68 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/20_03_1919/BTV_1919_03_20_2_object_3055521.png
Pagina 2 di 4
Data: 20.03.1919
Descrizione fisica: 4
. bewilligte Beschlagnahme des Vermögeli^s deS Johann Greiderer, Inständig JnnSbrlick. Photograph, wird gemäs; 8 14 der genannten Kaiserlichen Verordnnng ausgehoben, weil nach Pnnkt B 8 des Beschlusses der provisorischen ^ , - , ^ Erinnerungen. ^'53/19/2 Einleitung des Verfahrens znr Todes erklärung des Anton Panagl. Zlnto,i Panagl, am 13. März 1891 geboren, Kaufmann in Innsbruck, ist bei der allgemei nen Mobilisierung zum 14. Jnfanterie-Negi- ment eingerückt nnd nach Galizien ins Feld ab gegangen

, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf audere Weise tu die KeuntniS seines Lebens zn setzen. DaS Gericht wird nach dem 23. September 1919 auf nenerliches Ansuchen tiber die Todes erklärung entscheiden. Laudesgericht JunSbrnck. Abt. Iii am 3. März 1919. T,t Andreas Perthaler. r 52/19^ Einleitung des Verfahrens zur Todes- erklärnug des Sebastian Kaufmann. Sebastian Kaufmann. Hansbesitzer in Ellman, diente bei der 13. GebirgS'brigade, 1. Laudsturm- regiment, 1. Bataillon, 2. Komp., 2 Zug

Nachrichten Uber den Ge nannten zu gebeir. Sebastian Kaufmann wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es anf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zn setzen. Das Gericht lvird nach dem 23. Septemver 1919 auf neuerliches Ansnchen Uber die Todes erklärung entscheiden. Landesgericht Jnnsbrnck. Abt. m am 7. März 1919. 233 Andreas PertHaler. G.-ZI. 1? III 24/19/3 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung 210 des Josef Frey. Sohnes des Georg und der Therese Höller (Heller

2