22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/02_05_1894/BZZ_1894_05_02_3_object_404519.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.05.1894
Descrizione fisica: 4
Verständnisse und der nöthigen Nuhe lauschte. Die zum Vortrage gebrachten vier Mänuerchöre, Landsknechtchor aus Trompeter von Säckingen von Neßler; „Ferner Gruß' von Nich. Wagner; „Waldfrieden' von Möhrmg und Polizeichor aus der Oper „Casanova' von Lortzing zeigten durch gediegenen, fein markirten Vortrag, fleißiges Studium, von der richtigen Auffassung von Seite dcS Chor- meisterS Josef Spechlcnhauier. DaS Vereins-Salon- orchesin hat in dem vor Kurzem hieher versetzten k. k. Auskultanten Mayer

demnach um 7 Uhr Abends. Mai Avancement. Beim heurigen Maiavancement wurden in der Tiroler Kaiserjägertruppe befördert: Zu Hauptleuten 1. Kl. die Hauptleute 2. Kl. Jo hann Truhlar, Gotthard Fehler. Karl Weißkopf, Anton Graf Berchtold. Freiherr von und zu Un gerschü). Frätting und Piilliltz, Oswald Freiherr scherger. Rafael Ritter von Cmicini. Karl Ober- aner. — Zu Hauptleuten 2. Kl. die Oberlieutenante: Alois Niederkofler, Bernhard Graf Khuen, Karl Rohr, Karl Wagner, Johann von Jstler

. Biirgermeisterwahl. In Reutte wurde der eiste Gemeinderath Herr AloiS Bauer mit allen gegen seine eigene Stimme zum Bürgermeister gewählt, nachdem Herr Fiegenschnh aus Gesundheitsrücksichten sein Amt niedergelegt. Zum ersten Gemeinderath wurde Herr Aichmeister Mathias Wagner gewählt. Lpcrusaison ii» Innsbruck. Das Wochenrepertoir lautet: Mittwoch 2. d.: „Der fliegende Holländer' (Mohwinkel als Gast), Donnerstag 3 d.: „Der Prophet'. Freitag 4. d.: „Faust'. Samstag 5. d.-. „Die Walküre' (Mohwinkel als Gast

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/25_09_1913/BZN_1913_09_25_12_object_2420764.png
Pagina 12 di 24
Data: 25.09.1913
Descrizione fisica: 24
„Vozner Nachrichten', Donnerstag, 25. Sevtemüer 1913 Vom Massenmörder Wagner. Aus Vaihingen a. Enz meldet man: Die Vernehmungen Wagners zeigen immer mehr, mit welch klarer Ueberlegung der Massenmörder zu Werke ging. Nach der Ermordung seiner Familie in Deger loch entfernte er sich mit dein Mordwerkzeug im Handkoffer, das Fahrrad vor sich herschiebend, von zu Hause. Das Rad ließ er als Passagiergut nach Ludwigsburg befördern, wäh rend er den Koffer mit dem Werkzeug in den Eisenbahnwa gen nahm

werde, und mußte deshalb die Enzübergänge genau keu^ nen.' Dann ging der Weg wieder zurück nach Großachsen^ ; heim, von da über Bergheim, Vaihingen-Staatsbahnhof, , Kleinglattbach, Illingen bis auf die Anhöhe vor Mühlhau- i sen. Dort sprang er vom Rade, um sich für die Ausführung ! der Tat vorzubereiten. Währenddessen kam ein Mann vorbei, « der ihn etwas fragte. Er gab ihm zur Antwort, das Rad gehöre ihm, er solle seiner Wege gehen. „Wenn er', so sagte Wagner, „mich langer belästigt Hätte, hätte

in den Lauf einführt, wn Ein Weben des Ladestreifens Widerstand entgegen^ Er kam daher auf die Idee, aus allen Ladestreifen die zeh^ trone zu entfernen und nur 9 darin zu lassen, weil so das Laden schneller vor stch ging. Wagner sagte weiter wenn thm das Mißgeschick nicht Passiert wäre, daß er in Mübl Hausen in der Aufreguna beide Nistolen Stelle. Gesuche um eine Amtsdienerstelle in Steinach bis so Wäre ihm iedensall^ ^„«4, ZeschHssen hatte, . 13. Oktober im Wege der vorgesetzten Behörde , an das Landesge

2