201 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_09_1927/AZ_1927_09_13_5_object_2649161.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.09.1927
Descrizione fisica: 6
: 11 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, 33.84 Meter: 2. Dr. Hille brand, Merano, 27.44 Meter. 3. Rudl Anton, Bolzano, 25.63 Meter. Außer Konkurrenz: Spvttl Otto, Bolzano, 23.90 Meter. IVO Meterlauf: 18 Teilnehmer. 5 Vor läufe. Finale: Rudl Toni, 12 zwei Zehntel-Set.; 2. Rudl Luis 12 drei Zehntel-Sek.; 3. Karner Leo, 12 vier Zehntel-Sek.; alle aus Bolzano. Hochspringen^ 14 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 1.55: 2. Rudl Luis, Bolzano, Meter 1.50; 3. Hörhager, Merano, Meter 1.43; 4. Steinfatt Bruno

, Merano, Me ter 1.45 tdurch Stechen entschieden). We ! tspringen : 11 Teilnehmer. 1. Rudl Toni, Bolzano, Meter 5.93: 2. Rudl Luis, Bol zano, Meter 3.69; 3. Lux Robert, Bolzano, Me ter 5.66: 4. Cccher, Bolzano, Meter 5.66 (durch Stechen entschieden). 890 Meterlauf: 7 Teilnehmer. 1. Gött licher, Merano, 2 Min. 25 Sek.: 2. Patsch Luis, Bolzano, 2 Min. 28 Sek.: Z. Hauger, Merano, 2 Min. 32 zwei Zehntel-Sek. Kugelstoßen: 13 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 11.26: 2. Cccher Her mann, Bolzano, Meter

10.45: 3. Hörhager, Me- Ignaz, Bolzano, 1 Min. 17 Sek.: 3. Huber Siegfried, Merano, 1 Min. 23 vier Zehntel« Sekunden. Faltboot - Staffette 3 mal 400 Me ter: Zwei Staffeln. 1. Genet-Tempelhagen (Merano) und Herkner (Bolzano) in 3 Min. 22 acht Zehntel-Mi». 2. Drcscher-Margreiter- Pavlicek (Bolzano) in 8 Mm. 36 Sek. Die Studenten setzten ihre Reise nach dein rano, Meter 9.13. Außer Konkurrenz Spöttl Brennero fort und trugen die schöne Erinne- Otto, Bolzano Meter 9.39. rung des herzlichen Empfanges

mit sich. Waldlauf: 11 Teilnehmer. 1. Maier, Der Brennero war das Ziel der Studien- Merano, 7 Min. 22 zwei Zehntel-Sek.; 2 Gött reise, die von der Vereinigung „Per la Scuola' A vier Zehntel-Sek.: in Milano, präsidiert vom Grafen Sen. Greppi, 3. Drescher, Bolzano, 7 Mm. ^ Sek. finanziert wurde. Dafür waren d'e 50 Schüler, Sta bh o ch s pr inge n : 7 Teilnehmer, die sich nnter den 16.099, welche die Gewerbe- à? Robert, Bolzano, Meter 2.80^ 2. Psle- schulen von Milano besuchen, durch Fleiß be sonders ausgezeichnet

. Die Reisegesellschaft kehrte über Trenta, Ro vereto, Riva und Ala wieder nach Milano zu rück. ger Franz, Merano, Meter 2.69: 3. Rudl Toni, Bolzano, Meter 2.59. Speerwerfen: 5 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 44.65: 2. Nugl Toni, Bolzano, Meter 32.74 ; 3. Rudl Luis, Bolzano, Meter 31.84. Staffette 4 mal 199 Meter: 1. Mann schaft Bolzano (Rudl Toni, Rudl Luis, Karner Leo, Lux Robert) in 52 zwei Zehntel-Sekun den: 2. Mannschaft Merano (Steinfatt, Simo- netti, Vigl, Traumüller) in 54 Sek. Sportsleben

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.05.1938
Descrizione fisica: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

werden. Das war ein heftiger Kampf im wahrsten Sinne des Wortes, der 00 Minuten lang von den 22 Spielern die letzte Kraft und die ganze Energie forderte, ein Kampf, der van beide« Seiten mit verbissener Zähigkeit und mit ärgster Rivalität anögctragen wurde und dem alles Sckäne und Gefällige des Fußballspieles zum Opfer fiel, llnd Bolzano bat in dieser heißesten Schlucht den Sieg errungen, einen Sieg, der sowohl bei der Elf. als auch bei Sen zahlreiche» Schlachten- duinmlcr» einen ungeheuren Jubel ausläste. Als der Vater

die ge- tvaltige Rivalität und andererseits die gegenseitige KampfeSßnht der ?2 Svielcr ließen es zu keiner flüssigen Aktion oder gefälligen Handlung kommen. Diese tvurdcn alle in »er'KnmvfeSwnt erstickt und lahmgclcgt. Naturgemäß machte daun zum Schluffe Bolzano, das eine Reihe von leichtflüfflgen Spielern in seinen Reihen hatte, den ermiidetercn und ab- Nckämpftcrcn Eindruck, aber auch TrontoS Mannen waren kaum noch inistandc, sich auf den Beinen zu halten. Daß schließlich die Gäste den Sieg beimgelragci

, hatten, darf als höchstes Lob besungen werden, das sie sich mrt ihrer Kämpscrnatiw verdient hatte». Bolzano hatte cS nicht lcichr, gegen die harte gegnerische Spielweise aufznkoniinen. eS brauchte alle Kunst und alle Kraft der Spieler. Sie kämpften wie die Löwen w,d cS trug iedem, ob eS nun DantiS Zähigkeit, AnsaloniS Gladiatorcnkraft, PanzaniS Berbiffenheit, die enorme geschlossene Deckung obaaben, ob MorlntS Durchschlagkraft. PolitaS feine Klinge, SpiazzlS SpiclverstäirdniS, SteinerS Selbstvertrauen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_04_1928/AZ_1928_04_20_6_object_2650463.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.04.1928
Descrizione fisica: 6
Freitag. den 20. April 1928.^ »Alpenzeikung^ Lette 3 . . Der Gwckenscliah dev Haselbuvg Zu der Zeit der Kreuz,züge lebte auf der Ha selburg bei Bolzano ein reicher und frommer Ritter, der mit den Kreuzfahrern in das heilige Land zog. um es für die Christenheit wieder zu gewinnen. Bevor er von seinem Schlosse Abschied nahm, ließ er einen großen Teil sei nes Geldes einschmelzen und in -Zwei hohle Kupferkugeln gießen. Diese stellte er rechts und links vom Schloßtore als Zierde auf. Auf diese Weise

dachte er seinen Schal; vor geldgierigen Händen zu sichern, bis er wieder in die Heimat -zurückkehrte, denn zwei jàserkugeln an einem Burgeingange bildeten nlcnts Auffälliges. Während der Graf in fernen Ländern gegen Hie Ungläubigen kämpfte, langten auf der Burg zwei Sammelpater an. und erbaten von der 'Frau Gräfin, die im Rufe großer Frömmigkeit - und Mildtätigkeit gegen die Armen stand, einen Beitrag für die große Glocke der Dominikaner kirche in Bolzano, die! Frau hatte aber keinen Neberfluß

sie ihm, daß sie sie den Dominikanern von Bolzano für die große Glocke geschenkt hätte. Sic meinte, daß die Kugeln nichts Wertvolles darstellten, und daß man sie für den Glockenguß gut habe ver- ^ wenden können. Da geriet der Ritter in einen furchtbare» Zorn und war schon daran, in seiner blinden Wut die Frau zum Fenster hinauszuwerfen. In diesem Augenblicke ertönte die neue Glocke bei den Dominikanern. Ihr Klang war so .weich und fromm, daß er auch das Herz des zornigen Ritters ergriff. Wie von einer himmlischen Har monie gebannt

vom 10. bis Ä. April in Betracht gekommen wflren. Wäh rend die letzteren mit einer Zahl von zusammen 3770 Ostergästen und 9170 Aufenthaltstagen ab. schlössen, fanden sich während der diesjährigen Osterwochen 522? Besucher in Bolzano ein, für welche 8650 Aufenthaltstage verzeichne! werden konnten. So. wie alljährlich zur Ofterzeit, stellte auch diesmal der Fremdenstrom aus dein Dem- schen Reiche jenen aller anderen Nationen weit- aus in den Hintergrund und ergab eine Schluß- zisfer von 2993 Personen mit 5751

dieselben am Schweinemarkte diesmal einen merklichen Rück gang und konnte» schöne sechs Wochen alte Fer keln schon um 100 Lire per Stück erstanden werden. Schafe wurden durchschnittlich um 90 Lire per Stück verkauft. Ziegen kosteten gegen 1?0 Lire. Aufgetrieben wurden 153 Einhufer, 829 Länder, 123 Schafe, 11 Ziegen und 489 Schweine. Der nächste Markt im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am 10. Mai statt, Firmenaufdruck mif Packpapier Vor einiger Zeit hat die Quaftur in Trento 179 Kaufleute zur Anzeige gebracht

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_3_object_1857856.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.06.1934
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 2V. Junk M34, Xll .HpenzeiLung- ' W ' ' ' Seite 5 Aus Bolzano unà Lonà ^ a«'«5gange in «le? Umgebung In man an einem Sommernachmittag bis nach Runkelstein gelangt, so trennt man sich nicht so leicht von dem kühlen Schloßhof und den hundert Sehenswürdigkeiten und Rätseln, welche die alten Fresken, trotz der Erklärungen, die ihnen beige schlossen sind, bieten. Wenn auch das Auge über die paradiesische Landschaft, die sich zu Füßen der Burg ausbreitet, schweift, die Gedanken

im westlichen Erker der Halle, der mit seinen Putzeuscheibenfeiistern nur mattes Son- Aonenrapporte der G. M. Aalilla Unter dem Vorsitz Prof. Brazzanis wurde am letzten Sonntag im Balillaheime ein Rapport aller Präsidenten der Gemeindekomitees der O. N. B. der Zone von Bolzano abgehalten. Anwesend waren außer den Leitern des Balilla- werkes von Bolzono, jene der Gemeindekomitees von Appiano, Caldaro, Castelrotto, Cornedo. Fie, Laives, Nova Levante, Nova Ponente, Nolles, Ponte Jsarco, Renon, S. Genesio

mit dem Drachen den Kampf auf Le ben und Tod führt. «- Neben dieser Romantik, von Menschenhand ge schaffen und Gefühl belebt, bietet sich aber in die sem Talstück dem Auge die Romantik der Natur gewaltig und fast erschreckend. Hat man den Por phyrsporn, auf dem dunkelstem steht und der sich mutwillig in.das Bett der Talfer hineindrängt, hinter sich, dann schließt sich auch der Ausblick aus die freundlichen Gelände im fruchtgesegneten Tal kessel von Bolzano. Man tritt, in eine Welt von > atembeklemmender Enge

. Die eindrucksvollste Schlucht ist wohl jene am Johanniskofel, wo sich der Porphyrfels glatt und senkrecht von den schäumenden Fluten in schwindliger Höhe gegen den Himmel erhebt, der nur als schmaler Streifen in das dämmerige Dunkel der Schlucht blickt. Die ses romantische Felsental, das von einem düsteren Niefengefchlechte aufgebaut scheint und in seinen bizarren Formen an die von dantesker Phantasie geschilderten Höllenbulgen gemahnt, zieht sich zwei Gehstunden von der weingesegneten Landschaft von Bolzano

. Bevölkerung«» Statistik Bolzano, lg. Mi IS34 Geburten 3 Todesfälle S Cheschlisszungen 2 Geburten: Heusler Cristina des Giovanni, Geschäftsreisender. Röggla Achim des Ottone, Advokat. Baldasso Renato des Raimondo, Kauf mann. . Todesfälle: Bruni Bernardo, 61 Jahre alt, Mechaniker. Funler Filomena, 73 Jahrs alt, aus Bolzaon. Mumelter, Giuseppe, 40 Jahre alt, Kaufmann in Bolzano. Eheschließungen: Gruber Massimiliano, Kaufmann mit Schäfer Marianna. ài <iem 9si«zsASzzaaks j Wegen Verleumdung und bewuszi

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_6_object_1204607.png
Pagina 6 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
von Bolzano Nomtino. freute „O lymp! a — Fest der V 2 l- ici'. Man beachte, bitte, den außerordentliche» Be ginn der Vorstellungen: 4, ß. 8, 9.55 Hör; am Sonir- tafl 1, 3, 5, 7.10 und 9.20 Uhr. ÄsenzlnMbTico - W. ff. Koffer Brunico, Qio Principe Umberto 31 ßitdiL Nachrichten Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 9. Okt.. Hanptfcst vom Thcrcsienverein. In der Früh feierlicher Gottesdienst mit Aussetzung nm halb R Ubr früb nnd zwei heilige Messen für die Mitglieder des Thcresicnoercines. Abends 8 Uhr heiliger

Rosenkranz. Festpredigt, Rosen weih« nnd feierlicher Schlußsegen. Drittordcnsgemeind« der PP. Kapuziner, Bolzano: Sonntag. 9. Oktober, nachmittags 3 Uhr Konferenz im Ordensfaak für sämtliche Bezirksvorstände. CncharisUsche Männer-Latenkongregntton Bolzano. Sonntag. 3. Oktober, um 7 Uhr früh MonatSver- sammlung in der Hcrz-Jesu-Kirchc mit der üblichen Tagesordnung. Vollzählige) mid rechtzeitige) Er scheinen ijl Ehrensache der Mitglieder. Kein Kongre» gmrist soll ohne wichtigen Grund fernbleiben

. — Die Gläubigen werden Löslichst ersucht, die bctrcsscnden vier Betschemmel um 7 Ubr zu verlassen. Die Vor- stcblma. Cn charistische Lalentongregatiim für Frauen Bol zano. Sonntag. 3. Oktober, t Uhr nachm. Mona!)- versmmnbmg in der oberen Kapelle. Me Mitglieder sind frcimdlichst zimr Erscheinen eingeladen. Die Vorsiebimg. Frauenlongrrgation „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, 10. Oktober. 6 Uhr früh, Versammlung in der St. 3I!koIaiiSkirchie. Die Frauen werden gebeten.' recht fleihig und pünktlich zu erscheinen

. Lliarianislbe Jnngfrnncn-Ko»grenation„ Maria Ber, kündimmg Bolzano. Tien)tag. II. Oktober. Begbrn der hl. E.eerzitien um ]< 6 Uür früh tu der Smrkt NikolauSkirche. Um 5 Uhr hl. Messe. Die Svdaliimen werden ersucht, ihrer Sedaleubslicht nachziikommeu, diese Guadcirzcit eifrig zu benützen und pünktlich und vollzählig zu erscheinen. tllichtsodalimicu sind zur Teilnahme frnncdlichst eingeladcn. Stiftskirche Erics. Großer Herz Maria- Sonntag. Vollkommener Ablaß für die Herz Maria-Bruderschaft. KR Uhr: Aussetzung

. 9. Oktober. '-9 Uhr. E-Moll-Melfc von Bruckner fgesunoen vom Ericser Pfarrchor und dem Herz-Fesu-Cbor Bolzano). Introitus Era> duale. Comunio im arcg. Choral. Osfcrtorium: Ave Maria von Bruckner. Marianische Männer- nnd IüngNngSkongrcnation GrieS. klm Sonntag. 3. Oktober, große) .Herz-Maria- Fest; um '/,7 Uhr friiö MonatSversaniinlimg mit Generolkommuiiiou. Nachnüttag) feierliche Prozession, wobei sich die Mitglieder mit brennenden Kerzen be teiligen. Znsmnincnknnft um 3.15 Uhr bei der alten Pforte

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/31_10_1935/VBS_1935_10_31_6_object_3135001.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.10.1935
Descrizione fisica: 8
fürsorgeheim in der Runggadgasse. An schießend daran besuchte er auch das neue Mädchen-Fürsorgeheim „Königin Elena' in Millan. e Lanüesgerichls-Rar R. tzaindl, Rechts- anwall in Bressanone, halt vom November ab den Winter hindurch seine Klausner Kanzlei nur Samstag und an Markttagen vormittags geöffnet. 1075 e 300 Eier zerbrochen. Der Motorradfahrer Otto Scheidner aus der Tschechoslowakei fuhr mit seinem Motorrade von Bressanon« gegen Bolzano. Beim Bahndurchlaß in der Nahe der Mar stieß

für die zer brochenen 300 Eier. Cr bestteg hierauf wieder sein Motorrad und fuhr nach Bolzano. vkptteno - Umgebung eo Ml dem Fahrrad verunglückt. Am 27. Oktober fuhr die Witwe Sophie Feder spieler mit ihrem Fahrrade von Moncucco auf der neuerbauten Straße gegen Colle Jsareo hinunter. Bei einer Straßenkurve geriet die Federspieler mit dem Fahrrade über den Straßenrand hinaus und stürzte § mt dem Rade über die fünf Meter hohe öschung. Sie blieb mit einer Gehirn erschütterung und einem Armbruch bewußtlos

für alle Kla? seit der Volks -Schule alle Schul-Requisiten und Hefte kaufen Sie am vorteilhafteren in der Buch- und Papierhandlung VOGELWEIDER, MERANO Portld Jandl-Haus Auch die BQ eher fflr Liceo-Qinnasio, Liceo-Scienfifico, Scuola Awiamento al lavoro, Istltuto tecnico, Scuola Commerciale, sind zum Großteil lagernd oder werden schnellstens besorgt Provinz Bolzano Rr. 38 vom 23. Oktober 1338. 507 1l eberbot«, a) Die auf Betteiben de» Alois Gaffer. Gfriller in Tolma, gegen dt» Geschwister Winkler in Tolma

zugeschlagen. Die-auf Betreiben der Josefine Mayer, e) ... geb. Jacupec in Merano gegen Witwe Kreszenz Thöny, geb. Pinggera in Trafoi versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (Bau parzelle 372 Stelvio,, Wobnhaus mit Gast haus Rr. 38 in Trafoi) Adv. Dr. 0. Reu mann in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 11.000 Lire und zweite Parti« (Bauparzelle 839 Stelvio, Wohnhaus Rr. 26 in Trafoi mit Stall und Stadel sowie Erundparzelle 2664/2 Acker) Alfon« Bene« bittet

in Prato allo Stelvio um 5900 Lire. 512 f) Die auf Betreiben des Adv. Dr. P. Teffadri in Bolzano gegen Johann Sparer in Appiano versteigerten Liegenschaften in E.-E. 314/ü Avviano (Weinberg) wurden vorläufig Dr. P. Teffadri in Bolzano um 400 Lire zugeschlagen. Ueüerbotsfrist für alle 81. Oktober. 514 R e a l v e r st«i g e r y n g e n. a) Auf An trag der Banca bei Trentino e dellÄlto Adige in Trento wurde die Zwanasversteige- rung der E.-E. 2854/ll und 279/11 Taldaro, Eigentum des Josef Ambach. Florian

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_3_object_1865113.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.08.1929
Descrizione fisica: 6
Mittwoch.-den 7. August 192!> >.A i p e il - ^ è ì tu n g- ' Sei!« S Nus dem Syndttatsleben der Provinz Lösung von Streitfällen Im vergangenen Monat Juli wurden durch Vermittlung des fascistischen Provinzialverban- des der Kaufmannschaft von Bolzano folgende Streitfälle auf freundschaftlichem Wege gelöst: Im Gastgewerbe: Unterweger Rosa gegen Sanatorium Hepperger in San Quirino, Rückerstattung von Abzügen für die Krankentasse: Lire 20.—. Bromberg Elisa gegen Gasthaus „zum Stern' in Selva

, Gehaltsrückstände: Lire 32V.—. Piala Rosina gegen Speisehaus Ortler in Me rano,.Überstunden: Lire 787.50. Carrara Fioriua gegen idem: Lire 243.75. Mattivi Colomba gegen Bar Excelsior, Bolzano, Gehaltsdisferenzen: Lire 170.-»-. Andreatta Rodolfo gegen Corso Splendid Hotel, Merano, Nichteinhaltung der Kündigungsfrist: Lire 150—. Köster Paola gegen Cafe Bressanone, Lohnrück stände, Prozente usw.: Lire 762.20. Perchhofer Katharina gegen Oberwirt in Mar kngo, Ueberftunden: Lire 1512.—. Pichler Anna gegen Gasthof

Figl in Bolzano, Ueberftunden: Lire SOS.—.,.., . Datdoß Amalia gegen Gasthof Raffl, Merano, Ueberftunden: Lire 20.—. Valeri Endricci gegen Milchstube Andreas Hofer in Bolzano, Prozentrückstände: Lirs SOS.—. Sofia Vogel idem: Lire,86.3V. , Lina Rigatti gegen Bar Circolo, Oltrisarcö, Prozentdifferenzen: Lire 20V.—. Moser Orsola gegen Restaurant San Valentino in Merano, Lohnvückstände: Lire 400.—. Viale Guido gegen Speisehaus Faggetto Luigi in Meranà, Ueberftunden: Lire 80.—. Zanosco Maria

Sofia gegen Gasthaus Renon, Prozente: Lire IVO.—. Zwischenbrugger Benedetto gegen Cafe Gran Italia in Bolzano, Nichteinhaltung der Kündi gungsfrist: Lire 350.—. Costa Amalia gegen Hotel Madonna in Ortisei, Uebeàyden: Lirs'SO.—. Sebastiano Grießer gegen ForstèrbMl in Me» rano, Ueberftunden: Lire 100V.—. Glockl Rosa idem: Lire 34.90. — Bimischek Geltrude idem: Lire 15V.—. In Handelsbetrieben; ' Pieri Luigi gegen Assicurazioni Generali di lTrieste: Ausstellung eines Dienstzeugnisses. Rosa Radmüller

gegen I. u. H. Unterhuber in Brunico, Ueberftunden: Lire 500.—. Amort Andrea gegen Untertrifaller, Bolzano, Abfertigung: Lire 125.—. Stenico Emanuele gegen Carlo Neudek, Abferti gung: Lire 400.—. De Carli Federica gegen Tomas! Lodovico, Lohndifferenzen u. Wiederanstellung: L. 600. Elena Maier gegen Geltrude Kofler, Monguelfo, Lohn- u. Kostdifferenzen pro Balilla L. 50.—. Flora Larese idem: Lire 50.—. Luger Paola gegen Giovanni Kircher, Bolzano, erster Monatsgehalt: Lire 458.15. Martini Carlo gegen Paolo Brunner, Ueber

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_11_1929/AZ_1929_11_19_4_object_1864021.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.11.1929
Descrizione fisica: 6
des Domenico, geboreil am 19. August 1912 in Falcade erfahren, denn die erstere mußte mit einem doppelten Beinbruch ins Spital nach Bolzano gebracht tverden und Pellegrini machte die Bekanntschaft der Sicher- heitsbehörde, nur weil beide zu sehr dem ver lockenden Freunde Alkohol vertrauten. Stach den Erzählungen der Frau hatte sie sich auf die Suche nach Arbeit gemacht. Dabei wurde ihr in einigen Orten ein Glas Wein angeboten und da er Heuer äußerst gut geraten Ist, so konnte sie nicht umhin, das Angebot

Nr. KS Volimiick täglich irischen Kaliin emplieklt?um Le-u^e 8ennere!'Qenos8sn8ckslt l.ans. . ivienstag, den 19. November 1S2>) Auszüge ms dem Amtsblatt .ZÌI Schutdklage, Ediktalzitatio» Ueber die Klage des Friedrich Führ,<r Tapezierer in Bolzano, Museumstraße durch Adv. Dr. Josef Riz dort, Dani,.; stratze Nr. 3, gegen Maria Treffer, vc>. ehelichte Mvnforno, und deren Ehegatts,, Anton Monsorno in Kemplen, Reischl,,,, gaffe Nr. 3, Bayern, wegen Zahlung v»„ Lire 1482.7V samt Nebengebühren zur u». geteilten Hand

für gelieferte Möbel, hg, der Gerichtsvollzieher die Beklagten zu ,. Erscheinen und Verhandeln hierüber au I. Februar 1SM, um 9 Uhr vormittags, vor die kgl. Prätur Bolzano vorgeladen. 312 Ediktalzitation- Zur Hereinbrin gung einer Steuerforderung per L. 34.0z samt Nebengebühren an Strafen usw. der städt. Esattoria Bolzano gegen Brinza Pietro di Leopoldo, unbekannten Aufent haltes, hat der städt. Essatorialbeamtc dessen Forderungen gegen Alois Steiner in Bolzano, Streitergasse Nr. 24, gepfän det

. Die Verhandlung hierüber wird ans 26. November 1929, um 1v Uhr vormit tags' bei der kgl. Prätur Bolzano die Tag- .satjung angeordnet. 32? Der K o nkur s über das Vermöge»; ^des Scipione Stènico, Dampsbäckerei in San Giacomo bei Bolzano wurde nach Vertei lung des Massevermögens aufgehnben. > 328 Das kgl. Tribunal Bolzaano hat den Kon kurs über das Vermögen der Rosa Fcser Danesi», Gemischtwarenhandlung in Silcm- dro, eröffnet. Als Tag der. Zahlungsein stellung wurde der 22. Juli 1929 festgesetzt. Zum Leiter

des Konkursverfahrens wurde Cav. Dr. Giuseppe Rota und zum einstwei ligen' Masseverwalter Advokat Dr. Riccar do Luzzato in Merano ernannt. Forde- rungsanmeldungen bis zum Z. Dezsinber d. I. Schlußprüfungstagsatzung am 23. De zember d. I., um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 329 Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen des Viktor Kirchlechner, Kolonialwarenhandlung in Merano lLauben), eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung gilt der 1. Juli 1929. Zum Leiter des Konkursverfahrens

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1928
Descrizione fisica: 8
. ì.'5'. ^ .'^ ..'K^-^.v Seite 4 »Alpe nzeilnn g' Ri V Aus dem Gerichtssaal Einbruchsdiebsiahl Der 29jährige vorbestrafte Thöni Luigi nach Museppe aus Malles, wohnhaft in Bolzano, Arbeiter, und die 39jährige Winkler Anna nach Francesco aus San Michele d'Appiano, eben falls wohnhaft in Bolzano, hatten sich gestern von dem Straftribunal in Bolzano weyen Dieb stahles zu verantworten. Thöni war angeklagt, am 7. Juli in der Gemeinde Renon, und zwar in dem Hause des Plieger Simone eingebrochen

-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er- satzteilelager, Lackiererei 'nv: Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays, Volzano tOltrüarco), Tel. 330. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monat!iche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M Ehiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Tkenter. 'Ikon^crle. Vercmügunaen Edenkino. Auf vielseitiges Verlangen: „Son nenaufgang', das stärkste und größte^Standard werk, welches die Kinematographie bisher her

vorbrachte. Das L'ed von zwei Menschen nach ?!ner Novelle von Sudermann. Hauptdarsteller: Äiorgio O'Brien und Janet Gaynor. Regie: der geniale und weltberühmte deutsche Meister regisseur F. W. Murnau. — Als Einlage: Die Ankunft des Generals Nobile mit jeinen Be gleitern in Italien und dessen Huldigungen in Bolzano. Verona, Firenze. Roma usw. Rakhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 786 Appiano ^ Das Vlumenfest Letzten Donnerstag fand im „Sirobelhos' das bereits angekündigte Blumenfest statt

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_4_object_1854175.png
Pagina 4 di 10
Data: 31.01.1932
Descrizione fisica: 10
Sonniaa, den 31. Janner 1932 Aipenzeìiung' Sette S Cventer. Konzerte» Vergnügungen Gastspiel der Exlbühne Am Montan, den 1. Februar, beginnt die Exlbühne am hiesigen Stadttheater ein auf 9 Tage berechnetes Gastspiel. Die iveltberiihmke Exltruppe. die bereits an läßlich ihres vorjährigen Mistspieles in Bol zano nnd Merano durchschlagende Erfolge Fußball ob der am vorigen Sonntag gezeigte Fort- ^ Dritt von Dauer ist. Jedenfalls können die U. S. Bolzano 11. s. Bressanone Weib-Schwarzen

, wenn sie heute so aufopfernd l„,v vu^-tui.u Bei dem heute um 14.30 Uhr nachmittags sp,àn wie am vergangenen Sonntag, einen ernten konnte, wird sicherlich auch Heuer ein ì>n Rahmen der Regional-Meisterschaftskämpfe schien Sieg über die Mannschaft der Monte- -.ablreiches Publikum anlocken. der 2. Division aus dem Drusus-Sportplatze davontragen. Das bisher veröffentlichte Programm eni- zur Austragung gelangenden Wettspiel zwischen ^ hält die beiden schönsten Anzengruberschen den Mannschaften der U. S. Bolzano

zwischen diesen beiden fpiel- Theaterpublikum eine Serie von genußreichen starken Mannschaften verspricht sehr inter Abenden bereiten. It. S. Merano — Flieger Bolzano Auf dem Sportplätze in der Sch!?ßsiands!raße gelangt heute nachmittags um 14.30 Uhr ein Freundschaftsspiel zwischen den Mannschaften der U. S. Merano und der Fliegerabteilung Bolzano zur Austragung. Der Gästemannschaft, die sich unter den Militärmannschaften einen hervorragenden SMS '0 «,0«7S sàmià kvfssgeli venteo nur besndvoktst, «enn 6enzelbeo

a d c,ver.'tte 'yr 'eren na, oer -neiervemlinn- 8 De Mi'che'i à sHaften der beiden Vereine gegenüber. Auch Nicoluffi Franz ^e .^ccic^etenaoe ^pf yurfte uninteressant wer- Kröß Johann jun veàll/en. Va// I0 daran setzen, um gegenüber den Gästen einen Austragung kommt. Piemomeftr. 7, I. Stock: Eigene Erzeugung: Schießen Veskgewinner vom Sebastiani-Volzsckjiesten in Bolzano 1 2 20 27 Kinonachrichlen den. da die Brixner im Vorsahre die Meister- Zischg Heinz Edenkino. Heute: „Iirkuslichker', ein Co- schaft

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 2K 27 28 20 30 31 32 33 3! 35 3k 22 12 34 2K 30 35 27 36 6 26 23 38 7 13 20 40 g 17 39 5 26 16 3 28 10 35 6 20 11 5 20 13 's Schlafzimmer, Speisezimmer. Büros, Küchen usw., Einzelmöbel, Ottomane, Drahteinfähe, Kinder' wägen, Lehnsessel, Spiegel usw. Berkauf vom Erzeuger direkt an den Käufer. Konkurrenzlose Preise. Fünf Jahre Garantie. Ratenzahlungen, lleberiiahme jeder Arbeit nach Zeichnung uird Maß. B S050-1 0//6//6 F/eAe/l Mo Vo„ A? LW lg Anfangsverkauferin für Kurzwarengefchäft Bolzano — gesucht, Offerte mit Foto unter Kurzwaren 777' 9 an Unione Pubbl. Bolzano. B 777-3 Verkäufer, zugleich Auslagenarangeur für Mode

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_09_1927/AZ_1927_09_06_4_object_2649122.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.09.1927
Descrizione fisica: 6
Tierquälerei und vom - menschlichen Standpunkte aus ein äußerst strafwürdiger Roheitsakt und auch von rechts-. wegen zu beanständen. Weitere diesbezügliche Beobachtungen »verden nunmehr an maß gebender Stelle zur Anzeige gebracht, damit die Fuhrwerksbesitzer zur Verantwortung ge zogen, und veranlaßt werden, daß unkundige jugendliche Fuhrzeuglenker, die im Hetzen der Tiere sich hervortun und bemerkbar machen wol- .len, von diesem Dienste ausgeschaltet werden. / Sport VÄM Sonntos / Der 6. Wettlauf um Bolzano

auserlesene, genußreiche Stunden in erreichbarer Nähe zu Gebote stehen. Wie im Vorjahre ist auch in dieser Saison ein reichhalti ges, stets fesselndes, packendes Programm in Aussicht gestellt. Wer kennt nicht die Herrlich keiten, wundervollen, zauberreichen Lichtbilder, Bei regnerischem Wetter erfolgte am Sonn tag, den 4. September der vom wohlverdienten Sportverein «E. Colombo' und unter dem Pro tektorate der „Gazzetta dello Sport' veranstal tete k. Wettlauf durch Bolzano. Angesichts der Zahl

unter der Menge aus, als der Erste in der Bahnhofallee auftauchte: Gino Aleotti von der fafciftifchen Eruppe Franco Baldini der Mai länder Carduccigruppe, der die 5.5 Kilometer lange Laufstrecke in 15.9 vier Fünftel Minuten zurückgelet hatte. Von den 74 in der Höchstzeit Angekommenen geben wir untenstehend das genaue Verzeichnis. Die Vertretungspreise sind, wie folgt, zuge tario Arno, G. S. Carducci, Milano! 45. Bat tisti Luigi, Colombo; 46. Paolon Giovanni, Distr. Mil. Bolzano; 47. Faustinelli Angelo, 231

Winclstèirke 0-12. . . . 0 0 0 teilt worden: Pokal der Stadt Bolzano an die zeichneten Erfolges bei dem ersten Fest und zu Fascistiche Gruppe Franco Baldini der Mailän der Carducci-Abteilung mit 12 Punkten; Po kal der Rivista dell' Alto Adige an das 231. In? santevieregiment von Merano mit 15 Punkteit und der Künstlerpokal der Miliz an die Legion der M. V. Leonessa von Bressanone mit 23 Punkten. Dem 231. Infanterieregiment von Merano fiel auch die große Bronze-Medaille

, in 16.1; 14. Nones Preise, für alle übrigen 3 Preise vorgesehen. folge der glänzenden Haltung dieser Schwimm sektion bei den Wettkämpfen in Bolzano kann man sicher auf eine tadellose Abwicklung auch dieses Programines rechnen. Wir bringen tieferstehend d. betreffende Pro gramm und werden später noch nähere Einzel heiten darüber bekannt geben. Diese Kund machung gilt zugleich als Einladung an alle Vereine. Nennungen und Auskünfte find zu richten an die Adresse: Herrn Josef Larcher, Hallergaffe

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/18_07_1935/VBS_1935_07_18_9_object_3134736.png
Pagina 9 di 12
Data: 18.07.1935
Descrizione fisica: 12
Lchrlstleituugr Mufeumstraft« Er. 42 — Velephoar Ec. 1306 un613*3? Zusammenstotz zwischen Motorrad und Auto Durch einen Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Motorrad kamen am 16. Juli zwei Fahrer unweit Tampodazzo zu schwerem Schaden. Der 44 Jahre alte Dachdeckermeister Peter M o t t e r von Bolzano befand sich mit seinem Motorrad, auf besten Betsitz das. 20 Jahre alt«, aus Nalles gebürtige Fräulein Fanny Mittenberger aus Bolzano saß, gegen 9 Uhr abends von Brestanone gegen Bolzano

Verletzungen am Körper, u. a. auch am linken Bein. Die Autofahrer nahmen die Verletzten nach Bolzano mit und brachten sie ins Krankenhaus. Fräulein Mltterberg war aus Nalles nach Bolzano gekommen, um ihren hier als Ge- werbetreibender tätsgen Bruder zu besuchen. Von Bolzano aus hatte sie die Gelegenheit, auf dem Motorrad des Herm Matter mit fahren zu können, benützt, um die im Cisack- tal auf Sommerfrische« befindliche Frau ihres Bruders zu besuchen. Auf der Heimfahrt ist sie nun ebenso wie der Fahrer

von Frachten erleichtern. Aber für Wallfahrer und Berg steiger ist nach wie vor der Stattonenweg zu empfehlen. Di« Stationen allein schon find sehenswert und geben dem Zuge der Wallfahrt ihr Gepräge. Außerdem aber berührt der Stattonenweg da» altehrwürdige Peter- Köfele, das zweifellos für viele Geschlechter unserer Borfahren eine heilige Stätte bedeutet hat. seinem Auto, von Bolzano kommend, gegen Ponte all'Jsareo. Im Auto befanden sich auch die Mutter des Herm Keinath, feine zwei Kinder

mit nur leichten Ver letzungen oder bloß mit dem Schrecken da von. Das Auto wurde schwer beschädigt. Herr Hermann Albrecht aus Bressanone, der ge rade mit seinem Auto des Weges kam. nahm sich des Verletzten an, brachte Herrn Keinath und die übrigen vier Personen in seinem Auto ins Brixner Krankenhaus. b Rückkehr des ersten Kinderkurnus aus Ric- cione. Samstag, 20. Juli, werden die Ferien- kinder des ersten Turnus aus dem Strand bad Riccione helmkehren. Die Ankunft in Bolzano erfolgt um 7 Uhr stütz

. Die im Ge- mekndegebiet Bolzano wohnenden Eltern werden eingeladen, zur Entgegennahme ihrer Kinder zum Bahnhof zu kommen. b Konzert der Kapelle de» IV. Armeekorps. Heute, Donnerstag, 18. ds., findet um H9 Uhr unter Leitung de» Mo. R. Luongo «in Konzert der Musikkapelle des IV. Armeekorps auf dem Viktor Emanuel-Platz mit folgendem Programm statt: L Orfomando: „Hochzeitserinnerung', großer Sinfoniemarsch; 2. Bellini: Sinfonie und Fantasie aus der Orper „Norma'; 8. Pue- cini: 1. Btt der «Madame Butterfly': 4. Tfchai

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_4_object_2637645.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1937
Descrizione fisica: 6
-A mit 4 : 2 geschlagen. Vor einem sehr zahlreichen Zufchauerpublitum trat am Sonntag die Mannschaft des „Tennis Me rano' auf den Plätzen in Maia Bassa zu ihrem schwierigsten Kampf im Rahmen der Zonenaus fcheidungsspiele um den Zehnjahrespokal. Die heimischen Spieler hatten gegen die A-Mannschaft von Bolzano zu kämpfen und mußten dabei schon avon vornherein drauf bedacht sein, auf jeden Fall zu siegen, denn auch nur ein Unentschieden hätte genügen können, um den schon in greifbare Nähe gerückten Zonensieg im letzten

Augenblick noch der Mannschaft von Bolzano überlassen zu müssen. Tennis Merano stellte neben Lybeck und Sanne P. Caliari u. Dr. Piccinini, während Bolzano mit seinen besten Leuten in Merano erschien. Bei den Einzelspielen gelang es Lybeck und Sanne, Weit mann, resp. Corbelletti glatt zu schlagen; Caliari und Dr. Piccinini mußten noch hartem Kampf den Sieg an die Gegner abtreten. Die Entscheidung war somit von den beiden Doppel abhängig, von denen das erste verhältnismäßig leicht von Sanne- Dr. Jantzen

ergibt sich folgender Tabellenstand: Spiele Siege Unent. Punkte 1. Tennis Merano S 4 IS 2. Renon 5 3 17 3. Renon 4 2 1 S 4. Riva 4 2 1 S 5. Bolzano B 4 6 6 6 6. Brunico 4 6 6 6 Die noch ausständigen Spiele Bolzano B-Bru- nico und Renon-Riva sind zu berücksichtigen. « » « Raàsport Prachtvoller Erfolg der Lana-Rundfahri. Schweighofer Antonio — Merano Sieger Nach wuchsfahrer belegen die Ehrenplätze. Mit einer strahlenden Sonne als Bundesgenos sen brachte die „Radsport-Sektion der „Merano Sportiva

in 1.9,36 Stunden zurücklegte. 2. Chiste Alfredo, Merano. 3. Mayer, Merano. 4. Margoni Giuseppe, Merano (alle in der glei chen Zeit des Siegers). 5. Saretto Bruno, Merano. 6. Meraner Paolo, Bolzano. 7. Rainer Ermanno, Bolzano. 8. Rigotti Lino, Marlengo. 9. Gö^sch Albino, Merano. 16. Gezzi Renato, Merano; 11. Brunetti Orazio, Bolzano; 12. Gezzi Luigi, Merano. In der Spezial-Klaffifizierung der „Tourenfah rer,, siegte Delugan Arcangelo als einiziger ange kommener Konkurrent. Nennungen 35, gestartet

. Die Vormerkungen für den Kurs werden im Ba- lillaheim von den Herren Mag. Niederegger und Scalabrin entgegengenommen. Der Unterrichts beginn ist für Freitag, den 4. Juni, um 8 Uhr abends, im Balillaheim angesetzt. Nach Abschluß des Kurfes müssen die Kandida ten Ende Juni in Bolzano eine'Befähigungsprü fung ablegen. « « » « vahenyäusl: laglich abends Stimmungskonzert. Albergo Dolomiti (parthanes): Schöne Weinlau benterrasse, beste Bedienung. Gasthof „Al Municipio', Portici Nr. SS: Täglich abends Stimungsmusik

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
sind die beiden alpinen Mannschaften der GUF. von Bolzano, 15 sadisti sche Hochschüler, 8 vom NUF. von Merano und 7 von Bolzano a» ihren Sitz zurückgekehrt. Trotz des sehr schlechten Wetters wurde auf dem Schutzhause Plan in Passeier, Quote 3000, auf der italienisch- österreichschen Grenze der zweite Turnus der alpi nen Schule der GUF. von Bolzano regelmäßig ab gehalten, der von der NUF. Merano dort oben un ter der Führung des technische» Sektionsleiters Guido Jori organisiert worden war. Diese alpine Schule

war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

große Felsplatten, und zwar zuerst auf der italienischen Seite, um dann in die öster reichische Seite einzubiegen, wo es sodann über verhältnismäßig leichte», aber sehr abbröckelnden Fels zum Gipfel geht. Schwierigkeiten dritten Grades. 4. lind 5. Mannschaft der GUF. von Bol zano. Zeit: 0.40 Minuten. Partieführer Guido Jori alpiner Sektionsleiter des NUF., CAI. Merano. Süd-Oftwand des Seelenkogels, 3444 Zlleker Von der Schutzhütte Plan in Passeier des CAI. Bolzano, wandert man über den Gebirgspfad

ein Steinmnnnchen aufgebaut und unter dasselbe eine Karte der GUF. von Bolzano mit den Namen der drei Crstbefteigern gelegt. Schwierigkeiten 3. bis 4. Grades. Zeitdauer: drei Stunden. Die Partie wnrde bei Schneefall lind Wind ausgeführt. Kampf gegen den Samstagsbettel Am letzten Samstag nahm die städtische Wache endlich einmal Veranlassung, energisch gegen den immer stärker überhand nehmenden Samstagbettel vorzugehen. Die Bettler männlichen und weiblichen Geschlechtes wurden auf ihrem Rundgange dnrch die Stadt

ein. Deutsche Zlutogäste Am Sonntag abends trafen von München über Bolzano in einem weiß-blauen „Jsariawa- gen' 25 bayrische Gäste ein, die im Hotel Espla- nade Aufenthalt nahmen. Sie fuhren gestern um halb 10 . Uhr über Karersee noch, Venedig weiter. 'Eiil zweiter Wagen der „Jsaria' brachte eine zweite gleich große Partie zum Großgasthof „Raffl'. Der „Oberbayrische Reisedienst der Ra- diozeitung' brachte gestern nachmittags 18 Gäste aus München in unsere Mauern, die im Hotel Esplanade übernachteten. Selbe

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_04_1936/AZ_1936_04_04_6_object_1865292.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 6
eingebracht werden, und zwar wegen unterlassener oder irregulärer Feststellung oder wegen eines materiellen Fehlers oder Doppelvorschreibung. Die Einhebung dieser Beiträge wird im Sinne der bestehenden Be stimmungen im Wege des Postkontokorrentperkehres erfolgen, und zwar auf Postkontokorrent 11-7414 auf das Konto „Istituto Nazionale Fascista della Previ denza sociale, sede in Bolzano'. Aeuerlöschapparate bei Dreschmaschinen Der Podestà der Gemeinde Dobbiaco macht die Land wirte aufmerksam

, dl VLl. «K4M N. 4 2?« Vilumikekt. die Oualitcits-Lederpappe für Flach- u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torgqler. Bcmmaterialien, Bolzano, Via Ca de Bszzi 16 und Merano, Cor so Druso 19 B 1 Gnädige Frau! Versuchen Sie eine Gesichtsmas sage bei Frau Rita. Schon nach einmaliger Be> Handlung garantierter Erfolg. Solide Preise. Extra-Abteilung im Friseursalon Via Leonardo da Vinci 24, Bolzano B Realitäten- unet Eingerichtetes Obst- und Gemüsegeschiifl samt Li- enz

billig zu vergeben. Via Carrettai Nr. 11. 'alzano. B Schönes» großes Cafe an gutbesuchtem Höhenort zu. verpachten. Adresse „1406' Unione Pübblic. Bolzano. B Witwer, Mitte 40, mit 70.000 Lire Vermögen, sucht Wirtschafterin als Teilhaberin zu einem Ce- mifchtwarengeschäft am Lande. Zuschriften Cas setta 15S9 Un. Pubbl. Bolzano. B 1SS9-10 Portland, Kalk. Ziegel und alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano. Via Conciapelli 17 B 5! Aus dem Europa-Programm vom 4. April

: Ilordilalien (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten. Mitteilungen für die Hausfrau 10.30: Schulsunt. 11.30: Konzert. 12.15: Schallplatten. 12.45: Nach richten, Zeitzeichen: anschl. Konzert 13.à<Z: Nach richten, Fremdenverkehrs- und Börsenberichte. IS 20: Zehn Minuten siir den Arbeiter. 16.3L: Jugendfunk. 17: Nachrichten und Lottoziehung. 17.1S: lieberira- gung aus Roma. 18.10: Mitteilungen sür die Frau. 18.50: Dopolavoromitteilungen und Nachrichten

Spijzenkragerl Lire 2 bis 14.—: 5000 m Crepe de chine, zarte Farben. Lire S.80 bis 6.80: 1000 Mode-Dreiecktücher Rayon und Seta Lire .250 bis 6.10: für die Kommunion-Mäderln Kranzl, Sträußl, Schleier, weiße Strümpfe: für die Buben: Hoferln, braun und, grau, Lire S.L0. Jankerl L. 15.—» in Wolle Lire 21.80: Schiller- und Polo-Hemden, grüne Träger, Spitzbubenhüte mit Federn und Ouasterln nur in beiden ersten Kaufhäusern Leop. Aigner» Bolzano» partiell IS u. 2? Tu oe?mieken Wohnungen, Zimmer. Lokale, möbl

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/18_12_1929/AZ_1929_12_18_3_object_1863655.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.12.1929
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. d«n IS. Dezember ISN .Alpen-Zeitung' Sette S Sischerei-ctzenz > ^ ^ Die Mitglieder und Gast'arlenbesitzer Ler beiden Fischereivereine Bolzano werden einge- Fechkkurse für Reserveoffiziere Auf die Initiative der Reichsunion der Re« serveoffiziere begann am vergangenen Sams Wirken des Dopolavoro durch recht zahlreichen Besuch des Familienabends unterstützen werden. » Cine Centrale. Heute der große Ufasilm, „Aräu- laden, ihre Gesuche um Verlängerung der tag im freundlichst zur Verfügung

sind vorbereitet. S.-Ten. Alessandrini. S.-Ten. Niederwieser Laut Verfügung des Podestà Ingenieur Rizzini gelten ab 16. Dez. im Gemeindegebiet von Bolzano folgende Preise für nachstehende Levensmittel: Aukomobilverkehr flir Skisporklec Die Direktion Skigruppe des Club Alpin» wurde zum Sektiom-führer und Referenten der u S.»!°n w d.r d» Unlm ... !-n°à' nonnt. °„n° T-uch. -à7° d» ?»!- ? ?.- »-nd »« WM- Glacereis Lire 1.75 fonnläglichen Ausflüge fiir die Skifporiler, an-- . ^ 7? k^.-r^ —> Teigowreil 1. Qual

für die übrigen Orte der Pro- und gestempelt werden können. » Friseure Lire 150 für Merano und Bolzano: Lire 140 für Brnnico und Lire 130 für die übri gen Orte. Normen für die Aufstellung von Zoll deklarationen Bei der Aufstellung vnp Zolldeklarationen werden die Interessenten ersucht, sich an fol gende Normen zu halten: 1. Der Absender hat die Pflicht, sich zu ver- Boccherini: Adagio und Allegro. Verarmt: Largo. Locatelli: Menuoito variato. Hcmdn: Kcnnert in D-dur Resviahi: Sldaato und Variorione» Debussy

: Cortege. Debussy: Reverie. Bo-lmann: Snmvhonische Variationen. Friseusen 1. Kategorie Lire 150 für Morano und Bolzano, Lire 140 für Brunico und Lire 130 für die übrigen Orte. Friseusen 2. Kateaorie Lire 130 für Merano trittskaxten nur mehr an der Theaterkasse er gewissern, ob die zu sendenden Gegenstände in 'nd Bolzano. Lire 120 für Brunico und Lire 110 hältiich. das Bestimmungsland eingeführt werden diir- fiir die übrigen Orte. fen. Cr ist auch für die Beobachtung der De- . Ro'eure.1. Klasse Lire 150

.. Langer Anton, bereits begonnen. Am Freitag selber sind El«- Fußball U. S. ZNerano-A. S. Bolzano ?-,2 Wie vorauszusehen war, gab es an diesen» Scnntage zwisci)en U. S. Merano uno A. S. Konzerl des Grieser Kuxorchesters behärden verantwortlich (z. B. Angaben über dte übrigen Orte den Wert und die Herstellungsmaterien des „ ^^^>re 2. Klasse Lire 120 für Merano und Bolzano, Lire 140 fiir Brunico und Lire 130 Programm für heute. Mittwoch den 17. Dez., Bcizano auf unserem Sportplatze ein >edr

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_09_1937/AZ_1937_09_01_4_object_1868916.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.09.1937
Descrizione fisica: 6
er wies, dankten und die Gefühle ihrer Ergebenheit und untrennbaren Verbundenheit mit dem fasci stischen Regime zum Ausdruck brachten. Fahrt nach Roma Wie bereits berichtet, veranstaltet der fascistiche Prooinzialverband von Bolzano am 1V. ds. Mts. eine Reise nach Roma, um es so den weitesten Kreisen der Hochetscher Bevölkerung zu ermögli chen, die große Ausstellung der Sommerkolonien und des Hilfwerkes der fascistischen Kindesfürforge zu besichtigen. Den Bürgern von Merano, welche an der Reife

teilzunehmen gedenken, sei nochmals in Erinne rung gebracht, daß die Vormerkungen bis 3. September am Sitz des Fascio und bei den Sitzen aller fascistischen Rionalgruppen der Stadt entge gengenommen werden. Die Reiseteilnehmer von Merano verlassen unsere Stadt am Nachmittag des genannten Ta- Von Bolzano aus wird noch am gleichen vom Morgen des 11. bis inkl. Abendessen am 12. September, sowie die Uebernachtung vom 11. aus 12. ds. Wie wir erfahren, beabsichtigen verschiedene Organisationen und Verbände

auf eigene Rech nung eine Reise in die Reichshauptstadt zu veran stalten, wobei sie für die Fahrt den Sonderzug benützen werden. GesellWftsausslug des Club Alpino Der erste große Vereinsausflng, den die neu organisierte Untersektion von Merano des Club Alpino am letzten Wochenend veranstaltete, hatte einen prachtvollen Erfolg. Rund 50 Bergsteiger, mehrere auch aus Bolzano, beteiligten sich an der Fahrt bis Eanazei und bestiegen dann am Sonn tag morgens die Marmolada. Beim Auf- und Abstieg wurden

. Der Sonderzug verläßt Roma am Abend des 12. September, sodaß die Fahrtteilnehmer am Morgen des 13. wieder in Merano ankommen. Der Fahrpreis beläuft sich auf Lire 4S für dritte Klasse und auf Lire 75 für zweite Klasse. Dazu kommen noch Lire 2.— als Eintrittsgebühr für die Ausstellung und die kleine, Fahrpreiser höhung die durch die Fahrt bis Bolzano resp. retour bedingt ist. Die Gesamtquote wurde mit Lire 11V für die Reiseteilnehmer, welche die Fahrt in Waggons dritter Klasse machen und mit Lire 14V

des städti schen Dopolavoro das Wettspiel um den Pokal „Stad't Bressanone' ausgetragen. 45 Vertreter der Vereinigungen von Bressanone, Eisenbahn Bressanone, Bolzano, Eisenbahn Bolzano und Rio di Pusteria beteiligten sich daran. Das um 9 Uhr begonnene Spiel ging erst in den Nach mittagsstunden zu Ende. Ins Endspiel gelangten je zwei Paare von Bressanone und Bolzano. Sie ger blieb Bolzano, wohin damit endgiltig der Pokal ins Eigentum übergeht. Den zweiten und dritten Platz besetzte Bressanone

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/09_05_1935/VBS_1935_05_09_9_object_3134497.png
Pagina 9 di 12
Data: 09.05.1935
Descrizione fisica: 12
®* , 03 ,,t 9* n 9* t Der Angefahrene tobt«. Kerrenfahrer lächelte: Ja^re^ meltte S ^ utt — ^ M“ lchon ffuBflanöet brüllte'. „Unb ich laufe schon seit vierzig Fahrend Sport Bolzano Caleio I — Wlttano Sportiva Freundschafts-Retourwettkampf am Soiintag 1« Bolzano. Am kommenden Sonntag, 12. Mal, begibt sich dt« Mannschaft der Merano Sportiva nach Bol zano, um mit der spielfreien Bolzano Calcio ein Retourspiel auozutragen. Bekanntlich endete die elfte Begegnung in Merano vor ungefähr zwei Monaten mit 1:1 unentschieden, wobei es jedoch

nicht möglich war. auf ein richtiges Kräfte verhältnis rückzufchlistzen, da Bolzano ohne ieg- ltche Ambition spielt«. Auf dom Bozner Fuß ballplatz« stehen jedoch die Schwarzgrünen vor ein« ungleich schwereren Ausgabe, umsomehr als durch den Ausfall einiger bewahrter Spieler eine Umänderung des Mannfchaftstörpers not wendig war. di« bis heute noch durch kein ernst haftes Spiel erhärtet Word«» ist. Mit drei Ersatzleuten und der langen Spielpause würde ein ehrenvolles Abschnetden gegen einen Bolzano Ealeio

in Hochform einen großen Erfolg für die Meraner bedeuten, dle zu kämpfen verstehen, wenn es sich um Überlegene Gegner handelt. Bolzano benützt den spielfreien Sonntag zu einem scharfen Trainingsspiel für die Schlutz- kämpfe in der Meisterschaft, in denen sie etwas verlorenen Boden wieder gut machen muß. Bor ihren Anhänger» werde»« die Weitzroten auch ernsthafter an die Sache Herangehen und wirklich zu zeigen versuchen, was für -in Kräfte, unterschied zwischen den beiden Mannschaften besteht

; 2. Haller; 8 . Massarini. — (Kategorie 1f: 1. Tamanint Rtno 1.17 Meter; 2 . Einem; Wettfpruna (Kategorie 2 ): 1. Delugan Arcanaüo 4.05 Meter: 2. Masten: 8 . Beikircher. — Kategorie 8 ): 1 . Barr Ernst 4L? Meter; 2. Haller; 8 . Daltiner. — (Kategorie 4): L Massarini Aldo 4.64 Meter. I E.A.N.-Echkausflug auf dieMaruwlata Die Sektion Bolzano des Glub Alpino 2 ta liano veraMfltet am Sonntag, den 12. Mai, einen Schi-Ausflug auf die Marmolada als Schluß der heurigen Schisaison. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt

Gugler Siegfried au» Bolzano, in der Zeit vom Herbste 1029 bi, Frühjahr 1984 die Stempelgemlhren für Gin- und lleberschreibungen von Kraftwägen, ferners in feiner Eigenschaft als Registerführer di« Ge bühren für Auiotäfelchen als Kennzeichen und sonstige Taxen, zu deren Inkasso er ermächtigt gewesen, unterschlagen hat. Solcherart ist dem R.A.C.J. ein Dosamtverlust von 44.458 Lire erwachsen, den die Verwaltung, um die hohe» Finanzstrafen zu vermeiden, sofort ersetzen mußte. Der Anaeklagte

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_4_object_1866378.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.07.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 4 „«lpeuzeìtang^ Donnerstag, den 9. Juli 1936-Xkv 14S3 Realverfielgerungen. Mmnelter in Bolzano ??!???»»» Spenden für das neue Fascio^HamlAonzerte àes Aurorchesters Avi Valentino Lire ZV: Abitabile Filippo SV; Adamitsch Enrico 20; Artioli Arturo 20; Änderte Enrrco 25; Arini Adelino 30; Boccagni Alcide 2V; Baum Paolo 20; Binder Cav. Romualdo 300; Bontempi Rag. IVO; Brizzolata Guido 3V; Berg mann Giov. 50; Bevilacqua Tito 30; Bolognese Umberto 30; Bodato Giov. 30; Bruscagnin

Mm de« Betrieb übergeben ' Das politische Sekretariat teilt mit: Am Sams tag müssen sich alle dienstfreien Fascisten, Syndi- .katsmitglieder und Angehörige der Organisatio nen des Regimes um 15 Uhr am Savoiaplatz ein finden, von wo aus die Freiluftkolonie des Fascio am Militärsportplatz besichtigt wird. Die lokalen Behörden, welche sich um 15.30 in der Kolonie einfinden werden, sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Pevsonalnachrichten Diplomierte Pianistin Vorgestern wurde in Bolzano? im Lyzeum

. Dopolavoro, On. Dr. Gr. Uff. Domenico Sci arra, Dienstvorstand. Nr. M vom 20. Juni tSZS: a) Auf Antrag der Paus, wurde die Zwangsversteig,, rung G.-E. S78-2 Gries (Franz Springeth in Ccm Paolo di Appiano) bewilligt. Wiederversteigenin, (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 Lire) beim Tri. bunal Bolzano 2S. Juli, 10.30 Uhr. 1464 b) Auf Antrag der Witwe Rosina Biasi als Ber. treterin der minderj. Colesti» Biasi (Charles), Jose, und Orfeus Blast in Sfruz (Nonsberg) durch Dr. A Straudt wurde

die Zwangsversteigerung der E.-l?' S-1 und IS2-2 San Martino i. P. (Johann Klotmer Johann Platter, Anton Köster. Johann Schmiß Hammer, Maria Lamprecht geb. Lorch, Josef Klok. bichler und Jgnaz Raich) bewilligt. Wiederverst-ia-. rung der 1. Partie um S0.000 Lire und der 8. Par,!, um AM Lire beim Tribunal Bolzano am v. Sevt 10.30 Uhr. ' ' 1465 c) Auf Antrag der Firma Herpich und Margreiter Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverstei-»! rung der G.-E. 1.1 Tires (Julius Steinkeller) de. willigt. Versteigerung beim

Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 14SS d) Auf Antrag der Firma Karl Kaltenbrunner in Schalchen durch Dr. R. Straudt wurde die Zwangs. Versteigerung der G.-E. 88-2 Tires (Valentin und Theres Mahlknecht) bewilligt. Wiederversteigeruna beim Tribunal Bolzano am 12. August, 10.30 Uhr. 1467 e) Auf Antrag oes Credito Meranese durch Ado Baron Fiorio wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 4-1 Merano (Tobias Kirchlechner in Merano! bewilligt. Versteigerung (herabgesetzter Ausrufspreiz 200.000 Lire) beim

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_06_1936/DOL_1936_06_24_4_object_1148918.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.06.1936
Descrizione fisica: 6
des schönsten Tages ihres Lebens wurde noch eine photographische Aufnahme gemacht. Sport Rund um de» Latemar. Die Radsport-Vereinigung Bolzano veranstaltet am SS. Juni eine Radwettfahrt «Rund um den Latemar', an der alle bei der F. C. I. eingeschriebenen Radfahrer tcilnehmen können. Die Strecke ist folgende: Bolzano—Cardano—Nova Le vante— Karerpaß—Vigo di Fass«—Predazzo—Cava- lese—Costalungapaß—Laives—Bolzano (ca. 110 km). Die Abfahrt erfolgt Punkt 13 Uhr von der Markt straße, wo sich die Teilnehmer

, Benafro. s Fußballwettspiel Brunico — Alpe Bolzano 5:0. Am 21. Juni fand auf dem Brunecker Sportplatz' das Revanchespiel der obgenannten Mannschaften statt, wobei Brunico einen überlegenen Sieg davontrug. Während der ersten Halbzeit verlief das Spiel ohne besondere Spannung. Das Ergebnis blieb 0:0. In der zweiten Spielhälfte wechselten die Brunecker ihre Aufstellung und nun konnte sich der Sturm unter der gutbewährten Führung Jamniks voll entfalten. Das Spiel bekam mit einem Male einen ganz

in dieser Meinung auch die heilige Kommunion aufopfern. Bittgang zur Koldarienbergkirche Bolzano. Am Freitag, 26. Juni. Fest deS hl. Bistumpatron Vigilius: um 5 Uhr Bittgang zur Kalvarienberg» kirche; dortselbst hl. Choralamt. — Um 7 Uht hl. Amt in der Pfarrkirche zu Ehren deS hl. Vigilius. Marianische Herrenkongreaation Bolzano. Donners, tag. 25. Juni. 8 Uhr abendS. Konvent. Dritter Orden der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag. 28. Juni: Wallfahrt nach Weitzeustein. Um 4 Uhr hl. Messe

, vor derselben wird die hl. Kom munion ausgeteilt. Um 4.50 Uhr Abfahrt vom Viktor Emanuel-Platz mit eigener Tram. Preis für hin und zurück 2 2.—. In Laives Frühstück im GroßhauS. Dann Mmarfch über den Stattoncnweg. Halbwcg wird Rast gehalten. In Weißenstein Ansprache imd hl. Messe. Mittagessen besorgt jedes selbst. Um 2 Uhr kurze Schlußandacht und Abmarsch nach LaiveS über den netten Weg durchs Brantental. In Laives Kirchenbcsuch mit kurzer Andacht. Zirka um 6 Uhr mit eigener Tram nach Bolzano. Die Karten sind am Freitag

und Samstag im Geschäft des Herrn Knapp zu bekommen. Lichtgruppenversammlung für Bolzano am Freitag. 26. Juni, wegen der Herz-Jefu-Audacht nach 8.30 um abends. — Für Rene io am Sonntag. 23. Juni, 4 Uhr nachmittags. Todesfall. Im D.O. Konvente zu Satte starb am 23. Juni im Alter von 80 Jahren der hochw. Herr P. Penedikt Mayr, ein gÄorener Lengmoofer (Unterkematerhof) und lang jähriger Kurat von Auna di sopra. Beerdigung Donnerstag. 25. Juni, 4 Uhr nachm, vom Kon vente aus. Volkswirtschaft — Märkte im Juli

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
vom Hochplcitterhof in Frei berg. Volkszug Die kgl. Staatsbahnen organisieren für Sonn tag, den 16. ds., einen Volkszug nach Bolzano zum Preise von Lire 4.— hin und retour mit Abfahrts gelegenheit von Merano und Lana—Postal. Ab fahrt von Merano um 5.45 Uhr, von Lana »in 6 Uhr. Ankunft in Bolzano um 6.41 Uhr, Abfahrt von Bolzano um 20.12 Uhr, Ankunft in Lana- Poftal um 20.51 Uhr, Ankunft in Merano um 3l.»t Uhr. Es finden Fakultativausflüge auf die Men- dola und Collalbo statt (Lire 7.—) und können die Karten

an das Komitee für die mühevolle organisatorische Arbeit. Folgen de Senioren hatten auf die Festscheibe ihre Schüsse abgegeben: alter neuer Schießstand 1883 1883 1883 1883 1883 1883 1883 Georg Seehaufer, Nova Levante Johann Schwarzer, Appiano 1878 Anton Herrenhofer, Caldaro 1882 Hans Gritsch, Merano Josef Egger, Merano 1878 Anton Wieser, Bolzano Hans Kobald, Nolles 1881 Peter Gasser, Bolzano Io ef Regele, Nalles 1879 Io ef Elsler, Terlano 1882 Josef v. Dellemann, Andriano 1875 1883 Ignaz Gritsch, Merano 1881

1883 Hermann Gritsch, Merano 1883 Johann Bauer, Tirolo 1882 1883 Aus bestimmten Gründen am Erscheinen leider verhindert waren folgende Senioren: alter neuer Schießstand Dr. Michel v. Messing, Merano 1874 1883 Hans Jnnerhofer, Merano 1855 1883 Johann Pohl, Bolzano 1883 Franz Saltuari, Bolzano 1883 Alois Plankl, S. Genesici 1882 1883 Hoffentlich wird auch der zweite und dritte Teil des Festschießens einen gleich befriedigenden und erfreulichen Besuch erhalten. Sysktnisierungöarbeilen am lazagsteig

sich, rechtzeitig die Sitze zu reservieren. Preise: Lire 1Z0 bis 14.—. » Speisehaus Humbertstraße S, empfiehlt vorziigl. Wiener Suche. Gemüsespezialitäten. Speisen a la carte, zeitgemäße preise. Aus dem Europa-Programm vom 1Z. September: Roma-Napoli. 20.45 Uhr: „Aida', Oper von Verdi, Uebertragung aus Bari. Nordltalien, 20.45 Uhr: Orgelkonzert. 21.45 Uhr: Moderne amerikanische Musik. Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13 Uhr- Mit tagskonzert. 17 Uhr: Kinderstunde. Ab 20.4S Uhr: Uebertragung aus Milano. Palermo

21