29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.08.1905
Descrizione fisica: 8
Jahrg. XVIII. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 24. August 1905. Nr. 101. Seite 7. Fremdeuliste des Kurverews. Vom 14. bis 21. August 1905. In Dr. v. Gugtzenbergs Wasserheil anstalt: Signora Bittona Quartara e Signor Figlio Giorgio Quartara, Genova. Baronessa Giovanna Cantono- Eeva. Biella. Monsieur et Mad. Th. de Burzynski, Aussie. Monsieur Pierre Mille. Caire. Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Padua. Conte Silvio di Zoppola. Frl. Jda Härting, Bozen. Mad. Julie de Bogt, Barsovic. Mad. Marie

, Oberstabsarzt, mit Frl. Schwester, Mödling bei Wien. 'Anton Hellerich, k. k. Direktor, Wien. Joh. Finsterwalder, Bäcker, Rosen heim. Frau Adele Mercik, Beamtensgattin, Czersowitz (Bukowina). Aus de» Kircheumatrike« von Drive«. Kevoreu: 14. August: Katharina Maria Assunta, Tochter des Anton Ferrigato, Buchhalters, und der Theresia Ebner. — 21. August: Engelbert Johann Maria, Sohn des Jgnaz Glira, Gold- und Silber arbeiters, und der Maria Girardi. Kekoröen: 17. August: Alois Palla, Kind, 7 Monate alt

. Aus de« Kircheumatrikeu von Kruneck. Keöoren: 18. Juli. Vinzenz, Sohn des Zimmer manns Andrä Niederbacher. — ZI. August. Hermann, Sohn der Notariatskonzipienten Oskar Sölder in Feld- kirch. — 14. August. Johanna, Tochter des Advokaten Dr. Karl v. Mairhausen in Bozen. — 15. August. Felix, Sohn des Kupferschmiedes Fortuuat Gius. HekorSen» 26. Juli. Thaler Jda, Waldhüters tochter, 18 Jahre alt. — 28. August. Hurdes Klara, Südbahnadjnnktenstochter, 2^/, Monate alt. — 3. August. Güntfch Rudolf, Ingenieur aus Wien

, 27 Jahre alt. — 6. August. Grad Josef, k. k. Gendarmeriewachtmeisters- soHn, sechs Wochen alt. Hyev erKündigung: Dr. Ludwig Beitel, k. k. Be- zirksgerichtsadjuukt, mit Maria v. Zieglauer zu Blumental. Verantwort!. Schriftleiter: Heinrich Richter. Gute, katholische Bnrgerfamile in Kavis sucht Tausch mit einem deutschen Knaben oder Mädchen aus eben solcher Familie. In Lavis sind vier sehr gute RIassen. Zuschriften befördert die Administration des Blattes. 1166 SeifeuflkderlllM (bestes Putsmittel). Bringe

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/27_08_1921/MEZ_1921_08_27_4_object_631411.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.08.1921
Descrizione fisica: 8
Seife 4 SÖMiroIet Landeszelkung'. Samstag-Sonntag, den 27. und 28. August 1921. rung sei, den deutschen Charakter Merans unter allen Um* ständen zu wahren. Prader,entgegnet, die Umbenennung ocr Straßen habe in der Bevölkerung lebhaftes Interesse h. rvorgerufen, es sei jedoch notwendig, daß sie sich erst über diese Vorschläge äußere, er stelle daher den Antrag ans V e x- tagung dieses Punktes. Reithma ir sagt, die polnischen Verhältnisse hätten sich so geändert, daß die Turchfichrung

, die i Kaiserstraße Ze no!be r g stra ße, die Stefmiic- und Gisela- l Promenade obere und untere Kurpromenade, i Im folgenden wird die Tagesordnung! der Sitzung voll ständig erledigt, worüber wir wegen Raummangels erst m der nächsten Nummer berichten können. Kundmachung. Das Genemlzivilkommissaviat in Trient hat mit Erlaß vom 24. August 1921, Nr. 40701/V/I, anher -bekannt gegeben,'baß die englische Regierung nicht geneigt ist, die Frist zur tteberreichung der Gesuche behufs Defequestrienlng von Ver mögen

in England zu verlängern. Dieselbe läuft daher un widerruflich mit dem 31. August l. I. ab. Gleichzeitig hat das Generalkommissariat den Auftrag erteilt, alle Ovtionsgesuche jener Personen, welche uni Desequestrienlng von Vermögen in England angesucht haben, sofort weiterzuleiten. Alle Personen daher, welche die italienische Staatsbürgerschaft nicht besitzen, jedoch optionsberechtigt find, und gleichzeitig um Desequestrie- rung In England angesucht haben oder anzusuchen beabsichti gen

, werden aufgefordert, bis längstens 29. August h. a. Zim mer Nr. 12 vorzusprechen, damit ihre Optionsgesuche noch rechtzeitig an das Generalzivilkommissariat in Trient weiter geleitet werden können. Zivilkommissariat Meran. Forderungen gegenüber Deutschen. Um das Ministerium f , . für Handel und Industrie in die Lage zu versetzen, die Herein« ;i r' v bringung der Forderungen der Bürger der neuen Provinzen ' ‘ ' gegenüber deutschen Untertanen wirksam zu unterstützen und . zugunsten derselben wenn möglich

, so daß es geratener erscheint, die 'Drängel und Schäden gleich zu beheben. NichtlgstrUung. Herr Tr. A. W. Schmidt hat für die Stadt Klausen 20 L. * und nicht wie in der ,/?andyszeitung' irrtiimlich vermerkt ist, 10 L. gespendet. 'Evangelischer Gottesdienst. Sonntag, den 28. August, voinnttags 10 Uhr, findet in der evangelischen Christuslirche zu Meran, Stefaniepromenade, Gottesdienst statt. Grotzfcuer in PartschinS. Gestern um 9 Uhr abends be merkten Passanten der Reichsbrücke, wie in der Gegend von Partschins

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/28_06_1921/MEZ_1921_06_28_5_object_627013.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.06.1921
Descrizione fisica: 8
Steininger zieht hiermit die den Gegenstand der Ehrenbeletdigungskkage des Herrn Wenzel Allert bildenden Äußerungen falls sie i» der Aufregung in dieser Welse gefallen sind mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück. 9099 Meran, 7. Juni 1921 üunig. Steininger. l. strebsamer Kaut vortraut mit allen kauf. Agenden, bilanzsicherer Buchhalter und Korrespondent mit Kennt nis der Italien. Spracht), sucht per 1. August dauernde Stellung. Gefl. Anträge erdeten unter „9078' an Landetzeitung Meran. 9078 Privot

lind Fiat m HlHlBlH H VENEDIG ReHienfoljea« Sommerfelle veranstaltet vom städt. Komitee von Venedig Donnerstag, 30. Juni : Massenkonzert auf dem Markusplatze. Stadtkapelle, 200 Choristen beiderlei Oeschlechtes. — Zyklus musikalischer Darbietungen im Hafen von S. Marco auf eigens hergerichteten Flößen mit großartiger bengalischer Beleuchtung des Hafens. Donnerstag, 7. Juli : Verdi-Abend. — Donnerstag, 21. Juli: Wagner-Abend. — Donnerstag, 4. August: Puccini-Abend. — Donnerstag, 11. August: Massanet

-Abend. — Donners tag, 18. August: Mascagnia-Abend. - Donnerstag, den 25. August: Boiti-Abend. Sonntag, 10. Juli ■ Oroßartige Beleuchtung des Lido, Fackfel- zug, Konzerte, Feuerwerke. Mittwoch, 13. Juli, und Samstag, 16.Juli: Segelregatta, ver anstaltet von der Compagnia delia vela. Ueberquerung der Adria. — Aufstellung in Keilform auf dem Meere vor dem Exeisior. — Regatta in der Lagune. Samstag, 16. Juli: Das große Erlöserfest. Historisches vene zianisches Fest. Konzerte, Feuerwerke, Wettbewerb

vor und auf der Freitreppe der Chiesa delia salute. Erstklassige Tenoristen. 100 Chormeister. 160 Choristen. Sonntag, 31.Juli: Wohltätigkeitslotterie auf dem Markusplatze. Bengalische Beleuchtung. Sonntag, 7. August, und Dienstag, 9. August: Internatio naler Pokal Schneider für Wasserflugzeuge. — Großer Preis von Venedig für Wasserflugzeuge. Sonntag, 14. August: Volksfest auf dem Lido. Sonntag, 21. August: Große historische Regitta im Canal Grande. — Umzug geschmückter Boote und Barken. — Wett bewerb um die Preise

für künstlerisch ausgeführte Gondeln und Boote. — Ausschmückung der Paläste und Brücken. Sonntag, 28. August: Korso und Blumenschlacht auf dem Lido. Sonntag, 4. September: Gondelregatta auf der Giudecca veranstaltet von der Societä Birra Venezia. Donnerstag, 8. September: Künstlerische Vokalinstrumen tation auf der äußeren Loge des Dogenpalastes unter der Mitwirkung von erstrangigen Künstlern, — 100 Chormeister, — 160 Choristen. Donnerstag, 15. September: Eröffnung der Ausstellung für antike Kunst. Dienstag

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_11_1906/BRC_1906_11_03_7_object_121223.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.11.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 3. November 1906. Nr. 132. Serie 7. Bozen. Graf Eulenburg, Burg Gerstein. Richard Fuchsel, Kaufmann, Wien- Robert Mosig, Kaufmann, Friedenau. Ottc». Kirz, Kaufmann, Bregenz. Karl Grick, Kutscher, Salzburg. Wilhelm Biemann, Kaufmann, Linz a. D. August Franze, Reisender, Wien. Alois Demetz, Kauf- Maun, Innsbruck. Paul Fellermann, Remscheid. I. Huber, München. Rudolf Erhart, Geschäftsleiter, Wien. Alois Ployl, Kaufmann, Meran. Robert Ahn, Kaufmann, Inns

. August Wildling, Innsbruck. Eleonore Piffl, Jsenburg-Meran. August Robl, Kauf- Mann, München. M. Schütz, Reisender, Wien. F. Stan ford, Private, London. Miß M. L. Baly, Private, London. Johanna Hüssy, Jngenieurswitwe, Seeboden. Frieda Lorgo, Private, Seeboden. Karl Lieder, Reisender, Karlsbad. Professor Edgar Meyer, Schloß Welfenstein. Max Manaigo, Hotelier, Cortina. F. Schimitschek, Reisender, Graz. Alois Jnsam, St. Ulrich. Robert Wohlfahrt, Reisender, Wien. Wilhelm Wehnelt, Amtsrichter, Roehlitz

, Trieft. Gasthof Strasser: Baron Eugen v. Mertens, belg. Major i. R., Wien. Anna Wieser, Meran. Elise Gritsch, Meran. Franz Sieberer, k. u. k. Militär-Rechnungs- offizial, Brünn. Bahnhof-Hotel: A. Krammel, k. k. Bezirks- geometer, Schweinfurt, Bayern. Ferdinand Polatschnigg, Marburg. Wilhelm Renott, Tourist, Regensburg, Bayern. Jbigniew Gniardowsky, Ingenieur, Warschau. Hermann Spör, Pfarrer, Kals. Heinrich Canetti, Reisender, Wien. Lorenz Huber, Reisender, Ritzlhvs bei Linz. August Mala, Bahnbeamter

Ballaus, Liesing (Wien). Emil Krätschner, Reisender, Brünn. August Hauser, Reiseingenieur, Wien. Hermann Schneider, Ingenieur, mit Frau, Dortmund. Elise Eck!, Private, Innsbruck. Heinrich Felir, Reisender, Georgswald. Max Rosenbaum, Reisender, Wien. Josef Rottensteiner, Pfarrer, Söll, Tramin. August Fantl, Reisender, Wien. Georg Erlsbacher, Kaufmann, Wien. Dr. Stephan Schindele, Professor, DMngen, Bayern. Franz Petritz, Reisender, Wien. Josef Deml, Bahnaufseher, Brixen. Fritz Fägtmeyer, Reisender

Nitz, Natz. August Zinner, Natz. Johann Zeni, Natz. Karl Rannerl, Bozen. Max Winkler, Bozen. 5ct»c^ ist «Zis Lesie! Oe/? M/s MM KISI'ZLÄI'AFKÄ - ÄvivZlSIKS, SO- «I« KvÄiLts FGSZSZN Ms KÄU- von UsiM KeMii? 8»!». Geschästs-Kmpfeßtung. Leopold Schneider in Lienz, Schweizergasse, empfiehlt sein reichhaltiges Lager in Grab kränzen» Kranzschleifen, Neberkhanen, Hochzeitssträutzchen, Schietz Zierden. Kirchen- und PrimiMumen etc. Bestellungen rveröen billig ausgeführt. Hochachtungsvoll Leopold Schneider

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_08_1933/AZ_1933_08_01_4_object_1854092.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.08.1933
Descrizione fisica: 8
Seit« ? «Alpenzeltvaa' Meustag. den 1. August 1933. X! Auszüge aus de« Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. S vom ZK. Juli 132 Rsolversi:!gerungen. Nur 20. September 11 Uhr neuerliche Versteigerung de? Gdk, kl. 375-S Laioes der Eheleute Verger Lorenza lind Maria auf Betreiben der Paola Witw? Visintainer zum herabgesetzten Preis von Lire 57.12». Vadium Lire 12.M>. 133 Am 13. September, 11 Uhr auf Betreiben der Banca del Trentino e dellAtto Adige: Versteigerung der Grdb.-Eink 1172-2 Maia

auf Schadenersatz infolge zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Liegenschaften oder sonstiger Beschädigungen binnen 13 Tagen bei der Präfektur anzumelden. 144 Konkurs erklärt: in .(Sögels Rosa. Gasthof „Aquila Nera' in Bressanone. Jnkowenz- beginn 7. Oktober 1932. Masseverwalter Dr. Tvojani-Bressanone. For^eningen bis zum 20. August. Taqsakung 1- Sept.. 15 Uhr. 143 b) Hofer Witwe Caterina. Gasthofbesitzerin in .Castelrotto. Jnsolvenstbeoinn 15. àpt. 1S31. Masseverwàr Ado. Bertagnolli- Bolzano. Forderungen

bis 2g. August. Tag satzung 8. September. 10 Uhr. drei Milliarden Lire habe seit zehn Jahren dee planmäßige Straßenbau? ,in Italien gekostet Die Hauptstadt Noma fee der Mittelpunkt ei nes Fächers ausgezeichneter Autostraßen, die da heißen: Via Appià, Via Cassia. Aurelio. Casilina. Flaminia. Salaria usw. Im Herzen der Ewigen Stydt selbst zeuge die neue „Via del Monte' die. am Kolosseum vorbei quer durch die kaiserlichen Foren hinauf zu den Al banerbergen führe von großzügigsten Verkehrs- geist

aus ver prämiierten Geno»enschaslskellerel L, Paolo- Spezialität: Gewür'lraminer. B'auburaun- der. Forster Bier vom Faß, Aufmer?'ame Bedienung mäßins Preise Sonn- u Feier tag von 10 bis 12 Uhr vormittags: Frtlh- schoppen-Komert. Klim - MüM'ien Edenkino. Heute das kolossale deutscht histo rische . Standartwerk: „Katharina von Ruß» land' — Spielereien einer Kaiserin.— mit. Litt Dagover.. Peber Voß und. Boris de^Fas MSHSWZSSWMZASIZI Aus dem Europaprogramm vom 1. August Nord-Italien. S0.3S Uhr: „Là figlia

: „Der 1. August', ein Akt von Thoma Ro'wnrant „Walther' Bolzano. Täglich Sà^klvlattenkonzert von 20 bis 23 Uhr abends. Forsterbier vom Faß hell und St. Sixtusbier. Ein prunkvoller Ausstattungsfilm größter Klasse. Ein geschichtliches Zeitepos aus der Glanzzeit Rußlands. Der große. Aufstieg einer Marketenderin bis zur Frau des Zaren und die nach dessen Tode zur Kaiserin von Rußland proklamiert wird. Dieses gewaltige Kumtm-ert zeichnet sich besonders durch das unübertroffene Spiel der drei großen deutschen

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/25_08_1923/MEZ_1923_08_25_8_object_682331.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.08.1923
Descrizione fisica: 8
, jede Größe, per Kilo L 3.89: Grausäcke zu >/z. 1 und 2 Ks per Kx ^ L 3.— zu haben in S. Pötzelbergers Papier- ' Handlung. Jene» Fräulein, blond, im Dirndlkostüm, Schnei, derin, welche am IS. August auf der Kirch, steigeralpe gesehen wurde, wird von anwesen. der Person um ihre werte Adresse gebeten Zuschriften unter „45239' an die Verwaltunq des Blattes. Welche Familie bietet älterem hochgebildet Herrn zu mäßigem Preise Heim und Weg?, eventuell auch für seine Frau. Genaue Preis! offerte

S. 7020 Sommervilla in der Umgebung von Meran zu kaufen gesucht. Angebote an „Fides' Treu handgesellschaft ni. b. H.. Bozen, Walther- platz 9 7021 Auf Grund der Ermächtigung der Kgl. Prä> fekiur In Trento, vom 6. August 1S23, Nr. 363V7/III/5 findet am 2S. August IS2Z, um S Uhr vormittag», im Gasthau» Mitterbad, die ! öffentliche Versteigerung von zirla IV.M Kubikmeter Holz am Stamm aus dem Walde G. N. 2154 der Kataftralge- inelnde S. Pancraz o in Ultimo der Egger

^ und Kunstgeschichte, sowie in Sprachen. Zuschriiten unter „7927' an die Verwaltung des Blattes. 7027 mit großen Schaufenster« Meran. Rennweg 2», ab Oktober zu vermieten. Restaurant „Fallgatter' Sonntag, den SS. August 1SSZ Tanzunterhaltung Beginn Z Uhr nachmittag». Sintritt L I.- abend» S 1.Z0 » » » M k. l l, ^oknunxx /^ersn, kinkstrakv 5 ^scbmsnniscbe vurckklllir- ung slier ^uiträxe. ülMMI prlvawuslcünkte jeäer krt. Liren? äiilcret unä xe- vl«enk»lt. ILeo»ti»i8»s!u»s! Vi^ir lulbeu uoserer LX?evIII

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_12_object_659560.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.09.1896
Descrizione fisica: 14
Mendelpaß Grand-Hotel „penegal'. Anwcscndc bis 26. August: ClcmcnS Gras zu Lippc, Dresden Frau Klara Mantel, Lichtcustein Tr. Brühl in. Frau, Mcran Tr. T. R. v. Genfer-Fichtcuthal m. Fam., Wien Rudolf Pfeifer ui. Fam., Heidelberg I. Oppenheimer m. Frau, Frankfurt a. M. »oinnicrzieiimth Jndel, Brannschweig Frau S. v. Stern, Wie» Prof. HanS Vaihinger, Halle a. S. Exc. Baron Prazak, k. k. iviitl. Geh. Rath und Frl. Anialie Prazak, Wien Frau H. Bufeck, Frankfurt a. M. Jakob Bufeck. „ Otto Mollcrus

, Montreal Miß E. Gladge Hughes, London Robert Kaiu: mit Frau, Breslau UUenthal. Mitterliad. g^e M. ü, d. M. Anwesende bis 29. August: I. Jcmmett-Browne mit Familie u. Drschf., London Miß Iemmet-Browne, London Friedrich Schweickhardt, München W. Kister, Biünster, Westfalen Frl. Rosa Lehle, Swttgart Mrs. Whistler, Amerika Mr. Whistler. Amerika Irma Kircher, Wien Josesa Erhardt, München Wilbersorce, England Marie Hcllweger, Bozen Louise Grnber, Bozen Jakob Zlmalar, Deutschland Agnes Niedermaicr, Bozen

, Lade- und Kurhans. Anwesende bis 19. August: BcnvitAghiemm. Fam. u. Dusch., Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgo Celesüna v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Merv, St. Petersburg Ermenegildo v. Villa m. Fam. u. D., CernuSco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Gnglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stnky mit Frau, Venedig L. Schiappa-Pietro m. Frau u. D.. Kalifornien Gras A. v. Mareello m. Familie, Mogliauo Graf F. Vai-Guicciardini m. Fam

. Haslinger, L.-G.R.-Wwe. mit Sohn, Friefach Karl Zegelin, Kaufmann, Lübeck Myrthil Rose mit Familie, Paris Tr. F. Nothschild, Ger.-Ass., Frankfurt a. M. Richard Gerlich, Ger.-Sekr., Pr.-Holland August 5^irsten, Pr.-Holland Pastor Vett mit Frau, Hamburg Emannel Katch mit Frau, München Prof. LoofS mit Frau, Halle a. S. Forst, Trier Frau v. Liebig mit Familie, München Albrecht Cafpari, Justizrath, Kassel Albrecht Kämpe, Kaufmann, Nürnberg Hotel „Habsburger Hof'. Karl Lauterbach mit Frau, Berlin Fr. Anna

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_08_1897/BZN_1897_08_29_6_object_2288617.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.08.1897
Descrizione fisica: 12
am 29. Auqust einladet. Das Programm für dieses Fest liegt im Clublocale auf, Nennungsbögen find durch den Schriftwart H. Kemenater zu beziehen. Jene Theilnehmer welche per Rad zum Brixner Feste fahren, versammeln sich znr Abfahrt 12'/, Uhr im Caffe Kusseth. „All Heil'. Der Ausschuß. Effeeten' und Wechsel-Fourse an der Sffent! Börse in 28. August !^97. Einh. Staatssch. i. Noten 102 40 London vists. Einh. Staatssch. in Silber ! 02.35 Österreichische Goldrente l2^.60 Oesterr. Kronenrente PrZ. W1 30 Ungar

. Goldrente 4 Proz. !'?2 60 „ Kronenrente 4 Prz. 100.0!. Oest. nngar. Bankaktien 950 Creditaktien ... ?v5.75 Deutsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 20-Mark-Stücke . 20-Francs-Stücke . Italienische Banknoten Rand-Dukaten . Wien 119.70 58.70 11.74 9.52-/, 45.20 5.64 Fremden-Liste von Bozen vom 26. August 1897. Hotel Greif. Johann Nobouk, London Jeuö Brann und Frau, Budapest Heinrich Hildebrand und Schwester, Staatsanw., Magdeburg Lud. v. Hofinann, Maler, Darmstadt (5. Wieckmami, Kaufm., Bremen

, Königswald Robert v. Budwig, Wien Pastorin Winnccke nnd Nichte, Btannschweig Carl Wülst, Reis. Wie» August Grochliug, Kaufin., Brrlin PH. Gräff, Bankbeamter, Mannheim Georg Kelterborn, Bankbeamter Mannhein Frau Geheimrath Limpricht Greißwald Frau Prof. Felcx, Leipzig Julius Hltber, Procnrist, Stuttgart Nicolo Jllich, Spalato Delfine Jllich und Tochter Frau Heim, Rechtsanwaltsgattin und Töchter Freiburg Buscher und Fran, Erefeld Heinrich Buscher, stnd. Phil., Erefeld Franz Buscher, Gerichtsreferendar

8