130 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/22_08_1923/MEZ_1923_08_22_5_object_682177.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.08.1923
Descrizione fisica: 6
, d. h. eine Summe, die mancher enali- scl-e Privatmann als Vermögen besitze. Vor Sta''msiemmy der Valuten, die lwiederum von der Negel 'UNg der politischen Verhältnisse ab' 'hänfen, sei cn e'ne Wiederbelebung des Welt handels nicht zu denken. Tageskurse. Eigenbericht der Spar- und vorschustkafsa für Handel und Gewerbe in Meran. Schweizer Franken Zürich (Devisen) IVO deutsche Mark . IVO tschechische Kronen > 100 holländische Gulden 1 Dollar 1 englisches Pfund . Ivo französische Franken IM Lire Ivo schwedische

IM Lire Schweizer Franken 16 20 16 2K S.S3-5.K4 2S.15—25.17 Ll.üö-Sl.tb 2iZ.96-24.05 20. August 21. August Malland (Devisen) Lire 100 deutsche Mark ..... 100 tschechische Kronen . . . 100 holländische Gulden . . 1 Äotlar ........ 1 englisches Pfund .... 100 französische Franken . . 100 Schweizer Franken. . . 08.25 Slg.- Lg.LO 10K.L0 12S.7S 422.2b 68.— 90V- 23.28 106. Ivo. 420 75 Säle, gleichfalls in dem gegen die Burggasse zu gelegeiren Trakte, wurden für die Buchmesse neu gewonnen. Es sind folgende

sind sehr viele Reichsdeutsche erschienen, in »be sondere in der Ledergalanleriemarenbranche (Ofsenbacb, Frankfurt a. M.). in der Gruppe der Parfiimeriewaren, ferner in der Gruppe Juwelen. Gold-, Silber- und Schmuckwaren lV'orzheim, Stuttgart), Die Tschechoslowakei stellt im Messepalast hauptsächlich Glas- und Porzellanware ii', Tablonzer Waren und Rmicherartikel aus. Von anderen Nationen seien, die ^Franzosen mit Parsümerien nnd die Schweizer nnt Markenuhren erwähnt. In der Gruppe Kald, Silber. Juwele

1
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/06_04_1921/VR_1921_04_06_4_object_2119540.png
Pagina 4 di 4
Data: 06.04.1921
Descrizione fisica: 4
- in Domoöoffola, an der Schweizer ita lienischen Grenze, ist Mittwoch nachts abgebrannt. Die Feuers brunst vernichtet« die Schweizer und die italienischen Zollämter. In den Magazinen waren sehr viele Transitwaren aufbewahrt. 12.400 Postpakete sind verbrannt. Man glaubt, das) daS Feuer durch eine ip bas Exportmagazin geworfene Brandbombe ent standen ist. Der Verkehr mit der Schweiz ist eingestellt. Letzte Nachrichten. Ueberraschungen in Ungarn? .Wien, 4.. April. Nachdem nunmehr feststeht, dass der Exkaiser

unter Fiebererscheinungen an- einer Hals entzündung erkrankt und muß das Bett hüten. Dem gegenüber wird aus' Gntentekreisen mitgeteilt, daß die Abreise des Exkönigs baldigst erfolgen soll. Die Rück reise dürste, ohne Wien zu berühren, über Wiener- Neustadt—Bruck—Loeben an die Schweizer Grenz« er folgen. Bern, 4. April. Ln der Schweiz wird den Pran- ginser Ausreißer eine große Demütigung erwarten, da er vom Bunüeörate nur eine provisorische Einreise bewilligung erhält und die Frage seine-'dauernden Auf enthaltes

in der Schweiz von der Unterschrift abhängen wird, die der Exkaiser auf einige Reverse wird setzen müssen, in denen er sich dazu verpflichten muß, die Bundesregierung stets vorher davon zu verständigen, wenn er die Schweiz -zu'verlassen gedenkt und in denen er sich weiter dazu verpflichten muß, jede politische Kon- piration vom Schweizer Boden aus zu unterlassen. Internationale Einigungsversuche. Berlin, 4. April. Aus Amsterdam wird dem «Vor-, wäris' gemeldet, daß Versuche im Gange seien

2