367 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/01_07_1859/BTV_1859_07_01_4_object_3009522.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.07.1859
Descrizione fisica: 6
SS« Amtlicher Bericht iiber unsere Verluste in der Schlacht von Magenta. (Fortsetzung.) Btlm Infanterie-Regiment Graf Hart m am, Sir. v: Der Commandant deS Regimentes, Oberst Hubatfcheck, die Hauplleute : Bvnjean, Grenso und Mavr, die Ober- lieuienanIS Jagielloviez, Hackhofer, Kirchhof und Pöschl, die Lieutenants Kaliio und Lipvld todt; Obtrstlieiittiiant v. Stromfeld, Major Merkt, die Hauptleute: Grubisscc, Kele und Jngerl, die OberlieutenaniS: Neloliezka, Meitzeu- stein, JonaS

Nr. 53: gv Mann todt; Oberstlieutenant Molitor, die Haupt- leute Schäck, Zangen, von Hilleubrand Scherret und Kemki), die OberlieutenaniS: Gruber, Veltze und Grun- dinger, die Lieutenants: Keller, Hillich, Göttmann und Donigievicz und 233 Mann verwundet; Major Stadl vermißt. Beim 13. Feldjäger-Bataillon: Lieutenant Zechenter und 26 Mann todt; Hauptmann v. Gerlkch, die OberlieutenaniS'. v. Leiß uud Jäger, die Lieutenants: Schneider, Daveggia und Dezente und 124 Mau» verwundet. Bein» Infanterie-Regiment Fürst

Liechten stein Nr. 3: Oberstlieutenant Hauschka, die Hauptleute Ballas und v. Broghany. Oberlicutenant v. Pöcher, Lieutenant Kö lners und 33 Manu »odt; die OberlieutenantS: Karl Ellerich, Ollert und Pinter, die Lieutenants Szodtfried, Ludwig Ellerich, Zahmel, Galauner und Balvany und 227 Mann verwundet; Hauptmann Baron Mayer vermißt. Beim Infanterie^ Negi m ent Großherzog von Hessen Nr. 14: Haiiptnian» v. Freischlag, die OberlieutenantS Nuß und Kopal und 38 Mann todt; Major v. Töply, die Hauptleute

Baron Culoz Nr. 31: 27 Mann todt; Hauptmann Münster, die Lieutenants: Dietrich und Palkovits und 37 Mann verwundet. Beim Infanterie-Regiment Erzherzog Ferdinand d'Este Sir. 32: 3 Mann todt; dle OberlieutenantS: Hautl uud GlaS- ner und 28 Mann Venvundet. Beim Infanterie-Regiment Kaiser Franz Joseph Nr. I: Hauptniann Wolf, die OberlieutcuantS: Baron Lan germann und Pillati, die Lieutenants: Wurmb und Drechsler und 125 Mann todt; Major Baron Haan, die Hauptleute: v. Schwarzenschild, Lettinger, Jihn

, Baron Holzhauseu, Spiller und Hussnagel, die OberlieutenantS: Müller, Ciimine, Theiralt, Reif und Siebert, die Lieu« tenantS: Lchmann, Rabenegger, Köller, Wußmann, Killias, Pier; und Schubert uud 313 Mann verwun det; Hauptmann Seeling, Oberlieutenant Albrecht, die Lieutenants: Nagl, Wolf und Brunner vermißt. Beim Infanterie-Regiment Baron Grueber Nr. 54: Die Hauptleute v. SwogetiuSky, Pouga-Ancillo, die Lieutenants v. Lindner, v. Hosser, Szolenezy, Theuev- kauf und 33 Mann todt; Major Mediero

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/19_12_1898/BTV_1898_12_19_3_object_2975630.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.12.1898
Descrizione fisica: 6
eS Ahnungen von Major Karl Hanke v. Hankenstein. Artilleristische Renomage von Hptm. Joh. Tippek, Selbstranzioniert von Oberst Jnl. Kirchgässer v. Rheinhoven. KiSmeth von GM. Osw. Frhrn. v. Eoburg. Eine Begegnung mit vermeintlichen Jniurgeuten von Oberst Alsred Frhrn. Gnrctzly v. Kmnitz. Vor einem halben Jahr hundert von FML. Friedr. Frliru. v. Fischer. Die Kaiserlichen von Oberstl. Roland Höbe. Von der Blockade von Aneona von Viceadmiral Alfr. R. v. Barey. Türkischer Fanatismus von Major Jul. Schönfeld

. Das Gefecht von PontetedeSco am 12. Mai 1348 von Adolf Pichler. Ein schneidiger Eadet von GM. Karl R. v. Przedak. Schlagfertig von Major Alex. Mühler. Eine abgetakelte Hafen leuchte von BezirkSinspector Karl Baaz. Ein Meisler- schusS von Hptm. Joh. Zwierzina. Bei Montebello am 20. Mai 1359 von Oberst Hans Kaska. Ein lahmer Gaul von Rittmeister St. Schiss. Eine Er innerung an altuugarischc Gastfreundlichkeit von Oberst W. Frhrn. EniS v. Atter. „Mantel rollen!' von FML. Lotterer v. Lietenbnrg. Vor Fauö

von Hvtm. Rnd. Pistecky. Ein KriegSrecht an, 6. Juni 1859 von Dr. Alb. Zegklitz. Erfolglose Mühe von Hptm. Ferd. Seling. AnS^dein Gefechte bei Vandin Odziak von Oberst Leop. Mastey. Ein artilleristischer Coup von Hptm. Rischanek. Ein alter Napoleonide von Major Nap. Irhrn. aPrato. Das Linienschiff „Kaiser' in der Seeschlacht bei Lissa von Linienschissseapitän Gust. Brosch. Die Fahne des 2. Bat. Hoch- und Deutschmeister von Konrad Sturm. Ein schneidiger Wachtmeister, aber tein Diplomat vo» Major Andr

Lieder an. Als ein Theil der Anwesenden mit dem Kossuthliede antwortete, ertönten demonstrative Rufe gegen die Kossuthpartei. Die Nur^ ^lieb ungestört. Budapest, 18. Dec. Die Nationalpartci beschloss, anlässlich ecr Präsidentenwahl eine Debatte gegen die lizx Tisza zu provocieren. — Johann Asboth trat ans der Volkspartei alis. München, 19. Dec. Gestern früh fand ein Duett zwischen einem Preniicrlienteiiant und einem Major eines rcichsländischen Regiments im Walde bei Schwa- bing statt. Der Major

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1888/04_10_1888/BZZ_1888_10_04_2_object_461960.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1888
Descrizione fisica: 4
zum erstenmale bestiegen. Die kühnen Touristen fanden auf der Spitze ein7ziem- lich geräumiges Gipfelplateau, auf welchem sie an der Ostseite das übliche „Steinmandl' errich' teten. Heimath niemals vergessen. Doch möchte ich den Herrn Major bitten, mich sofort unter diesem er hebenden Eindruck Ihres Empfang zu meiner Fa milie zu begleiten. Es drängt mich, das Haus meiner * Väter zu betreten, wie Odysseus nach langer Irr fahrt den LiebeSgruß einer verwandten Seele zu empfangen.' Sein Blick schweifte

der Erwiderung zu finden, wcßhalb die Regierungsräthin sich bewogen fand, für sie die Antwort zu übernehmen und dem Herrn Baron die Versicherung zu geben, daß sie das gnädige Fräuleins wie ihre eigene Tochter liebe und daß die beiden jungen Damen ein Herz und eine Seele wären, was Ulrich mit großer Genugthuung zu erfüllen schien. Nachdem er versprochen, den Abeudthee bei der Frau Regievungsräthiu einzunehmen, empfahl sich Ulrich und verließ mit dem Major das Haus. Letzterer hatte den Brief seines Neffen

Seelenadel durch keine schmutzige Berührung, keine erniedrigende Stellung jemals zur Gemeinheit und Entäußerung der sittlichen Würde herabsinken könne. Plötzlich blieb der Major stehen und blickte auf seine Uhr. „Hm, das ist fatal,' brummte er, .Egon erinnert mich in seinem Schreiben an den Staatsanwalt, um sein gegebenes Ehrenwort einzulösen. Richtig, richtig, das kann ja im Laufe des Tages noch immer geschehen, da der übereifrige Detektiv noch nicht bei mir gewesen ist. Vielleicht hat Ihnen mein Neffe

. „Entschuldigen Sie meine Dreistig keit, Herr Major!'Kbegann^ der Fremde im unter würfigen Tone, während seine Augen verstohlen dem jungen Freiherrn folgten „Sie erkennen mich sicherlich nicht wieder.' „Doch, doch,' nickte der Major, ihn scharf an blickend, „habe, glaub' ich,^gestern Abend Ihre mir ziemlich unliebsame Bekanntschaft gemacht, wie?' „Leider ja, Herr Major l — ich bin in der That jener Detektiv, dessen Eifers über's Ziel hinaus geschossen und der soeben sich zu Ihnen begeben

wollte, um Ihre, wie Ihres ^Herrn Neffen Ver gebung zu erbitten.' — Ah so, wie steht's dann mit dem gegebeneu Ehrenwort?' versetzte Tellkamp scharf, „man verschwendet solche Schätze nicht gern, und ich muß schon deßhalb Ihrem obersten Vor gesetzten Anzeige davon erstatten.' „Ich bitte das Ehrenwort, als nicht gegeben zu betrachten, Herr Major.!' sprach der Detektiv im bittenden Tone, nehmen Sie gütigst Rücksicht auf meinen ebenso gefährlichen. als verantwortlichen Posten und auf die.Thatsache des begangenen Verbrechens

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/21_09_1886/BTV_1886_09_21_3_object_2916444.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.09.1886
Descrizione fisica: 8
Taxis, Generaladjutant Frhr. v. Popp, Oberst von Benkieser, die Flügeladjutanten Major Zurna, Major Resch, Major v. Benkeö, Hauptmann Frhr. v. Weber, Lieutenant Graf Khnen, Hofrath v. Papay, Ober stabsarzt v. Lanyi, Ordonanz-Osficier Norbert Kauf- mMi?^vkr''Wäch-Commandant, Oberstküchenttleistei' Graf Wolkenstein. Während, des Dieners besorgte die ReginieNtSkapelle Würtemberg die Tafelmusik.,,. Gestern zeitlich morgens begannen die Manöver. (S. den bezüglichen Bericht in der gestrigen Nummer

. D. R ). Um »/«H^lhr nachmittags .kasijcn S^ Mq- jestät der Kaiser in Begleitung der Erzherzoge vom Manöver zurück, mit stürmischen Hochs von dem zahl«jch,i.ain Marktgsaben versammelten PublicuA begrttßt. Aor- dem Gästhofe zur Post verabschiedeten sich die Erzherzoge von Sr. Majestät und ritten in ihre Absteigequartie^e'züWck. Zur Allffhöchsten Tafel uril ' 6' Uhr abends' wären geludeii': Erzherzog Albrecht, Erzherzog Wilhelm, Erzherzog Rainer, EHH«vzoF.' Heinrich, Flügeladjutant Major-Freiherr von Malovetz, FML

;' Oberstallmeister G. d. K. Prinz Taxis,'Gen.- Adjut. FML. Frhr. v 'Popp, Oberst R. v Benkieser, die Flügeladjutanten. Major Zurna, MajoysFrellnd, Major^Äes«A^Müjo^^-v.j> Beükeö^ Haupttnann-Frhr. von.Webßr, Lieutenant Graf Khuen, Hofrath .von Papay, Oberstabsarzt Dr. v. Lanyi,'^der Ordottlmz^' Osficier-Norbert - Kaufmann. - der..Wachcommandant,. Oberstküchenmeister Graf Wolkenstein. Eine für die bescheidenen Verhältnisse unserer Stadt geradezu großartige Ovation war die abends 3 Uhr Sr. Majestät dem Kaiser

. Sept.' Hellte' fand 'die V. r- nichtung'> der) Fahne - der Cadettenschule > statte Ein Bataillon bildete Carrs, >inmitten dessen die Zöglinge der Cadettenschulv aufgestellt!wurden.-. Major^opow hielt eine Ansprache an dieselben, worin er die in der Nacht des 21. Aug. von den Cadetten begangene Handlung brandmarkte; darauf ward die Fahne den Flammen übergeben. In Radomir wurde die Fahne des Regiments Strnm-ki in gleicher Weise ver nichtet. Telegraphische Depeschen. ÄNadrid» 20. Sept. Der „Jinparcial

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1861/05_01_1861/BTV_1861_01_05_6_object_3015228.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.01.1861
Descrizione fisica: 6
Hr. Joses Voglsanger, jub. Gub.-Ratb. 306 Fräul. Louise Voglsanger. 307 Hochw.' Herr Jngenuin Weber, Stadtpfarrer und Dekan zu Hall. Z08 Hochw. Herr Kolumban Stadler, Subprior im Stifte Fiecht. 309 Hr. Josef Dialer, k. k. Stattdaltereirath. 3>v Dessen Frau Gemaklin, »ed. Hußl. 3l> Dessen FräuU Tochter Ottilie. 312 Se. Hoctw. Hr. Johann Amberg, Domschola- siicus i» Briren. 313 Hr. Joskf Moriz Edler v. Morizburg, k. k. Major in Pension zu Wien. 314^— Josef Moriz Edler v. Morizburg, k. k. Fina«,»Kouzipist

. 3^5 Frau Emilie Moriz Edle v. Morizburg, geb. Freun v. Rost. 316 Hr. Johann Sartori, k. k. Statth.'Rath. 317 Dessen Aran Gemahlin Aldiua Sartori. 3>8 Hr. Josef Birngruber, k. k. venf. Postkondukt. 319 — Vinz. Knntcjofsky, k. k. Artill.-Major. 320 — Joses v. Wallpach, k. k. jub. Forstmeister. 32! — Franz v. Bertolini, jub. k. k. Gnb.-Rath. 322 Frau Nothdurg Salfond, k. k. Hüttenamls- Verwalters-Witwe. 323 Hr. Anton Ritter v. Malfer-Siuerheim, k. k. I. Siatlhaltereirath. 324 Desscn Frau Gemahlin, geb

, k. k. prnf. Hauptmann. — Ferdinand Röl?gla Edler v. Mayenthal, k. k. jub. St.«B.'Rechnungsratk. ' Dessen Gattin Anna, geb. Kugstalscher von Trenenstnn. Hr. Alois Freiherr v. Di Pauli. Dessen Familie. Hr. Egid Graf Taris, General-Major. — Sebastian Engel, k. k. Finanz-Konzipist. Die k. k. Lotioamts-Verwoltung in Bozen. Hr. Josef Ratschiller, Lotto-Einnehmer., — Karl Hopsgartner, jub k. k. Mtnist.-Rath. Dessen Familie. Hr. Anton Val de Lievre, k. k. Finanz-Sekr. Dessen Frau Gemablin. Fräul. Klara Gräfin

. in Meran. Dessen Frau Gemahlin Maria, geb. Hölzl. Hr. Julius v. Riccabona, Dr. der Rechte und k. k. Konzeptsprakt. Dessen Frau Gemahlin Philomena, geb. Gräfin Spaur. Hr. Zakob Lieberer, k. k. Major u. Comman, dant des 3. Kaiferjäger-Bataill. zu Pönte di Brenta. — Eduard Ferstl, Lieutenant im Kaiferj.'Reg. — Kandidus v. Mayrhofen, k. k. pens KreiS- amts-Kanzlist. — Franz Gstreiii/ Direktor der. k. k. Statth.- Hilfsämter. Dessxn Frau Gemahlin, geb. Lutz. Hr. Paris Graf «panr. Dessen Familie. Hr. Anton

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/14_11_1900/MEZ_1900_11_14_20_object_590815.png
Pagina 20 di 20
Data: 14.11.1900
Descrizione fisica: 20
, Bntt., Bruneck Hugo Gras von Keyserling m. Bed., Preußen Cornelie Neudaucr, Budapest Ferd. Matzegger, Priv., Wien I. Bamberger m. G.. München Graf Nikolaus von Clariciui-Doriipacher, Großgrundbes. m. Fam. n. Drschst, Padua Elisabeth Theilte, Halle a. S. Marie Thenne, Halle a. S. H. Mai,reder m. G-, Mais-Meran Josef Schiewick, Bank-Bmt. in. G. u. Schlv., Wien Ockouom.-Rath Audrä m. G., Braudors i. S. O. Flößner, Dresden Gen,-Major Baron Normaun m. Fam. u. Drsch., Graz Hans Grisch m. K. n. Drschst

, Oranienstein b. Diez Dr. Grünwald u. Kan, Berlin Flora Steinbrecher m. T. u. Erz.. Graz Frz. Kempf, kgl. preuß. Major m. G., S. nnd T., Neuffe, Schlesien Frl. Martha Kempf, Berlin Leopoldine Tausing, Dir.-G. m. S., Wien Adolf Zkophenget, Frankfurt a. O. Friedrich Tiltmann m. G., Graz Marie Wegl, Zoppot b. Danzig Hosrath v. Kammler m. Fam., Oberpostdir., Wien Oskar Perles, Buchhändler in. G. und T., Wien Jos. W. Hops, Lobeuau, Böhmen Paul Ritter v. Benfch, k. u. k. Oberlient., Klagenfurt Dr. med. Walter

. Seibt u. Frau, Berlin Resi u. Autouie Hofmann, Bozen Josef Konrath, Rech. Rath, Wien Hugo Felbler, Lehrer, Berlin Bernh. Felbler, Lehrer, Berlin Nnd. Schrasl, Bozen W. Wikary, Bozen I. Amplatz, Bozen Bnrde, Oberlieutenant, Dresden v. Pflug, k. Hauptmann, Dresden Ed. Pierer k. k. Gen. Major m. Fani., Trient Moritz Berger, Fabrikant, Wien Jos. Szyskowitz, Geh. Ob. Reg. Rath, Berlin Dr. W. Koroin, Wien P. Welponer, Handelskammer Präs mit Fam., Bozen Leop. Nedopil, Minist. Offizial, Wien Karl Ne!»opil

Dr. Erasmus Schwab, Gymuasialdirektor a. D., Wien Frl. Christine Schwab, Private, Wien Gust. Weyersberg, Ingenieur, Gries b. Bozen Ernst Kletter, k. k. Major, Brixen Ludwig Tschau, Oberlieutenant, Brixen Alois Würzner, k. k. Cadet-Off. Stellvertreter Brixen Friedrich Heraviglia, Oberlieutenant, Brixen Theodor Lidale, Brixen Anna Schwab, Apothekersgattin m. Tochter Tobitschau C. Faulhaber, Berlin Anna Döppel, Berlin Otto Schropp, k. k. Rittmeister, Z>!üncheu Bruno Richter, Lehrer, Dresden I. Oberthaler

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_10_object_658602.png
Pagina 10 di 14
Data: 02.08.1896
Descrizione fisica: 14
. u. Magd, Trieft Barouiu Hagen, Graz Marie Degelc i». Schwester, Dresden Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novicki, k. u. k. Major a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehucr m. Fam. München Helene u. Marie Sauerheriiig, Geh. R.-Tch., Dauzig Fcrd. B. Kallnb, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kausm. m. Frau, Wicn Johanna Pnsch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fauuy Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, „ „ Pros. C. Ä!. Wolf, Wien Barouiu 3!. Pascotini ni. Töcht. u. Dschst., Wien

Gradncr, Wien Bis hcntc 471 Parteien, 72V Personen. Weitlnnlirunn. M. ü. d. M. Aiiwescudc bis 29. Juli: Wilhelm Lcbet m, Frau Wicu Rudolf Kautzky, k. k. Neg.-R. i. P., Wien Otto Günther, K aufm., Crfurt Peter Thaler, Gntsb., Weisach Frau Auua Boleslawsky v. d. Trenk, Wicn R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jguaz Wolf Cdl. v. Glauwell, k. u. k. Major d. 3!., Graz Fran Theres Wolf Cdl. v. Glauwcll, Graz Mcd. Dr. Biktor Cdl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supautschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Ruugger

, Dir. m. Fam., Graz Frau Tinz m. Tochter, Wicn Dr. Thalhofcr, Naths-Sckr., in. Fam., Wicn Frau Julie Lichtenfeld, Private, Wien Frau Nebekka Reitzes, Privatc, Wicn Anton Pfaninel, Wien H. L. Hhen, Rotterdam Richard v. Bergo, Dirckwr, Wien Frauz Seniler, Deutschland Frl. Olga v. Bannigarten, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wien Resfing m. Frau, Bremen Frau v. Nemety m. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lcwi m. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_11_1900/MEZ_1900_11_18_12_object_590943.png
Pagina 12 di 14
Data: 18.11.1900
Descrizione fisica: 14
, m. G., Bern Major -Schmidt, m. G und Kind. Berlin Dr. Th. Haff--, Arzt, u. Fam., Frankfurt a. Main G. Eisenbeck m. G., Frantsnrt a. M. Fimert in. G., Frantsurt a. M. Mr. F. Jaffe m. G.. Paris H. Zöllner, m. G., Jena Frau Therese Staude, Jena G. Kronpfeiffer, Schloß Berlepsch H. Winkclmann, Aüincheii G. A! linder, München Frau E. Caprano m. S., Breslan Egm. Frey, BreÄau Dr. N. Hahnschlag m. G., Wien Dr. med. Bogatsch m. G. u. K. u. Erzieherin Breslan 1120 Meter ü. d. M. Gustav Theniel, Fabrikant

Steinbrecher m. T. u. Erz.. Graz Bes., Krefeld Frz. Kempf, kgl. prenß. Major m. G., S. Frl. Hedwig Schelleckes, Rentnenii, Krefeld und T., Zteusse, Schlesien Gustav Schelleckes, Notar, Krefeld Frl. Martha Kempf, Berlin M. Robitscheck m. G., Wien Leopoldine Tausing, Dir.-G. in. S., Wien Leopoldine Traut, Gen.-Sekr.-G. m. T. u. Adolf Kophenget, Frankfurt a. O. Drschft., Wien Karl Tränt, Kfm., Bozen Anna Hoffmann, Bozen A. Matha m. T., Sigmnndskron Marie Huber, Marburg Arthur Rhomberg m. G. u. T., Jiinsbnick

., Wien Gen.-Major Baron Nannann m. Fam. u. Dr. Philippi, Breslan Drsch., Graz Julius Möller, Vreslau Hans Grisch m. K. u. Drschft., Meran Anton Wagner, Wr. Neustadt Siegbert Nuplaud m. G., Delitzfch i S. V. Kastelpietra, Wien Frl. von Waltershausen, Hannover Otto Lehmann m. G-, Wien Dr. Elemer Szededy-Maszäk in. G., Budapest Stesan Stößer m. G.. Wien k. k. Sekt.-Chef Ritter v. Tcuneburg, Meran Baron v. Werner Buchholz m. G., Garada Frau Valerie Maßny geb. v. Grölnig, Rußland Bmts.-Wwe., Ä!eran FML

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/10_04_1877/BZZ_1877_04_10_5_object_423087.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.04.1877
Descrizione fisica: 6
v. Lichtensel«, Primarius aus Wien 2 Personen. Jose- fine v. Pollacki, Private aus Wien. Frau Friesach, Private aus Wien, ^ Personen. I. Israel, Handels mann aus Berlin. Frau v. Adelung, Private aus Stuttgart, 3 Personen. Fiau von Brgesky, Ritterguts« besitzer'N aus Polen, - Personen. Frau Schunpslug, Priv te aus Curland. v. Otten, kaiserl. Major aus Stultg rt, 2 Personen. Burger, Banquier aus Ungarn, v. Kalmar, Auditor auS Pest, 3 Personen. Frau d. Saucrlander, Prio.lc aus Wien ^ P^rsoueu. v. Groel- lcr

Wolf, GutSbe sitzer uuS Lemberg. Johann Wendler, Baumeister aus Dres den. Fräulein Hafer, Private »u? München. Frau Mayr hofer, DoctorS-Gatlia aus Wien. Baron v. Osten, k. würtemberg. Major aus Ulm. Frau v. Schaupstug. Private aus Riga. Viktor Kaluschke, Privat au-Z Wien. Ernest Theum'.r, Privat aus Prag. Frau Henriet'e Weiser, Private aus Wien. Ritter von K,l- mar, Privat aus Wun. Frau Pilma Zoli aus Unga n. v. Kiß, Privat aus Paris. Ludwig Vogl, Privat auS Wien. Fräulein v. Hausmann, Private

. Baronin v. Zeilek, Private au» Bayern Fräulein v' Lauen, Private aus Dresden. Gasthof Stiegt. Freiherr v. Trnchseß, k bair. Major au» München. Franz Eseubeck, Ässeffvr auS RegenSburg. Ott» Freyer. Privat aus Leipzig. Bincenz Schlegel. Stadtpfarrer aus Leipzig Dr. Theodor Paschmann, Privat au» München. Heinrich Schuster, Hauptmann auS Mün chen. Jgnaz v. Anacker, k. k. Oberstlieutenant au» Oberösterreich. Arthur v. Kuhlberg, Privat auS Peters burg. v. Denk, kSnigl Oberförster aus RegeivSüurg

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/26_10_1866/BZZ_1866_10_26_4_object_383503.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.10.1866
Descrizione fisica: 4
-Major v. Kirchsberg und OberstLicut. Dumonlin a. Trient, FML. Rubrecht und Jacobs mit Dienerschaft a. Verona. Die Herren: Gras Däne, Generalmajor mit Ge mahlin und Dienerschaft a. Verona. Gras v. Schon- born-Wisentheid mit Diener a W senlheid. Graf Otto v. Haag mit Dienerschaft und Graf Pallavicini a. Mün chen. Gras Vonille und Gras Villeuse mit Familie und Dienerschaft a. Paris. Barcn v. Stenglin, k. k. Rittmeister a. Wien. Baron Haan, k. k. SchiffSlieut. a. Peschiera. Freiherr v. Hornstein

m. Ge mahlin a. Frankfurt a. M. PetiS, k. dän. Cönsnl m. Frau a. Lübeck. Pilkington, EvanS und BridgeS a. England. Mac-Ewen mit Frau a. Schottland. Ho- weS unv Rath, Privatiere a. Wien. Zöllner a. Cott bus. Nagel a. Verona, Hlawatsch mit Schwester a. Weißkirchen. Hochstädter a. Frankfurt a. M. Rall a. Mannheim. Valenti, Priester a. Verona. Km mann, Ingenieur m. Bruder a. Sterling, v. Simonyi, k. k. Major u. v. BolfraS a. Trient u Wolf a. Judikarien, k. k. Hauptleute. Alesani a. Belluno u. Vergvrio

. Liebirat mit Frau a. Bregenz. Perg- h>r, Matrose mit Mutter a. Trient. Baldo a. Riva« Stessani, Fabrikant a. Borgo Fiiini u. Conter a Mez^o. lombardo, Paternoster a. Male, Vtcola a. Trient, Avler a. Pest, Bergmann a. Vc>ona, Dolper? a. Rabbi, Pedrotti a. Aichholz, Kaufleute. Loiif, Geschäfts, reisender a. Wien. Greß a. Tarasp u. Gilli a. Zan- seno, Srudirende. Im Gasthofe zu deu „zwei goldenen Schlüsseln.^ Die Herren: Ritter v. BudinSki, k. k. Major in Pension mit Familie a. V.rona. Schuft,r a. Verona

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_08_1896/MEZ_1896_08_21_13_object_659141.png
Pagina 13 di 14
Data: 21.08.1896
Descrizione fisica: 14
, Bremen Frau v. Nemety in. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lewi in. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel in. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck Berthold mit Frau, Berlin Arnsberger mit Frau, „ Auguste Scheibe, Private, Dresden Frl. Glüner, „ „ Dr. Klang mit Familte, Wien Anton Jungbauer mit Familie, Budapest Frl. Fanny Waldinann, Wien Frau Dr. Ripler mit Tochter, Graz Max Michaelis mit Familie, Leoben Frau Baronin Lichtensels, Wien Stockhammer, Trieut Tiuz, Wien von Niditz mit Fainllic, Bozeu

-Naher A. Edler v, Paliy, Major m. Frau, Wien Dr, Mar Hirichcl, Amtsrichter, Gleiwiiz Dr, Rnd. >ireyenk ni, ^ani,, Budapest A. Inngkomp, Mnnchcn Otto Tlictenweiler, Priv, „i, Fran, Berlin Dr. I. Meisse, Hosge>v Adv, >n. Fran, Wien >t.,>tanimerfnechr in. ^ ^öbn>,, Bc',,-Aiiitniaiin, Oberndorf E, Hiineseld, Pfarrer in, -vran, Stettin Anna n. Agnes v. Vöhtlingk, Benin Marie Einmann, Rußland Dr, W, Tohnmaiin, Berlin Fran >teller in, Tochter, Landshnl !>tarl Praktorins, Dresden '.'Iriiinr Weber, Dresden

Tr, !i>, >tolde, lIniv,-Pi'os, in, ,'vran, Erlangen t-anl Kell, >tansilia»n in. Frau, Stuttgart Major u, Retttorf in. Fran, Berlin .V Glöckner, Doninnen-^nsp,, in, ^ran, Prag Ag, ii, '.Irlinir Melier, <ij»isi>csii!el, Berlin Fran A, vindiier, Äerlin ^rl, Z, n!atliia>z, Berlin Tr, Pros, ^oniienlinrg in. ,vai». n, E> Uelieriii, Berliii Pol>I„rr, Miigl, Iheuters >i, d. ^ti .Wien tvd- ,v>eittig. stnd,, Wien Rechtsainvall .vreitag, ^.'eipug Tr. Earl Tikei, Berliii .^osesine ^tralek, Wiei> .V B, v, Mav.a, ^!era

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_11_object_659555.png
Pagina 11 di 14
Data: 06.09.1896
Descrizione fisica: 14
Lnttmäller, Justizrath niit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Kfm.-Gattin, Mannheim Pfarrer Flatz, Bregenz Gnstav Älaffer, Komponist, Leipzig Tr. I. Fridländer, Hof- und Ger.-Adv. mit Familie und Bonne, Wien Beyrer. Bildhauer mit Sohn, München Fran Ingenieur Beck mit Kind, München Beck Oekonom, München Frl. Thormähleii, Zeppenfeld Frl. Bertha Gebhard, Aiünchen Land.-Ger.-Sekr. Preiter, Kempten Frl von Ketzer, Wien I. Schmidt, Edler v. Mischkoheim, Major mit Frau, Baden Alexander Petschacher, Privat, Wien Frl

Guttmann, Budapest Hofrath G. Crull m. Tochter, Rostock Major W. H. Zlouiig, London Dr. Loeb, Wiesbaden Gericke mit Frau, Oberst a. D., Hannover Frau Atartha Habermayer, Nanmbnrg Tr. Popitz mit Fran, Leipzig- Frl. Else »tatzenstein, Kassel Frl. Else Arndt, Kassel Friedrich Wißmann mit Frau, Amtsrichter, Fraiiketthauseu Schoeller u. Fran, Tentseiiland Tr. Berliner, Wien Tr. Heini) mir Frau, Saaran Prof. Tr. Harnack mil Fran, Halle Tr. F. Rothschild, Ger.-Ass., Frankfurt a. M. Jusri^ralh Haseman

», Franlsnrl Alois Veltz>-, k. n. k. Hanptm. in. Fr., Wien Mr. Block, England Mr. E. W. Hallifar, London I. Wnriel mit Fran, Privatier, Reichenberg W. de Poleline mir Famiiie, Paris Hugo Steck mir Fran, Pillen Fran S. v. Stern, Wien Major Görlich, Tresdeu Otto Stromeyer, Ersnrl A. Henß, Friedrichsiiasen Dr. Alfred Herbey» mit Fran, Teulschiand H. F. Holtz. Möilu Tr. Ignaz Hansschild m. Fam., Prag Schnhmann, Regier.-Assessor, Düsseldorf Heinricli Äiailänder mit Familie, Fürlh Hage mit Fran, Paris Sau

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/08_07_1896/MEZ_1896_07_08_10_object_658000.png
Pagina 10 di 12
Data: 08.07.1896
Descrizione fisica: 12
, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wien Ressing m. Frau, Bremen Fran v. Neinety in. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lew! m. Frau, Wie» Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, JnnSbnick WeManbrunn. I0Z7 M. ü M. Ainvcsciidc bis 1. Jnli: Wilhelm Lebet m, Frau Wieu Nudols Kautzly, I. i. ilieg.-3!. i. P., Wieu Otto Giinther, Kansin., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Treuk, Wien It. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien

Jgnaz Wolf Edl. v. Glanivell, k. u. k. Major d. R., Graz Fran Thercs Wols Edl. v. Glamvell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanivell, Graz Frau Magd. Supautschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Ruugger, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin Pilz-Warnsthal, Hanptm.- Anditors-W., Wien Mrs. Harris m. Sohn, England Jakob Schönhuber, Innsbruck Fr. Marie v. Richtcr-Binnenthal, Ehren- StistS-Dame, Graz Fr. Anna v. Nichter-Binnenthal, Ehren- Stifts-Danie, Graz Seist. IVV2 Meier ü. d. M. Hotel und Pension Seißerhof

v. Zimmermann m. 2 Söhn., Berlin Wachenhilscr, Landschaftsmaler. Berlin Otto Bauk in. Fr., Hofrath, Dresden Frau Prof. Dr. Prntz, Königsberg Krenilerlmlj»». D.-Matrei. Pension Kraft. Anwesende bis 1. Juli: Dr. Max Schnepf, Gyinn.-Prof., Kempten Dr. A!ax Vogel, Meran Johann Weiß, Privatier, Innsbruck Major v. Schlagintweit, München Mrs. Coateövorth, England Frau Direkt. Stetter m. Tocht., Karlsruhe Paul Buttersack, Banquier, Stuttgart Kommerzienrath Juel, Würzen Frl. Berkofsky. Berlin ftrvv Meter

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/24_01_1854/BTV_1854_01_24_5_object_2987821.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1854
Descrizione fisica: 6
, k. k. Gymuasial- . Professor. > Fräulein Aiina v. Walther. ' k/ „ ,, Kraus» ^ ^ Gräfin v, Hendl. Herr Leopold Graf v. Künigl, k. k. Kämmerer. — Alexander Graf v. Künigl, k. k. penf. Hanptmann. Frau. Friderika Gräfin v. Künigl, geb. Gräfin v. Bifsingen-Nippenburg. Herr Ferdinand Graf v. Künigl, k. k. penf. Major. ' Herr . Johann Graf v. Küiiigl, Probst'zn Ehrenburgi z Ferdinand Graf v. Künigl, Hörer des sechsten Gymnasial-KnrseS. ^ Hochw. Herr Josef Madcr, Knrat inHopfgarten- ' „ Josef Huber, Knrat

. Herr Josef v. Comini, Stistsprobst in Jnnichen. ^ - Hochw. Herr Nomed Griesenböck, Kooperator in Schönwies. Hochw. Herr Jakob Mayr, Doinbenefiziat. z-i «s 117. Herr Major v. Kochen, Feflnngskomn»a»da»t 113. Dessen Frau Gemahlin, geb. v. Cbandelet 1l9. Herr Geniedirektor Hauptmanlt Nttßdorfer 120« Dessen Frau Geinalilin 12 l. Herr Fortifikations-RechiilliigSführer v. Leiser 122. — »- Assistent Lu>heim 123. — Hanptmaltn v. ViSkowitS 124. — », „ Thanbök 125. Oberlientenant Pnrkert 126. — Lieutenant

, k. k. Postmeister. 149. Dessen Fran Gemahlin, geb. Steg er. 150. Herr Johann Gerstgrasser, k. k. BezirkSrichter. 151. Dessen Frau Gemahlin. 152. Herr Friedrich Graf v. Wolkenstein> pens. k. k. Major. 153. Dessen Fran Gemahlin Maria, geb. v. Cchizzali- Bonfadinl. ^ 154. Hochw.'Herr Johann Duille, Domkapitnlar. 155. „ „ „ Amberg, Domherr unt> Regens im f. b. Seminarinm. 156. Herr Karl v. BaA k. k. pens. Oberstlieutenant. 157. Hochw. Herr Simon Schund, Direktor des Priester-Erercitienhauses. 153. Herr Josef Stolz

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_05_1900/BRG_1900_05_19_6_object_755566.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.05.1900
Descrizione fisica: 8
Oberst KriSmanic um 3 /*12 Uhr unter Pöllerknall hier an und fuhr über den Rennweg, die Laubengaffe, Marktgaste und HabS- burgerstraße zum Hotel „Erzherzog Johann.' Dortselbst hatten sich zum Empfange ein gefunden: Feldmarschall-Lieutenant Ritter v. Urich, Prälat TreuinfelS,Mfgr. Decan G latz, Bezirkshaupt- mann Baron Spiegelfeld, LandeSgerichlSrath Baron MageS, Bataillon-commandant Major v. Szekely, Bürgermeister Dr. Weinberger, Curvorsteher Dr. Hub er, Bicrbürgermeister Hub er, Pfarrer Tfchirf

nach herzlichen Begrüßungs worten ein prachtvolles Rosenbouquet, das der hohe Herr freundlich dankend entgegennahm. Derselbe beehrte sodann die Herren Baron Spiegelfeld, Major v. Szekely, .Hauptmann Litschauer, Dr. Weinberger, F.-M.-L. v. Urich, Ritter v. Goldegg, Graf Bissingen, Baron Dalberg, die DeutschordenSpriefter, Mfgr. Glatz, Prälat TreuinfelS und Baron MageS mit Ansprachen und begab sich in den Crrclesaal des Hotels, wo Audienzen ertheilt und der Reihe nach empfangen wurden: Prälat TreuinfelS

-Hauptmann Baron Spiegelfeld, Major v. Szekely, Graf Bissingen, Baron Dalberg, Baron MageS, Kurt Ritter v. Goldegg, Guardian P. Constantin Brugger, Director Ortwein, Direetor Tappeiner, Pfarr- verweser Gottfried Pernter, Pfarrer Tschirs, Bürgermeister Dr. Weinberger, Bicebürgermeister Huber, Curvorsteher Dr. Huber, Regiment-arzt Dr. Prünster, die Vorsteher Jenewein, Hölzl und Kiem, Bahninspeetor Kögl, Oberposteontrolor Lorenz, die Haupleute Wagmeister, Lindinger, Litschauer und Hübner, die Oberlieutenant

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/14_08_1903/MEZ_1903_08_14_12_object_621623.png
Pagina 12 di 12
Data: 14.08.1903
Descrizione fisica: 12
Freitag den 14. August 1903 Knstertal Innichen mit Mildbad H. Süßkind, Oberland.-Ger.-Rat m. Stuttgart Karl Hahn, Major m. G., Leipzig MoseS Schall, Reisender, Wien ' Frau Prof. Masse, Leipzig Alfred Bamberger m. G- u. S., Wien Adolf Pick. Fabriksbes. m. Fam., Wien A. König, Jena Franz Schreiner, Jng.^ Innsbruck liee Meter u. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 30. Juli bis 6. August eingetroffen. Uebertrag von Liste 7: 683 Parteien mit 1170 Personen. G., Rath Hesse, Brandenburg Dr. Felix

. Generalleutnant. von Graberg. m. G., Berlin-Charlottenburg A. Kupertz, Rittergutsbes. m. S., Rienneck Ch. Bnrges. Bienneck ! ' W. Neumeister m. Mutter. Magdeburg A. Philipsen. Major, Neisse E. Richter, Obersti Jüterbog Dr. Wendtr m. G., Hannover C. Schölten m. G., Duisburg a. R. Hotel und Pension SältgI. Frau. Zreue v..Kutschera.m. S., Meran Freiherr v. Mirbach, Potsdam Frfr/ v,. Mirbach, geb. v. Kaes, Dänemark Exzellenz'Baron Jeuchert. k. k. FZM. d. R. Meran ' Frau Exz. Baronin Teuchert, geb. Gräfin Belrupt

, Breslau Helene Lederer m. Fam.. Wien von Obich, k. k. Major m. G-. Wien Hübsch möbliertes mit bequemen Zugang wird in der Nähe des RennwegeL von einem stabilen Geschäfts mann ab September gesucht. Offerte vnter „C. 132' an d. Adm. «beten. ig22 Villa oder kl'iae 1S?S Penzivn mit 10—15 Zimmer» in Ger- waltung gesucht event, auch in Pacht übernommen. Offerten mit näheren Bedingungen und Preisangabe an I. Wigaud, Bad Tölz, (Bayern) erbeten. reell, rasch und sicher besorgt Kapital-KttdiMWHa PragkSSI. 179S

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/20_09_1903/MEZ_1903_09_20_1_object_622807.png
Pagina 1 di 18
Data: 20.09.1903
Descrizione fisica: 18
von Apon beim Portale der Südbahn vor und begab sich in den Hofwartesalon. Der Kaiser trug die Uniform eines preußischen Generalfeldmarschalls uud auch jene Erzherzoge, die Inhaber eines preu ßischen Regiments sind, trugen preußische Uni formen. Auf dem Bahnhose waren ferner anwesend: der österr.-ungar. Botschafter in Berlin von Szög» geny-Marich, der Rat der deutschen Botschaft in Wien Graf Botho Wedel, die Botschaftssekretäre Freiherr von Fürstenberg und Graf Brackdors- Rantzau, die Attachees Major

Zivilkabinetts Geheimer Ka binettsrat Dr. von Lucanus, Gsneraladjutant G. d. I. v. Plessen, Generaladjutant General leutnant Graf Hülsen-Haeseler, Gesandter von Tschirschky, Geheimer Hofrat und Hofstaatssekre tär Schwerin, Geheimer Hosrat Abb vom Zivil- kabinett. Geheimer Hofrat Tinney vom Militär kabinett, Hofrat Seele vom Auswärtigen Amt, GM. v. Löwenfeld, Flügeladjutant Major von Schmettow uud Leibarzt Oberstabsarzt Doktor Jlberg. Mit dem Hofsonderzug kam auch der dem Kaiser zugeteilte Ehrendienst

und zwar der kommandierene General in Krakan FZM. Engen Freih. v. Albori, der Stellvertreter des Chefs der Marinesektion Vizeadmiral Rudolf Gras Montecuccoli-Polinago, der Nommandanl des Infanterie-Regiments Nr. 34, das den Namen des Deutschen Kaisers rrägt, Lberst Michael Edler v. Appel, der .Nominclndaiit des Husaren-Regi ments Nr. 7, das gleichfalls deu Deutschen Kai- ser zum Inhaber hat, Alfred Graf Zedtwitz, Flü- geladjutanr und Militär-Altach?e in Berlin, Major Alois Ritter Älepsch-Kloth v. Roden, ein Hauptmann

20