102 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/22_06_1905/BRC_1905_06_22_6_object_129890.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.06.1905
Descrizione fisica: 8
er. ' »evomea Leltorben: 14. Juni, Theres Walder, geb Mm,» verwitwete Taglöhnerin von Franzensfeste, 68 ^abrW - 18 Juni. Pia Bonell. Kind, Il'/Jahre alt Josef Zöll, verehelichter Holzhändler, 30 Jahre alt ' ^ eheveiMMung: Karl F-anz Gröbner, GoldNcker und Jofefa Schneider. ' Fremdenliste. Vom 12. bis 19. Juni 1905. In Dr. v. Guqgenbergs Wasserbeil, anstalt: Graf und Gräfin Julius Teleki mit Sohn, Beober Ungarn. Durchlaucht Fürstin Hedwig Sapieha, G-lizim Graf R. Coronini - Cronberg, Rom. Komtesse Lori

. Mary Scomparim, Budapest. Fürstin Drucka-Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. Gräfin M. R6ssöguier- Kinsky, Nis?o. Exzellenz General der Kavallerie Julius Fornyak mit Gemahlin, Budapest. Mad. Helene Forinyak, Budapest. Frl. Schulze, Cannes. Lady Mary LyÄ, Schottland. Frau Mathia mit Sohn, Slavonien. Villa Alexandra: Miß Stollins, Miß Worg- mann, England. Frau v. Przewloe'a mit Kindern. Fräulem v. Fudakowska. Gräfin Kraszinska, Rußland. Gräfin Festetics und Tochter, Ungarn. Herr

, Oberbayern. Frau Emma Zoeppritz, Garmisch. Gretchen Zoeppntz, Garmisch. Hellmut Zoeppritz, Garmisch. Edmund Waner, Garmisch. Viktor Wolf, Beuthen, O.-Schl. Karl Havlger, Disponent, Wien. ^ Gast Hof „zum goldenen Adler': Julie Kirchlechner mit zwei Töchtern, Innsbruck. A. Koppler, Kaufmann, Kältern. Josef Weber, München. FrH Stephan, stuä. pkil., München. Emil Kranebitter, E ertro- techniker, Innsbruck. Johann Ferrari mit Frau, Baoen bei Wien. Julius Kaup, k. u. k. Oberst, Meran. Josef Waldner

, Steuereinnehmer i. P., mit Tochter, Sarntyem. Alois Leiner, Postoffizial, mit Frau, Eger, Böhmen. Gast Hof „zum goldenen Kreuz': Jgnaz Pollak, Wien. Hans Steinwander, Kaufmann, Jnnsvrua. Karl B.üdy, Kaufmann, Budapest. Mim: Ramgle, Bozen. Joh. Unker, Graz. Julius Bresnik, Jnmbrua. Josef Rotter, Innsbruck. Eduard Grabherr, Innsvma. Rudolf Trethan, Innsbruck. MdoZf Marsoner, Enneoerg. Karl Stadlmann, Saaz. Bernhard Linhard, Tn - Rupeit Entstrasser, Kals. Mathilde Wagner, Fewnn?- Karl Krauß, Innsbruck. Johann

Fischler nnt 6 , Dresden. Eduard Walter, Klausen. Veit Tembler, ^ ' Georg Hauser, Kals. Johann Matischek, Wien. Rann Brockcr, Wien. Josef Unger, Wien. Josef Bauer, Rmen. MM' „5 N°«d°r^Kr°-^ S-K Schmidt, Kaufmann, Wien. Julius Nagy, Bu ^ - G. Kh ° s' Str ° Is ° r: J-'°b Z-S«! Ziller. Josef Winkler. Bozen. Jsabella Dennelt 5-on°m A. Silian, London. P. Raßhofer, Innsbruck. St. Ww linger, Bozen. Johann Orszag, Bozen. Mane Gab ,

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/11_12_1909/SVB_1909_12_11_8_object_2549666.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.12.1909
Descrizione fisica: 10
. T. 2. Gasser Ant. 3. Damian Joh. 4. Frank K. 5. Stein- keller Julius 6. Lageder Al. 7. Chiochetti Jos. 8. Schaller Fr. 9. Hauck G. 10. Steinkeller Theodor. 11. Wieser Al. 12. Dalpiaz Al. 13. Pohl Joh. 14. Pillon Joh. 15. Plank K. 16. Eisenstecken P. 17. Heufler D. — Am 6. Dezember: 1. Kreidl Al. 2. Steinkeller Th. 3. Pillon Joh. 4. Plattner And. 5. Trebo Eng. 6. Oberrauch Al. 7. Heufler David. 8. Winkler Jos. T. 9. Lageder Al. 10. Gasser Ant. 11. Mahlknecht H. 12. Schaller Fr. 13. Wieser Al. 14. Springer

. 5. Stein keller Julius 128. 6. Pillon Joh. 133. 7. Mumelter Jos., Gries 137. 8. Winkler Jos., Tisens 140. 9. Kreidl Al. 141 V-z- 10. Gasser Ant., Verwalter 143. 11. Unterlechner K., Gries 144. 12. Schober Joh. 148. 13. Pernthaler Fr. 148. 14. Trebo Eng. 152. 15. Schaller Franz sen. 153. 16. Mahlknecht H. 156. 17. Weitscheck Rud. 159. 18. Felderer M. 160. 19. Pitscheider Joh. Gries 162. 20. Kohl M. 173. 21. Schaller Albin 173. Baader Aug. 179. 23. Oberrauch Al. 180. 24. Schund R. 182. 25. Meßmer Lud

des Heiles 1909, am 8. Dezember, als am Feste der Unbefleckten Empfängnis Mariä, unter der glorreichen Regierung Sr. Heiligkeit Papst Pius X., und Sr. Majestät, unseres durchlauchtigsten Kaisers, Franz Josef I., unter dem Hochwürdigsten Propste und Stadtpfarrer, Monsignore Josef Trenk- walder, und dem Bürgermeister Herrn Dr. Julius Perathoner, in Bozen, wurde dieses Denkmal zu Ehren der Jungsrau und Gottesmuttes Maria, in Erfüllung eines im Jahre 1836, anläßlich der bös artig aufgetretenen Choleraseuche

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/12_11_1904/BRC_1904_11_12_2_object_133825.png
Pagina 2 di 8
Data: 12.11.1904
Descrizione fisica: 8
und Johann Schneider-Lüsen in die Landes-Lehrer- konferenz, sie Herrn Alfons Schnarf-Albeins, Johann Schneider-Lüsen, Rudolf Hinterwaldner- Vahrn, Norbert Detter-Gossensaß und Josef Seyr- Stilses in den ständigen Konferenzausschuß und die Herren Peter Gantaler-Sterzing, Detter, Hinterwaldner und Schneider in die Bibliotheks kommission gewählt. Die „Mitteilungen aus der Brken»v Wasserheilanstalt' des Dr. Otto v. Guaqenw» enthalten in Nr. 11: Die Hygiene der Winter- bekleidung (von Dr. Julius Vöcsey

GrocholSka, Rußland; Gräfin Anna Marie Gro- pello, Turin; k. k. Oberst Baron Julius Mar schall mit Gemahlin aus Wäcz, Ungarn; Baron Heinrich Moll, Mantua; Graf Karl Noel, Eves- ham, England; Graf Karl Oppersdorf, Schlesien- Exzellenz Frau von Gerstein, Schloß Gerstein:' Exzellenz Frau von Rodakowska mit Tochter Budapest; Fürstin Therese Sapieha, Galizien- Prinzessinnen Marie, Hedwig und Elisabeth Sapieha, Galizien; Graf und Gräfin Geldern, Wien; Graf Andür Szschsnyi, Paris; Gräfin Anna Wolanska, Galizien

in die Weichen, daß die Gedärme heraustraten und auch der Dachs sein Leben lassen mußte. Aonferenzanzeige. Donnerstag, den 17. No vember ist eine Lehrer- und Katechetenkonferenz im Schulhaus zu Klausen. Beginn 1 Uhr nach mittags. Veränderungen bei der Post. In den bleibenden Ruhestand wurden übernommen: der Baurat Theophil Gebhart und Postkassendirektor Karl Staps-Ruedl in Innsbruck, der Postassisteut Julius Nardoui in Bozeu und der Postassistent Ferdinand Tschaseller. —-Der Postmeister Wilhelm Haas

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/28_12_1901/BRG_1901_12_28_7_object_766137.png
Pagina 7 di 18
Data: 28.12.1901
Descrizione fisica: 18
DrL-Speckbacher, Advocat LoüM Reibmayr, (Firma Verdroß) Robert Maurer und Frau Lestow und Frau Ludwig Auffinger und Frau Franz Jickenscher Ant. E. Baumgartner Spar- und Vorschuss-Cassa Josef Nagele mit Familie Pfandleihanstalt Dr. Julius Wenter Josef Wieser, Fährradhändl Karl Wolf Peter Fluri I. BemelmanS I. P. Rösch F. Aichberger Swoboda, Jnspeclor der Bözen-Meraner-Bahn Musch ü. Lun C. Recla mit Frau Hans Kiefer Peter Kofler Jg. Pohler Joh. Aschberger, Spediteur mit Frau A. Haffold mit Frau

Julius Slatosch Fr. Turin mit Familie Hans Wenter M. Leimstädtner Josef Ziernhöld mit Familie Geschwister WriS Johann Oberhammer mit Familie Dr. Josef Spöttl mit Frau Josef Duregger mit Frau Johann Spitäler mit Frau Alois Schmitlner mit Frau I. Unterkircher u. Comp. Johann Senoner mit Frau I. Peschlauzer Karl Vicat mit Familie Erasmus Poeder m. Familie Elisabeth Gutweniger Alois Santele mit Familie Albert Kerle mit Frau Eduard Steinhaufen mit Frau Familie Schreiner Josef Pritzi mit Familie Josef

Pruschak und Frau G. Krämer Tobias Kirchlechner Mair Stütz! und Familie Michael Lorenz, k. k. Ober- post-Controlor m Familie Julius Scheibein Dr. Jnnerhoser Museum Kraft u- Zupancic Albert Stuppner mit Frau Michael Platzer mit Frau Dr. Robert von Stradiot Dr. Pobitzer und Frau Eduard Lob und Frau Eduard Lob. Ingenieur und Bauunternehmer Hans Ebner mit Familie Dr. Breitenberg mit Frau Dr. Richard Putz mit Frau Virginia Witwe Putz C. Hassfurther Dr. Prünster mit Familie Oliva und Dora Seebacher S. Beith

5
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_502_object_5202571.png
Pagina 502 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
A. von, Fräulein J. . L von Tritthoff, 1 Köchin Estland . Sònnenhèlm 321 Trögler Dr. ing. Ferdinand, Chemiker N. Bocsko-Ung. Trafojer ; 1127 Tlilein Nolthéhius R. G. J. mit . . Frati Gemahlin,, . .. . Amsterdam Austria ;Neti angekomneb. , 1576. Tafel ProfessoiyDr. Julius, Würzburg Austria - 1582 Teller Dr. ' Otto,; k. k. Finahzkoncip, Klagenfurt Badi. 1574 Trefler Anna, Restäurateurin, München Sonhenhof -. 1585.Sr. .Durchlaucht Prin'z - W., . . ; ' Tröubetzko.y, Prinzessin M., : - ■ ■ . ■' \ TroübetzEoy

Vogel-Vestenstein Julius, Kommerzien rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft - Vestenstein 014 Vogelsang Hans, Kaufmann Berlin Pitscheider 1189 Vogel Marie, P-rivatiere Bayreuth Kreuz ”246 Vuchetich Frau Stella Edle v. Agram Austria 1361 V oi'bach Emil, Eisenwerksdirektor mit Frau Gemahlin und Tochter Liesi, 1 Dienerin Kladno Böhmen Schmid W. 1513 Walenta Franz, Kaufmann mit Cemalrlin Prag Sonnenhof 1403 Wallach Erau Minna, Berlin Spreter 296 Wagner Josef, Privat Waidhofen a. d. Thaya Neutnayer 1067

- Wrangell Baronesse J. v. Estland , Austria. 1402 AATangel-Tolks S. Freiherr von Estland Spreter Neu angekommen.' 1585 Weber August, Kaufman, mit . - . ; , ' , . Fräulein Tochter, ■ Jena Grieserhöf 1571 Wolff Baronesse A. von, Baron . . . . ; - René von Wolff, 1 Diener, 1 - , Livland Sonnenhof ■ ; - z. 848 Zaczkörski Kasimir, Ingeriieur ; Lemberg Sonnenhof 968 Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin . , . und Fräulein Tochter, ,. . Berlin ' Sonnenhof 163 Zahn Frau Grete, Postbeamtenswitwe Nürnberg Draxlmühle

6
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_458_object_5202527.png
Pagina 458 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
O „SraiiiMtnfi.ffc beS fl.iirorte? Srites •i ir. 38 264 Vogel-Vcstenstein Julius, Kommerzien rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft 014 Vogelsang Hans. Kaufmann Berlin J1S9 Vogel Marie, Privatiere Barreuth '246 Vuchetich Frau Stella Edle v. Agram Neu angekommen. 1386 Le Viseur Magdalena, Greiz i. V. Sonnenhof l39i> Vlaw-Nine Frau Ohataria. Moskau Bellevue 1361 V or.bach Emil, Eisenwerksdirektor mit Frau Gemahlin und ^Tochter Liesi, 1 Dienerin Kindno Böhmen Schmid ' W. 296 Wagner Josef, Privat

Waidhofen a. d. Thaya Nenmayer 1067 Walenla Gustav Prag Sonnenhof ■ 640 Walentsik Gizella, Maschinführersgattin Ruttka-Ungarn Rose 1115 Wallenböck phil. Dr. Rudolf. k.k.Forstassistent m.Gcmahlin Mariabrunn b.Wien Pitscheider 1220 Walter Ernst, Handlungsgehilfe m. mit Gattin Olga, geh: Gschlecht Grunewald-Berlin Hafner 1330 Wapler Georg, Leipzig Bellevue 1319 Warmholz Hugo, Privatier Wien Masetti 401 Weber Ludwig, Lehrer a. D., mit Gat tin Bruck bei München Leis 1146 Weiller Julius. Inspektor, Salzburg

Minna, Berlin 1367 Wiegand Fräulein Alma, Fräulein Pauline und Clara Wiegand Weimar 1402. Wrangel-Tolks S. Freiherr von Estland Z. Spreter Monsejour Spreter 848 Zaczkorski Kasimir, Ingenieur Lemberg Sonnenhof 9(iS Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof 163 Zahn Frau Grete, PoStbeamtenswitwe Nürnberg . Draxlmühle 934 Zalecki Dr. Arthur, Gvmnasial- professoru.Mitarbeiterd.,,Slowo polski“ Lemberg Gruber 1139 Zdrahal Fräulein Marie, Lehrerin Gablonz a. N. Julienhof

8