23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_12_1889/MEZ_1889_12_15_5_object_593652.png
Pagina 5 di 12
Data: 15.12.1889
Descrizione fisica: 12
. Hotel GrSbner. Gries bei Bozeu. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Iuuiche». Hotel «ranerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. ^ Kaffee Asich. Hotel Graner Bär. Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha«»er. — Kaffee, Eondit.F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold.Löwen. — Hol. Pcus.SchlostMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GänSluckuer, LürzrrSr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

. Sonne. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Weinstnbe. Kalter». Hotel RSSl. Kramsach bei Vrixlegg. Gastb u. Peus. z Glashaus Laua. Hotel Krenz (Haller). - Hotel Rößl (Tdeiß). Landeck. Gasthof z. schwarten Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lerwos. Hotel Pos! mit Devendance. Mals. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelkof. Merau. Restanr. S Kaffee CurhanS. Hotel z. Grasen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ck Pens. Stadt München. Kaffee Schönbruuu

. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhtbach.Hot.gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Äiiva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel « Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Noveredo: Caf6 Rosmini. Talzburg. Hotel Oesterreichifcher Hos. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hof. Gterziug. Hotel Alte Post

. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Trleut» Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Cafe nuovo. Trieft. Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Tt. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Jtalie. TVaidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener LSwe. Wilten. — Eller Akt., Gasth. z.Tempel. Wlen. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. Große Auswahl von chmchlz - bei S. Pötzelberger. Kram Waus-MngeWafi. Die ?. Actionäre werden hiemit

', Potpourri von Schreiner. 10. „Für junge Herzen', Polka v. Hermann. AWkMMNt Fremde. Hotel Habsburger Hof. Leop. Spitzer, Journal-Eigenthümer, Wien. Stadt Miinchen. G. Berz, Hotelier, Cortina. Niedl. Arthur Ritter v. Korab-BrzozowSki, Oberlieut. mit Frau, Tarnow. Sonne. Dr. med. R. I. Wichodzesf, Cau- casus. Jos. Hohl, k. k. Post- commissär, Innsbruck. Gustav Müller, Graz. Walder. Alfred Polsbidol, Geschäftsreisender, Leitmeritz. Vergnüguugs-Alljejgtt ^ Kurhaus-Theater. Sonntag, 13. December. Wilddiebe

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/26_01_1890/MEZ_1890_01_26_5_object_594784.png
Pagina 5 di 10
Data: 26.01.1890
Descrizione fisica: 10
National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Krau Emma. Vr -g-uz. Aaff„ Anstria. »» Hotel Europe. Riva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp.z»r Sonne. — Hotel« Pension Riva. Brnneck. Gasthofzur Post. — Gasthof zum Steru. Como. Hotel Como. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Cortina. Hot. weißes Krenz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Roveredo: Cafü

Wagner. -- CafS nuovo. Jnniche«. Hotel vraner Bar. — Hotel Sonne. Trieft. Hotel de l'Enrope. Innsbruck. — Hotel «raner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold» Sonne. — Restanr. Sn«»erer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Bnlpera

Tarasp Hotel Waldhans. Waidbrnck» Hotel Sonne. Welsberg» Goldener LSwe. Kalter«. Hotel Rötzl. Witte«. — Eller A»t., Gasth. z.Tempel Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Pens. z. Glashaus. Laua» Hotel Krenz <Haller). — Hotel Röhl (Tveth». Wie«. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lam«. — S-t-l WeiSeS Roh. Soeben traf ein in S. PötzelbergerS Buchhandlung: Ahasverus in Tyrol. Epische Dichtung aus düsterer Zeit. Bon Ad. H. Pooinelli. 269 Se?ten. Geheftet 2 fl. 4 kr. Gebunden 2 sl. 76 kr. lieg ^bledsas uassrer

Nr. 21 Merauer Zeitung. Seite 5 Wels. Wsnntio«c», Kaffeehilnser. Areo» Hotel Are». — Hot-A reiduea Alberto. Augsburg. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel drei Kro«e». Leriuos. Hotel Post «it Devendance. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. «»»er. Mals. Hotel Pott. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Restaurat

. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä»t»er. — Kaffee K»ffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Me«z. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Xestanr. Merau. Restanr. » Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_03_1890/MEZ_1890_03_02_5_object_595849.png
Pagina 5 di 10
Data: 02.03.1890
Descrizione fisica: 10
Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberdollinaer Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Aiiva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel K Pension Riva. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Cortina. Hot. weißes Krenz. DaVvs. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel «ellevne. Roveredo: Caf« RoSmiui

. — CafS nuovo. Iuuicheu. H»tel«r»»er«Sr. — H-tel G»»»e. Trieft. Hotel de l'GnroPe. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Koster. — Hotel zn» gold. Löwe». — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel G»ld. Rofe. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snnnnerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Baleutiu a. d. Haid. Gasthof znr Post. Beuedig. Hotel Italic. Bulpera Tarasp

Hotel WaldhanS. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Kalter«. Hotel Röstl. Wilten. — Eller Akt.» Gasth. z.Tempel Wie«. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. n. Pens. z. GlaShauS La «a» Hotel Krenz (Haller). — Hotel Röhl tTdeihD. Merauer Zeitung. Seite 5 es? Kundmachung. Ill L. ?St2sIbsrgsr's LuoddanäluvA smä 211 dsizsa: ^ 1 H » MtlMKOlMW äss ÄsiormärLsollsil ^unst Verviuss » a. ^eösr Lssitssr sioes ^otdeüsedeivos erdälk eiaso pracdt

Rr. Sl HM», KtAmM Ares» Hotel Are». — Hot. Aretdsea Albert». >t», KOtMsll. Laudeck. Gasthof z. schwarten Adler. Angsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bahreuth. Hot. gold. A»ker. Mals. Hotel Po«. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratlo«. — Restaurat. Btirgerfaal

. — Kaffee Dnregger. — Resta«rant ForsterbrS». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Me«z. — Hotel Mondschei«. — Kaffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Reftanr. Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel Snrope. Merau. Restanr. 6t Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbruun. Hotel

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/08_11_1888/MEZ_1888_11_08_9_object_581547.png
Pagina 9 di 10
Data: 08.11.1888
Descrizione fisica: 10
Bar. — Hotel Sonue. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Hierhiunmer. — Kaffee, Co»dit.F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zmn gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, Lürzerftr, — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Rößl. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rötzl (Theiß

). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Mera«. Restanr. K Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grasen v. Mera». Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. Hotel Maximilian. Hotel Oberpollinger. Naturns. Hotel Po st Neumarkt. Gasthof z. Post^ Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Oberolang. Gasthaus Prugger. Rtva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnfch

. — HotelJmp.zurSonue. Hotel« Pension Riva. Rom» Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetschner-Hos. Sterzing. Hotel Krone. - Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe Wien. Hotel

Nr. 160. Mdmmne Fremde. Villa Aspmair Mathilde Hehs, Basel Villa Claudia- «brecht Tischer, Temesvar; Sofie Kseczowsla, Krakau. Steinmetz Egg«: S°ul Fleck, Wien. Hotel Graf d. Mera» S, Ballin, München; Joh. Karsch, Düsseldorf. Leichterhof Vilh. Ritter v. Schweidler, Wien. VMa Wo» Repo» Sidonie Breitenstein, Wien; Rosa Eisiier, Wien. Billa Rest Frl. Argia Zarnardi, Mailand. Gasthof Sonue Jg. Bernhart, Altenmartt. Villa Speckbacher Max Neukranz. Posen; Frl. Hedwig Grossi, Leibnitz. Schmidt Stainer

. ' ^Vlir'otkoi'gp I^SZZggg, lZistLuron. v». 8Mxivrk, - ^?»er-veik„talt iv, ttott Hotels, Nkstaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dur^ger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeaustalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösck

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_04_1889/MEZ_1889_04_05_5_object_586450.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.04.1889
Descrizione fisica: 8
. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Doruaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Coudit. A.Kofler. — Kreid'S Resta»ratio». — Hotel Gold. Kro»e. — Hotel zm» gold. Liiwen. — Hol. ptiis.SchloßMentelberg — Hotel Stadt wtuucheu. — Rest. GiinSluckner, «SrgerSr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. — Hotel Gold. Sonne. — Resta«r. S«««erer. —Hotel Tiroler Hos. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Me»delhof. N^erau

Nr. 78 Fkerauer Zett»»g. Seite 6 Aiißtki>«»Mt Fre«>e. Ehreafels, Brunn am Wald; Baronin Lichtenstein, Brunn am Wald. Hotel Austria Louis Marr, Friedrichsroda. -Hotel Erzherzog Julia»» Em. Brühe. Oesterreich; Dav. Amad, Budapest; F. A. Pilump, Bremen; H. Friedman», Wien. Hotel Habsburger Hof Aug. Hahn, Berlin; M. E. de la Morena, Vuenos-Aires. Hotel Haftfurther Thein-Lennig, Heidelberg; Walther, Heidelberg. Villa Hermali» Moritz Feigl m. T., Wien. Fritz Barbeck, ^ürn^erg. Kittel Graf Paar

. Leichterhof Louise Kanitz, Pommern. Villa Lidouta Ragenbild Kriegsmann, Riga; An tonio Körner, Graz; Rud. Körner, Graz. P. Mazegger Ecke mit T., Wiesbaden. Meraner Hof Helene Singer, Wien, Penfloa Neuhau» Amandav.Nibecker, Coblenz; Severa v. Dachroeden, Coblenz; Rudolf Kellner, Frankfurt a. M. Peufloa Petersburg Pauline Stralosch, Brünn; Frau Zeska Bienenfeld, Kwkau; Maria Waldstein, Prag. Sandhof Leonore Bmck, München. Starkenhof I. H. LandSberg, Posen. Traubenheim Otw Beyme, Gumbinen. Hotel Walder

, und zwar: l. lieberm Bacherl steht a Hütt'n. s. Begea'nt mir mei Dirndl. 3. Auf der hohen Alm. 4. Bet der erste» Hütten ic Zu beziehen durch S. Pötzelberger'S Buchhandlung, Meran. S42 Täglich frischer M. von Mnwerth's Apotheke, ^ Berglauben. ?s? Hotels, Nestanrants, Kaffeehäuser. Ureo. Hotel Are». — Hot Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee« Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. ««»er. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler

. — Bahuhofrestauratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Kalter». Hotel RSftl. Kramsach. Gasthans z«m Glashans Laua. Hotel Krenz! - Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/09_08_1897/BZZ_1897_08_09_4_object_383033.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.08.1897
Descrizione fisica: 4
(Schutzhaus des österr. Touristenklub). Saison von Juni bis Mitte September. Nähere Auskunst ertheilt bereitwilligst der Pächter Joh. Hotzner. 1284 Meter über dem Meere. Sommerfrische I, aus dem waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annehmlichkeiten. Von Meran auf guter Fahrstraße 'in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagensahrten: ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens 9 Uhr. .. --Dienstag .. Ä-?Uhr,..>.-,..-. Freitag . ö Uhr. Samstag . 9 Uhr

. ab Eggerhos jeden Montag Morgens,5 Uhr. . Nachm. S Uhr. Freitag Morgens 5 Uhr. , Nachm. 5 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal oder Bergfahrt d Person 2 fl. Hin- und Rctourfahrt 3 fl. Extra- fahnen nach Vereinbarung. Hems, Besitzer. Haltestelle Villnöß in Tirol. Saison: Mai Ais Oktober. Idyllischer Sommeraufenthalt, von prachtvollen Nadelholzwaldungen umgeben, mit 4 vorzüglichen Mineral-Quellen, als Eisen- (eine der stärksten Quellen Tirols), Magnesia-, Schwefel- und Magenwafser

. Gasthof zur Post, LVO Meter über dem Meere, Hrei Stunden von Bozcn entfernt, durch die herrliche, .hochimeressame .Eggmthalerfchlucht, tägliche Poftverbindung mit Bozcn, Karersee, Vigo di Fassa, ausgezeichnete Restauration, .sehr geeignet als Mittagstation der von Bozcn nach Karersee und umgekehrt verkehrenden) Wägen. Der Postwagen geht Mittag halb A,! Uhr vom Hotel Gxeis in i Bozen und. 5 Uhr Früh von Karersee ob. Birchäbruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutfchnofen

, Eggetithal, AleimS- und Fassathal. Theresia Plank, Besitzerin. 9^NZPN Ka««pr>sch's Hotel Walther r>. d. Noget«»cide -Ovg^ll, am Zohannsplay und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und Restaurationssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-AuSfchank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner FranziSkaner-Bier. — Schöner Restaurarionsgarten. — Dcfrcggcr-Slübchcn. IRÄtel «le I Lni ape, Hotel ersten Ranges. Schönste Lage am Johannsplirtz

. Feines Zirstanrant, eleganter Speifesaal, schöne Zimmer -gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen für Wintergäste. Omnibus am Bahn hose, Equipagen im Hause stets zur Versügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in Aussichtswägen auf den Mendclpciß, Abfahrt vom Hotel ab UNI 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung in Aus sichtswägen zum Karerfee-Paß um <>.45 Früh. Bon beiden Hünen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden auf Ver langen refervirt. K. KrLutner, Besitzer

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/02_08_1897/BZZ_1897_08_02_4_object_382896.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.08.1897
Descrizione fisica: 4
: ab Eggerhof jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens ü Uhr. Montag Morgens 9 Uhr. 5 Uhr. Nachm. Dienstag 9 Uhr. Freitag Morgend 5 Uhr. Freitag . S Uhr. . Nachm. 5 Uyr. Samstag , ö Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal- oder Bergfahrt -i Person 2 sl. Hin- und Retoursahrt 3 fl. Exrra- fahrten nach Vereinbarung. Hems, Besitzer. Froy Haltestelle Villnöß in Tirol. Saison:.'Mai ^ bis Oktober. Idyllischer Sommeraufemhalt, von prachtvollen Nadelholzwaldnngen umgeben

als Mittagstalion der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen geht Mittag halb 1 Uhr vom Hotel Greif in Bozen und S Uhr Früh Tivn Rarersee ab. Birchabruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutfchuofen, Eggenthal, FleimS- und Faffathal. Theresa plank, Besigerin. Kampofch's Hotel Walther u. d. Pogelweide <«^l)g^ll, am JohannSplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und RestaurationSsaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche

, Faß-Ausfchank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Restaurationsgarten. — Defregger-Stübchen. ILm opv, Hotel ersten Ranges. Schönste Ovgttl, Lage am Johanneplatz. sFeineS Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Südeii, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen sür Wintergäste. OmnibuL am Bahn- Hose, Equipagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in Aussichtswägen auf den Mendelpaß

. Abfahri vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung inAuS- fichtswägen zum Karersee-Paß um L.45 Früh. Won beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen resrrvirt. H. Kräutner, Besser. '' Eisackthale, 1120 Meter, reizend Vltv, gelegen. Von der Station Waid- bruck (Eilzughaltestelle) in 1°/^ Stunden leicht erreichbar, ganz neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Lust- Klima, Herrlicher 'Nadelwald, wunderbares GebirgS-Panöramä; gute Verpflegung

und billige Preise. Täglich zweimal Postver bindung. Kürzester und bequemster Aufstieg aus das Rittnerhorn (SchutzhauL des Lsterr. Touristeuklub). > Saison von Juni bis Mitte September. Nähere Auskunft ertheilt bereitwilligst - der PäHter Joh. Holxvler. L 1284 Meter über dem Meere. Sommerfrische < auf dein waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annchmlichkeiten. Bon Meran auf guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagenfahrten

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/21_08_1896/BZZ_1896_08_21_4_object_388337.png
Pagina 4 di 4
Data: 21.08.1896
Descrizione fisica: 4
bis 1. Oktober. herrlich« Svmmetirisckc in windgcfchützler staubfr.ier Lage! Von Merau auf guter Fahrstraße in 3 Stunden zu erreiche», inmitten ausgedehnter Nadelholzwaldungen mit vielen schönen ebenen Promenadewegen! — Großartige Fernsicht! — Vorzügliches Trinkwässer! — Badegelegenheit! — Aeußerst mildes, gleichmäßiges, sehr gesundes Clima! — Täglich Ver bindung mit Meranl — Regelmäßige Wagenfahrten vom 15. Mai an: ab Eganhof jeden ab Meran, Hotel Sonne Montag Morgen« b Uhr jeden Montag um 9 Uhr Morgens

Montag Nachm. k> Uhr jeden Dienstag um S Uhr Morgens Freitag Morgens b Uhr jeden Freilag um 9 Uhr Morgens Ereitag Nachm. d Uhr jeden Samstag um 9 Uhr Morgens Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne; Thal- oder Berg fahrt i Person 2 fl. Hin- und Retourfahrt Z fl. — ,-irtrafahrtcn nach Vereinbarung. Saison von 14. Mai bis 1. Oktober. Besitzer. Station Niederdorf, Pustertbal, Tirole Saifonbeginn am 1. Juni. — Täglich zweimal PostVerbindung uud Telegrasenslation eine balde Stunde Ent fernung. 39lX

bei mäßigen Preisen. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Besitzer Peter Kiederkofier. Ksmposvk ttotol Visalttivr v. ll. Vogvlveiliv am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Ca'e und RestaurativnSsaal im Hochparterre deö HauseL. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Ansschank und Depot von PilSner Bier vom bürgl. Bräuhause in Pilsen unv von Münchner Franziskaner Bier. Schöner NestaurationSgartcn, Defregger-Slnbchen. (^ustßrtlliil) Kasthof goldener Stern Restauration, Schietzstand

Promenade- Weg, zahlreiche Partien wie aus das berühmte Rittnerhorn 2M M. mit großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramide». Post- und Tele- grafenstation im Holel, Arzt und Apotheke im Ort. Im bcstrenommirte« Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und Küche, vorzügliche Ge tränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von SV kr. auswärts, ä ls estt« zu jeder Tageszeit. Volle Pension von bis 3 fl. Reitpferde und Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. Anton I^sir, Hotelbesitzer und Postmeister. Llotel

üv 1'Lriroxv, Holel ersten Ranges. Schönste La^c am Johannsplatz. Fci.ieS Restaurant, clegauler Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnung« für Wintcrgästc. OinnibuS am Bahnhöfe, Equi pagen im Haust stet« zur Verfügung. Tägliche OninibiiS-Berbindung in AuSsichtSwägen auf den Mendelpaß Absähn vom Hotel ad um 7.1d Früh. Tägliche Omnibus Verbindung in AuSsichtSwägen zum Karer- see-Paß um K.4Ü Früh. Bon deiden Pässen gehen die Wägen denselde» Tag zurück. Plätze

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/30_06_1896/BZZ_1896_06_30_4_object_389769.png
Pagina 4 di 4
Data: 30.06.1896
Descrizione fisica: 4
! — Acichersi mildes, gleichniäßiges, sebr ciesundes t'lima! - täglich ^>ei- bindnng mit Meran! — Regelmäßige Wageii'ahrien vom 15. Mai an: ab Vggcrhof jeden ab Meran, Hotel Sonne Äoniag Morgens 5 Uhr jeden Moniag um 9 Uhr Morgens Viontag !1!achm. b Uhr jeden Dirnolag um S Ul» AkorgenS Fvntüg Morgens 5 Uhr jeden Kreiiag um 9 Ubr Aiorgen» ^r>iiag Ztachm. b Uhr jeden Sanisiag um 9 Uhr Mor.vns Fabrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne; Tbal- oder Berg- ial n ü Person 2 sl. Hin- und Ntclonrsahrl

, Hoicl crsten Ranges. Schönste Lage am Iobannsplatz. Fci.ico Ziestanrant,' clcganicr ^.pciscsaal, schöne Zimmer gegen Südc', vvMommen neu eingerichtet, > »nigc Wohnnngei' für Winiergästc. Omnibus am Bahnbose, Egni- ^ .l.- en im Hanse stets zur Verfügung. Tägliche OmnibnS-Perbi'.idung >ii AuösiäitSwäg k» auf den Mendelpaß Abfahri rom Hotel ab um ^.I:> Früh. Tägliche Omnibus Verbindung in Aussichtowagen znm Karer- Paß um 6.4b Früh. Bon beiden Pässe» gehe» die Wägen denselben ^ag zurück. Plätze

. Tägliwe 2mcilige Pl'stvrrdindnna. Ar^t und Cuplan stabil. Ein ,-iwcispänner verlebri täglich vom Hotel Theiß, Lana »m 3>/^ p. in. »ach Mitierbad. Prospekie uud Analyse gra'is und franeo durch ^ Larollsolinvi'. MttöwM I»vi Villiidi, Xäintk» 700 Alsisr Ätzsr äsvi Illsvro Msti8Äki' wlirl. ?trzt' Dr. Ballmaun (vorm. Eggenb^rg). Prospekte au' Ver langen. Baronin Lang'sche Uermaltung. L-lä Uftilllacksii, balni, der Muhlkrcisbah» u»b der Dampfschifsstatio» entfernt. Ilnnbcr- tresslich gegen Gicht

in nahe» Waldungen, der neue Promenade. Weg, zahlreiche Partie» wie aus das berühmt? Rittnerhorn ^Z57 M. mit großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramideu. Post- und Telt, graienstation im Hotel, Arzt und Apotheke im Ort. Im bcstrenommirte» Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und irüchc, vorzügliche Ge tränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von 50 kr. aufwärts, -r l-» csrk zu jeder Ta.vSzeit. Volle Pension von 2l/» bis Z fl. Reitpferde und Wagen sind voin Hotel vorher zu bestellen. knton

). Von H-'ll auf bequem-n Fußsteigen oder mit Omnibus in Stnnden erreichbar. Da« Hotel, mit allem (Zomfort ausgestattet, mitten im Nadelwalde, schönster Ausblick auf Stubaier uud theilweise Oetzthaler Gletscher, Spaziergänge im Walde, iu nächst-r Umgebung AuSsichlSwarte nnd kleiner See, Spielplätze, eigene Meierei, Gärtnerei und Jagd, Con certe, etc. — OmnibuSverkchr zu sämmtlichen Hauptzügen, Fubrwerk und Bäder im Hause. Post- nnd Telephonverbindung mit Hall und Inns bruck. Bestes Trinlwasser, ärztliche Ordination

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_11_1888/MEZ_1888_11_04_9_object_581409.png
Pagina 9 di 12
Data: 04.11.1888
Descrizione fisica: 12
Kr. 167. Aeiümg. Seite 9 Mdsmene Fremde. s°!?.5°z° wckmeidler. Ob» . .Th. Georg .r^ SoiUt, SZtuov>»>s, Aug. Kl» » Gschmeidler. Oberholla- Hotel Forfttr^rSa -n Z-v Engl. Münchm; Dr. schlemm.. B-rlin; Dr. G. TimitrijeMts, Belgrad Hotel Habsburger H-f . e-s-rA-er, Wien;Em°nuelK°>ser. Km- Frau H- Kleinschmidt, ^Nb!^g! Wfred Finger, Wien; und Miß Lecke-Fräser, Erfand. ^ Gasthof z«r Krose ' ir«l Liebl, Innsbruck; Luise Liebl, IMbn-ckl Carl Preszler. Inns bruck. Peusw« Neuhau» . Mne Hornstnn, RadomySl

. - «MaStrst^ z«sef kauer, Caroline Kauer, New- york. .- Safth«? Eom»e l. H-selwanter, Innsbruck; G. Weiß, Innsbruck. Pension St-rkenhof ^ Joses Weidenfeld, Warschau. -- Hotel W-lder Pws. Schiffn«, Innsbruck; Trunm, Berlin. NttMiiMP-AMger. SamStag, 3. Nov., WendS8 Uhr, und Sonntag den 4. Nov., Nachm. halb 4 Uhr und Abends S Uhr: Große Vorstellungen im CircnS Bügler auf der Meranerhof-Wiese. Samstag, den 3. November, Curhaustheater: ^Boccaccio.' Komische Operette m 3 Acten von Frz. v. Supp4> Anfang halb

in 3 Acten von Franz v. Supp6. Persona: Giovanni Boccaccio Anna Lind Pietrv, Priiu v. Palermo Th. Claaflen! Ecalza, Barbier Friedrich Becher Beatrice, sei» Weib Adda Heyne Lotteriaghi, Fabbinder Tir. Frinke. Jsabella, sein Weib Marictta v. Taceo Lambertuccio HanZ Pauser Pctronella, fei» Weit' karol. Schamami Fiawetta,b«der Ziehtochter Julie Falkner Leon> ' - Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Are-. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. lussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot

, gold. Auker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzelte«. — Hotel Bellevue. ette. Tofano, Ehichibio, Guido, Studenten Eisti, Giotto, Rimieri. Ein Nnbclannter Maj-Äomns des Herzog» von Toicana Ei» Colporteur. Alberto, » Rostogio, I Freico, Lehchmge Checco, » »«ttl« Tita Naua,» - Filippa, » - Oretia, > Migde Biolante.l — - Josef PSck Hermine Tauber Mitzi Schütz Emilie Thalberg Jenny Sera Eru. Christtue Magd. Packer ^ Friedrich Fialla Karl Sordon Joses Briefner <k «. Albertowitsch Moritz Fleck Oscar Feld

Hubert Pacher «l. Josef Ecker . Raim. Sbrhardt Karl Soller Otto Schiller Josef Grossina Herm. Pollal Sntonie Bauer Anna Prandstätter Florenz , Lozeo. Hotel schwarz. Adler. - Bahnhofrestauratto«. - Kaffee Duregger. - Restaurant Forsterbra«. - Hot. Greif mit Badeaostalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutner. - Kaffee Kufseth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch. - Weinstube Löwengrube. - Kaffee Menz. - Hotel Mondschei«. »» Kaffee National. - Weinhaus PatzeuhäuSl. - Kaffee Scharaffer. - Kaffee Schöpfer

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/06_10_1889/MEZ_1889_10_06_5_object_591635.png
Pagina 5 di 12
Data: 06.10.1889
Descrizione fisica: 12
Nr. 230 Meraner Zeitung. Seite 5 Hotels, Keßmrttii Ilrco. Hotel Are». — Hot Areiduca Alberto »e», KiffeeWer. Kalter«. Hotel Rößl. V(W^ Lskö >/Vis8«r Kramsach bei Vrixlegg. Gasth ». Pens. z GlaShanS «ana. Hotel Kre»z (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Kasthof z. schwarze» Adler. Latsch, votel Hirsch. ^ Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Deveudauce. Augsburg. Hotel Vahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Aufsee. Hotel Srzherz. Karl. Bahreuth. Hot. gold. A»ker. BerchteSgaden. Hotel vier JahreSzeite

». — Hotel Bellev»e. Vozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou, — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee D»regger. — Resta»ra»t Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkro«e. — Hotel Kra«t«er. — Kaffee K»ffeth. — Kaffee Larcher. — Wei«st»be Löwengrube — Kaffee Me»z. — Hotel Mo«dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch»gg«el. — Wie«er Kaffee-Restaur. ^ Souatag, den 6. Oktober ? ca. borllli inten 1953^^ V Tiroler Mer-KeseWift

Wer, H ^ ^nkailg 8 Ukr. ^ Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau Meudel. Hotel Meudelbof. Waren Sie bei FriftUV Söldtl? Großartiges Etablissement, feine Bedienung dort. Habsburgerstraße 44, 100 Schritt .vom Kurhaus in der Richtung zum Bahnhof, Südseite. SZlterau. Restaur. S Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot.« Pens.StadtMünchen. Kaffee Schönbruun. Hotel Tirolerhof. zrchr Den-WU im Jnli 18K8 eröffnet. 120« F. ii. d. M. Dieses große Gebäude

ist von der süditalienischen Cisenbahngesell- schast zur Bequemlichkeit der ?. 1°. Reisenden und Touristen gebaut worden, da in Belluno kein richtiges comfortables Hotel vorhanden war. iRatllianS ?»>»>« «I aaserwaytte Meine, Liqnenrs von den besten italienischen und fremden Marken. l-ektüfk-, Mu8ik- unä vlllsrli 8äls. riucl rI»r><> 11«i- Wagenservice nach den üppigen Thälern von Apado, Zoldo und Cadore sowie nach Cortina d'Ampezzo und Toblach. ^ «ilUe» »» 1485 Dircctor: Zaus Massim?. xleiclueitix vireclor lies

üzeiibzliiibiiketi?. Vekoi» l!z.Vo Montreux. Hotel Natioual. Mnhlbach. Hot. gold. So»»e Gasthans zur Linde. vregeuz. »affee Austria. — Hotel ««rope. München. — Hotel Maximilian. — Hotel ObervoMuaer Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Raturns. Hotel Post. Cvmo. Hotel Eomo. Cortina Hot. weißes Kreuz. Niederdorf. Gasthof zur Post DaVvs. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Riva» Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp.z»rSou»e. — Hotel« Penfion Riva. Kranzeusbad. Hot. Hüb»er. — Hotel Post

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/30_08_1897/BZZ_1897_08_30_4_object_382609.png
Pagina 4 di 4
Data: 30.08.1897
Descrizione fisica: 4
auf gmer Fahrstrasze in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Erössnung am 25. Mai. Rcgelmüfjige Wagensahrren: ab Cggerhos jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Monrag Äiorgens 5 Uhr. Momag Morgens 9 Uhr. Nachm. 5 Uhr. Tiensmg . 9 Uhr. Freuag Atorgens 5 Uhr. Freitag . 9 Uhr. Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Horel Sonne Meran, Thal- oder Bergsaliri -> Person 2 fl. Hin- und Neioursahrl 3 fl. Cxrra- fahrien nach Vereinbarung. Hems, Besiyer. IlStel «le ZlnSAezeichnetcr

» Ausflügen nach Teurschnosen, Eggenrhal, Fleims- und Fassarhal. Therefa plank, Bcsirzerin. Kamposch's Hotel Walther v. d. Vogelweide am JohannSplay und Verbindungsweg, Horel ersten Ranges. Cafe und RestauranonSsaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Äüche, Fasz-Ausschan! und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Restaurationsgarten. — Tesregger-Srübchen. Madonna di Campiglio, ^53 Me^r über dem Südliche, sehr geschützte

ersten Ranges. Schönste Lage am Johannsplax. Feines Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge- richlc:, sonnige Wohnungen für Winrergäste. Omnibus am Bahn- hofc, Equipagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in AuSsichtLwägen auf den Mendelpatz. Absahri vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung in Aus- slchtswägcn zum Äarerfec-Pas; um <>.45 Früh. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Pläyc werden auf Ver

langen reserviri. H. Hräutnrr, Besitzer. Toblach, Sttdbahn-Hotel, gang^m7'Amp°z°- thal, in großem schanigen Parke gelegen, herrlichste Aussicht, be sonders zu längerem Auseurhalte bestens zu empsehlen, Pension von fl. 4.50 an. Elise Ueberbacher. Bad Neulmis bei Cilli (37' C.) und Srahlquelle, 8' - Srunden per Eilzng von Wien, 6' - Slunden von Triest, 8 Stunden von Budapest ennernr, höchst- gelegenes (400 Meier) aller südsteirischen Bäder, inmitten auöge- breiiercr Ztadelwälder, herrliches Miina

. Touristeuklub). Saison von Juni bis Mirre September. Nähere Auskunft ertheilt bereitwilligst der Pächter Zoh. Holxncr. Bahrn bei Brixen (Tirol) Gnsthos n. Pensum Mnldj 'acker am Eingange des Schaldererrhales, an Tannen- und Kasranien- wäldern gelegen. Gure Küche und Getränke, hübsche Zimmer. — Pensionspreis von 2 sl. 50 kr. Zimmer von ü0 kr. auswärts. Venedig, ttotsl Malis Vauen unä ki-ancl-ksstaui-ant kauki- Krünv/alk!. Julius Vrüuwald seu., Lesiker. Mair's Hotel und Pension ,,;ur Pok' Kloben- stxin <1147

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/26_08_1897/BZZ_1897_08_26_4_object_382535.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.08.1897
Descrizione fisica: 4
Verbindung. Eröffnung am 22. Mai. Regelmäßige Wagenfahrren: ab Eggerhof jeden ab hieran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens 5 Uhr. Monrag Morgens 9 Uhr. Nachm. 5 Uhr. Dicnsiag „ 9 Uhr. Freitag Morgens 5 Uhr. Freitag . 9 Uhr. Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Horel Sonne Mcran, Thal- oder Bergsahri ü Person 2 fl. Hin- und Rerourmhrt 3 fl. Exrra- sahrten nach Vereinbarung. Hcuis, Beiiizer. Venedig, ttots! cl'ltaiik Laust' unc! Krancl-^kstaurani Kausr-Krün^alll. Julius Griitlwald

(während der Saison) stabil, Aporheke im Haufe. Täglich zweimalige Postvcr bindung. Während der Saison verkehrr läglich vom Hotel Teih in Lana ein Zweispänner um halb 4 Uhr nach Milterbad. Reit pferde und Errrawagen zu haben bei vorheriger Bestellung. Einige größere und kleine Privarwohnungen mir Küchc zu vcrmicrhen. Prospekte mit Analyse gratis und sranko durch Gebr. Kirchlechner. Hamposch v Kotel Walther v. !>. Kogelweide am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Läse und RcstaurationSsaal

werden am Ver langen reservirl. K. Kriiutuer, Besitzer. Toblach, Südbahn-Hotel, thal, in großem schattigen Parke gelegen, herrlichste Ausncht', be sonders zu längerem Ausenthalie bestens zu empfehlen, Pension von sl. 4.50 an. Elise Ileberbacher. Lad Neichaus bei Cilli KSWVÄM-x (37' C.) und Trahlauellc, - Stunden per Eilzug von Wien, «i' - stunden von Trieft, Slunden von Budapeü entsernr, höchst- gelegenes <400 Meier) aller südsieirifchen Bäder, inmilten ansge- breirerer Nadelivälder, herrliches Klima, reine

über <Nlll,^,ll, 5cm Meere, in schöner, waldreicher, windgeschügter Lage mir hcrrlichcr Rundschau. Gute Unterkunft. Touristen» Station sür das 2257 Meier hohe Niltnerhorn (berühmter Aus- sichrspunkl). Bequeme Zugänge nach Bad Süß von Bozcn übcr Klobcnstein oder von den Stationen Agwang und Haltestelle Kastelrurh. Eröffnet seit II. Zuni. — Z. Zwick, Pächter. Kräutuer'sHotel Vigo neu eröffnet, ll l ^)llssll, mit allenBcquemlichkeuen eingerichtetes Hotel, vorzügliche Restauration, ansgezeichneies Lagerbier

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/17_07_1896/BZZ_1896_07_17_4_object_389293.png
Pagina 4 di 4
Data: 17.07.1896
Descrizione fisica: 4
auch vom ez. in Südtirol (sehr berühmte Thermalquelle für Hautkrankheiten u. s. w.) Ksmposok llotsl Waltlivr v. ö Vogelweiclv am Johannöplatz und Ncrdirduiigou'cg, Hotel ersten Ranges, Caie und Nestaurationssaal im Hochparterre des HauseS. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-AnSscha»k und Depot von Pilsner Bier vom bürgl. Bräuhauie in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bier. Schöner RestaurationSgarteu, Desrcgqer-Slübcheu. flücze.^ ^Jin Gasthof zum Kamm höchst in teressanter Speisesaal (alter Ziathssaal

Preisen. Zu zahlreichen, Besuche ladet ein der Besitzer Peter Kitderkoiler. ^oisl ds Z'^vroxe, Holel ersten ^langes. Schönste Lage am Aobanneplatz. Fei.ieS giestanranl, cleganicr Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnung« für Winlcrgästc. Omnibus am Bahnbose, Eqni- vagen im Hause sielS zur Bersügung. Tägliche Oinnibus-Verbindung in AuSfichtSwSgen auf den Mendelpaß Abfiilm roi» Hotel ad um 7.1d Früh. Tägliche Oinnibne Nerbiudung i» Aussichlowagen znm Karer- scc

, Seiseralvc. GeiSlerspißc, Rosengarten, Latema-, Za'nqqm Zochgruum. weiß und schwarz H ru, etc. e'c. Reine südlich milde IA- birgSlnsl, schönste SpazicrgSnge in nahen Waldungen, der nene Promeliade- Wcg, zahlreiche Parlien wie aus das berühmt? Rittucrhorn 2SS7 M. mil großartiger Feinsicht, die merkwürdigen Erdpyramiden. Post- und Tel,- gra'cuslalivn im Holel. Arzt und Apotheke im Ort. Im bestrenommittm Hotel, Bescher Anlon Mair, gule Itulerkunit und Küche, vorzügliche Gt- lränke zu inäsii ieu Preiseu

^ Zimmer von 50 kr. auswärts, u Iit iAn« M jeder Tageszeit. Volle Pension von 2>/^ bis 3 fl. Reitpferde und Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. Anton Uslr, Hotelbesitzer und Postmeister. 1 Lssttisus ZUM l.amm. schc» Slalion von Bvzei^ i:ach dei>! Ka- rerseepaß. Schöne Lage am Walde, gul ei> gcrichlele Frem denzimmer, vorzügliche Weine, Kallerersec- und Lagrmikrätzer. Aufmerksame Bedienung, guie Küche, bürgerliche Preise. — Geeignet zum kürzeren und längerem Sommcraincnlhalte. piclilkl', Pächter

mit Mcran! — Regelmäßige Wagensabrlen vom 15. Mai an: ab Egacrhof jeden ab Nteran, Holel Sonne Montag Morgens 5 Uhr jeden Mvnlag um 9 Uhr Morgens Montag Nachm. 5 Ubr jeden Dienslag nm S Uhr Morgens Freitag Morgens ü Uhr jeden Frcilag um 9 Uln Aiorgens vreitag Nachm. d Uhr jeden SamSlag nm 9 Uhr Morgen» Fahrscheine werden abgegeben im Holel Sonne; Tl,al- oder Berg- s^l>rl S Person 2 fl. Hin-Und giclourfabrl .! fl. — oilrasahrleu nach Ncrcinbarung. Saison von 14. Mai bis 1. Oktober. ^s»L, Bescher

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/15_06_1896/BZZ_1896_06_15_4_object_389520.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.06.1896
Descrizione fisica: 4
IKKI-, ö'siles- unil Zmnmeckizckm knieigM der Aozner Zeitung. V. . ' . . .V ZA'! ^ ^ , ^ ' <!v''' 5'^ ->' ^ '- ^>i-'- ' .- '«/ >. Ksmposvti ^otel Wsltksr v. ö Vogelvviöv z„, Jodannoplasz und KevdindniigöN'^, Hotel r nc>! R^ngeS, Ca'c und Nestaurationssaal im Hochparterre t.c> H.inseö. Vorzügliche Weine. Wiener Kiiche, Fast AnSschank mit Depot von PilSncr Bier '.om bürql. B'äuhause in Pilsen und von Münchner FrcmMamr Bier. Scköncr RestourationSgarlen, TefreMr Slübchen. I>0/0Q, Hoisl cts

1'üru.oxo, Hotel ersten Ranges. Schönste Lage am Icbcmnovlatz. Fc^ico Restaurant, clc^aiucr < .eiscsaa>, schöne Zimmer gegen ^üde», vollkommen neu eingerichtet, sämige Wohnungei sür Wintergästc. Omnibus am Bahnhose, Equi- eil im Hause stets zur Verfügung, tägliche OinnibnS-Verbi'.idung »! RuSsichlSwägln aus den Mendelpaß Absähri vom Hotel ab um 7.l:> Frük. TägUchc Omnibus Verbindung in AuSsichlSwagen znm Karer- >,.Paß uin L.45 Früh. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Pläpe

, die merkwürdigen Erdpyramiden. Post- und TeK, grasenstation im Hotel, Arzt uird Apotheke im Ort. Im bestrenommirteu Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und Küche, vorzügliche Ge tränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von 50 kr. aufwärts, » 1» esrte zu jeder Tageszeit. Volle Pension von 2^ bis 3 fl. Reitpferde und Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. änton KIkiir, Hotelbesitzer und Postmeister. 8t. Isiäor Laä, Laäl am Kollern. Prachtvoll l-) mitten im Walde ge legen, mit allberühmter Heilquelle. Schöne

- alpe und den Rillen. Fahr> uno Neilgelegenheite!: im Hause. Großes Weinlagcr uno vorzügliche Küche. 1 V, Vlotvt «. in» ^«»üvu ,, »Ick bei Sa» l»?!,-«! (1000 m) Haller Soolbäder. l.ustkurort. Soininerstation. Von Innsbruck per Eisenbahn oder Dampstramway in 10 Minuten nach Hall (Eilzugi- stalion). Bon Hall auf bequemen Fußsteigen oder mit Omnibus in h Stnnden erreichbar. 7aS Hotel, mit allem Comfort ausgestattet, mim» im Nadelwald?, schönster Ausblick auf Stubaier uud theilweise Oetzthakr Gletscher

15