8.110 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/11_10_1911/BRG_1911_10_11_7_object_804640.png
Pagina 7 di 16
Data: 11.10.1911
Descrizione fisica: 16
, sondern er greift hinein ine volle Menschenleben. Tr bot auch rtne Probe aus dem Roman „2hm nach', der zur Z it Christi spielt und demnächst im Druck erscheinen wird. Solche Vorträge wirken wahrhaft bildend «nd bringen den Dichter mit dem Publikum in le bend ge Berührung. Et« Attentat auf die Merauer Gemeiude- steuerträger bedeutet der in der litzten Grmeinde» ousschr-ßfltzung von der freisinnigen Mehrheit be schlossene Vertrag mit dem radikalen Turnverein Meran betreffs Giundfchenkung für die Turnhalle

und den Zubau dieses Vereines. Er handelt sich da um nicht» andere» als um die verschwenderische Unterstützung aus dem Gemeindevermögen für den radikalen Turnverein Meran, der die Aufgabe hat, unter dem Aushängeschild de» Turnens die Meraner Iungmannfchaft ins radlkal-fretsinnige Lager zu führen und für parteipolitische Zwecke zu erziehen. Und die Kosten hiefür soll zum großen Teil die Stadtgemetnde au» den blutigen Steuerkceuzern der Bevölkerung aller Parteien bestreiten. Bedeutende Summen

hat auch die städtische Sparkasse für diesen Turnverein seit Jahren her ausgeworfen. Es ver lohnt sich der Mühe, diese Schenkung etwas näh» anzusehen. Die freisinnige Gemrtndeausschußmrhrheit vtischenkte an den Turnverein au« den ehemaligen u. Pernwerth'schen Gründen an der neurn Jahn- straßr 3554 m- ©;u-b. Um das Geschenk nicht gar so auffallend erscheinen zu lallen, hat man den Wert dieses prächtigen Grundstücke» an einer heute schon sehr belebten neuen Straß r mit 51 017 K 67 h, also den Quadratmeter

mit 14 K 35'/, h bemessen. Da fragen wir: wo ln Meran bekommt man einen so schönen freien Bauplatz in der Stadt den Quadratmeter um 14 K? Es mag vielleicht sein, daß die Stadt den Grund seinerzeit um diesen Preis erworben hat. Allein sie hat dann um sünt t u-e, Geld die Jahnstroße gebaut und damit den Wert de» Grunde» aus Gemeindekosten vervielfältiget. Zu bemerken ist weiter, daß mehr Grund ver schenkt wurde, al» für die Turnhalle und den Freiturnplotz benötigt wurde. Der Turnverein

-sreislnnigen Turnverein, diese Pflanz- statte de» Freisinns, lag aber der freisinnigen Gc- meindeausschußmehcheit viel Mthr am Herzen al» die Sorge um die Unterbringung der Real- bezw. der Bürgerschule aus einem günstigen Platze. Um der fteuerlragenden Bevölkerung die wahren Ziele der freisinnigen Grmrindeausschußmehrheit etwas zu verhüllen und für Uneingeweihte die Ver fcheakung de« Grunde« etwa« zu verzuckern, haben die schlauen freisinnigen Herrn vor der Oefsentlichkelt sich wollen al» -Wohltäter

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_03_1921/MEZ_1921_03_25_2_object_618859.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.03.1921
Descrizione fisica: 6
Meran. ’ Osterlurnier. Der F. E. „Rapid' Bozen veranstaltet an den bei- den Osterfeiertagen ein Fußballturnier mit Sieger- und Trostpreis, bestehend aus je 11 silbernen und bronzenen Medaillen. Das Turnier wird von vier Mannschaften bestritten und stnden jeden Tag zwei Wettspiele statt. Der Beginn für diese ist für das erste auf 2 Uhr und für das zweite auf halb 4 Uyr nachmittags festgesetzt. Genannt haben folgende vier Bereine: Turnverein Brlxen, Turnverein Meran, Turn verein Bozen und F. C. „Rapid

'. Die Auslosung, welche am Sonn tag in Bozen stattfand, hat folgende Gegner zufammengebracht: Es spielen am Ostersonntag um 2 Uhr nachmittags der Turnverein Bozen gegen Turnverein Briren, um halb 4 Uhr der Turnverein Meran gegen F. C. „Rapid'. Am Ostermontag stehen sich um 2 Uhr die bei den Unterlegenen vom Vortage um den Trostpreis und um halb 4 Uhr die beiden Sieger vom Vortage um den Stegespreis gegenüber. Bei unentschiedenem Spiel wird zweimal 10 Minuten nachgespielt und fällt

Der MesteMm aus Relchevberg. In den nächsten Tagen beginnt das Messeamt mit der Vorführung des ihm vom Reichenberger Messeamte aur Verfügung gestellten großen Films mit Aufnahmen, besonders interessanter Episoden der Messe in Reichenberg. Der Film, der die Bevölkerung mit dem Leben und Treiben anderer Messestädte vertraut machen soll, dürfte außer in Bozen und Meran, auch in den Kinos der übrigen Städte Deutfch-Südtirols gezeigt werden. Am Diens tag, den 29. d. M., findet im Kino „Wettbiograph

- um 2 Ubr nachmittags eine Vorführung dieses für dis hiesige Messe sehr aktuellen Films vor dem Hauptausfchusfe des Vereines Bozner Mesie statt. D o z e n, 23. März 1921. Generalversammlung des Konsumvereines Dozen. Am 18. d. M. abends bat Im kleinen Vürgerfaale die ordentliche Generalversammlung des Konsumvereines Bozen stattgestinden. Nach Erstattung des Rechenschafts-, sowie des Tätigkeitsberichtes für das abgclaufcne Geschäftsjahr wurde von der Versamm lung beschlossen, vom Reingewinn 2 Prozent

Erledigung der Tagesordnung wurde die Versammlung in vorgerückter Stunde geschlossen. Mitteilung der Handels- und Gewerbekammer. Laut Mit- teilung der Handels- und Gewerbekammer Bozen sind die Zoll ämter ennächtigt worden, die Einfuhrbewilligung für Zugehor (rapporti di metallo communi) aus gewöhnlichem Metall für Möbel zu erteilen. Von der DMlleweNtzlwnosscnWift Vozen geht uns fol gende Notiz zu: Tie Arbeit ivird wieder aufgenominen, und zwar vorerst Mit der gleichen Arbeitszeit, wie sie in bcttt

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/19_06_1894/BZZ_1894_06_19_3_object_403160.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.06.1894
Descrizione fisica: 4
und Bildung der Jugend handelt, war die Gemeindevertretung der Stadt Bozen gerne bereit, dem Bozner Turnverein den Grund zur Erbauung der Halle zu überlassen, wofür sie in erster Linie den wärmsten Dank aller Mitglieder, unserer Brüder, aller Freunde des edlen Turnwesens verdient. An erster Stelle sei daher beim heutigen Feste der Stadtgemeinde Bozen mit dem gebührenden Dank gedacht und ihr die wohl wollende Förderung der Interessen des Bozner Turn vereins ans Herz gelegt. Wer möchte aber weiters

werden, beredten Ausdruck verleihen, iudem ich Sie einlade mit mir einzustimmen in den brausenden Turnern» „Gut Heil' der Stadtgemeinde und der Sparkasse Bozen ! Reicher Beifall wurde der R.'de, die schön und schlicht des Gedankens Kern widergab. Unter allgemeiner Spannung ergriff sodann der Bürgermeister der Stadt Bozen, Herr Dr. von Braitenberg, das Wort. Unter dem Druck des Polizeistaates ist der Bozner Turnverein entstanden, nnd hat sich Lebenskraft erkämpft. Erst unser gütiger Kaiser sprengte

das Polizeiregiment, so daß sich auch daö Turnwesen freier entfalten konnte. Der Turn verein Bozen steht heute noch in gleicher Jugendkraft wie bei seiner Gründung da, und daß er so weiter blühe, ist mein Wunsch. Darauf hin erhebe ich mein Glas. Der Turnverein und sein Vorstand soll leben! Hierauf verlas Herr Dr. Huber die eingelaufenen Telegramme, die, ein Beweis der herzlichen Theil nahme, welche man nicht nur in aanz Deutschöster reich sondern auch draußen im deutschen Reiche, von der Elbe Strand

Turnverein, dem nur jene feierliche Stunde, in welcher vor mehr als 32 Jahren 61 wackere Männer zur Gründung des Bozner Turn vereins sich zusammenthaten, an die Seite gestellt werden kann. Da ist es aber auch eine heilige Pflicht, aller Derjenigen zu gedenken, deren werk thätiger Mithilfe wir die Vollendung des Werkes zumeist verdanken, die unser Bestreben unterstützten und die materielle Grundlage schufen zur Erstehung des Werks. Wie immer, wenn es stch um gute edle Zwecke, um Zwecke der Erziehung

bis zur blauen Adria fühlt für den Bozner Turnverein. Ueber vierzig telegraphische Begrüßungen waren eingetroffen vo»Vereinen, Gau verbänden und Freunden, darunter solche vom Turn gau der Ostmark, aus Salzburg, aus Graz, vom deutschen Männerturnverein Prag, aus Breslau, vom Schwäbisch-Bayrischen Turngan, aus Saaz-Böhmen, von Dietrich u. Hannak, König u. Wawrla, aus Warnsdorf (Böhmen), von Hugo Ritter v. Goldegg, vom Männerturnverein München, aus Gottschee, Reichend, rg, von dem Turngau Vorarlberg

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_03_1921/MEZ_1921_03_04_5_object_616913.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.03.1921
Descrizione fisica: 8
Mich, Fahrradhandlung, Meran, Rennweg, entgegengenommen, auch kann dortselbst in die Nennbestimmungen Einsicht genommen werden. Näheres durch die Plakate. Nennungsschluß ist am 15. März. Fußball-Meislerschaslssplel Turnverein Meran: Turnverein Bozen In Meran am Sonntag, den 6. d. M., Spielbeginn 2 Uhr nachmittags. Der Turnverein Meran stellt zu diesem interessanten Spiel folgende Mannschaft: Tor: Gritsch: Aerteidigung: Paal, Ianout: Läufer: Latritsch, Vonlcr l, Nunggaldter: Stürmer: Lang, Bourk, Soukup, Vonier

Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Tirnoerein Meran. Am 26. Februar fand die Hauptverlamm. lung liekes Vereine« im Vereinrheim (Kneipe) statt. Ohmann Doktor Bär leitete die gut besucht« Versammlung. Oberturnwart Holz, g«t ba n brachte unter den Berichten der Waarte al» erster »inen umfcrsenden Bericht über das Dereinslebrn Im abgelaufenen Jahre, woraus zu ersehen war, in welch rühriger Weise aller tätig war, um- den Turnverein seinen Zielen näherzubringen

, halb 9 Uhr abends, findet im Enf«. Restaurant Otlmansgut die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Meran statt. Mitglieder erscheint zahlreich. 3287 Turnverein „Hahn', Unicrmal«. Samstag, den 8. März, um halb 9 Ubr abends, im Gnsthnf „zur Krone' in Untermois Turner- tneipe und gleichzeitig Besprechung wegen des Frühlingssestes. SäilgUngsfürsorge. Zu der am Freilag, den 11. ds.. um 4 Uhr nachmittags, in der Villa „Liihuania', Untermal«, stattsindenden Vollversammlung werden die Mitglieder

un» mit tiefernster Men«, daß auf di» schwachen Hoff nungen seine» Gottfried nicht» zu halten sei. Gr werdrn die Kinder in demselben Elend sterben, in dem der Vater starb, denn die Reichen sind au» anderem Holze geschnitzt. Agnu« cum agni», — Lupu* in lupot! Bozen war auf diese« Werk sehr gespannt, nachdem ein andere« Stück deelelben Dichter«, „Liebe', im Vorjahre hier einen großen Er folg erzielt». Mit Aurnahm« der Lauben war da« Haus vollständig S . Ob e« gerade der glücklichste Gedanke war, ..Armut' o!» iel

ist beachtenswert genug und die Aufführung war gewiß recht gut. Nebenbei bemerkt, für Kinder und Halberwachsene ist der dritte Aufzug mit seiner er schreckenden Deutlichkeit nicht geschrieben. F. S. W. Skadklhealer Bozen. Heute, Freitag, den 4. ds., bleibt die Bühne geschlossen. Morgen, Samstag, den 8. ds., Gastspiel des Frl. Lina Woiwode in der Komödie „Der Kampf um die Festung', in 3 Akten von Sascha-Guitry. Die Rolle der „Paulette' spielt Frl. Woiwode. Die Regie ln dieser überaus interessanten Komödie führt

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/30_05_1892/BZZ_1892_05_30_3_object_417450.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.05.1892
Descrizione fisica: 4
. Der „politische Ber ein inr Tirol und Vorarlberg' wurde von der k. k. ^tatthalterei aufgelöst. Aufgelöst hat sich ferner auch ver Lehrerverein für Oberiunthal, 'Außerfern und Lechthal. — Der Deutsche Schulverein hat m feiner letzten Ausschuß-Sitzung für arme Schulkinder in Tirol mehrfache Unterstützungen bewilligt. — Der mir Wartegebühr beilrlanvte Hauprmann des Tiroler ^äger-^teglinencs Paul Lepufchilz wurde in den !)tuheilauo versetzt. — Turner aus Bozen ^Turnverein nnd Jahngesellschair», Meran

), 2. H. Thiemanu iMlfstein), 3. H. icirchmair ixnfsleinl, i. H. Cadei «Iahngesellschaft Zozen>, '>. (5. Plank > Turnverein Bozen i, 6. Aich- berger iMeran», 7. A. xleiicheinz, H. Waitz. 9. M. Margretter, U>. v,, xienlechner i jämmtlich Inns bruck», I I. G. ?iein i Iabngesellschafl Bozen», l2. A. Boilin i Briren >, l>'>. d'-. Biasi « Meran), 14. F. Schuler Innsbruck«. T're erfreu 7 bekamen zcräuze. Der Gemeindepolizeidlener von ObermaiS traf kürzlich einen verwahrlosten Knaben, angeblich Bene- detto Dabri

««ehr V ah. Zchi Per,.- Schlich Per, Schn Per, . Post-.i SchncI I!I. Bozcn ^2.Z > ö.'iti Tricnt 4L ! V. i-i Mori «M5> 7.!S Arco an kZ.> Riva ar7iö > !>.l4 Arco atsM l6 Riva at LH^ 7. i^> Arco ail üH'! ?«.»:! Mori arW i U.l-i Tricnt Ml l'.^ Bozen >: ?.di> 1^.2^ Aiiva at> au l.— ! Hour Märten miA St. PostzuD M ii kr. PostzuD Wl kr. PostzuD K i kr. UnlerbH «stallet. Telegj Kours Wi-S Papierr« I '^.95 Silberr» I »ü.do GoldrcrZ Klli.W ü°/o R-ß »<«).:«> Aktien AUix«. Aktien « London ß kl S. W Silber

, da eine frische Sendung von München eingelangt ist, heute dort nach wie vor in gleich vorzüglicher Qualität wieder zum Ausichauk. Hauptversammlung des Turnvereins. Am Sanis tag Abends hielt in Kräntner's Bierhalle der Bozner Turnverein eine außerordentliche Hauptversammlunc, in der Angelegenheit der Erbauung einer neuen Turnhalle ab, wozu viele Mitglieder erschienen waren. Der Vcreinsvorstand Herr Dr. Jgnaz Hnber erklärte um ^9 Uhr die Versammlung für eröffnet und begrüßte dieselbe mit kernigen Worte», daran

knüpfend, daß der Turnverein seit seiner Gründling 30 Jahre hinter sich hat. welches Jubiläum morgen festlich begangen werde. Redne erinnerte die Turner an die markigen Worte des seligen Dr. I. Streiter, welche derselbe bei der Gründling des Vereins im Jahre 1861 gesprochen hatte und worin der damalige Bürgermeister der Stadt die Bedeutung des Turnwesens gekennzeichnet hatte. Nun geht der Turnverein daran, hier eine schöne, bleibeude Stätte des Turnwesens zu errichten, nämlich durch den längst

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.12.1921
Descrizione fisica: 8
vom 5. bis 7. Oktober 1919; Julius Götz: An der Höfats. Versammlungsberichte. Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergsteigerriege des Turnverein« Bozen. Donnerstag, den 15. De zember. 9 Uhr, Riegenabend im EasS Larcher. Vorher Gesang. Die Dergsteigerrlege kauft Ski, Skistöcke und CIspickel. Näheres bei Rud. Singer. Dr. Streltergasie 20, 2. Stock. Die Riegenleitung. Der Alännergesangverein Gries hält von nun ab seine Proben an jedem Donnerstag ab: die nächste Probe findet am 15. d. M. um 8y Uhr abends !m alten

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

holt. Zur Richtigstellung wird bekanntgegeben, daß sowohl die Musik als auch der Text von Knepler sind. Skadttheaker ln Bozen. Heute Mittwoch, den 14. ü. M., gelangt die letzte Wiccherholung der Schlageroperette »Jofefine Gallmeyer' mit Frau Rosn Werginz in der Titelrolle zur Aufführung. Es kann keine weitere Wiederholung dieser Operette stattfinden. — Donnerstag, den 15. Dezember findet die zweite Aufführung der mit so großem Beifall cnffgenommcnen Operette »Die Dollarprinzessin' statt

der einzelnen Spieler die Rollen vollkommen beherrscht werden, damit keine stören den Lücken enfftehcn. Mögen diese Zeilen Ihren Zweck erreichen, damit bei der zweiten Aufführung am Sonntag, den 18. d. M., das auch die Enthüllung der von der Stadtgemeinde Bozen für den großen Bürgers»»! gewidmeten Beethoven-Büste stattfinden. Zur Feier dieser Enthüllung gelangen die Ouvertüre zur Oper „Fldelio' und der Männerchor „Die Ehre Gottes aus der Natur' von Beetho- Publikum voll und ganz auf feine Rechnung kommt

. Der Bozner Männergefangvereln veranstaltet am 21. Dezember seine erste Liedertafel Im neuen Vereinssahre. An diesem Abend wird Bozen für Finden. )per „Fldc tho» veu zum Vortrag. Frau Mlzsi Hausler-Ferrari, am Klavier b«. gleitet von Herrn Ehoidirektor Prof. Karl Koch, wird die Cavatina und die Arie der Agathe aus der Oper „Freischütz' zu Gehör bringen. Unter den Mannerchören ist besonders das wirkungsvolle Chorwerk mit Orchestcrbegleltuna „Dhnlatta' von Podbertsky hervorzuheben. Außerdem hat die Eichhorn

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/13_11_1903/BZZ_1903_11_13_4_object_370875.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.11.1903
Descrizione fisica: 8
warteten schon niit lobenswerter Unge duld auf die Fertigstellung ihrer Turnhalle. Turnverein Bozen. Morgen Samstag den 14. d. findet anläßlich der Wiedereröffnung der Turnhalle ein Familienabend statt, unter Mitwirkung der voll ständigen Vereinskapelle. Eine Gesellschaft von Da men und Herren werden einige Volkslieder zum Vor trage bringen. Die Wirtschaft hat wiederum Herr Erberl in dankenswerter Weise übernommen. An gesichts des neuen, spiegelblanken Bodens wird es wohl kaum ohne Tänzchen abgehen

. Beginn des Familienabends in der Turnhalle um halb 9 Uhr. Der Turnverein rechnet auf einen Massenbesuch von Seite seiner Mitglieder. Gut Heil! Turnverein Iahn Bozen. Wie schon früher mit geteilt, veranstaltet dieser Verein Sonntag abends im großen Bürgersaal, wie alljährlich um diese Zeit, einen Familienabend. Im heutigen Anzeigenteil ist näheres hierüber ersichtlich. Panorama. In den nächsten Tagen wird Obst markt Nr. 2 (Ecke der Franziskanergasse) in Bozen eine ständige Filiale des Original-Kaiser

Wählerversainmlung bebms Aufslellnng von klerikalen Wahlwerbern statt. Dir evangelische Kirche für Bozen-lÄries. Die hiesigen klerikalen Blätter teilen ihren Lesern die Nachricht von dem Ankauf eines Grieser Grund stückes bei der Villa Aunere zur Errichtung einer e v a n g e t i s ch e » Kirche mit dem Zusatz mit. daß es der P r o t e sl a g i t a t i o n der Klerika len Ansang dieses Jahres zn verdanken sei. wenn die Kirche nicht am dcm seinerzeit von der Stadt vorge schlagenen Grundstück erbaut

» Firmenregister. Im Bozner Handels '.(.silier sür Gesellschastssirnien wnrde die Firma „Unterwandling <8: Lucerna ' znm Betriebe eines Apothekergewerbes in Gries bei Bozen, offene Han delsgesellschaft seit 1. Oktober 19W. eingetragen. Oeffentliche Gesellschafter sind Franz Unterwand ling nnd Ednard Lucerna, beide inn^. zilini,». in Gries bei Bozen. Beide Gesellschafter sind jeder für sich vertretungsbefngt nnd zeichnen den Firmawort laut ohne Beisatz. Im Register für Einzelfirmen wnrde die Firma „Peter Maier

' zum Betriebe einer Fleischhanerei in Zwölsmalgreien sZollsrange) bei Bozen mit dem Inhaber Peter Maier Fleischhauer in Zwölsmalgreien. eingetragen. Verschling. Vom Ministerium für Landesver teidignng wurde angeordnet: Tie Transferierung des Leutnants im Verhältnisse der „Evidenz' Jo hann Edlen v. Baldini vom Landesschützen-Negi- mente Bozen znm Landwehr-Jnsanterie-Regimente Triest. Grieser Kurfrequenz. Tie Grieser Fremdenlistc Nr. 0 vom ll, d. verzeichnet eine Frequenz von 511 Parteien mit 850 Personen

7
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_04_1922/MEZ_1922_04_07_4_object_650906.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.04.1922
Descrizione fisica: 6
Sonntag konnten di« Meraner über diefelib« Mannschaft 3:0 siegen. Der Turnverein Bozen wird ver- stärkt antreten. Cr stritt -eine sehr sympathische Mannschaft, die schon tlmm«r sehr flinkes und feiines Spiel gezeigt hat, und besonders die glänzende -Bchtteidigung macht allen -Gegnern den Sieg sehr schwer. Borhar stehen stch die Referoemannschaften des Sportklubs und -die des Fußballklubs „Rapid', Bozen, gegenüber. Auch dieses -Spi-eil verspricht guten Sport, da -beide Gegner über gute Kräfte verfügen

gesprochen habe. Wh habe mit' demselben Mer die Sportplatz frage Merhaupt noch Nie gesprochen, LMr kann er mjW püch.nicht zu meiner Stelkunanahnw- die ich mit allen -Bauern von Gries teil«, veranlaßt haben. wiener Modellhüke gelangen diesjährig infolge des gün stigen Dalutastandes zu bedeutend billigeren Preisen im Hut salon „Wera' aus Men, Bozen, Parkstraße kaufe. Nr. 5. zum Ber- 8287 Meraner Nachrichten. Meran, am 7. April Beschlüsse der kuroorstehung. Unter dem Vorsitze des Kurvorstehers Med

. Die Mitteilung der Kurgemeinde Grätsch betreffend Ueber- nahme der Garantie für das bei der Spar- und Borschußkasse auszunehmende Darlehen wird zur Kenntnis genommen. Promenade. — Verschiedene Beschlüsse. Die Promenade vor dem Kurhause wird ausnahmsweise für den 23. April der Bürgerkapelle -Untermais zur Abhaltung eines Benefizkonzertes überlassen unter der Bedingung, Daß die Kapelle im September einige Freikonzerte veranstaltet. Ferster wird die Promenade Merlassen: am 14. Mai dem Turnverein Meran

- lwetse bewölkt. — 6. ds.: Nordwind, sonnig. Verfammiungsberichte, Vereins nachrichten. und Veranstaltungen. Penslonlsten. Erslhowt zahlreich zur Ortsgvuppen-Wsrsammlung am 8.'d. M., 8.30 Uhr abends >Im „Mondschei»»', bei der über die „Stevbekassa' gesprochen werden wird. Turnverein „Jahn', Untermal». Samstag den 8. April findet -im -neuen Borsinsweal« im Casthaus -Blumauer Merhalle in Unter mals, eine Festkneipe zu Ehren der -neugoprüften Dorturner statt. Es wird damit auch glölchzeittg die Abschi

' in Szene. -Die geschätzt« rin spielt darin di« Desdemona. Konzert Skrrlchq«rk«N and Klavierqulnkrkl Schachtrbeck tn Bozen. Da» derakt» «mgekündigts Konzert der Quartettoereiniigung Schachte- deck -findet «n Freitag, den 7. d., um 8.15 Uhr abends im Großen Mngerfaal statt. Der Kritiker der „Münchner Post' schreibt: „Da, Schach tebeck-Strelchquartett, mir bisher nur bekannt durch den Ruf der idealen CeKimung, mit der es tn Leckpgig fein Können tn den Dienst einer sozialen Kunstpflog« stellt

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/24_09_1892/SVB_1892_09_24_6_object_2447320.png
Pagina 6 di 9
Data: 24.09.1892
Descrizione fisica: 9
1892. 13 Karl Wiesbaner, k. k. Notar als Gerichts-Kommissär. Der Turnverein Bozen beabsichtigt den Bau einer Turnhalle. Das Bauprogramm nebst Situationsplan, die Bozner Bauordnung, sowie lokale Einheitspreise über Arbeitslöhne und Baumaterialien und sonstige Ausschlüsse sind durch den Schrift wart des Bozner Turnvereines, Herrn Anton Krautschneider, in Bozen zu beziehen. Für die drei besten Projecte sind folgende Preise festgesetzt: l. Preis mit 200 fl. ö. W. ^ 15V fi. - ^ III. deren Zuerkeunung

durch ein vom Bozner Turnverein aufzustellendes Preisgericht erfolgt. ' Die Preiszuerkennung wird in den Blättern, in welchen diese Ansfchreibnng erfolgt, uud außerdem in einem Lokalblatte des Sitzes des Projektanten veröffentlicht. Die Projecte find bis 3V. November 1892 unter einem Motto an den Turnverein Bozen einzuseudeu. Die preisgekrönten Projecte bleiben Eigenthum des Vereines und schaffen keinen Anspruch auf Ausführung des Baues, bezüglich dessen sich der Verein vollständige Freiheit wahrt. Die Preis

geprüfte Ringelhardt-Glöckner'^ Wund- u Heilpflaster*) heilt alle Geschwülste, Drüsen. Flechten, Entzündungen, Salz fluß, Krebsschäden, Knochenfraß, schlimme Finger, Frostleiden, Brandwunden, Hühneraugen. Hautausschlag, Magenleiden. Gicht, Reißen u. s. w. schnell und gründlich. -5- *) Mit -^H auf den Schach. Schutzmarke^^ teln ist zu be ziehen s 20 kr. und S4- kr. ö. W. lnnt Gebrauchsanweisung) von den Herren: Max Liedl, Stadtapoth. zür„ Madonna' in Bozen, Anton Schöpfer, Hof- und Stadtapotheker

: V^ . Ich will kein offenes Juseete »Pulver, denn ich habe Zach erlin ver langt! .... Man rühmt diese Specialität mit Recht als das weitaus beste Mittel gegen jederlei Jnsecten, und darum nehme ich nur: eine versiegelte Flasche mit . .. dem Namen „Zacherl' au!' - Rk loe , SV lir», SV I»., R Ä« ^ ? Verkaufsstelle«: Ja Bozen tei Hrn. Gstnw är Sreißwg. » ^ » . SokefPfisterer. ' ' : ' Zoh.». «man«. „ «» i ' M« Liebl, Apoth. ^ ^ « I. S. Illing, »Pott. ^ ^ Frau, Moser, «poth. »»> »» »» 9' 5? . „». »» H. Flederbacher

, am 17. Zeptemker 1892. Freiwillige Realitäten-Versteigerung. Mit politischer und verlaßbehördlicher Bewilligung gelangt am Samstag, 8. Oktober 18S2 Vormittags 9 Uhr in der Notariatskanzlei zu Bozen, Laubengasse Nr. 15, zur freiwilligen öffentlichen Versteigerung die auf Grund Kaufvertrages vom 27/8 1880 Fol. 32 ex. 1331 des k. k. st.-d. Bezirksgerichtes Bozen in den Nachlaß des Herrn Johann Frick, gewesener k. k. Postmeister in GrieS gehörige Realität: Weingut und Wiesmahd auf der Sag zu Gries

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_05_1922/MEZ_1922_05_24_6_object_654515.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.05.1922
Descrizione fisica: 8
die dleswöchentliche Zusammenkunft der Mit glieder am Mittwoch, den 24. d»., im Hotel Stlegl. Turnverein „llahn', Bozen. Donnerstag, den 25. ds..' Vereinsausflug noch Montlggl zum Früb- lingsfest des Turnverein Koltern. Abmarsch der Fuß gänger Punkt 6 Uhr srüh von der Talferbrücke (Brie- ser Seite), Bahnfahrer 8 Uhr 10 bi» Station Ueber- etsch. Pensionistenvereln. Freitag, den 26. ds.. um 6 Uhr abends, Sitzung de» Arbeitsausschuss«». Boxklub Bozen. Alle Mitglieder werden ersucht, heute. Mttwoch, den 24. ds., 8 Uhr

« ln Bozen unter Mitwirkung des Mustkvereinsolrektors Emil Schennich-Ännsbruck (Klavier) «in Konzert. Näheres S ehe Plakate. Cs wird noch darauf bingewiefen, daß lese» Konzert da» letzt« Vieser Saison ist, welche, die Konzertdirektion I. Clement, Bozen, veranstaltet. Terrasiencast „orkenstetn', Tappeinerweg. Jeden Sonn- und Feiertag abend« bei freiem.Eintritt auf der prachtvoll gelegenen kühlen Terrasse „Künstler- konzert'. An Wochentagen gemütlich« Tarvk» und Skatabend«. Spieler willkommen. 8411

Iheakerklno. heute und morgen da» groß« Drama „Der 13. Gast' mit der schönen Lola Visconti in der Hauptrolle. Wunderbar schön« Szenerien. An fang ö, halb 7. 8, halb 10 Uhr. 8844 Skernkino. Mittwoch und Donnerstag: Da» höchst spannende amerikanisch« Kriminaldroma in vier Akten „Silvia' oder „Noch 18 Jahren Gefängnis'. I» der Hauptrolle Miß Glady Leslie. 5671 Wellpanorama. Herrlich« Bilder au» allen Gauen Europa». 8671 Vereinsnachrichlen. Ahienverein Bozen. Infolge des Feiertage» ent fällt

abends, Im Klublokal, Gasthof Rosengarten, zweck» Besprechung eine» öffentlichen Boxkämpfe», vollzählig zu er- scheinen. INeraner Blännergefcmgverein. Mttwoch, den 24. Mai, halb v Uhr, Gesangsprobe Im Vereinshelm „Forsterbräu'. Vollzähliges und pünktliche, Crfchei- nen erwünscht. Dergfleigerrlege de» Bozne, Turnverein». Dl« Wochenzusammenkurrst flndot diesmal am Freitag, den 26. dr., nach dem Turnen um 10 Uhr abend» im Cafe „Larcher' statt. Der Gesang entfallt. Zahl reiche, Erscheinen sehr erwünscht

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/30_05_1920/TIR_1920_05_30_13_object_1971306.png
Pagina 13 di 16
Data: 30.05.1920
Descrizione fisica: 16
da» «o» Pokalspiel Ser freien Sereiiiianng de? Sent'chcn 7? ballucreine in Sndtirol. Sonntag, den 39. Mai. gelingen zwei Pokalspiele zur Änsrragung, nnd zwar Turnverein Meraii gegen Turnverein Bozen in Bo-en und svorttlnb Meraii ^n^liillllud in Das der Turnsercine findet um K A Uhr nuc^mitta 's am sport- Place ?al-erl>ett statt. Da-- le^te !i!.''ult't. die bei den Vereine beim Turnfest in Hieran er'.ieü.u. war : 1 zl. Gunsten der Mer.nier. Tur.h da-j Zpi.l be wies der T. B. Bozen, d.isj er kein ^n G.'iz- nec

ist. Der Turnverein spielt in Äimwlluiui: Tor: ^lvrftiüger: Verteidigung: ?b^rl:?sler, ^erisiatto; Läuser: Ebner, Malier, Delago; Sturm: Ttr^l.', N.iter- rieger. Leitner. (planerer, Dnca. Am inter-iativu^len Svor-pliih Mer,'!!> Äuiis t! Ilhr slnelen die beiden alten Rivalen Sportklub Meran mid Rapid. Dies dürste der härteste Kampf in den Pokalspielen norden. Svort'I,!i Meran wird gegen den bis jekt mit Erfolg spielenden Na- pid alle Kräfte anspannen müssen, um den ^!eg zu er ringen. Meran spielt in folgender

Ausstellung: Tor: j? ?r- grnber; Verteidigung: Langer fs; Läu?er: .<'aiiSv^!er, Pe- devilla, Felderer; Sturm: R'mi, Hocke. Wallnöier. Kct- tenmaic'r, Psitscheri Er'nt>:Vob ^er. :?ii'p!d spielt mit Tor: Kutin II; Verteidigung: Loacher. Dr. Iaeoneig: Käufer: Paisser, Kntin l. Feuerstein; Stnrin: Stess. Säubert. Santisnller. Srlnnolka, Heller; Ersatz: Bndin. !l!apid fa^rt ui 3 55 von Bozen ab und kehrt 10 Nlzr mit '.''»to zurück. Die Spieler verhimmeln sicki püiiltlich um 2 l'> bei der ..Weissen G>iuö

, die vor dem 3. November in den Ssterre5ch>i'che!i tteldni- stalten sich beianden. Die Depots nnd Konto Korrent- Ein lagen beim Postsparta«-u^iiit j„ svllen beim Post- und Telegraphenkommissariat in Trieat au^emeldet wer den. ?as ist der Sinn der Verordnung Genügt cs i n? Bozen. Geme!iidezuscli»fi bei Vi?!'stellnn,;e». In der in dieser Nummer au anderer Stelle erteüren Antwort konnte noch bemerkt werden, dajz Sie das Geld damals zur Umwe<4lun,i bringen konnten. Le»,m»»s. Heute wegen NauniniaiigeKZ nicht niehr möglich

>>-r Ich'.siZhauS mit O-tonomi« nnd Weinarnnd In Zt. Instina. ^vi»i»:r'rii>!> i >ut in Ober- bozen. Villa mir Grund in >tard»nn. T^ohnh'»; samt Sorten in Ao^sn-Dork. Kaffeehaus in Pterin. .vorel mit i Pension in Ateran. O> stkulturen in Schlauders. '^eschciftZ- I hiiuZ in Mü-chen wird eoe'tuc!l mit GilMttMuZ i>> Äozer ? getauscht- R'Aaura t samt Invmiar in ^-l. Ulrich - SlnS» tunst: Sndt. Real-Berk. Änreau, Bozen. Silb.'rgaise t l'^'. ungestemp lte 02—l^S 100 tiche.1». Klonen 35>Z—373 Ftinstaule'.ioer!i53

11
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/10_03_1921/MEZ_1921_03_10_5_object_617525.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.03.1921
Descrizione fisica: 8
, rechtschaffenen Menschens einzuwirken, sie dadurch wachzuerhaltrn und ihnen stets neuen Impuls zu geben, wollen wir ebenso ununtersucht lassen, wie die Frage unbeantwortet, die sich ausvrängt, ob solche Prämien wirklich auch in dem letzten Falle ganz obne Einflug blieben, als der gute Revisor auch zwei reichsdeutsche Tamen, welche m München direkte Fahrkarten II. Klasse lösten, und m Bozen gewöhnheitsgemäh, wie stets vor dem Kriege, mit dieser Karte» in Ermangelung einer II. Klasse auf unserer Strecke

in die I. Klasse stiegen, zu ganz emp findlichen Strafen verdonnerte. Tie Karten tragen nach wie vor den Vermerk, daß sie auf der Linie Bozen—Meran zur Benützung der I. Klasse berechtigen l Sollte dieser Vermerk heute keine Gültigkeit mehr haben, bann muß er von den Karten verschwinden und muß die vereheliche Bahnverwal- tung für weiteste Verbreitung dieser einschneidenden neuen Verordnung in der Öffentlichkeit Sorge tragen. Wir glauben al«r, daß doch bei Kauf der Billetts selbstverständlich schon immer

der Fahrpreis für die I. Klasse Bozen—Meran in Rücksicht gezogen wurde, der Bozen-Meraner-Bahn also kein Abbruch geschieht, wenn mit den Karten II. Kl. München— Meran auf der Strecke Bozen—Meran die L Klasse wie vorher stets, auch jetzt noch benützt werden kann. Ein Einspruch der Tmnen blieb ebenso wirkungslos, wie jede andere Einwendung der durch daS Vorgehen deS Revisors Geschädigten. Wir geben den bei uns vorgebrachten Klugen im vorstehenden Ra!»m, hoffend, daß diese Zeilen als öffent liche Anzeige

nach Bozen zu ziehen» so wie den direkten Verkehr zwischen Bozen und Innsbruck hcr- zusiellen, da der heutige Umweg über Trient infolae der Umständlichkeit und des ZeitversäumnisscS einen nimmer gutznmachenden Schaden für jeden geschäftlichen Verkehr be deutet. Es ist absolut nicht verständlich, daß man noch immer die Gespräche zwischen Südtiroler und Rordtirolcr Inter essenten über Trient leitet, also den Draht Bozen—Trient; doppelt belastet, die Ueberleitungsstationen durch Trient ver mehrt. Rur allzu

der Herren Mag. Ladurner und Direktor Zenzin- g e r über die klassische Flora im Gebiete Merans schließt der Vor sitzende den offiziellen Teil der Versammlung. verein für Heimatschuß, Ortsgruppe Meran. Freitag, den 11. März, halb 0 Uhr abends, Ausschußsttzung im „Ottmannsgut'. Bergsteigerrleg« des Turnverein» Meran. Freitag, den 11. ds., S Uhr abends, Monatsversammlung im Cafe „Tirol'. Vollzähliges Erscheinen aller Riegenmitglieder erwünscht. Die Riegenleitung. Turnverein Meran. Am Samstag

12
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/07_11_1920/MEZ_1920_11_07_4_object_605743.png
Pagina 4 di 16
Data: 07.11.1920
Descrizione fisica: 16
. Die Zeitschrift 1920 kann an alle sene Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 2 L. geliefert werden, welche sich bis 20. November ln der Alpenveveinskänzlei mündlich oder schriftlich zum Bezüge melden. Der Betrag von 2 L. wird bei Ausfolgung des Jahr buches 1920 seinerzeit eingehoben werden. Turnverein „Jahn' Bozen. Am Sonntag. 7. ds.. findet ein Kneipausflug nach Glaning statt. Treffpunkt und Ab marsch um 1 Uhr mittags von der Talferbrücke Grieserfeite aus. Die Kneipleitung ersucht um zahlreiche

Abnehmer! Sie führen bel uns Klage, daß Ihnen auch das Umschlagblatt der Nummer 111, !n welcher da« Gedicht an Dr. Peratboner konfisziert war, nicht zugekommen ist; es tut uns leid, in dieser Angelegenheit nicht» machen zu können, da wir keine restlichen Blatter mehr besitzen und un» über Reklamation in Bozen, wo statt der vier Innenseiten die ganze Nummer beschlagnahmt worden ist, nachstehende Mitteilung zukommt. „In der Angelegenheit der konfiszierten Zeitung teile ich Ihnen mit. daß bei der Staats

« wurde gestern abends zwischen 6 und 7 Uhr die unmittelbar neben dem Hause im Garten aufgehängte Wäsche gestohlen. Es ist wahrhaft traurig, daß kein Eigentum mehr sicher ist, im Gegensätze zu der Zeit vor dem Kriege, in welcher man alles überall ruhigen Sinnes selbst über Nacht liegen und stehen lasten konnte, wo immer es war. verelnsnachrlchlen. Turnverein „Jahn', Untermals. Am 8. November l. I.. l /*9 Uhr abends, feiert die Sektion Meran des D. und Oe. Alpenvereines im großen Kurhaussaale

« Leute mit hasttgen Fingem griffen. Mit der Besetzung und nun Besitzergreifung Südttrol« durch Italien sind die kleinen Lottostellen Österreich« verschwun den. Und das Ualienische Lotto, büv. di« Ziehungen in Trient und Bozen, ist nicht eingeführt worden. Aber auch in Österreich, ln Wien, sind die kleinen Ziebung»-„Plan«ten' oerschwunden. Diese Erscheinung ist dadurch hervorgerufen worden, daß der niedrigste Spieleinsatz der Friedenszeit von 14 Hellern nicht mehr existiert

der Kapelle Hämmerle. Beginn 10 Uhr vormittags, bzw. 8 Uhr abends. 7107 Hotel Damischer Hof. Sonntag, den 7. November Tanz- kränzchen. Musik verstärktes Salonorchester. 5979 „Fallgatter', Grätsch. Sonntag, den 7. November 1920, Konzert und Gesangseinlagen der beliebten Kapelle „Alpen ländler'. Beginn 4 Uhr. Eintritt 1'30 L. 7133 kirchliches. Am Sonntag, den 7. November, vormittag» 10V, Uhr, findet in der evangelischen Christuskirche an der Stephanie promenade ein Gottesdienst statt. VvrnerSLlgvlcU Bozen

13
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_09_1920/MEZ_1920_09_23_3_object_745143.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.09.1920
Descrizione fisica: 8
würde eine solche Entscheidung des Obersten Gerichtshofes die Einleitung von einer Reihe neuer Prozessen bedeuten, die im Falle der entgegengesetzten Entscheidung vermieden worden wären. Der Ausschuß empfiehlt daher neuerdings allen Interessenten auauwarten. bis die endgültigen Urteile hier einlangen und veröffentlicht werden können. Der Turnverein „Jahn' Bozen, hat nun seinen Turn- betrieb in der Turnhalle der Knabenvolks schule fElisabethstratzes in vollem Umfange wieder ausgenommen. Im neuen Turnjahre 1920/21 finden

Dorturnerstunde. Freunde der deutschen Turnsache sind am Turnboden stets herzlich willkommen. Der Turnrat. Brrgsteigerriege des Turnverein» Bozen. Donnerstag, den 28. ds.. 9 Uhr abends. Riegenabend im Cafß Larcher. Die Riegenleitung. Feuerwehr Bozen. Im Schaufenster der Buchdruckerei Ferrari am Waltherplatz ist eine schöne Photographie der von der Feuerwehr Boaen angekausten ..Auto-Hochdruck« spritze' ausgestellt. Aus der Beschreibung geht hervor, daß die Spritze eine Leistung von 1180 Litern , in der Minute

des Zivilkommissariates: Dr. B r a n d st e t t e r. LoznerSSlgvla« Bozen. 22. September. Di« Maischeproresse. Wir werden vom Aussch rsse avr Wahrung der Interessen der Weinbauern um Aufnahme fol gender Mitteilung ersucht: Nach einer beim Ausschüsse einge« langten Privatnachricht aus Rom scheint sich die seineraeit dem Ausschüsse von verläßlicher Seite augekommene Mittei» lung von dem Ausgange der Maischeprozesse in dritter In stana nicht au bestätigen. Es scheint vielmehr, daß der Oberste Gerichtshof den Standpunkt

bei einer Förderhöhe von 80 Metern hat. Da» Herbstsest der Feuerwehr findet nun am Sonntag den 26. ds.. 2 Uhr nachmittags, im Bozner-Hof statt. Sommerhotels und Bäderfchluh. Der Derkehrsverband Bozen meldet auf Grund der Beantwortung ausgegebener Fragebogen: Am Ritten wurden mit 20. ds. das Hotel Ober« boaen und die Pension Lichtenstern für die heurige Saison geschlossen. Die übrigen Oberbozner Hotels und Gastwirt» wirtschaften ebenso das Hotel Post in Klobenstein bleiben weiterhin geöffnet. — Das Hotel

am 24. ds.. geschlossen werden. Die Hotels ..S a l e g g' und ..Edelweiß' in Seis wurden mit 15. ds. geschlossen, dagegen bleibt Hotel und Pension ..Selserhos' während des ganzen Winters geöffnet. Das ..Seehotel' bei Toblach ist bereits geschlossen. Der Derkehrsverband Bozen ersucht die Ho tels« und Badeverwältungen. die noch mit der Rückstellung von Fragebogen im Rückstände sind, um eheste Einsendung. Städtische Koch- und Haushaltungsschule ln Bozen. Klarer denn je hat der verschärfte Kampf ums Dasein den Segen

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/25_07_1894/SVB_1894_07_25_3_object_2441309.png
Pagina 3 di 16
Data: 25.07.1894
Descrizione fisica: 16
, die gerne Näheres darüber wissen möchten, bevor sie dorthin gehen oder fahren. Ich machte nun einen Besuch dorthin, bei Gelegenheit eines Ausfluges, und gebe meine Anschau ung so zu Papier, wie ich es dort gefunden habe. Von Blumau, wo man nicht leicht die Gelegenheit, ein gutes Glas zu trinken, uubenützt lassen kann, führt ein gnter Weg mit wenigen steilen Stellen bis zum Bade „Weißlahn.' Die Mehrzahl der dortigen Gäste sind aus Bozen. Das Badewirthshaus „Weißlahn' liegt in sehr schöner

den Gottes dienst hielt, darauf war eine vortreffliche Predigt von einem noch ganz jungen. Capuzinerpater aus Bozen, dann ein levitirtes Hochamt. Alte und junge Sänger und Musikanten unter der Leitung des eifrigen Herrn Lehrers wirkten sowohl bei der Prozession wie bei dem Hochamt fleißig mit. Die ganze Pfarrgemeinde, Alt Und Jung, so.vie die schön geschmückten Kranzeljungfern, hielten ununterbrochen volle drei Stunden in aller An dacht bei dem schönen Gottesdienst aus. Nicht uner wähnt darf ich lassen

die ernste, stramme und korrekte Haltung der Schützenkompagnie unter der tüchtigen Führung ihres Hauptmannes Joh. Trampadeller; die selbe gab bei der Prozession und beim Hochamte so Präcise Salven ab, daß ich staunen mußte. Auch zum ^achiliittags-Gottesdienst rückte die Musikkapelle und Sa>ützenkompagnie auS, und dann solgte eine Se renade vor dem vorzüglichen Gasthause „Zur Rose.' So viel über einen kurzen Ausflug nach Tiers. Bozen, 24. Juli. (k. Carl Fleischmann . s). Am Juli starb zu Brixen im Kapu

, 4 Uhr Nachmittags in öffent licher Sitzung im Rathssitzungssaale Nr. 17 des k. k. Kreisgerichtes Bozen statt. Der k. k. Kreisger.-Vras. Hofrath Ritter von Köpf hat am Montag seinen sünswöchentllchen Urlaub angs treten, wozu er als Erholungsort Puster thal gewählt hat, welche Hinreise er mit seiner Frau Gemahlin sammt Familie zu Fuß von Blumau über Tiers durch Hie Dolomitenwelt unternommen hat. Der Magistratsrath Herr Told beginnt mit 26. d. M. wieder seine Thätigkeit im Magistrate. Uon

der k. k. priv. Sndbahn. Der Mutter des am 1. Mai d. I. am hiesigen Bahnhof vernn- ' glückten Anshilfs-Kuppler Franz Aichner (Christian), wurden von der löbl. k. k. Südbahn-Direktion eine Entschädigungssumme von 720 fl. vergangener Tage baar ausbezahlt, was gelobt zu w.rden verdient. Turnverein Iahn. Mittwoch den 25. Juli wird die dritte „fliegende Kneipe' in der „Vilpianer Bierquelle' abgehalten. Die Kozner Turner beim Kreslaner 8. deutschen Turnfest. Dasselbe findet vom 2l. bis 27. d. M. statt. Dabei

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_02_1890/MEZ_1890_02_02_2_object_594984.png
Pagina 2 di 10
Data: 02.02.1890
Descrizione fisica: 10
: „Das letzte Wort' — und die melodieenreiche Operette des fruchtbaren, neuerdings wieder mit einem großartigen Erfolg hervorgetretenen Componisten Millöcker: „Apajune, der Wasser mann.' Es steht zu hoffen, daß die sich endlich zei gende Besserung des Theaterbesuches dadurch noch wesentlich gefördert wird. sVom Turnverein.) Am Mittwoch, den 12. Februar, wird der Turnverein Bozen in den Locali- täten des Bürgersaales ein Costümfest veranstalten, das ein reichhaltiges Programm aufzuweisen

auch noch die russische Staatsangehörige keit an, so dauert eS nicht lange, und sie sind ganz von dem Slavenvolk aufgesogen und «rinnern nur noch im Namen an ihre Herkunst. rägniß dieses Festes ist dem Fonde zur Erbauung einer Turnhalle in Bozen gewidmet. Costümzwang herrscht nicht. — Auch voll unserem Turnverein wer den sich mehrere Mitglieder an dem Costümfeste des Nachbarvereins Bozen betheiligen und die Anmeldung vo» NichtMitgliedern als Festtheilnehmer wird bei der Vorstehung des hiesigen Turnvereines gerne

sich am Bahnhofplatz zur Zeit, als der Frühzug aus Bozen erwartet wurde, zwischen zwei Dienstmännern im Ge schäftsübereifer eine große Rauferei, in welcher einer der Kämpfer blutig -geschlagen wurde. Nicht zufrieden damit, setzten die beiden Kampshähne später das uner quickliche Schauspiel vor dem .Habsburger Hos' fort, bis mau sie trennte. Die gerichtliche Anzeige gegen Beide wurde bereits gemacht. ^Die Vinstgauer Bahn.) Zu der von uns vor einiger Zeit gebrachten Notiz, daß das Handels ministerium den Civil

-Jngenieuren Gustav Cleef und Richard Burchard in Berlin die Bewilligung zur Vor nahme technischer Vorarbeiten der Bahn Merau- Landeck ertheilt hat, ist noch zu erwähnen, daß diese Bahn gegebenen Falls als Localbahn auszuführen seiu wird und von der Station Meran der Bozen-Meraner Bahn über Schlanders, Glurns, Taufers und Nau- ders, durch das Oberinnthal bis nach Landeck zum Anschlüsse an die k. k. österreichische Staatsbahn ge baut werden soll. Das Reichskriegsministerium hat die Ausführung

16
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_03_1921/MEZ_1921_03_08_4_object_617301.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.03.1921
Descrizione fisica: 8
S»S, » HwüH, L« 8. MSq lWt Koster uns Dr. HSndle bis Wanderung durch Rmtkelfteto sn- traten. Heute vormittags unternehmen die reichZdeutschen Gäste einen Ausflug mit der GuntschnaboHn auf den Reichs- rieglerbof. ' Dözner FnemvenverkchrSflakkstik für Mrimr 1921. Tie Fremdenverkchrskommission Bozen veröffentlickl aus Grund der vom städtischen Meldeamle zusammengestellten Auf zeichnungen fo.gcttds Statistik Über den Fremdenbesuch im Februar 192t: ES kamen nu-Z Italien 9693, aus England 24, ans

, der Februar 1915 lKriegsjahr) 1493 Personen. Zum Mnurerstneik in Bozen. Die Streikleitung ersucht uns um folgende Nicht,'gstellung unserer a»Z dem Kreise der Arbeitgeber stammenden bezüglichen Angaben in der Ton- nerZtagnummer: Ter in der fraglichen Notiz angegebene Zweck 'des AuSsiandes ist insoferne unrichtig, als in den Gchilfenfordernngen die Frage der Arbeitszeit über haupt nicht berührt ist. Es handelt sich auch durchaus nicht unreine Erhöhung der Grundlöhnc, sondern unr die Regelung

entgeaenznnehmen. Dem gegenüber erhalten wir Don ber Genossenschaft der Baugewerbe für die Stadt Bozen und den politischen Bezirk Bozen-Land folgende Zuschrift, die wesentlich anders lautet: Am 18. Juli 1920 wurde zwischen ber Genossenschaft und Gehilfenversamtnlung der Gen. hex Mauaewcrbe ein Arveits- und Lohnvertrag für die Dauer von drei Jahren mit einem fixen Grundlohn für die verschiedenen Kategorien abgeschlossen. Für den Grundlohn wurde eine dreimonatliche Revision vorgesehen. Mitte Oktober

, einen sotchpi, Beschluß, gefaßt zu haben. K^iegotilvalldeilvrrsamrnlung ln Bozen. Am Sonntag, ben 13. März 1921 findet int Bayrischen Hof eine Vollver sammlung deS Krregslnvalidenvereines, Ortsgruppe Bozen, statt. Wegen großer Wichtigkeit der TagesoronnnZ werden die Mitglieder dringend ersucht, erscheinen. Beginn 9 Uhr vormittags. Gleich^' .. oie Ver- einsmitglieder aufmerksam gemacht. &*., sie aus Gründe zwecks Anlegung von ' reflektieren, sie sich bis Freitag, den 11. März 192r u«. Sekretariat

des vkeichsverüandes, Lauben 80, 3. Stock, zu melden haben. . Ter Ausschuß. Erhöhung des FlekMrriseS kn Bozen. Mit Rücksicht aus die neuerlich: Steigerung oer Preise für Mastvieh muß der Höchstpreis für Rindfleisch von prima Ochsen italienischer Herkunft wiederum erhöbt weroen wie folgt: Vorderes und Hinteres L. 10.60 ' /-irtm, Lungen-, Spitz- und £. 12J •i* ©äsbtos g$xct Dm, am 5. März 1921'. Mrgermeister Dr. JuNuS Prra- thoner m. p. Sinc unruhige Nacht hatte Bozen am Samstag zu ver zeichnen. Faschisten

17
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/24_06_1921/VR_1921_06_24_5_object_2119936.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.06.1921
Descrizione fisica: 6
-Ausslua aufs Rittnerhsrn. Der Turnverein .Freiheit'. Bozen, ladet zu diesem Ausflug olle Mitglieder sowie Freunde «in. Abmarsch Samstag, 25. Juni, um 8 Uhr abends, und Sonnlag. 26. 3unl, um 4 Uhr früh von der Dinilerslrahe (Franz Ioses-Schule) aus. Der Turnrat. Arbeiter-Sängerbund Bozen« Die vesangsproben finden sedrn Montag sür Sängerinnen und jeden Mittwoch für Männerchor im Gewerkichaftshause statt. Beginn 8 Uhr abends. Arbeller-Turnvereln „Freiheit' Bozen. Jeden Dienstag von 8—10 Uhr Männer

WW . igalta) Druckerei .Dolksrechi', Telephon 399. Mieterschutzverei« „Oberau' Bozen. Kanzleistunden: in Bozen im Kotei .Bayrischen Kos' jeden Tag von 6—8 Uhr abends, aus genommen Sonn- und Feiertags: In Oberau Im Gasthaus .Wreden' eben Samstag abends von 7—9 Uhr. Turnverein „Vorwärts', Unlermals-Merau. Die Turnstunden E nden jeden Mittwoch und Samstag von 8—10 Uhr abends in der ntermaiser Dolksschule statt. Neuaufnahmen werden dortselbst.enl» gegengenommen. - Arbeiter-Gesangverein »Frohsinn', Meran

» und Zöglingslurnen in der Turnhalle der Knaben-Dolks- und Bürgerschule, Llisabelhslratze. Jeden Freitag turnen diese Abteilungen am Fretlurnplah beim Gewerkschaftshause. Das Turnen der Mädchen-Riege sinder jeden Freitag in obgenannter Turnhalle von 8—10 Uhr statt. T.-D. „Die Naturfreunde', Bozen. Das Lest 3/4 Ist einge- troffen und werden die Mitglieder ersucht, dasselbe am Vereins» ndei als zweiter Mander-Abend im Restaurant .Rlltnerbahn', oer- unden mit Zither-Konzert statt. tngi . Lessen Stellvertreter

. Züricher Devisenkurse vom 22. Juni. Franken rRerlln 842, New-Nord 592.—. London—.—, Parts' —. Mailand 29.60. Prag 8715, Agram 4 —, Budapest 2.42, Bukarest 9.50, Lolland —.—, Brüssel —Kopenhagen —.—, Stockholm —, Chrlstlmila —., Madrid —, Buenos Aires —, Marschau 0.40, Wien 1.15, deulschvsterretchlsche gestempelte Noten 0.90. Verantwortlicher Redakteur Johann Menz. Bozen-Meran. Keraüsgeber und Druck: BuchdruckeretundBerlagsanstatt .Dolksrechi', S. m. b. K. in Bozen. PAUL MAYR, BOZEN Kirchebnerstrafie

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/30_11_1907/BRG_1907_11_30_6_object_760989.png
Pagina 6 di 20
Data: 30.11.1907
Descrizione fisica: 20
' gemeinsam mit dem Turn verein. Eine Expropriierung sei jetzt kaum durch- Zuführen, dies könnte erst bei Abbruch des Thal- guterhauses und Umbau des Magistratsgebäudes erfolgen. Der Kapuzincrplatz sei für den Kinder garten nicht geeignet. Der Bürgermeister erinnert, cs könnten sich in Meran noch ein zweiter oder dritter Turnverein gründen, denen man dann gleichfalls Lokale zu- weifen müsse. Ebenso brauchen wir solche für festliche Veranstaltungen. Es sei daher zu erwägen, ob die Stadt nicht selbst bauen

abgeben, sich aber dann nicht weiters einmischen. Der Vorsitzende formuliert die Anträge, die nach kurzer Debatte, an der sich Gcmaßmcr, Veit, Marchetti, Schreyögg und der Vorsitzende be teiligen, in folgender Fassung angenommen werden: Die geeignetsten Plätze zur Erstellung der Gebäude für Kindergarten und Turnverein sind jene im von Pcrnwertb'schen Anwesen. Sollten die Verhandlungen mit den Erben crgcbungslos fein, tritt die Stadt mit dem Kindergarten- und dem Turnverein in Ver bindung zwecks Wahl

anderer geeigneter Plätze. Die Stadt wird die Turnhalle eventuell selbst bauen oder dem Turnverein den nötigen Grund unent geltlich abtreten gegen die Verpflichtung, die Halle für die Turnstunden der Schuljugend kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für die Turnhalle werden als geeignete Plätze bezeichnet jene bei den Kapu zinern, bei der Villa „Klaudia' und bei der Kaserne. Ein Gesuch der Südmarkortsgruppe Meran, die Stadt wolle für ein im Sparkassegcbäude für die Volksbibliothek zur Verfügung gestelltes Lokal

Missionen. Die Filiale der St. Petrus Claver-Sodalität in Bozen veranstaltet Mittwoch, den 4. Dezember, abends 1 l-,8 Uhr im Saale des katholischen Gesellcnhauscs zu Meran einen Vortragsabend, bei welcher nach einer Eröffnungsansprache von Msgr. Dekan Glotz der Hw. P. Froberger, Missionär aus der Gesellschaft der Weißen Väter Laoigeries, einen interessanten Vortrag über die afrikanischen Missionen der Weißen Väter an den groben Seen halten wird. Wir machen hiermit aus den Vortrag aufmerksam und laden

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/23_04_1920/TIR_1920_04_23_2_object_1970722.png
Pagina 2 di 12
Data: 23.04.1920
Descrizione fisica: 12
einen Druck auf Frankreich aus üben--wollen, damit es endlich zu einem Ein vernehmen mit Deutschland gelange. TMer Vollswetei. Versammlungen der Tiroler Volkspartei. Sonntag, den 2s. April: in Gais und Ober wielenbach nach dem vormittägigen Got> resdwists. St. Georgen und Percha nach dein va chWttägiLS N Gotte sdienst. t ^kchnchtm WS Mzm u. Umgebung. Bozen. 22. April. Anmeldung in Verlust geratene? Affidavits. Nene Verlusrträger von Umwechslungsscheinen, ^ Ne die Gebühr von 80 Cent, (nicht ö Cent, wle

^ lrrtünilich im „Tiroler' vom 16. April ver-; ^rutbart) noch nicht eingesandt haben, werden! Aufgefordert, dies rasche st ens zu tun. Noch h tzuHüNdige Anmeldungen postwendend ein - > ^nde^n. Sekretariat der Tiroler Nolkspartei,. Bozen. Kornplatz 1t). Ks Kohleiwusgabe aus den städtischen Hagerplüjzen in Bozen wurde eingestellt und Ks wird nur mehr über besondere Anweisung des Stadimagistrates Kohle ausgegeben. LinderhUfsattion für Wiener Kinder. Die Pflegeeltern der Wiener Kinder werden nochmals aufmerksam

dahier ins- besonders deshalb, da in letzterer Zeit, gerade äuch beim Postanrte, der Zuzug von Beamten fast ausschließlich aus dem Süden erfolgte. Zu- Keich geben wir dem. Wunsche Ausdruck, daß hei freiwerden^en Dienststellen hauptsächlich auf die hier bodenständigen Beamten Rücksicht genommen werde. Weiterer Abtransport von Gefangenen aus dem fernen Osten. In.den letzten Tagen weilte die italienische Militär-Mission zur Rück beförderung russischer Kriegsgefangener in Bozen, ym weitere Verfügungen

Vertrauensperson, die sich besonders der H so schwierigen und heiklen Feststelking des in vie- . len Fällen zweifelhaften Aufenhaltes zahlreicher s in den Küstengebieten verstreuter Gefangener zu widmen haben wird. Für die nächsten Tage wird auch der Generalpräfident des ital. Roten Kreuzes Dep. Dr. Ciraolo in dieser Angelegenheit in Bozen erwartet. . Dem Eintreffen des zweiten großen Transportes aus Sibirien könnte bei günsti gen Verhältnissen bis Ende August entgegengese- hen werden. Gefangenengruß

aus Sibirien. Das dänisch« Rote Kreuz übermittelt dem Bozner Roten Kreuz, amte einen für die Familie V. Dekan (?) in Bozen bestimmten Gruh des Kriegsgefangenen V. Dekan tn Batarenaja bei Jriutsk vom 23. August 1919. Die Karte erliegt beim Amte. Ausweisungen. Der 87 Lahrs alte Bäckerge- Hilfe Alols Kind, gebürtig aus Goldrain und zu ständig nach Algund, ein arbeitsscheuer Bursche, der schon mehrfach mit dem Strafgesetze arg zu tun hatte und aus Meran mehrmals abgeschafft ist, so wie die 23 Jahre alte Anna

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Pagina 2 di 3
Data: 15.04.1920
Descrizione fisica: 3
Gruber-Wenzer zu erfolgen. Beginn der Musterung um 8 Uhr abends vor der Geräte halle. Erfcheinen in voller Rüstung. Das Kommando. Bergsteiger-Riege Turnverein Bozen. Donners tag, den 15. d. M., Riegenabend Cafe Larcher. Be ginn 8 Uhr abends. Vorbesprechung über die Haupt versammlung und die gemeinsame Frühjahrswan- derung. Männer-Gesangverein Oberau. Am Samstag, 17. April 1920, um 8 Uhr abends findet im Gasthause „zumSandwirt' in Loretto die diesjährige H a u p t- Versammlung statt. Züricher

- Seite 2 ..Bonner Nachrichten', den 15. April 1920 Nr. 85 Nr. 85 „Bozner Nachrichten', den 15. April 1920 Separatzug heute Nacht etwa um 2 oder 3 Uhr früh in Bozen ankommen wird. Wie man uns mitteilt, haben alle Heimkehrer die Meeresfahrt gut überstanden u»H erfreuen sich trotz der langen Reise der besten Gesundheit. Hervorgehoben HU werden verdient. daß die Heimkehrer, seitdem sto von der ital. Militärmission gesammelt und von ihr in Stand genommen wurden, eine tadellose Ver pflegung

, findet am Mon tag. den 19 .d. M.. statt. Der Kinderzug wird von Bozen um neun Uhr und dreißig Minuten vormit tags abgehen. Ankunft in Bruneck um zwölf Uhr mittags.' in Innichen um zlvei Uhr fünfzig Minuten nachmittags. Bezüglich jener Kinder, welche für einen verlängertem Aufenthalt gemeldet wurden, werden in, Laufe der nächsten Tage besondere Wei sungen ergehen. ^ Trauungen. Heute Mittwoch um 9 Uhr vormit tags fand in der Propsteikapelle die Trauung des Herrn Josef Köhler. Kaufmanns in Bozen

, daß der Kriegsgefangene Franz M u r von der schweren Ar tillerie aus Bozen iin Februar 1919 in Foreste Por tiere gestorben ist. Das Bozner Rote Kreuz-Amt erhält die Mitteilung, daß der aus ital. Kriegs gefangenschaft in Albanien heimgekehrte Schütze Franz Holzer des K. Sch. Negis. II (derzeitige Adresse Siliian 84) bei der Heimkehrerfürsorgestelle in Lienz die Mitteilung von dem Tode solgender in Albanien gewesener Kriegsgesangener zu Protokoll gegeben hat: Schütze Anton Pirker des K. Sch. Regts. II aus Bozen-Gries

, im August 1919 in Pa- naja. Albanien, an Ruhr: Inf. Franz Füller des Inf.-Reg. 47 aus Bozen. Laubengasse 18, am 15. Februar 1920 am Transporte Brindisi—Venedig an Malaria: Kanonier Anton Vok des G. A. N. 4 aus Meran.im Mai 1919 in Fjeri (Fliegerhalle in Al banien) an Magenleiden. Gewerbcgenossenschaftsverband. Da^ Gewerbe- sörderungs-Institut beschäftigt sich dermalen mit der Ausgestaltung der' gewerbegenossenschaftlichen Or ganisationen. Es ist die Errichtung eines. Verban

21