17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_3_object_1878817.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.05.1940
Descrizione fisica: 4
ist die Abfahrt in Bolzano angesetzt und für Frauen in Appiano. In Monticalo wird auch für die üblichen Belustigungen ge sorgt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 9 Uhr und die Rückfahrt von Monticoio um 18 Uhr. Versammlung der Infanterie-Reservisten in Fiume Für die Nationalversammlung der In fanterie-Reservisten in Fiume die am 8., 9. und 10. Juni abgehalten wird, sind vier Arten von Tessere vorgesehen (rote, weiße, gelbe und grüne), je nach dem Jahrgang, dem Regiment und der Fami lienangehörigen

Ergebnisse unter Beweis gestellt. Am Sonntag, 12. Mai wird der Wett bewerb der Mädchen-GIL stattfinden. no (C. Sq. Tarolli); 11. Kgl. technisch- kommerzielles Institut, Bolzano (C. Sq. Cattaruzza). Unterstufe der Mittelschulen: Kgl. Vor- bildungskurs, Merano (C. Sq. Arrighi) mit 147.85 Punkten; 2. Kgl. GiMnasium, Bressanone (C. Sq. De Dominicis) mit 145.75 P.; 3. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Jcardi) mit 144 P. 4. Kgl. Gymnasium, Bolzano (C. Sq Mori) mit 143,90 P.; 5. Fachlicher

Vor- bildungskurs, Caldaro (C. Sq. De Fanti) Eine Riege bei Ausführung von kollektivübungen Die Klassifizierung des Wettbewerbes vom letzten Sonntag ist nachstehende: Höhere Mittelschulen: 1. Kgl. Techni sches Institut Bolzano (S. Sq. Morlacchi) init 178.60 Punkten: 2. Kgl. Technisches Institut Bolzano (C. Sq. Conforti) mit 177.50 Punkten; 3. Klassisches Lyzeum, Bolzano (C. Sq. Scuro) Mit 176.50 P.: 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Anesi) mit 174.95 P.: 6. Kgl. Klassisches Lyzeum, Bressanone

(C. Sq. Signori): 7. Kgl. Nationalkonvikt, Bol zano (C. Sq. Bologna): 9. Kgl. Wissen- 'chastliches Lyzeum. Merano (C. Sq. Ma rini) 10. Kgl. Klassisches Lyzeum, Mera- mit 141.80 P.: 6. Kgl. Gymnasium, Me rano (C. Sq. Chindamo); 7. Gymnasium, Bolzano (C. Sq. Nester); 8. Fachliche Vorbildiingsschule „A. Volta', Merano (C. Sq. Da Rone); 9. Kgl. Gymnasium, Vipiteno (C. Sq. Covi); 10. Kgl. Ge werbschule, Bolzano (C. Sq. Colo); 11. Kgl. kommerzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Rossaro) ; 12. Kgl. kom

merzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Princi): 13. Technisches Institut. Merano <C. Sq. Ansoldi): 14. Kgl. Gym nasium, Brunirò (C. Sq. Schönhuber); 15. Kgl. Gewerbschule, Bolzano (C. Sq. Dondio)). Trauung Am Sonntag wurden in der Wall- ahrtskirche «Madonna delle Grazie' bei Arco der Arzt Dr. Demetrio Eller mit Fräulein Vera Lutterotti, Leiterin der turnerisch-sportlichen Abteilung des Ver bandskommando der GIL und Tochter des Kameraden Cav. Ernesto Lutterotti getraut. SchluWnstellunq

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_11_1935/DOL_1935_11_20_3_object_1151881.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.11.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 20. November inSK'XTV Nr. 139 — Sekte 3 den Paneienverkehr offen. Am Samstag von 9 bis 12 Uhr. b Trauung. In Bolzano wurde am 18. No vember getraut: Paul Erhörter, Schmied in San Candido. mit Maria Kiniger von Sesto. b Pfarrchor. Heute 8 Uhr Probe b 59 Volontärposten bei der Staatspolizei. Der Podest« erinnert daran, daß 30 Volontär- steilen in der Sicherheitspolizei zur Bewerbung ausgeschrieben sind. Bewerbungsgesuche sind im Wege der lgl. Präfektur Bolzano an das Innen

mit einer Mittagspause von 12.39 bis 13 Uhr. Am Samstag ist die Kanzlei von 9 bis 12.39 Uhr und am Sonntag von 9 bis 11 Uhr für den Parteienverkehr geöffnet. b Automatisches Telephon auch i» Cornaiano. Dank der Bemühungen seitens der Gemeinde Appiano ist dieser Tage durch die „Teloe' lTelephongesellschaftl auch in Cornaiano der Telephondienst automatisiert worden. So kön nen nun die Telephonabonnenten dieser Ort schaft mit allen automatisch verbundenen Telephonabonnenten des Netzes Bolzano direkt anrufen

und zu jeder Tageszeit mit ihnen sprechen. Die Abonnenten des Netzes Bolzano, die HIefÜr Interesse haben, können das Ver zeichnis der Nummern der Abonnenten von Cornaiano bei der Zentrale des Post- und Telegraphenamtes Bolzano. Poststraße 6, be ziehen. b Borschristen für die Hausschlachtunge» ir Appiano. Um die vorgeschriebene sanitäre Kon trolle bei den Hausschlachtungen zu ermögliche», hat der Podesta von Appiano in einer Ver ordnung vom 7. November folgende Beschautage für die einzelnen Fraktionen der Gemeinde

von 12 bis 29 Jahren. Todesfälle. In Bolzano verschied am 18. November Herr Ottilio De Cinti, verheir. Privatier, im Alter von 69 Jahren. Die Beerdigung fand gestern nachmittags statt. In H a l l starb am 16. November Herr Anton P i t s ch i e l e r, Privat, gebürtig aus Bolzano, im Alter von 49 Jahren. Am 17. November verschied in Bolzano Herr Antonio P r e v i a t i im Alter von 72 Jahren. In Caldaro starb am 18. November Herr Josef Huber, Friseur, im Alter von 61 Jah ren. Die Beerdigung ist heute. Mittwoch

, um '<4 Uhr. In Prato all'Jsarco verschied am 19. November Herr Gottfried B leid er. Haus besitzer und gewesener langjähriger Brauerei- „ngeftettter dort, im 74. Lebensjahre, Die Be erdigung ist am Donnerstag, um 8 Uhr dortjelbst. Der Verstorbene war bekannt unter dem Namen „Eisfriedl', weil er für das Bier das nötige Eis nach Bolzano führte. Er hinterläßt die Gattin und sechs erwachsene Kinder: der Sohn ist Wirt in Prato all'Jsarco. Von den fünf Töchtern ist ein Tcrziorschwester in Hall. Staöttheater

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_07_1938/AZ_1938_07_29_5_object_1872796.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1938
Descrizione fisica: 6
Valentin! Voltolini zur Verbandsvizeinspettorin der GJL anstelle der nack Benevento versebten Fascistin Ferrarese Piera ernannt. .weih« Schleife' Der Verwaltungsrat d^r Beigenossen« sckaft ^Cesare Battisti' von Bolzano hat dem fascistischen Prooinzialverband aus Anlaß der Geburt der kleinen Annama ria Candura, Tochter des Verwaltung-« ratsckitgliedes Prof. Giuseppe Candura, die Spende von Lire 30 für die Wöchne» rinnenhilfe .Weiße Schleife' zugewiesen. Gründung»feier und vannerweihe der «rdìti

Alle Arditi der Abteilung Bolzano sind zu der heute abend, 20 Uhr, statt findenden Feier des 21. Cründungstages der Sturmtruppen eingeladen. Am Sonntag den 31. Juli findet um 10.3V Uhr am Siegesdenkmal die Weihe des Banners statt. Festredner ist Ado. Gianturco der Abteilung Milano, Reich»- Inspektor der Arditi. Me Tniirstin ftr MM »«»«> Die aufrichtige Trauer und Anteil nahme, die der tödliche Unfall des Stra- ßenmilizsoldaten Rinaldo Matte! bei Vor gesetzten, Kameraden und Freunden her vorgerufen

zur Pfarrkirche eine bewaff nete Abteilung der Straßenmiliz und die Nranzträger mit den zahlreichen Blumen- spenden, darunter die Kränze der Etra- ßemniliz, der Straßenverwaltung, der à Milizlegion, der Lluästur, des Auto« moöMubs. ..Lem Sarge, folgten Ver wandte und Behörden: der stellvertre tende politische' Sektttär von' 'Bolzano für den Verbandssekretär, ein Vertreter der tgl. Präfektur, der erste Senior Comm. Valentin! für das Generalkom mando der Straßemniliz, Cent. Cav. Spi netti

für das Gruppenkommando Milano, Ing. Comm. D'Angelo für die Straßen- verwaltung, der Kommandant des Lokal- detachements der Straßenmiliz und zahl reiche andere Behörden und Beamte; ferner Vertretungen von Offizieren des Heeres, der 45. Milizlegion und der ver schiedenen Milizen der Garnison Bolzano. Dann kamen die Schwarzhemden der Ortsgruppe Gries mit dem Banner und Vertretungen des R.A.C.I. und des Motorradfahreroereins Bolzano mit ihren Wimpeln. Nach der Einsegnung vor der Pfarr kirche setzte der Trauerzug

' von Verdi in der Arena ein geschaltet wird. Den Volkszug können auch Arena-Besucher aus Bolzano und Merano benutzen. Der Fahrpreis beträgt Lire 13 aus Bolzano und Lire 17 ab Merano hin und zurück. Gleichzeitig kann die Eintrittskarte in die Arena zum er mäßigten Preis von Lire 5.— gelöst werden. Der Zug fährt am Samstag, 30.. um 15.SV Uhr von Trento ab und kommt um 17.02 in Verona an-, Rückfahrt von Verona um 2.30 Uhr morgens. Ankunft !n Trento um 4.10 Uhr. Die Abfahrt von Bolzano für die zeit» gerechte

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1939
Descrizione fisica: 6
die Mi- lizsoldaten ihr Bestes beitrugen. Gast der Kolonie ist derzeit auch Möns. Rubion, der Inspektor der Milizkapella- ne; er wird sich noch einige Tage in Tra foi aufhalten. Besuch àes DerbanàssekreìArs in àer kgl. Cìuàstur Gestern nachmittags stattete der Ber- bandssekretär der Ouäftur der Provinz Bolzano einen Besuch ab. Er wurde vom Quästor, Gras Belli, empfangen und von einem bewaffneten Ehrenpikett von Agenten der P. S. begrüßt. Der Verkxrndssekretär verweilte länge re Zeit im Gespräch mit dem Quästor

, Müller Irene, Rainer Ernesta, Toma fi Sandrina, Ve ronesi Vittorino. Die Schülerinnen Cla- oarino Liliana, Clementi Ida, Hofer Cristiana bestanden die Prüfung für die Oberstufe der Lehrerbildungsanstalt. Ausflug äes CA? Wie wir mitgeteilt haben, wird die Sektion des C. A. I. von Bolzano am kommenden Sonntag einen Ausflug auf den Tribulaun veranstalten. Die Teilneh mer können sich entweder der Gruppe, die am Samstag von Bolzano abführt und am Abend das Schutzhaus „Cesare Battisti' erreicht

, um am Sonntag den Tribulaun zu ersteigen, anschließen, oder der zweiten Gruppe, die am Sonntag früh von Bolzano abfährt und sich zum Rifugio „Calciati' begibt. Die gemeinsame Rückkehr erfolgt am Sonntag abends. Leichenbegängnis Gestern um 5.30 Uhr nachmittags fand das Leichenbegängnis des am letzten Sonntag beim Edelweißsuchen auf der Mendola tödlich abgestürzten Massimilia no v. Auffchnaiter nach Carlo, statt. Der Leiche des Abgestürzten, die am Diens tag von Appiano nach Gries gebracht u. im Trauechause

--Aus- schuß steht dex Parteisekretär S. Exz. Sta race, als Präsident vor, weiters gehört ihm der Generaldirektor der O. D. N. auf der Piazza Vittorio Emanuele. Um 21 Uhr findet auf dem Piazzale Impero eine volkstümliche Veranstaltung mit einem Ziehharmonikakonzert statt, ausge führt von 60» Spielern. Die volkstümliche Veranstaltung wird unter Mitarbeit der Autonomen Aufent- hllltsverWaltung von Bolzano abgehal ten. Am Treffen können sich die Dopolavo risten der ersten sieben Zonen und des Provinzial

Eine Trachlevgnwpe des Dopolavoro von Gorizia, die sich am großen Dopolavoro treffen in Bolzano am 13. August beteiligen wird und der Berbandssekretär von Bolzano als Vizepräsidenten und als Mitglieder die Inspektoren der ersten sieben Zonen der O. N. D. an. Für das Treffen ist nachstehendes Programm vorgesehen: Am 13. August, vormittags, Ankunft der Dopolavoristen aus den genannten Regionen mit den VMszügen, Llutobus seri und eigenen Fahrzeugen in Bolzano und Merano. Fakultative Fahrten auf den 5tenon

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_5_object_2610908.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1939
Descrizione fisica: 6
sind, haben dieses Mal einen sehr schönen Erfolg zu buchen. Prof. Giovanni Lenzi, derzeit Di rektor der Kgl. Technischen Handelsschule, erhielt das Diplom der goldenen Me daille. Eine bronzene Medaille erhielten Prof. Antonio Varengo des Lyzeums „Carducci' von Bolzano und Concetta Migliorino des Gymnasiums „Car ducci' hier. MMN W Zeltlager de5 CAZ zu Außen des Catinaccio Am Morgen von Ferragosto, der nach einer stürmischen Gewitternacht klar auf stieg, fand im Zeltlager des, CAI. auf dem Colle Bleggio zu Füßen

von 60 bis 150 Gramm und in Stücken unter 60 Gramm wird um IS Cent, pro Kilogramm erhöht. Das Brot aus Einheitsmehl muh bes serer Qualität sein, als jenes mit der Mehltype „B'. Die in Bolzano angewandten Brot preise sind: 1. Einheitsbrot, in Stücken bis zu 60 Gramm Lire 2.65 pro Kilogramm. 2. Einheitsbrot, in Stücken von öl) bis ISO Gramm Lire 2.45 pro Kilogramm. 3. In Stücken von 150 bis 200 Gramm Lire 2.30 pro Kilogramm. 4. In Stücken von 300 bis 500 Gramm Lire 2.10 pro Kilogramm. > In Stücken von 500

, so daß die Jugend sich daran ge wöhnt, sich auf der Straße diszipliniert zu verhalten, auch wenn sie nicht gerade von den Eltern beaufsichtigt ist. Für die zweite Gattung ist die Verteilung einer kurzgefaßten Broschüre unter den Rad fahrern vorgesehen, eine Vrofchüre, die in weiteste Kreise gelangen muß, um die erhoffte Wirkung erzielen zu können. In der dritten Gattung werden den Auto mobilisten Mahnungen und Weisungen erteilt. Dom Nathans Skellenausfthreibung Beim Gemeindeamte von Bolzano wer den anläßlich

oder der Unterstufe der Lehrerbildungsanstalt besitzen. 3. E. àer Pràfàt besichtigt àas betrogene Eediet unà gibt Weisungen für àie Wiederherstellung àer Strafte - Erheb liche Unrvetterschààen auch in Caìàaro unà im Issrcotale Außer den erheblichen Verh^nmgen, die das Unwetter, das in der Nach: !>om Samstag auf den Sonntag über Val d'Ega niederging, dort anrichtete, wer den auch aus anderen Ortschaften der Umgebung von Bolzano Gewitterschäden gemeldet. Aus Caldaro wird berichtet, daß das Unwetter am Montag abends

an die ge wöhnlichen Züge angehängt werden; weiters mußten drei Ergänzungszüge ein geschaltet werben. In den letzten Tagen sind elf Volks- züge mit insgesamt 6YV0 Reisenden in unsere Provinz gekommen. Zwei Volks züge sind von Bolzano abgegangen. An den Schaltern der Station von Bolzano wurden in den vier Tagen vom Samstag bis Dienstag insgesamt 200.000 Lire eingenommen. Trotzdem an die Verkehrsdienste be deutende Anforderungen gestellt wurden, wickelte sich der lebhaste Ferrogosto-Ber- kehr durch die sorgsältige

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.06.1939
Descrizione fisica: 6
Lehrerbildungsanstalt in Bolzano, der selbst durch viele Sommer Luce Kino. Heute einer der größten Filme, den Amerika in den letzten Jahren zeigte „Der verlorene Horizont- mit Rona.D Colmann, Margo, Jane Wyatt und Edw. Ev, Horton. Regie: Frank Capra. Ein Sensationsfilm in Gestaltung, Aufbau und technischer Höchstleistungen. Beginn: 5, 7.10 und 9,1-5 Uhr. Ab morgen Richard Talmagde (Bambù), jener beliebte und temperamentvolle Darstel ler, den wir schon seit Jahren lermissen, in feinem großen Abenteuerfilm „Der Btilzrepor- ter

und in den Gasthäusern viel Aus dem Europa-Programm vom Dienstag, den L. Zum Roma, Bologna. Bolzano: 7.ZQ: Zimmergym nastik (1. Kurs),- 7.4-5.- Zimmergymnastik (Z. Kurs); 8: Zeitzeichen, Nachrichten? 11: Kleines Orchester; 11.M: Orchester Lotti: 12 Uhr 30: Erwünschte Molodien: 13: Nach richten; 13.1Z: Radio-Szene: 12.30: Operet- tenmusik auf Schallplatten: 14: Nachrich ten; IS: Marconisten-Kurs: 16.40: Für Ba lilla: 17: Nachrichten; 17.Z1: Gesangskon- zert; M: Nachrichten: 20.20: Tageskommen tar: 21: „Ombrello

entgegen zusetzen weiß, und daß ein 'bißchen Training ihn sicherlich wieder zu den besten Spielern der Stadt machen würde. Es war eine Freu de, die schneilen Bälle des Spieles versalzen zu können, mit denen jeder den Punkt sür sich zu buchen trachtete. Unsere beiden Endsoiclcr werden nunmehr wahrscheinlich in Bolzano zum Semifinale starten, in welchem die Spie ler auf die Sieger aus den anderen Prvviiiz- ftädten treffen werden. Wer aus dieser Ausscheidung dann hervor geht, erwirbt das Recht, in Milano

und Hackhoser Anno, Witwe Klettenhammer im 69. Lebensjahre. Im Monate Mai sind ferner 12 Personen in die Gemeinde zugewandert und 14 aus dem Gemeindebereiche abgewandert. Veraakvortl. Direktor: Mario Zerrondi. Nile AM» » « Q » à »s « piar? a ocu vnayo « Lu oe?ka»/en Nasse Mauern, Mauerfroß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtangsmittel „Neanlol' Prospekte kostenlos dei G. Torggler. Baumaterialien Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 Gold, Silber. Brillanten tauft zu Höchstpret. jen Goldwarengeschäst

Casagrande, Via Museo. Auswahl in günstigen Gelegenheit», kaufen. B Hellen Plahvertreler werden von bedeutender seriö ser Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071' Un. Pubbl. Bolzano. B-3 HellenAetu^e Selbständiger Buchhalter. Korrespondent, ita lienisch-deutsch, Verwaltung, sucht Posten. Zuschriften unter „2407' Unione Pubblic. Bolzano B-4 PN^I'lvo rsrov. preseuM, Aoxue. certMcaìi c>t,tài, cerca, posto staxio- vorne portiere forilo c> votte in buon slderZo. Scrivere cassetta 122Z O., IliuvQs

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_02_1936/DOL_1936_02_05_3_object_1150840.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.02.1936
Descrizione fisica: 6
der Verbandssekretär das Winterlager, um wieder nach Bolzano »urückzukehren. h Neuer K-plan der 45. Mili'legion. Der Rcligionsprofessor an der Lehrerbildungsanstalt und an der Handelsschule in Bolzano, hochw. Dr. Giuseppe Eorradini, wurde vom General kommando der freiwilliaen Miliz zum Kaplan der 15. Milizlcgion „Alto Adige' ernannt. b Ernennung. Mit Dekret des Karporations- Ziinisterinms wurde Herr Cav. Dr. Stefano Addobbati zum Direktor des Pravinz- wirtschastsrates Bolzano ernannt. Dr. Addobbati war bereits

seit einiger Zeit stellvertretender Leiter des Provinzwirtschaftsamtes. Dem tüch tigen Amtswalter beste Glückwünsche! b 00 Jahre vollendet. Gestern. 4. Februar, vollendete der Vater des Schneidermeisters Leo Schöpf in Bolzano. Ferdinand Schopf, sein 00. Lebensjahr. Er verbringt den Lebensabend bei seinem Sohne, raucht noch immer sein Pfeif chen und auch seine gesundheitliche Verfassung ist nicht ühel. Der Im Jahre 1026 in Bolzano ver storbene Bäckermeister Franz SchFnf war eben falls ein Sohn

des Neunzigjährigen. b Traunng. In Bolzano wurde am 4. ds. Johann R ö a l e r. Hausdiener, mit Marie Haller. Köchin, getraut. b Aendernng der Tarife für Mietautos. In Anbetracht der erhöhten Bcnzinpreise hat der Podesta von Bolzano zngestimmt, dah die im Jahre 1020 festgesetzten Tarife für Mietautos in Bolzano um 20 r 'c für Einzelfahrten erhöht wer den. Die Inhaber von Mietautos stnd verpflich tet. im Innern des Wagens den Tarif anzn- bringen, oer mit folgendem Tert versehen ist: „Der vom Taxameter gezeigte

wird gebeten. b Arme Frau verliext ihre Geldtasche. Am 3. Februar nachmittags hat eine mittellose Frau auf dem Wege von Gries nach Bolzano ihre Geldtasche mit einem vom Mutterschutz erhal tenen Untcrstützungsbeitrag verloren. Die Frau, welche auch arme Ziehkinder In Pflege hat. Ist dadurch aufs Schwerste betroffen. Der redliche Finder wird gebeten, die Brieftasche im städ tischen. Fundamt (Rathaus) oder in der Redak tion unseres Blattes zu binterlegen. b Zwei kleinere Kaminbrände in Gries. Dm 3. ds.. 1 Uhr

. Frankknrt: 20.10 Unter» balNingSavend. Hamburg: 18.20 Pflanzenkraiikb'itenr 20.30 Mllitärkonzert. KSln: 16 Unterhaltung. Kllnigsberg: 18.10 Orgelkonzert; 20.10 Unterhaltung. Leipzig: 20.10 »Don Strauss bis Lehar', Konzert. München: 18 Fraucnchor; 21.30 Mundharmontka- koniert. Stnttgnrt: 20.10 NnterhaltungSabcnd. Schannng in Dressanone, im Alter von 79 Jahren. Um die Verstorbene trauern mehrere Kinder. Die Beerdigung erfolgt Frei tag. 7. Februar nachmittags. Am 4. Februar starb in Bolzano Herr Anton

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_07_1933/DOL_1933_07_10_2_object_1197401.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.07.1933
Descrizione fisica: 8
von Paraguay, sind dieser Tage in einer heftigen Schlacht im Gran Chaco 1500 Bolivianer gefallen. Ull— Bolzano un- Amsebrms Echriftleitnng: Mnseumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. 40 jähriges Priesterjubiläum Gestern beging hochw. Herr Prof. Alois Lintner im waldumsäumten Campegno bei Bolzano, wo er seelsorgliche Aushilfe lei stet. fein 40sähriges Priesterjubiläum. Der Jubilar, der sich einer staunenswerten Rüstig, keit erfreut, hielt die Predigt und hernach das hl. Amt. Bei demselben brachte

. Hernach fand im WIdum ein einfaches Mahl statt, an welchen dje go- ladonon Gäste teilncchmen. Dir Musik ließ ihre frohen Weisen ertönen. Cs war ein recht er hebendes und von edler Gemütlichkeit durch wehtes Fest. — Hochw. Alois Lintner ist ge boren am 7. Juli 1870 in Bolzano, wurde am 2. Juli 1893 zum Priester geweiht und nachdem er an mehreren Orten als Koov?ra- tor gewirkt hatte, kam jm Jahre 1902 als Chorkaplan nach Bolzano. Im Jahre 1904 wurde er Religionslehrer an der damaligen

Lehrerbildungsanstalt in Bolzano, an der er durch fast zwei Jahrzehnte wirkte. Seit einer Reihe von Jahren im Ruhe stände lebend, hilft hochw. Prof. Lintner stets bereitwillig aus in der Seelsorge, wo immer man ihn braucht. Möge er in zehn Jahren auch sein goldenes Priesterjubiläum in der gleichen Frische feiern können, das wünschen dem Herrn Professor alle, die ihn kennen. rüstigen, stattlichen Herrn, der die Last seiner 80 Jahre mit lächelnder Leichtigkeit trug, oft auf unwegsamen Bergpfaden be gegnen. Bor einigen Monaten

nachmittags in Gries. ' Friedrich Groll f Im Sanatorium Hepperger ist Herr Ober inspektor Groll, 82 Jahre alt, nach langer unheilbarer Krankheit am Samstag, 8. Juli, gestorben. Friedrich Groll, ein geborener Wiener, lebte schon seit 1885 als Beamter der Sud- bahn mit Unterbrechungen in Bolzano, wo er von 1903 bis 1922 als Stationschef fun gierte und hat sich besonders in den Kriegs jahren in dieser Stellung ausgezeichnet durch vorbildliche Pflichttreue, Energie und Um sicht. Oberinspektor Groll ist damals

in voller Gesundheit und Rüstig- keit den 70. Geburtstag. Der «hrengeachteten Frau wurde auch in musikalischer Form gra> tullert. Möge ihr noch recht viele Jahre lang volle Gesundheit beschieden seinl b Trauungen. In Bolzano wurde» heute, Montag, getraut: Josef Schröck, Mechaniker, mit Amalia Gasser, Private. Fritz Pichler, Bankbeamter, mit Marianna Cazzonelli, Private. b Am Volkszug nach Venedig am gestrigen Sonntag nahmen an die 1200 Personen teil. Alles klappte vorzüglich. Das herrliche Wetter tat

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_5_object_1873744.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1938
Descrizione fisica: 6
ßiegesdenkmal begaben sie sich zum jiorpskommando, wo sie vom Komman danten der Armeekorpsartillerie, General Merzari, begrüßt wurden. Den Gästen wurde von der Sektion «on Bolzano ein kameradschaftliches Es sen geboten, worauf am Nachmittag die Stadt und die Umgebung besichtigt wur- K. Zest der Polizei Heute wird das Fest des Polizeikorps abgehalten. Bei diesem Anlaß werden sich die Funktionäre und die Agenten im Regierungspalaste versammeln und S. E. der Präfekt wird eine Ansprache halten. Hierauf begeben

; am 24. Oktober, um 9 Uhr, in Chiusa; am 2S. Oktober, um 9 Uhr, in Piccolino di Ba dia: am 26. Oktober, um 9 Uhr, in Mon- gueiso.- am Ä. Oktober, um IS Uhr, in Versciaco. » Stierkörung in Bolzano Der Podestà macht alle Interessenten aufmerksam, daß die Provin;ialkomm!s- swn für Stierkörung am 27. Oktober, um 14 Uhr, auf dem Marktplatz die Besichti gung der Stiere vornehmen wird. Zu verleiben müssen alle Stiere, die über 8 Monate alt sind und zur Zucht in der hie- gen Gemeinde verwendet werden,.vorge führt

werden. Das Ansuchen für die Kö- runa ist an das tierärztliche Amt im städt. Schlachthaus (Ufficio Veterinario presso il Macello Civico) zu richten. Dereinsnachrlchten Tinladung an die Mitglieder de» S.U.J. Die Sektion des T. A. I. von Bolzano ladet die Mitglieder ein ,sich am Freitag, den 21. Oktober, um 21 Uhr bei der Sek- uon einzufinden, um sich für das Pro- gramm eines Ausfluges am nächsten vonntag zu entscheide«. Gestern wurde in den Volks- und Mit- telschulen das Schuljahr eröffnet. Die Er- öffnungsfeiern

Aufstieg begriffen ist. Er ermahnte die Schüler, der Uniform der Jugend des Littorio, die sie tragen, Ehre zu machen und sich an den Helden, die für die Größe des fafcistischen Italien ge kämpft haben, ein Beispiel zu nehmen. Danach sprach der Präses Comm. Gre- garetti. In seiner Ansprache an die Schüler sagte der scheidende Präside, er werde sich an seine neunjährige Tätigkeit in Bolzano stets gerne erinnern, wie auch an die Lehrerschaft und die Schüler, die mit ihrem Verhalten, ihren Fortschritten

IlXZ.VlZV Lire Spesen für Schule und Schüler ihren Fonds von 90.000 auf 160.000 Lire erhöhen. Ing. Gregoretti gedachte der Lehrper sonen, die mit ihm zugleich das Technische Institut von Bolzano verlassen: Prof. Ca- pararo. Conci und Narcisi, und entbot ihnen Glückwünsche für die fernere Zu kunft. Ferner sprach er den Dank des In stitutes an S. Exz. den Präfekten und den Verbandssekretär für die wohlwollen- de Unterstützung aus. Nach einem ausführlichen Bericht über die Tätigkeit und den Verlauf

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_10_1938/AZ_1938_10_30_7_object_1873901.png
Pagina 7 di 10
Data: 30.10.1938
Descrizione fisica: 10
vorbe reitet, die sie auf dem Wege ihres ganzen späteren Lebens begleiten soll. Ver gewaltige Ausmarsch auf dem Drususplah Bolzano beging die Feier des ersten Ankunft königlicher Priuzenl Zahnen zur Siegesfeier in Voizano in Vittorio Venekg Heute mit dem Zuge um 1 Uhr früh Heute, Sonntag, werden die Fahnen sind in unserer Stadt Prinz Eugen von des 232. Infanterie-, des 7. Bersaglieri- Savoyen, Herzog von Ancona und Prin- und des 4. Genio Regimentes, sowie die Die Freiübungen der Zungfascistinnen

der Jungfascistinnen, dann eine Vertre tung der Jungfascistinnen von Merano und die - provinziale Meisterriege teil nahmen, sah einen überlegenen Sieg der letzteren in 57.2'. Zweite, resp. dritte wurden die Jungfascistinnen und die Jungitalienerinnen von Bolzano. Damit waren die turnerischen Vornih W Abteilung der Jungfascisten marschierte in straffster Haltung an der Tribüne vorbei, die Anerkennung aller Anwesen den sür sich beanspruchend, Abteilung um Abteilung reihte sich ihr an, bis das weite Feld

und mit stolzer Freude und kräftig wie die Jugend rufen sie. Duce a noi!' Vertagung. Der Präfekturskommissär des Sterbekassen-Vereines „Alto Adige', Bolzano, teilt mit, daß die außerordent liche Generaloersammlung mit der bereits veröffentlichten Tagesordnung auf 9. No vember l. I.. 20.35 Uhr, verschoben wird. Nittliihe Winnerung im Hasse der WdWHZL Standarten des 9. und 6. Artillerie-Regi mentes und das Banner der Id. Flieger beobachtergruppe mit dem um 37.0? Uhr von Bolzano abfahrenden Zuge nach Vittorio

zur Ehrenbezeugung an. Der Kommandant des 4. Genio-Regi- mentes übernimmt den Oberbefehl der Aufstellung. Nach der Ehrenbezeugung marschieren die Truppen wieder in die Kasernen zurück. In der Bahnhofshalle treten die Ka rabinierikapelle und zwei Karabinieri- bataillone an, um zuerst den von Merano kommenden und sodann den Feldzeichen der Garnison die Ehrenbezeigung zu lei- sten. O Fest des ZMlitärkommissariatskorps. Am 31. Oktober um 10.15 Uhr begeht die 4. Vsrproviantierungskompagnie in Piani di Bolzano

Editta, Mardesich Iris, Scalei Eriminia. Hierauf wurden den Lehrpersonen, die im Jahre XVI die Schulungskurse für körperliche Erziehung besucht haben, die Diplome überreicht. Daran schloß sich die Verteilung der vierzehn Prämien der Wettbewerbe des Jahres XVI, der zwan zig Abzeichen der Ludi Juveniles und schließlich der hundert Sparkassebüchlein der Sparkasse von Bolzano und der fünf zehn des Banco di Napoli mit einem klei nen Anfangskapital. Die Ausgezeichneten nahmen mit dem Die kaslanienmerende

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/04_01_1941/DOL_1941_01_04_3_object_1193344.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1941
Descrizione fisica: 8
Geschichtliche LeLeutung üer 1?eLe Les Ducs vom 3. Ianner 1925 Der Präsident der Profesfionisten- und Künst ler-Union. Adv Comm. Salvaiorc De Angelis. hielt gestern. 0. Jänner, einen Vortrag im Lit- torioheim übe: die Bedeutung der Rede, die der Duce am st Jänner 1927, in der Abgeordneten- Kammer hielt. Zum Vortrage hatten sich eingcfunden: Der Podesta von Bolzano in Vertretung de? Prä fekten. der politische Vizesckretär'des Faschio als Vertreter des Pcrbandssckretärs. sowie zahlreiche

Lebensmittel im Werte von 850 Lire ge stohlen. Die Anzeige wurde erstattet und die Ausforschung der Diebe in die Wege geleitet. b In den Bergen tödlich verunglückt. Zu Weihnachten unternahm der l6jährige Friseur Walter Pöder aus Bolzano eine Tour in die Dolomiten. Er verlief, am 25. Dezember mittags Bolzano, begab sich nach Tires und übernachtete in einer Unterkunftshüttc. Am 26. Dezember früh stieg er zum Catinaccio auf und ging über den Laurinopass zum Santnerpass. Ein tragisches Geschick hat den jungen

, begeisterten Bergfreund nicht mehr heimkehren lasten. Die um ihn be sorgte Mutter in Bolzano ersuchte am 27. De zember de» wcitum bekannte» Bergführer Tita Piaz in Pera di Fassa, er möge nach dem ver missten Sohn suchen. Herr Piaz machte sich so- fo>rt .mit einem anderen Bergführer. Herrn Julius Locatin in Pera, auf den Weg. Nach zweitägigem, angestrengtem Suchen wurde Pö der am 30. Dezember am Fusse des Santner- pastes als Leiche gefunden. Aus einer Höhe von mehr als 290 Meter» war der Verunglückte

abgestürzt. Die Bergung des Toten gestaltete sich für die erfahrenen wackeren Bergführer überaus schwierig. Die irdische Hülle wurii« nach Nova Levante gebracht und wird dort Zur ewigen Ruhe bejgesctzt. Pöder. ein für seine Jugend schon sehr geübter Bergsteiger, war bei seinen Kameraden wegen seines Frohsinnes be liebt und immer gerne gesehen. Ilm ihn trauert die Mutter. b Dem Gatten im Tode nachgesolgt. S o p r a- bolzano. 1. Jänner. Gestern verschied hier nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet

2 . Jänner verschied in Bolzano' Frl. Maria Würstl, Private, im Alter von 78 Jahren. Das Leichenbegängnis erfolgt heute Samstag, um 3.59 llhr nachmittags von der städtischen Lcichcnkckpelle aus. Frl. Würstl war eine Schwester des im Jahre 1918 in Bolzano verstorbenen Besitzers Herrn Johann Würstl. i Durch viele Jahre betreute Frl. Würstl den! Herz Mariä- und Maialtar in der Pfarrkirche! und die Lourdeskapelle in der Kapuzincrkirchc. In San Michele d' A p p i a n o starb am 2. Jänner an den Folgen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_12_1933/AZ_1933_12_15_3_object_1855861.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.12.1933
Descrizione fisica: 4
den ^5. Dezember 1333, XN ^Akpsnzskklfng'' Zeite u Aus Bolzano Staät Lanà Diese Ili Lire werden im Versicherungsbüchlein aus den Namen des Schülers mitgeschrieben. Diese 11) Lire verbleiben lein Versicherungsgut haben auch wenn er Beiträge, die im Hahrs bis zu 60 Lire ausmachen können, genießt. Wenn der Schüler die Schule verläßt erhält er der Schule die eingezahlten Beträge für die Ver sicherung sei sie nun obligatorisch oder fakultativ nützlich. Es'ist auch vorgesehen, daß die Versicherten

Francesco aus eine Reihe von Vorteilen. i Vorghetto, wurde die 47jährige Maria Schle - Außerdem ist es zu empfehlen die Kinder einiger aus Bressanone, wohnhaft in Bolzano, von ... ?.. ^ ' >ftet und bezichtigt ? Zu fei nem Schäden. Die Schleger leugnet, wurde jedoch SMng ck-s Pr°àzwlk->mtt°-s s°-!ch>-d-iMd° Gestern nachmittags versammelten sich in der mitees und zwar der Vizeverbandssekretär, Prof. Segall, der politische Vizesekretär von Bolzano Lino Visintainer, Provinzialarzt Dr. Olper, der Direktor

Gemischtes Konzert. 21.40 Uhr Cainpäri-Programm/ Bolzano: 12.30 Uhr Zeitzeichen, Eiar-Mitteilungen Schallplattenkonzert. 13 Uhr Nachmittagskonzert. 13.30 Uhr Nachrichtendienst. 17 Uhr Gemischtes Konzert. 20 Uhr Zeitzeichen. Nachrichten. 20.10 Opernmusik. Palermo: 20.45 Uhr Gemischtes Konzert. Wien: 19 Uhr Unterhaltungskonzert. 20.15 Uhr Die deutschen Kleinstädter. Frankfurt: 20 Uhr Deutsche Abendmusik. Könisberg-Heilsberg: 20.05 Uhr Sinfoniekonzert. Leipzig: 29 Uhr „Klassische Splitter'. Leichte Mu> sik

MK v» s der Alpini-Sektion, Via Portici 30. eine Versamm- «vwvaVis Ss»- HWààà! lung stattfinden wird, zu welcher alle diejenigen. Herr Achille Moretti, Milano, schreibt uns: welche als Unteroffiziere oder Soldaten bei den!. .Mit großer Freude teile ich Ihnen den ausge- Truppenkörpern Alpini oder Gebirgsartillerie ge-zeichneten Erfolg mit, den ich mit dem idealen dient haben und in Bolzano oder Umgebung !To gal erzielt habe. Ich erkläre öffentlich

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_7_object_2639169.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
richtete an die Behörden und anwesenden Eltern Worte des Dan kes für das Erscheinen und führte aus, daß zu der gleichen Stunde in Predap- pio durch den Podestà auf dem Grabe der Mutter Mussolinis ein Kranz mit der Schleife der Schule „Rosa Malton, Mussolini' in Bolzano niedergelegt wer de, als Zeichen der Verbundenheit und der Ehrfurcht. Die Zeremonie wurde mit dem Gruß an den Duce, in den alle An wesenden einstimmten, geschlossen. Auf àer Durchfahrt Mit dem Schnellzuge um 1.01 der ver gangenen Nacht

der Paß straßen der Provinzen Bolzano, Trento und Belluno herausgegeben. Für den Krastwagenverkehr sind fol gende Passe geschlossen: SlUoio, Giovo, Pordoi unu Falzarego. Alle anderen Paßstraßen der drei Provinzen können von den Autos ohne weiteres befahren werden. Tourislen-Mack-Verkauf auch an Sams tagen nachmittags und an Sonn- und Feiertagen vormittags im Reisebüro Schenker Lr' Co., Bolzano, neben Hole! Grifone. Leichenfunà Gegen 11 Uhr abends bemerkten ge stern einige Arbeiter, welche den Zufluß

ters nicht übersehen werden dürfen. Es ist unbegreiflich, wie es möglich war, bei dem Bau des Kanalisationsnetzes von Oltrisarco auf den Anschluß dieses un glücklichen Gemeindehauses zu vergessen. Stellten sich vielleicht technische Schwie rigkeiten in den Weg, oder erachtete man die Ausgaben als zu hoch? Aus jeden Falle, wäre es nicht möglich einzugreifen und wenigstens jetzt nachzuholen, was früher oersäumt wurde? Meteorologisches Bulletin vom 12. Iuni Bolzano Roma Milano Torino Genova San Remo

. HittWtttiei» 4 Sprachen, Journal, Korrespondenz, sucht Sommerstelle. Auschristen unter 2473 Untone Pubblicità -Bolzano. Ab Mittwoch, den 14. bis inkl. Montag, den 13. ds. der zweite Teil des OlMiifilmes im Roma-Kino. f.Uff. fropsz. st.». NvdiNmen» üecoorv ^ ! Uns v.ts- 5U0 bììe come m.n.ev e ms«? bib.ts «top« » -ss ^ zete tivs, psràe s s nsNo 2^5 sg y,, ef- fsM sior - gwn- bsvsncìs com ^ >s s ìsà zonate r«>eok7r »Mkicvni»«« 5 Zj- II> MSLiS SV» «W

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_06_1927/AZ_1927_06_11_4_object_2648663.png
Pagina 4 di 7
Data: 11.06.1927
Descrizione fisica: 7
und sie in klingende Münze umzu wandeln. Der Fall wurde den tgl. Karabinieri gemeldet. Meteorologische Station Bolzano-Gries Ge st ern: Barometerstand 735.7, Maximal temperatur 27.6, Minimaltemperatur 18.0. 5) eute: Barometerstand 737.1, Tempera tur 22.2. Infolge atmosphärischer Störungen ist der Wetterbericht der Zentrale Venedig ausgeblie ben. Zlerztliches. Dr. Röggla, Spezialarzt für Chirurgie, Frauenkrankheiten und Geburts hilfe, ordiniert von jetzt ab Goethestraße 44, Ecke Dominikanerplatz, täglich

gramm geben: 1. Cav. O. Carraco: Matetico, Marsch. 2. S. Canepo: Trieste. Symphonie. 3. Verdi: Die Macht des Schicksals. 4. Donizetti: Die Favorite, Phantasie. S. I. Antonini: Von Neapel nach Sorrento, Polka, k. I. Antonini: Patriotische Weisen. Tanz und Variete auf der Virglwarte Sonntag, 12. ds.. wird von 15 bis 24 Uhr im Restaurant auf der Virglwarte anläßlich der Anwesenheit vieler Kriegsteilnehmer, welche an diesem Tage Bolzano einen Besuch abstatten, eine Tanzunterhaltung mit Variete

stattfinden. Cafä Edelweiß. Gries, bis August ge- . schlössen. 5293 Kgl. Tribunal Bolzano Eine Verleumdung Am 13. April kam ein gewisser Concilio Er nesto, Arbeiter bei den großen Werken in Ponte all'Jfareo. zu den Karabinieri und zeigte an, daß er in der Wohnbaracke, im Verlauf« einer Auseinandersetzung mit Kollegen, von den Gebrüdern Pedotti blutig geschlagen worden war; aber nicht genug damit, sei er auch ge zwungen worden, auf der Stelle den Arbeits platz zu verlassen. Eingeschüchtert

16