1.220 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_05_1934/DOL_1934_05_26_14_object_1190970.png
Pagina 14 di 16
Data: 26.05.1934
Descrizione fisica: 16
. Anfragen Bctta. Viale Venezia 61. 5888-6 Res>itätenu.Gewverkehr Prima Haus, auch gegen Prima Hypotheken, verkäuflich. Finanzbüro Schmalz. Brefsanone. -7 Realitäten- und HypothekenverkehrsüLro H. Stecher. Lana, Lana di mezzo. Villa Wenin. Trohe, schöne Ovstwiese, Gegend Lana—Bolzano, im besten Tragen (Eoldparmän, Gravensteiner, Kälterer, Champagner usw.) verkäuflich. Kleines, landwirtschaftliches Anwesen für zwei bis drei Stück Vieh, mit Obst und Wein, Gegend Tirolo, sehr preiswert und mit günstigen

. Mittlerer Bauernhof mit gut bewirtschafteten Obst- und Weinkulturen. Gegend Bolzano— Silandro, zu kaufen gesucht. Sehr preiswertes Obst- und Weingut in bester Lage des Burggrafenamtes mit tadellosem Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, leicht zu be arbeiten. ertragreich, unter günstigen Bedingun gen zu verkaufen. Sommersrifchhaus mit Garten in S. Dalburga- Ultimo sofort zu verkaufen. Häuschen in S. Pancrazio-Ultimo. sehr billig, auch für Sommerfrischler geeignet und mit Auto erreichbar, verkäuflich. Große

, mit etwas Obst, Wein und Kastanien, preiswert zu ver kaufen. Wechsel- und Hypothekardarlehen jederzeit ge suchte Realitäten- und Hypothekenverkehrsbüro H. Stecher. Lana, Lana di mezzo, Billa Wenin. Herrschastsvilla. Dorf, verkäuflich. Angebote unter „72.000 Alk. 7028 28' an die Verwaltung erbeten. 5601-7 Günstige Eelegenheitskäufe! Haus mit Schusterei und Wohnungen in Ort schaft nächst Bolzano. Preis samt Inventar 10.000 Lire. (1622) Haus mit mechanischer Werkstätte und Wohnun gen in Bolzano. Notwendiges

Kapital 10.000 §., Rest Ratenzahlungen. ' (16241 Größeres Wohnhaus in schönster Villenlage von Bolzano mit Werkstätten. Garage. Garten. Mietzins-Einnahmen zirka 25.000 Lire, erforder liches Kapital zirka 160.000 Lire. (1610) Landsitz am Ealdonazzofee mit größerem Grund besitz. Erforderl. Kapital zirka 80.000 L. (1617) Ein- oder Zmei-Familien-Villa in Merano-Maia alta, Neubau in prachtvoller Lage. Erforder liches Kaviial zirka 85.000 Lire. (1612) Schöner Landsitz in Bad Reichenhall (Bayern), komplett

möbliert, wird verkauft oder mit ähn lichem Objekt in hiesiger Gegend getauscht. Preisbasis 23.000 Reichsmark. (1598) Schöne, neugebaute Villa in Uebsreisch mit grö ßerem Grundbesitz. Erforderliches Kapital zirka 60.000 Lire. (1594) Neugebaute Villa in S. Quirino mit vier Woh nungen. Garten. Preis 120.000 Lire. Mietzins- Einnahmen 8500 Lire. (1588) Bauernhof für 4 bis 6 Stück Vieh im Eisacktal. Preis zirka 50.000 Lire. (1615) Obstgnt mit neugebautem Haus in Umgebung von Bolzano mit 180 Obstbäumen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_10_object_1155784.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 12
AuZzttg ans dem Amtsblatt Foftllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 78 vom 30. März 1935. l37V dl Auf Antrag des Dr. Karl Konzert in Taldaro durch' Adv. I. Stöcker und Adv. S. Nones in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs Einl. 3690/11 Taldaro (Wald, jetzt Weinberg). Eigentum des Richard Entmann in Caldaro, be- willkgt. Miedcrversteigerung zu dem auf 9000 Lire herabgesetzten Ausrnfsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Mai, um Ü Ahr vormittags. 1371 e) Auf Antrag

der Regina Hildgartner, verehelichte Oberfrank, in Casteloarne durch Adv. Dr. ft. Dinkhaufer in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 8/1 San Sigismondo. „Neuhaus« Hof'. Eigentum des Gottfried Hildgartner in San Sigismondo. bewilligt. Versteige» rung in einer Partie zum Nusrufspreis von 24.441.35 Lire, Vadium 5000 Lire. Ueberbote 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Ahr vor mittags. 1372 f) Auf Antrag der Banernsparkaffe Inns bruck durch Ado. Dr. Dinkhaufer

in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundparzellen 1245 und 1246' Burgusto (Wiesenf. Eiaentum des Jakob Noggler in Enron, bewilligt. Wiedcrversteigerung (zum vierten Male) in einer Partie' zu dem auf 5040 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 1000 Lire. Ueberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Ahr vormittags. 1373 q) Auf Antrag der ftanstina und ftiorclla Ehiaruttini in Bolzano-Gries durch Dr. R. Helm, Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Liegenschaften

des Alois Roman in Appiana bewilligt. Wiedervcrsteigerung der .zweiten Partie (E.-E. 577/11 und 1538/n Appiano) und der dritten Partie (E.-E. 1538/11 Appiano) zu den infolge Aeberbotcs auf 15.400 Lire, Vadium 3000 Lire, und 5215 Lire. Vadium 1000 Lire. Aeberbote se 200 Lire, beim kql. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Ahr vor mittags. 1374 bi Auf Antrag der Emilie Weih. geb. Mathiasch. durch Dr. R. Straudi in Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 237/11 und 398/11 Appiano

, Eigentum des Josef Mcrancr in Appiano, bewilliat. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrnfspreisen von 70.000 Lire und 15.096.40 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1357 Realschatzung. Die Konsumgenossen schaft in Ortisei hat durch Adv. Dr. A. Gruber in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in Ernndbuchs-Einl. 338/lI Ortisei, Eigentum des Ingenuin Dogasper in Ortisei, angesucht. 1363

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_5_object_1150614.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.03.1936
Descrizione fisica: 6
, den 17. März, abgchalten. — Möge das derzeit schöne Wetter bis dahin anhalten. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 09 vom 4. März 1980. 1020 Real Versteigerungen, n) Auf A. der Spark. Merano (setzt Spark, d. Prov. Aolzaiw) wurde die Zwangsverst. 3/1, 19, 20, 237 und 266/11 Castelbello u. 143, 173, 174 u. 175/11 Colkano (David Astrein. Castelbello) bewilligt. Verst. (AuSrufSprciS 25.000 L. Vadium 6000 L. Ueberbote nicht unter 1000 L beim Tribunal Bolzano am 15. April, 10.30 Uhr. 1021

b) Auf A. der Camilla Marsoner in Bolzano, durch Adv. F. Dinkhauser, wurde die Zwangs- verst. G.-E. 66/11 Valgiovo (Franz Blank) be willigt. Wiederverst. (herabges. LluSnifspreiS 15.000 L. Vadium 3000 L. Ueberbote 200 L beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 1022 c) Stuf Ä. der Gisela Kaspar und der Wwe. Maria Kaspar in Äppiano wurde die Zwangs verst. G.-E. 3/1 u. 2/1 Terlano, „Untcrkhuen- hof' u> „Neuhäuslgütl' (Georg Elsath in Settc- gnerce) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrufS- preiS 87,484 L. Vadium

18.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 30 Uhr. 1023 d) Am 26. März. 11 Uhr. findet bei der Vrätur Bretzanone im Konkurse Maria Mair u. Johann in Fortczza die Zwangsverst. „Gasthof zum Bahnhof' in Fortezza, HauSn. 19, Garten usw. G. -E. 9/ll Garten G.-E. 17/11 alle Novacella n. in einer Partie statt. Ausrufspreis 70 000 L. Verkanfsbedinglmgen Lei der Prätur Bretzanone. 1019 R e a l s ch ä tz u n g. Die Spark. Prov. Bo'zano hat durch Adv. Dr. D. Foradori

um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen Zwangsverst. G.-E. 91/1 und 113/Il Cornedo (AloiS Lantfchner, „Wiesbauerhof' in Colle- vietra. Cornedo, angesucht. 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. ..Äzienda Trasporti Aniotrcni Bolzano 2l. T. 2l. B.' Anbot: 1. Bolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben u. der Spesen. 2. Zah lung mit 40 Prozent an die nicht vevorrechtoten Gläubiger in vier Raten zu 10 Prozent, fällig alle 3 Monate ab Rechtskraft des Vergleiches, dazu die Jntcresseu für die nach sechs

Monaten Llligen Raten. 3. Real- u. solidarische Garantie durch die Aktiven deS Unternehmens, dazu pers. Garantie durch die Gesellschafter Karl Bal- dracchi. Konrad Lehnert u. Sergio Menint. 1024 Konkurseröffnung. Societa Commer- cianti Tessuti di Milano. Sitz Bolzano. Kon- kurSrichter Cav. E. Radnich, Matzeverwalter Rag. Amadei. Bolzano. ForderungSanmeldungen bis 17. November 1935. 1025 Grundenteignung. Wegen Enteignungen zwecks B.-rlänaerung. des Kreuzungsgeleiscs in der Station Silandro liegen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_11_object_1149070.png
Pagina 11 di 12
Data: 04.07.1936
Descrizione fisica: 12
Kleiner Anzeiger von Bolzano /Telephon 1148 Vermietbar 1 Zwei Zimmer, Küche, Speis. Kabinett, sowie möbliertes Zimmer auf 1. August vermiet. Lar. Portici 56. 2. St. Möbliert. Stiegenhaus, zimmer an anständige Person vermietbar. — Goethestr. 26/1. 6302.1 Herrschaft!. Wohnung: 3 Zimmer, große Ter rasse. vermietbar. Via Gorizia 4. 6064»! Schöne, sonnige Woh nung in Quirein wegen Abreise zu verkaufen: 5 Zimmer. Dienstboten zimmer, Bad. Küche. Keller. Waschküche und Etagenheizung. Nach-, mittags

Kind inDillenhaushalt gegen freies Zimmer mit separater Küche, freie Heizung, freies Licht u. 50 L. Monats gehalt. — Verschiedene Referenzen, die ge. nauest überprüft wer den. Photographie zu richten an: Commen- datore dottore Lodovico Pollak. Tampo Tures, Vrov. Bolzano. 1533-3 Füttertn. anständig, verläßlich, mit guter Nachfrage, gesucht. — Gasthaus Meßner, S. Giorgio. 6260-3 Zahnarzt Dr. Hrusla, Mailand, sucht jungen Arzt als Assistenten od. Praktikanten. Aus. kunft bei Dr. Hruschka, Bolzano

. 6265-3 TüchNge. Serviererin znm sofortigen Eintritt gesucht. Albergo Funk, via Tolle Bolzano. «8 Frtseur(in). tüchtig im Ondulieren u. Wasser- wellen legen, mit best. Referenzen. sofort ge, sucht. Lohnansprüch« er beten : Pezzotti. Par- rucchiere, Salü. »3 Tüchtige Berkäuserin d. Lebensmittelbranche mit etwas Kapital als Teilhaberin gesucht. Angebote unk. „901/1' an die Verw. 6278-3 Selbständiges, arbeit sames. linderlkebendes Mädel wird für klei neren Haushalt ge« sucht. 6305.3 Prtvatköchinnen

Offerte un ter „918/18' an Verw. Selbständiger Auto- mechaniker über die Sommermonate sofort gesucht. Aloe. Bolzano. Tüchtige Friseuse wird für die Saison gesucht. Rick. Kraft. Ortilei. -3 Kautionskähiaer, ersah- rener Schankbursch, 25 bis 35 Zahre, für neue Weinkantine sofort ge bucht. 6378-3 j SteliensefuÄe | Zriiuletn sucht Stelle als Kastierin oder Ver käuferin oder gegen Kaution. 6187-4 Mädchen, das gut nä- ? ien und kochen kann, ucht Stellung. Zanotti, Via Mazzini 15. Gries. ?iir braven

, alle Hausarbeiten verrich, tet, sucht in Bolzano oder Umgebung Stelle auf 15. Juli. Ottilie Eutmann. S. Antonio Nr. 14/Il., Bolzano. -4 Tüchtige Verkäuferin mit Jahreszeugnissen sucht Stelle od. Saison stelle, 6263-4 Stubenmädchen sucht Posten zum sofortigen Eintritt. Beste Zeug nisse. Adresse in der Verwaltung. 6255-4 Fleißiges Mädchen ge« fetzten Alters sucht Stelle als Wirtschafte rin in frauenlos. Haus halt od. bei geistlichem Herrn auf 15. Juli od. 1. August. Adresse in der Verw. 6273-4 Selbständige Köchin

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_5_object_2638967.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.06.1939
Descrizione fisica: 8
„Zllpenzeitung- Seile S Veffentliche Arbeiten für 5 Milliaràen 883 Millionen Lire - Don àer Wiedergutmachung äer Ariegsschäclen zur Schaffung àer Znàstriezone Vom Ministerium für Oeffentliche Arbeiten ist in Bolzano eine Aus stellung organisiert morden, die eine vollständige Überschau der vom Re- ginie in den letzten zwanzig Iahren in den Provinzen Trento und Bol zano erstellten Bauwerke bietet. Die Ausstellung, die unter den Arkaden des I. N. F. P. S. Gebäudes unter gebracht

, seiner überaus rationellen Raum- verteilnng uud Inneneinrichtung eine würdige Heimstätte des Fascismus im Alto Adige bilden. Die Baukosten sind mit drei Millionen Lire berechnet. Auch Merano, die zweitgrößte Stadt der Provinz, erhält sein neues Fascio- währt. Das Institut für Volkswohnbau ten von Bolzano hat sich in der kurzen Zeit seines Bestandes mit den staatlichen Beiträgen ein Kapital von über 100 Millionen Lire erwerben können, sodaß es hente unter den übrigen Volkswohn- bauinstituten des Reiches

an fünfter Stelle steht. Sehr bemerkenswert ist die Bautätig- und die Beschaffung neuer Trinkwasser- zusuhr für die Stadt Bolzano. Außerordentlich umfangreich sind die Arbeiten zur Regulierung des Wasser haushaltes in den beiden Bergprovinzen; sie umfassen eine fast unübersehbare Reihe von Flußregulierungen und Wild- bachverbauuugen, durch welche 262.000 Hektar Kulturland der Ueberfchwem- Von der P o st- und Telegraphen- Verwaltung wurden in dèr Venezia Tridentina 35 neue Postämter um Lire 5.21V.V00

errichtet, danon Ili in der Pro vinz Bolzano-, sür den Bau von Post beamten-Wohnhäusern wird in Bolzano allein eine Bausumme von rund Lire 4.2V0.VV0 Lire ausgeiuieseu. Meiwerbchmlinen Die vom Fascismus unternommene Rückgewinnung und Verbesserung der Scholle wurde auch in der Venezia Tri dentina, — wo sie zwar eine Frage von geringerer Bedeutung als iu anderen Provinzen ist — durchgeführt und erfor derte eine Ausgabe von 45 Millionen Lire. In Provinz Bolzano waren es drei größere Arbeitskomplexe

au - zusehen, deren Errichtung 193-! beschlos sen und 1935 mit dem Bat« der Stahl werke Bolzano begonnen wur'dc. Die weitere Entwicklung des neuen Wirt- schaftszentrums iian> unte,- dem Zeichen des Autartiekampses: nacheinander ent standen die Fabriken der Iudustriegrup- Die Zwanzigjahr-Ausslellung der öffentlichen Bauwerke im I. 7!. Z. P. S. - Gebäude am Corso Ztove Maggio bessere und gcWWre Wohnverhältnisse als früher zu schaffen. Zur Bewältigung des großen Arbeitskomplexcs waren 192V bis zu 65V

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_5_object_2637951.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.06.1937
Descrizione fisica: 6
um 6.2V Uhr aus dem Bahnhofe von Bolzano ein finden. Sie genießen eine Fahrpreisermäßigung von 7V Prozent. Diejenigen, welche in Bolzano übernachten müs sen, um den Frühzug zu erreichen, haben dies beim Frauenfascio durch die Sekretärinnen der Orts gruppen anzumelden. Der Frauenfascio wird für die Beherbergung Vorsorge treffen. Innerhalb des heutigen Tages haben die Teilnehmerinnen di? Teilnahmsquoten zu entrichten. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt am Montag, den 21. Juni, um 22.47 Uhr

es wird sich dazu ganz Bolzano einsinden, denn, wen» Gigli im Radio singt, wird diese Station einge schaltet, oder wenn ein Film gegeben wird, in dem er auftritt, gibt es ausverkauste Säle. Wenn sich die Sympathien für den begnadeten Sänger bei diesen Anlässen kundtun, so ist es zu erwarten, daß sich die Begeisterung noch in größerem Aus maße zeigen wird, wenn Gigli direkt für unser Publikum singt. Erst seit wenigen Jahren hat sein Heimatland Gigli für sich. Es war wie bei/verschiedenen ande ren großen Sängern

Publikum ungeahnte Erfolge er zielte. Auf den Bühnen und in den Konzertsälen und auch in den Filmtheatern jubelt man ihm zu und die Beqeisterung, die ihm die Musikfreunde aus aller Welt entgegenbringen, wird ihm auch von der Bevölkerung von Bolzano entgegengebracht werden, die mit Spannung sein Auftreten hier er wartet. Außerdem wurde es mit großem Wohlgefallen vermerkt, daß der berühmte Sänger das Konzert zugunsten der Hilfswerke des Provinzialverbandes gibt. ' 0pernvorftellungen in der Arena

. kìnmelàng vonWohnungen unä Lokalen ' ^ e.'.. I„nn Bi'iroersckcikt aelüblt werden, besonders Von der kgl. Präsektur wird für das Gemein- degebiet von Bolzano nach den Bestimmungen des Art. 19 des Einheitsgesetzes sür die Gemeinben und die Provinz, genehmigt mit kgl. Dekret vom 3. März 1934/XU Nr. 383 und Art. 17 des Ein heitsgesetzes für öffentliche Sicherheit genehmigt mit kgl. Dekret vom 18. Juni 1931/lX Nr. 773, die Anmeldung der Wohnungen und der vermieteten Lokale, die nicht zu landwirtschaftlichen

Zwecken dienen, zur Pflicht gemacht. Die Verordnung lautet: 1. Es wird den Besitzern von Baulichkeiten in der Gemeinde Bolzano^ oder den Vertretern der Besitzer zur Pslicht gemacht, die Wohnungen und die Lokale, die vermietet sind und die nicht land wirtschaftlichen Zwecken dienen, anzumelden. Diese Anmeldung muß innerhalb 3V Tagen der gegen wärtigen Verordnung erfolgen, wenn die Woh nungen oder Lokale gegenwärtig vermietet sind und innerhalb fünf Tagen nach der Räumung, wenn sie frei

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_8_object_1873733.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.10.1938
Descrizione fisica: 8
: Pollabazzer Pietro, 64 Jahre alt. — 2 Ehe- aüfgebote: Rainer Giacomo mit Thurner Fi lomena und Indrist Francesco mit Planken« peiner Maria. Fußballspiel A. C. Mpileno gegen Bolzano Ferroviario. Die Mannschaften hatten kaum Fühlung aenommen. als Vipiteno schon vor das G2- stetor kam und Solcher in der 2. Minute ein senden konnte. Bolzano konnte in der S. Mi> nute auf gleich ziehen. In der 27. Minute er- zielte Constantini den Führungstreffer. Dann begann Bolzano aufzukommen, indes Vipite no zusehends

nachließ. Das Resultat wurde kurz vor Schluß der ersten Halbzeit noch von Bolzano in der 41. und 44. Minute auf 3:2 für Bolzano gestellt. In der zweiten Halbzeit konnte Vipiteno mit einem blitzartigen Vorstoß den Aus gleichstreffer erzielen, doch die Gäste ließen fich nützt verblüffen. Bald sah es aus. als od Vipiteno vor dem ausgeglichenen Spiel der Gaste kapitulieren müßte, doch das fortwäh rende Anstürmen auf das Gästetor hatte in der M. Minute Erfolg: Lista übernahm eine schön hereingegebene Flanke

direkt und der Ausgleich war damit erreicht. Ja der 36. Mi nute war Bolzano wieder in Führung gekom men. Mit dem hart errungenen Resultat S:4 konnte Vipiteno das Feld verlassen. Zm Dopolsvorokino läuft Sonntag um -4 Uhr nachmittags und um 6.3g und 8.45 Uhr abends »Prinz Wo- ronzow'. V»l»l»!«» Schafe sollen nicht auf den angebauken Feldern weiden Dobbiaco, 15. Ott. Diesbezüglich wird auf eine jüngste Ver fügung des Podestà hingewiesen, zufolge wel cher Schafe «licht auf Feldern mit Herbst

. 2er Si Rettung. Denn wahrend der vergange- nen acht Jahre im Bett hatte er ja das Laufen verlernt Viel zu spät merkte der Simulant, daß er in eine Falle ge- Ii»,rà-i>ii»»s»»»!tà >i, Pà.0«d«v,Itas>,n5 oe»ilmai»n ßen an« Terrazzo liefert in allen GrS» Torggler, Merano-Bolzano. »1 gangen war. Nunmehr aber begehrte seine Frau die Scheidung, und dies nar das erstemal in der Türkei, saß auf Ze- gehren einer Frau geschieden wurde. VerantwoNl. Direktor: Mario Herrond» Kleine AMt» « ^ M « Uüriten >n»i>Iim

und Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano B Wohnzimmer Schlafzimmer Küchen einrlchtanoen Große Auswahl, Billige Preise, lanzer. Torso vrnfo 7lr 26. gegenüber Kapuziner. M ZZS0-1 Schulbücher für die 4. klaffe de» Technischen Znslitate» zu verkaufen Adresse Unione Pubblicità Merano M-1 Einen ruhigen Schlaf bringt eine Gummi, wärmeflasche von der Drogerie Stranger, Portici 114-16. Billigste Preise, ab L. SN M Z4S2-1 verkaufe wegen Abreise gutgehendes Friseur geschäst mit Parfüm-Lizenz

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_01_1932/AZ_1932_01_28_2_object_1854266.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.01.1932
Descrizione fisica: 8
. 18 Jahr. zano 25.000; Magic G. Cappello 10: Consorzio 0?nen andauert, nachsiehende Nennbetrage be- aus Cavalese zwangsgestellt, j?, ^1. 1^» Bonifiche Atesine 70; Congregazione di Carità stimmt: F:ir Kategone la Lice 30. i furKa- . .... Bolzano 10.000: Istituto Italiano di Credito tegorie 1b Lire 20.—; für Kategorie 2 L. 15.—. àinbruchsdiebstahl 5peàn M äis fL8v>8tisoKe ^Vintertlllfg 1000: Personal N. Scuola Industriale Bol- für Kategorie 3 Lire 10.-. deren Voraus- In der Nacht

. Rebora Luigi. Bvl.zmio: Adv. Pe rini Tilvio Bolzano: Ing. Guidotti Andrea. Bolzano: Geoin. Guidotti Ottorino. Bolzano: Dr. Bardels, N. Bolzano: Arch. Biadile Lino. Bolzano: Arck. Necker Ella. Bolzano: Ing. Nicc! Gilberto. Bolzano: Manrano Silvio, Bolzano; Dr. passetta Bruno. Bolzano: Geom. Meiiini Ceraio. Bolzano: Ado. De Anaelis Salvatore. Bolzano: Nag. Amadei Giuseppe, Bolzano: Dr. Fantanari Enrico. Bolzano: Dr. Graf Lodovico. Bolzano: Dr. Pellegrino Beniamino Bolzano: Ina. Colombo Rodolfo. Bolzano

: Hna. Ceiter Angelo. Balzano: Tester Uchille Bolzano: Ado. Di Greaorio Antonio, öolzano: Ado. L>ns Piero. Bolzano: Ado. pasquali Tito. Bolzano: Adv. Nanes Silvio, Bolzano: Ado. Bt-rtaanoili Giuseppe, Bolzano; Udo. ?toc?er Giovanni. Bolzano. lichen Wanderlehritelle die Generalversamm- Firmen unserer Provinz mit Maschinen und lnng der Provinzialgetreidekommission statt, modernen landwirtschaftlichen Geräten betei- ^aizrravv!».v,la!>>e wobei On. Dalla Bona den Vorsitz führte. Zu ligen. Giovanni

. Wolters Rapid, 0.5 PS. Dreh- amtaltung der „Landwirtschaftlichen mecha- bringen. strommotor. —Gesucht werden: 30—40 Garte, Nischen Wocl^e' besprochen, die Heuer. 10 Jahre Nach einer eingehenden Besprechung der mit Cisengestell. nach dem Marsche auf Roma, im Mai ver» verschiedenen Argumente wurde die Sitzung ZMllwoch, dea Z. Februar, findet auch eine amtaltet wird. aufgehoben. Versteigerung statt. Diesen Samslag kommt in der Bolzano, via Caretta! Nr. IS. eine Menge Pflügen. Eagen ìind aràren

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_12_1933/AZ_1933_12_22_3_object_1855938.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.12.1933
Descrizione fisica: 4
ZlpenieNling' Seit« ? Aus Bolzano Staàt und Lanà OZ Lebe« Vslznss i« Spiegel der Statistik Zcr Fremdenverkehr unserer Stadt hatte auch Vivnat November ini Vergleich zum Vorjahre ,'ìnc beträchtliche Steigerung zu verzeichnen. Nichi nur vie Zahl der angekommenen Gäste sondern auch die Ucbcrnachtungszisser ist Heuer bedeutend höh« als die im Monat November des Vorjahres verzeichnete Zahl. ^ Ziach den Daten der vssiziellen Statistiken der Kurverwaltung kann behauptet werden, daß Heuer

ist, hat der Zuslicom des ausländischen Publikums in Anbetracht der allgemein herrschen den Verhältnisse auch im Monat November abge nommen. Nur der, durchgreifenden Propaganda tätigkeit, welche für unser Gebiet in den alten Pro vinzen durchgesührt wurde, ist es zìi danken, daß der hiesige Fremdenverkehr durch den bedeutenden Aussall des ausländischen Publikums keinen Scha den erlitt, jo sogar zissermäßig eine beträchtliche Steigerung erfahren hat. Im November 1932 verzeichnete man in Bolzano 5504 Ankünste mit 9556

und österreichischen Touristen zurückzuführen. Im November 1932 verzeichnete man in Bolzano Deutsche: 691 Ankünste mit 795, Nebernachtungen^Oesterreicher: 579 mit 616. Heuer betrugen diese Zahlen: Deutsche: 382 mit 422 und Oesterreicher: 357 Ankünste mit nur 375 Ueber- ncichtungen. Die Gesamtzahl der Ankünste betrug am 39. November 1932 126.326 Personen, während Heuer ain gleichen Tag diese Zahl 123.124 erreichte, was einer Steigerung der Zahl der Ankünste von 1293 Personen entspricht. Bedeutend größer ist jedoch

die Zunahme der Frequenzziffer. Im Jahre 1932 wurden insgesamt 234.389 Uebernachtungen in Bolzano verzeichnet, während Heuer Ende Novem ber diese Zahl bereits 292.933 betrug, gegenüber 227.712 am gleichen Tage des Vorjahres. Die Frequenzzisser hat daher Heuer eine Zunahme von sjö.276 Uebernachtungen gegenüber 1932 zu ver zeichnen. Wie aus der veröffentlichten Tabelle hervorgeht, herrschte Heuer in Bolzano in den Monaten April, Juli, August und September der größte Fremden verkehr. In diesen Monaten

, min im hiesigen Frem denverkehr eine-Wiederbelebung eingetreten ist. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung der Hochtäler unserer Region als gesuchte Wintersport- Plätze sür die Gäste aus den alten Provinzen, ist zu erwarten, daß Heuer im Monat Dezember auch in Bolzano, als Durchreifezentrum eine ziemliche Steigerung des Fremdenverkehres zu verzeichnen haben wird. Die Lebenshaltungskosten Im Monat November ist der Index der Le- lenskosten leicht zurückgegangen. Die Indexziffer der Lebenskvften

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_4_object_1143861.png
Pagina 4 di 16
Data: 29.05.1937
Descrizione fisica: 16
Dank des Jefuheinis an Bolzano Der 20. Mai war linier, wie schon in den „Dolo miten' vom Li. Mai berichtet wurde, der ans- gewählte Tag, an dem vnsercn lieben Kranken Lce Freude wurde, ihr« gewohnte Wallfahrt zur kleinen heiligen Theresia in der Kapuzinerkirche zu Bolzano -u unternehmen. Ein schöner Maimorgen erhöhte die Freude der lieben Wallfahrer, die gegen 8 Uhr früh an der Jcstrheimer Pforte bereit standen, wo ste dann die vielen AntoS ausnaümcn und in die schöne Talfcrstadt brachten

von Tirolo und Lagundo. darunter auch der Reffe Elsler. Tbeologiestudent in Trento, nahm nun auch mit allen andern in Trauer das letzte Mal Abschied von ihrem geistlichen Vetter. Allen den vielen Bekannten wird aber auch weiterhin diese edle Priestergestalt als Bild ge diegener Treue und Pflichterfüllung gern vor schweben. Der Herr gebe dem großen Leider und Dulder die wohlverdiente ewige Ruhe! Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Portlcl 52 Ounllfflls-Brlllen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen

an Zwicket und Brillen dauerhaft und preiswert b Von der Schwebebahn Bolzano—San Eenesio. In dieser Woche sind die zwei in modernster Ausführung gebauten Personen wagen für die Schwebebahn angekommen. Kommende Woche dürften sie eingehängt und sodann mit den Probefahrten begonnen wer den. Jeder Wagen faßt 20 oder 21 Personen. So kann man wohl sicher hoffen, daß im Sommer die Schwebebahn in Betrieb gestellt wird, wodurch ein aussichtsreiches Bergland dem allgemeinen Verkehr erschlaffen wird. Die Fahrt

von S. Eenesio. Bei der Bergstation und ihrer Umgebung bietet sich ein wundervoller Ausblick auf die zu Füßen liegende Stadt Bolzano. Das Pfarrdorf nnd mit dem prächtigen Calten- hinterland wird durch die Schwebebahn sicher großen Verkehr erhalten. Die Sonne meint es mit diesem Berg ganz besonders gut. denn sie bescheint ihn Sommer und Winter mit gleicher Liebe und Treue. Im Kranz der schönen, aussichtsreichen Bergbahnen in Bol zano und Umgebung wird die Schwebebahn Bolzano—San Eenesio sicher ein wertvolles

zeitiges Erscheinen den Beginn nicht zu ver- zögern. b Kommerposlamter. Mit 1. Juni werden in Earezza und in Tires Sommerrpoftämter er öffnet. b Sturz vom Made. Am 28. Mai gegen V,1 Uhr abends stürzte der beim Straßenbau in Sarcntino beschäftigte 30jährige Andrea R u b o beim Straßen- gcfällc von Sant'Antonio (Bolzano) vom Made und fiel mit denr Gesichte gegen die Straßenmauer. Mit einer sehr schweren Verletzung der linken Gesichts- Hälfte wurde Rubo vom SanitätSauto der RettungS- gcscllschaft

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_15_object_1133478.png
Pagina 15 di 16
Data: 10.09.1938
Descrizione fisica: 16
. Bolzano. 8828-5 KlostcrneuburgerMost. wagen sowie Thermo- meter aller Art. M. L c it n e r. Bolzano. Rrillen-Spezialqcschäft. Dia Leonardo da Vinci Nr. 7 sKrankenkassn- Haus). 8951-5 Trittnäbmaschine. Sin ger. preiswert zu ver« kmlfen. Eantina Egna. Via' Duca dÄssta. -5 Doppel - Schlafzimmer fZirm). Einzelmöbel wie: Stebkästen. Bett stellen. Waschtisech. Schreibtische. Tische. Vorzimmerwände. Speiskastcln.Ottomane. Divane. Matratzen. Drabteinsäfte.. Kinder betten. Kinderwägen. Hartbolz - Kommoden

mit Feuerwagen, gut er- balten. billig verkäuf lich. Zuschristen: Zani ». Müller. Bolzano. -5 (tofpWe | Lärchenterpentin lLör- yet) kauft zu besten Tagespreisen Degischer. Piazza Erbe 7. Bol- zano. 8)8123*6 Rundholz und Bretter. Fichten. Föbren. Lär chen. Zirbcn. kauft aegen Kalla Mumclter. Casella Postale 180. Bolzano. 8723V-6 Elektr. Weinpumpe zu kaufen gesucht. Adresse in der Berw. 8727-6 Spezial - Rotwein zu kaufen gesucht. Ange* bete unter „4968/68' an die Verm. 8976-6 Vergröfterungsrabmen

Ec« fchäftserweiterung ge sucht. Zuschriften unter „4029/29' an die Verw. Treuhand-Institut „1l n i o u“ (Inhaber: Posch). Lmmobilien- und Hypothekenbüro. Verwaltungen. — Bol zano. Piazza Domeni- cani 4. •? Baugrund in Laives. günstig gelegen, zu verkaufen. Adresse in der Derw. 7568-7 Hotel oder Penston, Kauf od. Pacht, suchen tüchtige, kautionssähige. fachm. geschulte Ehe leute. In Betracht kom men nur ueuzcitl. aus- gestattete Häuser in Bolzano, Merano. Do lomiten oder Gardasee. Beste Verbindungen u. groftcr

Anhang vor handen. Angebote un ter „Selten 4903/03' an die Verw. 8453-7 Jung. Kaufmann sucht Mitarbeiter(in) mit 5 Mille für einfachen, rentablen Iahresver- dienft. Zuschriften un ter „4942/42' an die Verwaltung. 8800-7 Zinshaus oder Billa sofort zu kaufen gesucht. Zuschriften an Verw. unter..4053/53'. -7 Schöne« Wein- und Obftgut in Eampo nvono aiifterhalb der Berbaunngszonc zu verkaufen. 8872-7 Gasthaus in Bolzano umständehalber ver käuflich. Zuschriften unter „4973/73' an die Verwaltung. 4 Sommer

- und Winter- sporthotcl verkäuflich. Zuschriften an Derw. unter ..4974/74'. .7 fl 1 '» tragend. Geschäfts- Zinshaus. Bolzano, zu verkaufen. Zuschriften unter „4975/75' an die Verwaltung. -7 Nrugebaute Zinsvilla in Erics verkäuflich. Zuschriften an Verw. unter ..4976,76'. -7 Villa in San Osoaldo zu verkaufen. Zuschrif ten unter „4977,77' an die Verw. -7 Kaufe Schlaft gegen Barzahlung. Zuschrif ten unter „4385/85' an die Verwaltung. -7 Kaufe Zinshaus in Bolzano und Villa >n Kr'.es. Geldanlage. Zu schriften

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/17_06_1938/VBS_1938_06_17_8_object_3136980.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.06.1938
Descrizione fisica: 8
70 fahren Immer erfolgreich. In Ollen ApOBieKeit erbUlltdl. BrotchOre gralU auf Verlangen. O. FATTORI & Co., Milano Via Carlo aoldonl 38-A. Aul. Fret Milano N. 13370-20-IV-38-XVI. öchioefel-Aad In 5 - Maurizio rSsltck Fahrgelegenheit ab Bolzano, „Albergo Croke bianea', um 8 Ahr. II Ahr, 14 Vs Ahr und um 18 Ahr. Unnzen, Zthoden, Russen, Honen, Amelsen, Fliegen tötet garantiert das bekannte HlaiiftM patentierte, giftfreie 11|Q|II InsekteD-Vertilgungs-Pulver Sanoa, Behördlich empfohlen! Absoluter Erfolg

. Sie scheidet die Abbaustoffe und die Harnsäure ohne Schä digung der Ernährung aus. denn es gibt kein besseres Abführ- und Blutreinigungsmittel. Ver langt in der Apotheke die Packung für eine Kur dauer von zwei Monaten zum reduzierten Preise von Lire 4.50 pro Packung von 25 Pillen. Lab. G. Manzonl & Co., Via Vela 5. Milano. Autor. Prefett. Milano No. W09 dal 28-1-1937. Meiner Anzeiger Bolzano/ Merans / Dresfanone Bivileno/Drunitv RwmnfimmiinMwiiwwiwMwn|iiwi 1 Offene Stellen | Jüngerer Fütterer so« fort

-3 1 Stellengesuch» | Fleißig. Fütterer sucht Posten zu grösserem Viehstand. F. Nieder- stättotz. Laives. Via Vietralba Nr. 31. - -4 Versatz-Amt Bolzano Am 21- Juni 1938 findet in den Lokalitäten des Versatzamtes eine große Versteigerung von Juoaelen.SilberaräeltenDlIlirenallerArt statt. — Außerdem kommen noch andere Gebrauchs- und Hausgegenstände zum Verkaufe. — Die Ver steigerungen finden regelmäßig Jeden Dienstag u. Freitag alalt. Die ClegegtsISnde sind auagoafelP. AOENZIA P REST IT fl SU PEGNO Piazza

Domenlcanl 9 BOLZANO. Telephon 18-05 Werktag-Hasen, Zahl taschen für Kellnerin nen. . Damenschuhe zu verkaufen bei Altmann. Bolzano. Via Toncia- pelli 9. 5760V-5 Zement-Rohre. Ton-Rohre, Spritz-Tröge, Asbest-Rohre, Asbest-Platten, größtes Lager bei Joses Relnlsch & So., Bolzano, Via Conciapelli 17. Kauf und Verkauf von gebrauchten Möbeln u. Diverses. Adami. Vi- colo vecchio 4. Bolzano. Thamotie-Ziegel. Ehamotte-Mehl. Radeburger Backofenplatten, größtes Lager bei Josef Reinisch L Co^ Bolzano, Via

9. V-5 Senken. Wetzsteine, Pflüge, Milchzentrifu gen kaufen Sie am billigsten bei Fössingsr. Bolzano. Via Tarret- tai 18. 25S3B-5 Balilla (3 Gänge) mit Ballonräder.erstklassia. Zustand, verkäuflich. Alexander Lanpacher, Naturno. 8887M-5 Heuwender, fechsgabe- lig. Marke ..Kinz'. preiswert verkäuflich. 5406V-5 BilligsteEinkgufsguelle aste M«d neu« Möbel! Grösste Auswahl Der« steigerungshalle. Vor- tici Nr. 7. Eemaßmer- liaus. Merano. M-5 Slektr. Koch- u. Heiz- Apparate, Heizkissen. Bügeleisen, Luster

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_10_1932/DOL_1932_10_26_3_object_1203141.png
Pagina 3 di 12
Data: 26.10.1932
Descrizione fisica: 12
Provinz Bolzano Änderungen im Fahrvlan Wie die Eisenbahndirektion mitteilt, hat der kürzlich veröffentlichte Fahrplan folgende Ab änderungen erfahren, die ab 28. Oktober in Kraft treten: Aufgelaffen wurden folgende Züge: Linie Brenners—Berona. Zug A 805 Abfahrt Trento um 12.10 Uhr, Ankunft Rovereto um 12.37 Uhr; Zug A 807 Abfahrt Bolzano um 18.15 Uhr, Ankunft Trento um 10.20, Weiterfahrt 19.15 und Ankunft Ala um 20.31 Uhr: Zug A 801 Abfahrt Rovereto um 13.25 Uhr, Ankunft Trento um 13L2, Abfahrt

13.55 und Ankunft Bolzano um 15 Uhr: Zug 60 Abfahrt Berona um 17.15, Ankunft Trento um 19.11, Abfahrt 19.19 und Ankunft Bolzano um 20.15 Uhr; Zug 133 Abfahrt Trento um 5.10 und Ankunft Bolzano um 6.35 Uhr; Zug 2110 Abfahrt Bolzano um 7.20, Ankunft Fortezza um 8.52, Abfahrt um 8.55 und Ankunft Brenners um 10.15 Uhr; Zug 1228 Abfahrt Trento um 19.30 und An kunft Bolzano um 20.50 Uhr; Zug 2111 Abfahrt Bolzano um 15.10 Uhr, Ankunft Fortezza um 16.13, Abfahrt 16.18 und Ankunft Brenners um 18.10 Uhr: Reue

Fahrzeiten wurden bezüglich folgen der Züge angeordnct: Zug A 805 Abfahrt Trento um 12.10 Uhr und Ankunft Ala um 12.58 Uhr: Zug A 807 Abfahrt Bolzano um 18.15 Uhr, Ankunft Trento um 19.20, Abfahrt 19.30 und Ankunft Ala um 20.19: Zug 138 Abfahrt Trento um 6 Uhr und An kunft Bolzano um 7.15 Uhr: Zug 2110 Abfahrt Bolzano um 7.28 und An kunft Brenncro um 10.15 Uhr: Zug l 801 Abfahrt Ala um 13.20, Ankunft Trento um 11.07, Abfahrt um 11.12 und An kunft Bolzano um 15.15 Uhr; Zug 2111 Abfahrt Bolzano 15.22

, Ankunft Fortezza um 16.50, Abfahrt um 16.55 und An kunft Brennero um 18.10 Uhr: Zug 1228 Abfahrt Trento 18.10, Ankunft Bolzano um 19.58 Uhr: Zug 60 Abfahrt Berona 17.55 Uhr, Ankunft Trento 19.23, Abfahrt 19.29 und Ankunft Bol zano 20.25 Uhr. Linie Fortezza — S. Candido. Zug 2122 Abfahrt Fortezza 8.57, Ankunft Candido um 11.20 Uhr aufgelaffen, dafür Abfahrt Fortezza 9.07 Uhr und Ankunft in S. Candido um 11.20 Uhr. Brunico — Campo Tures. Auf dieser Linie tritt folgende Fahrplanän- dcrung ein: Zug 1201

nur bis Cles fahren sollten, werden weiters die ganze Strecke befahren. Bolzano—Collalbo: Der Winterfahrplan dieser Bahn ist, wie folgt: Bolzano ab: 6.01, 7.57 nur an Sonn- u 1 Feiertagen, 0.51, 13.02 nur an Sonn- und Festtagen, 11.08, 18.18. Collalbo ab: 7.36, 9.33 nur an Sonn- und Festtagen, 12.38, 16.50, 17.51 nur an Sonn- und Festtagen, 20.02. Bolzano an: 8.57, 10.51 an Sonn- und Fest tagen, 11.02, 18.13, 19.19 nur an Sonn- und Fest tagen. 21.27. Ora—Predazzo: Auf dieser Linie tritt folgende Fahrplan

21