11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.05.1934
Descrizione fisica: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_3_object_1857921.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.06.1934
Descrizione fisica: 6
, Vizepräsident des C. A. I. von Bolzano in Vertretung des Verbandssekretärs un serer Stadt sowie zahlreiche Behörden. Am Uebergabeplatz an der Livriohütte^ traf als erster Nasi, der Grenzmilizkohorte von Domodos sola ein. Er hatte 26 Minuten benötigt um dieses ungemein anstrengende Teilstück zurückzulegen. 18 Sekunden später überreichte Compagno», von Milano die Staffel den zweiten Mann seiner Gruppe. Im Flachlauf erreichte Vuerich A., von der Skifchule der kgl. Finanzwache von Predalo mit 14 Min. 45 Sek

von öen zahlreichen Zuschauern mit ungemein regem Interesse verfolgt. Nachmittags um 2 Uhr fand im Stilfferjochhotel die Verteilung der Prämien an die Sieger statt. Zur Verteilung kamen mehrere Pokale, unter de nen der S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. des Nräsekten von Bolzano, des it. Winter- sportverbanoes und der Stadt Bolzano. Weiters war auch eine Medaille S. kgl. Hoheit des Kron prinzen ausgesetzt. Gefamtklaffifizierung. 1. Mannschaft des Mailänder Elektrizitätswerkes in 48.22 Min

, F> G. C. Bolzano-Centro, in 11.5 Sek.; 2. Giovanazzi Alberto, F. G. C. Bol zano-Centro; 3. Bonatta Ruggero, F. G. C. Gries; 4. Jezowesch Rodolfo, F. G. C. Oltrisarco; 5. Car lini Severino, F. G.C.'Bolzano-Centro; 6. Mas- serinì Alberto, F. G. C. Merano. / 400-ZN-Laus: 1. Pilser Massimiliano, F. G. C. Bolzano; 2. Marangoni Ariele, F. G. C. Oltrisarco; 3. Sepp Giovanni, F. G..C. Oltrisarco; 4. Zìschg Fran cesco, F. G. C. Gargazzone. 1S00.M-Lauf: 1. Anrater Osvaldo, F. G. C. Merano; 2. Baur Goffredo

, F. G. C. S. Candido; 3.. Stassler Pietro, F. G. C. Lana: 4.'Sbetta Ugo, F. G. C. Bolzano; 5. Mannelli Giulio, F. G, C. Gries; 6. Minzoni Dino, F. E. C. Oltrisarco. Sooo .ZN-Laus 1. Laner Francesco, F. G. C. Merano; 2. Min zoni Vengasi, F. E. C. Oltrisarco; 3. Ruffinatscher Alfonso, F. G. C. Merano; 4. Anrater Osvaldo, F. G. C. Merano; 5. Nonconi Ettore, F. G. C. Merano; 6. Giovanetti Aristide, F. G. C. Merano. 110-Al-hürden: 1. Eritale Edoardo, F. G. C. Bolzano; 2. Rossi Bruno, F. E. C. Bolzano; 3. Masserini

Alberto, F. G. C. Merano; 4. Holbacher Armando, F. G. C. Merano. Hochsprung: 1. Rossi Bruno, F. G. C. Bolzano; 2. Bossin Leo, F. G. C. Montecatini-Sinigo; 3. Bill Carlo, F. E. C. Merano; 4. Kirchmaier Lodovico, F. G. C. Bolzano; 5. Stoinschek Francesco, F. G. C. Oltrisarco; 6. Torri Walter, F. G. C. Lasa. Dreisprung 1. Gerstgrasser, F. E. C. Merano; 2.Filippi Carlo, F. G. C. Bolzano; 3. Eritale Edoardo, F. G. C. Bolzano; 4. Stoinschek Francesco, F. G. C. Oltrisarc^; 5. Solvetti Valerio, F. G. C. Bol

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
Die Meisterschaften der Fungsaschiften in Aflago. , Am 20. Jänner begannen m Asrago die interprovinziellen Skimeisterschaften der Jung faschisten, die am ersten Tag unter ungünstigen Wetter- und Schneeverhältnisien litten. Im Langlauf (12 Kilometer) besetzte D e m e tz Vin zenz. Prov. Bolzano, mit 1:6:9.8 den ersten Platz vor Cristiano Nodighiero. Vicenza, 1:6 Mo und Alois Prenn, Prov. Bolzano. 1:12:11. An 6. Stelle steht Demetz Baptist. Pro». Bolzano, mit 1:15:14. ,, . . Der Abfahrtslauf wies besonders

schwierigen Schnee auf. Sieget wurde Giovanni Caneva, Vicenza. Otto Thöni. Prov. Bolzano, konnte den 3.. Rlederlechner, Bolzano, den 9.. Johann Prenn den 10., Schmalzl, Bolzano, den 14. und Stein- meier, Bolzano, den 15. Platz besetzen. Im Patrouillcnlauf plazierte sich die Mann schaft der Provinz Bolzano an dritter Stelle. Eis-Hockey Die »rotschwarzen Teufel' gegen H. C. Bolzano. Morgen, Dienstag, ist der große Tag des Eis hockeys: Mailand kommt nach Bolzano! Die Spannung und geheime Hoffnung

. Bolzano: Bezzati. Eriavec. Thurner; Danti, Ansaloni, Candio; Koban ll, Eamba ll. Camba l, Zunelli, Bonoldi. Schiedsrichter: Dr. Vertone aus Mailand. 500 Zuschauer. Der größte und erste Fehler dieses Punkie- kampfes war, daß er überhaupt stattfand,' denn bei einer derartigen Verfassung des Spielfeldes darf man kein Fußballspiel dulden!. Dieser Feh ler lag beim Schiedsrichter, der in den Vor mittagsstunden und kurz vor Spielbeginn den Platz vtsttierte und ihn als brauchbar erllärteN Dazu entpuppte

h abdrucken. - Sitzung vom 18. Jänner: ? Rachgcnannte Vereine haben die vorschrills- jj mäßige Meldung zur Meisterschaft der II. Dior- jton abgegeben: U. S. Rovereto. A. S. Trento. ' Bolzano Calcio, G. S. M. Sinigo, ll. S. Me- > rano, Meraner Sportklub. • Spielkalender: Der Beginn der Spiele wurde für den 11. .Februar festgesetzt. Es spielen: am ersten Meisterschaftssonntag: Meraner Sportklub—ll. S. Rovereto. Bolzano Calcio— A. S. Trento. G. S. M. Sinigo—ll. S. Merano; am zweiten Meisterschaftstag

: A. S. Trento— • ; E. S. M. Sinigo. Bolzano Calcio—ll. S. Rove reto, ll. S. Morano—Meraner Sportklub; am dritten Meisterschaftstag: Meraner Sport klub—A. S. Trento, E. S. M. Sinigo—Bolzano Calcio, ll. S. Rovereto—ll. S. Merano; j am vierten Meisterschaftstag: A. S. Trento— ! ll. S. Merano. Meraner Sportklub—Bolzano Calcio, U. S. Rovereto—G. S. M. Sinigo; am fünften Meisterschaftstag: A. S. Trento— - ll. S. Rovereto. G. S. M. Sinigo—Meraner j Sportklub, ll. S. Merano—Bolzano Calcio. (Gespielt wird jeweils

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_10_object_1136385.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.04.1932
Descrizione fisica: 16
Gvori Fußball 8. 2. Trento — II. S. Bolzano. Auf dem Drufusplatzr ircssen sich am morgigen Sonntag nm -3 Uhr die ersten Mannschaften der S. A. Siento und U. S. Bolzano. Die Trieniincr Mannschaft ist in den Bozncr Sportkreiscn aus den schönen Erfolgen im Kampf nm die Tridcntinischc Meistcrschaftsrundc wohl- bekannt nnd ist auch diesmal entschlossen, zu den früheren, auf dem Drusus-Platze errungenen Siegen, einen neuen hinzuzufügen. Zn Vorbereitung auf die Eirdkämpfc um die iliuienische

Meisterschaft, auf die sich Trcnto mit Eifer und guter Zuversicht rüstet, werden auf unserem Sportplatz einige neue, wie man hört sehr gute Elemente geprobt, die geeignet sind, die Mannschaft an den schwächeren Punkten zu stützen. Für die U. S. Bolzano hat dieses Treffen in gewissem Sinne einen Revanchcgeschmack. Es gilt, eine Niederlage wettzumachen, ein Unentschieden in Trento zu bestätigen. Es ist voransznfehen. daß die Dozner Rot-Weißen sich mit aller Ener gie ins Zeug legen werden, um nicht astzu

schlecht gegen den starken Partner abzuschneidcn. Und wir glauben auch annehmen zn dürfen, daß das Publikum für diesen einen Sonntag den Rioalitätsgeist. der zwischen beiden Stadtmann schaften herrscht, beiseite läßt und recht zahlreich zu dem interessanten und wichtigen Treffen kommt, um die Partei anzueifern, die den guten Sportsnamen Bolzano verteidigt. Die U. S. Bolzano hat alle Aussicht, den star ken Reihen der Trentiner einen würdigen Kampf zu liefern, wenn die ausgezeichnete Ver teidigung

ihren guten Tag hat und wenn die Stürmerreihe — die über sehr gute Elemente ver fügt — sich zu herzhafterem Vorgehen entschließen kann. Die U. S. hat sich in dem einen Jahre ihrer Cporttätigkeit in Bolzano bereits eine schöne Stellung erobert und alles läßt erwarten, daß sie sich dieselbe erhalten und verbcsiern wird. Das Publikum möge diesen Sonntag sein Intercsie für das Gedeihen des Sportes in Bolzano er weisen und sich recht zahlreich einfinden, um die Bozner Spieler.zu einem ersehnten Sieg anzu

eifern. ^ s Freundschafts-Wettspiel. Sonntag. 17. April, findet am Drusus-Sportplatz in Bolzano ein Freundchfafts-Wettspiel zwischen den Stamm gästen des Hotels „Bayerischer Hof' und der Ünionc Sportine Reserve statt. Beginn VA llhr nachmittags. flBinftttoort s Schneebericht von der Malga Roen vom lki. April. Infolge der eingctretenen Kälte f—14 Grad) und der letzten Reuschneefälle (45 Zentimeter) jetzt herrlichster Pulverschnee auf guter Altschnee-Unterlagc. Am Roen- reipfcl besonders schöne

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_8_object_1193777.png
Pagina 8 di 23
Data: 30.12.1933
Descrizione fisica: 23
. Lediglich der eigene Platz könnte siir die. Schwarz-Weihe,t ausschlag gebend sein. In Pordenone hingegen stehen die beiden tabellenletzten Pordenone—Thiene ein ander gegenüber. Pordenone könnte im Fall eines Sieges Bolzano erreichen und hätte weniger Abstiegssorgen zu bestehen. Siegt jedoch Thiene, so kann sich noch ein heiher Kampf zwischen beiden Gegnern um den Verbleib kn der Liga entwickeln. Alle anderen Partien ersehen in den platzbesttzenden Vereinen einen savorisierten Ausgang. Höchstens Schio

könnte der Moiifalcone nicht genug Widerstand leisten und einen Punkte oerlust erleiden. Die Spiele: Padna — Fiumana Triestina — Bolzano Bassano — Trento Schio — Monfalcone Pordenone — Thiene Treviso — Rovigo Udine — Eorizia. Spielfrei: Ponziana. auf eigenem Platz beiaebracht. obgleich sie eine ganze Halbzeit nur mit 10 Mann den Kampf bestreiten muht«. Gegen diese Mannschaft haben die Bozner einen sehr schweren Stand und können höchstens trachten, oen Kampf so ehrenvoll wie Nur möglich abzuschlietzen. , Die Bozner

entsenden nach Triefte wahrschein lich folgende Elf: Menin. Fabbri. Erk. Steiner. Ansaloni, Danti. Kovan SB., Koban M>, Zuenelli, Capaccioli, Bonoldi und Candio. Spiele in Bolzano. Während die erste Mannschaft des Bozner F. C. kn Triefte ihr Meisterschaftsspiel absolviert, wer den am Sonntag in Bolzano folgende Spiele er- erkedigt: _ „ . „„ Um 541 Uhr geht das zum ..Juventus-Pokal' zählenge Spiel Aurora — Terlano. vor sich. Aurora hat sich ganz verjüngt nnd sehr talentierte Bürschchen eingestellt

in Avelengo Aerlaulbarunoen -es obersten -e- FußbaUverban-es Plahtausch. Zufolge Vereinbarung der beiden Vereine wird der Platztausch für das Spiel Bolzano—Triestina am 31. Dezember genehmigt, so dah dieses Spiel in Triefte ausgetragen wird. Das Retourspiel findet in Bolzano statt. Beginn der Retourrunde für die I. Division. Di« Retourrunde beginnt für alle Kreise am 7. Jänner 1034. Spiel« de» 24. Dezembers: Das Spiel Rovigo—Ponziana, das in der 21. Minute iufolge allzu dichtem Nebel abgebro chen

* sportveranstaltunqen offiziell genehmigt worden sind. Für das Meraner Gebiet tritt nur.der Sportklub als Organisator auf, da bekanntlich die Skiklubs des C. Ä. I. leider keine eigene sportliche Tätigkeit entfalten können. Dagegen ist di« Mitwirkung der C.A.J.--Skifahrer an den Veranstaltungen anderer Vereine selbstverstäich- lich überall gestattet. Das letzte Spiel der ersten Runde absolvieren die Weiß-Roten in Triefte gegen die „Kadetten' der Triestina. Ursprünglich hätte dieses Spiel in Bolzano stattfinden

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/09_03_1939/VBS_1939_03_09_5_object_3137588.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.03.1939
Descrizione fisica: 8
genügend Feuchtigkeit, was eine der Hauptbedingungen für das Wachs tum ist. Einige der Mandelbäume zeigen sich bereits im BlütenkLeide. b Zeichen- und Zuschneidekurs für Dämen- fchneiderinnen in Bolzano. Im Einverneh men mit dem Provinzialverband der Hand werker veranstaltet das Gewerbefärderungs» Institut einen Fachzeichen- und Zufchneioe- kurs für Damenschneiderinnen, welcher am Montag, 18. März, um 20 Uhr im Lehrsaale des Institutes, Duca d'Aostastraße 8, beginnt. Der Kurs umfaßt insgesamt

des Institutes an allen Wochen tagen von 9 bis 12« Uhr und von 15 bis 19 Uhr entgegengenommen, wo auch alle weiteren Informationen erteilt werden. b Velriebseröffnnng der Schwebebahn Lolle. Bolzano, 8. März. Die Direktion der Schwebebahn Colle teilt mit, daß nun mehr der Betrieb wieder in ganzem Umfang ausgenommen wurde. Kirchliche Nachrichten Mübchenkangregatlon Maria Unbefleckte Empfsingnis Bolzano. Samstag, li. März, 7 Uhr früh, ffongre- gationSversammlung in der Kapelle der PP. Eucha- ristiner

1 nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. „ ^ . _,, Todesfälle In Bolzan o verschied am 8. März Herr Ignaz Tamanini. /andwirtschaftlicher Ar- vmter aus C. Eiacomo (Bolzano), im Alter von 44 Jahren. Um den Verstorbenen trauert die Gattin. . Am 8. MS« starb in B o l z a n o Frau Therese Witwe Profanier. geb. Adami. gebürtig aus Meltina und wohnhaft in Appiano, im Alter von 59 Jahren. Um die gute Mutter trauern sechs Kinver. ^ . In B o l z a n o verschied am 8. März Frl. Paula B u irz

, eine Unterkunft ge funden. Die Frau des Besitzers ist eine Schwester des hochw. Herrn Innerhöfer, Ge- sellenvereinspräses in Bolzano. Der Hof, ein richtiger Bergerhof, der seinen Besitzern oas Leben nicht allzuleicht gemacht, wurde seinerzeit vöm Vater des jetzigen Be sitzers um 100 Gulden gekauft. Bor etwa 5 bis 6 Jahren wurde das Wohnhaus neu aufgebaut: Die Familie stammt aus Verano. Die Familie hatte auf dem kargen, steilen Boden, dem matt die Früchte mit zähem Fleiß abringen muß, sicherlich kein leichtes

8