126 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_12_1927/AZ_1927_12_24_4_object_2649742.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.12.1927
Descrizione fisica: 16
, im Einvernehmen mit der vorgesetzten Federazione, hat für nachfol gende Gemeinden des Bezirkes folgende Herren zu Vertrauensmännern ernannt: Gemeindebezirk Risiano: Ungerichl Josef, Gastwirt in Tirolo, für di» Genieinden Tirolo, Risiano und Caines; Prunner Josef, Gosthos- besitzer, für die Gemeinde Scena. Gemeindebezirk Postal und Garg<nzcne: Boninassar Enrico, Gastwirt, für Gargazzone; Unterhauser Andreas, Kaufmann, für Postai. Gemeindebezirk Nalles: Dörfer Jos., Gastwirt. Gemeindebezirk Lagundo und Par-unes

: Holzmann Lorenz. Gastwirt, für Lagundo; Gamper Simon, Gastwirt, sür Parcines. Gemeindebezirk Naturno, Stava -und Tabla: Baumgartner Friedrich, Bäcker, in Naturno. Gemeindebezirk Silandro: Matscher Alois, Kaufmann. Gemeindebezirk Curon, Resia und S. Valen tino: Marchesini Dante, Gastwirt und Kauf mann in Curon. Gemeindebezirk Laccs: Gamper Jc-Hann, Gastwirt. Gemeindebezirk Lasa: Albert Gottfried, Kauf mann. Gemeinde Lana: Triumvirat, bestehend aus den Herren Camper. Sebastian, Gastwirt, Tu bus Karl

. Apokhekelldiylsk In der Stadt versieht vom Samstaz, den 24. ds., bis einschließlich Freitag. 30. ds., L Uhr früh, den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn- und Feiertagsdienst die Hofapotheke Dr. Polcrfek unter den Bsrglauben. In Maia zur f?kbon Zeit die Rathaüsapotheke in Mata Bassa. Todessall Vorgestern verstarben in der Meraner Heil anstalt Frau Maria Riebesjer, geb. Atter. Ar- beiterswitwe aus Lagundo, im Alter von 73 Jahren; serner Bruno Paoloni. Reisender aus Perugia, 35 Jahre, und Josef Prister, land

wirtschaftlicher Taglöhner aus Lagundo, 09 Jahrs alt. Zusammenstoß zwischen Aulo und Tramwagen In die sonst bei. den Radfahrern verrufene Radlerfalle beim Hotel Schönau ist vorgestern nachmittags ein Automobil, von der Post kom mend. hineingefallen. Besagtes Fahrzeug, von Herrn Breindarolli Ferruccio gelenkt, soll nach Aussage von Zeugen in ziemlich raschem Tempo die Karl Theodorstraße herausgefahren fein. „Die heilige Nachi' Nach langjähriger Pause wurde Sonntag! abends das biblische Schauspiel: „Die heiliges

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_06_1939/DOL_1939_06_07_5_object_1201010.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.06.1939
Descrizione fisica: 8
führt hatte. Rizzi gestand auch diesen zweiten Diebstahl, wo er evenfalls durch ein Fenster in ein Zimmer gedrungen war, ein. m Frühlingsfest des Arbeikervereines. Der katholische Arbeiterverein unserer Stadt hält am morgigen Feiertag in Foresta sein cm- gekündigtes Frühlingsfest ab, zu dem die Vereinsleitung die Bürgerschaft von Merano höflichst einladet. Das Fest beginnt um 3 Uhr nachmittags. Es konzertiert die best bekannte Musikkapelle von P a r c i n e s beim Feste. m Platzkonzert ln Lagundo

. Am morgigen Feiertag nach dem nachmittägigen Gottes dienst gibt die Musikkapelle von Lagundo, wie seit Jahren, auf dem Dorfplatz beim Thalguter ein Platzkonzett. m Echo eines Frühlingsfestes. Zum Früh lingsfest im Biergarten von Foresta wird uns noch berichtet: Das Frühlingsfest der Musikkapelle von Lagundo am letzten Sonn tag nachmittags im schattigen Garten von Foresta war ein Erfolg, wie man ihn sich nicht geträumt hatte. Der Sitze im Garten waren zu wenig und mit Notbehelfen muß ten neue

wieder ein Konzert geben und eine nicht allzulange Pause ein- legen! pairozlntmnsfeft in Velloi. Die uns von dort berichtet wird, fand am letzten Sonntag im schöngelegenen Kirchlein des Ortes das Patroziniumsfest statt, das heuer besonders weihevoll begangen wurde. Der Männer gesangverein von Lagundo hatte sich die Mühe nicht verdrießen lassen rmd war auf die Höhe gestiegen, >rm beim heiligen Amt die lateinische Messe von Ambrosi zur ge- kungenen Aufführung zu bringen. Seit lan gem war im Kirchlein kein Amt

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_14_object_1144854.png
Pagina 14 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
- schreibarbeiten. M-11 Jetzt ist es Zeit! die Bekämpfung gegen jed. Ungeziefer (Wanzen. Russen, Schwaben, Werren, Motten usw.) vorzunehmen. Garan tierten Erfolg bietet durch langjährige Pra xis. G. Maringgele. Rattenvertilger, Me rano. Pürtici. Kosten- lase Beratung. M-11 Wanzen samt Brut ver- nichtet man r e st l o s nur durch Blaufäurc- vergasung. Mr. Has linger. Lagundo. Tcle- vbön 90-20. 1088M-11 Guter Mittag- und ASendtisch in Privat zu vergeben. Portici 8. 2. Stock. 1105M-11 s Realitäten 1 Realitäten

, Torso Druso 6/Il, (Mcinlhaus) Immobilien —Hypotheken.— Verwaltungen — Wcchsclkredite. — Telephon 18-65.' ' KundMachung. Bei der am 6. April 1937 stattgehabten 15. Verlosung des 5prozentigen Anlehens des Eonsorzio Atesino Tel—Foce del Paffirio Me rano—Lagundo vom 1. Oktober 1922 wurden nachstehende Obligationen ff Lire 1000.— ge zogen: irr. 60. 76. 116, 207 , 214 , 242 , 322 . Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 1. Oktober 1937 beim Jstituto di Eredito Meranese per il Eommercio e l'Jndustria

di Merano und erlischt am genannten Tage die weitere Berzinsung. Merano, am 7. April 1937,XV. Consorzio Atesino Tel—Foce del Paffirio Merano—Lagundo: 4547M Ing. Oscar Musch m. p. Repapafur- Werksffitte für Elektromotors und Dynamos. Neuwickliingo» derselben. Ausführung von Licht- und Kraft- installationen, Telephon-, Klingel- u. Lichtstgnal- anlagen. Beleuchtungskörper und Stehlampen. E. Erudl, Piazza Parrocchia 4 , Merano. Achtung! Gebe bekannt, daß ich für Schulden meines Sohnes Franz

5
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/25_04_1942/FB_1942_04_25_25_object_3184669.png
Pagina 25 di 25
Data: 25.04.1942
Descrizione fisica: 25
di Francesco e di . Kompatscher Anna, Aica di Fiè, operaio agricolo. Weiss Anna in Hofer di Pietro e di Lercher Crescenzia, S. Stefano, giorna liera. Weiss Gualtiero di Francesco e d'i Rabanser Anna, Caldaro, insegnante. Weiss Luigi fu Luigi e di'Stocker Anna, Lagundo, contadino. Weissenbacher 'Giovanna di Weis- senbacher Maria, Terlano n. 2, casa linga. Weissenbacher' Giovanni fu v Martino e fu Pichler Anna, Terlano,' agricol tore. Weissenbacher Luigi fu Martino e fu Pichler Anna, Terlano, agricoltore

. Weithaler Barbara fu Zeno e fu Ma ria Christaneil, Lagundo, lavoratrice agricola. / Weithaler Caterina fu Zeno e di Christaneil Maria, Lagundo, massaia. Wenter Elisabetta fu Francesco e di Albertin Maria, .Bolzano, commessa. / Wenter Francesco fu Giovanni, e di Mayr Filomena, Bolzano, operaio agri colo. - Werdanér Antonio fu. Mattia e fu Holzknécht Maria, Ortisei, lavoratore agricolo. \ Werkmeister Francesco di Werk meister- Mania, (Bolzano, meccanico. Widmann Amalia in Widmann fu Francesco

. Zipperle Enrico fu Giovanni e di Überbacher Maria, Bolzano, segreta rio comunale. Zipperle Giuseppe fu Bartolomeo e fu Karlegger Caterina, Talle, possi dente. Zipperle Maria fu Goffredo e di Mitterhofer Anna, Lagundo, .privata. Zöschg in Kaufmann Anna di Giu seppe e di Schenk Maria, Scena, pos sidente. Zöschg Antonio di Giovanni e di Zeiger Agnese, Campsgno, agricoltore. Zöschg Bakiassare fu' Engilberto e di Menghin Maria, Pavicolo n. .9, pos- : sidente. . Zöschg Carlo fu Engilberto e di Menghin Maria

6