57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/20_06_1906/BZZ_1906_06_20_7_object_405238.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.06.1906
Descrizione fisica: 8
^ . ' Nr. 139 »Bozner Zeiwng^ (SüdtirÄer Lazblatt? Mittwoch, den 2t). Juni '1906. Hstel-Anzeiger. L02Sll „VelthurnserSchlotzstube mit KurgoerUeß. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche «Mgenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.20 aufwätts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß-Hotel u»,Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Taaesausflug v. Bozen. Mittagsstation. 'Prachtvolle Aussicht. 8» Zimmer. Mäßige

l. llsnxus. 120 Limmer, ruI>iL--ts nentrolsts l.uxs cler Stallt, izex« «über clsr llauptpost ciss kxl. 1'koatsr-j u. clsr Nesitlsnr x?legsn. (mit risn n.oisrn-^lk-» welinisoken Lrru:i^p»- »sekaltsn c>sr Xsu^eil ausgestattet. all^r Loinkort). Pension suk kürzere üeitllaiier von >lk. k.öl) a». ^inuidli.-se allt-n /ü^i>. Limmer vc>» ük. 2.ö0 »us»i>rts. Lsnl ?«svk» und Pension Riva' mit Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am - See bietet

dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependanceu und Gärten jeden gewünschten Komforr. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. V'oipekte bitte zu verlangen.^ Louise Witz mann, Besitzerin. Rivicra am Gardasee. .Hotel-Pension „Victoria'. Eröfsner März 1S0K. Direkt am See. in nächster Nähe der Landungs- Hrücke. Moderner Komforr, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche

Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Samsone iZes S Lsn^ssees- Saison: März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel, Sol-, Jod-, Brom Quelle, von großem Erfolg bei Ischias, -Gelenksrheumatismus, Frauenleiden ?c. Mildes südliches Klima, herrliche staubfreieLage, durchgreifend-Kuren, Appartements mitdirekc anschließenden Badezimmern, im Hotel u. Pension „Königliche Therme'. Prospekte gratis

). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Veranda mit vrachwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. Äesizcr. bei Levico lVolfugana-Bahn) 1490 i.i ü. d. M,), Alpen. Hotel, großes Bade-EtMssement, 120 Fremdenzimmer- -Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort. Eis-n-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- rund TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Horenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. Wie«. „Hotel Royal', Graben-Stefansplatz

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/20_08_1906/BZZ_1906_08_20_7_object_407411.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.08.1906
Descrizione fisica: 8
Nr. 1»9 „Bozner Zeitung' (Südtiroler TazLlatt) Montag, den 2V. August 1906. Hstel-Anzeigev. LvZW „VelthuruserSchl otzftn be' ' ^ mit KurgserUeß. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche 'Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtet- Fremdenzimmer von . L 1.A) aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur lreien Ansicht. Karerpaß-Hotel u5 Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. 'Prachtvolle Aussicht80 Zimmer. Mäßige

Preise. Telephon. C. Dirks. »ok! »nl! ?LN8lvn „tligüseksl' üsf', xexrünclet 1834. ^ltrenom. llmis l. kanxes. IM ?.i»,mer. rnliigste zentralste l.age cler xs'vnüber «ier llsuptpost äs» k^.-!. Ik^ltters u. lZer Nssiilenn pelsgen. (mit cleo mo^srn«ten ti-ctiiiis^Iisn Lrrunx>?n- ^setisltea llsr k>>>iü»it ,iU?r Lomfort). Pension auck suk küncere ?eitdi»i^r von ilk. L.öl) an. Omnibii^e 7.» nllen ^iigen. üimwer von AK. L.Zl) misvvsrUi. Lsr»i pasvk. NM „Sotel und Pension Riva' mit Uli» Restaurant

empfiehltsichclsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von allbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, -Spezialität Bin» Samo. P'ospette bitte zu verlangen.' Louise Wivmann, Besitzerin. <^sn Niviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^UtU, März 19VL. Direkt am See. in nächster Nähe der Landungs- -trücke. Moderner Komfort. Zentral-Niederdruck

. Besitzer. I m p e r i a l - H 0 t e l T r e n to. Haus l. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. FI. Oesterreich-!, gleichz. Besitzer Hotel'des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Tanipf. schiffe. Schöne Veranda mit vracbw.'ller Aussicht auf de u, See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. '-oesitz-r. bei Levico (Valsugana-Bahn) 1490 m n. d. M.). Alpen. Hotel, großes Bade-Etablissement

». NilitÄrVorksrMuugsIusMut Haupinlann d. R. Miedr. LanPP Kr dm EiMm-FreiMWN-Mcult. Seit 1ö Jahren bewähcr. Externst ui^d vorzügliche Pension. Kursbeginn : 1. Septcmbcr und 1. März. »»» Programm kostenfrei. MW» z«» Adresse bis 2t). August: Zl»»ss«S, VM«N

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/24_03_1905/BZZ_1905_03_24_7_object_388972.png
Pagina 7 di 12
Data: 24.03.1905
Descrizione fisica: 12
^stel«Anze;ser Hotel Erzherzog Albrechr in wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayou mit halber Kartaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis 6.50, — Sommer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mnllich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haii- I. Äanges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s la oarte. Vollständig neu renoviert. Mildester Mnter-Kuron. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung

F. Peer. (Garbasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZUfUItv. schönem Garten, direkt am See. Dalllpferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUlAltUItv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Kü he. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrngger. Hotel, Restaurant u. Cafe

„Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz uru eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitz«: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Enipfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. 1t!«/» »Hotel und Pension Riva' mit -ÄlvÄ ÜllI Restaurant

empsiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu läugerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seineu Depeudancen und Gärten jeden gewünschten Kömfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. I.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier

u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Laudungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geösfnet. Ant. Feichtinger. Juiperial-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmodernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Sradtpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/02_03_1905/BZZ_1905_03_02_7_object_388173.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.03.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. S0. .Bozner Zeitung' (Südtirolsr Tagblatt) Donnerstag, den 2. März lWk». ^UN e ^ ttINeiPramiirtrObstausstelluug Marburg I. Preis ^ ' > Silberne Staatömedaille. Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- »zltv» fteier Lage, SS Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension, inkl. Zimmer 5 Kr. bis S.öv. — Sommer:, „HotelamSee', PSrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casiuo', Hans 1. Äanges. An der Kur-Pro fit?» menade und Wandelbahn

gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 5 I» earte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei, und wintzgeschntzt. Unter, neuer Leitung F. Peer, t» (Elardasee-Riviera). Hotel Bellevne (vorm. Gigola), mit JAskllV. .schSüem Garten, dirett am See. Dampferstytion. Elekrr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutscheZ Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda

Küche.,Sonnige Balwnzimmer «.Aussicht auf denS«e. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedldäner-d'Agostin. 1!»«^ ^.hoiel u^o Pension Riva' mit Älvt» »lll Restaurant empfiehltsich als Nnkehrhaus für, Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet i>ieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte

dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfabrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 «r. KO k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Borzügluhe Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am ^ Banen und eigener Landungsbrüike. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganz- Jahr geöffnet. Ant

. Feichtinger. Jmperial-HotelTrento,Hausl. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpart. F. I. Oesterreich», gleich;. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna »i Campiglio (SommerkrrriM^. Hotel.^.Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- ' schisse. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Sch» iu>shackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Ttfch gelegen. Mit Tarasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dan

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/16_09_1907/BZZ_1907_09_16_6_object_422548.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.09.1907
Descrizione fisica: 8
mo^sinsles LillsrÄ, Llirsmdole uo6 Uexellirett. l'iixUek Ullit-utco»?ene un6 sonülixe Vei-sostÄltuogeu. Rs^l Hotten. Oberboyen 'Hott! Oberbozen' »III Zitles. d. Lljjco. M»WWW»»MW^«M 1200 Meter ü. d. M. s Eröffnet 190?. Gegenüber dem Bahnhofe der neuen Rittnerbahn. Vornehmes Alpen- Hotel in schönster Lage mil prachtvollem Rundblick aus die Dolomiten ». Schöne öffentliche Räume, große Restaurations-Leranda, Speisesäle und Gastzimmer. Znterurb. Telephon. Pension bei längerem Ausenthalte. Prospelte gratis

Sternbräu-Doppelbier, sowie vorzügl. Weine. Direkte Verbindung vom Bahnhof über Markartssteg. Karl Mensel. Ncstaurateur. llotel ^evsvk ikiviens I^evsntie) Haas I. Langes, durch ilrobau blieolkov ver größert. prachtvolle geschützte Lage am Meere. Lift, elelilr. Licht, eeatralheizonz. Pension von S Lire im. Las gaozr Zahr geöffaet. Ganz deutsches Haus, direkt am Zimmer mit und ohne Pension. Zentralheizung. Elektrisches Licht. Wiener Küche. Touristenpreise. Das ganze Jahr geöffnet. Hotel „Eden'. See

, mit Gatten und eigener Landungsbrücke. Trient 'Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadlpark. K. I. Oesterreich»!, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campjiglio (Sommerkurort). Gasth'of-Restaurant „Jsola nuova' gegenüber ^Lltlll. dem Bahnhos und Stadtpark. Zimmer von L 140 auswärts. Wiener Küche. StetS frisches Bier vom Faß. Vorzügliche Weine. Großer, schöner Garten. Glasveranda. Karl Huber, Reslaurateur. Hotel u. Pension Garba-See

Lwckt, xexeiiüder ^er Ilvuptpoet kxl. ^lie-uer« v. Ser Lelexeo. (mit 6so nioöern«t«> tecdoisotien Lrrulik«,- <ler Keureit Lusx?«l»>l,-U »Her Loivlart). ^oLioo »ueti »ul Ilürr«re^2eitä»ver von Uk. L.Ü0 »u. tiinmdu««? ?.u s!>«« 2>>s?vv. 2i»mvr von tlk. 2.50 »»svsrts. K»»»I Anii» ^lM .Hol»I und Pension Riva' mit «»VK UM vmcvllscc. Restaurant emvfithltsichcWEinkehchauS str Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. Z» bevorzugter Lage am Dee bietet dieses deutsche Haus »on altbewähnem Ruf

mit seinen Mependauceu und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer »md Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche, Tiroler Weine Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmon», Lefitzerw Villnöß 1150 m. «SaShof Kabis, k. k. Post- und Tele- graphenamt. Schönster Tagesausflug von Bozen und Umgebung. Vorzügliche dillige Verpflegung, Mi Betten, Bäder. Auch zu längerem Aufenthalte geeignet, billigste Pension. Postfahrten: Klausen Bahnhof ab V 4ü srüh und 3'50 nachm. Haltestelle Billnöß

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/11_09_1907/BZZ_1907_09_11_7_object_422348.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.09.1907
Descrizione fisica: 8
Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten :c. Schöne öffentliche Räume, große Restaurations-Veranda, Speisesäle und Gastzimmer. Jnterurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospelte gratis. Durch seine anhaltend milde Temperatur auch zum Herbstaufenthalte besonders empfohlen. H. Holzner, früher langjähriger Tirekor des Brennerbades. vsknko? kestsunstion, soti>>u«ler V»»- siditspunkt; voniiizl. klüetie. priwn ^Veioe u. stet» Irisolies Lisi-, k?. Oarnjodst, pü^Iit^r. ^oviri

.1 o»j>nio l.-vsnrs> vuI I Un»u l. vaagts, durch Urteil bcdkiltcad »er- größer», prachlvollegrschülitc t-'ugc <iui Meere. t.'M. elcklr. Li«», Ecmralvriiuiis. pcnfton II vARs v« voa S Lire an. Ha» zanie Zakr zräffael. ö°tel »Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am »'ll.IIllVllv. See, mir Garren und eigener Landungabrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Zentralheizung. Elektrisches Licht. Wiener Küche. Touristcnpreise. Das ganze Jahr geöffnet. Hilvnilvl, bei Bozen (1370 m). Hotel.Mendelhof'. v. Bozen

>!t, LSgeiiüker cker Hauptpost ckss kxl. Diesters u «ler kesickeo? xslsxen. (mit cksn mo6erni;tei» tecknisekeo Lrruuxen- «obaken 6er tievTsit ausxestattel. Lomkort). Pension aued »ak Kür-ers^?sit6su«-r von !llc. K.A> sn. 0innlbus»e lu allen Zeigen. Ammer v,>„ illc. 2.50 »iikv-irt«. ?o»r:k. NM .V»t«l und Pension Riva' mit Ulli Restaurant empfiehltsich als Tinkehrhaus str Touristen, sowie zu längerem Ausenthalte. In bevorzugter Lage am Lee bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Depenbancen

und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Lüche, Tiroler Weine Spezialität Bino Sanio. P-ospide bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. ksstkns kniim Deutsches Haus. Zimmer von ^'.40 NUN. vädtlllll VUlllN. P^sion von S kl auswärts. Bier und Wein vom Faß. Garten, Bäder, Dunkelkammer. Gasthof-Restaurant „Sternbräu', Getreidegasse. Besteinger.Fremdenzimmerv. Ktaufo. BekanntguteKüche. Exquisites Sternbräu-Doppelbier, sowie vorzügl. Weine. Direkte

u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schisse. Schöne Veranda mit vrackwoller Aussicht auf den Zee. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. LesiScr. HSV in. Gafthof Kabis, k. k. Post und Tele» graphenamr. Schönster Tagesausflug von Äv^-il und Umgebung. Vorzügliche billige Verpflegung, gute Betten, Bäder. Auch zu längere»» Auseiithalle geeignet, billigste Pension. Postfahrten: Klause» Bahnhof »b I> 4<> früh und !t öl> nachm. Haltestelle Villnöö ab 7 M früh und 4 nachm. Gasthof Kabis

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/28_03_1907/BZZ_1907_03_28_6_object_415861.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.03.1907
Descrizione fisica: 8
»k. 2 .A) »»s«ürts. L»i»! ?v»vk» -Hotel und Pension Riva' mit Äw« «M ViarVUstt. Restaurant empfiehlt sich cls EinkehrhauS skr Tounfien, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am Lee bietet dieses deutsche Hon« von altbewährtem Ruf mit seinen Tep« ndancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer Und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Mch^ Tiroler Weine Spezialität Lino Sani». Prospekte bitte zu verlangen.. Louise Witzmann. Besitzerin. Vit/K kaMns kiikm Deutsches Haus. Zimmer von «'.40 Nil

». vaoUi»! lllllllll. Pension von 5 U auswärts. Bier und Wein vom Faß. Garten, Bäder, Dunkelkammer. I^evsnte) Haus l.Nangts, durch Lcnbau bedeulni» vcr- größer«. Prachtv-Ilcgcschiitztl Lage am Meere. List, elektr. Licht, Tcnlralhcizuuz. Pension von A t.'ire a«. Las ganz Zahr geSffnel. < »TA Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet Mörz IVMZ. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- trkcke. Moderner Lvmsort, Zentral-NiederdruS-Heizung, Licht. Bäder »c. Wiener Ease-Ncpanrant. Münchner

Lust, in welcher sich diese hervorragenden, bei Rheumatismus, Ischias?c. :c. heil« Dringenden heißen Schwefelquellen (tZb'Crls.'> befinden wird, Sirmione 5» einer der bedeulendsten, yydrvleraprutischrn Station gemacht. Ew- »sohlene Horels: „Grand .Hotel Regie Terme' und „Hotel TirplionZllustr. Prospekte durch A. Gennari. <. Hotel „Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am » »liiUVl». See, mit Garte» und eigener Landungsbrücke. Zimmer zi.i, nnd ohne Pension. Zentralheizung. Elektrisches Licht. Wiener

u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Danlpf. schijse. Schöne Veranda mit vrocbwnver Aussicht auf den E«. Wiener Mche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besiycr. Hot:! R:sa St. Lorenz«, einziges Hotel au der Etsch gelegen. Mit Terrasse nnd schöner Aussicht aus daS GS rge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches HauS: «-»„6 Ltslilissvaiviit «t IIowI <je« Vetriolo. Morelli n. Girelli. «Hot«! Royal'. Graben-StesanSplatz, durch Adaptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/11_03_1905/BZZ_1905_03_11_7_object_388506.png
Pagina 7 di 12
Data: 11.03.1905
Descrizione fisica: 12
Hstel-Attzerger Hotel Erzherzog Albrecht m wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ä ls. aarte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung

F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit ZUsUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstatlon. Eleitr. Luht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUrANtluv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener suche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central

'. Erlerstr., ^IlUbvrllU. ? Zentrum d. Stadt. Elekir. Licht. Telephon, U) Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, «0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostiu. »Hotel und Pension Riva' mit ÜM Restaurant empsiehltsich

als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mir seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A „ Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^Nvtl. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier

'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garren und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichiinger. Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mir modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadrpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf' v-vt-vV'. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht aufden See

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/23_08_1906/BZZ_1906_08_23_7_object_407533.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.08.1906
Descrizione fisica: 8
Nr. 192 »Bozner Zeiwng^ (Südtiroler LazblatH Tcmnerstag, den 23. August ! Hstel-A«zeiger. L02vu „VelthurnserSchl oßstu be ' mit Zurgverließ. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von X 1.20 auswärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- ÄUltlskk. punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. ' Prachtvolle Aussicht. 80 Zimmer

. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. »lltkl llüll ?LN8W ,Fl!g!l'8l:!lLP lisf', xexrünäst 1834. ^ltrenoia. llaus I. kanzes. 125 Limmer, rukigsts zentralste l-age cler Stailt, xeseoüder clsr li^uptpost 6es kgl. Tkeaters u. üer kesickeo- gelegen, (mit äsa raoclerosten teeknisodea Lrrunxen» sedaktsa 6er Xeu^eit ausgestattet, aller Lomknrt). Pension auol, - suk kürzere ^eiiäaiier von Zlk. k.oll all. Vinvidiisse xu allen ?üxen. Aiomer von ZIK. 2.5V aukvärts. Vsnl ?w»vl>. NM 'Hotel und Pension Riva' mit Ullt

vVUvVUs^^. Restaurant empsiehltsich als Einkehrhaus -fir Touristen, sowie zu längerem. Ausenthalte.> In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gälten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler .Weinr, Spezialität'Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witz mann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1306. Direkt am See, in nächster Nähe

. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. 3mperial-Hotel Trents, Haus I. Ranges mit mvö?rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes. Madonna di Campiglio (Sommerkurort). 2^Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf. schM Schöne Veranda mit vrackwoller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Besitzer. Hertas» bei Levico (Valsugana-Bahn) 1430 m ü. d. M.), Alpen. Hotel

separates Arrangement. Ioh. Riedl. Besitzer. Z^ld, R.iviera äes OarclÄsees > Krsuä llotel 8s!ö. « S llclss ite, ?ront mit grossartixxem (werten. — Kgei-iells vampkeiiilk- Station. — killetausgalis »ncl QvdavkexpeUitiun im llolel. — Liek- trisekes l.iokt. — '/«ntralkeii»»!?, l.ilt. — liiiiler in je^em Stocks — Konversation---. Ausik-, Sokreib-, l-^e/inimel- »n»I Il--stauranl. — llüdseks xssatintile llalle. — l.a^'n-'l'soui^. — killaril. — >lo»or- koot. — ^Vöctientlioker Pension >>röis. — SorxKIti

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/07_04_1906/BZZ_1906_04_07_9_object_402456.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.04.1906
Descrizione fisica: 16
. V«.. Hotel und Cafe-Restaurant „Altenburg'. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer 3 Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von b Ii auswärts. Möbl. Zimmer auch ohne Speisenzwang. Restaurant Bier vom Faß, reine Weine. Elelt. Licht. Billard. Garten. lllltel linl! fmk» „Winkel' llsf', xsxrimllet 1834. -Vllrenom. Usus l. ksoxes. IM Limmer

, rukigsts zentralste i.age cler 8ta6t, gexenülier äer llauptpost cle» kg>. Ikiüilers u. äsr NesiclenZ! -rslsxen, (mit 6eo ino.leru-itsn t--cl»iisl.kea ^rrunzen- scdalteo 6er Keu^eit ausxeststtst. aller Lomtvrt). Pension aiiek sut Kuriere ?eiltl.iu«»r von ilk. 6.5» gn. vinnibiiss,? ?u -illk-» üii--e». Limmer von !IK. 2.ö0 auswärts. Lsnl Ain/r .botel und Pension Riva' UN! Ultt VlUtvUjtt. Restaurant emvfiehltsichclsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längen« Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet

dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witz mann, Besitzerin. lies ? Osnlissess. SZii'mionv Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen jfiir Touristen

des Alpes,^Madonna di Campiglio (Sommeikurort). Qorel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf« schiffe. Schöne Veranda mit dracktvoller Allssicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingskackl. Besitzer. wie». „Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch jAdaptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßigt Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift, elektr. Licht, Bäder. Borzügl. Restauration. Bei ängerem Aufenthalt

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/22_08_1906/BZZ_1906_08_22_7_object_407492.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.08.1906
Descrizione fisica: 8
Nr. 191 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Mittwoch, den 22. Augltst 1906. Hstel-Zlnzeiger. Losen. „VelthurnserSchlotzstttbe mit Kurgvrrlirß. >W> Sehenswertepe Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche 'Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von k I.W aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur »reien Ansicht. TiNN«»»«»«»» Karerpab-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. 'Prachtvolle Aussicht

. 80 Zimmer. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. llots! unl! fensilin „Winkel' xegrünitet 1334. -Vltrsnom. llaus l. kanxes. 12V Ammer, riikigsts zentralste l.ogs clsr Sla-it, gegenüber 6er llauptpost lies kgl. 1'knatsl's u. rler kiesitlen? gelegen, (mit 6en moclernsten tsolinisekön Lrrungstn- isodsllen clei' Keuzeit ausgestattet, aller Lowkort). Pension »u>:I> suk Kuriers Asitclaner von ölk. 6.5» au. Omnid»!»ss zu aUen 'Zügen. Ammer von AK. 2.50 -tuk«ärts. Lsnl ?«5S«z»l. NM »Hotel und Pension Riva

' mit Ulli Restaurant emvfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen ^Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Rivjera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1S0K. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs

der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmvd?rnsiem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F.J. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna Ä i Tampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf. V,Vt,VVtp» schiffe. Schöne Veranda mit vrocktvoller Aussicht auf deu' See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackt. ioesitzcr. bei Levico tValsugana-Bahn) 14S0 rv ü. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/25_07_1906/BZZ_1906_07_25_5_object_406489.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.07.1906
Descrizione fisica: 6
Nr. 1K8 «Bozner Feitung^ (Südtrroler ZLotzblatO Mittwoch öen 26. Jull 1906. Hstel-Zlnzeiger. Lvsev „ Velthurnser SchloWube mit Knrgvrrlirtz. - Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhans l. Ranges. Vorzügliche 'Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von L 1.M aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. Kärerpaß-Hotel n. Pension. Günstigster Ansgangs- punkt für Touren. Tagesausflug o. Bozen. Mittagsstation. Hrachwolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige

Preise.^Telephon. C. Dirks. ttvte! unl! ?LN8iW „Wisekl»' »gf°, xexrüoitet 1834. ^llreooia. ttsiis l. kanges, 12V Ammer, rudigsts ^entralsts I.sxe cler Ltaät, xsMNÜlier lisr Hauptpost äes kxl. lAeaters u. «Zer, kesiäen? xelexen, (mit cken nnxlerosten tsckoiso'uea Lrrunxen- ^edatten «Zer Xeuüeit ausgestattet, aller Lomknrt). Pension auod »uk Icüneere ^sitcl-iuer von !IK. KLÖ^an. Omoib»--«s oUen ?»g«o. Limmer von Aic. 2LV auk»Zrts. Ls»»I pvsvti. am und Pension Riva' mit Uut ^Nulvllstt« Restaurant

empflehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am EeebiM dieses-deutsche Hans .von altbewähnem Ruf mit seinen Depen d ancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer vnd ^Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. P^oipekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasse. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- brücke.'Moderner Komfort

-Haxage. G. Carlo ni, Besitzer. Jmperial-HotelTrents,Hausl.Rangesmitmvdernstem Komfort ausgestatter. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna ^>i Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf ^V^vVtv. schiffe. Schöne Veranda mit vrocbwi'Uer Aussicht aufden See. Wiener Küche. Mäßige Preise. A. Schwingsback l. ÄesiZc:. bei Levico (Valsugana-Bahn) 1490 m ü. d. M.), Alpen, V^t^lVtv Hotel, großes Bade-Etablissement, 120

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/28_03_1906/BZZ_1906_03_28_7_object_402054.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.03.1906
Descrizione fisica: 8
Nr. 71 „Boznsr Zeitung' (Südtiroler TazblatH Mirtnioch, den M. Mür.; 19VK. H stel-Anzeiger. Hotel und Cafö-Restaurant „Altenburg'. In nächster 4»»^v Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer z Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgt. Haus. Pension von S K aufwärts. Möbl. Zimmer auch ohne Speisenzwcmg». Restaurant Vier vom Faß, reine Weine. Elekt. Licht

. Billard. Garren. üvik! unß Pension „Www üsf', gSßr'ioUet 183-t. ^ltro»c»iii. Haus l. l!.u>A<-!z. 1W Limmer, rntii^ste /.entrulste l.i»gs <>er zzsßeuüber cler llausilsio^l Ues k?l. ». «isr kiesig»? (mit clen ino.ier».^l>?u t^lmii-ok«?» Lrr»»x^»- i-clialwu ller >'sn?k>il ali5xs?UUWt. aller Loi-iforl). psnsit»: u»eli «lik kiir??ie /.silitauer von !lk. K.50 an. Ynuiil-u^e 2» allen ?imiuer von AI.'. 2.S0 auk»iirts. lZsz'I ?os«k. l ^H^gienisekö . «ou«»t.ILstA!oL M. Lwotsdl.viol.^oi'Zto u^rot. xrat. u.tr

. Vorila kiw., L'rioänÄulr»«« 9l/g2. Wie erhält man schöne weihe Zähne / Li» angenehmer Mund erhäli erst durch gesunde. weiße, reinliche Zähne volle Schönheit Frische und Anziehungskraft und har sich zur Erhaltung und Reinigung der Zähne und des Mundes die nun seit 3!> Jahren eurgefiihrte ionigl. vayer. Hoflieferant C. T. Wunderlich zwei- ^n;a NM tsjüröait»? und Pension Riva' mil mal pra.mllte . «nv.» «tili VlUlvUsVt.» Liestaurant empfiehltsichelsEintehrhaus . « ,1 -» für Touristen, sowie zu längerem

Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am izZuANklnt? ««»»llMtNf See bietet dieses deutsche Haus von allbewährtem Nuf mit seinen.^ ' Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfor:. Zinlmer und Pension zu mäßigen Dreisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weins. Spezialität Brno Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witz mann, Besitzerin. Tss«n?>ons „»otel Einziges deutsches Haus. - - ^ - M. Dorfner. Imperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit mi-5-rnsiem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park

. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes.^Maoonu» di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mir vrackwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. SchwingSdaSl. Ärsitzcr. Hot:'. sr. Lorenz», einziges Horel an d-r Eisch ^^t.vuU» gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebüg«. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: 6ra»U Ltstilistsswvnt et llot«?l <Ios -Vlo^s Vstriol.i. Morellr u. GireNi

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/01_04_1905/BZZ_1905_04_01_8_object_389234.png
Pagina 8 di 16
Data: 01.04.1905
Descrizione fisica: 16
, einzig im Kurrayon mit halber Surtaxe, Pension inkl. Zimmer 5, Kr. bis 6.5-0, — Sommer^ „Hotelam See', Pörtschach,Wörchersee. J.Mullich,Hotelier Hotel „Cur-Casino', Hans I. langes. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ck I-> esrte. Bollständ?g neu renoviert. Mildester Winrer-Kurort Woll kommen staubfrei und wiudgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. bei Bozen (137V w). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in 1'/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all

. Aomf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht.. Lentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. Z00 Betten, Hydrocher. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mcdiz.-Bäder u.s.f. MSß. Pensionspreise, Touristrnhaus. Anerk. vorzügl. Ler- pfleg. Berschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. ^Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VkkAnknV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Ele!. Licht. Mäßige Preise

. H?«» »Hotel und Pension Riva' mit ÄIvtl «In Vulvtiitk. Restaurant empstehltsich alsEinkehrhqus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Garten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht

durch Gennari. Hotel ^Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mtt Garten und eigener Landuugsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.is ganze Jahr geöffnet. . Ant. Feichtinger. SsotÄl lZrNümsr slUd lustleere Perle» mir bestem Oele de^SartelbaumeS Ü.2S «esvllt, SrzN. warui em?f»hlel: bet Blasen- und Harnleiden u. s. w.. absolut un- schSdiich. prsspl wirkend. Man hille sich »or Nachahminig und zu »euren Sapseln. Prel» 2 »r. Zu haben in den Spschete». «» groZ-Berkaus: Wen

. l. ZiudolstPlaK s, Apotheke. Jmp erial-HotelTrento,HausI.Rangesmitnto!>?rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna Gegenüber dem Bahnhof u^Stadtpark. . . ..... 5 ' di Campigliv (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit Machtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Besitzer. Hotel Risa St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch v gelegen

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/26_08_1905/BZZ_1905_08_26_8_object_394477.png
Pagina 8 di 12
Data: 26.08.1905
Descrizione fisica: 12
Nr. 195 i'' ^Boznxr Mtzmg- (Eühtkoler ZVtMckt) CamÄag, S»m 2L. Wgust ^stet-Anzeiger. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues vU^A»l»»I»V deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. tktel llnil feaÄos „tnglisekel' üsf', zzexi'üo^et 1834. ^ltrseoiu. Usus I. ksnxes, 120 Älllmsr. rutiixste aeotrslste I^sxe 6er 8t»6t, Mgsoüdsr ci«zr Ilsuptpoet cles kxl

. 1'kssteis u. lle> Nesiilear Aslsxsn, ^Wit clen niocksrok-ter! teolioislitieo Lrruoxeo- sokstten 6s>- ?Z«u^sit »usxeswttel. aller Loiakort). Pension »uek ->us kürzere X«ii6auer von AK. > ti.kv s^n. <1w«idu!ise sUsv Xügen. Aminer von >IK. 2.50 »ukvsrt«. Lsnl ?0«vt>» >»»»» »Hotel und Pension Riva' mit Atvll kill vklvtts??» Restaurant empsichltsich als Einkehrhaus HAr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. Zn bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen

und GSrten jeden gewünschten Komfort. Zimmer And Pension zu «SMen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louis« WStzmann, Besitzerin. ^»»»/» Hotel „B«H«risch«r Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- Dtvll. Wer von Kr. 1.^0 an. Deutsche Bediemmg. Wiener Restaurant. Münchener und PSsmer Bier vom Faß. Besitzer: Matrri-Lindemann. 1^««^ Hotel Böhm. Wiener Restai^rant und Safe. Deutsches Haus, «UVil. schöne Südzumaer mit eieltrischem Licht 70 tr. Wein

. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener LandungsbrScke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale- (1474 W.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf« wärts. In der Mihe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer

- Karten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloui, Besitzer. Jwperial-HotelTreuto.Hausl. Ranges mit modernstem Koo^ort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadipark. F. I. Oesterreicher. gleichz. Besitzer Hotel des Alpes.^Madvuuu di Tampiglio (Sommerkurort). Hotel «. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- V/VlvVt?« schiffe. Schöne Veranda k«. Wiener Küche. Mäßige ^Preise. mit brachwoller Aussicht aufdcn F. SchwingLdackl. Besitzer.- bei Levico tBolsugana-Bahn) 1490

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/09_05_1905/BZZ_1905_05_09_7_object_390684.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.05.1905
Descrizione fisica: 8
-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VukAIlttltV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda w. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. IS!«» »Hotel und Pension Riva' mit Älva am waryttjee. R e st a u r a n t empfiehlt sich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Tependancen und Gärten

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Mche, Tiroler Weine. Spezialität Vino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A?«/» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemsteLage nächst dem Bahnhof und unmittelbar

der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmio ne'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mrt Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.is ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. »G asthof Ospitale' (1474 M.) an der großartigen Straße von Toblach

nach Am- Pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. »' .x. / «. Carloni. Besitzer. di Campiglio (Sommerturort). Hotel u. Pension Sarda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit vrachtvoller Aussicht aufden See. Wiener Wche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl

komfortabel; vorzügliche Pension von sl. Z an. Prospette ftei durch die Kurverwaltung. aus bestem Weißwein und echten Kraulern, apvetitreizend, liefert zu mäßigen Preisen, auch in kleine» Quantitäten 630 PI80M 5 Wiederverkäufern entsprechende» Rabatt. )vl.ws Loi^löZI, 8Lttlk.Vl^SKIK blvZsumstr. 31. <Z LO?L^l. cs >!ussumstr. 31. türosssz l^agsr in >lsuksitsn kür ctiese Saison in Lormen- unci k.eKensckirmen - sowie 5cklrmstot7en. - lisp»r!»lul«!» p>'»>pt u»lt lilttig. ZpöÄnIitÄrsn in Zonnell- u. ksgensckll

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/15_03_1905/BZZ_1905_03_15_7_object_388640.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.03.1905
Descrizione fisica: 8
, direkt am See. Dampferstation. Eleitr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Paffanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. ^5' Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues vtllAIltlUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Eombo ni-M sosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu

eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, «0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswert^ »NUvkluv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortren- licht Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mir NU» vluIvNsv?» Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage

am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A!«/» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^Nv!l» mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. H^tel Böhm. Deutsches Haus, schöne

ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aig»er aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. findet für einige Nachmittage zum Ausbessern und Moderni sieren von Damenkleidern Be schäftigung in einem Pri vathause. Adresse in der Verwalrung der „Bozner Zeitu»g'. MMeomswNMiÄe !>«lik>it. A. U.JekKilo: Schinken mit Haut jl. w—. Ziollschinlell mir HautS

I itsverbindungen l mir «orrogarantle im Internationalen I di Campiglio (Sommerkürort)< Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d.Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etfch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Ltsdlisseslsot et llotsl cZes Xipes Vetriol». Morelli u. Girelli. Grand Hotel

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/31_03_1905/BZZ_1905_03_31_6_object_389183.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.03.1905
Descrizione fisica: 8
Park, Liegehalle, einzig im K-rrayou inlt halber Kurtaxe. Pension inkl. Zimmer ö Kr. bis «.SV — Sommer:, „Hotelam See'. Pörtschach.WSrthersee. J.Mullich,Hotelier Hotel „Cur-Casino', Hans 1. Ranges. An der Kur-Pro. menade und Wandelliahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant S I» Bollpänd?g neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Boll- komn»en staubfrei und windgeschicht. Unter neuer Leitung F. Peer. »»>»»»/» Gardasee-Niv. Hotel-Pension Gargnano. Neues V7U1HUUHV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne

m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Müßige Preise. Maria Schedlbaner.d'Agostin. Anm am 'Ud Pension Riva' mit ««M »Ut Restaurant empsichltstch alsEinfehrhaus str Tonnst«^ sow»e zu längerem Aufenthalte. Fn bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit sesnen ^^PLudoncen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer «nd Pension zu mäßlgen Preisen. Wiener ftine Küche. Tiroler Weine. Spezialität Blno Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmaun. Besitzerin. Hot

- und Abfabrtsstelle der k. k. Postscchrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 X> . KV li an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. H°tel „Eden*. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. 3 »iPerial - HotelTrento. Haus I. Ranges mit modernstem

Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.pnrk. A I. Oesterreicher, gleichz, Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Cam^igliK (Sommerkurort). ^ > H^tel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schlye. ^ Schöne Veranda mit machtvoller Aussicht anfden See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Besitzer. H?'St. Loren zo. einziges. Hotel an der Etsch V^VNU. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleich« HäüS

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_03_1905/BZZ_1905_03_07_4_object_388334.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.03.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 54 . !..I-5!^'--,!'rlI!! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 7. Mirz 1S0S. Zstel-7lnze5ser Arco. Riva. Am. Hot«l Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, groß« Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotclam See', Pbrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Cafino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- v. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s ls «uio

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellrvue (vorm. Gigolo), mit AUjUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire au. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. . C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Penfivn Gargnano. Neues VUlAuknV deutfcheS Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am warvaitt. Restaurant empfiehltstch alsEintehchaus für Touristen, fowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen Louife Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

- und AbfahrtSstelle der k. k. Nostfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Xi . KV K an. Münch ner u. Pilsner Bier «. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende ».Touristen ermäßigte Preise.^ Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer «it und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das gauze Jahr zeöffnet. Ant. Feichtinger. Jmperial-HotelTrento. Haus I. Ranges mit modernstem Komf

»rt ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Kiichr, Mäßige Preise. F. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva El. Lorenzo, einzige- Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus : Kr-mä Lt»tiIi5ij

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/06_08_1906/BZZ_1906_08_06_7_object_406913.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.08.1906
Descrizione fisica: 8
Nr. 173 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Montag, den 6. August 1906. ' Hstel-Anzeiger. L02SU „BelthurnserSchloßstube' mit Kurgverließ. - Sehenswerteste Weinstube Bozens., Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche »Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von L I.W aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht 6/,»«-»«!»» Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausslug v. Bozen. Mittagsstation. -PrachtvolleAussicht. 80 Zimmer

. Mäßige Preise.'Telephon. C. Dirks. Note! Ml! Pension „tnglisvde!' üol', gegründet 1834. ^ltrenom. Haus I. Kaamps, 12V Limmer, rukixsts nentrslsts I^iZs in 8ta6t. ßSAenndsr 6er llsuptpost 6es kzl. T'keatsrs u. 6er kesiäeu- xelexeo, (mit 6en modernsten teodoisodea Lrrungi?»- «edakten 6er Keuzeit ausgestattet, aller Lomknrt). Pension aueli suk kürzere ?eit6auer von !IK. 6.3<) an. 0mllidu«ss in allen Xüzeo. Äiwmsr von 51 k. 2.50 sukvsrts. Lsi»I poooli. /«» ^H°lel und Pension Riva' mit Ulli VtllVtlsvt

» Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witz mann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 19VK. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- ibrücke

der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento.Hausl.Rangtsmitmvd-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madsnn^ <>i Campiglio (Sommerkurott). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht aufden See. Wiener Mche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. ÄesiZc:. bei Levico (Valfugana-Bahn) 1490 ra ü. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade-Etabl.ssement

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/10_08_1906/BZZ_1906_08_10_9_object_407085.png
Pagina 9 di 10
Data: 10.08.1906
Descrizione fisica: 10
Nr. 182 .Bozner Zeitung' (Güdtiroler TazblatH Freitag, den 10. August 1906. Hstel-Anzeiger. Vv2VN. „BelthurnserSchlotzstube' mit Kurgorrlirtz. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von L 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß-Horel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. ^Prachtvolle Aussicht» 8VZimmer. Mäßige

Preise.^Telephon. C. Dirks. »ote! uiil! ?Lli8>l«! „knglislZksf Nsf', gexrümlst 1834. ^ltrenow. llaus I. Kauzes, 12V üiinwer, rukigsts zentralste l.axs äer Stackt, ßssooüder 6er llsuptxost lies kxl. lAeaters u. 6er kesiäen? xelexen, (mit cken Modernsten teckviseksa Lrrungeo- schatten »Zer Keu?eit ausgestattet, aller Loiuknrl). Pension s»ci> suk kürzere,^eitäsusr von Alk. 6.50 an. Ownibii-jss allen Xügeu. Dramer von AK. 2.5V aulvärts. ?osvll» ' AiwI NM »Hotel und Pension Riva' mit Uli» V1ut.VUst

^. Restaurant emPsiehltsichiüsMnkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugt« Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialitat Vino Sanro. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardafee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- brücke. Moderner

. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. ^»»»»,,4 Jmperial-HotelTrento,Häusl.Ranges mitmodernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadlpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madsnna vi Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf. Vt^. schiffe. Schöne Veranda mit vracktvoller Aussicht auf den S«. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwing sbackl. Besitz-?. Levico (Valsugana-Bahn) 1490 m ü. d. M.), Alpen, Hotel

21