208 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.03.1931
Descrizione fisica: 12
Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

vor läufig der 27. Februar 1931 angenommen. Konkurskommssär ist Gav Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Pietro Bincenzi. — Forderungsanmeldung bis 27. März d. I. Schlutzprüfungstagsatzung am 29. April o. I. um 9 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 733 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben Leim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Luigi Gllecosta in Marevbe und Luigi Rubatscher in Üongeda durch Dr. Johann

, in Merano gehörigen, im Grund buch« der Kat.-Eem. Quarazze Einlagezahl 6511, 7711 und 90 H enthaltenen Liegen schaften bewilligt. Das Verteilungsverfahren (Graduation) mit den Tabularintereffenten wird eingeleitet und alle Hypothekargläu biger werden aufgefordert, ihre Forde rungen binnen 30 Tagen anzumelden. Der Schätzungswert und die Feilbietungsbeding- nkffe können in der.Tribunalkanzlei ein gesehen werden. Die Versteigerung findet am 22. April 1931 um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

Grundbuches. I. Edikt im Richtigstellunasverfahren. Das neu angelegte Grundbuch für die Katastral gemeinden Tarces und Planol im Eerichts- bezirke Elorenza wird am 1. Juli 1931 er öffnet und kann bei der dortigen kgl. Prätur eingesehen werden. Aenderungen von irr tümlich eingetragenen Eigentumsrechten oder von Besitzverhältnisse ufw. sowie ganz besonders aber die alten Lasten, d. h. die bereits bestehenden, im Verfachbuch« ent halten«« Hypotyekarfordernnge« und deren Pfandrechte, die Dienstbarkeiten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1935
Descrizione fisica: 6
für Lustschuhübungen So wie gestern abends wird auch heute auf dem ^ornplatze eine Lichtbilderoorfiihruna zur Propa ganda zum Schutze gegen Lustangriffe vorgeführt werden. Beginn der Vorstellung um 21 uhr. Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich zur Vor fühtung, die vor den nächtlichen Luftmanövern, die in oen nächsten Tagen in unserem Gebiete ab gehalten werden, stattfinden, einzufinden. Antworltelegramm. Anläßlich des Namensfestes S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia haben die Tagesblätter „La Provincia

di Bolzano' und „Alpenzeitung', dem erlauchten Prinzen, den unsere Stadt die Ehre hat seit Jahren zu beherbergen, Glückwunschtelegram me übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog mit fol gendem Telegramm geantwortet: „Ich danke für die Glückwünsche, die mir anläßlich meines Na menstages zugegangen sind. Filiberto di Savoia Genova.' Sitzung des mterjyndikalen Komitees Devschieäene Äenäerungen àsr Preislisten für Lebensmittel Unter dem Vorsitz des Vsrbandfekretärs trat ge stern im Fasciohause

Posten eingesetzt. „Zentrifugenbutter' zu L. 12.— und „doppelpasteurisierte Butter' zu Lire 12.80. Schließlich hat der Berbandsekretär mitgeteilt, daß das intersyndikale Komitee den Konsumenten jene Geschäfte in Stadt und Provinz namhaft ma chen wird, welche ihre Preise unter den vom Ko mitee festgesetzten Höchstpreisen halten. Reiseerleichlerungen für die Hochschulkurse der kgl. Universität für Ausländer in Perugia Die Teilnehmer genießen folgend« Reiseerleichternn« gen: Gebührenfreies Paßvisum

Fahrtarte ebensolange gül tig l-i. Di« verabfolgte Fahrkarte muß innerhalb der durch die Eisenbahntarise auf Grund der Streckenlänge fest- geatzten Zeit benü^t werden Der fascistische Samstag im Verkehrswesen Die fascistische Union der Kaufleute von Bol zano bringt den Interessierten (Reiseagenturen) zur Kenntnis, daß das Verkehrsministerium mit Dekret vom 17. Juli, Nr. 112, verfügt hat, daß die Einschränkung der Arbeitszeit, verfügt mit Art. 1 des kgl. Gesetzdekretes vom 20. Juni 1938, Nr. 1010

, infolge der Einführung des fafcistischen Samstages für das Personal im Verkehrswesen und den dazugehörigen Diensten nicht angewendet wird. ^ / Für einstweilen ì bleibt am Samstag nachmit tags nur oas Personal, das unbedingt erforderlich ist, im Dienste. Die Dienstvorstände sind beaustragt, die Ange- stelltenc mit einer Dienstverordnung zu unter richten, daß alle jene, die am Samstag nachmit tags dienstfrei sind, laut den Bestimmungen des kgl. Dekretes vom 20. Juni 1938-XIIl, Nr. 1010

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
und in LIquidatton getreten. Die Gläubiger haben ihre For derungen bei den Liquidatoren anzumelden. 970 Gläubigervorrufung zum Nach laß des am 1. Juni 1925 in Zürich verstor benen lichtensteinischen Staatsbürgers Jo hann Wilhelm Hoeltring. Derselbe hat ein Vermögen im Königreich und eine letzte Willenserklärung hinterlassen. Die Gläubi ger haben bis zur Tagsatzung am 31. De zember d. I., vormittags 10 Uhr, Amts zimmer Nr. 48. bei der kgl. Prätur in Merano, ihre Ansprüche schristüch oder mündüch anzumelden

. Nr. 46 vom 9. Dezember 1926. 974 Di« dritte Versteigerung der alten Befesttgungsanlagen in Dobbiaco und Braies im Ausmaße von 36.949 Quadrat metern, zum Ausrufspreise von L. 26.199.— (Vadium L. 2619, Kostenvorschuß L. 3099) findet am 29. Jänner 1927 bei der kgl. Finanzintendanz in Trento statt. Die näheren Bedingungen find im Edikte selbst entlia'.icn 973 F i r m e n r e g i st e r. Der Verwaltungs rat des Elektrizitätswerkes in Ora besteht laut Wahl vom 9. September 1925 aus den Mitgliedern: 1. Noldin Dr. Federico

«, Montagnana-Padova; 996 Einlagebüchel^ der Sparkasse . Brejsanone 999 Wechsel per Lire 15.099.--, ausqegebön am' 28. November 1924, von Camillo Machen für Jofeflne Rungg, Wirtschafterin in ( Meran«, durch Adv. Dr. Honig. Die Bücheln und Wertpapiere sind binnen 6 Monaten, bei Zl. 993 aber binnen 30 Tagen und bei Zl. 999 binnen 45 Tagen dem Gericht« vorzuwelsen oder gegen oie Amorttsationsgesuchc Einwendungen zu er heben, als sie sonst ocin kgl. Tribunal Bol zano für ungültig erklärt

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_10_1929/AZ_1929_10_27_3_object_1864309.png
Pagina 3 di 12
Data: 27.10.1929
Descrizione fisica: 12
wird die Wasserleitung von Missiany eröffnet: um 16 Uhr das Versorgungs- haus in San Paolo; um 17 Uhr die Säuglings fürsorgestelle von San Michele d'Appiano. Versammlung des Direktoriums des Aascio Vorgestern abends versammelte sich uiiter dem Vorsitze des politischen Sekretars das Lokaldirektorium des Fascio. Außer dem Sekretär waren noch anwesend: Herr Manganaro Nicola, Rag. Turco Salva tore und De Cinti Alfio. Auf Antrag des politischen Sekretärs -wurde an Se. kgl. Hoheit den Prinzen von Piemont ein Telegramm

di Marebbe die zwangs weise Versteigerung eines Viertel«?, der Maria und Aloisia Obweger gehörigen Miteigentumsanteiles an, Wohn- und Gast hause, Bauparzelle Nr. 308, Wald Grund- parz. Nr. 1773-3 von 483 Quadratmeter, im Grundbuche Einlagezahl 79 Ii Gemeinde Marebbe statt. Der Schätzungswert beträgt Lire 22.000.— und jener des Zugehörs Lire 1212.—, das geringste Anbot Lir? 2W1.50, die Gebührenkaution Lire 464.—, und das Vadium Lire 580.—. Die Feilbieiungsbe- dingungen können bei der kgl. Prcitur Ma rebbe

eingesehen werden. 24>j Auf Antrag der Firma Gebr. Ties in Mon tana di Marebbe durch Advokat Dr Weber in Bruuico findet am 20. November d. I., um 9 Uhr vormittags, am Sitze der kgl. Prätur Marebbe die zwangsweise Verstei gerung des dem Josef Morlang in Marebbe gehörigen Hofes Pre de Sott samt Zuge- hör, in, Grundbuchs der Gemeinde Mareb be Einlagezahl 721, Schätzungswert Lire 78.600—, geringstes Anbot Lire 32 400.—. Gebührenkaution Lire 5500.—. Vadium L, 7860.—. Die Fcilbietungsbedingungen kön nen

bei der kgl. Prätur Marebbe eingesehen werden. 240 Gläubiger - Vor r u f u n g ? n. Der Staatsbahnverwaltuug obliegt es die für die Ausführung von Bauten erlegten K a u- tionen zurückzubezahlen. Die Gläubiger der nachbenannten Unternehmungen wer den aufgefordert, ihr Einwendungen wegen ihrer Ansprüche aus bleibenden oder zeit weiligen Besitzergreifungen von Grund u. Boden, und wegen der aus den Bauführun gen entstandenen Schäden binnen 1.5 Tagen bei der kgl. Präsektur in Bolzano einzu bringen

Gestern nachmittags versammeltet, sich alle Balilla und Avanguardisten der Stadt in der Turnhalle in der Galileistraße, wo der Preside des kgl. Lyzeum-Gymnasium Cav. Mattedi in einer Ansprache des denkwlirdigen Marsches auf Roma gedachte. An, Schlüsse der Rede brachte er ein Hoch auf den Duce aus. i>, das die jungen Schwachem? den begeistert einstimmten. An der Feier beteiligten sich auch der Preside des wissenschaftlichen Lyzeums, Prof. Piersanti» der didaktische Direktor, Herr Fabbri, der Capo

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.01.1932
Descrizione fisica: 16
Rr. 86. zum Erscheinen bei der kgl. Prätur Bolzano auf 23. Februar 1932, um 9 Uhr vormittags vorgeladen, und zwar wegen Zahlung von Lire 2000.— zur un geteilte« Hand mit Rosa Witwe Maier. 541 Statutenänderung. Bei der Fleisch- Hauergenoffenschaft m. b. H. zur Berwertung der Nebenprodukte in Bolzano wurden die Paragraph« 2. 7 und 37 der Statuten ab geändert. und zwar betreffend den Zweck und die Verwertung der Nebenprodukte frohe und gettocknete Häute Knochen. Fett usw.s, die Beipflichtung der Mitglieder

zur Belieferung und der Genossenschaft zum Verkaufe und Verrechnung usw.. abgeändert. 544 Amortisieruna. Die kgl. Prätur Si- landro hat das definitive Auszahlungs verbot lSperret der in Verlust geratenen Einlagebücher der Sparkasse Merano, Filiale Silandro, erlassen, und zwar der Bücheln: Rr. 9960. lautend auf Niedermair Lucia: Nr. 6947. lautend auf Tumler Jo hann.- Nr. 6831. lautend-auf mj Kinder des '... Johann Prantner; Nr. 7701. lautend auf Wellenzohn Rosa: Nr. 7703, lautend auf Wellenzohn Johanna

: Nr. 7704. lautend auf Wellenzohn Alois; Nr. 10.138. lautend auf Wellenzohn Anna. geb. Thomann: Nr. 3054. lautend auf Dietl Maria; Nr. 3349. lautend auf Tumler Iolef: Nr. 4661. lautend auf Tumler Josef; Nr. 7378. lautend auf Tum- ler Maria, geb. Pfeifer, und Nr. 9290 lau tend auf Franz Pilser. Die unbekannten Inhaber werden aufgefordert, diese Bücheln Linnen sechs Monaten in der kgl. Präturs- kanzlei Silandro vorzuweisen und ihre Ein wendungen gegen die Kraftloserklärung gel tend zu machen. 545 Erb

.. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Adv. Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico. Die Forderungen Jittb bis zum 15. Jänner 1932 anzumelden. Dis Schlußligudierungs- ta^atzung findet am 25. Jänner 1932. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano statt. 547 Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen des Paolo Bontempi. Handelsmann in Bolzano. Dia Roma 2. und vorläufig tste Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Eav. Conte Giuseppe Rota und Maffeverwalter Rag

. Giuseppe Amadei in Bolzano. Die For- derungen sind bis zum 15. Jänner 1932 an zumelden. Die Schlußliguidienmgstag- satzung findet am 25. Jänner 1932. um 3.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal. Bolzano statt. 548 Aeber das Vermögen des Luciano Battt- . stoni. Obst- und Gemüsehändler usw. in Fortezza. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 15. Juli 1931 angenommen. Konkursrichter ist Rag. Barone Arminia de Eies in Breffa- none. Die Forderungen sind bis zum 15. Jänner

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.06.1934
Descrizione fisica: 16
der Grundbuchs-Einlage 291/11, Mala, Eigentum des Aloss Schubert in Merano, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 98.272.—, DMum Lire 20.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 20. Juni. . um 11 Uhr vormittags. . , 1512 b) Auf Antrag der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, fegt Tredito Meranese, durch Dr. A. Kri stanell. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/1,119/ll und 140/Ü. Lagundo, und 125/11, Pareines, Eigentum des Franz Stöcker. Lagundo, bewilligt

. Versteigerung , in 10 Partien zum Gesamt ausrufspreis von L. 200.168.— beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. • ^ . 1513 c) Im Konkurse der Rosa Gögele in Bressa none. durchsAdv. Dr. D. Trojanis, findet am'29. Mai. um 8 Uhr nachmittags, bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentlich«' Zwangsversteigerung des Gasthauses „zum schwarzen Adler' in Bressanone, Kleine Lauben Rr.3, in Grundbuchs-Einlage 92/ll, Bressanone. zum 'Ausrufspreis von Lire 107.985.—, Badium Lire 2500

.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

Tadonna in Trento» zu den Ausrufspreisen von Lire 15.978;—,? Lire 14.000.—, Lire 10.800.—, Lire 11.000.—< und Lire 8500.— zugeschlagen. Ueberbots- stist bis 31. Mai. > 1534 Realversteiaeruugen. a) Auf An trag des Josef Frenner und der Anna Frenner in Funes wurde di« Zwangs-' Versteigerung ver Erundbuchs-Einume 9/11 Funes, Säge in San Valenttno»Funes, Eigentum des Anton PrHäeter, bewilligte Versteigerung zum Ausrufspreks von Lire' 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am- 25. Juli, um 11 Uhr . vormittags

. / 1535 b) Auf Anttag der Sparkasse Meraeo dmch, D'r. Pobitzer und Dr. Fäfolt in Merano: wurde die Zwangsversteigerung der Grund. buchs-Einlaae 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Koster, bewilligt. Wieder». Versteigerung, zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Ahr vormittags. v 1536 c) Auf Anttag der Banca del Trenttno e dell'Alto Adige in Ttento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 550/11 Merano, Eigentum des Oskar

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/13_08_1927/DOL_1927_08_13_12_object_1196329.png
Pagina 12 di 16
Data: 13.08.1927
Descrizione fisica: 16
Serie 10 — ZK. 96 Dokarrrrten* Samstag, den 1?. Auoust 1927. Auszug aus dem Amtsblatt koxlio slmuvri iejjali 71t. 9 vom 3. August 1927. 269 Koutionserfolglassring per Lire 1595. Reklamationen dagegen »vegen non der Unternehmung Fa. Mattivi Jtalli in Trento für die Staatsbahirverrvaltunq ausgeführten Cifaikficherungsherstellungen an der strecke bei der Haltestelle Castclrotto find binnen 15 Togen an di« kgl. Präfektur in Trento z» richten, als sonst die Cinipnicbe unberückstüp tigt bleiben 279

Konkurseröffnungen über Kiesue M. Ballerio, .Handelsagent In Bressanone. Frist zur Anmeldung von Forderungen big 1. September d. I. Ligliidicrungskagsasiulig am I7. September d I. um 9 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur in Bressanone. Masse- Verwalter ist Adv Dr. Trojanis dort. 29>l dito über die Firma Societa Chimica « scir- maceutica «Ziel m. b. H. in Bressanone. Die Forderungen sind bis 51. August d. I. an- zunielden. Die Liguidieriingstaglgszung findet am M. September d. I.. um 9 Ulir vorm, bei der kgl. Prätur

, von demselbc» Mel dung zu marheii und dieler leibst vor Kcrickt zu erscheinen oder sonst «ine Nachricht >>> geben. Nach 2lbla>if des 15 November 1927 wird das kgl. Tribiiiial Bolzano über das Ansuchen des Josef Küster, Moar in Flon- berg in S. Martina di Passiria. entscheiden und die Todeserklärung aussprechen. JOS Exekutive Realitäten»«!-steige- r u n g e n: am 25. August d. 2., um 10 Uhr vorm., wird im Gasthof Matha in Castel Firmiano der Krundbuchskörper in Einl. Zl. 527 I Kries. Bauparzelle 550

, Badium L. 5100 305 Am 15. September d. I., um 10 Mir vorm. findet >m Oiasthaiis Welßensteiner in Laives die Versteigerung des Anwesens tKrundbnch C. ZI. 135 II «Krunchiarz. 101/1 'Acker und Weingart mit Haus, Stadel und Stall statt. Ausrufspreis L. 126.192 samt Zubehör per 75 Lire: geringstes Anbei L. 71.130. 21a- die L. 12.620. — Die näheren Bedingun gen sind an der Slnitstasel b«i der der kgl. Prätur Bolzano ersichtlich. 310 Erstes Edikt. Auf Betreiben des Ioh. Hoben- egger in Merano wurde

die zivangsw-i'e Versteigerung des dem Franz Jörger in Merano, Lauben l, gehörigen 1 2l»teil«s an den Realitäten Baupurz. 193 von 91 m a »iid Nr. 192 von 273 m- „Villa Jörger' in S. Valentins alla Mutta fDinschgau) und «Krundparz. Nr. 1021 'Acker von 1592 r.- in Striven statt. Di« Hnpothekarglänbiger Reat- berechligten nfw. haben ihre Foi.d,'rungen »nd 'Ansprüche bei Derlnstgefakr bis 2. Sep tember d. I. bei der kgl. Prätur ( v >ioren.za (Klnrns) anzumeldc». Di« näheren Bestim mungen sind aus dem Edikte

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 16
-Einlagen 174/ll und 1711/ll Appiano Eigentum des Siegfried Tfchöll. wohnhaft in Lornaiano, bewilligt. Ver steigerung in vier Partien zu den Ausrufs- prsisen von 187.085 Lire, 28.808 Lire, 10.806 Lire und 54.724.40 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Konemief, um 11 Uhr vormittags. 490 n) Auf Antrag des Josef Siqnorini in Merano durch Adv. Baron Aloise Fiorio in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Einlaae 130/1 Maia. Eigen tum der Anna Menghtn. geb. Estrein. wohn haft in Meran

», bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufsvreis von 48.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, uw 11 Ubr vormittags. 407 c) Auf, Antrag der Ralffeisenkaffs Lana durch. Ado. Dr. I. Vinatzsr kn Lana wurde die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlagen 502/11. OpÖ/II und 986/11 Lana, Eigentum der Ebeleuts Johann und Rosa Maraestn. geb. Auer« in Lana-S., Pietro, bewilligt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrusspreifen von 28.000 Lire. 12.400 Lite und SM Sire beim kgl. Tribunal

Bpl- , ganz am 6. Dezember, um 11 Uhr vor mittag». .. Nv.42— Seite. 13 n ■_ 408 d) Im Konkurse des, Johann Eraffer »n Billabafsa findet.' am L5'.'Öktober. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Mouguelf» die öffeittliche Zwangsversteigerung^ der Grundbuchs-Einlage 94/11 Billabafsa (Wohn haus Nr. 112 Villabaffa, Gasthaus «im ..Fischback' genannt, samt nebenliegemien Oekonomtegebäuden) in einer Partie zum Ausrufspreis von 40.000 Lire (Schätzwert 110.500.00 Lire) statt. ', . Rr. 20 vom 10. Oktober

mit Obstbäumen) Eav, Uff. Dr. K. Tegelhöfer für einen zü bezeichnenden Ersteber um 27.100 Lire und neunte Partie (G.-E. 53/11 Appiano. Acker)' Franz Schmied in Franaarto um 3110 Lire. Ueberbotsfrist bis 25. Oktober. 516 Realverstefgerungxn. a).Äm 14.No« ' 'vömber. um 11 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangsversteigerung' folgendelj zur' Ko'n» kursmasse der Elise Kiechl, verehelichte Ortner. Gastwirtin in Meratu», aehörkgeit Liegenschaften in Eiundbuchs-Ernlage. 31/ll Merano

von -48.000 ß* Vadium und Svefengarantie 9000 L., beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 518 c) Auf Antrag der Sparläffe Merano:.würde die Zwangsverstejgerung der Grundbuchs- Einlagen 293/11 und 1207/Il Maia, Eigen tum des Josef, Franz,.der Maria;'TbSrert und des Karl Tapveiner. bewilligt, Der- steiasrung in zwei Partien zu den Ausrufsi preisen von 31.218.50 Lire und 2781.50 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. De- zember, um 11 Ubr vormittags. 519 Auf Antrag der Witwe Anna

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

festgesetzt war. Die genaue Zeit der Ab fahrt der Züge wird noch bekanntgegeben werden. Da das Programm sehr abwechslungsreich und das Ausflugsziel anziehend ist, verschiedene Musik kapellen und die erwähnt große Anzahl der Dopo lavoristsn daran teilnimmt, ist zu erwarten, daß alle auf ihre Rechnung kommen werden und ihnen Gelegenheit geboten wird, sich zu unterhalten. Freiwilligenmeldung mit Ernennung zum Ser- gente. Vom 1. bis 13. Juli werden besondere Ein- ceihungen von Freiwilligen in das kgl. Heer

Unser Mitbürger Prof. Krautgasser Giuseppe, sportlicher Direktor des Provinzialkomitees der Opera Balilla von Aosta wurde für seine verdienst volle Tätigkeit zum Cav. der Krone Italiens er nannt. Unsere Glückwünsche. Schulnachrichten Studienstipendien „Romano Bonvicini' für Skndenlen des kgl. Technischen Institutes Am kgl. Technischen Institute „Cesare Battisti' von Bolzano ist für das Schuljahr 1936/37 ein Bewerb um zwei Studienstipendien benannt nach Romano Bonvicini nach Felice, eröffnet. Die zwei

Stipendien bestehen aus den Zinsen des Kapitals von 10.000 Lire beza». 5000 Lire die vom Armenfond verwaltet werden. Bewerben können sich alle Studenten italieni scher Staatsbürgerschaft, die sich in bescheidenen finanziellen Verhältnissen befinden, das kgl. Tech nische Institut besuchen und sich durch ihr Betragen und durch die Fortschritte der Unterstützung wür dig erweisen. Die Gesuche, die auf stempelfreiem Papier abgefaßt beim kgl. Technischen Institute von Bolzano einzureichen sind, müssen

. Gestern abends wurde dem Setzer Bonvecchio das Motorrad, das er vor unserer Druckerei stehen hatte, entwendet. Der Diebstahl wurde gleich be merkt und einige Knaben, die sich in der Nähe befunden hatten, sagten, daß sie drei Burschen ge sehen hätten, die sich am Motorrad zu schaffen machten. Die Sache wurde der kgl. Ouästur ge meldet, die sofort die Nachforschungen einleitete und noch am Abend die drei Burschen, welche sich mit dem Motorrade davon gemacht hatten, fest nehmen konnte

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_05_1937/AZ_1937_05_17_5_object_2637341.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1937
Descrizione fisica: 6
',-ilUtmoch, dm 17. Mal 1989-XvH »Aipenzeltnng^ Seit, » Bolzano Staàt Lanà 2. kgl. Hoheit àie Herzogin von Pistoia zu Besuch in àer Lehvevbilàungs-Anstalt besonders gütig aber unterhielt sich die Herzogin mit den kleinen Gästen des der Schule angeschlossenen Kindergartens, die sich ihr zutraulich näherten,, Gedichtlein aufsagten und der hohen Besucherin ihre Spielsachen und Bastelarbeiten zeigten. Der gänzlich unerwartete hohe Besuch hat natürlich in der gesamten Schüler- und Lehrerschaft große

mit ihnen. Sie verabschie dete sich dann von den anwesenden Schul behörden und fuhr im Wagen wieder in Villa Roma zurück. Gestern vormittags beehrte I. kgl. H. die Herzogin von Pistoia die hiesige Leh rerbildungsanstalt „Giovanni Pascoli' mit ihrem hohen Besuch. Tie erlauchte Frau, die in Begleitung einer Hofdame vorgefahren war, wurde am Eingang des'schönen, neuen Schulgebäudes an der Via Enderta' vom kgl. Stuöienprovvedi- tore und dem Präside empfangen und auf ihren Wunsch von ihnen durch die einzelnen Schulsäle

, können zur Bewerbung nicht zugelassen werden: ebenso sind die Bewerber ausgeschlossen, die bis 10. Ju ni nicht alle vorgeschriebenen Dokumente beigebracht haben. Für die Ernennung gelten die Bestim mungen laut Art. 7 des kgl. Gefetzdekre tes vom 26. September 1935. Nr. 1866. Wer auf die Ernennung verzichtet oder den Dienst nicht innerhalb der vorge schriebenen Frist aufnimmt, verliert je des aus der Aufnahme in die Rangliste erwachsene Recht. Sammeltransporte für Rechnung Dritter. Der Nationalverband des Handels

hat in einer Eingabe an das Finanzministe rium das Ersuchen geäußert, daß bei Sammeltransporten für Rechnung Drit ter die Ausfertigung und Uebergabe der Transportbollette an jeden einzelnen Empfänger für die an eine Person adres sierten und von einem Beauftragten der Transportfirma begleiteten Kolli gestat tet werde. Das Ministerium hat diesem Ersuchen entsprochen und mit Note Nr. 60426 vom 3. April erklärt, daß im Art. IS des kgl. Gesetzdekretes Nr. 1121 vom 29. Juki 193S keinerlei Unterschied zwi schen Transport

' von Renato Lelli zur Aufführung gebracht wurde. Wiederum hat sich ein zahlreiche Publikum eingefunden, das mit Span nung der bewegten Handlung folgte und den Hauptdarstellern begeisterten Beifall zollte. Der Vorstellung wohnte auch S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia bei. Die 44jährige. Anna Pfeifer aus San Michele d'Appiano wìzrde gestern, als sie die Straße überquerte, von einem Rad fahrer gestreift und niedergestoßen. Sie erlitt dabei eine Verletzung am linken Arm. Die Frau hat spitalsärztliche

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_01_1934/AZ_1934_01_19_5_object_1856285.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.01.1934
Descrizione fisica: 6
veröffentlicht ein kgl. De kret bezüglich Herstellung und Verkauf einiger Käsesorten: hienach ist ab 13. ds. die Erzeugung zu Verkaufszwecken und die Einfuhr von Käsen, welche nach dem Gesetzdekret vom 6. April 1933 die Bezeichnung „vacchino' tragen müssen, ver boten. Es handelt sich hier um das Verbot der sogen. »Ufo pecorino'-Käse, die äußerlich den Schafkäsen ähnlich sind, aber nicht aus Schafmilch hergestellt werden, und zwar um Formen über 3 kg. Das nämliche Gesetzdekret verbietet außerdem ab 1. Jänner

der Ver käufer jederzeit den Nachweis erbringen können, daß es sich um Ware handelt, die vor dem 13. Jänner 1934 erzeugt oder importiert wurde. Zuwiderhandelnde werden mit Geldbußen von 50—200 Lire pro Ouintal erzeugter oder in Han del gebrachter Ware, und auf keinen Fall unter 300 Lire bestraft. Die Ware wird konfisziert und dem Präfekten für Wohltätigkeitszwecke zur Ver fügung gestellt. öchulnachrichten Zuerkennung der Studienstipendien „Arnaldo Mussolini'. Die kgl. Präsektur von Trento teilt

Padova, Inhaber des Studiendiploins „Arnaldo Mussolini' für das Schuljahr 15)33-34. Ehiocchetti Valentino des Giacomo, eingeschrieben in den 4. Jahrgang der literarischen und philosophischen Fakultät'der kgl. Universität von Pisa. > Die Kandidaten, welche in die Graduatoria ein gereiht sind, haben sich einer schriftlichen Prüfung zu unterziehen. Das Thema, das sie zu behandeln haben, wird aus einer Idee der Werke Arnaldo Mussolinis bestehen. Die Prüfung findet bei der kgl. Präfektur von Trento

, die mit dem Zuge ankommen, die Einschaltung einer eigenen Tram nicht rechtfertigen würde. Ottone Furgler erstattete bèi der kgl. Quästur die Anzeige, daß ihm sein Fahrrad das er sür kurze Zeit vor einem Hause in der Nosministraße stehen gelassen hatte, gestohlen worden war. Infolge Haftbefehles wurde Francesco Obexer, 72 Jahre alt, angeklagt wegen Verletzung, ' in Haft genommen. Von den Agenten der kgl. Quästur wurde der 20jährige Canci Mattia, wohnhaft in unserer Stadt in Haft genommen

, weil er mit einem Nachschlüssel in die Ledermagazine des L. Cavasi eingedrungen war. Er wurde vom Besitzer des Magazins auf frischer Tat überrascht und der Po lizei übergeben. In der verflossenen Nacht sind unbekannte Die be durch ein Fenster, das offen geblieben war in das Restaurant des Lino Perrucchini in der Kar- nersiraße eingestiegen und haben eine Wanduhr und verschiedene Lebensmittel im Werte von Lire 100 entwendet. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. ciem Aufbewahrung von. schwarz

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/16_06_1942/AZ_1942_06_16_2_object_1882561.png
Pagina 2 di 4
Data: 16.06.1942
Descrizione fisica: 4
. Auch wegen dieses erschwerten Diebstahles wurde der Giacomuzzi bei der kgl. Prätur zur Anzeige gebracht. Stanclesamts-Wochenausweis vom 7. bis zum 15. Zuni Geburten 12: Vanin Eleonora des Silvio, Chiocchetti Tullia des Bortolo; Romanelli Giampiero des Nicola, Ciam- pi Marcella des Lionello, Burger Ilde garda des Wuseppe. Volani Elvira des Emanuele, Griesmair Marta des Giu seppe, Re Adriana des Giacomo, Prader Giuseppe des Luigi, Rondioli Adriano des Bruno, Lageder Rita des Giuseppe, Drescher Werner

— innerhalb de? 15. Juni abgeliefert werden soll. Durch Organs der Vieyzuchtsektion werden in nächster Zeit Kontrollen durchgeführt u. solche, die nicht die gesamte Wollproüuk- tion abgeliefert haben, gemäß Art. 13 des Gesetzes vom 8. Juli 1941, Nr. 65t, den Sicherheitsorganen zur Anzeige ge bracht. ^ Advokak Dr. Valentino Seppi. Verte! viger in' Strafsachen.' ist jeden Sonntag in seiner Villa in Valdaora di sotto ganz- tägig zu sprechen. » Der kgl. Skudienprovvedikore besucht die Schulen der Palle Aurina

Campo Tures, 12. — Der kgl. StuÄienprovveditore, Comm. Fratini, be suchte an einem der letzten Tage die Ele mentarschule hier in Campo Tures und jene in der Valle Aurina. Hier traf der Provinzchef des Schulwesens um 8 Uhr vormittags ein und wurde von der Schü lerschar, die im Gang des Schulgebäudes aufgestellt war, mit dem Rufe „Ducel Duce!' und „Vinceremo!' empfangen. Auch die Eltern der Kinder waren anwe send. Ein.Mädchen sprach herzliche Be grüßungsworte, aus die Comm. Fratini entgegnete

Marchiori, anwesend war. Nachdem die Kinder einige Chöre ge sungen hatten, besichtigte der kgl. Stu dienprovveditore die Säle, in denen da»^ gesammelte Alteisen, die Gabenpakete u die Wollkleidungsstücke ausgestellt waren und sprach schließlich vom großen prak tischen Wert einiger Kleidungstücke, wie Handschuhe, Wollsocken usw. Inzwischen hatten die Kinder in den einzelnen Schul- zimmern Platz genommen und die In spektion begann: der Studienprovvedi tore fragte die Kinder aus. Nach der Elementarschule

folgte die Inspizierung der beruflichen Fortbildungsschule. Com mendatore Fratini sprach den Lehrkiäf ten und den Kindern seine Befriedigung über das Ergebnis der Inspektion aus. Dann begab sich der kgl. Studienprov' veditore, begleitet vom kgl. Schulinspek tor und den Behörden von Campo Tu res, weiter hinein in die Valle Aurina. In Lutago, wo auch die Schülerschar von Nwbianco, das an den Hängen des an der italienisch-deutschen Grenze stehender, Mesule liegt, sich versammelt hatte, be grüßten

12
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/16_07_1921/FT_1921_07_16_6_object_3218212.png
Pagina 6 di 10
Data: 16.07.1921
Descrizione fisica: 10
in Mnntua, aas St. Michele Extra anständig, au- letzt, in Unterm aia; Dal Sasso Benedetto, geboren am 19. Februar 1898 in Zevio (Venezien)', nach St. Michael Extra I austlindig, Sohn des Angelo und der Maria Foz- I »ali, zuletzt in Untermais, wegen Verdachte» de« Verbrechens dee Dieb stahles auszuforschen, und zu verhatten. KGL. BEZIRKSGERICHT MERAN Abt. V, am 7. Juli 1921. 218Q G. Zi. Sa. 7-21 AUSGLET.OHSEDIKT. Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Rudolf Wimmer in Bozen, Kaiaer

- wilhelmptrasse Nr. 5-III, registriert uuter der Firma R. WImmer, Import- and Exportgeschäft in Vlywu. t Ausgleichskommissär Herr Landesgerichtsvat Dr. Rudolf v, Riccabona des kgl. Kreisgerichtes Bosseu. Auisgleichsverwalter LIerr Dr, Eduard Reuth Nk'.olmsii, Advokat in Bozen, Tagaataung aum Abschlüsse eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte, Zimmer Nr. 50, am 19. September 1921, vormittags 9 Uhr. Aiitnukiungsfrist bis 5. September 1921. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III. am 6. Juli 1921

. TSCHÜRTSCHENTHALER, 2181 i (r. ZI. Sil. 0-21 • il [ AU SG LlilCIl SE DI KT. I Eröft 'mniig do« Ausgleiehsverfahreiw iibev das i Vermögen des Albin. ßodina, Kaufmann in | 'Bossen, registriert unter der Finna Albin. Godinn in Bozen. Au^leiehdtommiäi&r Landesgerielrtsrat Dr. Ru- dolt' v. Biccabon». des kgl. Kroisgeriehtes Bozen. Ausgleichsvorivalter Herr. Di'. Heinrich Wei rather, Advokat in Boztìi. Tagsatzung znm Abseliluaao eine« AusgleicheiS bei. dem penami leu Gerichte, Zimmer Nr. 50. um 11. August 1921

, vormittags 9 Uhr. A.iimeklxm,gsfrist bis 2. August ®21. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt, III. am 5. Juli 1921. TSCHÜRTfiOTENTH A I.ER. 2182 , G. ZI Sa. 5-21 AUSGLEICaiSEDIKT. Eröffnung' ^lea Ausgleichsverfahrens libw das Vermögen des Achtfllos Tamanini in Gries! bei Bozen, .Villa Tanaanini, registriert .unter der Firma Achille Tamanini. Grosshandel für Textil industrie in- Bozen. Awgleichsibommiwär Landesgeriehtsrat Dr. Ru- dott. Rodolfo de ßkcabona del R., Tributate j eireolai« di Bpliaaö. • ■- Ammitüätrat

-ofe della massa* il sig. dott. Giù- seppe Àuér, avvocata a Bo&an£. Udienza'pAr là còtìdxusione di un compromess«o preì«o il detto Tribunale stanca N. 60 ftì 14 set-- tembre 19S1 ore 9 ont. Termino utile di denuncia fino ai 30 agosto 1921. R. TRIBUNALE CIROOL. BOLZANO Sez. Ili, li 6 luglio 1921. TSOHURTSOHENTHALER. 2183 dolf v. Rieoakoaa des kgl, Kj^i^erieàtea BoKeik. Auagléic&svemaìter Herr. Dt. Jos«£ Amt, Advokat' in Bossen. ■ • ■ ■ Tftgsatxuag zum Abschhxsee edijea Ausgiedcheo Wi dem genannten

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_07_1929/DOL_1929_07_24_5_object_1156328.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.07.1929
Descrizione fisica: 8
gegen das Amortisierungsgefuch der Maria Mali in Bolzano, Bozner Boden Nr. 5. sind in derselben Zeit einzubringen. Nach frucht losem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano das Büchel für rechtsunwirksam erklären. 29 Ladungen (Citazione per biglietto). In der Rechtssache des Advokat Dr. Giuseppe Riz in Bolzano, Dia Dante Nr. 2, als Kläger, wurde vom Gerichtsvollzieher in Fortsetzung des bereits behängenden Ver fahrens Magdalena Hampeter in Hita- bulul(?) Tirols, Hauptusar 56 (?), zur Tagsatzung am 22. August

d. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Vrätur Bolzano zur Verhandlung wegen Zahlung an den Kläger gemäß dem Klagebegehren vorgeladen. 30 Auf Ansuchen des Advokat Dr. Giuseppe Niz in Bolzano, Via Dante Nr. 2, als Vertreter der Paula Wwe. Schick, geb. Stafflet, als Klägerin, wurde vom Gerichtsvollzieher in Fortsetzung des bereits behängenden Ver fahrens Maria Wwe. Schick, Pension Ouellenhof v. D. H. in Deutschland, Bad Homburg. Beklagte zur Tagsatzung am 23. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags beim kgl

. so wie Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, als sonst Eingaben im administrativen Wege unbe rücksichtigt bleiben würden. 33 Grundenteignung aus öffentlichen Rücksichten. Die kgl. Präfektur Bolzano ordnet die Ausführung des Planes zur Er bauung von Amts- und Wohngebäuden durch oie Staatsbahn-Verwaltung in allen feinen Teilen an, nachdem keinerlei Ein wendungen in vorgeschriebener Zeit vor gebracht wurden. 34 Wasserrecht. Ferdinand

in Bolzano. Die Tagsatzung zur Aöstim» mung über den Ausgleichsantrag findet am 9. August d. I.. um 9.30 Uhr bem kgl. Tribu- nal statt. Die Forderungen find bis zum 1. August d. I. anzumelden. 37 Aufhebungen. Das Ausgleichsverfahren über oas Vermögen des Gerhard Rauchen- bichler in Brunico wurde aufgehoben, nach dem der Ausgleich die gerichtliche Bestäti gung erhalten hat. 38 Das Ausgleichsverfahren über das Ver mögen der Barbara Wwe Seebacher, Gast wirtin in Appiano, wurde infolge Zurück ziehung

Einsprüche Iwnnen beim kgl. llfficio bei Genio Civile dl Trento oder beim Gemeindeamt« Mezzaselva (Mittewald) bis zum Tage der Tagsatzung eingebracht werden.

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_10_1934/DOL_1934_10_27_4_object_1188532.png
Pagina 4 di 20
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 20
der Verbandssekretar die Front abschreiten wird. Um 9.15 Uhr Abmarsch zum Viktor Ema, nucl-Platz, wo sich unterdessen auch dse Mit glieder aller Syndikate, her patriotischen Ver einigungen eingefunden haben werden. Um 1» Uhr beginnt die Gedenkfeier in An wesenheit Sr> Kgl. Hoheit des Herzogs von Piftoia und sämtlicher Behörden. Zuerst Ueberreichung der Prämien an die Schul kinder durch S. Kgl, Hoheit den Herzog, dann Festrede des Ministers für össentliche Arbei ten Exz. Di Eraflalanzq. Nach Schluß der Rede

Vorbeimarsch der Organisationen vor den Behörden. 11 Uhr Einweihung des Herzogapalnsteo im Beisein §. Kgl. Hoheiten des Herzogopaares, der Behörden und des Volkes, welchem J.Kgl. Hoheiten die Teilnahme gestattet haben. 12 Uhr Erössnung des Findelhanses „Duchefsa di Ptstaia' in Gries. 15 Uhr Eröffnung der elrttrisizierten Bahnlinien Bolzano—Meran» u, Bolzano— Trento. 15.20 Uhr Eröffnung des neuen Schlacht hauses und des Landeslagerhauses. Nachfolgend das Verzeichnis der Schul kinder von Bolzano

Hosen, schwarzes Hemd, rot,blaues Halstuch und Kappe) vor dem Sitze des Reichsfront- kämpferperbaudes in der Eisackstraße Nr. 7 einzuftnden, um sich an der Feier des 28. Oktober zu beteiligen. An die Eisenbahnpensioniftsn ergeht sei tens des Provinzial-Bertraususmannea die Aufforderung, sich am Sonntag, 28. Oktober, um 8.80 Uhr am Bahnhofplatz einzufindeu. um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und um vor Sr. Kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia zur Parade anzntrqten. Vollzähliges Erscheinen

an diesem Tage in Rom ankommen: besteht diese Möglichkeit nicht, so wird die ermäßigte Fahrkarte nicht mehr ausgestellt. a Prüfungen für Steuereinhebungsbeamt«. Die kgl. Staatsanwaltschaft in Bolzano teilt mit, daß am 7. Dezentber l. I. um 0 Uhr uorinistags i» ihren Räumen die Be- fähigun-sprüfungen für Steuereinhebungs- beanste in der Provinz Bolzano abgehalten werden. Die Gesuche um Zulassung zu diesen Prüfungen sind bis zum 15. November hand geschrieben an die kgl. Staatsanmalilchast ein» zursichen

. Beizulegsn sind die in den an den Anschlagetafeln der Gemeinden und Gerichts ersichtlichen Kundmachungen angefarderten Dokumente. Nähere Auskünfte erteilt das Sekretariat der kgl. Staatsanwaltschaft. Zwei Tote, ein DrhwervevteirtLr Zusammenstoß zwischen Motorrad U, Fahrrad Am 20. Oktober gegen 1 Uhr nachmittags ereignete sich auf der Autostraße unweit der Abzweigung der nach Ponte Adige führenden Autostraße' ein fssgenschweres Verkehrs. Unglück, bei dem zwei LOjährige Rittner Bur scheu ihr Leben

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.04.1934
Descrizione fisica: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, das Kolonialministerium, die kgl. Akademie Italiens, der Senat, die Abgeordnetenkammer, der Club Al pino, die je eine Vertretung entsenden werden. ' Den Mitgliedern der R. Accademia d'Italia, den Senatoren und Abgeordneten und ihren Familien wird ein 43prozentiger Nachlaß auf der Teilneh merquote erster Klasse gewährt. : ! Da die Zahl der Plätze ziemlich beschränkt ist, müßten Vormerkungen sobald als möglich gemacht werden, und zwar bei der Sede Centrale della Lega Navale, Roma, Via Giustiniani Nr. 5, oder beim

Klassifizierung: Ambrosiana 46 Punkte. Juventus 45, Napoli 1, Bologna 3ö, Noma 34, Vercelli 33, Fiorella tina llnd Milan- 30, Triestina und Livorno 23? Lazio und Brescia 27, Alessandria 26, Palermo und Torino 24, Padova und Genova 23 und Casale mit 16 Punkten. au« 6. Marli» dl Acodla terno) Piebejk» dee Zvelti Direkt vom Produzenten an den Läufer! Hoflieferanten des kgl. Hauses von Schweden. Äluk-Orangea. kernlos, Paket zu 20 Kilo L. 45.— , zu 10 Kilo L. 25— ^ Blond-Orange«. Export, Paket zu 20 Kilo

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_2_object_1859120.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 6
Margarine bei den Lenguas. Donnerstag, den 18. Oktober 1955, Xll Dettate a«L «kei» Arumco Feierliche Eröffnung des Schuljahres am tgl. Gym nasium. Brunirò, 14. Ottober Heute vormittags fand im großen Festsaale des kgl. Gymnasiums hier die feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres statt, woran außer den sämtli chen Schülern und Herren Professoren auch sämt liche Vertretungen der städtischen Behörden teilnah men. Herr Preside Dr. Zanetta hielt dabei einen Vortrag, in dein er auf die große Bedeutung

der Gymnasialbildung besonders in unserer Zeit hin wies und auf die Ausgestaltung, die das hiesige kgl. Gymnasium in der letzten Zeit erhalten hat, so daß es allen Anforderungen entsprechen kann. Mit ei nem Hoch auf König und Duce schloß der Redner, womit das Schulahr als eröffnet galt. Die Besucher zahl des kgl. Gymnasiums ist Heuer eine ungewöhn lich hohe, wie noch in keinem Jahre zuvor, nachdem man bereits in vielen Kreisen die große Bedeutung einer Gymnasialbildung für die heranwachsende Jugend — männlich

Zeit kön nen auch noch Nachzügler aufgenommen werden. Die Lektionen haben bereits begonnen und war die Wahl der Professoren eine sehr gute, so dah das kgl. Gymnasium über durchwegs ausgezeichnete Lehrkräfte verfügt. Volksbewegung in Brunirò Im abgelaufenen Monat September hatten wir in unserer Stadt 16 Geburten, davon 7 Knaben und 9 Mädchen, weiters 3 Eheschließungen und folgende Todesfälle: Oberhammer Aloisia, 47 Jahre alt, von Brunirò: Schmarl Josef, 45 Jahre alt, Gendarmerieinspektor in Hall

die Interessenten am Versteigerungstermine selbst, der meist bei der zuständigen tgl. Prätur und nicht beim kgl. Tribunal abgehalten wird, erschei nen und ihre Sache dort retten, wenn noch eine Rettung möglich,.ist, nämlich durch ein Angebot während des Versteigerungstermines, nachdem, ein Ueberbot eben unmöglich ist. Wir machen heute neuerlich unsere vielen Leser auf diese Gesetzesbe stimmung in ihrem eigenen Interesse aufmerksam. Nachträgliches Lamentieren, man habe von dieser Bestimmung nichts gewußt, Hilst

der Motorradbesitzer bei der heute abends stattfindenden Versammlung anwesend zu sein, da neben den Vereinbarungen über die Teil nahme an den Meraner Veranstaltungen auch Gleichzeitig die Vormerkungen für die Ausgabe der Mitgliedskarten entgegengenommen werden. Da mit wird bezweckt den Mitgliedern zu ermöglichen bereits mit Beginn des neuen Sportiahres, also ab 2S. Oktober jene ganz erheblichen Vorteile und Erleichterungen zu genießen, welche der Motoklub im Verein mit dem kgl. Automobilklub zugunsten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
Konversation in an genehmer und gesunder Umgebung beschäftigt. Ge stern fand im Theater eine Marionettenvorfüh- rung statt, die allgemeinen Beifall gefunden hat. Am Schlüsse der Vorstellung wurden patriotische Lieder gesungen. Gegenwärtig wird eine Vorstellung vorbe» reitet, die im kommenden Juli zur Aufführung oelangt. Vle aeronautische Auehebung Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht nachstehen« des Dekret über die aeronautische Aushebung: 1. Die aeronautische Aushebung ist eingeführt, um die kgl

. Aeronauti! mit der Mannschaft zu ver sehen, die sich für diesen Dienst besonders eignet. Sie werden unter den stellungspslichtigen Jüng lingen ausgewählt. 2. Die Regierung des Königs ist ermächtigt, die notwendigen Bestimmungen zur Rekrutierung für die kgl. Aeronauti! der Stellungspslichtigen, der Organisation und Funktion des Dienstes zu erlas« sen. 3. Bis die Normen, die im vorhergehenden Ar tikel erwähnt sind, in Kraft treten, verbleiben die bestehenden Verfügungen hinsichtlich der Rekrutie rung

und der Einreihung in die kgl. Aeronauti! aufrecht. Bestimmungen für Professioniste»!, die sich nach Ostafrika begeben wollen. Die Konföderation der freien Berufe und Kiinst« er gibt auf zahlreiche eingelaufene Anfragen be kannt, daß die Gesuche für die Verwendung in Ost afrika beim Provinzialfyndikate einzureichen sind, welche sie nach Kategorien ordnet und an die be treffenden Reichssyndikate übermittelt. Die Anerkennung der Eignung muh nach stren« gen Grundsätzen erfolgen. o. n. v. Von der Schachfettion

der Sektion zufließt, vorbereitet wird. Es gelangt dabei das Schauspiel in drei Akten „Fiamme Nere' von Bucciolini und Foresi zur Aufführung. Nichlbefolgung des Ausweisbefehls. Die Agenten der Kgl. Ouästur haben den 54 Jahre alten Geremia Fraunhofer nach Giacomo, aus Vipiteno, in Haft genommen, weil er dem Ausweisbesehl nicht Folge geleistet hat. Haftbefehl. Von der Sicherheitswache wurde gestern der 31 Jahre alte Giuseppe Chenelli des Domenico, gegen den ein Haftbefehl der Kgl. Staatsanwalt schaft vorlag

d. Js. werden sämtliche Kurse wieder eröffnet. In entgegenkommender Weise hat der Preside des kgl. Gymnasiums, Cao. Baron Äl- tenburger, die notwendigen Klassenzimmer zur Verfügung gestellt. Beamten-Sterbekassa Bolzano Anläßlich der 15. Wiederkehr des Gründungs- gedenktages der Beamten-Sterbekassa Bolzano wird Dienstag, den 30. Juni l. I. um 7 Uhr früh in der hiesigen Pfarrkirche eine heilige Messe für die verstorbenen Mitglieder des genannten Wohl- fahrtsoereines gelesen werden, wozu alle in der Stadt wohnhaften

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_06_1936/AZ_1936_06_10_5_object_1866039.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.06.1936
Descrizione fisica: 6
önigin Elisa-I : einen inter- auszuschrei-I verstorbene»! >men Eugene! l wird t>-kl finden. Zehn! Preis beträgt! l?N fonso Unter dem Vorsitz des On. Dalla Bona Vittorio oersammelte sich beim Provinzialinspettorat für Landwirtschaft die nach Kgl. Gesetz neugebildete Provinzial-Getreidekommission, um Über ihre Tä tigkeit zu beraten, die nach den vom Permanenten Getreidekomitee erteilten Weisungen in unserer Provinz zur Förderung der Kulturen entfalte' wurde und noch weiterhin zu entfalten

die Bauern unserer Provinz den Bemühungen der Gstreidekommisfion entgegen kommen. Der zweite Reichswettbewerb de« Getreidebaues und der Betriebsführung. — Sehr zahlreich ist die Beteiligung unserer Provinz am Reichswettbewerss für Getreidebau und landwirtschaftliche Betriebs führung, der von S. E. dem Regierungschef auf Grund des kgl. Gesetzdekrets vom 5. Juli 1S34 ausgeschrieben wurde. Die zum Wettbewerb angemeldeten 238 Betriebe verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Sektionen: 1. Sektion

auf den Trambahnen von Padova Lire 26.— pro Person. VsvanAaliluny«»» Das Wohltätigkeltsfest im Park des tgl. Palastes ln Gries verschoben Das Wohltätigkeitsfest zugunsten des Institutes „Duchessa di Pistoia' in Gries und des Mädchen- Institutes „Regina Elena' in MIllan, das morgen hätte im Park der kgl^ Villa Roma in Gries ab gehalten werden sollen, wurde verschoben. Am 17. ds. hingegen wird im Parke, der von I. kgl. Hoheiten in zuvorkommendster Weise zur Ver fügung gestellt worden ist, ein großes Volkstanzfest

wurde Weißsteiner an geklagt, der auch verdächtigt wurde, daß er im Einverständnis mit Bradmaier gehandelt hatte. Bradmaier stellte sich einige Tage nachher den kgl. Karabinieri und erklärte, daß er die Absicht hatte einen Diebstahl auszuführen und daß er gemeinsam mit Weißsteiner gehandelt hatte, dem die Aufgabe zufiel, die Trenker in der Gaststube aufzuhalten, damit er in der Wohnung ungestört arbeiten könne. Bei der Verhandlung erklärte er jedoch, sich nur in die Wohnung der Trenker

ver urteilt. Bestiehlt die Dienftgeberin Frau Beatrice Loew, wohnhaft in der Fran cesco Baraccaftraße, bemerkte an einem der letz ten Tage, daß ihr der Betrag von 1160 Lire ab handen gekommen war, den sie in der Schublade eines Kastens aufbewahrte. Ihr Verdacht fiel auf die Dienstmagd Anna Faber, 29 Jahre alt, aus Casteldarne. Ueber die Angelegenheit befragt, gestand die Magd ihre Schuld uno gab der Dienftgeberin den Betrag von 1050 Lire zurück. Frau Loew erstattete bei den kgl. Karabinieri

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_07_1936/AZ_1936_07_08_5_object_1866367.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
O. N. D. für die 4. Zone, Verona, samt der Einschreibegebühr von Lire 2.— zu rich falsche Banknoten sind imllmlaus Drei Verhaftungen in Volzano u. zwei in Terlano Bei den Karabinieri der Station im Viale Druso und des kgl.. Palastes sind seit einiger Zeit mehrere Anzeigen hinsichtlich der Tätigkeit einer Gruppe von Individuen gemacht worden, welche falsche Banknoten verausgabten. Kaufleute und Private von Gries, San Quirino, - von Sette- querce und Terlano mußten bei der Einnahme von Geldscheinen wohl achtgeben

, wobei man jedoch zu keinem konkreten Ergebnis gelangt ist, da der Weinverkauf im Kleinen durch die Lebensmittelgeschäfte durch keine besondere Ver fügung verboten ist, und dieser Verkauf ist für die genannten Handlungen durch den. Brauch be reits zu einem Recht geworden. Es wurde in dieser Hinsicht die Bemerkung gemacht, daß im Sinne des kgl. Gesetzdekretes vom 16. Dez. 1926, Nr. 2164, und den verschiedenen Nunderlässen, herausgegeben vom gewesenen Wir.tschastsmini- sterium

. Die kgl. Finanzwache hat gegen Carlo Kugler, 28 Jahre alt, aus Dobbiaco und Giovann» Tasch ler. 40 Jahre alt, aus Brunirò, die Anzeige wegen Schmuggels von drei Feuerzeugen und 22 Feuer« steinen erstattet. Kugler, der rückfällig ist, wurde zu 15 Tagen Ge«/ sängnis und 200 Lire Geldstrafe und Taschler zu 200 Lire Geldstrafe verurteilt. » Am 17. April hat die kgl. Finanzwache im Haus», der Brüder Andrea und Giovanni Tragust, 28 be ziehungsweise 23 Jahre alt, in Dobbiaco, Erhöhun gen gepflogen

und unter einem Schlitten eiNge», schmuggelten Tabak und Zucker gefunden. Bei der Einvernahme erklärten die beiden Brü der, vom Vorhandensein der Schmuggelware nicht» gewußt zu haben. Dies schieil jedoch wenig wahr scheinlich und sie wurden zur Anzeige gebracht. Si» wurden vom kgl. Tribunal wegen mangelnder Be weise freigesprochen. ^ Heimliche Brannlweinerzeugung. Die kgl. Finanzwache hatte in Erfahrung ge» bracht, daß der Landwirt Heidegger Giuseppe, ö? Jahre alt aus Caldaio, seinem Schwieaerjo')n» Francesco Stieler

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_09_1926/AZ_1926_09_25_3_object_2646933.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.09.1926
Descrizione fisica: 6
, den ZU. September, Oktav des hohen Festes der Siebe» Schmerzen Maria um S Uhr Predigt, Pontlflkalamt laehalten von Sr. Exz. Crzbischos Marconi), feierliche Prozession mit dem im Jahr» 1SSS gekrönten Gna- denbiio« »md Te Deum, itonkilrsaushebung. Da» Konkursverfahren über das Vermögen de» Wilhelm Bernhard, Uhrmacher in Bolzano, wurde nach Verteilung des Massevermögen» aufgehoben/ AuogleiHservffnung. Da» -kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano hat über das Vermögen de» Johann Egg«r, Elektroindustrie

in Bolzano, Via Argentieri Nr. 11, das Ausgleichsverfahren er öffnet. Zum Ausglelchskommissiir wurde Herr Tav. Dr. Rot«, Richter beim kgl. Tribunal in Bolzano, zum Ausgleichsverwalter Herr Advokat Dr. Sepp! in Bolzano bestellt. Tansatzung zum Abschlüsse eine» Ausgleiche» des Schuldners mit feinen Gläubigern beim kgl. Tribunal in Bolzano am 2S. Oktober 192<Z, vormittag» 10 Uhr. Bei demselben Gerichte sind die Forderungen der Gläubiger, auch wenn darüber ein Rechtsstrelt anhängig, bis 2S, Oktober 1V2V

auch einige Messerschnitte davon. Endlich gelang es dem dritten Druder wieder Ruhe herzustellen. Der vierte Bruder eilte zu den kgl. Karvbinieri, um sie vom Vorgefallenen zu verständigen. Diese begaben sich sofort auf die Kampfstätte, um den Tatbestand aufzunehmen und die Unversöhnlichen zu verhören. Der mit der Stange bewaffnete erklärte, von seinem Rebmesser» obwohl er es bei sich trug, nicht Gebrauch gemacht zu haben-. Der andere hingegen behauptete das Gegenteil. Da auf dem, Schauplatze, der auf of» fener Straße

Carmen de Perrera ausgeführt wurde. Die Diebe öffneten einen Koffer, der auf der Terrasse stand und sie' wählten vom Inhalte, was ihnen mir- nehmenswert erschien. Die kgl. Ouästur hat dle Nach- sorschungen bereits aufgenommen. Diebstahl oder Verlust. Ein junger Mann, der sich nmAbend in Gesellschaft anderer junger Burschen I-m Gasthaus« aufhielt -und vielleicht im Uebermute seiner Jugendkraft etwas zu stark dem trügerischen Alkohol vertraute, mußte nach seiner Heimkehr bemerken, daß ihm 600 Lire

Schönheit auffallenden russischen -Llrlstokratin verlobt hat. Sgl. Lyzeum-Gymnasium. In diesem Jahre wurden dem kgl. Gymnasium drei Lyzeumklassen beigefügt. / Mit dieser Errichtung ist den zahlreichen Fàtlien'. Gelegenheit geboten, ihren Söhnen die klassischen > Studien in Meran-o vollenden zu lassen. Sliu» uns zu- ^ gekommenen Nachrichten ersehen wir, daß tm nächsten > Schuljahre alle Mittelschulen de» Alto Adige, auch private, die italienische Sprache als Unterrichtssprache ^ gebrauchen müssen

21