31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/17_08_1901/SVB_1901_08_17_5_object_1939544.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.08.1901
Descrizione fisica: 8
. Dieser Theil der Rede war den Versammelten aus der Tiefe des Herzens gesprochen, was der stürmische Beifall bewies, den diese Ausführungen in einem- fort hervorriefen. Die Aufnahme, welche gerade die Rede des Abgeordneten Schöpfer in der Versammlung fand, konnte jedem zeigen, dass die christlichsociale Idee auch in der hiesigen Bauernschaft so sesten Boden gefasst hat, dass an ein Verdrängen derselben gar nicht mehr zu denken ist. Ueber Antrag des Herrn Dr. Chini wurde den drei Abgeordneten

. „Nun wohnen wir .in der Arche Noah!' rief er endlich halblaut vor sich hin. Damit gab er seinem Schmerz Ausdruck, gewiss nicht geeignet, das arme Weib zu trösten. In der Arche Noah wohnen und untröstlich sein, bis aus den Boden arm sein, das galt für eins und dasselbe. Theres schluchzte nun laut auf und weinte heftig, indem sie ihr Gesicht in der nass gemeinten Schüfe verbarg. Peter setzte sich ihr gegenüber und schaute wieder düster vor sich hin. Er schwieg gänzlich. Wie aber Weiber viel leichter

wird, sondern die bisher wertlosen Rückstände, welche bei der Gewinnung von Carbid sich ergeben; diese werden als kleine ^Stücke zum Preise von 4 Mark der Centner verkauft. Zur Behandlung von je 1 Hektar Weinberg braucht man etwa 10 Centner. Die Carbidstücke werden in kleine Löcher von 0.20 Meter Tiefe in den Boden gelegt, mit Wasser begossen und dann zugedeckt. Die sich so entwickelnden Dämpfe, von Phosphorsauerstoff tödten die Rebläuse; dabei entwickeln sich aber zugleich auch Ammoniakdämpfe, welche den Boden

1