128 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/18_05_1912/MW_1912_05_18_3_object_2556512.png
Pagina 3 di 12
Data: 18.05.1912
Descrizione fisica: 12
ein munteres Fest leben. Zahlreiche Besucher hatten sich einge funden-und vergnügten sich an den gebotenen Belustigungen. Große Anziehungskraft übte der mit schönen, wertvollen Gaben ausge stattete Glückstopf aus. Die Freiübungen (Stabübungen) . wurden mustergültig ausge- führt, ebenso die Hebungen am Sprungtisch und Reck. Wacker hielt sich auch die Unter maiser Bürgermusik unter Leitung des Herrn Kapellmeister Nenner. Fahnenweihe. Die Neservistenkolonne in Lana beging am Sonntag ihr Fahnenweih fest

, zu dem sich unter anderen Bezirkshaupt mann v. Galli, Bürgermeister von Lana Dr. Jakob Köllensperger und Osftziers- deputationen der Kaiserjäger und Landes- schützen eingefunden haben. Nachdem ' die Vereine und Korporationen die Fahncnpatin, Frau S t a u d e r, und die Feftgäste im Hotel „Theiß' abgeholt hatten, marschierte der Zug, der wie folgt gruppiert war, mit klingendem Spiel durch die schön beflaggten und mit Reisigpforten dekorierten Gassen des Ortes zur Kapuzinerkirche: I. Gruppe: 1. Reiter- lruppe, 2. Reservistenkapelle

Meran, 3. Neser vistenkolonne Meran, 4. - Neservistenkolonne Mais, 5. Neservistenkolonne Sarnthoin, 6.Reser- vistenkolonne St. Leonhard. — II. Gruppe: 7. Musikkapelle Andrian, 8. Neservistenkolonne St. Pankraz, 9. Neservistenkolonne St. Wal burg, 10. Neservistenkolonne St. Nikolaus, 11. Beteranenoerein Meran. — III. Gruppe: 12. Musikkapelle Tscherms, 13. Veteranen verein Lana, 14. Veleranenoerein Bozen, 15. Veteranenverein Mais, 16. Veteranen verein Gargazon. — IV. Gruppe: 17- Musik kapelle Marling

, 18. Schützenkompaqnie Mai ling, 19. Schützenkompagnie Tisens, 20. Schü tzenkompagnie Terlan. — V. Gruppe: 21. Musikkapelle Untermais, 22. /Standschützen Lana, 23. Standschützen Burgstall, 24. R.,b- fahrerverein Lana, 25. Statt).. Arbeiterverein Lana. — VI. Gruppe: 26. Musikkapelle Lana,

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_01_1929/AZ_1929_01_11_3_object_3246560.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.01.1929
Descrizione fisica: 6
Wallnüsse nnd genügend Schokoladenpulver zu, nm eine dichte Masse zu erhalten. Diese Masse wird in eine mit But ter ausgestrichene Form geschüttet und, sobald sie beinahe ausgekühlt ist, mit einem gebuter- ten Messer in kleine Würfel geschnitten. So bald diese völlig ausgekühlt sind, werden sie in Schokoladenpulver gewendet. Lana Winlersporsfest am Joche Das unter dem hohen Protektorate S. E. de« Herrn Prafekten, Comm. Marziali vom Spor^- Club Lana am Giogo S. Vigilio (Vigiljoch) veranstaltete

und einmal verschobene Winter sportsfest, findet nunmehr diesen Sonntag. ü--n 13. Jänner, mit dem gleichen Programme statt: 11.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen (Knö- delpiknik) im Gasthofe Gampl. Couvert Lire 10 pro Person. 12 Uhr: Start zum internen Skirenen des Sport-Club Lana, gelaufen in drei Klassen: Oberstufe, Unterstufe und Junioren. 1 Uhr: Durchlauf des Zieles n«ben Gasthof Gampl. Hieralrf Start zuin Rodelrenncn, of fen für alle. Dameneinsitzer und Hsrrenein- sitzer. Nenngeld Lire 3 per Person. Falls

Willy Deml, Lana, überwiesen werden. S. E. der Herr Präfekt. hat mittels einer te lephonischen Verständigung an den Klubpräsi denten, Cav. Dr.'Willy Michel-Weinhart lein und seiner Fvau Gemahlin persönliches Erschei nen gütigst in Aussicht gestellt, salls er nicht noch dienstlich in Roma zurückgehalten würde» sodaß dieses erste heuriae Wintersportsiest des Lanaer Sportklubs nicht nur ein Wörtliches, sondern auch ein gesellschasliches Ereignis zu werden verspricht. Wo stnd die Krauen

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/31_10_1923/TIR_1923_10_31_3_object_1990133.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.10.1923
Descrizione fisica: 8
Nr. ä. Wald teufel: Di« Schlittschuhläufer. Walzer. m Zm Dienste der Sicherheit. Die Agenten für öffentliche Sicherheit in Meran haben gestern drei ausweis- und unterstandslose Männer sowie eine Frauensperson aufge griffen und zwecks Absckiubes eingeliefert. Tags vorher wurden zwei Personen wegen Trun kenheitsexzesses dem Gerichte eingeliefert. m Die Füße oerletzt. Gestern nachmittags fuhr der Lanaer Bote Josef Gabardi mit sei nem Fuhrwerk von Lana gegen Meran. In der Nähe der Mariinger Kellerei begegnete

ihm ein anderes Fuhrwerk und Gabardi. der auf seinem Wagen saß. geriet dabei so un glücklich zwischen die beiden Wagen, daß ihm beide Beine in der Kniegegend schwer zer quetscht wurden. Der Verletzte wurde In häusliche Pflege gebracht. m Fahrtarif Lana-Meran. Mit Geneh migung der Aufsichtsbehörde und gezwungen durch die steigenden Ausgaben muß auf der elektrischen Bahn Lana-Meran der Personen- tarrf mit 1. November l. I. insofern«: erhöht werden, als die bisher gelteninn Soimtags- tarife mit kleinen Aenderungen

der Autouilter- nehmung Äofler bemerkte die Tasche am Weg« und übermittelte den Fund dem Verlustträger. m Von der Lanaer Feuerwehr. Lana. 29. Oktober. Gestern. Sonntag, hielt unsere Feiierwehr ihre diesjährige Herbftschlug- übung ab. An derselben beteiligten sich 182 Mann und waren 1 Motor- und t. Hand- spritzen sowie ein Hydrant in Tätigkeit. Es wurden rund 1VM Meter Schläuche gelegt. Der bei der Uebung anwesende Herr Lösch- inspektor Egger sprach sich sehr lobend über die Leistungen unserer Feuerwehr

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_11_1924/TIR_1924_11_10_4_object_1995171.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.11.1924
Descrizione fisica: 8
, so daß d'e Verlustträgerin wieder zu ihrem Gelde kam. m Ueberfohren wurde am 9. November abends in der Postgassc in Meran eine ältere Frau von einem Radfahrer. Die Frau stürzte und erlitt an den Händen und Füßen leich ter« Verletzungen. m Ein Riesenkrautkopf, der nicht weniger als 10 Kilo wog, wurde dieser Tage aus dem Garten des Kaufmannes Zeno Plack in Al gund eingeheimst. Das Prachtstück oerdient auf eine Ausstellung zu kommen. m Was alles gestohlen wird. Lana. Ein Hiesiger Gewerbetreibender

hatte vor seinem Hause vier große neue Steigen stehen, wie sie u. a. benutzt werden, um mit Kälbern zu Markte zu fahren. Eine von diesen Steigen ist in einer Nacht Ende der letzten Woche ver schwunden. Der nächtliche Entführer hatte es dabei so eilig, daß er vergaß, um die Höhe der Leihgebühr zu fragen. m Die Wassergrabungen am vigiljoch. Lana. 9. Nov. Unterhalb des Iocherhauses wird nun fleißig nach Wasser gegraben, denn der Rutengänger Heinemann, bei uns Wasser- schmecker genannt, versicherte

vom Schuldienste allgemein bedauert wird. Sfsene Anfrage an den Direttore didattico der SnabeuvM schule ia Lana. Herr Direktor! Sie kennen den §17^ Schulverordnung vom 24. Oktober 19ZZ. ^ der Schulbehörde, also auch Ihnen. streng st en Pflicht macht, in den italienisch gewordenen Schulklafsen, doz s,^ bei uns die 1. und 2. Klasse, den übrigen U> terrichtsstunden vier deutsche Unterrichts,tu?, den beizufügen. Unsere Kinder besuchen einen Monat die pflichtgemäße italienisch, Schule und dennoch ist ihnen bisher

. Deutschstunden auch tatsächlich wie a.idw wärts raschesten? einführen oder zwingen ö« uns zu weiteren Schritten bei Ahrer vorzi. setzten Behörde? Mehrere Eltern von Lana. Der Verletzung erlegen. Schlanker s, 8. November. Die Verletzung, die sich der pensionier» Carabinieri-Korporal Georg Merlo — wi bereits berichtet — am 3. November in sM> mörderischer Absicht mit einem Revolver bei gebracht hatte, erwies sich von schwererer Nc- tur, als man anfänglich glaubte; es haM sich nicht, wie es hieß

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_11_1937/DOL_1937_11_24_8_object_1141042.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.11.1937
Descrizione fisica: 8
bungsschreiben unter „3470/76' an die Ver waltung der ./Dolo miten^ ^3 Lehrmädchen s. Schnei derei gesucht Via Eol di Lana 3. Kries. -3 Für Hotel-Restaurant wird tüchtige, sleistige erste Köchin s. Iahres- stellc gesucht. Adresse in der Verw. 10623-3 Restaurant -Kellnerin, Ansangskcllnerin und zweite Köchin für die Wintcrfaison gesucht. 'Adresse Verw. 10622-3 Büro - Aushilfe für einige Monate ge sucht. — Handfchrist- offette mit Lichtbild und Eehaltsangabe unter „3477/77' an die Verwaltung

Erscheinung, perfekt zweisprachig, prima Zeugnisse und Referenz., sucht Stelle. N. Oberaafscr, Albergo Sole. Malles. 2576-4 Tüchtiger Hausmeister sucht in Hotel unter zukommen. Alois Eroß- gastciger, Hartmair. S. Lorenzo. 2409-4 Wirtschafterin mittle ren Alters sucht Stelle in frauenlosem Haus halt oder zu allein stellender Dame. Am liebsten Lana - Umge bung. Adresse in der Verwaltung. 1(381-1 Hotelsachkondige sucht Posten als Gouver- nante oder Sekretärin. Angela Plni, Diale Bligny 80. Milano. 2377

4. M-6 | Realttüten | Wohn, und Eeschästs- baus in an^trcbenLer Ortschaft des Burg grafenamtes zu ver kaufen. Büro H.Stecher. Lana. 253M-7 Weingarten in der Andrianer Gegend, mit zirka 4000 m'. zu ver kaufen. — Büro H. Stocher..Lana. -«-7 Bewässerbarer Obst- o. Weinhof in Oltradige bei teilweiser Hnpo- thckenübernabme preis wert zu verkaufen. — Büro H.Stecher Lava. [ Deefckle-enrs j Schuhmachermeister, IDfittc 30, sucht zwecks Ehe Fräulein oder Witwe kennenzulernen. Zuschriften unt. ..Woih, nnchtsglück 1052

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_5_object_1147594.png
Pagina 5 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
. Spezialität: Getreide, Rößlertnehle, Kaffee, Ganz hervorragend Im Klann und Leistung sind heuer die neuen E- Radio • Kaufen Sie nldit, bevor Sie nicht die neuen CQE-Apparate probiert haben! W SANDER &STAINER Merano, Corso Principe Umberto 28 Chemfsdie Reinigung und Färberei v. immer, init. Ik. mau« MERANO BOLZANO Piazza della Rena 12 Via Duca d’Aosta 3 Telef. 16-81 (Gesellenhaus) Annahmestelle in Lana: Hutges.cbäft Daniel Ausführung gut, rasch und preiswert! m Generalversammlung de, C. A. 2. Am Montag

, mit denen er in das Spital überführt wurde, wo die ärztliche Kunst versuchen wird, ihm das Augenlicht zu erhalten. m Die Zahlungen für elektrischen Strom in Lana. Die Etschwerke machen die Bezieher von elektrischen Strom in Lana auf folgendes aufmerksam: Vom 1. November an brauchen die Lanaer Bezieher von elektrischem Strom, für die in ihrer Abwesenheit ein Zahlungs aviso hinterlassen wurde, mit diesem Zahlungsauftrag nicht mehr wie bisher nach Merano zu kommen, um die Zahlung zu leisten

, sondern können den fälligen Betrag unter Vorweis dieses Zahlungsauftrages binnen acht Tagen bei der Steuereinhebungs stelle in Lana selbst einzahlen. Zilm-Nachrichten Sternkino. Heute Wiedereröffnung! Die beiden beliebten Komiker Stan Laurel und Oliver Hardh ln ihrem Schwank „Er und... der Andere'. AIS Einlage der interessante Kurzfilm: „Die Glocke ruft'. - Beginn: 5, 6.20. 8. 9.80 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Theaterkino. Heute und morgen Emil JanningS ln „TraumuluS' (I vinti). Regie Karl Fröh- lich. Der Kleinbürger, oer

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/12_12_1908/TIR_1908_12_12_5_object_147404.png
Pagina 5 di 16
Data: 12.12.1908
Descrizione fisica: 16
des Schweißes und Fleißes unserer braven Dienstboten. Unverzüglich war die Feuerwehr von Lana am Platze und leistete Erstaunliches, fast Uebermenschliches. Manche waren 30 Stunden am Posten! Baldigst er schienen auch die Feuerwehren von Tscherms, Marling, Meran und Mais und verhielten sich ebenso tapser. Tank dieser vortrefflichen Lei stungen der Feuerwehren wurden die Nachbarn vor der großen Gefahr gerettet; namentlich blieb unser Ansitz Angerheim erhalten. In Lana wurde wohl alles auf das heftigste

! Der Priesterkonvent des Deutschen Ritter ordens in Lana. Aenz, 10. Dezember. (Theater. — Tödliches Unglück.) Der kath. Gesellen verein sührte am Sonntag den 6. und Dienstag den 8. d. das von unserem früheren Herrn Kooperator verfaßte Lustspiel „Die Junggesellen steuer' auf. Das überaus komisch wirkende Stück wurde recht gut wiedergegeben und fand auch bei den zahlreich erschienenen Zuschauern vorzügliche Aufnahme. Es wird am Sonntag den 13. d. noch einmal wiederholt werden. — In Glanz ereignete sich gestern

. ! Zllten, i>. Dezember. (Kaiser fei er.) Um ! der Bevölkerung zahlreichere Teilnahme zu ermöglichen, wurde in unseren Ortschaften die Kaiscrjubiläumsfeier am heutigen Sonntage begangen. An alle Seelsvlgsstativneu wurden eigene Festprediger berufen, um durch ihre ergreifenden Ansprachen daS Volk zn treuer Anhänglichkeit an Se. Majestät den Jubelkaiser zu begeistern. In St. Pankcaz hielt die Jubiläumspredigt ein Herr Prosessor aus Meran. in Lt. Walburg der Pater Suborivr deS Deutschordenskonvents in Lana

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/30_10_1897/BRG_1897_10_30_5_object_799140.png
Pagina 5 di 16
Data: 30.10.1897
Descrizione fisica: 16
«tt*n» Bei der vorgestern vor mittags hier stattgehabten Wahl der Mitglieder für die Erwerbsteuerkommission 3. Klasse des VeranIagungSbezirkeS: pol. Bezirk Meran, gaben die gewählten 4 Wahlmänner ihre Stimmen per sönlich ab; sie wühlten einstimmig Louis Mö ß m er, Holzwarenfabrikant in Lana, und AloiS Hellrigl, Gastwirih in Schlanders als Mitglieder, ferner Ludwig Pöll, Apotheker in Mals und AloiS P ixn er, Gastwirth in St. Leonhard i. P. als Stellvertreter. Bei der nachmittägigen Wahl aus der 4. Klaffe gaben

von 99 Wahlmännern 35 persönlich ihre Stimmen ab. während 50 durch die Post übermittelt wurden. Als Mitglieder erschienen gewählt: Anton Marsoner, Spängler in Lana mit 58, Josef Müller in Algund mit 66 und Anton v. Porta, Gürtler in Schleiß mit 33 Stimmen; ferner als Stellvertreter: Joh. Trojer, Schmied in Algund mit 49, Franz Tribus Krämer in Lana mit 57 und Josef Zerzer, Gärder in Mals mit 33 Stimmen. (Schluß.) Es ist noch kein Jahrzehnt her, seit man a, fing, sich für den elektrischen Motor zu interessiren

gestern 18 Züge, nämlich die zwölf fahrplanmäßigen, außerdem die nun nahezu täglich eingesühiten zwei Frachtzüge, ferner ei» Steinzug Bozen-Lana, der Luxuszug und ein Kommiffionszug hin und zurück. Voraussichtlich werden bei dem sich stctig mehrenden Verkehr noch bald weitere zwei Frachtenzüge eingeführt werden müssen. Wir werden dann auf nahezu 20 Züge täglich hinaufkommen. Da nun bis September 1898 bereits die Ueberctschner Bah» dem Verkehr übergeben werden soll, deren Betrieb von der Südbahn

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/18_10_1907/MEZ_1907_10_18_9_object_668420.png
Pagina 9 di 12
Data: 18.10.1907
Descrizione fisica: 12
Winzerfest mit Buschenschank, Kastanienbraterei, Suserpresse usw. Das Programm wird heute ausgegeben. (Elektrische Trambahn Lana- Meran.) Bei der konstituierenden General versammlung, die Montag in Anwesenheit des k.k. Bezirkshauptmannes Baron Freyberg als landes fürstlichen Kommissär und des k. k. Notars Dr. Poley in Lana stattfand, waren vierzehn Aktionäre mit 483.000 von 570.000 Kronen Gesamtkapital vertreten. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Köllens- perger gewählt, der die vom Ministerium ge nehmigten

Statuten überreichte, die Konzessions urkunde verlas und nach einstimmiger Genehmigung der Anwesenden namens der Vorkonzessionäre die Bahn mit allen Aktiven und Passiven der neu errichteten Aktiengesellschaft übergab. In den Verwaltungsrat wurden gewählt die Herren Dr. v. Köllensperger, Ingenieur Alois Zuegg, Martin Lösch in Lana, Dr. Valentin v. Braitenberg-Bozen und Paul Michel - Meran. Betriebsleiter Heger erstattete alsdann einen kurzen Bericht über den Stand des Unternehmens

, aus welchem hervorgeht, daß dasselbe ein äußerst rentables zu werden verspricht, umsomehr als der Betriebs- coesfizient der Bahn sich im Vergleich zu sämtlichen Kleinbahnen der Monarchie mit 42 37°/g als der niedrigste erweist. Bei der darauffolgenden Kon stituierung des Verwaltungsrates wurden Dr. Köllensperger zum Vorsitzenden, Jng. Zuegg zu dessen Stellvertreter gewählt. Als Revisions ausschuß wurden von den Aktionären die Herren Kaufmann Told-Bozen, Gerichtssekretär Dr. Red und als Ersatzmann Herr Stauder-Lana

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/09_06_1920/BRG_1920_06_09_3_object_751630.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.06.1920
Descrizione fisica: 4
ge- j gaogeo. Nachdem nun oder die P esse zu Hase genommen wird, um den Herrn Schwteubacher und das Seilvahnunter-! nehmen ins Unrecht zu setzen, lei zur Aufklärung der red , h > denkenden Ultuer solgcnces entgegnet: 1 Di» Firma Z hat von der G mein de Lina nach langen! und nicht gerade glatt-u V rhaudl-ingen den ausgedehnten und sehr aeeignetrn Grund für die Talstation ermorden gegen ährltche Abgabe von 5 % der T ansporletunahmea. Dir ' Gmrtnde Lana hat von der U'tner Seilbahn keinen Nutzen, eder

in obigem Zektraum! mehrmals erneuert werden uud es hängt lediglich vom Zufall | ab, ob die Anlage nach 25 Jahren mehr oder w-utgcr ab genützte Bestandteile hat als etwa nach 10 Jahren. Auch bezüglich der Antriebskraft nach 25 Jahren besteht kein Grund zur Befürchtung; das E.-W. Lana wird selbiger Zeit wohl nicht mehr bestehen, hingegen wird inzwischen ohne Zweiskl das eine oder andere große Kraftwerk im Bereiche der Ultner Gemeinde gebaut, bet welcher Gelegenheit es der G'metude etu Leichtes

T nerung eine Geh UkSa ifb-ffernng and einen etumaitgen AnfchaffuugSdeikrag oon 300 L re oer- spcochen haben. W r haben niemals darauf verzichtet, m'l unfcren Lenken ruf Grund der geqeb:nen Verhältnisse seldstäaotq zu ver handeln; andrer'eits a^er erwarten w'r, daß auch unsere Aage- 'teüteu ihre Ealschlußsreihett sich jederz-tk zu wabrca w'ssrn. Für dea Berwaltnngsrat der Lana—Meran-Bahn: Dr. KöllenSperger. Wir erfahren weiters: Die Verhandlungru zwticheu den Eifchwerken und den Straßenbahnen finden

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_10_1930/AZ_1930_10_30_4_object_1860316.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.10.1930
Descrizione fisica: 6
-Zeitung' Bilder des Photoateliers I. N. Schöner hier. In der „Verl. Jllustr. Ztg.' (Verlag Ullstein) finden wir in Nr. 44 ein Bild von B. v. Rezni- cek: Cilly Aussem, die deutsche Tennlsmevsterin und — nach der offiziellen Rangliste — zweit beste Tennisspielerin der Welt, mit der Schön heitskönigin des Meraner Trachtenfestes. Auch im «Inter. Blatt' (Wien) befinden sich mehrere Biàer von I. R. Schöner-Merano und Gruber-Lana. ae. kühl, wenig Sonne, zeitweise windig ìst die Witterung bei uns seit

Kilometer 10.092 uud 10.152 auf der Jau- fenstraße. Diese Arbeiten wurden vom Genio Civile mit von der Azienda Autonoma Stata le della Strada zur Verfügung gestellten Gel dern durchgeführt und erreichen die Kosten für diese Arbeit den Betrag von Lire 40.000. e) Die Arbeiten für den Schutz des Etschdam- mes bei der Bahnstation Lana Postal mit einein Restaufrrande von Lire 40.000. Außerdem wurden verschiedene Vervollkomm nungsarbeiten für die Systemisierung der Muh ren von Bal Carbone und Hanenmuhr

in der Valle Passiria durchgeführt. Neue Uferschutz arbeiten auf dem rechten und linken Etschnfer oberhalb der Forsterbrücke im Gebiete der Ge meinden Foresta und Lagundo. Ufevschutz- und Vevstärkungsarbeiten des Baches Valsury im Gebiete der Gemeinde Lana. Ausbaggerungs- arbeiten an der Passermiindung und Erhöhung der Ufermauern, soivie Verbreiterung der rech ten Uferstraße (Kosten Lire 220.003). Ausbag- gerungsarbeiten im Etschbette für einen Betrag von Lire 230.000 usw. Schließlich stehen noch weitere

16
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/05_11_1902/SVB_1902_11_05_3_object_2525403.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.11.1902
Descrizione fisica: 8
- Besuchen. Wie vielen hat er da die letzten Stunden leicht gemacht und nun hat auch für ihn im besten Mannesalter dieselbe Stunde geschlagen, sür ihn, der doch strotzte von Gesundheit und Kraft. Wir hoffen, daß er seinen wohlverdienten ewigen Lohn bereits erhalten hat. R. I. ?. Lana, 30. Oktober. Anläßlich der am ver gangenen Sonntage im Gasthause „zum schwarzen Adler' in Oberlana stattgefundenen Generalver sammlung des katholischen Meister- und Arbeiter vereines, wo die Neuwahl der Vorstehung ersolgen

sollte und infolge der zu geringen Stimmenzahl bis auf 16. November vertagt werden mußte, hielt ?. Honorat an die Anwesenden eine begeisterte Ansprache. Der hochw. Kurat von Gargazon, welcher zur obgenannten Versammlung auch er schienen war, erzählte manches Interessante aus seinem Missionsleben. — Die am Sonntag, den 26. d., um halb 4 Uhr, im Gasthofe „zum Theis' angekündigte Versammlung durch Herrn Georg Margesin, k. k. Professor und Gutsbesitzer in Lana, betreffs eines vom letzteren abzuhaltenden Vortrages

über den Bau der Ultnerstraße mußte wegen des geringen Besuches der Zuhörer unterbleiben. — Wie man hört, wurde gegen die Gemeindewahlen, in St. Pankraz ein Rekurs eingebracht, was den Bau der Ultnerstraße gewiß nicht fördern kann. — Da die Zeit des Schnapsbrennens wiedergekommen ist, wurde die Finanzwache für den Bezirk Lana durch einen Oberaufseher verstärkt. — Seit kurzer Zeit hat Herr Dr. Jakob Köllensperger, Advokat hier, in der Person seines Herrn Bruders einen tüchtigen Konzipienten für feine

17