13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
1857
Fresken-Cyclus des Schlosses Runkelstein bei Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FZR/FZR_14_object_3937678.png
Pagina 14 di 45
Autore: Seelos, Ignaz ; Zingerle, Ignaz Vinzenz ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> / gezeichnet und lithogr. von Ignaz Seelos. Erklärt von Ignaz Vinzenz Zingerle, Hrsg. von dem Ferdinandeum in Innsbruck
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Descrizione fisica: [1] Titelbl., [10] Bl. Text, [23] Tafeln
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Runkelstein ; s.Freskomalerei
Segnatura: IV 93.306
ID interno: 495369
Dinazzaron sein Hoflager hielt und an seinem Tiscjie sass, kam ein Ritter und bath ihn um seine Gemahlin (Taf. XVIII, Plan Nro. 27). Artus begieug ein Fest zur Zeit, Pass weder früher noch seit Ein scliön'res er je begann. Deshalb war manch werter Manu Zum edlen König hingekommen,. Wie ich,die Sage hab vernommen. Als hei Tisch der König sass Im Saale, wo er ass, Da kam ein Bitter angeriltcn. Der konnte unbescheiden bitten. Diess geschah zu einer Stunde, Wo bei der Tafelrunde Die besten Helden süssen

Vor dem Könige und asseti. Da bat ohne Sitt' und Zucht Der Ritter kampfversucht Den König um die Königin, Dass er sie führen dürfe hin. Das that dem Könige Artus. Leid, Doch blieb er Ircu dem Bescheid, Die Königin liess er führen von dann, Das beklagten Weib und Mann. AtICvs htt ein 1 Hych7 .it , daz er vor des noch auf nie keine schoener gewan. des was manic werder man zu dem edelen künige körnen, als ich da?, maer hàn vernoinen. do der kiinic ob dem tische saz innen des, dä er az, dö kom ein ritler dar

1
Libri
Categoria:
Storia culturale, folclore, musica, teatro
Anno:
1947
Volkskundliches aus Österreich und Südtirol : Hermann Wopfner zum 70. Geburtstag dargebracht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/112436/112436__67_object_4669029.png
Pagina 67 di 334
Autore: Wopfner, Hermann [Gefeierte Pers.] ; Dörrer, Anton [Hrsg.] / hrsg. von Anton Dörrer ...
Luogo: Wien
Editore: Österr. Bundesverl.
Descrizione fisica: 332 S. : Ill., Notenbeisp.
Lingua: Deutsch
Commenti: Bibliogr. H. Wopfner S. 317 - 332. </br> Weingartner, Josef: Auf tirolischen Burgen : Bilder aus dem Leben ihrer mittelalterlichen Bewohner, S. 269 - 304. - </br> Stolz, Otto: ¬Die¬ Begriffe Volk und Gemeinschaft in den Tiroler Urkunden, S. 246 - 268. - </br> Richter-Santifaller, Berta: Urbariale Aufzeichnungen der Pfarrkirche von Sillian aus dem Jahre 1494, S. 204 - 228. - </br> Neugebauer, Hugo: Alchymisten in Tirol, S. 181 - 203. - </br> Mang, Hermann: Essen und Trinken als Gemeinschaftsförderung in Südtirol, S. 152 - 170. - </br> Klier, Karl Magnus: Hochzeitslieder aus Osttirol, S. 112 - 130. - </br> Geramb, Viktor ¬von¬: Wilhelm Heinrich Riehl in Tirol, S. 101 - 106. - </br> Dörrer, Anton: Hochreligion und Volksglaube : der Tiroler Herz-Jesu-Bund (1796 - 1946) volkskundlich gesehen, S. 70 - 100. - </br> Schuler, Heinrich: ¬Die¬ Verbreitung des Christentums in Veldidena
Soggetto: p.Wopfner, Hermann;f.Bibliographie g.Tirol;s.Volkskunde;f.Aufsatzsammlung g.Österreich;s.Volkskunde;f.Aufsatzsammlung
Segnatura: II 103.302
ID interno: 112436
birgt. Drei Schauseiten, drei Türme, drei Fenster,, drei Angeln, drei Altäre mit drei Stufen aus Marmor in drei verschiedenen Farben, drei Sakristeien. Die Kirche kostete 333.333 Gulden und der Rest des Geldes wurde unter 333 Armen verteilt. Traunkirchen. L Ein Herr von Ort steckte seine Tochter in das Nonnen? kloster Traunkirchen, um sie von ihrem Geliebten, einem. Ritter von Wartenberg — andere sagen vom Herrn des. Schlosses Karbach, das gegenüber dem Seeufer lag — zu trennen. Aber jede Nacht

, wenn alles ruhig war, durch? schwamm der wackere Ritter den See, um seine Herzallers liebste wiederzusehen, geleitet von einem Licht, das ihm. das Mädchen auf den Vorbau stellte. Da entstand eines Nachts ein furchtbarer Sturm, verlöschte die Lampe und riß den ziellos mit den Wogen kämpfenden Schwimmer in

4