscs G am per. Unierhubrr. Parrschias

, Elsrtzmaan. 4 für die Gemeinden Burgsic.il, Gargazon, Höfling, Döran: Simon Langcbncr, BurgstaU, Mitglied: Josef Alber, Wirt in Hasitng, Ersatzmann. II A.r- trcler der Gemeinden: l.Algund: Peter 8 r u rr n r r, Winkler, Mitglied; Josef Ga mp er, Huber, Ersatz mann. 2 Bürgst«!'.: Andö Schwad!, MilgU d; Josts Carli. Ersatzmann. 3. Gargazon: Anton Jndersi, Mitglied; Josif Kuglrr, Ersatzmann 4. Grätsch: Matthias Prunner, Miigitrü; Anton Kiew, Ersatzmann. 5 Häsling: Gabriel Egger, Platter, Mitglied; Alois

Werner, Gajjer, Ersatz mann. 6Kuenr>: Johann Kleon, Mitglied; Anton PI x n c r, Ersatzmann. 7. Marling: Martin Eamper, Pichler, Mitglied; Grorg Mc-yrhoscr, Kramer, Ersatzmann. 8. Meran: Adolf Abort, Mitglied; Matthias Ladurner, Pdrtancs, Ech'tzmann. 9 Naturns: Zeno Kristanell, Altoorsteher.Mitglied; Johann Ladurner, Ersotzmann. 10 Obcrmats: Anton Hölzl, Krippier,Mitglied ; Joses Tor gg lcr, Ersatzmann. 11. Paitschtns: Ja;.s Ladurner, Mitgltrd; Alot» Schweitzer, E-sc-tzmann. 12 Plaur: Simon Schcrmol

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/07_02_1912/BRG_1912_02_07_6_object_806991.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.02.1912
Descrizione fisica: 8
einer Weltbahu zukommen wird. Wegen der Schweizer Anschlüsse soll man nicht auf ben Ausbau der Vinsch gaubahn warten. Der Abgeordnete erklärte, daß er jederzeit energisch für den Ausbau der Vinschzau bahn elutreten wird. Hiezu sprachen noch in zu stimmendem Sinne die Herren Matthias Torg gier und Jnnerhofer. — Obmann Jennewrtn und Obmannstelloertreter Dr. Spitaler brachten hieraus die Ausmündung der Passeierstraße zur Diskussion. Der Abgeordnete sagte sein Eintreten in dieser Frage zu. E« wurde mitgetetlt

, Schriftführer Jose Maurer, Schristsührerstellvertreter Josef Gufler. Archivare und Beiräte: Alois Waldner, Matthias Kaferer, Narcls Zano n. Arthur PaSqualtnt, Josef Rösing, Matthias Rtzzoll; Tafelmeister Anton Huber. Familienabeud im kath. Gesellenverein. Die Leitung de« kath. Gesellenoereine» teilt un» mit, daß am Sonntag den 11. Februar abend« 8 Uhr nt Theatersaale de» Verein» ein lustiger Fasching»- familienabend mit einem sehr hübschen, durchaus eiteren Programme und bei Restauration stattsindet

, Turmwirt in Gargazon, übergegangen. Dieser Ansitz ist für Obstkuitur sehr geeignet und gedenkt Herr Walzl größere Obstanlagen zu errichten. — Den Tschaupenhof in Algund, bisher im Besitze de» Matthias Raffeln er, hat Alois Holzner käuflich erworben. Verpachtung. Das Chrislomannoshau» am Pordoj-Joche wurde für die Sommrrsaison 1912 von Herrn Han» Gritsch gepachtet. DaS Schloßwirtshans in Scheu««, da» bisher verpachtet war, wurde wieder von der Fa milie Klotzner übernommen. Meraner Straßenbahnen

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/11_03_1905/BRG_1905_03_11_7_object_807171.png
Pagina 7 di 16
Data: 11.03.1905
Descrizione fisica: 16
auf dem k. k. Hauptschießstande Meran am 5., 6. und 7. März d. I. gegeben wurde. I. Gedenkschcibe. a) 6 Tiefschußbeste. Johann Mooswalder, Meran, 233 Teiler, Josef Egger, Meran, 865, Karl Schär, Meran, 999. Matthias Ladurner, Algund, 1001, Johann Schmieder, Al- gund, 1091, Josef Winkler, Tisens, 1142. b) 6 Kreisbeste. Jgnaz Elsler, Meran, 40 Kreise, Karl Nägele, Meran, 40, Josef Theiner, Algund, 39, Josef Draßl, Meran, 38, Sebastian Breitenberger, Lana, 37, Rudolf Äußerer, Eppaiy 37. II. Schlecker scheibe

, 864, Julius Steinkeller, Bozen, 888, Matthias Ladurner 889. b) 12 Serienbeste. Franz Oetzbrugger, 43 Kreise, Josef Egger 43, Hans Haller 43, Karl Nägele, 43, M. Senn jun. 43, Johann Etzthaler 42, Theodor Steinkeller 42, Franz Schaller, Vozcn, ' 42, Johann Mairhofer 41, Joses Winkler 41, Hein rich Winkler 41, Johann Oberhofer 40. III. Figuren- scheibe. 12 Kreisbeste. Matthias Ladurner, 35 Kreise, Josef Egger 33, Julius Steinkeller 33, Johann Etz thaler 33, Josef Winkler 32, Karl Nägele 32, Hein

rich Winkler 31, Josef Theiner 30, Jgnaz Egger 29, Franz Schwenk 29, M. Senn jun. 29, Thomas Höllrigl, Meran, 28. Tages-Nummer-Prämien: fiir die erste und letzte Nummer am 5. Johann Ober hofer, Matthias Ladurner, mn 6. Hans Haller, Karl Köcher, am 7. Josef Egger, Josef Egger. Tages- Serien-Prämien: am 5. Karl Nägele 43, Franz Schaller 42, Johann Oberhofer 40, am 6. Franz Oetzbrugger 43, M. Senn jun. 43, Johann Etz thaler 42, am 7. Josef Egger 43, Hans Haller 43, Heinrich Winkler 41. Tages

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/23_01_1923/BRG_1923_01_23_2_object_811776.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.01.1923
Descrizione fisica: 4
wird. Die Gefertigten ersuchen daher die Gemeindever tretung von Urttermais, von eirrer langen Erörterung der Frage in der Presse Abstand zu nehmen und wünschen, daß die Angelegenheit möglichst bald durch eine Abstimmung der Wähler und Steuerträger der Gemeinde zum Abschluß gelangt. Diese Zuschrift ergeht an sämtliche Lokalblätter und an den .Tiroler' mit der Bitte um Ausnahme ln deren Spaften. Das Aktionskomitee gegen die Eingemeindung. Unterschriften: Matthias Trogmann, Fink. Sebastian Reiterer, Wcindl, Maria

Trogmann, Weindl. Matthias Pircher. Alois Gögeie, Hecher. Anna Egger, Bachvrayr.. Ioh. Egger, Weiher. Josef Trogmann, Nagele. Ladurner Josef, Gutsbesitzer. Libardi Alois, Kaufmann. Florian Reifinger, Bäckermeister. Rosattt Raffael, Schneitberger. Georg Hilleörand, Spengler. Josef Hölzl, Posch. Mat thias Hillebrand, Fleischhauer. Anton Ladurner, Haus besitzer. Alois Wohlfarther, Hausbesitzer. Ioh Wald- ner, Hausbesitzer. Giggenbacher Alois, Himmelberger. Mayr Engelbert, Prechtlhofbesitzer. Johann Flarer

, Hausbesitzer. Pranter Iaiob, Weinreich. Alois Holzner. Josef Egger. Josef Bernhard. Olga von der Planitz. Gilmozzi ThomaS. Depaoli Vinz. Josef Redolfl, Maurermeister. Matthias Pirpamer. Rot- tenfielner Alois, Bindermeister. Elßler Vigil, Schöberle. Josef Rainer, Schöberle. Anton Nußbaumer, Burger. Josef Platzer, Rosengarten. Sebastian Waldner, Pichl- mayr. Josef Waldner, Stcillele. Josef Andorfer, Ka» minkehrermeifter. Artton Matha, Fleischhauer. Josef Pranke?, Kaufmann. Jakob Egger, Stadler. Arois Waldner

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/04_07_1903/BRG_1903_07_04_7_object_776160.png
Pagina 7 di 15
Data: 04.07.1903
Descrizione fisica: 15
bei Gmunden' «beten. Matriken-Auszüge Algund. Gedorne. Jänner: 2. Emma, d. Karl Biß- neider, Tischlermeister. 6. Gerlrud, d- Franz Ladurner, Huber in Plars. 9. Alsons, d. Johann Jnnerhofer, Hausbesitzer. 19. Katharina, d. Johann Kiem, Bachguler- So. Andreas, d- Johann Fasolt, Ebeneiwer- 24. Heinrich, d Felix Deftabele, Maschinist. 29- Aloisia, d. Eduard Königsrainer, Eagschneider. Februar: i. Adolf, d. Matthias Ohrwalder, Taglöhner- 2. Maria Theresia, d- Joses Malajer, Gstör. 3- Benedikt, d. Josef Galler

, Gärbermeister- li. Josef, b. Maria Fend aus Partschins. 14. Rosa, d Simon Mitter- hofer, Briefträger. 20. Rosa, d- Michael Stadler, Nagele. 22. Franz Josef, d. Joses Sonnenburger, Wasserfaller- März: 2t- Maria Anna, d- Johann Platter, Tischlermeister. April: 1- Anna Maria, d. Peter Mair, Flaschcnmeister - in Forst. 30. Margarita, d. Anton Spechtenhauser, Tag- ^ löhner. Mai: 4. Anna Maria, d. Joses Pfitscher, Schneid «- ■; meist«. 6 Franz. d. Nikolaus Huder, Taglöhner- II-Alois - Franz, d. Matthias Huber

, 20 I-, Lungentub- 19. Maria Malajer, Gstöcentochter. 3 M-, Tuberkulose- 22- Matthias Höster, Taglöhner, 82 I-, Carcinom. 28- Anton Götsch, Spitalpstegling, 74 I-, Gehirnerjchülterung. Juni: 1. Alois Vanzo, BiiLhaltersjohn, 1 St-, Lebensschwäche. 6- Jakob Theiner, Weinmesier, 66 I-, Carcinom. 13- Joses Maser, Toller. 79 I. Herzlähmnng. 14. Josef Kiem, Fischer in Forst, 80 I-, Gehirnschtagfluß. 19. Mathias Kiem, Stücklersohn, 8 M-, Lungenblutung. 19 Anna Wallnös«, Schaitenguterbäuerin, 56 I-, Gehirnblutung

9