21 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1900/23_03_1900/pub_1900_03_23_3_object_1024373.png
Pagina 3 di 16
Data: 23.03.1900
Descrizione fisica: 16
Kaiserhauses, welche vorzüglich zu erkennen sind; wir kommen dann . Lchönbrunn und Laxenburq nach Baden und og Meierling und weiters über herrliche Seme« :r Partien in die grüne Steiermark, sehen Graz, -bürg, Cilli, Leibach um dann in Trieft Rast zu kn von wo es dann nach Salzburg und Prag geht, unser schönes Tirol ist nicht vergessen. Sams» und Sonntag sehen wir Italien. Bon der stol- Königin des Meeres, von Venedig ausgehend, t uns diese Reise durch Ober- und Unteritalien eapel und den Ausgrabungen

, Coopera- ^ solcher nach Kartitsch. Landesverband für ^ ^irol ernannte in seiner in Kuf- ier Generalversammlung Herrn m Innsbruck au °m.a z ndsten und verdientesten Pionniere des Fremdenverkehrs izr Tirol einstimmig zum Ehrenmitglied deß Verbandes. . < ^^ ^ — Der Landesverband für Frem denverkehr in Tiral hielt unter dem Borfitze des Präsidenten kais Rath Dr. Kofler am 17^ ds. Mts. im Aurach er Gasthofe in Kufstein die XXVIII. Centralausschußsitzung und am 18. März in Eggers Glas-Salon ebenfalls

, wird uns geschrieven: Nachdem wir vorgestern Schneegestöber und äußerst stürmisches Wetter hatten, war gestern ein prachtvoller Josefitag und wurden trotz kothiger Wege diverse Aus flüge gemacht. Im Saale des kath. Gesellen Vereinshauses in Hall wurde gestern bei total ausverkauftem Hause wirth von Passeyer, Tirol im Jahre 1809 der Zeit der Tiroler Auszügen, nach geschichtl Andreas Hofer, Sand Obertommandant von (vaterl. Schauspiel aus Freiheitskämpfen in 9 Quellen bearbeitet von Otto Langhammer) gegeben

3