334 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1942
Descrizione fisica: 4
; Danesi Vedovelli, Trento: Fratelli Di Leonardo, Bolzano: Dietl Giuseppe, Silandro; Espen Giusep pe, Lana; Espen cav. Giuseppe, Bolzano: Fratelli Facchini. Catania: Ferrari Os valdo, Balzino; Eögele Giovanni, Lana d'Adige; Jnderst Giovanni, Marlengo; Innerhorer ved. Maria, Bolzano: Chie- setti Antonio, Modena: Kiem Giovanni. Bolzano: Klotzner Fr., Bolzano: Kößler Giuseppe, Bolzano: Ladurner Giuseppe, Marlengo: Laimer Nicolo, Postai 3: Lon gobardi Salvatore, Lana d'Adige; Lud wig Luigi, Merano: Moßner

Attilio und Gasser Mattia, Lana d'Adige; Marge- sin Giovanni, Lana d'Adige; Menz Gio vanni, Merano: Michelucci Pasquale. Fi renze: Luciani Filiberto, Milano: Mar telli Pasquale, Bologna: S. A. Ortofrut ticola, Bolzano: Pan Giovanni, Bolzano: Pedrotti Domenico. Trento: Pircher 8e Sigfredo, Lana d'Adige; Planzi à Ab biati, Verona: Riib Carlo, Merano; Fra telli Riva, Milano: S.A.P.O.R., Fvrli; S. A. Terra, Bolzano; Unterpertingher Giovanni, Lana d'Adige; Vinci Luigi, Bolzano: Waldner Ermete, Trento

; Za netti Carolina, Bolzano; Piccinato Giu seppe, Udine; Casa agricola per esporta zioni Zerioli. Caftelsangiovcinni. Fratelli Ballestr'ni, Saranno: Fedesport, Bolza no; S.V.E.O., Verona: Gaggero Nicolo, Milano; Dalla Nave Primo, Milano; Circo à Grasso, Ventini, Milano: Batter C. à Figli, Bolzano: Torgler Francesco, Bolzano: Passerini Edoardo, Bolzano; Oberrauch Francesco, Appiano; Pallaver Germano, Bolzano: Santifaller V.. Bol zano; Fratelli Tommasi. Merano; Zuegg C. A V., Lana d'Adige; Gilodi Giuseppe

, Balzano: Michele Scarpettini L Fiali, Livorno: Mammuzzi Luigi K Figli, Ce sena (Farli): Fratelli Vieretto, Padova: Marionetta Giovanni, Padova; Galeazzo Adolfo. Padova; Bontadi Carlo. Bolza no: Lindner Luigi, Appiano; Kaßlatter Engilbsrto, Barbiano; Unterthiner Anto nio, Chiusa: Verdorser Matteo, Merano: Lösch Margesin, Lana d'Adige: Erler Ca rolina. Bolzano; Six Carlo, Merano: Gaetano Carlini, Verona: Salvatore Ste fanini, Milano. Firmen und Genossenschaften: Consor zio Frutticoitori, Gargazzone

; Consorzio Pomus, Lana: Consorzio dei Frutticoi tori, Gries: Consorzio dei Frutticoitori Dodiciville, Bolzano; Consorzio dei frut ticoitori, Nalles; Cooperativa frutticolto- ri, Nalles: Cooperativa tra frutticoitori atesini, „Casa'; Consorzio Frutticoitori, Cermes; Cooperativa Frutticoitori Co- srum, Marlengo: Cooperativa Rurale. Appiano: Consorzio Frutticoitori, Castel- bello Ciardes; Consorzio Produttori Frut ta, Merano: Cooperativa Frutticoitori. Terlano. Induslriefìrmen: Angeli Gaetano, Gar gazzone

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_05_1941/AZ_1941_05_15_2_object_1881690.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.05.1941
Descrizione fisica: 4
und der yypothetenanstalten oon Verona und Trento für den Loden, und Metlorationslredlt Sie ist Mitglied der Federatone delle Casse di Risparmio delle Venezie. Vie Calia di Risparmio dello Provincia di Bolzano führt alle genannte« GeichSke bei dm stmiot- iiften und ff lialen durch Za seinem tilv. Geburtsjahre Der hervorragende Bildhauer Tos«» Wasler ist am 15. Mai de» Jahre» 184t als Sohn des Tischlermeisters Franz Wasler zu Lana geboren. Schon in der Volksschule, die er in Lana besuchte, zeigte

, wo er «ich bei den Bild« Hauern Bradl und Knabl seiner Auibil« dung mit Eifer oblag. Don hier beg^li sich Wasler nach Köln: dortfelbft bildete er sich durch drei Jahre beim Bildbauer Fuchs in der Steinarveituna au» (die hl. drei Könige am Neliquienschreine im Do me zu Köln sind ein Werk Waslers). Im Alter von 2K Jahren verließ «r di«se Stadt und kehrte in seine Heimat Lana zurück: hier gründete er im Jakre 1867 gegenüber dem Kauzinerkloster «in selbst ständiges Geschäft. In Lana blieb er bis zum Jahre 1K76

und übersiedelte hierauf nach Merano; feine Werkstätte errichtete er im „Dosier- Binderhaus' in der Passiriagasse. Schon in Lana hatte Meister Wasler den roma nischen Hochaltar für die ehemalig« Ka pelle des Institut«? B«ata Maria Ver gine in Merano, von welchem d«r Taber» nakelbau noch in der jetzigen neuen Herz Jesu-Kirche des Institutes in Verwen dung steht, die Stationen in der Pfarr kirche von Lana di Sotto, den Altar für die Marienherberge auf der Via Giu seppe Verdi und das Kirchlechnersche Grabdenkmal

auf dem alten städtischen Friedhofe geschaffen. In Merano selbst schuf er die 3 Altäre fiir die Pfarrkirche von Lagundo, den Hochaltar und den Iungrauen Seitenaltar für die Pfarr» kirche von Maia bassa, den Hausaltar bei den P.P. Benediktinern in Merano, den Altar im Deutsch-Ordenstonvente in Lana, ferner die Hochaltäre für Salter (Val di Non), Teisenberg bei Sillian, Corsara im Hassiriatale usw., insgesamt 32 Altäre. Mehrere Pieta-Statuen, wie in Lienz, Thierbach bei Kussteln, die Herz-Jesu

der Gemeinde Lala und jedenfalls auch am Rivo Eengles. eben» falls im Gebiete der Gemeinde Lasa. Tana Ein sehenswürdig«» HeNiggrab. Lana, 9. — Von den Heiligen Grä bern hier in Lana: bei den Kapuzinern, im Deutschordenskonvent und in der Pe- terskirche ist letzteres ohne Zweifel das sehenswürdigste. Hier ruht der Leichnam Christi nicht in einer Fellengrotte, son dern in einem römisch-klassischen Hallen bau mit hohen Kuppeln, mächtigen Pila stern und Rundsäulen. Die ganze ver blässende Scheinarchitektur

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/22_10_1928/DOL_1928_10_22_4_object_1189515.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.10.1928
Descrizione fisica: 8
& Stricker, Obst-Export, Covelano (Eöflan)—Coldrano, Binschga», Ehrendiplom; Hans Hofstätter, Obsthand lung, Merano, Maia alta (Obermais). An- erkennungsdiplom; Johann Kiem, Bach- guter Lagundo-Algund (frisch in Sor tierungen) Ehrendiplom; Leo Klima, der außer in Merano auch in Berlin ein „Meraner Früchten- und Weinhaus' besitzt und mit unserem herrlichen Obst versorgt, Derdienstdiplom; Josef Ladurner, Obsthand lung, Marlengo, Verdienstdiplom; Heinrich Mader, Lana, Derdienstdiplom; Hans Menz. Obstexport

, Merano, Maia baffa (Unter- maiser Bahnhof), Derdienstdiplom; Paul Prestin, Obstexport, Korberhof, Maia alta (Obermais). Ehrcndiplom; Obstproduzentcn- genoffenschaft Merano, Vurggrafenamt, An erkennungsdiplom (für Versand von Tafel obst in den verschiedensten Sortierungen); Obstproduzentengenossenschaft Lana An erkennungsdiplom: Josef Waldner, Obst export. Marlengo, Ehrendiplom; Gebrüder Wischkin, Maia baffa (Untermais), Ver dienstdiplom: K. u. V. Zuegg, Obstprodn- zenten und Exporteure, Lana, Ehren

, daß auch in die Täler hinein wie das Ultner- und Paffeirertal die Erkenntnis und der Wille zur rationellen Verbefferung im Obst bau bereits tiefe Wurzeln geschlagen hat. Wein-Ausstellung. Zahlreiche Besucher fanden sich in diesen Tagen der Ausstellung in der anstoßenden Frühstücksstube ein, um die verschiedenen Sorten zu verkosten. Die Prüfungskom mission hat schließlich auf Grund der Kost proben nachstehendes Ergebnis gebracht: Rote Tifchweine: Eutsverwaltung Brandis, Lana, für gemischten Satz 1927 Verdienstdiplom

Auslese Derdienstdiplom. Aeltere rote Faßweine: Guts- oerwaltung Brandis, Lana, für Leitenwein, gem. Satz 1926, Ehrendiplom. Aeltere weiße Faßweinc: Ernst Boscarolli, Rametz, Vertreter der Kellerei- genoffenschaft Terlano, für Terlaner 1926 Ehrendiplom. Rote Flaschenweine: Ernst Bosca rolli, Schloß Rametz, für Auslese, gem. Satz 1923, Verdienstdiplom, und derselbe für Blauburgunder 1923 Anerkennungsdiplom. Weiße Flaschenweine: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, für Eewürz- traminer 1923

Anerkennungsdiplom, für Schwanburger Sonnenberg. gem. Satz 1925, Ehrcndiplom und für Schwanburger Muska teller 1926 Derdienstdiplom. Honig-Ausstellung. Als Teilnehmer an der Honig-Ausstellung fanden wir die ital. Bienenzucht-Sektion Bolzano, sowie von Merano und Um gebung; außerdem waren Lana, Dinschgau bis einschließlich Stift Marienbcrg (1336 rn), das Eisacktal mit Tires, Nova Levante und Breffanone, sowie das Pustertal mit Brunico vertreten. Horvorgehoben zu werden verdient, daß in der Liste

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_10_1937/DOL_1937_10_13_8_object_1141513.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.10.1937
Descrizione fisica: 8
- waltung. 3186M-6 Dauerbrandofen sofort zu kaufen gesucht. La- soglor. Doblbof, Me> rano. Tel. 2335. M-6 Suche gebraucht. Tisch, Bank, Sessel n. Eisen herd zu kaufen. Tclser. Lana di sotto 33. M-6 Ständiger Ein- u. 'Ber- kous von Möbeln, Klei dern und Schuhen aller Art. — Anncgg. Dia Roma 18. 3259M-6 I Realitäten^ . Lire 29.609.— gegen erste hnpothekarischc Sicherstellung zu ver geben. Rur erste Hypo thek kommt in Betracht. Adr. Derw. 229M-7 Wohn, und Geschäfts haus in Merano ('Alt stadt

), über 6''» ver zinslich, zu verkaufen. Büro H. Siecher. Lana 229M-7 Diverse ertragreiche Obstwiesen in der Bo.z- ncr- und llebcretscher- Gegcnd zu verkaufen. Büro H. Stecher, Lana. 229M-7 Schön gelegene Pension in Ucberctsch mit über 19.090 m- Grund zu nerkaufen. — Büro H. Stecher. Lana. 229M-7 Stadtzinshauo zu tau- fett gesucht. — Büro H. Stecher. Lana. M-7 Zins- und Eeschästs- Häuser aus dem Louoe zu verlausen. — Büro H. Stecher. Lana. M 7 Geschäft liches Herrensiosfe in reicher Auswahl, beste Oua- lität

. zu noch giluntgeu Preisen, finden Sie oei I. u. K. Tribuv. Lana. Daineiimäittel- «. Klei, der-Stossc in grotzer Auswahl und jeder Preislage bei I. n. K. Tribiis. Lana. M -10 Suche in Cortina eine modern eingerichtete 'Bäckerei u. Konditorei, evcut. Caje. auf bestem Plaste für erstklassigen, tüchtigen Fachmann m. besten Referenzen z» pachten. 'Angebote un ter „9164691!' au die Berwalnina. 2319R-I9 ^ . Agentur Wöll Mera.ijo,- Corsp P/mcipe*. Uqibdrlo»ft;:Tefefpn>^4^ . Immobilien r ^Wobnungsnodiweis

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_11_object_1192123.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.05.1928
Descrizione fisica: 12
Villa mit tzsarten. Preis zirka 75.090 Lire. 1 * '*1 Ä evciit. mit angrenzender preiswerter Obflwicfe, ! -Glanzende Existenz 1063 «n die ; -aerivauung. olos -7 Umgebung Lana Weingarten von zirka 1200 Klafter. Weingarten von zirka 1200 Klafter, event. auch geteilt, beste Lage. Gegend Lano. verschiedene Obstwiescn in Lana, Ccrmes, Maia basia (Unterinais) usw. Ertragreiche Bauernhöfe in der Merauergegcnd, Preislage 190.000 bis 220.000. Bürgerliches Gasthaus, icit Jahrzehnte» bestehend Nähe Kirche

Market. 1. St. 5188-5 Ruß-Zimmerkredenz mit Marmorplatte, auch ge eignet für Wirtschaft, preisivert Z» verkaufen. Dantcftraße 88, 2. Stock links. 5191-5 Gelegenhettskaufi Wegen Abreise «vird eine Speisezinrmer-Einrichtuiig, fast neu, verkauft. — 5190-5 kling mit Tabaktrafik) and) für Wciiihandel geeig net. Gegend Lana, Preis zirka 170.000. Diverse Banernhöfe iin Vinschga», auch für Sommerfrische sehr geeignet. Großes Sägewerk «nit eigener Wasterkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegeist

70 Hektar, hos, Leitocher Gegsng. mit großen W->nkulturen (Leitachcr Speziatwarc), Wiesen, schlag'. eerWald nliv. sehr preislvert. Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Lana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage .9 Lchrersin) für Italienischen Konversationsunter, richt, 2 Stunden wöchentlich, gesucht. Angebote an die Verw. unter ,1073'. 5159-9 > Geschäftliches. Wandosinc, Zither und Ziehharmonika, dreireihig, 12 Helikonbäffc, billig zu verkaufen. 1319-5 Singer Trltt-Näh- und Stopfmaschine

. Anbote unter 1061 au s die Verw. 5116-7 Bauernhöfe iin llnlerinnkal ohne Inventar, sehr billig zu verkaufen. Realitätenbüro Dr. Franz Skeinbacher, Innsbruck. Wilh. Greilstraße 10, 3. 767-7 Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usiv., schöne Lage. Weinacker i» Vilpiano. Wohnhaus tu Lana univeit von Trambahnstation. Villa am Rciion. lehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka 75.000 Lire. 6of für zirka 10 Stück Dieb. mit Obstanlagen. Wald

. gut verzinslich und 25 Jahre steuerfrei. Prcislanc zirka 105.000 Lire. Zu kaufen gesucht: kleines Grundstück in Lana. evciit in Lana di sotto, für zirka 10.000 Lire. Mittlerer Banernhos im Binfchgau oder Burg- grafeimmt. in der Ebene gelegen. Größeres Grundstück zwischen Vilpiano und Me- rano guter Kulturboden, event. auch unbepslanzt bei «näglichster Barzahlung. Gutgehendes Gasthaus mit Metzgerei. lNafthäuier «nit Oekouoniie Haus «nit Fleischhauerei, >9e- Ichästshäuscr. Billen mit Morten event

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_03_1941/AZ_1941_03_15_2_object_1881184.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.03.1941
Descrizione fisica: 4
die Gerichtsversammlung, die ursprünglich aus allen Freien be staiid. In tarolingischer Zeit trat an deren Stelle ein Ausschuß von ständigen Bei sitzern, die sogenannten „Eidschwüren', in der Regel 12. Es waren dies ungelehr te Rechtssprecher, die au» den angesehe verleihen. Auch diese Bedeutung al« ..Devisenzentrale' dürste infolge der ein getretenen Entschuldung wohl lange schon weggefallen sein. ... .... Die Generalversammlung der Soc. An. nen, ehrenhaften Männern gewählt wur- Ferrovia locale Lana postal—Lana

dl ' ' sopra findet am 2«. MSrz l. Z» um 3 Uhr nachm. im Gasthaus Theiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechte» sind Aktien und Genußscheine bis längsten» 22. März bei der Raissersenkafse in Lana zu hinterlegen. Der Verwaltung««!. im Lang streckenlauf festgesetzt. Um 11.30 Uhr werden die Sprungwettbewerbe auf der Sprungschanze in der Nähe des Kirch leins abgehalten werden. Der Abfahrts lauf wird nachmittags um 3 Uhr auf der idealen Rennpiste gestartet werden, die beim Vigilio-Kirchlein beginnt

von Straßen und Brücken usw. Insbeson- Die Geueralversammluoader Soc. Au. Ferrovia elettrica Lana werauo findet am 2S. März l. Z. um 14.30 im Gasthau» ZHeiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind Aktien und Genußscheine bis uingsten» 24. März bei der Sparkasse der Provinz Bolzano in Bolzano oder Merano, bei der Spar- und Vorschußtasse in Bolzano ober bei der Raiffeisentasse m Lana zu hinter legen. Der vcrwaltungsrat. SM.»« sowie Münzen aller Art tauft V «D «» r T» I» Merano » Poetici

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_11_object_1200090.png
Pagina 11 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
erbeten unter „133' an die Berrvaltiing. 554 M 3 J Gesetzter, durchaus selbständiger Fachmann, in , Land-, Obst- und Kellereimirtschaft sucht Guts- ocrwaltungspoften. Angebote unter „869M' an die Berwaltung. 4048 M 4 Wagnerlehrling wird sofort ausgenommen. Peter Staffier, Wagnermcistcr. La na 4072 M 3 Jüngerer Fütterer zu 7 Stück Rindvieh und ein . Pferd auf Lichtmeß gesucht. Siegs. Pircher, Lana ! di sotto. 4076 M 3 Für größeres Wäschegeschäft tüchtige Weißnäherin gesucht. Adresfe In der Berw. 4941

der mj. Andrä Menghin'fchen Kinder am hanghof in Lana di sotto findet am 20. Jänner 1927. nachmittags halb 5 Uhr, beim Petererwict in Lana di mezza die freiwillige Pachtoersteigerung des haughosts, gelegen in Lana dl sotto, wie er liegt und steht auf ölet Jahre statt. Der Ausrufspreis beträgt pro Jahr 8000 Lire. Der Pacht beginnt mit Lichtmeß 1927. Die Pachtbedingungen können bei der gef. Prä- tur während den Amtsstunden eingefehen werden. R. Prelura di Lana. Sez. I, il 10—1—1927, anna V era Fast

|tsöetlTeiflerunn Auf Grund des Befchlusics vom 25. Oktober 1926. P 21/24, findet In der Kiiratclstd)« Peter Heidegger in Lana am 20. Jänner 1927, nachmittags halb 4 Uhr. beim Petcrerwirt in Lana di me,uo die freiwillig« Versteigerung der Liegenschaft, Gp. 1811, im Aus maße von 25 Ar 94 Quadratmeter statt. Ausrufspreis ist Lire 18.025.—, unter dem ein Anbot nicht angenommen wird. Badtum Lire 1800.—. Die Bedingungen können bei der gef. Prütur eingefehen werden. R. Pretura di Lana, Sez. I. Tonristen-Proviant

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_10_1936/DOL_1936_10_14_6_object_1147476.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.10.1936
Descrizione fisica: 6
- Strümpfe in allen gangbaren Gro sten von Lire 30.— das Paar an. Leibbinden, Bruchbänder, Eummi- wärmeflaschen und alle Sanitätsartikel kaufen Sie am vorteilhaftesten in der Drogerie und Sanitätsgeschäft Mag. pharm. Josef Auerbach, Merano, gegenüber d. Kurhaus. 8229M-5 Mttttsoch, den 14. Oktober 1936/XIV Zwei vier Monate alte Schweine zu verkaufen. Adr. Derw. 8206M-5 Größer« Wiese mit od. ohne OLstkultur zu kau fen sucht. Büro Ste cher. Lana. 4130M-7 Fiat 810, Lastwagen, generalrepariert, sehr preiswert

zu verkaufen. Kofler Alois, Unter- pazeider, Marlengo 152. Möbel nur bei Tänzer, bekannt« Einkaufs quelle für solide und billige Einrichtungen! Corsa Druso 26, Nähe Kapuziner. 4948M-5 Haus mit Garten (Ge gend Lana—Merano) um Lire 36.000.— ver käuflich. Büro Stecher, Lana. 4134M-7 Haus mit Stall und Stadek und größerem Obstanger (Gegend Lana-Merano) zu ver kaufen. Preislage Lire 55.000... Büro Stecher» Lana. 4133M-7 I Kaufgefuche | Lire 12.800 als Hqpo- thekablöfe auf städt. Zinshaus gesucht. Zu schriften

14. 3810M-10 Hotel mittlerer Größe in den Dolomiten zu pachte»'' gesucht. Zu schriften unter „Me rano 218,18M'. M-10 | Realitäten | Agentur Wöll. Corso Principe Umberto 18, nev. Forfterbrän. Rea- litätenbUro.Wohnungs- Nachweis, Berstchernn- gen aller Art. M>7 Billa mit zirka 1 ha Grund, Gegend Tirolo, um Lire 65.000.— ver käuflich. Büro Stecher. Lana. 4131M-7 I Berschie-eneS I Rauhhaar - Foxterrier, reinrassig, sehr schön, viermonatig, zu ver kaufen. Telephon 2050. 4105M-11 Autogelegenheit Inns bruck

, 15. ds. Menqhin. Telephon 1885. M-11 Zwei junge Fräulein wünschen Ehebekannt schaft mit Herren, nicht unt. 29 Jahren. Ernste Zuschriften unter „Jo landa und Maria 220/20M» an die Verw. Haus in Maia alta mit größerem Grund beim Hause verkäuflich. — Preislage zirka 75.000 Lire. Büro Stecher. Lana. 4132M-7 Mo-e-Salon Matl, Maia alla Bia Ronchi, empfiehlt sich zur Anfertigung von Damenbekleidung aller Art. sowie sämtliche Pelzarbeiten. Großes Stofflager, sowie fertige Mäntel und Kostüme billigst. 4917M VJA4.N0V

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_11_1931/AZ_1931_11_04_8_object_1855467.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.11.1931
Descrizione fisica: 8
- straße 10. 3 Stock. Telephon 716: Diktate. Zeug nisabschriften, Maschinschreibarbeiten. M 3907-3 ?. Y/-0 j Schlösser, Villen. Landgüter zn verkaufen u>> N?.ui- tätenbüro Iockl ffoinnlnl, M>9 Realltätenbliro und Wohnungsnachwels. Agenzia Merano. Sandplatz 1, Esplanadi». M 40S9-9 Bauernhaus mit Stall u. Stadel mit zirka 7S00qm Grund beim Hanse (Obst- und Weinkultur), beste sonnige Südlage des Burggrasenamtes, verkäuf lich. Realitätenverkehrsbüro H Stecher, Lana. M-9 Schloßbeslh mit größerer Oekonomie

von über 40 Hektar Grund elektr. Licht, eigene Ouellenlcituna etc. verkäuflich'. Realitätenverkehrsbüro H. Stech?!'. Lana. M-9 Künftige kapikalsanlage! Größere Wisse in bester Obstlage des Burggrasenamtes. mit zahlreichen Obstbäumen guter Sorte bepflanzt, sofort ver-> käuflich. Realitätenverkehrsbüro H. Stecher, Lana. M-9 Größerer schöner Besch im Burggrafenamle mit besten Obstwiesen, größtenteils beim Hause, alles gut bervässerbar, in bester Obstlage verkäuflich. Realitätenverkehrsbüro H Stecher. Lana

. M-9 Bauernhaus mit Stall u Stadel mit zirka ?Z00 gm Gruiid beim Hause (Obst- und Weinkultur), belle sonnig« Südlage des Burggrafenamtes, verkäuf lich. Realitätenverkehrsbüro H.Stecher, Lana. M-9 Schloßbesih mit größerer Oekonomie von über 40 Hektar Grund, elektr. Licht, eigene Ouetlenleitung elc. verkäuflich. Realitätenverkehrsbüro H. Stecher. Lana. M-9 Günstige Kapitalanlage! Größere Wiese in bester Obstlage des Burggrafenamtes mit zahlreichen Obstbäumen guter Sorte bepflanzt, sofort ver käuflich

. Realitätenverkehrsbüro H. Stecher, La na. M-9 Größerer schöner Besitz im Burggrafenamte init besten Obstwiesen, größtenteils beim Hause, alles gut bewässerbar, in bester Obstlage verkäuflich. Realitätenverkehrsbüro H Stecher, Lana. M-9 Suche für mein gutgehendes Unternehmen in Me rano gegen gute Verzinsung erster Satz L. S00.000. Unter «Sichere Anlage 2246' an Unione Pubbl. Merano. M 2246-9 là Veàs/e Aotoapparat-Lederlasche Winterpromenade verloren- Abzugeben Albergo M 4101-11

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_7_object_1856784.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.03.1934
Descrizione fisica: 8
ihre Feuerprobe gegen einen so starken Gegner wie Trento ablegen muß. Das Tressen findet Punkt halb drei Uhr nachmittags am neueu Sportplatz statt. Aadjport Das Radrundrennen des Jungkampfsacio Nachsolgend das Reglement: l. Der Iungkampffafcio von Merano organisiert am II. März ein Radrundrennen. 3. Die Rennstrecke ist folgende: Merano «Beginn der Via S. Francesco d'Assisi), Lagundo, Foresta, Forsterbrücke. Marlengo, Marlingerkeller. Cermes. Lana di Sovra, Lana di Mezzo, Lana di Sotto, Postai, Borgo Vittoria

, Merano (Fasciobans^. Die Nennfahrer haben sich vom Start an bis Foresta an die Trambahnlinie zu halten, müssxn von dort nach Marlengo und Marlingerkeller überqueren und dann wieder den Tramlinien bis Lana und Postal folgen. Aon Postal verlaust das Rennen über die Neichsftraße bis zur Kreuzung mit der Littoriostraße lFasciohans>. wo sich das Ziel besindet. 3. Die Verbände des Jungkampssasciv von La gundo, Marlengo, Lana und Postal sind angehal ten, jene Punkte, an denen die Gefahr des Abirrens

von der Strecke besieht, mit Jungsascisten zu be setzen, die den Fahrern die richtige Strecke zu wei fe» haben. 4. Der Jungkampffafcio von Lana hat eine Kontrollflation einzurichten. 5. An diesem Rennen können sich alle Jung- fasciste» beteiligen, die den Verbänden der 3. und 4. Zone angehören lind die regelrechte Tessera sür das Jahr ^1 besitzen. s>. Die Einschreibungen müssen dem Inngkamvs- sascio von Merano spätestens bis um IL Uhr am Tage des Rennens übermittelt werden. 7. Trainingspartner

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_11_1931/AZ_1931_11_05_8_object_1855482.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.11.1931
Descrizione fisica: 8
-g ?/-o lN,/-» Z0 Violii'.unterricht für Ztnsänger, modernes erteilt Sevcik- Villa Schenk. Goethestr. 13. M M)s>-7 0/^0 iVo/-/ ^ L'è/?/. Schlösser, Villen, LandgüZsr z» verkaufen im Neall- Realittitenbiiro und Wohnungsnachwets, Agenzia Merano. Sandplatz 1. Csplanad?. M -l0M-g Bauernhaus mit Stall u. Stadel mit zirka 7500 qm Grund beim'5znule (Obst- und Weinkultur), beste sonnige Siidlage des Burggrafenamtes, verkäuf lich. Realilatenverkehrsbüro 5) Stecher, Lana. M>9 Schlohbesit; mit größerer Oekonomie

von über 40 Hektar Grund elektr. Licht, eigene Quellenleitung etc. verkäuflich. Realitätenverkehrsbüro H. Stecher, Lana. M-0 Günstige Kopltalsanlage! Größere Wisse in bester Obstlage des Burggrafenamtes mit zahlreichen Obstbäumen guter Sorte bepflanzt, sosort ver käuflich. Realitätenverkehrsbüro H. Stecher, Lana. M-g Größerer schöner Besitz 'im Burggrafenamte mit besten Obstwiesen, größtenteils beim Hause, alles gut bewässerbar, in bester Obstlage verkäuflich. Realitätenverkehrsbüro H Stecher Lana

. M-0 Bauernhaus mit Stall u Stadel inik zirka 7S00 gm Grund beim Hause tObst- und Weinkultur), beste sonnige Siidlage des Burggrafenamtes, verkäuf lich. Realitätenverkehrsbüro H Stecher, Lana. M-9 Schl-zßbesih mit größerer Oekonomie von über 40 Hektar Grund, elektr. Licht, eigene Quellenleitung etc. verkäuflich. Realitätenverkehrsbüro H. Stecher, Laim. M-9 Günstige Kapitalanlage! Größere Wiese in bcster Obsttage des Burggrafenamtes mit zahlreichen Obstbäume» guter Sorte bepflanzt, sofort oer- käuslich

. Realitätenverkehrsbüro H. Stecher, Lana. M-9 Größerer schöner Besitz im Burggrasenamte mit besten Obstwiesen, größtenteils beim Hause, alles gut bewässerbar, in bester Obstlage verkäuflich. Realitätenverkehrsbüro H Stecher, Lana. M-9 Suche sür mein gutgehendes Unternehmen in Me- rano gegen gute Verzinsung erster Satz L. 300-000. Unter „Sichere Anlage 2246' an llnione Pubbl. Merano. M 2246-9 /vo ^0/7 s/? Herrenhemden nach Maß, garantiert guter Sitz, er hältlich im Maß-Salon Anny Beikircher, Merano. Corso Principe Umberto

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_09_1932/AZ_1932_09_02_2_object_1879333.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.09.1932
Descrizione fisica: 8
im Armenhaus«. Brunieo: Statut für den Hebammensprengel. Nasun Valdaora: Errichtung einer Brücke. Kautionsfreigabe Geom. Lunghi. San Candido: Anwendung der Aufenthalts steuer. Nasun Valdaora: Beitrag für den Jungfascio für Nadfahrrennen. Monguelfo: Armenfond: Gerichtliches Vorge hen. San Candido: Verkauf der Kaserne „Gene rale Cantore'. Lana: Oesfentlicher Durchgana: Verpachtung für zehn Jahre. Postal. Nalles, Tirolo: Armenfond-Hlipothe- kenlöschung. Vostal: Hnpoihekenlöschung. Brunirò: Grundverkauf. San

Candido: Grundverkauf. Naturno: Ankauf von Feuerwehraerciten. Lana: Ausgaben für die Feuerwehr. Senates: Beitrag für den Armenfonö. Euron Venosta: Reglement für die Aufstet» lung des Armenverzeichnisses. > Nacines: Idem. Lana: Freigabe der Iagdkaution. ' Racines: Idem. Vipiteno: Konsumsteuertarif. Caines: Aufnahme einer Anleihe zur Schul dentilgung. Brennero: Abonnement für Zeitschriften. Malles Venosta: Armenfond: Kavitaleinzie- hung. Caldaro: Beitrag fürten Armenkond'. Malles Venosta: Liqitidieruna

von Spesen an die Firma Ueberbacher. Monguelfo: Aufhebung der Familien- und Jndustriezuschlagsteuer. Bolzano: Kautionsfreigabe. Appiano: Abfertigung für den Gemeindedie- ner. Scena: Holzschlag. Rio di Pusteria: Zeitungsabonnement. Appiano: Beitrag für Wettrennen. Lana: Liquidierung von Ausaal,-n für die Feuermehr. Naturno: Beitrag für die O. N. B. Nacines: Abänderungen am Beterinärregle- msnt. Lana: Beitrag für die Wassergenossenschaft. Pardines: Beitrag für das Baumfest. Nacines: Idem. Brunieo

: Aerztesprengel. Curon Venosta: Hebammensprenael. Lana: Ankauf von Feuerwehraeräten. Vandoies: Gesundheitsrealement. Valle di Casies: Beitrag für die Kirche Santa Maddalena. Bolzano: Dienst für die öffentlich« Strcchm- reiniaung. Tesimo und Postal: Armenfond-Hypotheken- löschung. Monguelfo: Kurverwaltung: Idem. Provinzialverwaltung: Beitrag kür die Vin zenzkonferenz. N ü ck v e r w i e f e n: Scena: Ausgaben für religiöse Funktionen. Risiano: Jährlicher Beitrag an den Pfarrer für religiöse Funktionen. Seena

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_02_1935/DOL_1935_02_02_12_object_1156989.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.02.1935
Descrizione fisica: 16
aup fcheinen ließ. Meifterfchaftstavelle 1834. Klasse: Junioren: In dieser Kategorie wurden folgende Nadsvort- treffen bewertet: 1. Eroße „Spa'.Plakette; 2. U. Kriterium der Venezia Tridentina; 3. Erste Alpenrosenfahrt: 4. Dritte Lana-Rnudsahrt; fi. Erstes Drci-Tälcr-Ncnnen: 6. II. Nationales Dreieck-Neunen. Klassifizierung: 1. Kuppelwieser Franz, 5 10 5 0 10 Punkte: 35 Punkte. _ . 2. Calagrande Maria, — 8 Punkte, 8 Punkte; _ _ _ „ 3. Waldner Paul, 7 0 — Punkte; 7 Zunkte. 4. Eaneppele Francesco

. — — — — — b Punkte; G Punkte; Alle übrige» Teilnehmer gingen punktclecr aus. Klasse: Senioren: Bei den Senioren fiel die Dritte-Lana-Rund- sahrt aus. 2m übrigen hatten die gleichen Ren nen Gültigkeit. Klassifizierung: „ , „ _ 1. Cornclla Lulgi, 2 4 3 4 1 Punkte; 14 Punkte. 2. Leinier Franz. 5 4 1 0 3 Punkte; 13 Punkte. 3. Pradella Nomano, 0 4 4 0 4 Punkte; V } Punkte' 3. ex aequo Schindler Franz, 2 4 5 1 P Pkt.; 12 Punkte. Plah 4 entfällt. 5. Zorzi Ottavio. 2 0 4 0 0 1 Punkte: 8 Punkte. 6. Meitqrubcr Ernst

schwer fallen, sich für „Fitodrin' als Wliltorkoritzmittek zu entschließen. Amministrazione Convento Sliuri-Cries. Ich teile Ihnen hierdurch mit. daß ich dieses Jahr, sowohl in den ausgedehnten Obstanlagen der Eafa di Ricovero von Lana fderen Prä sident ich bin), als auch in meinen eigenen Obstniilage». Ihr Insektcii-Bekämpfunasmittel „Fltodrin' als Winterspritzmittel besonders geaen Diafpis verwendet habe. , Ich kann bestätigen, daß diese Bespritzungen ein überaus zufriedenstellendes Resultat

uns besitzt außer- dem den Vorteil, billiger zu sein, cs kann daher jedermann einnkohlen werden. gez.: Maria Baumgartner, Dslzano. sAus Ersparungsgründen wurden nur einige Zeugnisse aufgeführt, die größte Mehrzahl kaiu, auf Wunsch einqeseheii werden.) Weitere Obstproduienten haben ihre vollr Zufriedenheit mit „Fitodrin' u. a. bestätigt: E. Zuegg. Lana a. E.; Lna. Heinz Freiherr von Widmonn San-eno; 2l. Gels, Bol'ano; Stefano Folladore. Bronzolo: Soc. An. Mal- ter'e Ateftne. Bilpiano: Dott. Carlo Biekl Ora

: Franz Overrauch, Castelkirmiano: I. u. K. Zuegg. Lana a. E.: I. Bkablkneckt. Bolmno; Joses Espe», San Eiacomo: Franz Schmied frn„ Frangarto: Franz Schmied zun., Frangarto; Unto» Plattner. S. Maddalena; Pauk Roagler. Er,es: M. Welponer, Bolzano; L. Lechtbaler. Bolzano: Albert Santifaller, Bolzano: Anton «antifaUcr. Bolzano: Eafa di Ricovero. Lana a. E.; Walzl Senirtch. Gargazzone; Tfckiokl Giov., Laces; I. Mayr. Rencio: M. Wischk-n. Merano; Fed. Zanetti, Castelfirmiano. und viele andere. Ich mache

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_05_1927/AZ_1927_05_13_5_object_2648479.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1927
Descrizione fisica: 8
'. 2. Wagner: „Zug der Frauen' aus der Over „Lohengrin'. 3. Luiaini: Aeanvtisches Ballett. Catalani: Fantasie aus der Oper „Loreley'. Pause. L. Os- fenbach: Ouverture zur Operette ..Orpheus in der Unterwelt', lì. Cuscino A.: Melodien aus der Operette „Blume von Sevilla'. 7. Fucik: „Die lustige Dorfschmiede', Marsch. Plahkonzerk. Bei schöner Witterung konzer tiert die Bürgerkapelle Maia Alta sObermais) am Samstag, den 1<i. Mai, ab halb 3 Uhr abends, am Platze vor dem Restaurant „Mößl' in Maia Alta. . . Lana

Verhaftung k. Dienstag, den 3. Mai, erfolgte eine weitere Verhaftung, die mit dein bereits erwähnten verwegenen Raubüberfall am „Ladurnerhof' in Lana die mezzo im engen Zusammenhange zu stehen scheint. Ein berüchtigtes Individuum in der Person des Johann Lanthaler, geboren zu S. Leonardo in Passiria am 27. Dezember 1886, befaild sich derzeit am „Freihof' in Lana di mezzo als Knecht und ist als unruhiger Cha rakter ortsbekannt. Gewisse Umstände in seiner Lebensführung begründeten den schiverei; Ver dacht

. daß sich Johann Lanthaler am Raub- Lberfalle beteiligt haben könnte. Anf Grund dessen wurde die Verbaftuug verfügt und derselbe vorerst der kgl. Prätur Lana zur wei teren Amtshandlung übergeben. Selbfistellung vor Gericht k. Dienstag, den 3. Mai. erschien bei der kgk. Prätur Lana ein gewisser Alois Haberle, 24 Jahre alt aus Lana, der seit längerem von der hiesigen kgl. Behörde gesucht wurde, um sich vor Gericht zu verantworten. Dortselbst erfolgte gleichzeitig die Inhaftnahme und die Ueber- führung an das kgl

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_7_object_1861406.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
bei Lana; 10. In Gries; 11. in Villabassa, Anterioo; 13. in Lonaega in Marebbe, Risiano; 14. in Brunirò; 16. in Brunirò, Caldaro, Corvara, Cortina d'Ampezzo; 17. in Selva; 18. in San Giovanni, Sarentino, Colle Santa Lucia; 20. in Bressanone, Casateia; 21. in Sesto; 22. in San Candido, Glozenza; 25. in Campo Tures, Nolles; 28. in Chiusa, Pederoa; 31. in Thienes, Cartaccia. ^ - Zeiger V. E. 31-8 unÄ CaDaro. Eigentum deve ter Obrist Johann Heimich, Joses, Equord. Filomena und Marlanna m Tabdaro

Normaler Tabak »Extrakt: Ob st »Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Atto Adige in Bolzano. - Mühlgasse S, oder an die Zweigstellen von Vrunico, Bressanone, Lana, Vipiteno und SIlandro bei sedem Ankauf von insektentötenden Produkten de» Staates. Diese Präparat« sind auch bei den Monopol-verschleWeNea verkäuflich. 1461 Auf ^Betreiben der Agrarkreditsektlwn Voliamo wur- Koc! son bewilligt. Mederversteigerung zum kerabnesektsn Preis von Lire 23.IM am 2S. Mai, 11 Uhr, Vadium

G. E. 2S-2, SAi»2 und 1066-2 Lana, sowie 4<Z-2 und 258-2 San VaOurgo in Ultimo. Eigentum des Kröß Johann. Klotz in Lana, bewillig. Versteigerung in fünf Partien zum Preis« von Lire 101.564. beZw. Lire 44.082, 33 S71 SS, Z3M' und 6000 am S. Zumi. 11 Uhr. am tgl. Tribunal in Bolzano 1471 Ausgleich genehmigt. Zublastna Leopold In S. Mi» chele-Appiano. Tischler, mit IS Piment, zahlbar itt S Monaten ab 2S. Jänner 1S3S. Garant Wolfgang Leuz. 1472 Konkurs erklärt: Novello Patrizio und Novello Raf>i faelo, Inhaber

. Forderung bis là. Mai. Taalatzung am 21. Mai. 10 Uhr 1475 Elsa Gottardi, Obsthandlung in Bolzano. Proviso, rischer Jnsolvenzbeginn 1. September 1334 Massever walter Dr. Salaorni, Bolzano. Foàungsanmevdun» gen bis 10. Mai. Tagsatzung 14. Mm 9 Uhr 1476 Lechner Emmerich. Lebensmittelhandlung in Me» ra no. Insolvenz beai rm 30. März 1S3S. Ma seoerwalte» Dr. Pascarella, Merano, Forderungen bis 10 Mai. Tagsatzung 14. Mai 11 Uhr 1477 OtHmar Nichter. Möbelfabrik in Lana. Prooisori, .scher Jnsolvenzbeginn

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_08_1929/AZ_1929_08_25_4_object_1865023.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.08.1929
Descrizione fisica: 8
noch unendlich viel Gutes fiìr dies« Bevölkerung des Alto Adige hofften. Das gestrige Leichenbegängnis war eins im posante Kundgebung, feierlich durch die Teil nahme der Spij^n der Provinzial- und Lokal- bchörden, rührend durch die große spontane u. von Herzen kommende Trauer der Unzähligen, die der Leiche On. De Radiis das leiztà àlelle gaben. Bauern, die im Verstorbenen den eifrigen Dtrfechter ihrer lebenswichtigsten Interessen schätzen und kennen gelernt hatten, Bauern aus Lana, ans Cermes, aus Marlengo

der Brennerdivision, General Reghini, Consul Rossi, Kommandant der 45. Legion, Consul Tamburini, Kommandant der Forstmiliz. Quä- stor Comm. Magaldi, der Podestà von Merano, Comm. Markart, Major de Asarta. Interims kommandant der Garnison von Merano. Cap. Puccetti, politischer Sekretär von Merano, Hauptmann Contadini, Kommandant der Ka- rabinierikompagnie von Merano, in Vertretung des Obersten Garelli; der Polizeikommissär von Merano, Cav. Cosenza, der Podest« von Cer- ines, Cav. Cologna, der Podestà von Lana

. s Das Trauergeläut« tönt weit ins sonnige Etschial hinaus, als der unendliche Zuq durch das Tor in den Friedhof einzieht, wo Ott Radio de Radiis in der Familiengruft beigesetzt wird. Voran das große Kreuz zwischen zwei Krän zen, die von Marlinger Bauern in Tracht getra gen werdeil. Es folgen die Feuerwehrleute von Lana und Ultimo, die Musikkapelle von Lana, ohne Instrumente, wie es der Verstorbene aus drücklich gewünscht hat, dann die Vertretungen der Syndikate sämtlicher Gemeinden, die Feuer wehr von Bolzano

die Balilla von Merano mit ihrem Gagliardetto, die Avanguar- disten auch »nit Kränzen und Blumen, die Klei nen Italienerinnen, die Schulen von Cermes, die Musik von Cermes, zahlreiche Geistlichkeit. Es folgen wieder Landwirte voll Cermes und Marlengo, Feuerwehr, die Vertretung des fa scistiche» Verbandes der Kaufmannschaft und dann die Bevölkerung der Gemeinden von Lana, Cermes und Marlengo. Mit langsamen Schritten warschieren die Ver tretungen der bewaffneten Macht im Zuge »nit: Eine Abteilung der Miliz

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_04_1929/AZ_1929_04_11_3_object_1866480.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1929
Descrizione fisica: 8
v su erhellen sllSrvSuesìes System, sebr sebüne VVeilunZ u. grvi-ste lisltbarkeiì k-lei'àuer nur 6 RZoutea. Das tta-ir bleibt v/eicli unci x!än?enci un6 nircl à Onciul-ition nur von mir selbst ausgelülirt. M. KNS'AZÄSMSZZSZ' 8po?islist in Dauer-. unci VVasser- v/ellen, àia ^it->, postxebäude Lana Zwch dem großen Waldbrande Der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Wein- hart. hat anläßlich der rasckM Löschung des großen Waldbrandes an den Hängen des Bigil- Joches, welche nur durch das tatkräftige und umsichtige

Eingreifen aller maßgebenden Fak toren möglich war, an das Comando Presidio Militare in Merano, an das Kommando der For tmiliz, an das Kommando der Karabinierk, an das Feuerwehr-Kommando von Lana, an den Podestà von Merano, Comm. Dr. Markart, für die so schnelle Entsendung der Meraner Feuerwehr unter dem Kommando des Herrn Ing. Micheli, ferner den Leiter des Genio Ct- vìle von Merano, Cav. Ing. Andreocci, dem Betriebsleiter der Seilbahn, Herrn Heger, so wie der Leiterin des öffentlichen Telephons, Frl

in S. Pancrazio, durch Advokat Dr. Pilser Iii Lana gegen Anton Turnaretscher, Gerber in S. Pancrazio, wegen Lire 200Y findet am 27. April d. I., um 10 Uhr vor- ' mittags, im Gasthause Bad Lad in San ' Pancrazio die zwangsweise Versteigerung der Liegenschaften in Grundbuchseinlagezahl 6311 San Pancrazio, als Bauparzelle Nr. ' 446 Wohnhaus Nr. 123. Bauparzelle Nr. 458 Gerberei mit Hofraum, Grundparzells ' 173-2 Acker, d-tto Nr. 174-2 Weide, samt ' Zubehör statt. Die Realitäten sind samt Zu- ' ' gehör auf Lire

56.000 geschätzt und beträgt ' ' das geringste Anbot Lire 28.000. Die Feil- bletungsbedingungen können bei d-r kgl. Prätur Lana eingesehen werden, 641 Kundmachung. Die Petroleum-Aktien gesellschaft Italo-Americana pel Petrolio in Genova hat in Bolzano eine Ageiilur er- > richtet und das Vertretungs- und Zeich- ' ! nungsrecht dem Dr. Ludovico Morabitc- aus > Pisa, wohnhaft in Bolzano, Adolf Pichler- ' ^ straße Nr. 19, übertragen. Diesem obliegt ' u. a. auch die Verwaltung der Benzinanto- maten

21