19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/24_08_1926/BRG_1926_08_24_3_object_903504.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.08.1926
Descrizione fisica: 8
mitunter Schäden angerichtet. Thermometerstand am 23. ds. früh 18, mittags 45, Barometerstand am 23. ds. früh 736, mittags 739. Feuchtigkeit am 23. ds. früh 28. mittags 13. Vom Wetter. Bolzano. 24. August. Nach dem Sonntag, der der heißeste Tag (44 Grad in der Sonne. 32 Grad im Schatten) der diesjährigen Hundstage war. die nunmehr ihr kalendermäßiges Ende erreicht haben, trat in der Nacht zum Montag heftiger Wind ein. der den Himmel von Wolken und Dunst reinsegte. Heute herrscht herrliches Wetter

. — Der Wetterbericht des me teorologischen Observatoriums in Bolzano-Gries vom 24. ds. lautet: Barometerstand am Vorabend 739.2. heute früh 744.2 Millimeter. Temperatur am Vortag: Höchststand 27.5, Tiefstand 15. heute früh 17.6 Grade. — Die meteorologische Zentrale in Venedig meldet: Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, überall Nie derschläge. Ueber Italien veränderlich, Wolkenanhäu- sungen und Nebel über Venezien. Die Ausbuchtung des westlichen Hochs über Mittel- und Oberitalien scheint dem nördlichen Tief

nicht standzuhalten. Das Wetter ist momentan in unstetem Gleichgewicht. — Aus Inns bruck wird gemeldet: Sehr schönes Wetter, kühl, +8'. Todesfälle. In Maia bassa (Untermais) verschied am > 22. ds. Herr Anton Stampfl, zuletzt Gemeindearbei ter. im 71. Lebensjahre. Der Verstorbene war ein Sohn des ehemaligen Obermaiser Gassenwirtes. — In Cor- naiano verschied nach schwerem, mit großer Geduld er tragenem Leiden Frau Kreszenz Wwe. Prast. geb. IN Bolzano, 66 Jahre alt. Die provisorische Beerdigung findet 'heute

, so daß die Ge- j sundheit derselben bedeutend gefördert wurde. Außer- ' dem teilt das Italienische Rote Kreuz mit. daß die Kin der aus Fano am 1. September mit dem Schnellzug um *-6 Uhr 9 Minuten abends am Bahnhofe in Bolzano ein- treffen. Die Eltern der Kinder aus Bolzano. Merano. Gargazzone, Ortisei. Sarentino (Sarnthein). Castelfir- miano werden ersucht, sich um diese Stunde am Bahnhof in Bolzano einzufinden, um ihre Kinder zu übernehmen. Die Kinder von Ora sind von ihren Angehörigen am \ Bahnhof Ora um 5 Uhr

49 Minuten nachm., jene von : Egna um 5 Uhr 40 Minuten, ebenfalls am Bahnhof, von ihren Eltern oder Angehörigen abzuholen. Die seinerzeit vorgelegteir Dokuinente sind in der Kanzlei des Roten Kreuzes. Bolzano, Kornplatz Nr. 7. 1. Stock, in den Vor mittagsstunden von 10—11 Uhr abzuholen. Reform der Pensionsbestimmungen für Bolksschul- lehrer. Wie mir bereits mitgeteilt haben, hat der Mini sterrat in seiner Sitzung vom 3. August d. I. für die Volksschullehrer einen neuen Pensionsentwurf geneh migt

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/25_05_1926/BRG_1926_05_25_3_object_898742.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.05.1926
Descrizione fisica: 8
. Feuchtigkeitsgrade 50. 43, 40. Heute. Diens tag, früh 8 Grad Wärme. Barometer 734, Feuchtigkeit 40 Vom Wetter. Bolzano. 25. Mai. Obwohl die Witterungsaussichten für die Psingstseiertage mit Rücksicht auf die allgemeine europäische Wetterlage keine besonders günstigen waren, so hatten wir doch recht schönes, besonders für alle Ausflügler günstiges Wetter zu verzeichnen und nur hie und da fielen strichweise ein paar Regentropfen. Auch die Ski fahrer. die Hochgebirgstouren unternahmen, wissen von glänzenden

Schneeverhältnissen zu berichten. Heute haben wir bei fast wolkenlosem Himmel herr liches Wetter. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Das Pfingstwetter war hier sehr schlecht. Am Sonn tag regnete es den ganzen Tag und auch der Mon- tag war noch regnerisch. Heute bewölkt. Der Wetterbericht des meteorologischen Observato riums Bolzano-Gries vom 25. Mai meldet: Barometer stand des Vorabends 735.9, heute früh 738 Millimeter: Teniperatur am Vortag: Höchststand 22.2, Tiefstand 11.1, heute früh 16.4 Grade. Mäßige Ost-Süd

-Ostwinde: klar. - - Die meteorologische Zentrale in Venedig meldet um 12 Uhr Mitternacht: lieber Europa veränderlich, stel lenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt. Regen in Benezien, Morgennebel über den Lagunen. Wegen Unvollstündigkeit der Daten fiir Morgen- und Abendlage erscheint dieselbe unbestimmt. Auf alle Fälle entsprechen der Gesamtlage keine guten Wetteraussich ten. Voraussichtlich ziemlich bewölkt, manchmal Gewit terregen. Trauungen in Bolzano. Am 25. ds. wurden in Bol zano

getraut: Herr Friedrich Schenk. Verkäufer in Bolzano, mit Frl. Anna P r o x a u f: Herr Josef K o s - l e r. Maschinist bei den Etschwerkcn. mit Frl. Maria Maly, Private in Caldaro: Herr Josef Vieider, Ar beiter in Steinegg. mit Frl. Franziska Lunger. Falsche 5 Lire-Scheine. Bei einer Bank in Bolzano wurde ein falscher 5 Lire-Schein eingenommen, bezw. beim Einzahlen festgestellt. Derselbe trägt die Nr. 4758, Serie 61684. Brand in Bad Winkl. Ende letzter Woche brach im Gasthof Bad Winkl (Tauserer Tal

von Bo- iana (Döllan) feierliche in fein Amt für Lana und Boiana r'Völlan) eingesetzt. Der Altbürgermeister Zuegg von Lana der Unterpräfekt und Herr Michel Meinhard hielten Ansprachen^ ' Privat TÖCHTER-HEIM im Scbioss Küiüenbera, Maia aila (Siiermais) Unterricht in den verschiedenen Sprachen, Musik usw. 428 DU L«iUnui Frieda Rupnik-Plazsa. Kranzablöfungsspende. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Julius Schick spendete Familie Doktor Otto Heller der Rettungsgesellschaft in Bolzano 30 L. Todesfälle

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/14_09_1926/BRG_1926_09_14_3_object_908405.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.09.1926
Descrizione fisica: 8
scheint in der Spronser Gegend ein Gewitter niederge gangen zu sein, der Fin-elebach soll noch am Sonntag sehr trüb herausgekommen sein. Vom Wetter. Bolzano, 14. September. Heute herrscht schönes, klares Wetter. Der Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums in B o l z a n o-G ries vom 14. ds. lautet: Barometerstand am Vorabend 736.9, heute früh 742.6; Temperatur am Vortag: Höchststand 27, Tiefstand 16.4, heute früh 18 Grade. — Die meteorolo gische Zentrale in Venedig meldet: Ueber Europa

vor wiegend schlechtes Wetter, fast überall Niederschläge» be sonders in den nördlichen Gegenden. Ueber Italien ziemlich bewölkt, Morgennebel und abendliche Gewit terregen über Venezien. Infolge gestörter Aufnahme der Meldungen sind die Taten unvollständig. Auf jeden Fall begünstigt die Gesamtlage gewitterartige Störungen. —' Aus Innsbruck wird gemeldet: Klares, heiteres Wet ter, die lokalen Gewitterstörungen waren nur von kur zer Dauer. \ Handels-Unterricht» Rat u. Informationen Bolzano, Sparkassestrasse

, habe sie vor dem Er- drückungs- und Erstickungstode gerettet. Das „Volksblatt' in Bolzano erscheint joden Montag, Mittwoch und Samstag. Dis erste Montag ausgabe erschien gestern 13. September. Trauung. Am 9. ds. wurden in der Meraner Pfarrkirche getraut: Sandri Peter, Agent, und Miksch Elfriede, Private beide in Merano. am 11. ds. Rrz Josef, Agent und Gamper Anna. Dienst magd. beide in Merano. Todesfälle. Am 13. ds. verschied in Merano die Viktualienhändlerswitwe Frau Elisabeth Biertl, geb. Stecher, im 72. Lebensjahre

La- berser Briefträgers und Mutter der Obermaiser Leh rerin Frl. Unterthurner. Sie wurde heute (Dienstag) auf dem Untermaifer Friedhof beerdigt. — Heute um halb 7 Uhr stütz verschieb in Bolzano nach län gerem Leiden der bekannte Goldschmied Herr Leo pold M u m e l t e r im 69. Lebensjahre. Die Beerdi gung findet am Donnerstag statt. — Am 13. ds. starb in Bolzano im zarten Alter von sieben Jahren das Töchterchen Trude des verstorbenen Postoberoffizials Max v. P i w o ck i. Die Beerdigung findet am Mitt

woch um 5‘A Uhr nachmittags in Bolzano statt. — Im Bogner Krankenhaus verschied gestern Herr Se bastian Gram, gewesener Metzger, ein gebürtiger Bonner, im Alter von 76 Jahren. «0.00V Lire verloren. In Merano hat am Montag vormittags eine dort zur Kur weilende Dame auf dem Wege Promenade—Corfo Principe Umberto—Reichs- . brücke einen Briefumschlag, in welchem sich 60.000 Lire befanden, verloren. Die Verlustträgerin wohnt in der Pension Burgund. Aus dem hintern Ultental» 12. September.. Trok» Ken

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/04_12_1925/BRG_1925_12_04_3_object_816816.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.12.1925
Descrizione fisica: 8
. Hengstcndepot Reg gio Emilia in Bolzano eintreffeir, uni einige Heng ste bezw. Hengstfohlen der ^Haflinger Rasse anzu- kaufen. Diejenigen Besitzer van Hengsteil beziv. von 2—3-jährigen Hengstfohlen, die ihre Tiere zu ver laust« beabsichtigen, haben dieselben am genannten Tage um 2 Uhr nachnlittags beim Hotel Badl in Bolzano-Gries vorzuführen. Errichtung einer Deck-Station für Haflinger Pferde in Mcrano. ^ Einer Einladung des Komniandanten des Staatshengstcn-Tepots Ferrara Cav. Uff. Mag giore Vanzi folgend

, trafen die Vertreter der S. I. C. A. M., Vizepräsident Mario Focherini, Cav. Doit. Pietro De Paoli, Gries-Bolzano.' Johann Pramstaller, Sarentino, am 26. November in Fer rara ein, wurden voni Koinmandanten auf das lie benswürdigste empfangen und wurden ihnen 180 Hengste der edelsten Rassen vorgeführt. Bei dieser Gelegenheit wurde der Kommission mitgetcilt, daß das Ansuchen der Sicam um Errichtung einer Deck station für Haflinger Pferde tu Mcrano int gün stigen Sinne'erledigt wurde

Pferderasse) Campo Sportivo, Mcrano, oder an Cav. Dorr. De Paoli, Bolzano- Gries, ein seit den. Alle Pserdegcnosscnschaftcn rer pol. Bezirke Bol zano u. Merano werden dringendst gebeten, dierevi- . siertc Liste der Züchter. Mitgliederliste samt Bei- . schluß des Mitglieds-Beitrages pro 1926 womög lich noch vor 1. Jänner 1926 an die Sicam Campo Sportivo, Merano, gelangen zu lassen. w. Vom Weingeschäft. Etschlund, 29. Nov. Originalbericht von R. F. In Bolzano notteren bei ruhigem Markte tliotweine Lire 140

zwischen 729 und 731. Feuchtigkeitsstand in der Frühe 60—75, mittags 30—42. In Mera n o war die heutige Nacht über starker Wind. Die Teinperatur betrug in der 5?rüh —5 Grad. In Bolzano herrscht heute wieder klare kalte Witterung. Ter Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunden von 743 aus 751 Millimeter gesttegen. Die Temperatur betrug heute um 7 Uhr früh nächst der Talferbrücke —4 Grad Celsius ge gen —5 Grade am Vortag. Das Thermometer zeigte als Höchststand 4-8, als Tiefstand —5V- Grade

3 Uhr aus dem Untermaiser Friedhöfe statt. Stadttheater Merano. Sonntag, den 6. ds.. Wie derholung des Anzengruberschen Stückes »Das vierte Gebot'. Bogner und Gricser Lagrein-Genosseuschaft. Am Sonntag, den 6. Dezember, um 3 Uhr nachmirtags, findet im Gasthot zur Rose in Gries eine Gene ra l v e r f a. m m l u n g der Genossenschaft zum Schutze des Original-Lagrein-Weines Bolzano- Gries statt. Nichtntttglieder. welche Lagreinprodu- ,zenten siitd, als Gäste herzlich ivillkoinmen. Vorkehrungen

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/07_09_1926/BRG_1926_09_07_3_object_908263.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.09.1926
Descrizione fisica: 8
. Geländebeschaffenheit und wegen seiner Steilheit recht Ms Sta-t und La«- Vom Wetter. Bolzano. 7. Sept. Samstag und» Sonntag abends gab es einen kurzen Gewitterregen. Heute herrscht schöne Witterung. Der Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums in Bolzano»« Gries vom 7. ds. lautet: Barometerstand am Vor abend 739.2, heute früh 741.7: Temperatur am Vortag Höchststand 28.8. Tiefstand 16.5, heute ftüh 19.6 Grade». — Die meteorslogische Zentrale in Venedig meldet:. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, fast überall

an einem Mast der Telegra phenleitung ansuhr, wobei auch die Vorderachse ver bogen wurde. Der Unfall ging insofern glücklich ab» al« die Insassen nur leichte Kontusionen erlitten. Wegen Uebortretung der polizeilichen Vorschriften wurden in den letzten Tagen in Bolzano vier Personen zur Anzeige gebracht. Weiters wurden zwei Männer we gen Rauferei und nächtlicher Ruhestörung sowie wegen Tragen verbotener Waffen in Hast genommen. Drei an dere Burschen wurden wegen nächtlicher Ruhestörung angezeigt. Schwerer

den Ver unglückten sofort ins Bozner Krankenhaus. Durch einen Gewehrschuß verletzt. Am letzten Sams tag manipulierte der Neumarkter Saltner Albin Bedo» velli an einem Gewehr herum. Plötzlich ging ein Schuß los und verletzte den bedauernswerten Mann schwer an der linken Hand. Er wurde nach Bolzano ins Kranken haus gebracht. Auf dem Wege von Kampenn nach Bolzano verun glückt. Am Sonntag abends hatte der 49jährige Tischler gehilfe Alois Fischer aus Bolzano das Unglück, auf dem Heimwege von Kampenn

war am Samstag im Cafe Paris, am Sonntag war um Uhr ein Gedächtnisgottesdienst in der Gymnasialkapelle» das Mittagsmahl im Gasthof Raffl-Kreuz, nachm, wurde eil* Ausflug nach Marlengo veranstaltet. Leider waren auch die drei noch lebenden Profeffovsn durch Krankheit ver hindert, an der Feier teilzunehmen. Dr. Hans Bögele ist vom 15. August bis 15. Sepien»- ber verreist. 181& W Haadels-Uoterriclit, Rai nt toforaatien» Bolzano, Spaiftassesbasse Ihr. 0/11

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_08_1926/BRG_1926_08_27_3_object_908045.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.08.1926
Descrizione fisica: 8
. Frank 14.825; Lira 16.975; tsche- j chische Kronen 15.34; Schilling 73.20. j Heute früh stand die Lira in Zürich gleich wie gestern > Das Zollagio wurde für die Zeit vom 23. bis 29. \ ds. mit 489 Prozent festgesetzt. Es sind lso für 100 Goldlire 589 Papierlire zu zahlen. Mus Staüt und Lanö Exz. Mussolini bei der Ferienkolonie in Fan». Die j Leitung des Roten Kreuzes Bolzano verlautbart: Ein gelangten Nachrichten aus Fano entnehmen wir. daß die Kinder alle gesund, durch die Kur bedeutend gekräf- tigt

sind und begünstigt vom schönsten Wetter ihre täg lichen Bäder sortsetzen. Ein besonderes Ereignis war es für die Kinder, als am 21. ds. S. E. Ministerpräsident Mussolini unsere Kolonie besuchte und dabei in freundlichster Weise sich mit unseren Kleinen unterhielt und sich mit Händedruck von unserer braven Hüterin Frau De Lader verabschiedete. — Gleichzeitig werden die Eltern der Kinder daran erinnert, daß die Rückkehr der Kleinen am 1. September um 6 Uhr 9 Minuten abends in Bolzano erfolgt. Vom Wetter. Bolzano

. 27. August. Heute sind nach einer Reihe von vollkommen klaren Tagen wie der die ersten, wenn auch noch recht kleinen und duf tigen Wölkchen am Himmel sichtbar. — Der Wetter bericht des meteorologischen Observatoriums in Bolzano-Gries vom 27. ds. lautet: Barometer stand am Vorabend 736.1, heute früh 738; Tempera tur am Vortag: Höchststand 30 (im Schatten), Tief stand 16.4, heute früh 20.6 Grade. — Die meteorolo gische Zentrale in Venedig meldet: Ueber Europa vorherrschend gutes Wetter, Niederschläge

einer verheirateten Tochter. - In Bol zano starb am 26. ds. Herr Rudolf Som m e r. Ober kondukteur i. P., 60 Jahre alt. Beerdigung Samstag um Uhr. Im Bozner Krankenhause verschied am 26 ds. das dreijährige Hausknechtssöhnchen Walter G r u - der. Beerdigung am Samstag um 4 Uhr. Weiters starb in Bolzano Frau Serafine G u l d a n. geb. Krchnyak, die Schwiegermutter des Herrn Anton Lafogler. 59 I. alt. Beerdigung am Samstag um 4'A Uhr nachmittags. Der Nordpolflieger General Nobile ist gestern in Trento eingetroffen

. Am Samstag nachmittags wird er Bolzano besuchen, am Sonntag vormittags Merano. Die neuen 5 Lire-Münzen. Aus Rom wird berichtet, daß die neuen 5 Lire-Münzen am 28. Oktober, das ist am Jahrestage des Marsches nach Rom, zur Ausgabe gelangen werden. Trauung. In der Maiser Widumskapelle wurden am 26. ds. Herr Eduard Keusch sen.. Meraner Magistrats beamter, und Frl. Henriette Hilpert. Private aus Prag, getraut. Kongreß der Kurgemeinden. Der faschistische Reichs verband der Enti Autarchici, Sektion

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/07_05_1926/BRG_1926_05_07_3_object_898702.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.05.1926
Descrizione fisica: 8
es sich auch in den letzten Tagen zwischen 726 und 724. Letzteres der Stand am Donnerstag mittags. Das Thermometer wies in den letzten zwei Tagen in der Friih 8 Grad Wärme, mittags 18—16 auf. Feuchtig keit: Mittwoch 50—30. Donnerstag 65—63. Heute, Freitag früh, kein Regen, aber Wind, mitun ter ziemlich stark, auf den Höhen bis in den Wald her unter Neuschnee. Es ist recht kühl. Bolzano. 7. Mai. Am Mittwoch gegen 10 Uhr abends ging über dem Bozner Talkessel ein kurzes Gewitter nieder. Den gestrigen Tag über regnete

es zeitweise. Ueber Nacht ist auf den Bergen bis auf 1200 Meter Neuschnee gefallen, so daß der Roen. der Gantkofel und der Kdhlererberg frisch beschneit find. Auch heute herrscht trübe, kühle Witterung. Wetterbericht des meteorologischen Observato- riums Bolzano-Gries vom 7. Mai. Barometerstand des Vorabend 727.2, Barometerstand heule 8 Uhr stütz 728; Temperatur am Vortag: Hochstand 13.3, Tiefstand 7.8; Teniperatur heute 8 Uhr früh 10.1. Wind Süd. Süd-Ost. Himmel ganz bewölkt. — Dis meteorologische

die lraferi- zione und die Grundbücher mit spezieller Rücksicht nahme auf die neuen Provinzen. Bei der Arbeit verunglückt. Am Donnerstag hatte der beim Bau der elektrischen Zentrale in Ponte all'Isarco (Waidbruck) beschäftigte Arbeiter Franz Armellini das Unglück, daß er von einem Stein auf dem Rücken ge troffen und schwer verletzt wurde. Man brachte den Ver letzten ins Bozner Krankenhaus. Fahcraüdiebstahl. Am letzten Samstag um 7 Uhr abends wurde in Bolzano im Haufe der Manufaktur- warenfirma Jos

. Mumelter unter den Lauben aus dem. Hausgnnge ein gut erhaltenes Fahrrad. Marke „Kos- nws'. entwendet. Vor Ankauf wird gewarnt. Wegen Uebertretung der polizeilichen Vorschriften wurden in Bolzano in den letzten zwei Tagen 17 Per sonen zur Anzeige gebracht. Ein Mann, der einen im Dienste stehenden Sicherheitswachmann ohne jeden Grund beleidigte, wurde wegen Wachebeleidigung an gezeigt. Diebstahl in Gries. In einer Villa in Gries wurden gestern einen, dort wohnenden Zimmerherrn aus der Tischlade

Goldsachen im Werte von 1500 Lire entwen det. An Bargeld fand der Dieb nur 7 Schillinge vor. Vandalismus. Der Bauer Josef Wälder in La- gundo erstattete die Anzeige, daß von Unbekannten nachts in seinem Gute acht junge Obstbäume abge schnitten wurden. 80. Geburtstag. Heute feiert in Bolzano Herr Karl D e m e tz. früherer Inhaber der Manufaktur- warenfstma I. B. Demetz. in voller geistiger ilnd kör perlicher Frische seinen 80. Geburtstag. Todesfälle. Am 3. Mai starb im Maifer Berfor- gungshaus Anna

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/16_04_1926/BRG_1926_04_16_2_object_897569.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.04.1926
Descrizione fisica: 8
aus. welche Larcher in Kommission vom Meister erhalten hatte. Diese Schuhe verkaufte er aus' dem Markte in Bolzano einem gewissen Josef Gasser, verwendete aber den Erlös von 78 Lire für sich. Am 14. Jänner war er gerade zur Abrechnung in Appiano und vertröstete den Meister mit der Vorgabe, daß Herr Gas ser noch nicht bezahlt habe. Er wies zur Erhärtung die ser Angabe einen mir Josef Gasser nntersertigten Brief vor, in welchem dieser um Stundung bis zum 30. Jänner bat. Als aber auch diese Frist verstrichen

dem ruhig dastehenden Gottfried Psenner in den Fuß, so dag der Verwundete über ein Monat zu Bett liegen tuußle. Un ter Brdachtnahine auf die erwiesene Trunkenheit, ver urteilte der Gerichtshof den Angeklagten wegen schwe rer .Körperverletzung zu 6 Monaten und 6 Tagen Kerker. Eine Bluttat in Seena. Am 14. und 15. ds. wurde vor dem Schwurgericht in Bolzano unter dein Vorsitze des Appellationsrates Cav. Isotti gegen den am 5. November 1906 in Scena gebo renen Bauerssohn Alois

- rimentale in Barletta für Maschinen und Gerate zuv Anlage und zur Bebauung von Weinbergen. Die Han dels- und Gewerbekammer Bolzano bringt allen Inter essenten zur Kenntnis, daß der internationale Wettbe werb für Maschinen und Geräte, welche für die. Anlage und Bebauung non Weinbergen dienen, bei der Cattedra Ambulante in Barletta vom 15..Oktober bis 15. Dezem ber 1926 stattfindet. Die näheren Bedingungen des Wettbewerbes können bei der Handelskammer einge- • sehen werden. Da es sich uni

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_07_1926/BRG_1926_07_23_3_object_902703.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.07.1926
Descrizione fisica: 8
man- öfter verzeichnet, daß dieser oder jener Potentat feiner Gemahlin bei offener Tafel „eine gar derbe Maul schelle gelanget' hat. Das wäre heute auch nicht mehr gut möglich. Aber die Zeiten ändern sich eben, und spä teren Geschlechtern wird manche unserer heutigen Sitten i „merkwürdig' genug Vorkommen. Mus Staöt und Lau- Außerordentlicher Trambahnverkehr auf der Streck» Bolzano—Gries. Die Direktion der Straßenbahn Bol zano-Gries teilt mir, daß angesichts des starken Ver kehrs bei Einkunft

des Staatsbahnzuges um 9.25 Uhr abends aus der Richtung Brenners von nun an bis auf Widerruf ein außerordentlicher Trambahnwagen im An schlüsse an diesen Zug vom Bahnhof nach Gries verkeh ren wird. Todesfall. In Caldaro verschied am 21. ds. Herr Frz. K u r k a, Metzgermeister und Besitzer, im Alter von 50 Jahren. Die Beerdigung findet heute um 4 Uhr nachmit tags in Caldaro statt. Mst einer Flasche auf den Kopf gefchlagei» wurd» im Hospiz Bonomelli in Bolzano der dort angestellte 48jäh» rige Leopold Boschatt

Ein Besucher des Hospizes, dem Boschatt nach dem Essen die leere Flasche wegräumen wollte, ergriff dieselbe und zerschlug sie ohne jeglichen Grund aus den Kopf des Bedauernswerten, der ein» blutende Wunde erlitt und sich ins Krankenhaus bege ben mußte. Der Täter ergriff die Flucht. r. Mit dem Revolver. Am 21. ds. gegen 6 Uhr abend» bedrohte im sog. Gänfehäufel an der untern Passer in> Merano ein gewisser Guido Ranter aus Bolzano di» dort anwesenden badenden Burschen Anton Peterlongo, Frz, Romatskat

10