291 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/03_05_1941/DOL_1941_05_03_6_object_1192344.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.05.1941
Descrizione fisica: 8
stellt. 1. Tag: Trento B—Merano 21°, Merano B—Trento 21; Merano C—Merano D. — 2. Tag: Trento 2l—Merano 2l: Merano D— Trento B: Merano E—Merano B. st. Tag: Trento B—Merano 33; Merano A—Merano D; Merano E—Trento A. — -l. T a g: Merano 21— Merano E: Merano B—Merano D; Me rano C—Trento B. nt Pflichtimpfung der Spalthufer. Wenigstens 15 Tage vor Almauftricb müssen alle Spalt hufer gegen Maul- und Klauenseuche geimpft werden und zwar Rinder. Schafe. Ziegen und Schweine. Die Gesundheitsbescheinigung stellt

Klaudius Plzziiij aus Rogarcdo (Trento) im 'Alter von 27 Jahre». In Maia bassa verschied am 2. Mai Frau Olaa Wawra. geb. Reck, Schneider- ineistcrsgattin. im Alter von 79 Jahren. Sie stammte aus La Chaux de Fonds in der Schweiz. 'Anl 26 . 'April starb in München plötzlich im 63. Lebensjahr an Herzschlag der Vostaber- ossizial Georg Wagner. Er war früher als Postbeamter in Merano von 1012 bis 1930 tätig und'wurde dann noch München berufen. Seine Frau Rosina. geb. Mayr. ,hm schon im Jahre 1091 im Tode

vorausgcgangen. Der einzige Sahn Hermann arbeitet in München bej den Bayerischen Motorenwerken. Kirchliche Nachrichten ZumGebetsaufrufdesHl.Vaters Dan zusrändiger Seite in Trento werden wir unterm 90 'April ersucht, zu vcrlautbaren: Sc. Exzellenz der Hochwst. Kapitclvikar. for dert die hochw. Seelsorger ans, die Gläubigen einznladen. dem Erbetsnufrnf des Papstes für den Monat Mar Folge zu leisten (siehe ..Dolo miten Nr. 10 vom 26. April und ,.Polksbote°' Nr. 18 vom 1- Mai). Besonders möge beachtet

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_08_1937/DOL_1937_08_11_4_object_1142784.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.08.1937
Descrizione fisica: 8
sich unter den am kommenden Sonntag, de zw. am Samstag verkehrenden Bolkszügcn auch ein solcher von Bolzano nach Merano und ein anderer von Trento nach Verona zum Besuch der dortigen Opernausführungen. Volzcmo—TNerano, 3. Kl., L 4.— ; von Ora, Mezzocorona und Trento L 10.—, von Rovercto L 12.— und von Ehiusa und Bressanone L 7.—. Abfahrt von Bolzano um 7.38 Uhr, Ankunft in Mcrano um 8.24 Uhr: Abfahrt na» Merano um 20.30 Uhr. Ankunft in Bolzano um 21.38 Uhr. Trento—TJeronn (am Samstag zur Auf führung der Oper „Tosca

' in der Arena). 3. Kl.. Abfahrt von Trento am Samsata um 17.06 Uhr. 'Ankunft in Verona um 18.40 Uhr: Abfahrt von Berona um 1.50 Uhr, Ankunft in Trento inn 3.30 Uhr. Teilnehmer an dieser Fahrt aus Bolzano und Merano zahlen L 17.— und solche von Ora und Mezzocorona L 13.—. Eintrittskarlen zur Arena zum Preise von L 3.— sind dort z» erhalten. b Hoher Besuch in der Gcmäldeailssiellniig Giovacchini. Am letzten Samstag abends begab sich S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia in die Gemälde-Ausstellung Giovac chini

von einem Auto niedergerannt »nd erlitt eine .Kopfverletzung, sodaß er in das Kranken haus geliefert worden muhte. b Sturz vom Motorrad. Der in Bolzano wohnhafte Fleischhauer Giuseppe Awadei batte aw letzten Sauntag auf der Fabrt von Bressanone' gegen Bolzano bei Ponte al- I'Isarco in einer Straßcnkurve zu Stur; zu kommen. Dabei erlist er mehrere Ripp.m- brüche. Der Berungstickte wurde ins Kranken haus gebracht. b Leim Diebstahl erwischt. Der 36jährige Silvia Spagnalli, des Agostino, wahnhast in Trento

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_5_object_1151718.png
Pagina 5 di 12
Data: 09.11.1935
Descrizione fisica: 12
. Grion—Padua, Trento—Rovigo, Mantua—Rimini. Meisterschaft der ersten Division Die obcrctscher Vereine .zu Hause. Nach den beiden unglücklichen Kämpfen der hiesigen Vereine in der Fremde erfolgt morgen die Feuerprobe zu Hause. Bolzano hat es mit Trento zu tun und Merano empfängt die starke Dsroncser Elf. Es ist nicht unschwer zu erraten, dass Merano die weitaus härtere Aufgabe zu bestehen hat, denn Verona verfügt über ein« derartige Menge von ausgezeichneten Spielern, daß eine Reserve kaum schwacher

als eine erste Mannschaft ist. Die interessantere, vom tta- ditionellen Standpunkt aus erfehntere Partke, ist die in Bolzano. Dort steht jene Mannschaft im Feld, die stets starken Publikumserfola zu verzeichnen hatte. Spielfrei ist morgen Man tua II. In Bolzano: Bolzano—Trento 77. In Merano: Merano—Verona II. Bolznno — Trento II Am Drusns-Sportplatz um ^3 Uhr nachmittags. Morgen eröffnet der Drufusplatz die Pforten der diesjährigen Saison. Fünf Monate ist es her. dass die Anhänger des runden Leders

dem letzten Fussballkampfe beiwohnten (Bolzano— Pönziana) und seitdem den Sportplatz nicht mehr betreten haben. Es ist daher leicht verständlich, daß viele darunter sind, die mit gros^r Sehnsucht darauf warten Die Gelegenheit bietet sich nun glücklicherweise doppelt günstig, da gerade eine Mannschaft zu Gaste ist. die stets ein ungeheures Interesse hervorgerufen hat. Wenn auch der Traditionsrivale Trento diesmal nur seine zweite Mannschaft zum Gefechte schickt, so ist die An ziehungskraft immerhin

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/13_08_1927/DOL_1927_08_13_12_object_1196329.png
Pagina 12 di 16
Data: 13.08.1927
Descrizione fisica: 16
Serie 10 — ZK. 96 Dokarrrrten* Samstag, den 1?. Auoust 1927. Auszug aus dem Amtsblatt koxlio slmuvri iejjali 71t. 9 vom 3. August 1927. 269 Koutionserfolglassring per Lire 1595. Reklamationen dagegen »vegen non der Unternehmung Fa. Mattivi Jtalli in Trento für die Staatsbahirverrvaltunq ausgeführten Cifaikficherungsherstellungen an der strecke bei der Haltestelle Castclrotto find binnen 15 Togen an di« kgl. Präfektur in Trento z» richten, als sonst die Cinipnicbe unberückstüp tigt bleiben 279

ihre Unterschrif. ten unter dein geschriebenen oder vorgedruck. ien Firniawortlaut mit dem Beisatz p. p. o. setzen. 258 Bei der Firma S. I. R. a g I. Societa im. porta,zione nietallurgica in Bolzano wurde der Kcschästssülirer Caloinan de Andrang gelöscht und Thies; Antonio. Handelsmann in Trento als folch'r eingetragen. Der Firina. Wortlaut wurde in S. I R. Societa Jndu- stria Metnllurgica, societa a g. l. in Trento umaeändert und die Firina in, Handels register des kgf. Tribunale» Bolzano infolge

Ileberfiedlung des itielchäftssilzes von Bol- zana nach Trento gelöscht 289 Die Fa. Me ran er 2lrbeit«rbttckerei Reilmaner u. Co. in Nierune nuirde infolge Aufhörens ihres Bestandes gelöscht. 299 Bei der Firma Bipiteno lSicrzii'gt Central- Hotel „'irrte Polt' llKeld Mt«if) wurde der Besitzer Franz Kleewein gelchcht und die Witwe Elisabeth Kleewein als Allcineigen- tümerin eingetragen. 29.1 Die Firma Ernst Bettuer, technisches Labo- ratoriuin Hansa in «Kries wurde infolge Ke< schgftsauflassiiiig gelöscht. 292

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_08_1935/DOL_1935_08_24_12_object_1665058.png
Pagina 12 di 16
Data: 24.08.1935
Descrizione fisica: 16
ü :« (* : g). Mr Fuß ballelf Island trug in B«lin ein zweit« Spiel auf ihrer Fußballreife au» und wurde von einer kombinierten Mannschaft Berlin» mit 11 :0 Toren geschlagen. Dasselbe Ergebnis wurde am Sonntag von ein« Dresdn« Elf gegen die Isländer erzielt. Dem Spiel« in Berlin wohn ten 6000 Zuschau« bei. Geza Revesz — Trainee de« A. L. Trentv. Der ungarische Trainer Geza Revesz, der im Dorfahr die Bozner Elf betreut hatte, wandert zu unserem Nachbarverein, dem AS. Trento, der Heuer in d« Meisterschaft

d« S«ie C teil nimmt Revesz gab den Weiß-Roten einen guten Schliff und hrachte ein einheitliche« System in die Mannschaft. Er wird in Trento stch« ein anstrengendes Betättannsfeld vorfinden, denn di« Mannschaft muß für die Serie E «hie weit aus stärkere Schlagkraft «halte«. Auch Anfalont geht nach Trento. Anfaloni. der stämmige Mittellänf« der Biyner Elf wurde von Trento gekapert, um das den vakant«« Posten eines Mittellänf«» ausznfiUle». Schießsport » Schießübungen in Sa» Maurtzta. Morgen. Sonntag

', 18. ds.) betroffen werden und den Foalio di congedo illimitato auf Grund des Artikels 3 de« Kon kordates nicht besitzen, mögen baldigst ihre Ge suche um Einrückungsauffchub auf Grund ge nannten Arttkels machen und dieselben bei ihren DireMonen vorleaen. Die Fornurlarien finden sich im Diözesan-Blatt. Der Vizerektor de« Große« Seminars 1« Trento. Ernennung. (D. B.) Der hochwürdigste Fürst bischof hat den Herrn Kooperator Dr. Johann Baur, derzeit beurlaubt, zu« Spiritual des f.b. Priesterseminars ernannt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/27_04_1943/DOL_1943_04_27_3_object_1155551.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.04.1943
Descrizione fisica: 4
Dienstag, den 27. 2!Lpri{ 1943/XX1 >D 6 T b ki'T fm* % « ..Der Angelus' oder.Don Angela' Der am 21. ds. a»i Grabe getragene Pfarrer Angelus Zorzi von MagrS war von Trento bis nach Plata tm Paffeiertal weit und breit be gannt und beliebt. Achnlich wie er im nörd lichen Anteil der Erzdiözese von den meisten sek» ner Freunde und Bekannten einfach als „der An gelus' bezeichnet wurde — und die bloß« Tren nung seines Namens schon batte eine gewisse magische Krast, fie zauberte mit einem Schlage

Fröhlichkeit und Erleichterung in die Gemüter — so war er in Trento für gar viele kurzweg der „Don Angela'. Er hat dort, ohne daß seine Linke mußte, wa» sein« Rechte tat. oft und lief in seine Tasche gegriffen, um Bedürftigen z» helfen und bat dabei nie danach gefragt, ob die selben Italienisch. Deutsch oder irgendwelche andere Sprache redeten. In Trento hatte er wie der lange schon verstorbene Monsignore Hutter außer seinen deutschen Beichtkindern auch eine große Zahl italienischer Baichtleute. Die „Dita

Trentina' widmet ihm den,» auch in ihrer Ausgabe vom 22. ds. einen warmen Nachruf. Darin wird einleitend erinnert, daß „der Angelus' ein nachgebornes Kind war: Er verlor seinen Vater, welcher Kommissär bei der 'Sezirkshauptmannschaft Trento war, schon vor der Geburt. Durch den Verlust der Mutter, einer Frau von edelsten Gesinnungen, wurde er bald zur Vollwaise. Seine Iugendsahre waren wirk» lich nicht leicht. Aber er schlug sich mit jenem unbesorgten, fröhlichen Gottvertrauen durch, dem er Zeit

Oberhöller. Wenn er auch schon ieit längerer Zeit kränklich war, so daß ihm die seb. Kurie von Trento einen Pfarrhelfcr zur Seite geben mußte, so kam die Nachricht von seinem Hinscheiden doch überraschend. Pfarrer Oberhöller ivar ein gebürtiger Sarner und er blickte am 10. Juni 1879 auf seinem Heimathof, beim Draxl auf Colerno, das Licht der Welt.' Der talentvolle Jüngling wandte sich den Gyin- nasialstudien zu, die er am Franziskanergym- najium als Zögling des Iohanneuma zu Bol zano vollendete

. Nach Vollendung der Mittel- slhulstudien bezog er das Priesterseminar in Trento. Am 1. Juli 1900 wurde er zum Priester geweiht. In der ersten Zeit seiner Peiesterjahre mirkto er überaus segensreich als Kooperator in Valdaguo. San Pancrazio in Ultimo und zu letzt in Meltina. 2m Jahre 181g resignierte der damalige Kurat von San Martina d, Sare»- lino und der Hochwürdigste Fürstbischof berief Herrn Anton Oberhöller als Kurat dorthin. Seit dem 20. August 1013 war der Verstorbene nun Seelsorger auf diesem einsamen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_08_1934/DOL_1934_08_01_5_object_1189490.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.08.1934
Descrizione fisica: 8
fanden seitens der vielen Zu hörer großen Beifall. Trentino o Zwei tödliche Verkehrsunfälle. Am 31. Juli vormittags ereignete sich auf der Reichsstraße unweit von Naoe S. Felice ein tödlicher Unfall. Ein von Trento nach Bolzano fahrendes Lastauto mit Anhänge wagen fuhr unwett von Rave 8. Felice drei in derselben Richtung fahrenden Radfahrern vor. Plötzlich siel einer der Radfahrer, der 27 Jahre alte Arbeiter Federico Ronchini aus Bione bei Brescia, vom Rade und geriet unter die Räder des gerade

bei ihm vorbei fahrenden Anhangewagens. Ronchini war sofort tot. — Ein zweites Verkehrsunglück mit tödlichem Ausgange ereignete sich am 31. Juli gegen 22.30 Uhr bei Eire di Cioezzano, gleich nach der Brücke über die Fersina. Ein von Trento kommendes Per sonenauto, dessen Lenker durch die Schein werfer zweier entgegenkommender Autos ge. blendet wurde, stieß eine Frau nieder. Als der Lenker des Autos, der die Frau zuvor nicht bemerkt hatte, den Stoß spürte, hielt er sofort an und brachte die Schwerverletzte

in das Krankenhaus von Trento, wo sie aber schon eine halbe Stunde nach ihrer Ein« lieferung ihren schweren Verletzungen erlag. Der Name der Verunglückten, die keine Aus- weispapiere bei sich führte, konnte noch nicht festgestellt werden. o Belm Baden ertrunken. Am letzten Sonntag fand der 24 Jahre Giuseppe Mazzint aus Villamontagna beim Baden im Terlagofee in Iudikarien den Tod. Des Schwimmens unkundig, begab er sich mtt einem Pneumatik eines Motorrades in das Wasser. Unvorsichtiger Weise ruderte er zu weit

in den See hinein» verlor plötzlich den Reifen und ging unter. Sein Verwandter, der ihn begleitet hatte, rief schnell um Hilfe. Alle Rettungsversuch« waren vergebens. Erft am nächsten Tage früh konnte die Leiche des Er trunkenen geborgen werden. o Denn Kinder mit Zündhölzchen spielen. Im Heustadel des Landwirtes Varesco in Carano bei Trento brach am 28. Juli ein Feuer aus, das durch mtt Zündhölzchen spielende Kinder verursacht wurde. Das Feuer griff rasch auf die benachbarten Städel und Hütten

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_8_object_1155796.png
Pagina 8 di 16
Data: 07.09.1929
Descrizione fisica: 16
. rrenttno Zoo Pilger aus Trento beim Papst Am 3. September wurden die Pilger der Erzdiözese von Trento um 7.30 Uhr vom Papst in Audienz empfangen. Der Pilgerzug von über 500 Teilnehmern wurde von Sr. Cxz. Fürsterzbischof Endrici und den beiden Pilgerzugsührern Neo. Delugan und Herrn Luna begleitet. Auch Msgr. Marconi, Erzbischof von Teodosto- polis, nahm teil. Unter den Teilnehmetn war weiters Dr. Nauzi» der Präsident des Diözefanausfchusses, mit den Vertretern der verschiedenen Werke der Katholischen

Aktion. Der Papst wurde bei seinem Erscheinen mit lautem Jubel empfangen und es wurde ihm ein großer Strauß Edelweiß überreicht. Danach küßten ihm alle Pilger die Hand. Dann wurden die Pilger in den großen Saal der Segnungen geleitet, wo insgesamt über 3000 Pilger aus Trento, Treviso und Euastalla anwesend waren. Der Heilige Vater hielt eine Begrüßungsansprache und dankte für die Teilnahme der Pilger an der Feier seines Jubiläums. Dann erteilte er ihnen den Segen und verließ unter den be geisterten

, auf der Bahnstrecke Botzano—Trento hat, fährt aus kühnen Viadukten über schwindelnde, male rische Abgründe durch eine prachtvolle Gegend und windet sich bis zum S. Luganopah em por zu einer Höhe von 1200 Meter. Dann geht es auf der andern Seite in fünftem Ge fälle durch die herrlichen alten Tannen- und Fichtenwälder ins Fleimstal hinunter nach Caoakefe, Tefero, Ziano und Predazzo, dem Endpunkt der Bahn. Vom Etschtal bis nach Predazzo braucht die Bahn 2 Stunden. Von Predazzo, das prächtig am Fuße der Dolo miten

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/09_12_1933/DOL_1933_12_09_14_object_1194490.png
Pagina 14 di 20
Data: 09.12.1933
Descrizione fisica: 20
Kirchliche RachrWM Marrfämkkalalos. Die Pfarrschulkatalogc, die in der letzten Zeit vergriffen waren, sind nun wieder erschienen in der vom feb. Ordinariat Trento vorgeschricbencn Fassung. Auf jedem Bogen können sechzehn Schüler verzerchiet werden. Für jedc Klasse stehen entsprechende Kopfblätter zvr Verfügung. Um die Besteller befriedigen zn können, müssen dieselben entweder genau die Zahl der ge wünschten Bögen angcben oder die Anzahl der Klassen mit der auf jede Klasse entfallenden

Schülcrzahl. Der Preis der Kataloge beträgt pro Bogen 30 Ccntestmi. Außer diesem Pfarrschnlkatalog erscheint in diesen Tagen ein ebenfalls nach den Weisungen des feb. Ordinariates Trento von mehreren Katecheten verfaßter „Handkatalog' für die Pfarrfchule bestehend aus drei Teilen: Dem Tagebuch (Eintragung des in jeder Stunde be handelten Untcrrichtsstoffess. dem Schülerver zeichnis (mit Klassifikationen und Absenzen-Ein- tragung) und einer „Trimester-Ueberstcht'. Während der „Pfarrschulkatalog' dar

den Missionären zum Abschied ein Ständchen. Errrzrtren für Jungfrauen in Kries vom 10. bis 14. Dszembcr. Exerzitienhaus St. Bene dikt, Kries-Bolzano. Heilige Weihen in Trento. Am 23. Dezember, um '<8 llhr früh, wird in der Anbetungskirche in Trento die Diakonatsweihe erteilt werden. Der Tag der Weihe trifft gerade auf den Onatembcr-Samstag. So vereinigt sich die Weihe mit den, Qnatcmbergebet der Eläubigen um gute Priester. Düchrv und Zeitschriften Weil! Erwin, Flamme aus Spanien. Der Roman des Ignatius

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/23_01_1943/DOL_1943_01_23_3_object_1156091.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.01.1943
Descrizione fisica: 6
. E o r t a r c i a. 19, Jänner 'Während der Ileberzührnng ins Spital nach Trento verschied gestern der 12 Jahre alle Hein rich Fischer von hier. Zögling der Reichsschnle Rusach im Elsast. Ein plötzlich ausgetretenes, überaus schmerzliches Kopfleiden machte meh rere Operationen notwendig, die der Junge ohne Narkose und ohne Cchmcrzenslaut tapfer aushiekt. Leider konnte alle Kunst der Acrztc das hoffnungsvolle Leben nicht mehr retten, Ilm den lieben, stets freundlichen Heinrich trauern die Mutter nnd ein Bruder, der der zeit

an der Ostfront steht, und zwei Schwestern, sowie die Grostmutter. Der Vater war Wagner meister dahier und starb ebenfalls im Spitalc zu Trento im August 1937 als selbstloses Opfer der Fcuerwehrpflicht gelegentlich des grostcn Brandes in Riclara b Eentral-Kin». »Uofitilni ..Feboro' (Für Erwack- keue, D, SR.). Beziiglick, des Inhalte^ »ehe „Dolo miten' vom 90. dg. Die Aiikcnanfnahnisn dickes FilmwcrkeS wurden zum Teil in den hiesigen Land- kckmsien gedreht, 5. 7. 9, Sonntag: 2, 3.50, 5.10, 7.50. 9.20 Uhr

an das fiirsterzöi'chösliche Ordinariat ge langt: beten wir. da» der kirchliche Jnforina- tionsprozcst über die Tugenden der Ekstatikcrin von Ealdaro baldmöglichst in Trento seinen Anfang nehme und das katholische Erdenrund sic. die einst von Kürre? das ..lebendige Kruzi fix' genannt wurde, äficiitlich mit dem Ruse grütze': „Bitte für uns. '.-Näria von Mörl. dotz wir der Perheiftungen Echristi würdiger ma den!'

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_9_object_1148347.png
Pagina 9 di 12
Data: 08.08.1936
Descrizione fisica: 12
- und automatische Pistole. Distanzen von 30, 50. 100, 200 und 300 Meter. gut gekühlt, mit oder ohne Syphon. Ist das ge schmackvolle und bekömmliche Erfrischungsgetränk! Sport Italienische Wasserball-Meisterschaft in Bolzano Morgen bcgimlt die italienische Meisterschaft in: Waffcrbnll der Provinzen Treuto und Bolzano mit dem Treifen R. Hl. Bolzano gegen S. S. Riva, das um 10 Uhr vormittags am Lido von Bolzano zur Austragung gelangt. Die hiesigen Wasserballer, die heuer schon einige Wettspiele gegen Trento

. Eine Infektionskrank heit brachte ihn zum Leidwesen seiner trauernden Mitbrüder ins Erab.. Am 18. April 1883 in Easchurn aus der Fami lie Rudlgier entsprossen, hatte er den berühmten Bischof Rudigier von Linz zu seinem Großonkel und den Kanonikus Othmar Rudlgier zu seinem Onkel. Seine Eymnasialstudien machte er am Petrinum in Linz, wo er einen Freiplah hatte. Am ü. September 18gg trat er m den heiligen Orden ein, legte am 18. April 100-4 die feier liche Profeß und wurde um Weihnachten 1003 in Trento vom Erzbischof

Cölestin zum Priester geweiht. Rach vorzüglich vollendeten theologi schen Studien fand er allsogleich Verwendung im Hausstudium, qualifizierte stch als Lektor des alttestamentlichen Bibelstudiums und legte in Trento mit gutem Erfolge die bischöfliche Lizentiaisprllfunq ab. Reben seiner Lehrtätigkeit in der Schule lei stete er auch in der Seelsorge ergiebige Aus hilfe auf der Kanzel, im Beichtstühle und am Krankenbette. Seine sympathische Erscheinung, seine klangvolle Stimme bezauberten alte. 2m Jahre

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_07_1940/DOL_1940_07_06_7_object_1195418.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.07.1940
Descrizione fisica: 8
Tagesstrecke München—Innsbruck (183.5 Kilo meter) auknahmen. Die Strecke führt von Mün chen bis Perlach. neutralisiert Über Hohen kirchen — Feldkirchen — Bad Aibling — Kiefers felden—Kufstein—Wörgl—Schwaz nach Inns bruck. Am Samstag führt die Fahrt mit Beginn um 10.45 Uhr von Innsbruck nach Trento (185.2 Kilometer), wo schon die Ent scheidung fallen dürfte, denn hier haben die Fahrer mit der 30 Kilometer langen Steigung am Brennero das grotzteHindernis in der Auf fahrt. aber auch in der Abfahrt

zu überwinden. Der letzte Tag (Sonntag) sieht die Fahrer auf der Schlutzetappe Trento—Mailand (229 Kilo meter) im Kampf, der im Mailänder Vigorelli- Stadion endet. De.n schnellsten Einzelfahrer der drei Etappen winkt der Preis des Führers, während di« siegende Nation den Ehrenpreis des Duce über reicht bekommt. Für Deutschland starteten: Startnummer 1: Chylik Anton, St.-Nr. 2: Decker Franz. St.- Rr. 3: Fischer Stephan, St.-N. 4: Kehler Kon- rad. St.-Nr. 5: Kittsteiner Karl. St.-Nr. 6: Kühn Karl

(Italien); 3. Morigi Doro (Italien); 4. Rickter Werner (Deutschland); 5. Peverelli, nach 3'. Heute wird die zweite Teilstrecke I n n s- bruck—Trento ausgetragen. Italienische Futzball-Meisterschast Letzter Tag der Endspiele Mit dem morgigen Tag hat auch die Italienische Fußball-Meisterschaft endgiltig Schluß. Di« letzten Spiele uni den Aufstieg in die Serie B gebe,, »och das einzige Ereignis dcS runden Leders, das in diesen beißen Sommermonaten die Anhänger interessieren könnte. Tic Spiele

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_06_1928/DOL_1928_06_20_3_object_1191426.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.06.1928
Descrizione fisica: 8
und Behältnisse und nach ihrer Größe, sowie nach der Cntfermmg vom Sitze der einzelnen Kontrollämter bewohnt wird. Die Tabelle für die Berechnung dieser Gebühren, di« zwischen 30 und 140 Lire be tragen, ist in der Gazzetta Ufsiciale vom 11. Juni 1928, Rr. 135, enthalten. a Zur Hinkanhaltung der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche. Da in dm Pro vinzen Trento und Verona die Maul- und Klauenseuche verbreitet ist, hat der Herr Präfekt der Provinz Bolzano nach Einsicht nahme der in den erwähnten Provinzen

vinzen Trento und Verona nach der Provinz Bolzgno eingeführten Spalthufer, durch welche Mittel immer sie befördert werden mögen, mit dein für den Bichtransport mit tels Eisenbahn oorgoschriebenom Zeugnis des zuständigen Anitstierarztcs versehen sein. Die Durchführung dieser Verfügungen obliegt den Amtsbürgerinelstern, den Gemeiudetisr- ärzten, den Carwbinieri und den Organen dor öffentlichen Sicherheit. Uobertretungen dieser Derovdmmgen werden im Sinne des Gesetzes bestraft. a Achtung, falsche

bei zahlreichen Bäckern der Stadt insgesamt 57 Brotmuster aufnahm und diese zur Untersuchung auf Aus mahlung des Mehls und des Wassergehaltes ans hygienische Laboratorium nach Trento einsandte. Sobald die Analysen des Labora toriums vorlisgen, wird das städtische Lebens- mitdekamt sofort gegen jene Bäcker mfi An zeigen vorgehen, welche die bestehenden Vor schriften über die Herstellung des Brotes nicht eingehakten haben. b Die Preise am Dozner wochenmarkke am Samstag', 16. Juni, werden vom städti schen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_09_1930/DOL_1930_09_22_4_object_1147742.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.09.1930
Descrizione fisica: 6
österreichischer Soldaten aus dom Weltkrieg ausgesunden. Sie wurden noch Dondo über führt und 'rm dortigen Militärfriedhof bei gesetzt. Pcrsonaldokumente konnten keine ge funden werden. o Mokorrüder.Zusammenstoß. Bei Billa Montagna (Trento) stieß der 46jährige Motorradfahrer Zyrill Martini aus Inns bruck in einer Kurve mit einem anderen Motorradfahrer, namens Umberto Pallaorv, 23 Jahre alt, aus Billa Montagna, zu- ammen. Bei dom Zusammenstoß erlitt Mar tini einen Bruch des rechten Fußes rmd der zweite

Motorradfahrer Verletzungen an der rechten Kniescheibe. Die beiden Verletzten wurden in das Krankenhaus der hl. Klara in Trento gebracht. In Kursberichte vom 22. September 1830: (Ohne Gewähr). Bolzano zahlte man in Lire IW) deutsche Mart 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterllvg 100 französische Franken 100 Belga 100 tschechische Krone« 100 Dinar für: Karrt Verkant 482.— 455— 100 Pengö Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Stars 26.98

in Trento: Calkiari Josef tu Morano zum Pfarrprovisor in Andrimro; Steiner Michael in PianiM di sopra znm Seelsorger in Maragiw; Egger Sebastian in Laims znm Provisor in PianiM di sopra; Vizerektor Dr. iur. um. Georg v. H-«q»pe-rg»r geht auf Krankennrlaub. Wahlen im D.-O.»Konvent in Sana. Nach dem nun auf Grund der von Sr. Heiligkeit Papst Pius XI. am 27. November 1929 be stätigten neuen Ordensregel der D. O.-Priester- konvent Lana mit den davon abhängigen Pfar reien und Instituten zur selbständigen

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_10_1939/DOL_1939_10_21_5_object_1198923.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.10.1939
Descrizione fisica: 8
und llcbcrführung äufgebahrt wurde. Am Samstag fand die Einsegnung statt. Zur selben erschienen außer den leidgeprüften Anverwandten Ver treterinnen des Frauenfafchio von Brunico, dem die Verunglückte angehorte, Vertretungen des Kampfbundes Brunico. des EIB Alprno van Bolzano und Trento. Eine große Anzahl non prächtigen Kränzen waren gewidmet von den Eastwirtssyndikaten, E. A. I.. Frauenfafchio usw. Rach der Einsegnung bewegte stch der Trauerzug durch die Arkaden. Zum Abschluß wurde tn der Leichenkapelle

wenden, woselbst weiter« Auf klärungen erteilt werden. — Einfuhrgutscheine 8. Vierteljahr. Die Kgulleuie- Uiiio» »mckst mifmcrksgm, dass die Giliigkeitödaiier der Einfuhrgiitschcine (Fogli di accrcditaincnto) de? I. Vierteljahres 1939 bis 30. November verlängert wurde. Diese Begünstigung gllt für Warenbezüge auS allen Elemnngländern, sowie mrS Frankreich und Tllgier. — Jndnstriebeamten-Gedälter in der Provin« Trento. Der neue Kollektivzusotzverkrag betreffend di« Mindestgehälter der Industriesieamten

j„ der Provinz Trento ist im ^Brenncro' vom ltz. d?. ver- lmstbart worden. — Rnmänischer Wein für Tevlschlonb. AuS Bukarest wird berichtet: Nochdein bereit? im Sommer ein Slvkoimnen über die Liefennig von 2000 Waggon Wein an Deutschland z»stm,de gekommen ist und die ersten Sendungen den Bedingungen voll entsprachen, wurde nun ein neue? LicfenmgSabkommcn über weitere 2000 Waggon abgeschlossen. Es bandelt sich hiebei um ÜOO Waggon Wei» für Dcinvrand- hcrstellung. 300 Waggon zur Erzeugung von Schaum weinen. 300

21