804 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/05_01_1916/BRG_1916_01_05_12_object_764317.png
Pagina 12 di 12
Data: 05.01.1916
Descrizione fisica: 12
. k. k. Rittmeister Meurer Jul. Baron Wrazda Alfred Dr. Thannabaur Karl, k. k. Notar Friihauf Anton, Juwelier Frau Dr. Pollak Hugo Geschwisterte Kaufmann, Hausbesitzer Ebenberger Alois, Hausbes. Nussbaumer Anna, Burger Platzer Joset, Hausbesitzer Friedrike Ww. Freudenfels Lun Josef, Sparsguter Burgi Anna Holzner Alois, Hausbesitzer Braun Anton, Hausbesitzer Frau Spediteur Frieden Hölzl Franz, Realitätenbesitz. 'Frau Anna Covi, Baugeschäft Hillebrandt Matth., Spenglerei Pristinger Franz, Bäckerei Frau Giovanini

Emmy Bäcker Terese, Pensionsbes. Melinac Matthias, Kaufmann Rauth Anna, Hausbesitzerin Beikien Helene, Privat Pension Edelweiss Familie August Kozel Andorfer Josef Herglotz Aurelie Frau Oberleutnant Kaiser Hechenberger Johann Fuchs Hans, Brauerei Forst Dr. Innerhofer Fr., Konserv. Biasi Emil, Schlosserei Frau Roy Anna, Pensionsbes. Fleischer Berthold, Privatier Weiss Marie, Hausbesitzerin Waldner Josef, Stalleie Schöpf Anna, Winzerhof Altmann (Jenny, Pensionsbes. Braun Alois, Blum. Bierhalle

Waldner P., Siegler im Turm Wegleiter | Anton, Etschmann Postamtsdirektor Kirchlechner 8. Familie Sattler Josef, Privat Fil. Ww. Tomazolli, Haus besitzerin Sperk Anna, Privat Trogmann Josef, Nagele Leimer Job. u. Marie, Remp. Ausserbrunner Al., Hausbes. Dr. König Herrn., Lindenhof Mr. Weiser Heinrich, Apoth. Ronnger Georg, Villabesitzer Pension Tschoner Fihpinum Andre Oskar. Privat Kröss Hans, Öbstexportgesch. Christi Heinr, Oberbeamt, i. P. Langer Karl, Hausbesitzer Pan Therese, Doktorswitwe Trogmann

Mich., Hausbes. Schuhmacher Ww. R., Pen sionsbesitzerin Pranter Kathi Totzauer Franz Baronin Giovanelli Elise v. Pederiva Klara, Hausbes. Köcher Anna Müller Kathi Dapra Franz Waldner Johann, Metzger Ladurner Anton, Hausbesitzer Elise Flarer Gamper Viktoria Libardi Peter Hager Johann, Kaufmann Oberkofler Alois, Friseur Till Hans, Kaufmann Pertolli Matthias, Klotzwirt Steiner Geschwisterte Ausserbrunner Peter Angermayr Marie Richter Wilhelm Richter Wolf Kirchlechner Wilhelm Weber Anton, Tischlermeister

AJbreeht Franz, Bierdepot, Pichler Anton Frau Anna Ww. Stief Fr. Anna Ww. Huber, Haus besitzerin Rottensteiner Ww. »Barbara Zupancic Jakob, Kaufmann Ratschiller Anna Eisler Vigil, Unterschöberle Egger Johann Klotzner Marie, Torgglbauer Gögele Johann, Holzhändler Holler Anton, Stöcker Ladurner Josef, Hagen Deiago Karl Stietka Karoline Vilma Zanetta-Eberlin Marzoner Baldauf P. Runggaldier, Kaufmann Ungericht Anna Flarer Maxie Koder Mathilde J. Kurasch . Heerdt Nora. Hausbesitzerin Piok Jakob

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/04_01_1919/BRG_1919_01_04_7_object_813335.png
Pagina 7 di 10
Data: 04.01.1919
Descrizione fisica: 10
Gemaßmer marfchalleutnant Sterneck Marie Meran v. Lonyay Kathertne Sperk Anna v. Botie I, Felvmar- Rottensteiner Han-, fchalleutnant Maiferhof von Schlögl H. Smukawetz.Hans, Kauf- Dr. v. Hepperger Paul, Pirpamer Luise Frau Oamver Pederiva Hans, Kleider- Htllebrand Mathias Bürgermeister A. Granel Attbürgermerster August Hartmann Ingenieur C. Zuegg, Lana Dr. v. Messing Michael, Kurarzt Dr.' Hans Settart Lex Hans, Spediteur Frieden Hans, Spediteur Rungg Hans, Realitäten- besitzer von Pföstl Alois, Pol

- lioger Leimer Johann, Rempp Benediktiner-Kollegium Trogmann Matth., Fink Hö'zl Josef, Posch Gögele Alois, Hecher mache: Kohlmatr Josef Ratualter Sebastian Hüller Anton, Stöcker Waldner Alois, Klrch steiger Egger Jakob, Stadler Trll Hans, Kaufmann Rosattl Benvenutta, Schnaitberger Reistnger Florian Waldner Jakob Andre Oskar Belkten Helene Wwe. Dc. Putz Prosl Anna Tschoner Friedrich, Peu- Spttzenstätter Michael sionsbesitzer Raurh Anna Schrott Marke Widmoser Bertha Ungenannt Bahnstarionsamt

Anna Ulbrich Fr. Krull und Mäher Hölzl Anna Hölzl Maria von Bardecka Silvia . Trogmann Matth Nagele Brenner HauS Retuthaker Rudolf Gamper Anna, Neupraße Fränkel Isidor Barlach Dora Riescher Ludwig Dr. Thannabaur Karl, Braun Aut., Obsthändler besitzerin Notar Waldner Paul, Sigler im Thurm Wegleiter Anton, Etsch mann Gebrüder Malleter, Gast- Gebrüder Seidl, Haus- Kkrchlechnec Wilhelm, besitzer Hausbesitzer Zupancic Jakob, Kauf- Außerbrunner Peter, mann Obadalek Anton, jKino- besitzer Familie Mahr

Andorfer Josef Kadavy Josif Pecher Bibiana Hanschitz Karoltue Gostner Max haus Traube Letbl Franz, Palasthotel Hölzl Franz, Schafferbof Jngenkeur Kuuze Freytag Friedrich, Hotel Pristinger Franz. Bäcker Ftltpinum Hausbesitzer Weber Anton, Tischler- Eichta Maria meister Frau Rovak Geschw. Alber, Ober- Moser Josef, Steinmetz Rtha Modl Anton Balvauf Han- Braunstein Ant. u. Anna Holzner Alois Pranter Kathi Pirpamer Oliva Zlkesch Anton FlscherGeorgioe.Arzteur- witwe Feuthvl Otto Ranggaldier PazifikuS Meranei

C. D^lago, L.-G.-R. mit Elise Baur, Kreutzweger Gtlmozzt Thomas Familie Frau Oberkontrollor Oberndorfer Alfred Holzleitner Michael, Weiß Hausbesitzer H. H-aaS Tscholl Jos, Hausbesitzer Herz Engelbert Dr. von Prez Franz, Ladurner Wwe. Anna Hausbesitzer Müller Kathi ' Baronin Concini Stuf Anna Waldner Anton, Gruber Franz Huber, Pietät Pobitzer Anton, Mühlen- Hölzl Aloi-r, Billa Ruetz W-ißWw. Maria, Haus- Amon Lintner, Pfarrer Vcesenmay öCo ,Meran besitzer Dc. Höfinger, Villabe- besitzerin ' Jevko. Gärtner

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/14_01_1925/MEZ_1925_01_14_3_object_646522.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.01.1925
Descrizione fisica: 6
verzeichnet 43 (23 ehe liche und 20 außereheliche: Todesfälle 31: GH«- aufgebote 13; E^Wi«Mn!sen> 8. Geburten: 2. gnnerhoser Hslga des Dr. Karl. Arzt, und der Proost Marcella, Mevzn. 4. Dscholl Klara de» Sebastian. Hausmeister, und der Ninner Anna, Meran. 4. PalLer Hellene de» Johann, Händler, und der Recla Mlomena, Meran. 5. Tvonkwalder Rasa und Anna, Zwillinge de« JoH-vm, Pächter, und der Nasa Gögele, Untermal«. 8. Tamantni Aurora des Eamilk». Mzebriga- diere, und der Boller Arvgeila, Mevan. 12. Gabst

Aziade de» Soleimann. Teppich- dändller, und der Strvtosch Marimma. Ulntemiat«. 12. Walbner Joses des Jossf, Bauer, und der Maria Ggglhofer, Untermal«. IS. Mster Dhere« des Mgil, Bmaer, und der Zheve» Äerdocher, Untermab». IS. «ulffini MlbvVf de, SM», «rt. «» der Pistoni Iosefine, Untermai». 14. ASW Greti de» Kart. TechnSer, und der Schramm <Wa. Meran. 14. Dschernett Max de, Mlax. Lohndiener, und der Piattner Anna, Obermat». Ib. Hart! Adele des Josef, Tapezierer, und der Zvwritz Luise, Lbermai

». 15. Ehivwrdetlo Fedora des Antv«> Eisenbahner, urS der Flor Anna. Meran. IS. Grabmayr Friedrich de» Meinhard, österr. Staatsbeamter, und der v. Sc ata Maria, Untermais. ^ 18. Perkmann Karl de, Wfved. Maler, und der Pichler Antonie. Meran. 18. Nenner Josef des Josef. Fiater. unk» der Antonia Gsdrein. Meran. IS. Netsenbichler Bruno d«s Fmm. Bäcker, und d«r Dumler Maria, Meran. 20. Mitterhofer Filomena des Jakob, Bauer, und der Äobis Anna, Obermais. 30. Kuen Anna und Maria, AwMnge des Frans, Bauer in Kuens

. und der Brioa Maria, Meran. ^ . 30. Weger Mois des Alois, Bauer, und der Anna Stoiber, Obermais. 31. Zipperle Äosof des Josef, Gärtner, und der Holzner Maria, Untermais. lAuheidom 20 uneheliche. AwMnge im Monat Dezember drei Paare. Eheaulyebote: 4. Krvyher Karl. Tischler, mit Platter Ste- ^onie, Private. , 5. Kofbeir Rudolf, Arbeiter, mit Maringgel« Kachi. Kellnerin. 5. Mpntanari Josef, Kellner, mit Frye Paula. Schneidermetsterstochter. 11. Gruber Heinrich, Obsthändler, mit Koll- mannshuber Anna, Private

. 12. Thrtttomannos Demetrius Walter. Mit- besitze?, mit Frisch Olga. Private. 19. Haas Michael, Gärtner, mit Sperlbauer Kachi, Köchin. 19. Leiter Engel. Metzger, mit Zingerle Ann». 30. ^eebMher Friedrich. Gärtner, mit Sonder- ogger Emma, Näherin. ^ , 20. Fuchs Franz, Hotelleiter» mit Knabl Herta, 23. Streif' Mathias, Pofftlbsamter w der Schweiz, mit PrvM Berkmfer n. 25. Lermer Adolf, Kaufmann, mit Hackl Josesa. <Mchäftswhabertn. ^ . 2«. Neitter Awis. HotelangelsteWer. mit Brand stätte? Anna, Jimme

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_12_1916/MEZ_1916_12_30_9_object_656992.png
Pagina 9 di 12
Data: 30.12.1916
Descrizione fisica: 12
Dr. Neuhauser Jgnaz Dr. König Hermann Dr. Pobider Richard FamUie Dr. v. Hepperaer Paul P. Gottfried Rogaler. Pfarrer v. Pföstl Marie, Pollinger FML. v. Botic I. FML. v. Mustl Rud. mag. pharm. Franz Elchlieb« Frau Oberleutnant Kaiser Hölzl Luis, B. Ruez Baronin Wrazda Theres« „. Lonyay Katharina, Stiftsdome Dr. v. Messing Michael Fitzgibbon Herbert Suroorstehung Meran Mayr Marie, Billa Erika Smukawetz Hans Ebenberger Alois Lun Josef, Sparsguter Frau Cooi Witwe Anna Umflach Josef «ielander Josef Delugan

Josef Schöpf Ungenannt Pristinger Franz, Bäcker Holzner Witwe Amalia Fleischer Berthold Biller-Hartmann Dr. Polasek Josef Szamatolski Martin Dr. o. Prez Franz Frau Herrglotz Aurel!« Frau Maendl Rosa o. Rüting Max Schrott Anton Rauth Anna Frl. General Stipsicz Direktor Zenzinger Huber Franz. Pichlmair Hillebrandt Mathias Dr. Baranek Ludwig Braun Anton. Billa Braun Dr. Nemecic Frieden Hans. Spediteur Frieden Hubertine Dr. Fedechpiel Josef Baronin Concini Hellrigl Franz Andorfer Leni Rie Sofie

Dr. Moefer Hermann Frau Direktor Wolfs Weih Witwe Maria Wegletter Anton Roy Anna Ronnger Georg Sattler Jofef Waldner Johann v. Pichler Elfe Seyser Friedel Waldner Sebastian Tomazolli Witwe Filomena Familie Kogel Wenter Peter, Meran Klotzner Maria Trogmann Jofef Firma Lehnert und Pfleger Gritsch Anna, Meran Hölzl Josef. Altbürgermeister Schwester Samuels Wenter Lehrer Fritz Bill Eichta Maria Kalischnig Anna Schweinvurg Olga Installateur Mohr Totzauer Franz Sitgl Karl Rottensteiner Barbara Huber Witwe Anna

Stief Witwe Anna Dr. Santifaller Hans Siwia v. Bardecka Samper Witwe Viktoria Hölzl Alois, Mondscheinwirt Kaferer Josef Till Hans haben gelöst: Pederiva Hans Praxmarer Franz Haas Josef Albrecht Franz Allmer Pauline Autzerbrunner Peter Weber Anton Redl Alois Werner Heinrich Rösch Hermann Lippert Rudolf Pichler Anton Pecher Witwe Bibiana Lehrer Clementi Pasqualini Arthur Pirpamer Jakob Suntinger Marie Haas Hedwig Engele Witw« Therese Walzl Cäcilie Holzner Josef, Holznersheim Oberpostkontrollor Weiß

HSller Anton Menz Johann Big» Mich, Mechaniker I. Zupancic Firma Besenmayr k Eo. Barlach Dora Dr. Jnnerhoser Franz Sögel« Alois Santhaler Johann Mayr Katharina Ungericht Anna Theiner Franz Rosatti Demetrio Asam Sottfried Kadavy I. Schwartekopp Richard Serenik Barbara Hanfchitz Gofwer Max Kofi Zita Schäfer Josef Englisches Fräulein-Institut Postamtsdirektor Kirchlechner Dr. Berreitter Joses Professor Ludwig Riesche? HölA Seschwisterte Frau Ingenieur Kunze Melinac Mach, mit Frau Geschwister W. Steiner

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/15_02_1896/BRG_1896_02_15_7_object_769884.png
Pagina 7 di 12
Data: 15.02.1896
Descrizione fisica: 12
, Württem berg 42, Baden 51, Sachsen 12, Heffen 7, Oesterr.- Ungarn 230, die Schweiz 29, Holland 8 und Belgien und Luxemburg 1. 2, Nordamerika 6 und je 1 deutscher Gesellenverein befindet sich in Paris, London, Rom und Stockholm. Briefkasten der Redaktion. Srefeld. Wie zu sehen überholt- Dank. Gruß und Bitte- Metriken -Auszüge. Tirol. Geborene 1895: 5. Jänner-Emerentia, des Anton Schmieder, Obereggut. 4. Februar. Anna, T- des Joses Verdorser, Saxl- 21. Josef. S- des Johann Ortwein, Holzelegut. 11. März

- Anna, T. des Anton Pichler, Schattniair. 15- Jakob, S. des Johann Bauer, Furgger. 16- Amalia. T- der Theres Pirpamer, Dienstmagd. 18. Jakob, S. des Johann Pircher, Hochmuth- 20- Josefa, T. des Anton Sauro, Arbeiter. 31- Katharina, T. des Alois Jäger, Schmied meister. 7- Mai- Peter, S. des Johann Stricker, Schuhmachermeister. 21. Anna, T. des Johann Platter, Schuhmacher. 2- Juni- Jgnaz, S- des Jgnaz Elsler, Rimmelewirth- 3- Juni. Franz, S- des Johann Unterhölzer, Müllermeister- 17- Nothburga

, T. des Alois Wegleiter, Schlechtengut- 19- Anna T. des Georg Leimer. Kühl. 21- Kreszenz. T. des Josef Tinzl, Hackelegut. 29. Juli- Johann, S- des Michael Stricker, Schneidermeister. 11. August. Elisabeth, T- des Mi chael Sonnenburger, Brunnenburger- 5. September- Maria, T- der Maria Pircher, Dienstmagd. 14- Okt Kreszenz, T- des Sebastian Pircher, Hofer. 31. Anna, T. des Josef Prantl, Laister. 18. November. Jgnaz S- des Johann Götsch, Jnnermallauner. 17- Johann 5. des Johann Wellenzohn, Gutsschaffer

- 20. Zäzilia T. des Anton Gamper, Taglöhner- 5. Dezember. Agatha, T. des Pins Elsler, Privat- 24- Theresia, T. des Josef Thalguter, Taglöhner. 1896. 3. Jänner- Maria, T. des Alois Pirpamer, Vieharzt. 9- Karl, S- des Johann Kofler, Gutsbesitzer. 17. Bertha, T der Maria Oberhäuser, Dienstmagd. 27. Agnes, T- des Anton Wegleiter, Briefträger. 22- Felix, S- des Felix Barth, Billabesitzer- Getraute: 5- Februar. Johann Pircher, Gadnerbauer, mit Anna Pircher, Kiiglertochter. 5. Feb. Josef Thurner, Streitlsohn

von hier, mit Anna Adler von Partschi ns- 23- April: Anton Egger, Pamerguts- besitzer, mit Anna Theiner von Laas. Alois Laimer, Kleinhäusler in Kuens, mit Maria Ganthaler von Tirol. 6. August. Atois Lauer, Fuhrknecht von St. Martin, mit Trenkwalder Magdalena von Mais. 1896. 3. Feb. Franz Weger, Taglöhner von Unserfrau im Walde, mit Luzia Annegg von Kurtatsch. Verstorbene: 14. Jänner. Georg Haller, led. Tischler. 27. I., Kehlkopftuberkulose. 5. Februar- Rola Kofler, verehel- Götsch, Laimerin, 65 I-, Herz fehler

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_11_object_666528.png
Pagina 11 di 12
Data: 31.12.1917
Descrizione fisica: 12
-Gesellschatf Bierbrauerei Dlumau Spechtenhauser Anton, Reaii tätenbesitzer >?röd Hans, Obstexport Theiner Franz, Tammerle Nugbaumer Anna, Burger Lun Josef, Sparsguter Wohlsahrter Alois, Gutsbesitzer Platzer Josef, Hausbesitzer Lochmann Hans, Gastwirt Dr. Neuhauser Jg., Bezirts-Ober- arzt Postamtsdirektor Kirchlechner Mag. Pharm. Wieser Heinrich Smutawetz 5zans, Kaufmann Ebenberger Alois Wolfs Klementine Schrott Anton Achorner Joh. Georg Hölzl Alois, Villa Ruetz HöUer Anton, Stöcker Pristinger Franz, Bäcker

Braun Alois, Gastwirt Engl. Fräulein-Institut Zupancic Jakob, Kaufmann Schöpf Josef, Weinhandlung Hölzl Franz. Schafferhof Ungenannt Rainer Theres, Gruber Braun Anton, Obsthändler Filippinum Delago Karl. k. k. Landesgerichts- rat i. R. Mayr Helene, Ratskeller Schroth Otto, Bantvorstand o. d. Planitz Olga Waldner Hans, Fleischhauer Waldner Josef, Stallele Roy Stefanie, Pension Stefanie Huber Franz, Pichlmair Hölzl Alois, Gastwirt Covi Witwe Anna Himmelstoß Agnes Maendl Rosa Dr. Nemicic Andorfer Joses

Wegleiter Anton. Elschiiiann Oberst o. Schlögl Pension Tschoner Rauth Anna Giovanni Josef, Zioilgeometer 5)ellrigl Franz. Sägewerksbesitzer Direktor Zenzinger Waldner Sebastian, Pichlmair Blast Emil Fleischer Bernhard Urlandt William Weiß Witwe Maria Ronnger Georg Sperk Anna Dr. v. Gara Geza. Kurarzt Klotzner Maria, Torgglbaur Frau Major Lössler Dr. o. Prez Franz Dr. Polasek Josef C. Jandl, Buchdruckerei Hechenberger Joh. Deesenmayr u. Co. Frau Amelung Außerbrunner Alois Frau Hauptmann Kaiser

Szamatolski Martin, V. Holbein Egger Anna. Bachmairhof Mittelberger Mathias Rofatti, Schneitberger Berger Karl, Lohndiener Dr. Jnnerhofer Franz Nebl Alois, Photograph Praxmarer Franz, Kaufmann Haul Hans C. Waldner 2lnton, Gruber Pan Therese Pranter Karl Pleticha Friedrich Wenter Peter, Geflügelhandlung Röseler Hugo und Frau Belkien Heinrich und Frau Tscholl Joses Kuen Josef Belkien Witwe Helene Andre Oskar Tommazolli Witwe Filomena A. P. Äettler Johann Bachmayr Josef Schuhmacher Rosa Geschwister Steiner

Pirpamer Jakob Schinabek Elise Maitz Emma Ungenannt Trogmann Josef, Nagele Mayr Theres, Thurner Ladurner Josef, Hage» HM M: Gamper Maria Tils Hans Barlach Dora Totzauer Franz Holzner Anialia Rueb Anna Lughoffer Josef Herz Engelbert N. N. Professor Medrizzer Weißenborn Kurt Spatzier Robert Dührsen Elly Trogmann Anton Oberpostkontrollor Weiß Waldner Julie Gögele Alois, Pächter Mayr Anna Müller Kathi Lang Alois. Pension Hubertus Schippler, Pension Moskau Frau Werth Settari E. Gillmozzi Thomas Samberg

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/03_01_1917/BRG_1917_01_03_11_object_776547.png
Pagina 11 di 12
Data: 03.01.1917
Descrizione fisica: 12
Franz ^var» und Borschußkasse Meran Andorfer Leni D. u. I. Biedermann Rie Sofie Etjchwerke Meran Dr. Mörser Hermann Dr. Neuhauser Ignaz * Frau Direktor Wolfs Dr. König Hermann Weiß Witwe Maria Dr. Pobltzer Richard Wegleiter Anton Familie Dr. o. Hepperger Paul Roy Anna P. Gottfried Noggler, Pfarrer Ronnger Georg o. Pfostl Marie, Pollinger ' ~ FML. v. Botic I. FML. o. Musil Rud. mag. pharm. Franz Gschließer Frau Oberleutnant Kaiser Hölzl Luis, B. Ruez Baronin Wrazda Therese Andre Oskar ; Flarer, Hofer

Dr. Gara Geza o.. Kurarzt Ingenieur Giooanini Josef Berger Paul Waitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei Josef Schöpf Ungenannt > Pristinger Franz, Bäcker Holzner Witwe Amalia Fleischer Berchold Biller-Hartmann Dr. Polasek Josef Szamatolski Martin Dr. o. Prez Franz Frau Herrglotz Aurelie Frau Maendl Rosa o. Rüling Max Schrott Anton > ’ Rauch Anna Frl. General Stipsicz Direktor Zenzingee Huber Franz, Pichlmair Sattler Josef Waldner Johann ; v. Pichler Else v Keyser Friede! Waldner Sebastian

Tomazolli Witwe Filomena Familie Kozel v. Lonyay Katharina, Stistsdäme Wenter Peter, Meran Dr. v. Messing Michael Fitzgibbon Herbert Kurvorstehung Meran Mayr Marie, Billa Erika Smukawetz Hans Ebenberger Alois Lun Josef, Sparsguter Frau Cool Witwe Anna Umslach Josef Wielarwer Josef Delugan und Sohn Eoangel. Schule Delkieu Helen« Waldsier Paul, Siegler 7 Plant Anton Kaufmann Geschwisterte Ladurner Maria, Pregler Leimer Johann, Rempp. Bräun Alois T Jandl, Buchdruckerei Hechenderger Johann Dr. Lhannakaur

Karl, Rota? Klotzner Maria Trogmann Josef Firma Lehnert und Pfleger Gritsch Anna, Meran Hölzl Josef, Altbürgermeister Schwester Samuela Wenter Lehrer Fritz Bill Eichta Maria ^ Kalischnig Anna Schweinburg Olga Installateur Mohr Totzauer Franz ' ' Sieg! Karl * ' ' ' » ' Rottensteiner Barbara ^3 Huber Witwe Anna Stkef Witwe Anna ' ' Dr. Santifaller Hans ^ Silvia 0 . Bardecka Gamper Witwe Viktoria Hölzl Alois, Mondschelnwkr! Käserei Josef Till Hans * haben gelöst: Pederioa Hans Praxmarer Franz Haas

Josef Albrecht Franz Allmer Pauline Außerbrunner Peter Weber Anton Nebl Alois Werner Heinrich Rösch Hermann Lippert Rudolf Pichler Anton Pecher Witwe Bibiana Lehrer Clementi Pasqualini Arthur Pirpamer Jakob Suntinger Marie Haas Hedwig Engels Witwe Therese Walzl Cäcilie Holzner Josef, Holznersheim Oberpostkontrollor Weiß Hüller Anton Menz Johann Vigil Mich, Mechaniker I. Zupancic Firma Vesenmayr St Co. Barlach Dora Dr. Jnnerhoser Franz Gögele Alois Ganthaler Johann Mayr Katharina Ungericht Anna

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/26_03_1910/SVB_1910_03_26_11_object_2550632.png
Pagina 11 di 12
Data: 26.03.1910
Descrizione fisica: 12
. ' 2. Aloifia, d. Maria Winkler, Köchin. Johanna, d. I. Callovini, Hausknecht, u. Maria Pichler. 4. Josef, d. Josef Moser, Besitzer, u. Maria Stroppa. 5. Rosa, d. Josef Guntriner, Bauer, u. Rosina Schanung. Anna, d. R.Zlabinger, Uebungsschullehrer, u. F. Keller. 6. Maria, d. M. Lüstenöder, Dienstmädchen. Franz, d. Josefa Koboltschnig, Dienstmädchen. 7. Josef, d. Franz Ranigler, Bauer, u. Philomena Zelger. Josef, d. Hadrian Faitelli, Kellermeister, u. Aloifia Orti. 8. Franz, d. Anton Obermann, Zimmerm

., u. A. Perkmann. Armin, d. Aug. Grad, Lokomotivfüh., u. A. Pfaffstaller. 9. Anna, d. Matth. Lun, Obsthändler, u. Marg. Forster. Frieda, d. Rosa Laner, Dienstmädchen. Franziska, d. Ambros Plazotta, Lampist, u. R. Scheiber. Guido, d. Guido Albertani, Schneidergeh., u. M. Noventa. 10. Regina, d. Regina Sieder, Dienstmädchen. Franziska, d. Aloisia Amboch, Dienstmädchen. 11. Alois, d. F. Untergasser, Unterhändler, u. I. Pöder. Adolf, d. Binzenz Fischer, Kutscher, u. Maria Gottardi. Alfred, d. Wilhelm Broll

, Magazinsarb., u. E. Lettini. Martha, d. Albert Zani, Kaufmann, u. Maria Wieser. Elisabeth, d. I. Zehetmaier, Kaufmann, u. M. Burtscher. 12. Wilhelm, d. I. Buxkandl, k. k. Oberjäg., u. W. Waldner. Konrad, d. Anton Ruthofer, Gärtner, u. Fr. Konrad. Heinrich, d. Karl Piazzi, Steinmetz, u. Virgina Straudi. 13. Rosa, d. Josef PiÄler, Bauer, u. Theres Roll. Hermann, d. St. Mihurko, Verschiebe?, u. A. Vedoschek. 15. Maria, d. I. Lutterotti, Kondukteur, u. R. Floriani. 17. Anna, d. Alois Parschalk, Fleischhauer

, u. Theres Figl. Rudolf, d. Karl Schmiohofer, Konduk., u. Anna Psaier. Gieselher, d. I. Langes, k. k. Bezirkstierarzt, u. K. Matha. 18. Antonia, d. Anton Lunger, Banmann, u. M. Zerz. 20. Elsa, d. Al. Sartori, Kanzleiexpedient, u. Maria Egger. Johann, d. K. Nöbauer, k. k. Reg.-Hornist, u. K.Kainswalder. 21. Anna, d. Franz Koppelstätter, Hausbesitzer, u. PH. Werth. Rudolf, d. Ädal. Abel, Bäckermeister, u. Kath. Schmied. 22. Maria, d. Arch. Ciola, Maurer, u. Herm. Motter. Anna, d. Alois Cavosi, Schuhmachern

, u. Maria Zöttl. Anton u. Franz, d. Al. Tutzer, Bauer, u. M. Wenter. Franziska, d. Vigil Ferrari, Hausbesitzer, u. K. Longo. 28. Eleonora, d. Gottfr. Sokol, Werkmeister, u. M. Payer. Getraute von Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Februar. 1. Max Mayr, Maler, mit Anna Braun. Josef Gasser, Obstschaffer, mit Theres Moret. Karl Wagner, Kutscher, mir Amalia Assigal. 3. Alois Veit, Faßbinder, mit Barbara Fischnaller. sAnton Eichler, Schlosser, m. Juliana Gassner, Josef Lanner, Motorführer, mit Katharina Gasser

8
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/13_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_13_6_object_8064467.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 8
und ein kleines Glöcklein rief seitdem — nach Entfernung der eiser nen Ersatzglocke — die Gläubigen zum Gottesdienst. Nun hat diese kleine Glocke am Muttertag eine grö ßere Kameradin erhallen. Frau Anna S ch m i e d e r, die Gattin des Direktors der Textil A. G., hat zur Erinnerung an die im Jahre 1935 stattgehabte silberne Hochzeit diese von der Firma Graßmayr in Innsbruck sehr sorgfältig ausgeführte Glocke gespendet. Die Glocke trägt das Bildnis der heiligen Anna mit dem Spruch: „Mutter Anna, unseren Wegen

folge stets dein Muttersegen!", darüber die Inschrift: „Gespen det von Frau Direktor Anna Schmieder", zu beiden Seiten sind die Bildnisse des heiligen Franz von Assisi und der heiligen Elisabeth angebracht zur Er innerung an den Gatten und das kleine Enkelkind der edlen Spenderin. Am Sonntag, 10. Mai, am Mut tertag. fand nun bei herrlichem Sonntagswetter durch Stadtpfarrer Geistl. Rat Dr. Josef Penz unter Assi- stenz der zwei Stadtkooperatoren die Weihe der Glocke statt, wobei die Spenderin

Fest tafel die Festgäste im Hotel „Zum Goldenen Adler", wobei Pfarrer Dr. Penz ein Hoch auf die Spenderin der Glocke, Frau Direktor Anna Schmieder, aus brachte. Neue Samariter in Landeck. Der Chefarzt der Freiwil ligen Rettungsgesellschaft Landeck, San.-Rat Dr. Torre, hat nunmehr einen mehrmonatigen Kurs abgeschlossen, welcher einerseits der Fortbildung, anderseits der Neuaus bildung von Samaritern galt. Am Samstag, 9. Mai, nahm San.-Rat Dr. Torre in Anwesenheit des Obmannes der Freiw

9
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1915/27_03_1915/MW_1915_03_27_11_object_2558308.png
Pagina 11 di 12
Data: 27.03.1915
Descrizione fisica: 12
: 29. Anton Unterthurner, Gvtsbesigerskind, 8 Tage 30. Anna. Rücker, GärtnerSkind, 2 Monat. Geburten im Monat Februar: In Untermais: 1. Engelbert, S. d. Josef Tevalieri, Handlanger. 1. Marianna, T. d. Josef Mohr, Handelsangest. 2. Elisabeth, T. d. Anialia Egger, Büglerin. 3. Leopold, S. d. Maria Chiste, Näherin. 6. Max, S. d. Max Pnramouti, Viehhändler. 8. Peter, S. d. Peter Jani, Tischler. 10. Josef, S. d. Hamminger, Fiaker. 12. Vinrentia- T. d. Kost, Schnned. - 17. Maria, T. d. Max Paal, Hausknecht

. 17. Ernst, S. d. Johanir Nägele, Fuhrknccht. 18. Maria, T. d. Otto Glöggl, Sparkassebeamter. 22. Johann, S- d. Maria Kömpatscher, Kellnerin. 24. Anna, T. d. Martin Rinner, Monteur. 24. Anna, T. d. Josef Tscholl, Taglöhner. 25. Johann, S. d. Johann Kolacny, Tischler. In Obermais: 12. Paula, T. d. Adolf Lebekovsky, Kpuditergchilfe. 13. Josefa, T. d. Franz Staffier, Bäckermeister. 14. Elisabeth, T. d. Josef Zauner, k. k. Postbeamter. 20. Friderika, T- d. Alois Meister, Taglöhner. 27. Marianna, T'. d. Alois

15. Slraßer Rudolf, Kassier der Etsch,verke in Bozen mit Prieth Anna, Private in Unterinais. 15. Oberprantacher Jakob, Kellermeister in Ober mais mir Sir Magdalena, Geschäftsinhaberin in Oberinais. (Fortsetzung folgt.) Matrlkeir-Aiisziige. Geburten im Monat Jänner: ' In Unterinais: 1. Johann, S. d. Rudolf Meixner, Schneider. 3. Theresia, T. d. Theresia Härtel, Büglerin. ,4. Anna, T. d. Anna Lang, Buffettmädchen. 4. Hermina, T. d. Franz Stangl, Korporal. 9. Herta, T. d. Rudolf Strohdach- 10. Irma

, T. d. Katharina Tomasini, Büglerin. 19. Rosa, T. d. Florian Toinasini, Cementeur. - 23. Anna, T. d. Johann Braun, Gemüsehändler. 25. Paul, S. d. Josef Ladurner, Lichtenthurn. 26. Hildegard, T. d. Franz Dietrich, Schriftseger. 30. Antonia, T. d. Georg Theiner, Hausbesitzer. In Obermais: 12. Aloista, T. d. Johann Nikolasch, Schmied. 19. Hermann» S. d. Franz TschöÜ, Förster. 21. Anton, S. d. Josef Unterthurner, Bauer. 22 . Franziska, T. d. Anna Glöggl, Dienstmädchen. 24. Anna, T. d. Jakob Schöpf, Taglöhner

Ladurner, geb. Pirpamer» Taglöhners gattin, 63 I. ' . - 13. Btaria-Gamper, Tischlermeisterswitwe, 74 I. 15: Gottlieb Engele, Hausbesitzer, 51 I.- 20 . Flora, Daritz, geb. Libardi, Lehrersgattin, 39 I. 21: Vinzenz Paszeza, k. k. Oberleutnant, 54 I.' 24: Hermine Stangl, Korporalskind, 3 Wochen. '24. Sophtä Pataky, geb. Stipek, Haüsbesitz., 56 I. 24: Peter Corona, Tagiöhnerskind, 6>/, Monat. Gestorbene im Monat Februar: 2. Anna Lang, Dienstmädchenskind, 1 Monat. 3. Karl Bartoliui, Verkäufcrmskind

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/01_01_1909/MEZ_1909_01_01_18_object_682202.png
Pagina 18 di 22
Data: 01.01.1909
Descrizione fisica: 22
Nr. i Meratter Jettuvg Seite Neujakrs-ölückwunlck-Cntkebungs-Ziarten äer Marktgememäe llntermais Kaden gelölt: Stattbaltereirat Ritter v. Putzer- Reybegg. k. k. Bez-Hauptmann. Militär-StationLkommando hieran. Kurvorstehung Meran. Spar- u. Borschubkasse MatS. Spar- u- Vorschußkasse Meran. Sparkasse Meran. Etschwerke. Karl Freiherr ». Boynebnrg- LenvSfeld. ' Grandhotel Meranerhof. Schräder Anna Josef Hölzl, Bürgermeister Pfarrer Gottfried Noggler Dr. Binder. Kuranstalt Stefanie Hartmann August

Südtiroler Realitäten-VerkchrS- Bank Gluttig Leiter Trager Sofie Laner Joses. Platania Zungg I . ReaUtäten-Vttkchrs- Bureau Dr. Jirsa Hauptmann Ulrich Dr. Anton Anton Szamatolzki Cl>. Unterauer W. Hazum - ' - Bl. Mayrhofer . 0. v.an der Lan Gebrüder Walter A. Granel Wilh. 5kirchlechn« Müller - Brabander F. Grimbach F. W. Ellmenrelch (Pötzelberger) Dr. Hugo Pollak Anna Roy-Ottoburg Eduard Euler G- Nonnger Heerdt N. Ww. Tomazzolli Ant. Sckwaninger Zlosa Lohner G. Daun Peter Mayregger Kottlieb Engele Johann

Waldner, Fleischhauer Anna Bnrgl HanS Hökl Dr. Fentbol Otto Dr. Jos. Federspiel 1. H. Rösch Pircher Kreszenz Köcher Emanuel Langer Karl Modl Anton B. Marlis, Stationsvorstaild mit Familie M. Rueb Gustav Nie I. Hendel Griesbach Florian Eller K- Lartichneider Alois Ebenberger Hedwig Pircher Th. Himmelstob. Pension Kikomban I. Altmann F. Huber, Pietät Joh. Smukawetz C. JandlS Buchhandlung Reitllub Meran I. Schardmilner E. Schwabeck Holzner und Familie Emil Perutz Dr. Hersch Hugo I. HemS Franz Theiner

Baur Peter Wegleiter Änton, Etschmann Andrä Hofer Lazarus Nahide Ww. Leni Schär Frau Oberst West Depot Blnmau v. Zamboni Felix Urland Edwin Ww. Anna Covi mit Familie Johann Hechenberg« Höllrigl Josef Geschwister Kaufmann H. Bellten und Frau. Familie Müller Peter Rapp Jos. Sattler Mathias Trogmann Frau Ww. Widmoser V.B. Josef Hasner Martin Lösch/ Lana Karl Siegl Rud Pfufterwimmer Stefan Göttlicher Ferd. Bettmesser B. Holthöfer Joh. Seltner Flora Reitzmann Rud. Lösfler Johann DomeS Wtllnaner Michael

Rosa Wallnöfer S. v. W.. Karl Seidl. Oberkontrollor i. B. A. Moll, Lehrer A. Braunstein Nikolaus Gamper Elsa Settari Helene Kurella Gustav Kropv Gustav Knöckel Anna Stoll Julius Herner Klara v. KriegShaber Welander Josef Liner Johann Stocker Anton u. Johanna. Panzenböck Elise u. Maria Mayr Marie Kaiser Harry Sebba, Drogericbesitzer Höllrigl Anna. Fleischhauerei Waldn« Anton/ Grube - Alois Pedroß Franz Thalguter Jos. Wa'dner, Stallele Davra Franz Gubert Anton Jakob Mahr u. Frau Rudolf Reinthaler

11
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Pagina 4 di 10
Data: 18.06.1921
Descrizione fisica: 10
während der Sommermonate ab 20. Juni in St. Ulrich ln Groden eine Filiale keines Hauptgeschäftes, Bozen, Kornplatz 7. — (Siehe Annonce.) 8549 Auszug ans den Dsarrmalrikeln. Geburten tm Mai: 2. Josef, S. d. Heinrich Mayr, Besitzer, und der Marie Waldboth. — 3. Marie, T. d. Rupert Sieger, Kanzleibeamter, und der Magdalena Pichler. — Josef, S. d. Josef Erschbaumer, Wirt, und der Anna Tolloi. — Anton, S. d. Anton Harker, Handelsangestellter, und der Hedwig Tomancok. — Georg, S. o. Josef Glöggl, Fuhrmann, und der Philomena

Kofler. — 4. Emma, T. d. Karl Ertl, Kondukteur, und der Antonie Vlehweider. — Anna, T. d. Franz Ranlgler, Pächter, und der Fllomena Zelger. — 6. Dlomira, T. d. Severin Grandl. Maga zinsarbeiter, und der Marie Filippi. — 7. Kurt, S. d. Alois von hosflngott, Spediteur, und der Antonia Moyses. Hildegard,-T. d. An gelus De Angell, Magazineur, und der Konftantina Rlcolodi. Julius 6. d. Franz Schafleitner, Kondukteur, und der Juliana Vollmann. Immaculata, T. d. Stefan Egger, Pächter, und der Elvira Egger

. Karl, S. d. Karl Caldonazzi, Bäckermeister, und der Erllnda Man» zona. — 11. Walter, S. d. Eduard Strtckner, Baumeister, und der Anna Hasenrader. Marie, T. d. Johanna Taverninl, Lokomotivheizer» und der Theres Andreolli. — 13. Waltraud, T. d. Josef Schenk. Kauf mann, und der Josefa Kargniber. Jolanda, T. d. Kamillus Giazzi» Cpedltionsbeamter» und der Marie Kubi. Jakob, <3. d. Jakob Pau- litfch, Werkführer und der Anna Gruber. — 14. Oulrln, S. d. Al fons Dcttl, Bahnbediensteter und der Amabile

, Hotelangestellter, und der Anna Glöggl. 84. Anton, S. d. Josef Murer, Hausknecht, und der Josefa Mair. Walter, S. d. Joses Trancos, Koch, und der Filomena Ganner. Irma, X. d. Johann Bickel, Bauer, und der Ottilia Rottensteiner. — 25. Margaretha, X. d. Johann Muttard, Friseur, und der Rosa Wals. 26. Walther, S. d. Josef Plattner, Baumeister, und der Elisabeth Paregger. — 27. Oskar, S. d. Josef Spitz, Kontorist, und der Maria Leiter. — 28. Frkedrlka, X. d. Alois Planer, Bahnbediensteter, und der Marie Gafriller

. Marie, X. d. Bartl Gabielli, Tischler, und der Katha rina Rainer. Hermann, S. d. Anton Gerstenmelor, Malermeister, und der Anna Kofler. Karl, S. d. Angelus Pasquale, städt. Desinfektor, und der Parlina Bernstelner. — 29. Friedrich, S. d. Franz Markest, Tapezierermeister, und der Marie Zardlni. — 30. Hildegard, X. d. Franz Lanzlner, Zolleinnehmer, und der Rosa Danter. Anna. T. d. Jokob Andreis, Taglohner, und der Anna Perotoni. 31. Peter, S. d. Peter Mair, Bahnbediensteter, und der Marie Oberlechner

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1869/21_08_1869/SVB_1869_08_21_6_object_2507378.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.08.1869
Descrizione fisica: 8
, T. des Fortunat Bertoldi, Maurer.— 24. Eugenia, T. des Valentins Zanetti, Taglöhner. — 25. Josef, S. des Josef Hinterwaldner, Bäckergeselle. ! 26. Anna, T. des Josef Fnr^ler, Taglöhner. Emilia, T. des AmbroS Fin, Eisen bahnarbeiter.— 27. Josef. des Hrn. Johann Höllensteiner, Tischlermeister. — 29. Filomena, T. des Anton Kastner, Seilergehilfe. — 31. Rosina, T. deS Jäkob 'Obwexer, Greisler. Am. I. August. Anton, S. des Anton Duregger, Gärber- - geselle. — 2. Anna, T. des Hrn. Jakob Siebl, Bandfabiikant

, Bauersmann. Maria. T. des Hm Leopold Gargilter, Typograph. — 15. Maria, T. des Hrn. Jgnaz Stolz, Zimmermaler. . ^ ^ Gettaute m Bozell^und 'teu M Malgreien.' ' Am 2. Juli. Johann Sölderer von hier, Taglöhner hier, mit Anna Höller Von Jenesien n»d Taglöhnerin hier. — 6. Johann Rossi von Civezzaw und Kaffeticr dort, mit Maria. Patis, Sagschneidertochter von hier. «Lorenz Trinkler von Korneuburg, Kleidermacher hier, mit Anna Mahlknecht, Schneidermeisterstochter von hier. Jgnaz Spöttl, von Absam, Selcher

! hier, mit Anna Zerl, von Kalditsch, im Dienste hier. —10. Zofef Pichler, Prem- staller imBozner-Boden, mit Anna Berber, Glößlbauerstochter von St. Georgen Pfarre Gries. — 16.' Johann Lun, von hler, Färberknecht hier, mit Maria Fulterer von Leifers, Dienstmagd hier. —17. Herr Anton StanderSky von MaUand, k. k! österr. Oberlieutenant, mit Fräulein Valeria Gasteiger, Gutsbesitzerstochter von hier! !<- Verstorbene iu Bozen und den 12 Malgreien. Am 10. Juli. Herr Johann Kieser, led. Bäckermeisterssohn, 24 I. alt

, 6 V, I. alt, au Meningitis. — 20. Franz, S. deS Johann Gruber, Wegmacher, 7 Monat alt, an Atrophie. — 25. Anna Pfenner, geb. Gostner, Gärtners-Gattin, 62 I. alt, a« allgem. Schwäche. — 26. Karl Mair, led. Taglöhner, 44 I. alt, an Leberentartung im Spital. — 26. Frau Maria Neilichedel, geb. Solderer, Bindermeisters «Witwe, 63 I. alt, an Gehirnlähmung. — 23. Oswald Haselwanter, Schüler deS 3. Curses des Obergymnasiums, 19 I. alt, an Tuberkulose. — 29. Wolfgang Giochetti, Witwer, Taglöhner, t>5 I. alt

, Seilergehilfe, 10 Tage alt, an allgem. Lebensschwäche. — 11. Pcter Osti, led. Taglöhner, ^4 I alt, an chron. Unterleibsleiden im Spital. Franz, S. des Hrn. Franz Schrott, Schlossermeister, 2 Monate alt, an Meningitis. ' Gcborne in Mcran und Mais im Juli 18K9. Am 2. Jnli. Anna, T. deS Peter Jonesser, Faßbinder. Georg, S. des Georg Pixner, Liktnilienhändler — 4. Karolina, T. des Johann Franz Plattuer, Fleischhauer. — 23. Filomena, T. deS Johanu Pöll, Strutzer von Pasjeier. Magda- lena, T. des Johaun Gögele

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/16_01_1921/BZN_1921_01_16_7_object_2473269.png
Pagina 7 di 16
Data: 16.01.1921
Descrizione fisica: 16
ihre frühere Flügelkraft verloren hatte. Das waren Fehler, unter denen wir jetzt leiden. Nozner Nachrichten', den 16. Jänner 1921 Auszug aus den Sozner Pfarrmatrikeln. Geborene. Monat Dezember. 1. Paul. S. des Johann Lageder, Postoffizial i. P., und der Anna Albrecht 1. Immaculata, T. des Josef Kofler, Architekt, und der Marie Pomella 2. Hermann, S. des Dominikus Moser. Bahnarbei- ter, und der Ludwina Andreatta 2. Friedrich, S. d« Friedrich Dabringer, Kauf mann, und der Anna Fifchnaller 4. Anton

, S. des Anton Riegler, Stachlhofbefitzer, und der Klara Gasser 5. Karl, S. des Josef Kobald, Tischler, und der Franziska Kofler 5. Ida, T. des Josef Maringgele, Kaminfeger, und der Josefine Ealligari 5. Aloisia, T. des Alois Pezzotto,'Bahnbedienste ter, und der Anna Ehiogna/ 5. Josef, S. des Jordan Righi, Bahnbediensteter, und der Elisabeth Frachetti 5.Karl, S. des Alois Seppi, Besitzer, und der Anna Piffer 6. Antonie, T. des Friedrich Leinmüller. Oberrevi- dent der F. S., und der Elisabeth Brundula 7. Karl

, S. des Josef Cimadom, Maler, und der Anna Egger 9. Aloisia. T. des Leo Schöpf, Schneidermeister, u. der Franziska Trausner 9. Julius, S. des Armand Enrici, Besitzer, und der Karolina Tomio 10. Irma, T. des Franz Kerfchbaumer, Tischler, und der Karolina Sittenthaler 19. Adorada, T. des Rochus Fantaccigni, Bahnbe amter, und der Justina Maola 11. Anton, S. des Michael Dellantonio, Holzagent, und der Anastasia Hofer 11. Erna, T. des Johann Mefaric, Gefangenauf- seher, und der Katharina Cep 12. Josef

, S. des Josef Perathoner, Bauer, und der Marianna Mahlknecht ^ 12. Irma, T. des Kamill Modena, Maurer? und der , Johanna Jsotton 13. Rosa, T. des Rudolf Lanzelin, Bäcker, und der Elisabeth Mariacher 13. Johann, S. des Johann Thurner, Obsthändler. und der Anna Schrott 13. Georg, S. des Georg Plattner, Bauer, und der Anna Scherer 13. Karl, S. des Anton Gasser, Postamtsdiener, und der Maria Kofler . 16. Hermann, S. des Hermann Schmittner, Fleisch hauer, und der Antonie Thurner 16. Marie, T. des Alois Egger

Steinberger. Sicherheits .wachmann. u. der Emma Arnolds. 29. Matthias, S. des Matthias Wenter. Landwirt, u. der Anna Rieder. 39. Hermann, S. des Otto Ochsensberger, technischer Beamter, u. d. Anna Lutterotti. 31 Johann. S. des Johann Rienzner, Schuhmacher, u. der Theres Pöder. Getraute. Monat Dezember. 4. Bruno Branconi, Bahnbeamter, mit Marie Otto, Private. 4. Eduard Thür, Schriftsetzer, mit Marie Lorenz, Kontoristin. . . 9. Martin Schick, Friseur, mit Frieda Rottenstei- ner» Private. . . 11. Wilhelm

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_20_object_621498.png
Pagina 20 di 20
Data: 09.08.1903
Descrizione fisica: 20
Anna Baar in. S., Innsbruck Frau Zoh. Schmidt, Wien Frau Marie Vulkan, Tramin Frau Jul. Oberhofer Frls. Ant. u. Marie Röggla, Kältern Leonh. Six, Pill Frau Christ. Profil, Leipzig Frau Berta Schäffer. Leipzig Frau N. Ranzi, Bozen Konsul Hofmann m. G., Leipzig Joses Mummelter, Bozcn Frl. Irene Grob, Wien Frau M- Sigmund, Brixen Barmh. Schw. D. Larcher, St. Michele Frau Anna Ploner m. S., Layen Josef Lehn m. G., Riesting Frau Marie Pfurtscheller. Vulpmes Oskar Theilich m. G. Freiberg Fr. Justizrat

Klecker m. T.. Grünberg Paul Eilin, Wien Frau Anna Benesch, Wien Herbert Lymann, Boston Franz Oettel. Bozcn Dr. Franz Prnnnhicber m. T.. München Emil Wessely m. G.. Wien Dario Paizoi, Magdeburg Frau Flora Sieber, Wien Franz Gaffer, Sana N. Rainer, Schwaz Frl. Berta u. Louise Gabl, Meran Oswald Fritzsche, Leipzig Friedrich Schlögl, Wien Frau Anna Kleiner. Innsbruck Frl. Marie Bergmeister, Brixen Franz Mihailovic, Brixen C. Neuner, Innsbruck N. Jerinic, Ston Frau M. Oberrauch, Brixen Frl. Anna Gruber

. Feldthurns N. Rieger. Bozen Hochw. Pfarrer Gruber. Lajeu Hochw Pater Epiphan Jndrist, Bozen Falke, Innsbruck Braumeister Adambräu, Innsbruck Karl Blaha, Gumpoldskirchen Frau Jul. Schaller, Mllanders Frau Kresz. Schuster, Innsbruck Max Holzknecht m. G , Wilten Frau N. Stuffleser m. G. u. T.. Gröden Frau Kresz. Unterpertinger, Brixen Frau Marie Wiedner m. T-, Sterzing Frau Anna Lehmayr, Brixeu Frau Anna Lehmayr, Kältern Frl. Th. Kröbbacher, Brixen Frau Marie Kießen, Eppan Frau Kathi Plattner. Eppan

Valentin Pernstich, Tramin Frau Ther. Pichler. Lwölfmalgreieu Ehrw. Schw. Pazifica, Operin, Innsbruck N. Wildner in.. Fam., Neichenberg Frau Gisela Priebsch ni. T, Neichenberg N. Eller, Innsbruck Frau Anna Atzwanger, Sillian Wil. Fauiazzo ui. Fam., Verona Carl-Fürt, Latzfous Joh. Mitterrutzuer, Latzfous Hochw. Psarrer Schmid, Aubeudorf Frau Anna Zeiger, Tramin Franz Kaiser m. G. Wien Frl. Maria Pichler, Brixen Franz Pircher, Bozcn Frau Anna Pircher Bozen Frau A. Mumelter, Bozen Frl. Kreszenz Kaufmann

, Bozen Frl. Thcres Gaffer, Bozcn Anton Hölzl, Obennais Franz von Wörndle, Weer Anton Ranigler, Margreid M. Schapire m. G-, Berlin Cas. Lechthaler, Bozen Frl. Ursula Gusler. München Al. 3!ußbaumer, Sarntal Christian Stoll, Pforzheim Josef Nauchenbichler, Mühlbach Fr. M. Schierl, Braunau Frau Fanny Walde, Innsbruck Frau Anna Engl, Lienz' Frau Fil. Giovanelli, Bozen Josef Aiummelter, Bozeil Frau Karolina Brngnara, Wilten Josef Pott m. Schw., Bozcn Rud. Wcsthauscr. Wien Frau. Kath. Mett, Frastanz Joh

15
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/21_03_1921/MEZ_1921_03_21_4_object_618461.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.03.1921
Descrizione fisica: 8
vor- EUsprechen. Amtsstunden: Mittwoch und Samstag von 1—8 Auszug aus den Bozner Bfarrmalrlkeln. Geburten im Februar. 1. Karolino, T. d. Gottfried Stadlck, Maler, und der Anna Sprengel: Ignaz, S. d. Ignaz Unterlulzner, Besitzer und der Barbara Santlfaller. 2. Marte, T. b. Dr. Kasetan Dorcarollt, Advokat, und der Antonia Onesttnghel. 3. Marie, X. d. Ignaz Führer, Schlosser, und der Irene Pollor Auguste, T. d. Viktor Minauf, Etsenbahnbedtensteter, und der Anna Schult. 4. Johann, S. d, Johann Weger

, und der Bona Christel. 8. Johann, €>. b. Alot» Kompatscher, Pächter, und der Elisabeth «tanger, 9. Cäcilta, T. d. Josef Goier, Taglähner, und der Mart« Auer. i0. Rosa, T. d. Alois Treibenreif, Baumann, und der Maria Niederbacher. 12. Frida, T. d. Matthias Pertramer, Fuhrtnecht, und der Emilie Potrlch. 13. Artur, S. d. Augustin Cuc» chlella, Bahnbedtenfteter, und der Giootna Calloni; Georg, S. d. Georg Knoll, Fleischhauer, und der Maria Dabrimger. 14. Frida, T. d. Edu ard Abram, Schmiedmetster, und der Anna

delsangestellter, und der Elisabeth Gembal. 18. Brunno, S. d. Fried rich Pomaro, Bahnarbelter, und der Kamtla Menegattt; Amalia, T. d. Franz Dtslntatner, Taglöhner, und der Kandida Sartort; Mar- oareth, T. d. Johann Mitterling, Kesselschmied, und der Julie Klepsa. 10. Antonia, T. d. Leo Wegscheiber, Gastwirt, und der Aloisia Terleth; Herta, T. d. Andreas Egger, Gemeindereotsor, und der Anna Koll- mann: Htldegärd, T. d. Erich Lang, Bäckermeister, und der Anna Jung: Herta, T. d. Alexander Hält, Schriftsetzer

. 23. Mathilde, T. d. Josef Län derer, Bäckermeister, und der Anna Dieider. 24. Alois, S. d. Alois Segna, Kaufmann, und der Aloisla Dutle. 26. Wilhelm, S. d. Josef Zoztn, Taglähner, und der Marie Dlssertori: Walter, S. d. Alfred Decarlt, Schlosser, und der Marte Warner. 26. Marte, T. d. Matthias Oberrauch, Bauer, und der Magdalena Lintner; Johann, S. d. Alois Kofler, Besitzer, und der Marte Fischer. 23. Ernst, S. d. Ernst Domes, Oberkondukteur, und der Jutiana Kralchl. Trauungen im Jänner. 17. Emanuel v. Job

, mit Ka tharina Lazzeri von dort; Franz Heiß, Kaufmann, mit Alma Zeiger» Private; Franz Polka, Buchhalter, mtt Anna Wondrak, Privat«; Richard Spiller, Kaufmann in Grte», mtt Berta Htek«, Private; Albert Kofler. Hausmeister, mtt Marte Wegscheider, Stubenmädchen; Albin Lauer, Bildhauer, mit Aloisia Mariacher, Private; Ludwig Anderle, Kohlenarbclter, mit Rosina Targa von Pergtne; Michael Pernter, Bekitzrrssohn von Truden, mit Anna Maria Haas, Kellnerin dort; Josef Rottenftelner. Vorarbeiter In Auer, mit Martanna

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/14_11_1920/BZN_1920_11_14_6_object_2471811.png
Pagina 6 di 16
Data: 14.11.1920
Descrizione fisica: 16
. 17. Frida. T. des Dominikus Callegari. Hausknecht, und der Beromka Forer 18. Rosa, T. des Alois Mock, Baumann, und der Rosa Mair . Nr. 261 18. Karl, S. des Blasius Sogar, Kondukteur, und der Marie Ueberbacher 18. Hildegard, T. des Sebastian Fötzinger, Schmied ' gehilse, und der Anna Planatscher IS. Johann, S. des Franz Lötz, Magazinsarbeiter und der Anna Kleinlercher 21.Ottilia, T. d. Anselm Bisintin. Besitzer und der Leopoldina Witt 22. Joses, S. des Josef Greil, Filialleiter, und der Katharina Larcher

28. Johann, S des Johann'Flecker. Obsthändler, und der Hildegard Sinn 2S. Josef. S. des Josef PfaMaller. landw. Arbeiter, und der Anna Prock, . 2S.Otto, S. des Anton Defranceschi. Ersenbahnar, beiter, und der Märie Scrinzi A.Josef, S. des Joses Reichhalter. Bauer, und der Theres Pechlaner 23. Karl. S. des Joses Rabanser, ' Wagnermeister, und der Katharina Angeli ^ ' , vetraute. Im Monat September. 20. Joses Wild. Hausdiener, mit. Franzirka Zuenelli Private 21. Johann Zemmer, Eisenbahnangestellter in Kur

. tinig. mit Anna Kofler. Maurerstochter von dort 21. Friedrich Ianser, Bauerssohn in Latsch, mit Fridolins Schmidinger, Dienstmädchen in Unter mais , 27. Johann'Oberreiner/Oberkellner, mit Agnes Trinkaus. Kellnerin . 2S. August Valentin, Wachmann, mit Mari« Stein, mayr, Stubenmädchen Im Monat Oktober. . 4. Anton Franzelin, Bauer in Truden. mit Jo hanna Finatzer. Private von dort 4. Cesar Dapra. Platzmeister, mit Johanna Pichler, Köchin 5. Dr. Josef Posch, Arzt in Kalter«, mit Henriette Ratschiller

, Private von dort L. Evandro Ferranti, Bremser, mit Marie Stesa. nelli, Wirtschafterin ' ? g. Alois Perktold. Säg«, mit Wilhelmine ^ Erardi, > Köchin - > . zll. Anton Mock, Stationsarbeiter, mit Anna Mit teler, Stubenmädchen 11. Wilhelm Pleticha, Monteur in Untermais, mit Sofie Baumgartner, Private in Meran 11. Johann Bachmann. Besitzer in Toblach, mit Ka rolina Bachmann, Näherin in Toblach 12. Hermann Zancanella, Kutscher, mit Notburga Costa, Büglerin . 12. Bernard Stary. Gärtner, mit Alosia Visinthei

- ner, Hausgehilfin 12. Johann Mitterling, Kesselschmied, mit Julie Klepsa. Köchin ' 14^ Gottfried Dasser, Geschäftsinhaber, mit Rosa Manincor, Verkäuferin in Meran 1K. Pius Flaim, Kaufmann, mit Anna Gramminger. Private » IS. Lothar Christanell. Kaufmann, mit Marianne Huebee, Private in Innsbruck 18. Johann Hell, Fleischhauer in Kalter», mit Berta Möltner. Private von dort 18. Jgnaz Wendlinger. Gastwirt in Bilpian. mit Veronika Klapfer, Kellnerin 18. Josef Bellotti, Maler, mit Rosa Gasser. Biiglzrin

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/03_01_1912/MEZ_1912_01_03_15_object_598223.png
Pagina 15 di 16
Data: 03.01.1912
Descrizione fisica: 16
Mittwoch, 3. Januar 1912 »Ateraner Zett«»O- Nr. .1. Seite 1ö WW«MMWWMlM«I N MlWM «lM von Galli Franz. t. k. Bezirks- hauptmann Hohenbruck Baron, k. k. Bezirks- Kommissär Hölzl Josef. Landtagsabgeordn. und Bürgermeister Wannlet F.. Realitätenbesitzer Schräder Anna, Private Freytag Fr. 8e Cie., Hoteliers Leibi Franz und Familie De. Rom. Binder ?. Aug. Gutweniger Gasthof Schönau Hotel- und Wohnungs-Einricht.- Gesellschaft Kosler Toni Le Cie. Dr. v. Messing M. Billa Mimosa Stessen Konsul Rungg Hans

Himmelstoß Fritz Tranel Anton Sauerlandt E. Huber Franz, Leichenbestattung Dr. Berreitter Josef, k. k. Notar Anton Frühauf, Juwelier D. Le I. Biedermann, Bankgesch. Schinabeck Elise Kuranstalt Hungaria Spitzenstätter M., Bäckermeister Cooi Anna Wwe., Laugeschäft Theiner Franz, Gutsbesitzer Lun Josef, Sparsguter Hellrigl Josef, Realitätenbesitzer Ellmenreich F. W., Buch- und Kunsthandlung Dr. Thannabaur. k. k. Notar Christ! Heinrich Karl Mader. Privatier Sparkasse Meran Kröß Hans. Obsthändler u. Haus

besitzer Robert Steigers Nachfolger Dr. v. Hepperger Paul u. Frau Etfchwerke Bozen-Meran Gebr. Spöttl, Holzbearbeitungs- Fabrik Mittendorfer Maria Nägele Karl, Sandlieferant Burgi Anna. Kaufsgeschäft Vratislav N. Hangwitz Fichtner Alois, Konzertmeister Fontana. Bauunternehmer Birkenstädt Gustav, Architekt Höfels Eduard, Baumeister Eichta Alois Smukawetz Hans, Kaufmann Bäcker Theres. Pens. Fernstein Rösch Hermann, Kaufmann Ammann I. I., k. k. Schulrat Andorfer Josef, Kaminkchrer- meister Pleticha

. Bankier Gruber Anna Handschuh Luise, Obstgeschäft Iungg Johann. Realitätenbesitzer Hellrigl Anna Pedroß Alois, Hausbesitzer Müller Kathi, Gemischtwaren handlung Gerstgrasser Magd. Witwe Reissinger Florian. Bäckermeister Wild Josef, Fiaker Gurfchler Hermann. Spengler meister Gubert Gebrüder Blummer Karl, Friseur Mittersackschmöller Rud., Lehrer Holthöser Lisl, Private Seoelin Alfons, Sattler u. Tape zierer Marsoner Rudolf Gögele Matthias, Holzhändler habe«: gelöst: Liberka Marie. Hausbesitzerin Mair

Jakob, Kaufmann Mair Theres Kircher Anton Kröß Jakob Ladurner I. Klotz Marie Witwe Hölzl Franz Frau Dr. Kunz Seltner I. Hölzl Alois Mandl R. Lardschneider Karl und Frau Pertraner Josef Pertolli Matthias Pirpamer Jakob. Obsthändler Till Hans Hofer Andrä, Gastwirt Gusler F. Mayregger Peter Gamper Braun Anton Modl Anton Ladurner Anna Witwe Domes Johann, Friseur Dr. Gaigher H. Holzner Josef, Wäscherei Waldner Alois Kaufmann Matthias und Josef Pixner Johann Waldner Elise Ganthaler Valentin Weger Josef

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/13_04_1898/BRG_1898_04_13_6_object_802111.png
Pagina 6 di 12
Data: 13.04.1898
Descrizione fisica: 12
, Villabesitzer- 7- Ernst, S. des Jakob Probst, Diurnist- 13- Gisela, %■ des Nve Mattivi, Slcinarbeiter. 15- Johanna, T- des Josef Hölzt, Schaffer. 16. Stanislaus, S. dcs Gottlred Waldner, Bauer. 13. Engelbert, S- des Nikolaus Costazzo, Maurer. 21. Paul. S. des Anton Kraupman», Tischler. 25. Joses. S- der Karollna Arnoldini- 28. Marlha, T- des Josef Flatz, Verwalter. 29. Anna, T- des Johann Karl, Schneider meister. 30 Maria, Tochter dcS Josef Spitäler. Bauer aus Gereid. 1. Februar. Maria, T- des Josef Seim

, Toglöhner. 3. Gandeilz, S- des Gaudcnz Widiiiami, Schuster. 4. Alois. S. des Alois Beltori, Schlosser. 4. Franz, S. dcs Alois Giuliani, Arbeiter. 6- Sophia, T. des Josef Bauiuai»!, Kurarbeitcr- 7- Filoiiiena. T. des Dominikus Kamposch, Bahnarbeitrr. 8. Diaria. T. des Moriz Weibsteiner, Zimmermann. 11- Maria, T. des Joses Berubart, Gärtner. 13- Anna, T. d.s Karl Wegleiter, Spänglermeister. 18. Mathilde, T. des Andreas Moser. Maurer. 16. Anna, T- des Joses Kienzl, Hölzlbauer. 21. Jakob, S. des Michael

Tanner, Holzhacker. 21- Johann, S. der Anna Franzeiui, zuständig nach Montan. 22. Anna, T. des Amon Trenkwalder, Händler. 26- Rosa, T- des MalhlaS Alber. Grumser- 26. Arthur. S. des Josef Asper, Diener. 27. Anna, T- dcs Engelbert Costa, Maurer- 4. März. Johann, S- des Peter Berger, Pensioiisbesitzer- 7. Alois, S. des Anton Tomasi, Bauer- 8. Kreszenz, T- des Martin Bvtzner, Dienstmann. 8. Maria, T. der Anna Schwcighofer von St Leonbard in Passeyer. 14. Maria. T- des Alois Saudbichler, Tischler

Brugnara von Segonzano- 31. Matthäus Pertvlli, Gärtner, mit Emma Reiner. 7. Februar- Josef Pfiischer, Schneider m Tscherms, mit Rosa Maschler von Tschars. 7- Franz Unkerhoscr, Hausmeister, mit Magdalena Frank von Partschins. 7. Alois Platter von Marling. mil Alostia Sanier von Kalharinaberg in Schnals. 7- Anton Pilger von Lasen mit Anna Güster von Schenna. 8. Peter Lamprecht. Bachlersoh«, mit Aloisia Zepperle von Wran. 8. Sebastian Adler, Gutsbesitzer in Uutermais, nut Maria Gniber von Heßiiach

in Sieiermark. 8- Wilhelm Psohl, Malergehilfe, mit Emma Anieseder von Meran. 18. Johann Morandi, Tischler in Meran, mit Barbara Gaffer von Villanders. 18- Felix Kofler, Schneider- meister in Algund, mit Anna Gander von Sülls. 21. Joses Spieler, Fuhrknecht in Meran, imt Diana Wieser von Naturns. 21. Josef Rainer, Grubersodn in Untermais, mit Anna Blasinger von Senale. 2k- Josef Schönwcger, Gutsbesitzer aus der Töll, mil Jio|a Pircher, Polliugertochtcr. 22. Jakob Paller, Tagloduer hier, mit Aloisia

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/04_02_1925/MEZ_1925_02_04_3_object_648077.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.02.1925
Descrizione fisica: 6
. und der Zweck Rosa. Odermat». Schwarz Heuert de» Johann sun., Kauf- inann, und der Pächeim Mariha» Obermal». Dewng» gm« de» Lvrens Kutscher. «nd der Stricker Änmt. Grätsch. Sartort Katharina de» Hermann, Händler, und der Putetti ZHeresa, Meran. M-Fer Slrrna de» Franz, Händler, und der Gmnper Cre-gen^, Meran. Klima Anna de» Leopold, Kmchnann^ und der Zöhr«r Lima, Mran. Holzknicht Fmm d«» Fnoq» Hoteffetretür, und der K»Sa Mmna. Meran. Hilpold Piu» de» Johann, BHtzer, und der Ritter Unna, Meran. Stecker Mark

» de» Johann. Sauer in Haid, und der Carolina Thvni» lUntermat». Kunerth Franz de» Anton, Elektrotechniker, und der Kurino Ludmilla, Grätsch Daldo» Lino de» Stefan» Loihndiener, und der Oberherger Anna, Meran. Kaufmann Luise des Trtsef und der Gusler Rosa au» Algund-Meam. >, Schwienbacher Hermann d« Joseff. Bauer in Mten^ und der Grumser Maria, Meran. >> Wenter Erna des Drang, Sjp«ngl«r, und der Kosler Anna, Unterrnai». !. Reitter Paul de» Alois, HotettNMstellter, u. der Vrandstätter Anw», Obermai

». > Wieser Ivan Anna de» Tois«if» Tolsetier, und der Jesste Aoden, Menm. Cremona Apollonia stotgeboren) de» Art«. Hotelier, u. der Maria iHvckaus» Unterlmai». Zwierschnitz Güwther de» Moritz, Beamter, und der Lepold Mich, Meran. Msintin Emil de» Heinrich, Kaufmann, und der Pescoista Magdalena Meran. Wer Aldi» d« Awt» «. der Sparber Anna, Meran. Zani Hilda de» Peter, Tischler, und der Martollo Adele, Untermal». Aue Antonia des Franz, Dachdecker, und der Häuser Antonia, Meran. Barcata Ida de» Loses, Maurer

, und der Tonint Maria, Untermai». Unterholzer Franz de» Sebaisttan» Dauer in Tisens» und der Atber Maria, Untermal»^ Braunstorfer Joses de» Joses, Schneidermei ster, und der Franeck Maria, Untermal». 8 außerehelich». Verstorbene. ^Krmch Gu^en, Kommi» au, Wien. 24 Jahre Rasa Witwe Zipperle, Private, 72» Meran. Wolter» Karl, Diwezterer, LS, Meran. Casaw Josefa.Mosterschwester er^l., 4S, Meran. Penk Hettor, avad. Maler. 70, Meran. Regina Witwe Motte», Private, SS, Meran. nm> ^ ^ S. Anna Wtw« VrandMayev ged. SteX

. 10. Telsser Albert, EHchüftsWrer, mit Frau Maria Lehnev Witwe Kambepger. IS. Battisti Ferdinand, Handlanger, mit Sacchet Maria, Wirtschafterin. IS. Merls Anton, Friseur, mit Höglinger Anna, Schneiderin. IS. Pichler Raimund, Schlosser, mit Kümmerer «mm«, GvschäftsftHrerii'k 17. Stief V. Josef, Chtmsfour, mit Agostini Emma, Wirtschafterin. 17. Sioeistri Plinius, Versichenmgsinifpettor, mit Huber Berta, Polierstochter. 21. Garvne Frtmg, Eisenbahner, mit Parragini Mareellin«, Arbeiterin. M 5»^ Gvtt Ned, Vmkd

20
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/29_12_1906/MW_1906_12_29_13_object_2548682.png
Pagina 13 di 16
Data: 29.12.1906
Descrizione fisica: 16
, k. k. GM. Kuroorstehllng Meran v.RodakowskiI.,k.k. General d. A. Baron v. waltcrskirchen Prinz zu Sayn und Wittgenstein Anna Schräder Grand botcl Meranerhof, Freytag und liomp. Peter Dclugan, Baumeister Franz Leibl und Frau, Hotelier Dr. R. Binder und Frau Frau Freudcnfels und v. Radio Bencdiktincrkollegium häns Lettari Hans Rottcnstciner Hugo v. Reininghaus Frau M. Grade Josef Platzer August Hartmann Helene Gerber Rosa Löhner Herbert Fitzgibbon Klementine Wolfs Lhristoph Unterauer Franz Reifferscheidt k. Gottfried

Dr. Wilhelm hersch Otto v. An der Lan Hans Mayreder Freiherr Rudolf v. Eichhoff Baron v. Silvatici, k, k. Hauptmann l. hems Wilhelm Schaede Gruber und Wassermann Th. Kalischnig Gebrüder Spöttl Max Maurer, Ingenieur Dr. Julius Wenter Dr. Alois wöll Franz Theiner Maria Liberka - , Dr. Josef Federspiel, Gemeindearzt hellrigl Anna Kargruber Johann Josef hölzl, Bürgermeister Karl Langer ' Braun Alois Karl Nägele Anna Burgi Johann waldner Gottfried Asam Rosa Mändl Lotti Wtw. West Hugo John Martin Müller Anton

Direktor Knökel Leopold Grünstein Josef Giovannini Paul Ficgl Gustav Rie Dr. v. hcppcrger Paul Lalville Exportgcsellschaft Gräfin Elise Nimptsch Fr. Pleticha (Maiser Wochenblatt) Reitklub Meran Franz Mayr N. Rella und Neffe I. Musch und Lun Johann Mayrhofer Jakob hölzl Josef Simeaner Emilie v. Zach Marianne Biller v. Zamboni Spar- und vorschußkaffe Mais Frau Kröll-Baud Baron Kraus Hedwig pircher Lina Keßler Anna Fasanotti, Rittmeisters-Wtw. Maria wolff Jenny Altmann Dr. Karl Riescher Karoline Pollak

Anna wartbichlcr Alois Ebenbergcr Thomas hinnnelstoß Fclice Brabander Stanislaus Dukovic Realitäten-Bureau A. Leiter haüptagentschaft Donau K. Gluttig Eugen Tonelli Paul waldner Anton Gurschler Anton Trogmann Andreas Kuhn Georg Premier Jenny Hendel Johanna v. Lonyay Filipinunr M. Bcmmelmans Josef Abfalterer, k. k. Steueramtsoff. Simon Mayr, k. k. Steueramtsadj. Adolf Abart und Frau F. Bruggcr Max v. Anreiter Hofbäckerei Reibmayr Anton waldner Josef Malleier Jakob Ilkayr Matth, und Georg Nußbaumer

Johann Seltner Franz Platttier Leiii. Wtw. Schär Josef hast,er . Max Amcseder Kreszenz pircher Frau M. Pirpamer Viktoria Gamper Josef waldner Josef Kritzinger Demetrio Rosatti Ursula Holzeisen Anna Holzeisen Dr. Fritz Raab Thomas Gilmozzi Therese pan Anna Ladurner Alois pranter Josef Egger Karl Gsrei Wilhelm Klötzer Iosefine Geßwald g eter Außerbrunner einhold Fischer Karl wolssgruber Anton Modi Josef Zangerle Franz Lackner Johann Tlementi Johann Tauferer Fritz und Anna Ulbrich Alois Mayr Kath

21