948 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_09_1936/AZ_1936_09_01_1_object_1866988.png
Pagina 1 di 6
Data: 01.09.1936
Descrizione fisica: 6
unà ciem Duce Avellino, 31. August, sellino erlebte am gestrigen Sonntag seinen en Tag. Zweimal war es seiner Bevölkerung Snnt, den Düce von Angesicht zu Angesicht zu Am Bormittag anläßlich der sinnigen Desi- Ing der kinderreichen Mütter und am Abend glich der denkwürdigen Ansprache Les Regie- gschefs. .achdem der Duce um S.ZV Uhr im Salon des ierungsxalastes die Behörden und Würdenträ- der Provinz und den Bischof der Diözese emp- zen hatte, stieg er in den Hof hinunter, wo sich Podest

der rteisekretär die ehrenvolle Motivierung zur Ber ing. ' interdessen hatten sich die fafcistischen Verbände die Bevölkerung am Eorso mit Front zum gierunaspalast versammelt. Nur eine enge aße ist freigelassen für die Defilierung der kin- reichen Familien. . . Zs war 10 50 Uhr^ als der Zug sich' in Bewegung te. Der Duce, wohnt? mit dem Parteisekretär u. » Präfekten von Avellino vom Balkon des Re- rungzpalastes aus-dem Vorbeimarsch bei^ Mie Erreichen Familien zogen auf lanowirtschast« festlich geschmückten

, von Ochsen gezogenen en vorüber: 311 Familien mit insgesamt 4000 rsonenl An der Spitze einBaueraus Flumerì, ancesco Ciriello, umgeben von feinen 24 Kin- n, von denen einige ihrerseits schon mit zahl chen Kindern gesegnet waren. Jede Familie hat Duce ein Geldgeschenk erhalten, von 500 bis Lire. Weiters lieh er der O. N. M. I. von ellino eine Spende zukommen, womit der von » gespendete Gesamtbetrag rund 200.000 Lire smachte. Jeder Wagen hielt eine Weile vor dem dium des Duce inne. Ein Beauftragter

über- chte dem Familienoberhaupt den Umschlag mit n Geldgeschenk und Jubelrufe der vielköpfigen agenbesatzung grüßten den Duce, während vie llsmenge, die dem ergreifenden Schauspiel bei- hnte. in herzliche Beifallsrufe ausbrach. Es war eine Triumphsahrtder fruchtbaren Mut schaft, dieser erhabenen Tugend, die der Fascis- 's anspornt und belohnt/ bildet sie doch den ersten und edelsten Reichtum des Volksvermö- nz. - , hinter den Wagen folgten im Festzug Gruppen malerischen Trachten aus den verschiedenen

Zo ll der Provinz. Die schönsten Trachten sind die 5 Bisaccia, Montecalvo und Calitri. Grottama- >a hatte eine Sängergruppe entsandt, die mit 'ein in den letzten Tagen entstandenen Volkslied >en stürmischen.Erfolg davon trug. Jede Strophe °ete mit dem Refrain: „Evviva il nostro Duce e chi se lo vo'scurda'. , Und die Bevölkerung von Jrpinia wird gewiß sdisse strahlenden Tage vergessen! uno nach den Leuten in Tracht kam das große -5 allen Teilen der Provinz herbeigeströmte Volk, '.»e Truppe von Bauern trug

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_08_1935/AZ_1935_08_30_1_object_1862826.png
Pagina 1 di 6
Data: 30.08.1935
Descrizione fisica: 6
ab als eine getarnte Aeußerung der- herrschaftlichen Machtpolitik Englands gegenüber dem armen, landhungrigen Proletarierland Ita lien.' Marconi als Freiwilliger für Ostasrika Roma, 29. August. S. E. Marconi hat an den Duce das Ersuchen gerichtet, nach Ostafrika gesandt zu werden, wo sein Wirken von Nutzen sein könne. Der Duce hat das Ansuchen bewilligt und dem Senator Marconi seine lebhafteste Anerkennung ausgesprochen. Die Schiedskommission für Ualual Paris, 29. August Die vier Schiedsrichter der italienisch

-abessini schen Schiedskommission haben beschlossen, an den Oberschiedsrichter zìi appellieren. Bei der gestern begonnenen und heute fortgesetzten langen Bera tung mußten die vier Schiedsrichter feststellen, daß sich unter ihnen keine Mehrheit über eine gewisse Zahl der erörterten Punkte bilden könne. Sie be schlossen sohin einmütig, an Politis zu appellie ren. Die Kommission wird morgen neuerlich zu sammentreten. Wogen der Begeisterung Der Duce am Grenzmal des Brennero Ergreisende Treue

, und Anhänglichkeitskundgebungen der Bevölkerung für den Negierungechef aus der Fahrt zur Grenze — Neuerlicher Besuch bei den Truppen im Manövergebiet Bolzano, 29. August Heute früh hat sich der Duce neuerdings früh zeitig ins Gebiet des großen Heeresmanövers, das gestern seinen Abschluß gefunden hat, begeben. Er wollte noch einmal zu seinen Soldaten zurück kehren, um ihnen seine Befriedigung auszudrük ken und mit seiner Anwesenheit ihre harte Mühe zu lohnen, der sie sich in den vergangenen Tagen mit Begeisterung und. bewunderungswürdiger

Disziplin unterzogen haben. Es regnete, als heute früh um 7 Uhr der Duce, persönlich wie stets, am Volant seiner roten offe nen Alfa, die Straße zum Mendola-Paß empor« fuhr. Mit ihm folgte die lange Reihe der Autos mit den hohen Persönlichkeiten seiner Suite, den Angehörigen der ausländischen Militärmissionen und den Journalisten. Bei der Durchfahrt des Duce durch die verschie denen Ortschaften wiederholten sich die ergreifen den Szenen liebevoller Anhänglichkeit der Bevöb kerung, die überall trotz

der Ungunst der Witte rung die Straßen füllte. Von der anderen Seite aus strebte die steile Straße derMendola zu, die motorisierte Division „Trento'. Vorüber gings an dem 7. Bersaglieri- Regiment, das auf die weite Hochfläche von Fon do zur Vergatterung marschierte. In Romallo passierte der Duce die Gebirgsartillerie „Pinero- lo' in Revue; in Revo die zwei Battailone des 2. Alpini-Regimentes „Dronero' und „Sandal- mazzo'. Die Truppen strahlten vor Freude über den willkommenen Besuch des Duce und brachten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_1_object_1861702.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.05.1935
Descrizione fisica: 6
des Vaterlandes den König, den Kronprinzen und den Duce Zllhrestllg seierte Die saseistische Auehebung Romà, 24. Mai Das Boll von ganz Italien hat heute den 20. Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Welt krieg gefeiert. Die erste Veranstaltung zur Feier des glorrei chen Jahrestages bildete in der Reichshauptstadt die saseistische Aushebung. Zwischen 7.30 und 8 Uhr vollzog sich der Auf marsch der an dieser Feierlichkeit teilnehmenden Abteilungen^ Ein Bataillon Bersaglieri, eine Milizkohorte, die Zöglinge

Ba lilla, zwei Avanguardiften, zwei Jungfascisten u. ein Milizsoldat Platz genommen hatten. Um 8.30 Uhr kündeten wiederholte Habacht- Signäle von der Via dei Trionfi die Ankunft des Duce an. Der Duce trug die Uniform des Gene ralkommandanten der Nationalmiliz. In seinem Gefolge befanden sich die Präsidenteil des Sena tes und der Kammer, der Parteisekretär, der Prä sident der O. N. B. Abg. Ricci, Minister und Un- terstaatssekretäre, der Gouverneur der Stadt Ro ma, der Generalstabschef der Miliz

, Generäle der bewaffneten Macht und andere Autoritäten. S. E; Ricci ordnete den „Gruß an den Duce' an. , Der Verbandssekretär bestieg die Tribüne, wo sich die Vertreter der fascistischen Aushebung be fanden und sprach die fascistische Eidesformel aus, in die die Jugendmasse mit einem lauten „Ich schwöre' unter Trommelwirbel und den Klängen der Giovinezza einstimmte. Der Duce begab sich dann z» Fuß von der Via dell'Impero bis zum Kolosseum lind lauter Jubel schallte ihm von allen Seiten überwältigend ent

gegen. Er stieg aus ein gegenüber den Tribünen der Autoritäten und des Diplomatenkorps errichtetes Podium und anschließend begann sofort die Defi lierung der verschiedenen Abeilungen der fascisti schen Jugendorganisationen deren disziplinierter Vorbeimarsch unter allen Anwesenden Begeiste rungsstürme auslöste. Nach der Defilierung verließ der Duce unter dem rauschenden Beifallskundgebungen der Men ge Via dell'Impero. Heroische Fahnen-Symphonie . Roma, 24. Mai Der Rhyws^der fascistischen^àshebung

war noch nicht vorüber, als sich vom Quirinal und der Engelsburg die beiden Fahnenzüge zum Altar des Vaterlandes in Bewegung setzten. Damit nahm die Zeremonie ihren Anfang, mit der die 200 Fahnen der nach dem Kriege aufge lösten Regimenter, die bisher in der Engelsburg aufbewahrt waren, ins Heiligtum des Altars des Vaterlandes übersiedelten, und 16 von ihnen durch S. M. dem König im Beisein des Kronprinzen und des Duce den Fähnrichen der kürzlich neu aufgestellten Regimenter übergeben wurden. Je de Fahne

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_05_1936/AZ_1936_05_08_1_object_1865647.png
Pagina 1 di 6
Data: 08.05.1936
Descrizione fisica: 6
führenden Gerer eine 25 Meter lange Brücke mit der Tragfähigkeit von 20 Ton- nnen zu schlagen. Unsere motorisierten Truppen haben trotz des schlechten Wetters den Vormarsch wieder aufneh men können und haben nach einem Marsch von 170 Kilometer Giggiga in derselben Stunde be setzt, als der Duce der Welt unseren strahlenden Sieg ankündete. Die Flieger leisteten Wunderbares in ihren Er kundungsflügen. Die unseren Truppen in Giggiga in die Hände gefallene Beute besteht aus 2 Kano nen, einem Bombemverfer

sönlichkeiten zur Unterwerfung präsentiert. Dubat-Abteilungen besetzten sofort den wichti gen, 2<M Meter hohen Paß von Marda, der die Straße von Giggiga nach Harrar sichert. Weitere motorisierte Kolonnen, denen in kurzer Distanz die libysche Division folgte, setzten den Marsch auf der Autostraße in der Richtung nach Harrar fort. Seit Beginn der Ogaden-Schlacht, 14. April, bis heute sind die Truppen des Generals Graziani über 300 Kilometer vorgerückt. S.M. à Äönig verleiht àem Duce àie höchste militärische

Auszeichnung für àie Vorbereitung» Führung unà siegreiche Beenàigung àes ostafrikanischen Fetàzuges Roma, 7. Mn Heule vormittags hat S. M. der König, als er den Duce zur Wochen-Audienz empfing, ihm die Insignien des Rittergrohkreuzes vom militärischen Savoia-Orden überreicht. Das Verleihungsderket enthält folgende Motivie- rung: „Als Minister der bewaffneten Macht hat er das größte Kolonial-Unlernehmen, das die Ge schichte kennt, vorbereitet, geleitet und siegreich be endet, jenen Krieg, den er als Chef

der Regie- rung des Königs für das Prestige, das Leben und die Größe des fascistlsch. Vaterlandes gewollt hat.- Heute vormttags haben sich, nachdem S. M. der König dem Duce und Minister der bewaffneten Macht die Insignien des Rittergroßkreuzes vom militärischen Savoia-Orden übergeben hatte, der Ordensrat. die militärischen Unterstaalssekretäre u. der Generalstabschef der Nationalmiliz zum Regie rungschef begeben, um ihm ihre Glückwünsche dar zubringen. S. E. Marschall Italiens Pecori Giraìdl, Prosi

- dent des Ordens, hat dem Duce die Genugtuung aller Ordensmitglieder über die hohe Ehre, ihn als Kameraden zu haben, zum Ausdruck gebracht. Der Duce erwiderte dankend und verherrlichte den Sieg, der vor allem durch die unvergleichliche Disziplin und Kraft des einmütig um den Favis mus «scharten italienischen Volkes errungen wor- den ist. SrSnder desZslperiunts Die Schwarzhemden an dea Duce Roma, 7. Mai Der Vizesekretär des P. N. F. teilt folgendes an den Duce gerichtetes Telegramm

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_12_1938/DOL_1938_12_19_1_object_1203507.png
Pagina 1 di 6
Data: 19.12.1938
Descrizione fisica: 6
13-38 und 13-87. Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Polch. Nedenschriftleitung Merano. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Brefsanone: Buchhandlung Athesia. via Torrs bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Ä i: % ■« j :§f 'M i -V m n.' •a.: Die neue Stadt des Daee: Carbonia Die Eröffnttngsfeier am Jahrtag der Ringspende Gaeta. 17. Dezember. Um 17.35 Uhr trat der Duce in Beglei tung der Minister Starace. Msieri und Lan- tini sowie des Marine-Unterstaatssekretärs Admiral

Würdenträgern sowie von den Lokalbehörden begrüßt wurde. Die zahlreichen Menschenmassen, die sich am Hafen angesammekt hatten, bereiteten dem Duce bei der Landung jubelnde Huldigungs kundgebungen. Tausende und Tausende von Faschisten waren aus ganz Sardinien gekom men, so 40.000 allein aus der Provinz Ca- gliari, um dem Duce zu huldigen. Sie hatten die Nacht an Biwakfeuern verbracht, die eben verglommen, als das Schiff in Sicht kam, an dessen Bord der Duce war. Der Duce besichtigte nach Abschreitung

lionen Kilowatt erreichen. Nach eingehender Besichtigung fährt der Duce weiter durch die bonifizierten Felder des Tales des Rio Palmas, dessen Hochwasser durch eine neue Stauanlage mit 50 Millionen Raummeter reguliert werden kann. Längs der Straße begrüßen die Bauern auf den Tracca-Wägen, dem landesüblichen Fuhr werk» den Duce, der aus dem Auto steigt und unter den begeisterten Zurufen der Bauern eine lange Wegstrecke zu Fuß zurücklegt bis zu den großen

S. A. M. I. S. - W e r k c n, die mit ihren Destillationsanlagen die Kohkenrück- stände zur Erzeugung von Koks, Benzin, Oelen und Teer aufarbeiten. 2000 Berg arbeiter erwarten den Duce längs der Zu fahrtsstraße und begrüßen ihn mit einem mächtigen „A Noil' Der Duce besichtigt die einzelnen technischen Anlagen und fährt dann in einen Stollen ein. Mehr als eine halbe Stunde verweilt der Duce unter Tag und wendet sich oft an Techniker und Arbeiter, mit denen er über ihre Arbeit und Lebensver hältnisse spricht. Durch einen Berbindungs- aang betritt der Duce

noch einen anderen Stollen, deren nun seit Jahresfrist bereits zwölf in Betrieb genommen worden sind. Wieder an die Oberfläche zurückgekehrt, be gab sich der Duce nach Corte Chiana, wo in 500 Meter Tiefe erst kürzlich neue vor treffliche bis 1,50 Meter breite Kohlenschichten entdeckt wurden. Don hier aus übersah der Duce das große Kohlenbecken, das bereits auf einer Fläche von 70 Km' erforscht ist. In der nenen Stadt In rascher Fahrt erreichte der Duce dann Carbonia. Kurz vor dem Stadteingang besichtigte der Duce zwei

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_08_1937/AZ_1937_08_17_1_object_1868739.png
Pagina 1 di 6
Data: 17.08.1937
Descrizione fisica: 6
. Bezugspreise: (Vorausbezahlt! Einzelnummer 30 Cent. Monatlich Vierteljährlich HalblShrlich Jährlich Ausland sährl. Fortlaufende L. 7.— L. A.-, L. Zg.-> L. 7S-, L. 163-. Annahm« oerpflichtet zur Zahlung« VisnsIaA, II. ^997 » XV ^2. mphtage àes Duce in Sizilien Molini spricht am Freitag zum Volk von Palermo ich m Agrigento unà Znaugurierung àev Wasserleitung von Nlontallegro — Von Sciacca nach Trapani an Borà àes Rreuzers „Pota' unà „VIe»T»Q' Vor àer EIAß^elBSU^T»»UYS^^lUl«»TlKl Agrigento, 15. August Duce

hat am Sonntag früh in der Prä- >oon Enna die Pläne zur Verdauung Stadtzentrums überprüft und genehmigt und ?ann um 8.30 Uhr nach Villa Rosa, wo nach seiner Mutter benannte Ferienkolonie »a Maltoni-Mussolini' eröffnete »ngere Zeit unter den Ferienkindern weilte. 1 setzte er die Fahrt nach Caltanisetta , In Agrigento 15,30 Uhr setzte der Duce die Fahrt mit tahn nach Agrigento fort, wo er um 1 Uhr eintraf. sich der Duce zur Präfektur begab, war der von einem dichten Gewoge von Menschen die ihn mit begeisterten

und die Ausdauer, die zur Er- ß des Imperiums geführt haben, auch der iion von morgen zu eigen sein werde, len die Massen mit einem einzigen Auf- IIa, Duce!' m der Fahrt nach Gciacca Suce verließ heute früh um 8 Uhr Agri- bon der Bevölkerung neuerdings mit Kund en gefeiert. Im Vorort der Stadt hatten Fleute der Umgebung während der Nacht großen Triumphbogen mit Fahnen, Blu- ^nd Früchten errichtet und als nun der des Duce nahte, kamen ihm Frauen und entgegen, in großen Körben Früchte an- > Der Duce nahm

lächelnd die Gaben tn, sprach mit den Kindern und hörte die le der Bevölkerung an. Porto Empedocle ist die Bevöl- der ganzen Umgegend versammelt, der Iwill kein Ende nehmen, als der Duce für keit unter den Landleuten weilt. An der Ihält der Duce bei der Landstation des ?ekabels, das Sizilien mit Tripoli verbindet ?s nach der letzten Libyenreise des Duce dt morden ist. In Begleitung des Verkehrs irs und des Admirals Pession besichtigt »>ce die Arbeiten und fährt dann nach Ica

weiter. Hier wie auch in Real ie wird der Wagen des Duce vom fest- ILolke umringt: in Sicu liana emp- lhn Glockengeläute und das Echo der Duce- Mfolgt noch lange den Wagen, als er den fassen hat. Montallegro wird der Besuch des i»m besonders denkwürdigen Fest, denn er I'ert hier die große Wasserleitung von t di Burgio. Sie wurde vom Ministerium Öffentliche Arbeiten für die Staatsbahnen t>>» Gemeinden der Provinz Agrigento in >nnge von 42.400 Kilometer mit einem puswand von 16 Millionen Lire errichte«. IM» vom Jubel

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_08_1937/AZ_1937_08_18_1_object_1868752.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.08.1937
Descrizione fisica: 6
Tagklatt der Provinz Golzano Monatlich Vierteljährlich Halbjährlich Jährlich Ausland jährl. Fortlaufende L. 7.— L. A.-, L. SS.-. L. 75.-, L. l6Z.— Annahm« verpflichtet zur Zahlung. 1SH àsn JA. 4937 M XV er Koma-Kaiser und der Duce beim MaußverabschluK Lebhafte Aampstatigkeit an àer ganzen Front unä in äer Luft — Freitag Runäfunkübertragung àer Duce-Veàe von Palermo Trapani, 17. August. Uhr hat der Duce heute früh Trapani isen, um sich mit seinem Gefolge in das Ma- Met zu begeben. Die Fahrt geht

durch der schönsten und fruchtbarsten Landstriche Sita, das der Duce um 8.35 Uhr passiert. ,i verschiedenen Punkten Sanitäts- und Ver- Abteilungen eingerichtet. Es geht dem Zen- ^qebiet der Manöver zu. Neben dem Bahn- ö„ Tal eini sind unter dem schützenden dach der Bäume auf der Ebene und an den Ihii»gen gegen Fliegersicht getarnte Zelt- errichtet, dazwischen lagern Truppen in Pen Stellungen. Ninfa hat sich festlich geschmückt und die te Bevölkerung wartet auf die Durchfahrt uce. rhalb der Ortschaft begegnet

der Duce immer ren Truppenmassen, man hört das Prasseln Maschinengewehren und Gewehren. Der Duce sein Gefolge begeben sich auf einen Hügel, dem aus die Sicht auf die weite Bodensen zwischen Partanna und S. Ninfa offen ist. der Faktorei Rapinferi, auf deren Vorplatz Miere stehen, trifft der Duce um 8 Uhr . M. dem König-Kaiser, S. kgl. H. dem prinzen zusammen. Anwesend sind auch der g von Aosta, die Unterstaatssekretäre der Ministerien, die Marschälle Pecori, Gerardi Caviglia, Luftmarschall Italo Balbo

, Einheiten mit rascher Beweg- t und großer Durchschlagskraft. Die Ope- hat eine besondere Bedeutung, da sie die /ài einer neuen Kampftruppe, wie die rbrigade eine ist, gegen gewöhnliche Jnfan- erproben soll. Vom Beobachtungsplatz aus lgcn der Herrscher und der Duce die Einzel- en des Kampfes, der sehr lebhaft ist, und scheu sich darüber eingehend, i S.43 Uhr verabschiedet sich der Duce vom cher und verläßt die Faktorei, um sich nach iro zu begeben, in dessen Nähe zwei an Manövern beteiligte

Schwarzhemdenbatail- aufgestellt sind. Der Duce schreitet die Front chwarzhemden ab und nimmt die Vorstel- durch General Russo, Generalstabschef der . enigegen. Dann hört er den Schwarz en zu, wie sie einen neuen Chor der „Carni ere' und das Lied der Legionäre anstimmen, der Weiterfahrt drückt er sein Lob für die nie Haltung der beiden Bataillone aus. mige Kilometer weiter passiert der Duce die ionen „Marmarica' und „Sirte' in Revue, l»n 22. Armeekorps gehören und in Libyen niert sind. Die beiden Divisionen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_06_1937/AZ_1937_06_22_1_object_2638056.png
Pagina 1 di 6
Data: 22.06.1937
Descrizione fisica: 6
Nöthen Lire 3,—. kleine Anzeigen eigener Tarif. Bezugspreise: (Vorausbezahlt» Einzelnummer M Cen t. Monatlich L. Vierteljährlich L. 20^ Halbjährlich L. 33.—« Jährlich L. 73.- politisches Tagdlatt der Provinz Solzano Ausland jährl. L. 163.-» Fortlaufende Annahm« verpflichtet zur Zahlung. Au»»»»«« 4^7 Beschlüsse àes Ministerrates unter àem Vorsitz àes Duce Ial»vTa«s K proH. Gehaltserhöhung fLr die Staatsanaestellten Angleichung àer Bezüge àer Altpensionisten — Aufbesserung àer Congruabezüge àes Alerus

— Weitere 15 Tage Urlaub für Htsatsbeàienstete bei Eheschließungen -- Zuweisungen von 12 Milliarden Lire für außeroräentliche Arbeiten in Vst-Afrika Roma, 21. Juni. Der Ministerrat ist heute vormittag um 10 Uhr Im Palazzo Viminale unter dem Vorsitz des Duce zusammengetreten. lieber Vorschlag des Duce im Einoernehmen mit dem Finanzminister genehmigte der Ministerrat Menden Gesetzentwurf über die Revision der Sehaltsbehaltung der Staatsbediensteten: 1. Staalsangeftellte inklusive Volksschullehrer

für den Staat eine Mehrheitsbelastung von jährlich 500 Millionen Lire. Der Ministerrat genehmigte weiters über Vor schlag des Duce folgende Maßnahmen: Einen Gesetzentwurf betreffend die Regelung der Dienste des Rechnungshofes in Jtalienisch- Afrika. Demzufolge gelangen in Addis Abeba und in Tripoli zwei Sektionen des Rechnungs hofes zur Aufstellung. Weiters werden Delega tionen des Rechnungshofes in Addis Abeba, Tri poli, Asinara, Mogadiscio» Gondar, Harrar und Gimma errichtet. Einen Gesetzentwurf

seine Konventionsbasis und befindet sich daher in einer anderen Situation als jener von Dschibuti. Wie Graf'Ciano vor der Kammer erklärt hat, ist diese italienisch-britische Zusammenarbeit sehr zufrie denstellend und es ist nur zu beklagen, daß sie sich nicht auch auf die übrigen Grenzen mit bri» tischen Interessengebieten erstreckt, wofür Italien, wie der Duce in Tripoli sagte, noch immer zu Verhandlrmgen bereit wäre. Der Sechsjahresplan sieht auch die Ausdehnung unseres Straßennetzes gegen Cambola

Roma, 21. Juni. Sechzigtausend fascistiche Frauen, Vertreterin nen des gesunden italienischen Frauentums, das gerade in der letzten Zeit unvergleichliche Beweise vaterländischer Gesinnung erbrachte, haben sich in Roma zu einer èinàa'tigèn, grandiosen Ver sammlung ge.'roffen. Aus ganz Italien sind sie zusammengeströmt; aus den einsamen Bergdör fern der Alpen, aus den weiten Ebenen des Sü dens, aus Fabriken und Werkstätten, Hochschulen und Geschästen, Feldern und Städten, um vor dem Duce ihre Treue

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_09_1935/AZ_1935_09_10_1_object_1862954.png
Pagina 1 di 6
Data: 10.09.1935
Descrizione fisica: 6
Lire 3.—. Kleine Anzeigen eigener Tarif. Bezugspreise, (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 Cent. Monatlich L., S.— Vierteljährlich L. 14.-« Halbjährlich L. 27.— Jährlich L. S2.— Ausland jährl. L. 140.—« Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung JH. Iai»rg«»»,A 20.000 Avemguarckisten àeMeren Der Duce spricht M einer riesigen Volksmenge, die lhm begeistert zujubelt N>« HSrt ihr die des! Worte, die che erwartet: „wie schreite» grada«s' Roma, v. September. Vor dem Duce sind gestern nachmittags

die Vertreter des Senates und der Kam mer, der Parteisekretär, Minister und Unterstaäts- sekretare, Milizgeneräle und Generäle derbewaff- neten Macht. Me Ankunft des Duce ' wurde durch A. Wrmttchen Zurufe der. Menge, angekündigt: die Beifallskundgebungen pflanzen sich von Ab schnitt zu Wschnitt, voN Tribüne zu Tribüne fort und steigern sich zu einer gewaltigen Ovation, so» bald der Regierunschef das Podium betritt Sie nimmt erst ein Ende, als der Abg. Ricci, Präsident der Balilla, auf Weisung des Duce

mit dem Gewehr, im Paradeschritt defilierten. Ihr Vorbeimarsch dauert eine Stunde. Der Beifall der Zuschauer war gewaltig. Er erneuerte sich beim Erscheinen der zwei Marinelegionen, aus gerüstet mit Maschinngewehren und kleinen Lan- dungskanonen, und steigerte sich enthusiastisch, als me Maschinengewehrgruppen vor dem Duce plötz lich anhielten und eine schnelle Übung im Zusam mensetzen und Zerlegen der Maschinengewehre ausführten. Auch die in wenigen Augenblicken er folgende Aufstellung und Wiederzerlegung

der kleinen Landungsgeschütze erregte die große Be wunderung der Zuschauer. Der zuerst den Avan guardisten gezollte Beifall wendete sich dann an den Duce, den Schöpfer und Förderer dieser wertwollen Tnergien,und. dieses prächtigen Geistes der italie nischen Jugend. Ducè! Duce! Duce! ist der leiden schaftliche Ruf, .der sich gewaltig ? erhebt,, indes die Arme zum Gruß erhoben werden. Die Parade ist damit beendet. S. E. Mussolini steigt vom Po dium und begibt sich unter den fortdauernden

Beifallskundgebungen der Massen wiederum zu Fuß zum Palazzo Venezia/ ' Di» Piazza Venezia ist von Menschen überfüllt; sie haben die Kordons durchbrochen, um den Duce noch einmal zu! sehen, über 100.000 Leute drän gen sich auf dem großen Platze. Die Zurufe werden immer mächtiger und nehmen Form einer unge heuren Huldigungskundgebung an. Endlich erscheint der Duce auf dem Balkon des Palazzo Venezia, und im selben Moment bricht ein Begeisterungs sturm los wie ihn-Roma selten erlebte. Nach Mi nuten erst tritt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/03_06_1940/DOL_1940_06_03_1_object_1196199.png
Pagina 1 di 6
Data: 03.06.1940
Descrizione fisica: 6
des freien Willens werden sollte. Zu jeder Bewährungsprobe entschlossen, schart sich das lkaNenikche Volk fest um fei- neu Duce und ruft ihn um die Herstellung der vollen Einheit und UnabhSn- gigkeik des Vaterlandes zur See an.' Preisgekrönte Erfinder beim Duce Teilnahme des Duce an de« Veranstaltungen des „Tages der Technik' Rom, 2. Juni. Heute wurde in ganz Italien der ,Zag der Technik' gefeiert. Diese vom Duce gewollte Ver anstaltung hat den Zweck, die Nation auf den hohen Wert der Technik

durch die Mitglieder der Negierung bei diesen Veranstal tungen vertreten In 3* Technik' an, in . . . Teilnahme die Bedeutung der Veranstaltung hcrvoryob. Der Duce besichtigte das kgl. Tech nische Handelsinstitut „Duca degli Abruzzi', wo ihn der Parteisekretär, der Erziehungsminister und die Behörden empfingen, und anschließend das kgl. Technische Jndustrieinstitut; eg find dies zwei mit allen Behelfen ganz modern eingerich tete Mittelschulen, die ihre Schüler mit allen init Handel, Export und Industrie verbundenen

theoretischen und praktischen Fragen vertraut machen. Der Duce besichtigte mit Interesse die ausgestellten Schülerarbeiten. Hierauf begab er sich in die gewerblichen Fortbildungsschulen in der Bia Taranto und in der Via Acireale, in denen er ebenfalls die Ausstellungen der Schüler- arbeiten besichtigte, die ein eindrucksvolles Bild der mannigfachen Ausbildungsmöglichkeilen zeig ten. Bei feinen Besuchen war der Duce immer wieder Gegenstand begeisterter Huldkgungskund- gebungen der Schulsugend

und der Bolksmengo. Die bedeutungsvollste Veranstaltung des Tages war die Ueberreichung der Auszeichnungen an die siegreichen Teilnehmer der Erfinder wettbewerbe. die über Beranlafsung des Duce vom Nationalvcrband der Freien Berufe ausgeschrieben worden waren. Der Duce wollte damit jene Schar der Aus erlesenen Auszeichnen, die zusammen mit den anderen Volksgenossen aus allen Gebieten der Wissenschaft und Arbeit die Borrangstellung Ita liens auf sämtlichen Gebieten der Zivilisation und des Fortschrittes bekunden

. 735 Erfinder haben an diesen Wettbewerben teilgenominen. Die Jury unter Vorsitz des Marschalls Badoglio hat 43 Teilnehmer mit Geldpreisen im Betrage von 300.000 Lire und 20 Firmen und Erfinder mit Belobungen sowie weitere 102 mit Ehren diplomen ausgezeichnet. Der feierliche Empfang beim Duce fand im Königsfaal des Palazzo Venezia statt. Als der Duce kurz vor 12 Uhr im Saal erschien, wurde er von den Versammel ten mit gewaltigen Ovationen begrüßt. Nachdem der Parteisekretär den Gruß an den Duce

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_1_object_1866915.png
Pagina 1 di 6
Data: 26.08.1936
Descrizione fisica: 6
geschickt verborgener Tanks wurde dem Duce gezeigt und er interessierte sich lebhaft für ihre vorzügliche Tarnung. ' Vor dem Duce, der die Marschuniform des Gene- ralkommandanten der Miliz trägt, defilierte so dann die schnelle Gruppe der Roten und eine Eskadron der schnellen Tanks der Kavallerie Ge nova. Von der Straße, die nach Lioni führt, rückten in voller kriegerischer Ausrüstung und perfekter Ord nung drei Regimenter der Division Sila vor (132., 243., 244.). Sie waren schon seit acht Stunden

ununterbrochen auf dem Marsch, ohne daß sie auch nur einen einzigen Mann zurückgelassen haben und als der Duce vorüberfuhr, grüßten sie ihn zuerst mit lauter Stimme und dann sangen sie die Giovinezza und die Hymne des Legionärs, wofür ihnen der Duce feine Anerkennung ausdrückte. Nach Durchfahrung weiterer festlich geschmückter Ortschaften kehrte der Duce um 11.30 Uhr nach Avellino zurück, wo ihn die ganze Bevölkerung erwartete und herzlichst begrüßte. Mit dem Parteisekretär zur Seite zeigte

sich dann der Duce wiederholt der ihm zujubelnden Menge vom Balkon des Regierungspalastes. Während der Jnspizierungsfahrt über eine Strecke von mehr als 200 Kilometer, die ihn mit den Truppen >in ständigem Kontakt gehalten hatte> lenkte der Duce feine Aufmerksamkeit besonders auf die jüngsten Offiziere, die er freundlich ins Gespräch zog, und auf die Einberufenen, die In Reih Und Glied zurückgekehrt, sich sofort wieder ins Militärleben. eingefunden hatten und ihm beson- ders ergeben^OöatioNen darbrachten

. . ' . .Im- RegienMspalast. èinpfing der Düce den heroischen' Balilla Fusco aus Monteforte Irpilio, der aus Ostafrika zurückgekehrt war, wo er sich in der Slacht vom Scire im vergangenen März die silberne Tapferkeitsmedaille verdient hatte. Der Düce hatte für den kleinen Helden Worte höchsten Lobes. . M. der König und der Duce bei cken Truppen im Manövergebiet Avellino, 25. August, heute früh hat sich S. M. der König frühzeitig ^ Begleitung seines ersten Feldadjutanten Mar- He Asinari di Birnezzo und seiner Ordonnanz

ihm die Bevölkerung ergebene yuivigungskundgebungen. ii-i. ì der König begab sich sodann nach Mon- knn ^ s'ch die Division Sila 2 befand, und fuhr nach Acerno weiter, wo er die schnelle Divi- ''Testa di Ferro besichtigte, àr! Wittag begab sich der König zum Obferva- des Vesuv, wo er einige Zeit verweilte und Ii..,,^ dann nach Castel San Giorgio unter den I Meisterten Ovationen der Bevölkerung zurück. » » » Duce hat heute früh um S.30 Uhr den Re- H>,'Mspalast, begrüßt von einer begeisterten « unogebuna her

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/19_08_1937/VBS_1937_08_19_1_object_3136270.png
Pagina 1 di 8
Data: 19.08.1937
Descrizione fisica: 8
einen unangreifbaren Granitblock' Trapani, 18. August. Den heutigen Bormittag verbrachte der Duce mit per Erledigung der laufenden U.IU JVUJ QUl wtU||UUUUS>|«lVi w* UVHUI ien Bahnlinie Trapani—Alacmo zu begeben. Durch diese neue Bahnlinie wird die Be r- bindung zwischen Trapani und Palermo, die bisher in fast bogenförmigem Verlauf über Marsala ging, um 75 Kilometer abge kürzt und die Fahrtdauer von 3 auf VA Stunden vermindert. Auch erschließt die Strecke landschaftlich sehr interessante Ge biete und berührt

in beschleunigtem Tempo mit Dreischichtenarbeit durchgeführt, wobei 6500 Arebiter beschäftigt waren. Die Bau kosten beliefen sich insgesamt auf 140 Mil lionen Lire. Eröffnung der neuen Bahnlinie Trapani — Aleamo Die Fahrt des Duce auf der neuen Bahn linie gestaltete sick Reihe von begeisi ihm die Bevölkerung von Station zu bereitete, wo sie ihn mit Musik und Fahnen begrüßte. Auf lange Strecken begleiteten die Bauern den Zug, der in verlangsamtem Tempo fuhr. In Segeste wurde kurzer Aufenthalt gemacht. Der Duce

verließ den Zug und begab sich auf den Platz vor dem Bahnhof, um von dort aus aus der Ferne die berühmten griechischen Ruinen zu sehen. Dann nahm der Bischof von Trapani die Einweihung der neuen Bahnlinie vor. Um 16.35 Uhr traf der Zug in A l c a m o ein. Eine große Volksmenge bewillkommte hier den Duce, der den Zug verließ und sich im Auto nach Calatafimi begab, um. dort den großen Offiziersrapport abzuhalten. Längs der ganzen Strecke hatten sich wieder un- zählAe Menschenmengen aus der ganzen

Um- S angesammelt, die den Duc« bei der rhrt begeistert akklamierten. Um 17 Uhr erreichte der Duce C a l a t a- f i m k, wo auf dem weiten Platz vor dem großen Denkmal und Beinyaus der ge fallenen Earibaldiner sich Z. Kgl. Hoheiten der Prinz von Piemont und der Herzog von Aosta, die Vertreter des Senats und der Kammer, die Minister und Unterstaats sekretäre. die Marschälle, zahlreiche Generäle -und hohe Würdenträger eingesunden hatten. Weiters hatten hier über 1700 Offi ziere, die an den Manövern teilgenom- men

den 'Einsatz großer Mittel erfordern würde, die von anderen Sektoren abgezogen' werden mühten, in denen ihre Verfügbarkeit sich vor-f teilhafter und nützlicher erweisen würde? Dies' kann auch in strategischer Hinsicht die Nützlich keit der vom Duce angekündigten großen Arbeiten zur bestätigen. General Pariani schloß mit dem Dank für das hohe Lob, das der Duce gestern den Schwarzhemden bataillonen und den Divisionen des libyschen Armeekorps spendete. '' Der Duee spricht zu 1700 Offiziere» Hierauf ergriff

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_1_object_2636971.png
Pagina 1 di 6
Data: 30.04.1937
Descrizione fisica: 6
l.-». i^I« nanz ì.'ir, Z —. redatti« nelle ZIoti,en Lire 3—. klein« Ln,eigen eigene« Tarif. Ve»vg»pr«ll«i iLormisiiezcililt» Ein;«ln»»imer 3l) Cent. kl»-«»,«» politisches Tagblatt der Provinz Bolzano 5««ìkaA, è«>» Ä9. » XV Monatlich Bierteliölirilch ^albsährllch Jährlich Ausland scihrl. garllauiende L. 7 — L. 20 -, L. 3Z -» L. ?S— L- lS3 — Annahmt verpMchtet zur Zahlung. jS. Asichskoozrest der Kriegsindalidsa er Duce bei de« Hsldeu dreier Krieae am 20. Jahrestag äes RriegsbeschSäigien Verbanckes Roma

, 29. April 7r.u l>cjlsaai des Heims der Kriegsinvaliden Igialiens ist heute vormittags im Beisein des Duce der Ili. Reichskongreß der Kriegsinvalidenverban des eröffnet worden, der statutengemäß alle drei Lahre stattfindet. Eine feierliche Veranstaltung, die den Kriegs- Invaliden Gelegenheit gab, ihre Treue und Erge benheit jenem Manne aufs neue zu bekräftigen der den Sieg gewertet und das Imperium gegrün det hat. Im Heim der Kriegsinvaliden hatten sich zur lEröffnungszeremonie Hunderte von Kriegsbeschä

digten aus ganz Italien, alle in sadistischer oder Iseldgrauer Uniform, eingefunden. Groß war die I Truppe der Besitzer der „Goldenen', die sich an Ider einen Seite des Präsidentschaftssitzes versam melte», während die Schwerinvaliden auf der I „»deren Seite desselben Platz genommen hatten. Vor dem Gebäude war die Legion der römischen Ijinensbeschädigten aufmarschiert. I Der Duce wurde bei seiner Ankunft mit begei- Isicrien Zurufen begrüßt. Am Eingangstor empfing lih» der Präsident

des Kriegsinvalidenverbandes Mg, Delcroix mit allen Mitgliedern des Direkto- Iriums. In Begleitung des Duce befanden sich der iFinan^minister, der Minister für Presse und Pro- Ipaganda, der Minister Parteisekretär, der Gouver- Imur von Roma und zahlreiche andere Persönlich keiten. Als der Duce den Festsaal betrat, erhoben sich Idi? Versammlungsteilnehmer von ihren Sitzen und Idrachten ihm eine von glühender Begeisterung I getragene Huldigungskundgebung dar. I Der Duce, der die Uniform eines Generalkom- Iinandanten der Miliz trug

, schritt mit Abg. Del» jlloir zur Seite zum Präsidentschaftstisch. Nachdem sich der Beifallssturm gelegt hatte, er- IM Abg. Delcroix das Wort zu einer immer Inmder beifällig unterbrochenen und zum Schluß Imit einer stürmischen Ovation für den Duce ge mimten Ansprache. Der Beifall leale-sich erst, als der Duce selber >ch zum Sprechen anschickte. Der Gag des Duce Er richtete an die Versammlungsteilnehmer iNoNe der Sympathie und betonte, daß die Kriegs- Ilnvaliden Ihre glorreiche Zwanzigjahrfeier

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_02_1939/DOL_1939_02_08_1_object_1202652.png
Pagina 1 di 8
Data: 08.02.1939
Descrizione fisica: 8
Nr. 42 ; Schristleltungs-Fernrufe 13*36 und 13-37. Verwaltungs-Fernruf 11-43. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschrkftlektung Merano. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Bressanone: Buchhandlung Athefia, via Torre bianca. Druck und Verlag: Athesia. Bolzano, via Museo Nr. 42 a WpektlooWge des Jme nach Neapel und Perugia Rom. 6. Februar. Heute vormittags stieg der Duce mit einem Dreimotoren-Boniber vom Flughafen Lit torio zu einem Flug nach Neapel auf. Nach 45 Minuten Fahrt landete er am Flugplatz von Capo

di China, wr» er die Flieger abteilungen und die Bomben- und Er- kundung'sflugzeuggeschwader. sowie die von 1000 Zöglingen besuchte Marconisten- und Flugzeugschützenschule inspizierte. Dann fuhr der Duce in Begleitung des Präfekten nach Neapel, wo er die'Bau arbeiten im Spitalsviertel Scudino, das am 28. Oktober fertiggestellt sein soll, besich tigte. Nach einer weiteren Fahrt durch die Außenstadt besichtigte der Duce das aus gedehnte Gebiet von Fuorigrotta, wo eben mit den Arbeiten für die Dreisahrcs

-2lus- stcllung der Kolonien, die im nächsten Jahr eröffnet wird, begonnen worden ist. Er fuhr weiter zmn neuen Postgebäude und zurück zum Flugplatz. Auf der mehr als 20 Kilometer langen Fahrt um und durch die Stadt hielt der Duce immer wieder an, verließ den Wagen und nahm verschiedene Bauten und Projekte in Augenschein. Trotz seines völlig unerwar teten Eintreffens wurde der Duce überall -sofort erkannt und von Arbeitern und Be völkerung mit stürmischem Jubel gefeiert. Ilm 11.40 Uhr startete

er zur Rückfahrt, überflog die tyrrhenische Küste und landete um 12.35 Uhr am Flugplatz Littorio, von wo aus er sofort in den Palazzo Venezia zurückkehrte. Bevor er Neapel verließ, teilte der Duce dem Präfekten mit. daß er die Kolonialausstcllung am 9. Mai des Iah- N o m, 7. Februar. Heute um 9 Uhr ist der Duce mit einem Drcimotoren-Bomber vom Flugplatz Litto- rio in Richtung Perugia aufgestiegen. In seiner Begleitung befanden sich der Minister- Parteisekretär und der Unterstaatssekretär für Luftfahrt

. Nach rund dreiviertelstündi gem Flug ging der Duce am neuen Flugplatz non Perugia nieder, wo er die modernen Einrichtungen besichtigte und die Bomben fliegerschule, die eben bei den Hebungen war, inspizierte. In einem Kraftwagen fuhr er dann zur nahen Stadt, die sich auf die Nach richt vom unerwarteten Eintreffen des Duce im Nu beflaggt hatte, während die aesamte Bevölkerung auf den Plätzen und Straßen zusammenströmte. Gefolgt von den Behörden, begab sich der Duce zu Fuß durch die dicht gedrängte

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_1_object_1865888.png
Pagina 1 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
des Friedens mitzuarbeiten, doch solange die Sanktionen bestehen will und kann es keine Initiative ergreifen' London, 28. Mai Der „Daily Telegraph' veröffentlicht ein Inter view. das der Duce dem diplomatischen Korrespon dent des Blattes gewährt hat. Der Sonderberichterstatter richtete an den Duce folgende Fragen: Nach welchen Prinzipien wird sich die italieni sche Politik während der langen Entwicklungspe- riode des nenen Imperiums entfalten? Antwort: Die neue Aufgabe wird uns Jahr zehntelang beschäftigen

dieses kleinen States, der jahrhunderte lang in Freundschaft mit uns gelebt hat. aufrecht zu erhalten und zu achten. Auf die weitere Frage nach der Lage im Mittelmeer v;,d über die Wie derherstellung des Vertrauens erklarte der Duce, unter den gegenwärtigenUmständen und solange die Sanktionen aufrecht erhalten werden, könne und wolle Italien keinerlei politische Initia- tive in Bezug auf ein Mlttelmeerab- kommen ergreifen. «Wenn die Sank tionen einmalaufgehörthaben. wer- den wir diese Probleme mit den Wunsch

eine Verständigung zu errei- eher und mit dem Seist einer Zusam menarbeit und des Friedens über prüfen.' Der Duce erklärte ferner: „Wir sind nicht ein Volk, das sich dem Groll hingibt und ich selbst be weise Ihnen das, indem ich Ihrer Zeilung, die ge gen Italena Rechte so feindlich und ungerecht ein gestellt war. dieses Interview gewähre, das wie ich hoffe, der Beginn einer neuen Politik von Selten ses „Daily Telegraph' sein wird. Ferner wies der Duce darauf hin, daß der Plan des organischen Aufbaues des neuen

sei noch im Studium und man werde in dieser Hinsicht eine mäßige und tollerante Lösung finden. In der Folge erklärte der Duce auf die ein schlägige Frage de» Berichterstatters, dah er es als gut befinde, Besprechungen zu beginnen, die dar auf abzielen die Interessen Frankreichs und Eng lands mit unseren in Einklang zu bringen. Die Interessen Englands, soweit sie das Wasser des Tana-Sees betreffen, werden geachtet, und man sehe daher keinen Grund zu einem Wettrüsten in Afrika. Ueber die Divisionen

in Libyen befragt, erklär te der Duce: „Sie sind nicht so zahlreich, wie man glaubt, doch sie werden nicht zurückgezogen, ehe sich die Lage Im Mittelmeer nicht gebessert hat. Aber alle diese Truppen werden ins Vaterland zu rückberufen. so bald die englischen Schisse aus dem Mltelmeere ebenfalls zurückgezogen sein werden.' Nach der Erklärung, dah die italienisch-englische Annäherung nicht nur wünschenswert, sondern notwendig ses, und er für feinen Teil alles tun werde, um eine solche Annäherung

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_09_1937/AZ_1937_09_07_2_object_1868977.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.09.1937
Descrizione fisica: 6
!, i < - 'clic ? »AlpenzeNung' Dienstag, den 7. Sept^zl äes Duce für äie Zungfascisten WW M t'i '>Ä W ' ''1 Ä à '> ß'k à !ì W lies „Campo Noma' / Glänzencke Manöver- unà Schauübungen Die kokiisä)en Proben bei Bufalolta. Roma, 6. September. Die M.VM Jungsascisten des Feldlagers Romas schlössen cnn Sonntag in Anwesenheit des Duce ihre 'Ausbildung mit einer „Dioisiansübung' gro ßen Stils ab. Diese taktische Uebung der Jungsa- scisien, die in drei Divisionen ausgeteilt waren, ging im Gelände

zwischen den Ufern des Tibers und des Aniene und vmn M. Sacri) bis Bufaiatta vàr sich. Der Duce wohnte dcn Uebungen vmn Veobach- tungsstand in Busaiotta ans bei. <)U seinem Emp fange hatten sich zahlreiche hohe Würdenträger eingefunden, darunter S. C. der Minister-Partei sekretär, der Gcncralslabsches, mehrere Minister und Unterstaalsse'retüre. die Marschälle Balbo u. De Nono, mehrere 5iorps- und Divisionskomman danten, ferner erschienen sämtliche Militärattaches des diplomatischen là'ps. Der Duee bejichligte

zunächst die in Karreeform aufgestellten Juiuisaseisten und beobachtete dann die Manöver, die um 8 Uhr früh ihren Anfang nahmen, hiebet waren die Jnngfascisten in allen Waffengattungen beteiligt: Infanterie, Kavalle rie, Tanks, Radfahrer, Flieger, Nadiotechniker, leichte Artillerie usw. Die in raschestem Tempo durchgeführien manövermäßigen Bewegungen zeigten ein interessantes Abbild des modernen Be wegungskrieges. Um 9 Uhr war die Uebung be endet. Der Duce drückte dem Uebungsleiter, S. E- Starace

seine Anerkennung für die Leistungen der Jnngfascisten aus. Unter begeisterten Kundgebungen der Jungfa- fcisten und der angesammelten Bevölkerung ver lieg der Duce dann das Uebungsgelände. Die sportlich-militärische Gsmeinschaftsübung. Nach Beendigung der Divisionsübung versam melten sich die 30.000 Jnngfascisten auf dem Pra to Giuliani zu dcn großen Schauübungen der vor militärischen Ausbildung. Um 15 Uhr war der Aufmarsch vollendet. In geschlossenen Formatio nen nahmen sie auf dem riesigen Platz Aufstellung

. Auf der Hügelkette frontal gegenüber hatte sich eine riesige Zuschauermenge eingefunden, um dem prachtvollen Schauspiel beizuwohnen. Am 16.30 Uhr erschien der Duce in Begleitung des Uebungsleilers S. E. Starace und nahm auf der am höchsten Punkt der Hügelkette errichteten Tribüne Plah, während ihn die Zungfascisten- Aormationen und die Volksmenge mit begeisterten Kundgebungen begrüßte. S. E. Starace kommandierte von einer hier Endlichen Kanzel aus die Uebungen. Zunächst rückten die gesamten Formationen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_4_object_1150084.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.05.1936
Descrizione fisica: 8
Die Siegesfeiern in Bolzano SamStag, S Mai Nachdem an allen Abenden seit dem Dienstag, an welchem die Siegesbotschaft des Duce verkündigt worden war, festliche Auf züge und Veranstaltungen stattgefunden hat ten, sammelten sich Samstag, 9. Mai, abends wiederum riesige Menschenmassen auf dem Viktor Emanuel-Platz an, um die Mit teilungen des Duce über die Beschlußfassung des Großen Rates und des Ministeriums an zuhören. Ein Scheinwerfer beluchtete ein Kolossalbild des Duce, das den Hin tergrund

und Kaiserlichen Hoheit des Her zogs von Pistoia, der auf dem Balkon des Stadttheators erschien und von der Versamm lung stürmisch akklamiert wurde. Mit dem Herzog erschienen S. E. der Herr Präfekt, der Vorbandssekretär und die Spitzen der mili tärischen Behörden. Gegen VA 1 Uhr ertönte das Signal, daß der Duce das Wort ergreifen werde. Die Fahnen und Banner erheben sich, stille wird es auf dem dichtbesetzten weiten Platz. Der Lautsprecher entbot den Gruß an den Duce, der in der Menge lauten Widerhall auslöste

. Bald darauf erklang die Stimme des Regierungschefs. Der Wortlaut der Botschaft wurde im ganzen Reich mit einer unbeschreib lichen Begeisterung ausgenommen. Immer wieder wurde die Rede von donnerndem Beifall begleitet und löste am Schlüsse eine langandauernde Huldigung für den Duce, den Mehrer des Reiches, aus. Alle Musik kapellen intonierten die nationalen Hymnen, während das Militär das Gewehr präsen tierte. Run marschierten die Truppen, begleitet von den Musikkapellen und unter den Klän gen

, auf den Duce, aus das kgl. Heer usw. mitgetragen. Die Defilierung dauerte wohl über eine halbe Stunde. Gegen halb 12 Uhr war die Veranstaltung vorüber. Sonntng, Iv. Mai Der gestrige Sonntag stand wie in ganz Italien so auch in der Provinzhauptstadt Bolzano unter dem überwältigenden Eindruck der Botschaft des Duce über die Einverleibung Aethiopiens in das Königreich. 101 Kanonen schüsse begrüßten vormittags den ersten Tag des Imperiums. In den Nachmittagsstunden wurden die Lautsprecher in den Straßen

Eigen schaften des Hauses Savoyen bewährte. Exzellenz Guidi warf dann die Frage auf, wem der Sieg zu verdanken ist und nannte als ersten Urheber desselben den Duce. Der Duce, führte der Korpskommandant aus, hat den Sieg Italiens im Weltkrieg» dem die Flügel gestutzt worden waren» wieder auf gewertet, er hat das Bolk nach seinem Beispiel glauben, gehorchen und kämpfen gelehrt und auf diese Weise die Vorbedingungen für den Sieg geschaffen. Im antiken Rom hätte man dem Duce einen Triumphzug bereitet

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_1_object_1871259.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.03.1938
Descrizione fisica: 6
A—ì kl«« La,«lg« «Ig»« Ney. A«l»s»peets«k lvor««bevchlN Eintelmimmer ZV Cent. Monatlich l» WertelMrVch L. yaràvch Rh^làh L. «S^— «. 7S.— Teli politisches Tagdlatt Ver Provinz Solzaao «llà-S «Shrl. à 1«.— fforÄmnend« Annahme verpflichtet s» Zadluag. »à».», »«. »». MS-, <«« . »vi Der l9. Grünäungstsg àer Rampsbüncke Die Votlchaft des Parteisekretärs an den Duce Roma, 22. März. Der Parteisekretär überreichte dem Duce im Namen aller Schwarzhemden an läßlich des IS. Gründungstages der Kampfbünde folgendes SchrMen: «Ducel

, die in Euch, Duce, dm Trager und den Schmied der Geschicke des Vaterlandes sieht. «Das italienische Volk innerhalb und außerhalb der Grenzen gab Euch mit der Begeisterung seiner Versammlungen, mit feinem Ausbauwillen, mit dem ganzen Eichatz im Kampfe zur Erreichung der »oa Euch auf dem demogrlychischen und wirtschastsautarchischen GeNet gesteckten Zieles mit de« Imperium seiner freiwilli gen uud all« mitreißenden Legionäre einen Beweis für diese Sewihheit. „henke. Duce. Habt ihr der Partei eine neue uud weitere

Einrichtungen und die Änfähigkeit der demokratischen Parteien, den zersetzenden Kräften des Sozialismus einen Wall entgegenzusetzen, fühlten, um Benito Mussolini. Man mußte den Sieg verteidigen, damit er wie rn den ZeAen Romas Führer des Volkes zu seiner -not wendigen 'Expansion würde, und daher war es Notwendig, aus allen Italienern eine einzige Miliz, ein einziges Heer zu schaffen.' ' ' Die kleine, aber tapfere Gruppe -der Neuerer, welche sich um den Duce schar ten, um ihm Treue Zu schworen, wurde

wieder zu erwecken, und dies aus dem Geist und dem Willen des Duce. And unser Volk, verjüngt in, seiner physischen Kraft, erzogen in der faslnstischen Disziplin, errang mit der Bonifizierung und mit dem äthiopischen Krieg neues Land für seine Arbeit. Der erste Ursprung des Imperiums liegt im Ideal, im Gefühl, in den Vor-, sähen, die Benito Mussolini den San- sepolcreti enthüllte. Jetzt hat diese impe riale Zeit neue Aufgaden: die Verteidi gung der Rasse mit der demographischen Kampagne, die wirtschaftliche

Unalchan- gigkeit, die durch die Autarkie errungen werden muß, die Erstarkung des Impe riums, die immer größere Macht unserer Nation in der Welt. Zu dieser Aufgabe find die neuen Generationen berufen. Der Parteisekretär, welcher die Littorio- jugeiH organisiert hat, kann heute dem Duce versprechen, daß die neuen Gene rationen jenen Geist, jenen Willen und jene unbesiegbare Energie Haben, welche! das italienische Imperium benötig?. Der IS. Gründungsjahrtag der Kampf bünde wird Heute in ganz Italien

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_1_object_1137422.png
Pagina 1 di 16
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 16
13-86 »nd 13-37. «erwaltungs-Fernrnf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nedenschristleitung Merano, via Galilei Rr. 2 — Tel. 28-68; tn Pressanone: Buchhandlung Athefia, via Torre bianca. Druck und Verlag: Athefia. Bolzano, via Museo Rr. 42 Die große Truppenschau in USA 50.000 Mann öefilieren vor dem Zührer, öem tzerrstherpaar unü dem Duce R a m, 8. Mai. Heute mn 9 Uhr vormittags traf der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler mit dem Sonderzug aus Neapel wieder kn Rom ein» wo er am Bahnhof vom Duce

und den Ministern Ciano. Starace. Alfieri, Bottai» Benni und Unterstaatssekretär Buffarin» emp fangen wurde. Auf der Fahrt zum Quirinal waren Hitler und Mussolini wieder Gegen stand begeisterter Ovationen der Volksmenge. 2m kgl. Schloße angekommen, verabschiedete sich der Duce und begab sich in die Dia dei Trionfi» wo dann die große Truppenparade stattfinden sollte. Um 9.30 Uhr trafen dann S. M. der König-Kaiser und der Führer samt ihrem Gefolge in Autos in der Dia dei Trionfi ein» später folgten

direkt nach der Palatinbrücke, wo die Trup- pen-Aufftelliliig vor sich ging, iind schritten die Front der ausgerücktcn Truppe» ab. Nach der Truppcnbcsichtiguug tk'afcn sie sich mit dem Duce, der die Uniform des Gencralkoinman- danten der Miliz trng, und begaben sich ge meinsam zur Königstribüne. Eine riesige Huldigungskundgebung rauschic auf und hielt einige Minuten an. Dann ertönten die natio nalen Hymnen und die Parade begann. Die Trttppcnpavadc 50.000 Mann mit 000 Autofahrzeugen. 320 Kraftwagen

, ge folgt von den faschistischen Akadeinistcn. Hitler bekundete dem Duce seine volle Anerkennung für das stramme Auftreten der Jungen, die erst vor wenigen Monaten den neuen Paradeschritt lernten und ihn jetzt mit schneidigster Stramm heit vorführte». Der Knabe Fusco, Freiwilliger in Abessinien «nd Inhaber der Goldmedaille, führt die Balillaafirdemie an. Es folgen die Kadettcn- Adfüle Venedig und die Farnestna-Akademisten; die Maste sieht die Zufriedenheit in den Augen ,bes Duce und verleiht

ihrer Freude darüber Menden Ausdruck Die militärischen Schulen, die Akademie in Modena, in Turin, das Militärische Kollegium in Rom, die Marincakademie von Livorno und die Luftakademie von Caferta finden den be sonderen Beifall aller Zuschauer. Eine starke Abteilung Earabinicri leitet über zu den ersten Truppen. Das 2. Grenadierrcgiment zieht im Stechschritt vorüber. Ihm folgt das Infanterie regiment Rr. 81. Run marschiert die Rationalmiliz vor bei. an ihrer Spitze die Muskettere des Duce

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_05_1938/AZ_1938_05_10_2_object_1871828.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 8
zeigte. Um 8.30 Uhr verließen der Führer und 'S. M. der König-Kaiser den Kö nigspalast. Die Straßen Romas war^n gedrängt voll von Leuten, die dem Herr scher und dem Führer huldigten. In zwischen wurden in Furbara alle Vor bereitungen für ihren Empfang getrof fen. Um 8.45 Uhr traf der Duce ein und würde vom Unterstaatssekretär für das Flugwesen, Cxz. Valle, vom Mini- sterParteisekretär Exz. Starace begrüßt. In seiner Begleitung befand sich der Unterstaatssekretär im Kriegsministerium, General Pariani

. Der Duce schritt die Chrenkompagnie der Flieger ab und be- aab sich dann in das Arsenal, wo auch fogleichder Unterstaatssekretär für Ma rine, Admiral Cavagnari, und der Stabs chef der,. MHz, General Russo, eintrafen. Nach hInd fanden' sich Exz. Graf Ciano, Präsident der fascistischen Kam mer, General Exz. Ferrari für den Se nat, die Mitglieder der Regierung, die -Minister der Begleitung des Führers, .die Marschälle Italiens und der deutsche Botschafter in Roma, ». Mackensen, ein. Um L.20 Uhr kam S. kgl

. Hoheit der von. Piemonte. an .und - bald dar- .auf, Jegrüßt von den Klängen der Na tionalhymnen, der Führer und Reichs kanzler und S. M. der König und Kai ser. Die Begrüßung mit dein Duce ist sehr herzlich. Dann schritten die zwei Staatsoberhäupter in Begleitung Mus solinis die Front der Ehrenkompagnie ob, worauf sie der Duce in das Arsenal fühlte, wo Angriffs« und Verteidigungs- wossen der Lustflotte zur Schau gestellt sind. Hierauf begaben sie sich auf den Beobachtungsturm. Die Annahme

Wirkungsschießen einer Flak abteilung auf Landziele bei und verließ dann an der Seite des Monarchen Fur bara, um sich zu den Landmanövern nach Santa Marinella zu begeben, wohin der Duce bereits vorausgefahren war. Uebungen mit scharfer Mu nition Dèe Herrschet und dee Führer begaben ch nach Borea di Lepre» wo sie gemein« am mit dm Duce vom Beobachtung»? lltW aus die kriegsmkbigen Uebungen vàkWten Me Gefemtsannahm« war die Schluß« phass eine« Marisfes von zwei Batqillo« n«n im Rahmen einer Infanteriedivision

auf den linken Fltiget «M und es gelang ihnen, in die feindlichen Stellungen ein« zudringen. Diese neue Lage veranlaßte den Führer von Blau zur Abnützung d«S Erfolges, rasch Kampfwagen gegen die Mittelstellungen einzusetzen, denen Bersaglieri der Reservestellung folgten. Die Uebunu war um 13 Uhr zu Ende. Der Führer, per Herrscher und ver Duce verließen die Manöverzone. Die Stra ßen von Santa Marinella waren von den Jugendorganisationen gesäumt, hin ter denen sich die gesamte Bevölkerung eingefunden

21