1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Pedagogia, insegnamento , Sociologia
Anno:
(1934/1937)
Jahresbericht Vinzentinum; 1933/34 - 1936/37
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506184/506184_24_object_4862667.png
Pagina 24 di 169
Autore: Vinzentinum <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Vinzentinum
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Nebeneintr. Sachtitel: Jahres-Bericht des f.b. Knabenseminars Vinzentinum in Bressanone am Schlusse des Schuljahres // Jahresbericht des fürstbischöflichen Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum in Brixen a.E. // Jahresbericht des fürstbischöflichen Privat-Gymnasiums am Seminarium Vinzentinum in Brixen a.E. // Jahresbericht des f.b. Privat-Gymnasiums am Seminarium Vinzentinum in Brixen a.E. // Programm des f.b. Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum in Brixen // Programm des F.B. Knaben-Seminars der Dioecese Brixen, Privat-Lehranstalt // Programm des Knaben-Seminars der Diözese Brixen // Jahresbericht des f.b. Knabenseminars Vinzentinum in Bressanone // Programm des Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum
Soggetto: c.Brixen / Vinzentinum Brixen ; f.Bericht
Segnatura: II Z 104/1933-37
ID interno: 506184
Quem Deus diligit, adulescens moritur. 1923 Rungg Josef, Prato allo Stelvìo 2. Klasse 1924 Tschugguel 'Walter, Lieixz 1. Klasse 1926 Codalonga Franz, Pieve 3. Klasse 1928 Ell er Florian, Vallelunga 2. Klasse 1929 Gummerer Matthias, Bressanone 3. Klasse 1930 Seidemann Karl, Fortezza 1. Klasse 1933 Auckenthaler Leo, Stilves 3. Klasse 1933 Köhler Florian, Nova Levante 3. Klasse 1934 Ladurner Johann, Lagundo, Eucharistiner Oblate 2. Klasse B. Verzeichnis der Professoren und Hilfslehrer, die auljer

den gegenwärtig an der Anstalt lehrenden nach 1920 im Vinzentinum tätig waren. Cons. Dr. Johann Pohl, Direktor und Regens, Mathematik und Physik bis 1926. Dr. Gebhard Baldauf, Religion, bis 1922. Alois Meusburger, Deutsch, Latein, Griechisch bis 1926. Dr. Ferdinand Bachmann, Italienisch und Latein bis 1926. Sebastian Hauser (aus dem Laienstande), Geographie und Geschichte 1920/21. Dr. Fritz Waldhart, Latein und Griechisch 1920 bis 1924. Dr. Johann Kätzler, Latein und Griechisch 1921 bis 1926. Dr. Franz Kolb

, Geographie und Geschichte 1921 bis 1923. Dr. Josef Rieser, Geographie und Geschichte 1921 bis 1926. Dr. Franz Josef Kofier, Deutsch und Italienisch 1923 bis 1926. Dr. Anselm Sparber, Geographie und Geschichte 1926 bis 1931. Wolfgang Dorazil, Italienisch und Latein 1928 bis 1931. Dr. Johann Untergasser, Englisch und Französich 1930 bis 1933. Hilfslehrer: \ Dr. Bernhard Spechtenhauser, Naturgeschichte und Mathematik, Dezember 1930 bis Februar 1931. Yolgger Josef, Mathematik, Dezember 1930 bis 1931 Sommer

. Eugen Bischof, Naturgeschichte und Physik, 1931 Jänner bis Juni. Angelus Alverà, Italienisch, 1931/32. C, Verzeichnis der Präfekten und Aushilfspräfekten. Johann Heidegger 1914 bis 1921 Albert Beirer 1917 bis 1921 Josef Padöller 1918 bis 1922 Albert Kamelger 1921 bis 1924 Josef Reifer 1921 bis 1923 Dr. Josef Besch 1921 bis 1922 Alois Hopfgartner 1922 bis 1932 Johann Kraler 1922 bis 1926

1