295 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/21_09_1887/BTV_1887_09_21_8_object_2921284.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.09.1887
Descrizione fisica: 8
R?«8 i* Kundmachung» 440 In Folg» Anordnung der k. k. Forst« und Domänen- Dlriktlon Innsbruck vom 0. ds. M«S. Zl. 4624 wird daS aus den Pillthaler är. Forsten stammende auf der ' är. Lände ju Pill aufgezainte I in läng» Brennholz hie« 'mlt elner schriftlichen Offert-Verhandlung unterzogen. Der Verkauf «rsolgt in 2 Partie« u.zw.: I. Parthle 44S rin^ mit dem AuSrufSpreife von 1016 fl. 36 kr. und II. Parthle 435 rm^ mit dem AuSrufSpreife von 987 fl. 45 kr. Me Anbote sind für jede Parthie separat

zu stellen. Anbote unter dem AuSrufSpreife «erden nicht be rücksichtiget. Die näheren Kauf-Bedingungen liegen bei dem Ge fertigten zur Einsicht auf. KaufSwerber haben ihre nach dem weiter folgenden Formlare verfaßten mit einer 50 kr. Marke gestempelten und mit einem 10°/g Vadium in Baarem oder in Ssterr. pupillarstcheren Werthpapieren zum TageScurfe jedoch ' nicht über dem Nominalwerthe gerechnet, versehene Offerte bis längstens 26. September l. IS. I? Uhr Vorm. beim gefertigten k. k. Forst» und Domänen

-Verwalter einzubringen «nd wird ausdrücklich bemerkt, daß die An nahme der Offerte sich die Genehmigung von Seite der k. k. Forst- und,Domän«ss«Dirktion vorbehalten wird, während sie für den Käufer bindend sind. K. K. Forstverwaltung, Schwaz am 15. September 1837. Der k. k. Forst- und Domänen-Verwalter: Offett'Fonualare. S. Raßl. Envesgefertlgter bewerbe mich mlt Bezie hung auf die Kundmachung deS k. k. Forst- und Do mänenverwalters vom 15. ds. MtS. sck Nr. 44<Z um die käufliche Ueberlassung

der auf der är. Lände zu Pill aufgestockten Brennholzpartie I oder II und zwar für erstere in 44S rm'bestehend und biete hiefür . . . . fl. . . kr. sage (in Worten) A . und für letztere in 438 rmS bestehend fl. . . kr.' sage (in Worten) Für den Fall der Annahme meines Offertes verpflichte ich mich innerhalb acht Tagen nach erfolgter ämtlicher Mittheilung mit der StaatSsorstverwaltung auf Grund der von mir eingesehenen von der k. k. Forst» und Do mänen-Direktion Innsbruck für diesen Verkauf festge stellten

die Annahme oder Nicht- annahme von Seite der k. k. Forst» oder Domänen- Direktion in Innsbruck erfolgt und'mir mitgetheilt fein wird. Wohnort, Datum, Unterschrift mlt Vor- und Zu name. Von Außen: Offert auf Ankauf der auf der är. Pillerländ aufge stockten Brennholzparthie Nr. I oder II, belegt mir dem Vadium von fl. . . lr. 3 Edikt« Nr. 3150 Ueber freiwilliges Ansuchen der Erben nach Franz Kuntner, gewester Hafnermeister in Bruneck, werden nach vorher für die bethetligten Mündel eingeholter Be willigung

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/18_11_1914/BRG_1914_11_18_6_object_748753.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.11.1914
Descrizione fisica: 8
bisher nicht betreten. Die Stromlieferungsübercinkommen sind mit den Gemeinden mit Ausnahme von Algund, Rifiian und Tirol in Ordnung. Die Rittnerbahn warf im abgclaufcncn Geschäftsjahr die erste Divi dende (2 Perzent) ab, die Etschwcrkc bezogen davon 10.000 K. Der Obermaierhos in Forst wurde um 2000 K per Jahr verpachtet. Die im Aufträge der Etschwerke gekauften Liegenschaften, eine Schmiede in Algund durch Herrn Schreyögg und das Jocher- anwesen durch Herrn Dr. Sebastian Huber, sind um 10.000

eines Spitalcs erhoben, da für Meran hauptsäch Rekonvaleszenten in Betracht zu ziehen seien. Einer nach Innsbruck entsandten Abordnung (Dr. Wcinbcrger, Dr. Seb. Huber und Hartmann) gegenüber wurde diese Sonderstellung Merans auch anerkannt. Am 6. ds. war Kommissionstag, an dem als Vertreter der Militärbehörde ein Haupt mann und ein Intendant tcilnahmcn. Denselben wurden als geeignete Lokalitäten vorgcschlagen: Landesschützenkascrnc, Sixtussaal nnd Tischlerei in Forst, Schloß Forst, Aumühle, Royal Lana, Turn

. Es soll in Meran und Mais Platz für 2500 Verwundete geschaffen werden. Forst, Lana nnd Aumühle wurden vom Militär im vorhinein abgclehnt. Der vom „Burggräflcr' genannte Kur saal kann nicht in Betracht kommen, er hat noch keinen Fußboden, keine Beheizung usw. Auch von Hotels, wie „Erzherzog Johann', kann mau die Beistellung nicht verlangen bei einer Entschädigung von 8 Heller pro Mann samt Beleuchtung und Beheizung. Die Militärbehörde erhebt vorläufig Anspruch auf Bcistellung folgender Lokale: Kaserne (300

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/04_10_1887/BTV_1887_10_04_5_object_2921469.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.10.1887
Descrizione fisica: 8
R867 2 Sagholz. Nr. 4740 Verkaufs «Lrundmachuug. Zufolge Verordnung der k. k. Forst- und Domänen- Direktion in - Innsbruck vom 20. September l. IS. Zl. 474V werden bis S. Oktober l. ZS. Mittags 12 Uhr bet dem k. k. Forstverwalter für Stetnberg in Achenkirch für den Verkauf der in diesem Wirthschaft!» bezirke erzeugten auf der AmpelSbacherländ befindlichen 4., und 3., »» langen Fichten- und Tannensaghölzer sowie 4 4 m lange Lärchensaghölzer und 4.^ und 3.z ill langen Lärchenwerkhölzer

, auf welche sich daS Off.rt bezieht. Der offerirte Preis muß darin mit Ziffern und Worten deuillch' ausgedrückt erscheinen Die vollständigen VerkaufSbedingungen können sowohl bei der k. k. Forst- und Domänen-Direktion in Inns bruck und zwar im ETpedit desselben, als auch in der .Kanzlet deS k. k. Forstverwalters für Steinberg einge sehen und ebenso die VerkaufShölzer auf der AmpelS- bacherländ jederzeit besichtiget werven. Von außen zu schreiben: »Offert auf Ankauf der Fichten- und Tannen-Sagholzpa'.thie Nr. (Lärchenfag

und ..... und biete für dieselbe den Preis von fl. (in Worten). Indem ich auf die im 5 802 deS a. b. G. B. fest gesetzte Frist für Annahme eineö Versprechens ausdrück lich Verzicht leiste, verpflichte ich mich für den Fall der 'Annahme meines OfferteS innerhalb acht Tagen nach erfolgter ämtlicher Mittheilung mit der k. k. Sta»tSforst- Verwaltung auf Grund der von mir eingesehenen und vollinhaltlich acceplirten, von der k. k. Forst- und Do mänen-Direktion in Innsbruck für diesen Verkauf fest gesetzten Bedingungen

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/05_01_1908/MEZ_1908_01_05_3_object_670435.png
Pagina 3 di 18
Data: 05.01.1908
Descrizione fisica: 18
, die sonst'wohl eine unerträgliche Höhe erreichen MtzU. Ter Verwaltungsrät wünsche, daß die ' Ingenieure rrnd ihre Untergebenen einander gründlich kennen und zusammen eine groM Gemeinschaft bilden. Der Verwaltungsrat sei' Weit, ^ seinen Bediensteten hier oben in der Fraktionsgemeinde Forst ein angenehmes Heim zu schaffen, ^hreir Kindern, die Heimat so schön als^ möglich zu gestalten. An seiner Heimat hänge wohsj'eder und ist entschlossen, sie zu verteidigen. Mir, wollen, daß unsere Arbeiter und Bediensteten

der Fraktionsvorsteher von Forst, Jnnerhoser, Rastbichler, dann die Herren Dietze und Zikely und einige weitere Beamte der „Etfch werke'. Tie Seele der ganzen Feier war Di rektor Hassold, der sich — so geht die Sage, und man kann sie glauben — bei seinen Unter- zebenen einer großen Beliebtheit erfreut; bei lieser Feier wenigstens konnte man bemerken, wie zugetan ihm all.: waren. Sein Liebe leuch tendes Wesen strahlte seelische Wärme aus in )em Saale, in dem sich die Menschen verschieden ster Beschäjtigu

vormittags, im h. ä. Verhandlungs saale ihre Fortsetzung. (Die elektrische Lokaltram.) Wie wir hören, treffen demnächst die Wagen für die Forst- M'eran-Maiser Tram hier ein und, um sie in die Wagenremise unterhalb des Schlachthauses, die ihrer Vollendung entgegengeht, schaffen zu können, wird nun auch an der Legung der Ge leise jenseits des Bahnhofes gearbeitet und die Tieferlegung der Bahnunterfahrt, die noch viel Arbeit gibt, ziemlich forziert. Teilweise wird be reits die Steinunterlage der künftigen

7