1.153 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_13_object_597924.png
Pagina 13 di 18
Data: 18.08.1901
Descrizione fisica: 18
Garzarolli von Thurnlak, Oberstl.- Wtw., Innsbruck Eugen Schweisheinier, in. Fani. u. Drsch., Bankier, München Ludwig Mezey, Budapest Frau Jda Hegner m. Frl. T., Brüun Frau I. I. Buchheister, Shanghai Frau Richard Lundt, Shanghai Frau Bertha Elwanger, Berlin Frl. Karolina Seeling, Private, m. Gesellsch., Prag Fanny Kaufler m. T., Wien Jda Ledermaiin, Rentiere, Berlin Sarselice, Capitän, Rom Robert u, Karl Kohn, Wien Ottilie Buinel, Priv., Prag Helene Kohn, Prag Ernesto Balbi, Kommerzienrath, Venedig

Mr. A. D. Waltenbach. London Arthur Lobenhoffer, Niünchen Fr. Waltenbach. ?v!ünchcn C. Niegler, Fabriksdir., Stuttgart Frau M. Waltenbach, Rentiere m. Drsch., London Exz. Fr. (5. Lobbenhoffer., Geu.-Lieut.-G., München Fr. v. Ziatheuow, geb. v. Heister, Char- Ä lottenburg Karl v. Heister. Charlottenburg Adolf v. Frigyessi, Assekuranz-Dir. in. Fam. u. Drsch. Trieft Marchesa Durappo Pallaviclni, Florenz Angiolina Guapponi, Florenz H. Penot, Wien Wilhelm Maurer m. G-, kgl. Nath, Ober- insp. der ung. St.-B., Budapest

m. T-, London Paul Lachmann m. G-, Konsul, Berlin I. Nowotny, Wien Benno Ledermann, Justizrath m. Gattin, Hirschberg i. Schlesien Samuel Heinsfurter, Kfm., Sao Paulo Marquis E. Pucci, Florenz Philipp Jfacsohn, Berlin Oberstlieut. Köhuemann m. G., Magdeburg Dr. Baming m. G., Hagen Hotel Wielandhof Frau Dub, Schriftst.-G-, Wien Ehitz, Fabrikant, Wien Frau Chitz, Wien F. Engls, Krems Frl. Kreis, Krems S. Fischer in. G. u. K., Berlin Frau Ungar Olga m. Kinder, Budapest Fr. Dr. Rott, Adv.-G. m. T., Budapest Frau

Hermaiiu Solmitz in. T., Berlin Sigmnnd Höllischer m. G. u. T., Budapest Frau Helene Land6, Berlin Fr. Dr. Elise Bergcr, Berlin Fr. Baronin v. Bildt m. Baronesse nnd Gonv., Rom Frau L. Liebmann in. Frl. E. Liebmanu, Berlin Dr. Josef Jelufalein, Advokat in, G , Wien Wilhelm Stiaßny, k. k. Baurath m. G., Wien Hermann Ziaihan in. G. u. T., Pr.-Arzt, Charlottenbrg. Hermann Senft m. G.. Maler, Berlin Fr. S. Schwab, Wien Fr. Jenny Kadisch m. T. Rosa, Budapest Frl. Fanuy Pappeuheiin, Budapest k. k. Oberst

Friedrich de Corte m. G. Elfe, T. Elfe ii. Kaininerjgsr., Wien Siegfried Abrahamssohn m. G. n. 2 K., Berlin Adolf Süßer m. G. n. 2 K.. Mannheiiu Zliinna Goldschmied Biorino m. Tochter u. Kammcrjgsr., Reapel Julius Sonnenfeld m. G., T. u. S., Budapest I. Jordan in. u. S., Hamburg E. Carlitz, Reg.-R., Ehemnitz Sigmund Landauer in. G, n.!! K,, Augsburg Mina Wolff m. Bed., Frankfurt Emma Löffler m. T., Fürth Frl. Alice Laske, Berlin Frl. Amalie di Corte m. N. Ritter, Brnueck Frau Julke Laudhosf

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 16
. Deutschlandsender: 32.30 Zur Unterhaltung. Königsberg: 23.40 Tanz- imrsik. München: 22.30 vom Deutschlandsender: Zur Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- >md Tanzmusik. Wien: 22.» Tanznnisik. Kleines Orchester des ReichsfcnderS. Brüssel: 22.10 Konzert. Budapest: 22.40 Konzert. Kopenhagen Kalundborg: 22.35 Kla vier-Stricke. Laibach: 22.15 Schallplatte». Montag, tt. Mai B M> verlla: feit 184» NnterhaltungSkouzcrt. »fl Danzig: 19.10 Kaiinneruiusik. Deutschland- UM sender: 19.10 Und jetzt ist Feierabend

. Unterhaltungsorchester. Leitung Hagesiedt. Saarbrückm: 22.30 aus Köln; Nachtmusik und Tanz. Stuttgart: 22.30 aus Köln:- Nachtmusik und Tanz. Wien: 22.» Nachtkonzert. UnterhaltungS- orchcster dcS NeichSsenderS Wim. Brüssel: 22.30 Jazzmusik. Budapest: 22 Konzert des Ungarifchm Damm-StreichquartettS. Hilversum ll; 22.45 Unter- lmltungskonzert. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Ge- sangsvorträge dcS MadrigalchorS der StaatSradio- fonle. Laibach: 22.15 Operettenmusik. London-Regio nal: 22.55 Tanz. Baris Eiffelturm: 22.30 Schall

Eberl, Jodlcrlieder. DaS Max- Quartett und Franz Lader Seeger. Mundharmonika. Stuttgart: 19.15 Leichtbeschwingte Melodim (Jn- dustrie-Schallvlatten). Wien; 19,10 Aus den steirischen Bergen. Ausführmde; Mooskirchner Bauernkapelle, Männergesangverein der Steirer in Wien. Es spre chen Felix Staudinger und Franz Maierschitz. Bero münster: 19 In der Spinnstnbe. Schubert: Aretchm an, Spinnrad. Mendelssobn: SPimierlicd. Budapest: 19.» Konzert des ChorS der Universität. Droitwich: 19 Kammermusik. DIonte

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

Stimmen. Saar brücken : » Eine bunte Stunde. Kleines Orchester. Leitung Kasper. Pcpi Schusterbauer und Käte Glaser (bayerische Duette); Michael Niebenul und Ernst Roninicl (Zither). Als Einlage; Zwei Szenen von R. W. .Hahnewald. Wien: ».30 AuS dem Großen Saal des Wiener KonzerthauseS: Bruckner: VII. Symvhmlie E-Dur. Es spielen die Wiener Sym phoniker. Leittmg Karl Böhm. Beromünster; » (Zürich) Leimatlieder. Brüssel: » Bunte Mustk. ».45 Konzert. Budapest ll; » Konzert. Kattowitz: M.15 Polnische Mitsik

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_11_1898/MEZ_1898_11_23_6_object_683523.png
Pagina 6 di 14
Data: 23.11.1898
Descrizione fisica: 14
und für eine deutsche Universität in Olmütz anS- spücht. Ungar. Abgeorductcnhans. Budapest, 22. Nov. Gestern erfolgten in Folge einer Aeußerung Fejervary'Z, indem er in einer Polemik gegen die Behauptung, daß Hentzi sein Ehrenwort gebrochen habe und auf den darauf folgenden Zuruf der Na-tionalpartei: „Gibt es ein Ehrenwort aufTermin?' erwiderte: „Es gibt auch jetzt eine Partei, welche die Ehre raubt', Stürme der Opposition. Die Sitzung wurde achtmal suspendiert, endlich um Mitternacht geschlossen. Die nächste

Sitzung findet heute statt. Budapest, 22. Nov. Zu Beginn der Sitzung des Abgeordnetenhauses gab Honvcdminister Baron Fejervary die Erklärung ab, daß er seine gestrigen Aeußerungen zurückziehe und das Haus ersuche, die- selben als nicht gethan betrachten zu wollen, worauf ihm größe Ovationen von allen Parteien des Hauses gebracht wurden. Vor dem Parlament fanden große Studenten-Demonstrationen statt. Auch mehrere Ver haftungen gab eS. Rücktrittsgerüchte. Budapest, 21. Nov. In informieren Kreisen

verlautet, daß der Rücktritt des Kriegs ministers v. Krieghammer und dessen gleich zeitige Ernennung zum Militär-Kommandanten von Bosnien unmittelbar bevorsteht. Der LandeSver- theidigungsminister Graf WelserSheimb soll nach dem 2. Dezember zurücktreten und an seine Stelle der Feldzeugmeistrr Hold zum Landesver theidigungsminister ernannt werden. Die Situation ist hier nach wie vor noch ungeklärt und sehr be denklich. Gerüchte der Annexion Bosniens. Budapest, 21. Nov. Aus verläßlichen Quellen verlautet

Pensionist m. G., Budapest. Aurora: Claire Wreden, Schauspielerin^ Wien. Deutsches HauS: M. Teplcht m. T., Rußland. Fr. Rosa von Gräsern m. T., Privat, Wien. Erzherzog Johann: Fritz Peltzer m. Fam, FobrikS- leiter. Wien. Dr. Pauli, Kinder m. Bonne, Kältern. Kmget m. G- u. T, Generalmajor, Dresden. Forsterbräu: M. Bekarek. Ksm., Wien. Wilh. Turnau, m. G., Wien. K. Boehm m. Schwester, Bayern. I. Kont, Rsd., Wien. Graf von Meran. David Fried. Kfm., Wien. Jean Weinberger m. G., Fabrikant, Nürn berg. I. Sing

, Jng,, Feldlirch. H. Calllgari, Rsd.. Bozen. Herm. Weißenbach, Innsbruck. Hermann KIrchmayr, Privat, Klagensurt. I. Jautz, Bahn-Bmt., Innsbruck- Ä. MenSburger, Stad h..Roth, Inns bruck. Karl Welcher, jJng'nier. Wien. Gustav Riedel, Kaufmann, Elbersttü. . HabZbllrgerstcaße LL: MoseS Marcula m. D., Rußland. Pension Keßler: H. M. Frld, Budapest. Ermst G. Wessel, Ksm., Rlnna. H. Renz, Kfm., Deutschland. Stadt München: Dr. Gieuß nz m. G., Wien. Dr Gürke, Direktor, Amalia Spitzer, Privat, Aussee

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_10_1937/DOL_1937_10_16_10_object_1141553.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.10.1937
Descrizione fisica: 16
. Nr. 1. Leipzig: 16 Vom Hirn- dertsteu In? Tausendste. München: 16 Volksmusik. Darby rücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Straßburg: 16 Gedicht« u. Lieder. 16.30 Werke von Chopin. Wien: 16.35 Kl. Müpoirrrt. Beromünster: 17 Missa Solenml» (sog. Grauer Festmesse). Budapest: 17 Zignmerkap. Droittnich: 17.30 Konzert. Oslo: 17.7-0 .Kam- merrnusik. Prag: 17.55 Konzert. Warschau: 17.50 Zur Erinnerung au den 88. TodeStag von Chopin. Danzig: 15.20 Orgelmnstk. Deutschlanbsender: 13 Schöne Melodien. Hamburg

: 13 a. der Neuen Welt Berttn. Märsstic ehemaliger schleSwig-holstelner Negimenter. Königsberg; lg Unsere .HaiiSimisik. Leipzig: 18 Der Apotheker, komische Oper von Haydn. München: 13 Der ledige Hof, Scbanstncl von Anzeugniver. Saarbrücken: 13 Beliebte Melodien. Stnttgart: 18 Da? tonende Skizzenbiich. Budapest: 13.30 Konzert. London, Regional: 1.3 Engl. Musik. Liirembnrg: 18 Ilnter- baitnngskonzert. Stockholm: 13.15 Konzert. Wien: 18 ITOit Bummel durch Oesterreich. L ~~i ^' cr ^ n: 10.10 llntcrh.-Musik

. Part» Eisfrltnrm: 21.50 Konz. Sotten»: 21 La Traviata, Oper von Verdi. Straßlnwg 21.30 Friederike, Operette von Lehar. Wien: 21.35 Künstlerplatten der vergangenen Woche. Breslau: 22.50 Tanz. Deutschlandsendcr: &ü] »Wir bitten zrnn Tanz. .Hamburg: 22 30 Ick—L.I Tan», »ervmünfier: 22.25 Marschmusik. Budapest; 22.10 Budapester Kcmzertorch. Droitwich: 22.50 Konz. Kopenhagen-Kalimdborg: 22.10 .Konzert. London-Regional: 22.08 Orch.- n. Symph.-Konz. Tonlonse: 22.50 Fnnkfantasie. Warschau: 22 Sol.» Konz

. Wien: 22.50 Tanzmusik. Montag, IS. Oktober Berlin: 18 Nnterh.-Konz. Königsberg: 18.15 Solisten musizieren. Leizpig: 18 Kon- zertstunde. Saarbnicken: 18 Lustige Mlsikan- ten. Stuttgart; 18 Lieder von Kabisch. Budapest: 16.30 Zigeimerkap. Troitwlch: 18 Lieder. Pari» II: 18.10 Volkslieder. Derttn: 19.10 Nnterh.-Musik. VrcSIan: 19.10 «ri Der blaue Montag. Auf großer Welle. Ham burg: 19.10 lintcrh.-Konz. Köln: 19.10 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 Die Parade der schnurrigen Käuze. Hörfolge

>i Klcwicrkouz. DkenStag, Itt. Oktober ^ Bertta: 1S.10 Zur Unterhaktimg. Dentschkand- sendrr: 19.10 Musik am Abend. Frankfurt: ! 19.10 Ahcndkonzcrt. .Hamburg: 19.10 Blas musik. Köln: 19.10 Bunte Musik. München: 19.10 Die lustige Bcnzinkntsckie. Zwei Stunden Lacken au? Leibe?- und Pferdckräfien. Stnttgart: 19.15 Zauber der Stimme. Budapest: 19.10 Konz. Droittnich: 19.25 Brabm?Konzert. Hilevrsmn IT: 19.45 Konz. London- Region»!: 19 Salonmnsik. Tonlonse: 19 Leichte Musik. 19.15 EhansonS. 19.45 Wiener Musik

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/29_01_1921/BRC_1921_01_29_6_object_119755.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.01.1921
Descrizione fisica: 8
Mitinhaber der Firma Philipp Reclam junior, zum Ehrendokter der Literatur und Philo sophie. Der Präsident der Universität hebt in dem Schreiben, in dem er diese Auszeichnung mitteilt, hervor, daß die Universität das Bedürfnis emp funden habe, einen nm die deutsche Volksbildung besonders verdienten Verleger zu ehren. Einführung einer hotelsteuer. In Budapest trägt man sich seit einiger Zeit mit der Absicht, neben anderen Kommunalsteuern auch eine so genannte Hotelzimmersteuer ins Leben zu rufen

, um dadurch das Einkommen der Hauptstadt zu vermehren. Die Hotelzimmer sollen, je nach ihren Tagespreisen, mit einer Steuer von 80 bis 50 Prozent besteuert werden. In dieser Angelegen heit fand im Zentral-Stadthause eine Konferenz statt, an der die Vertreter der hauptstädtischen Hotelbesitzer teilnahmen. Die Konferenz besprach eingehend die Modalitäten der Einführung der neuen Steuer. Zeder vierte Mensch in Budapest ein Jude. Während vor zehn Iahren Budapest genau 880.371 Einwohner hatte» wird die Zahl

der jetzigen Ein wohnerschaft von Fachleuten auf 1,015.000 ge schätzt, was einen Zuwachs von 134.000 Seelen in zehn Iahren bedeutet. Binnen kaum einigen Jahrzehnten hat sich also die Dreischwesterstadt Pest, Ofen und Altofen zu der Millionenstadt aufgeschwungen. Sehr interessant sind die Daten, die über die Verjudung der ungarischen Hauptstadt Aufschluß geben. Im Jahre 1869 wohnten 44.447 Juden in Budapest, also 16 6 Prozent der ge samten Bevölkerung. Von da ab stieg die Zahl mit seinen langgedehnten

? zu Boden schleuderte und bald darauf das Oesfnen und Schließen einer Tür. Ter blonde junge Mann, der vorhin nach dem Fürsten OrfinSkh gefragt hatte, war die Treppe herabgekommen — mit rotem Kopf und in ersicht licher Erregung, hatte rasch dem Portier ein Geld stück in die Hand gedrückt, ohne ihn dabei anzuse hen, und war wieder davongehastet. 29. Jänner 1921. Rr. 12. der jüdischen Bevölkerung rasch. Im Jahre IM erreichte die Zahl der Juden in Budapest 166.M im Jahre 1910 schon 203.687

und bei der jetzig Volkszählung dürfte die Zahl der Juden in Budapest eine Viertelmillion erreicht haben. Also ein vierte Mensch in Budapest ein Jude. vie Geheimnisse der Sebettasche. An den Grenzen des Unger Komitates ist es geschehe Unter den Passanten, die aus der Ruszka Krajnk tagtäglich die Grenze übertreten, befinden sich auffallend viel Juden, die während der Gepäcks durchsuchung fleißig der Ausübung ihrer rituellen Gebete obliegen. Besonders andächtig betete Abra ham Spitzer, so daß seine Frömmigkeit

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_07_1934/DOL_1934_07_14_8_object_1190144.png
Pagina 8 di 16
Data: 14.07.1934
Descrizione fisica: 16
- schnuvfen und andere Ueberempfindlich- keitskrankheiten. 20.20 Aus Wiener Operetten. — Budapest 20.10 Die lu ftige Witwe. Operette von Lehar. — Wien 20.05 Wien bleibt Wien. Funk- potpourri. »7^1 München seit 20 Macbeth. - Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Emil Heß spricht Gedichte von Gottfried Keller und Conrad Ferd. Meyer. 21.30 Musik aus der Rokoko- ,eit. — Brünn 21.20 O schönes Wan- ern. Drei Bilder mit Musik und Ge längen. — Huizen 21.10 bis 22.00 Funkorch. — London-Regional 21.05 Engl

. Unterhaltungskonzert. »71k7gKöln 22.30 bis 1 Unterhaltungs- ElSunb Tanzmusik. — München 22 Nachrichten. 22.30 bis 1 Nachtmusik. Tanz-Funkorchcster. — London-Regio nal 22.00 Klavier. Bach, Mozart. — Wien 22.00 Nachr. 22.15 Zigeunermusik aus Budapest. Montag »VTILeipzig 18.20 Chorkonzert des Saarbrücker Liederkranzes. — Prag 18.20 bis 18.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deutsche «Nachrichten. — Wien 18.00 Lee Wei Ring, moderne chine- sische M usik. »'M.MFranksurt 19.00 Das Pfälzer > KJ Vokalauartett singt. — Ham burg

rende Gesellen singen Volkslieder. — Hamburg 20.15 H. St. Chamberlain.— Köln 20.15 Alte Tänze. Die fröhliche * Fünf. — Königsberg 20.45 Konzert der Thüringer Sängerknaben. — Leipzig 20.45 Serenadenmusik. — München 20 Nachrichten. 20.45 Funkbrettl. — Stutt gart 20.45 Handharmonika-Konzert. — Vrüsiel 20.00 Zimmer-Quartett. — Budapest 20.30 Orgelkonzert von Eeza Wehncr. — Paste Parisien 20.55 Konz. Sol. Mar. Dcrnard, Cello. — Straß- burg 20.45—23.15 Festkonzert italieni scher Komponisten. — Wien 20.30

und Dolksbrauch. 19.30 Nachrichten. 19.40 Militärkon zert. Donnerstag «L Ischaftssendung. — Königsberg 20.30 Eins, zur Oper Isabeau. 20.45 ^TMAlle deutschen Sender^ Gemein- aus Nom Isabeau. — Leipzig 20.30 Unterh.-Konz. — Beromünster 20.00 Wir erzählen von der alten Schweiz. 20.30 Konzert mit Kompositionen von Arthur Honegger. — Budapest 20.15 Boheme. Oper 0 . Puccini (Freilicht bühne des Zoolog. Gartens). — Poste Parisien 20.15 Tosca, Op. v. Puccini. — Straßburg 20.45 bis 22.30 Wiener Musik. Dirigent Joh

Aus der Orangerie. Wiener Musik. Einlagen 21.30 Nachrichten (deutsch). — Wien 21.15 Einkehr in Poggfred. (Zu Det lev von Liliencrons 25. Todestag.) Querschnitt. f7T7| Leipzig 22.50 bis 0.30 Tanz- rr^ abend. — München 22.00 Nach- ritchen. — Beromünster zirka 22.00 Tanzmusik aus dem Kursaal Jnter- laken. — Budapest 22.40 Tanzmusik aus dem Hotel Royal. — London- Regional 22.30 bis 24.00 Tanz. — Wien 22.00 Zeitfunk. 22.15 Esperanto- Aulandsdienst. 22J30 Nachricht. 22.50 Konzext. SVJ1 Berlin 19.00 Klaviermusik

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_10_object_1140605.png
Pagina 10 di 16
Data: 04.12.1937
Descrizione fisica: 16
-Ifeulielt 1937 38 Serie Radioconverter Merano, Corso Principe Piemonte Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12-45 Ausland ©otmlnn, 5. Dezember Königsberg: seit 16 Wunschkonzert für da» e|P 4I WHW. Leipzig: seit 16 Vom Hundertsten inS ■ «■*-* Tausendste. Saarbrücken: seit 16 Musik zur Unterhaltung. «eeomünstee: 17 Schülerkonzerl In der St. IohanneS-Mrche Echaffbausen. Budapest: 17 Konzert des FunkonhesterS. Pari» PD.T.« 17.30 Unterhaltungsmusik. Prag: 17.35 Rud. Dollinger: Don Cesar, Operette. Text

teilt heute frohe Gaben aus. München; 20.15 >Soleldas bunter Vogel, Komische Oper in einem Akt nach einem Märchen an» Tausendundeine Nacht von Donisch. Beromünster: 20 Hypatta, Musikdrama von Roffredo Caetanl. Budapest: 20 Orlow, Operette von Granichsiädten. Kopenhagen-Kalundbarg: 20.25 Fran zösische Opern» und Ballettmuflk. Monte Ceneri: 20 Konzert. Prag: 20 G. A. Lorlng: Zar und Zimmer- mann, Komische Oper. Stockholm: 20.15 Konzert. Toulouse: 20.15 Sakommisik. 20.15 Leichte Musik. Wien: 20.05

. Hamburg: 19.10 Fröhliche Abendmusik. Königsberg: 19.W Bulgarische Musik. München: 19.10 Tanzmusik und heitere Kleinkunst. Stuttgart; 19.15 Heitere Feierabendmusik. Beromünster: 19.55 Tsche chische Musik. Budapest: 19.30 Konzert der Chöre der Universität. Bukarest: 19 Shmphonische Tänze. Lon. bon-Regional: 19 Salonmusik. Toulouse: 19 Tanz- inusik. 19.15 Chansons. 19.10 Opernmusik. Wien: 19.25 Konzert der Wiener Philharmoniker. Hamburg: 20 Händel. Das Alexanderfesi oder Die Macht der Musik. London

, von Beethoven. Saarbrücken: »1 Alt« und neue Tänze. Lonboa-Regtonal! 21 Tanz musik. MIdlanb-Rrglonal: 21.30 Orchesterkonzert. North-Neglonal: 21.15 Konzert. Pari»: 21.30 Ma dame Favarl, Operette von Offenbach. Toulouse; 21 Leichte Musik. Wien: 21.40 Berühmte Cellisten auf Schallplatien. ___ Deiitschkandsender: 22.30 Nachtrnusik. Ham- BTT] bürg: 22.30 Fröhliche Nachtmusik. Tie Bre» W^ * mer Stadtmusikanten. Stuttgart: 22.30 Nacht musik. Budapest; 22.15 Zigeunerkapelle. Hilversum 11: 22.15 Konzert. Kopenkmgen

: 19.20 Koiizert. Paris P.T.T.: 19.30 Lieder. Toulouse.- 19 Tangos. 19.15 Opernarien. 19.40 Militärmärsche. Teiitschlandsenber: 20 Aus beliebten Opern. JTii Hamburg: 20 Eine Folge anmutlger Klänge. I Königsberg: 20 Fröhlichsein Leim Lichter- Leipzig: 20.40 Unterhaltungskonzert. Mün- 20 (Nürnberg) Achtung! Achtung! Unsere Mlisikbecsteigeruna zugmisteir des W.HW. 1937-38. Stuttgart: 20 An der Wiege der Operette. Budapest: 20 Konzert. London-Regional: 20.30 Tanz- musik imS Amerika. Straßburg: 20.45

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_03_1939/DOL_1939_03_11_10_object_1202616.png
Pagina 10 di 16
Data: 11.03.1939
Descrizione fisica: 16
Kleine Stücke «roher Meister. Köln: 19.30 Melodramen. Dtünchr«: 19 Alt« Kame raden. Märsche und Lieder au» dem Grohen Krieg. Saarbrücken: 19 Traditionsmärsche (Jndustrie-Schall- platten und eigene Aufnahmen). Stnttgart: 19 Sport am Sonntag (Jndustrie-Schallpkatten). Beromünster: 59.45 (Zürich) Schweizer Männerchöre. Budapest; 49.30 Konzert. Droitwlch: 1950 Johann-Stranß- Potvourri. London.Regional: 19.35 Kammermüstk. Sofia: 19 Volkstümliche Musik. Strahburg: 19 Schall» Ptatten-Wunschkonzert. Berlin

Ländliche Allerlei heitere Musiken. Köln: 20.10 Die Vollslieser- stmide. Königsberg: 20.10 Avenükonzcrt. Saar brücken: 20.10 Der erste Erfolg! Großes Orchester. Leitung Friß Straub als Gastdirigent. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf! Volksmusik, Lieder und Märsche der Ostmark. Budapest: 20.20 Konzert. Tentschlandsender: 21 Die Berliner Philhar moniker. Leittmg List. Köln: 21 Abeud- konzert. München: 21.20 Kammermusik Beet hovens. Sonate in C-Dur, Werk 102, Nr. 1, für Cello und Klavier. Beromünster

der: 31.10 Neue deutsche Blas- K(| I imcsik. Hamburg: 21.10 Unsere Wehrmacht in KU Marsch und Lied. Wien: 21 Preisgekrönte Orckfesterwerkv ostmärkischer Komponisten. Die Wiener Symphoniker. Leitung 2l. Konrath. Brüssel; 21.30 Orchesterkonzert. Budapest: 21.10 Zigelmerkapelle. Laibach: 21.10 Konzert. Posen: 21.55 Beethoven- Konzert. Prag: 21.10 Konzert. Riga: 21.15 Volks musik. Strahburg: 21.15 Konzert. Warschau: 21 Klavierkonzert. am -im m Breslau: 22 35 Tanz und frohe Laune. Teutschlandsender: 22.30

Eine kleine Nacht- ■ü» nmsik. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. München: 22.20 Nachtmusik. Saarbrücken: 22.30 Aus dem Musikschaffen der Gegenwart. Stuttgart: 22.30 Volks- und Unterhaltungsmusik. Wien: 22.45 Tanz und Unterhaltung. Budapest: 22.30 Konzert. Laibach: 22.15 Leichte Musik. Lille: 22.30 Konzert. Prag II: 22.30 Die Tsckiecho-SIowakei spielt und singt. Pretz- burg: 22.25 C-uglisckie Taiizuinsik. Riga: 22 Schall- platten. Toulouse: 22.35 Tmrz. Warschau: 22.40 ^SKaMatdeu. s - W Freitag, 17 . März

Breslau: 19.15 Musik znm Feierabend. Dan- zig: 19.30 81ns beliebte» Opern (Schall platten). Hamburg: ig (Hannover) Walzer, die das Herz erfreuen. .Königsberg: 19 Musik zum Feierabe,ck>. Leipzig: 19 Singt und lacht mit unS: München: 19.15 BnntcS Brettl. Leittmg Heinrich Cassimir. Saarbrücken: 19 Lieder. Wien: seit 13.45 Fröhliche Musik aus Kärnten. Budapest: 19.30 Oflen- bach: Hoffmanns Erzählungen. Bukarest: 1935 Mar garethe, Oper in fünf Sitten von Gonnod. Luxem burg

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/05_12_1895/BZN_1895_12_05_13_object_2279788.png
Pagina 13 di 16
Data: 05.12.1895
Descrizione fisica: 16
-^ ^^ ^ ^ - - ' ' ' . Hotel Greif. Anton Bertoletti, Brnneck M. Sewald, Priv., München Dr. Julius Groeschel,.Nürnberg Ellison A. Novottny, Oberlieut., - Wien Julius Braunhauser, Kfm., Wien Fr. Schönaich, Feldmal schall-Lieut. Adolf Böhme, Reif., Linz Karl Kritek, Major d. Generalstabs- CorpS, Innsbruck Karl Lihmann, Kfm., Offenbach Adolf Klassen, Reis., Wien Richard Cadwen, Halifax, England Jean Samenfeld, Reis., Budapest Heinr. Funk, Verwalter, Karlsbad Giuseppe Tschurtschenthaler, Agent, Mezzokombardo Alfred Arlet

Dr. Heinr. Kmpeles, Arzt, München Alf. Sandberger, Fbrkt., Bregenz Dr. Wilh Jenser u. Fr., München Ludwig Foder, Reis., Budapest . H. Brenr, Reis., Wien Josef Ritter v Schildenfeld, Oberst lieutenant, Meran- Arthur Kauders, Reis., Prag : Alex. Kolm, Kfm., Wien Friedr. Karl Pisk, Jurist, Prag P. Neurat, Wien A. Brock, Berlin . , Alfred Kastil, stud.jur., Pmg Frau Strauß ü. Schwest , Bamberg Hotel Kaiserkrone. Dr. C. Döring m. Fr. n. Schwägerin, Bad Ems ! Aug. Feistmann,. Kfm , München Emanuel Elbert, Kfm

., Budapest Friedr. v. Belford u. Tante, Bahn beamter, Wies ' Josef Pollak v. Tochter, Schrift gießer, Wien Samuel Havas, Kfm., Budapest Wilh. .Runge. Kfm., Wien L- W. Brntei^tem, Kfm., Mürz- zuschlag Franz Pernold, Kfm., Wien - - - Paul Walisisch, Kfm., Budapest I. Stauber, Restaurateur, Wangen Gabriel L. Brera, Kfm., Wien Ant. Kleinlercher, Kfm., St. Jakob I. Mayer u. Frau, Steinmetzmeister, Erding - . Franz Ebner, Kfm., Wien C. L. Stewart, U. S. A. I. Stadler, Kfm , Prag ' Dr. R. v Frey, .Privatdozent

, Salzburg Louife Waengler u. Kind, Priv., Wien ... , Otto Ebel, Kfm., Mannhenn Ernst Springer u. Frau, kgl. Land- ..v .-..-rache-.tzismar - - Oberbaurath Ritt, 'Innsbruck Ludwig Baner, Kfm., Wien Wilh. Mayri, Agent, >Hottingen Karl Eisler, Kfm., Budapest. I. Hamerer, Kfm.^^Mewi A Baronin Blanca v. Korff u. Frl. Johanna Röhl, Prik, Berlin Josef Wimmer, Kfm., Wien » Rud. Piatnik, Fabrikant, Wien Franz Labroife, Kfm., ALLnchen Evmund Hochsinger, -Kfm , Wien Sigmmd Glas, Kfm., Wien. ;; Bernhard Deutsch, Kfm

Julius Straschitz, Reis., -Budapest Rob ert' Bilgeri, Kfm., Dregesz Holländer u. Frau, Berlin .Emil Bruder, Kfm., Hamburg

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/23_09_1899/BTV_1899_09_23_9_object_2979530.png
Pagina 9 di 10
Data: 23.09.1899
Descrizione fisica: 10
- siopel in Ungarn. Oesterreicher Eduard, geboren am 29. De cember 1896 in Budapest, Sohn der Theresia Oestcr reicher aus WielingS. Pachler Stefanie, aus Graz und zuständig nach Asbach, 2 Monate > alt, Tochter der Emilie Pachler, gestorben am 9. Jänner 1897 in FarkaSdifalva in Ungarn. Palczky Mathias, aus. Galizien, S3 Jshre alt, Taglöhner, gestorben am 17. April I39k> in Tyrnau (Ungarn). Par.esi Peter Paul, geboren am 10. Jänner 189S in Marseille, Sohn des Peter Paresi aus Triest und. dcr

Antoinetle.Prosin Pascoli Cäcilia, aus Spaläto, 28 Jahre alt, Tochter des Jacob Pascoli und der Katharina örlendick, verehelicht .mit Johann Zober am 4. November 1894 in Venedig. Paszardy vonPellerl und AranyosAdal- bert, geboren am IS. April 189K in Budapest, Sohn des Rudolf PaSzardi von Pellerl und AranyoS aus Leoben und der Marie Horvath. Pauk Marie, geboren am 13. Juli I89K in Dorgh in Ungarn, Tochter des Rudolf Pauk aus Merklin und der Johanna Wehrl. Pavlio Paula, aus Triest, 2k Jahre alt, ge storben

und der Anna Persinovich«' gestorben a>n 1^. October 1897 in Fiume. Peschek Anna, geborene Pichlcr, aus Leoben, 77 Jqhse. alt, gestorben am 3. November 1»9S> in Miskolcz. Peteani, Roman, geboren am 9. August 1897 in Fiume,. Sohn, des Änton Peteani aus Rojano bei Triest und der Johanna Krajaöiö. Peternell, am S. Juli 139K in Budapest todt- geborene Tochter des Jacob Peternell aus Dorn bach in Krain und der Josesa Leitner. Petersik August, aus Leitmeritz, 2 Monate alt, Sohn des Anton Petersik und der Berthä

am 22. Mai 1397 in Pressburg. Plevnik Gertrud, aus Vonarje in Steiermark, 3K Jahre alt, Tochter des Johann Plevnik und der Gertrud Jmensek, verehelicht mit Stesan Fic am 2S. Juli Z89t> in Budapest . Poökaj Marie, aus Triest, 13 Monate alt, Tochter des Anton Povkaj und der Änna Jve, ge storben am 3. November I39K in Fiume. Poh ari.Carl, aus Radaun, 2ö Jahre alt, Tischler gehilfe, Sohn der Laura Pohari, verehelicht mit Theresia Szojkovics am 22. December I89S rn Budapest. Pokorny 'Emi .l Martin, geboren

in Budapest. Preczner Barbara, geboren in Altzettel-Chadek, S7 -Fahre alt, Tochter des Franz Tmatlok und der Anna Masek, gestorben am 21. November 139K in Sorolsar'Erjsebetsalva in Ungarn. Pre 'niero Lorcnz, aus Gärignan, 4 Jahre alt, Sohn des Johann Premero und.'der Marie Derenöin, gestorben'am 2k. October 139K am Bord des ita lienischen Dampfers „MinaS' auf der Fahrt von Genua nach Rio de Janairo. !Privileggi!o MariUs, geboren am 2. Fe- bruar 189k in Fiume, Sohn der Anna Privileggio aüs Triest. 'H!iji

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_1_object_1204278.png
Pagina 1 di 8
Data: 07.11.1938
Descrizione fisica: 8
Nr. 42; Echrtstleitnngs-Fernrufe 13-38 und 13-37, Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Rebenschriftlettung Merano. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-88; in Bressanone: Buchhandlung Athesia. via Torrs bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Ungarischer Einmarsch ins befreite Sberland Feierlicher Einzug deS ReichSvertveserS in Komorn Budapest. 5. November. Die ungarischen Truppen überschritten Punkt 10 Uhr unter dem Jubel der Bevölkerung dte bisherige Grenze auf zwei

, während die Volksmenge in begeisterten Beifall ausbrach. Dann begrlltztc Ministerpräsident Lmredy den Reichsverweser v. Horthy und feierte ihn als den, der schon einmal das Vaterland gerettet Hab«. Der Reichsverwoser drückte in seiner Ant wort seine bewegte Freude über diesen Tag aus. der den Triumph der gerechten Sache Un- - M»rn«-bsdsnte.—Hernach dsfilierten-die Truppen- vor Horthy. Nach Abnahme des Vorbeimarsches kehrte der Reichsverweser nach Budapest zurück. Vor. während und nach der begeisterten

der Kommandant der gemischten Brigade von Budapest. General Nagy. sich be fand, und die von Erzherzog Josef begleitet war. von Gran aus in Bewegung und rückte auf die Stadt Parkany zu. Auf der westlichen Seite wurde also heute zwischen Komorn und Gran eine an den Ufern der Donau gelegene 50 Kilometer lange und 5 Kilometer breite Zone besetzt. Weiters nahmen die ungarischen Truppen im Osten eine 30 Kilometer lange Strecke der Eisenbahn Satoralia-Ujhely—Ungvar zusam men mit dem 15 Kilometer tiefen anliegenden

Gebietsstreifen in Besitz. Ebenso wurde auch der Vormarsch in der Richtung von Bercgszasz ausgenommen. Großartige Kundgebungen in Budapest. V > d g p e ft. ö. R, rcmbc r. Auf dem Freiheitsplatz iand eine großartige Kundgebung ltatt. an de: übe: 30.000 Ver'c>-en teilnahmen. Dabei wurden am Denkmal Obcr- unaurns. dessen vollständige Bein jung am nächsten Donnerstag vollendet sein wird Kränze niedergelegt. Nicht cndenwollendc und flammende Huldigungen wurden auf den Duce ausgebracht. Rumänische Gekreide

. Der Reichsvcrweser von Ungarn sandte dem Dlice aus Budapest folgendes Tele gramm: ..Die ungarische Ration wird es nie ver gessen. daß der. welcher als erster Gerechiig- keik für Ungarn verlangte, seinem Vorsatz treu geblieben lsl. Genehmigen Sie meinen iief- gefühlleslen Dank zugleich mit dem aller Un garn. horthy.' Der Duce antwortete: „Ich danke Luch für Euer freundliches Telegramm und ergreife die Gelegenheit, um Luch meinen aufrichtigsten Glückwunsch zu diesen geschichtlichen Tagen zu übermitteln

14
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/14_04_1906/BRC_1906_04_14_6_object_124774.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.04.1906
Descrizione fisica: 12
. Die Weine werden als sehr gut, die Bedienung sehr reell, die Behandlung als sehr zuvorkommend bezeichnet; daher die herzlichste Gratulation der fchaffensfrendigen Firma. Fremdeuiiste des Kurvereins vom 2. April bis 11. April 1906. Dr. Otto V .Guggenbergs Wasserheil anstalt: Madame Ethel Labouchöre. Holland. Professor Dr. Leslaw Glunuski, Lemberg. Albert Graf Cappy k. u. k. Oberstleutnant, Budapest. Graf und Gräfin Karl Wurmbrandt-Stuppach, Sonnberg (Niederösterreich). Frau Rolla v. Semsey-Dessewffy

, Budapest. Zdzislaw Fürst Czartorieki, Polen. Hofrätin Marie Stransky v. Heilkron Wien. C. H. Waldenfels mit Gemahlin, Plauen i. <Z' Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Padua. Miß, MaryDrnmmoud, Schottland. FrauAlbertineSiebenhüner Töplitz. Herr Albert Siebenhüner, Teplitz. Fräulein Marie Schmalzhofer, Wien. Sophie Gräfin Thürheim, Schloß Weinheim, Niederösterreich. Durchlaucht Fürstin Therese Sapieya, Galizien. Prinzessin Marie Sapieha, Galizien. Frau Louise v. Balogh und Fräulein Blanka Ternyei

, Raab. Wohlehrwürdige Mutter Maria Immakulata von Brandis, Graz. Ehrwürdige Mutter Theresia, Wien. Ingenieur E. Masera, Innsbruck. Mlle. Marie de Ennss und Mlle. Luigia de Cattaneo, Penise. Herr Erwin Lobe Berlin. Eberhard Graf Stauffenberg, k. u. k. Rittmeister' Wien. Madame de Mankowska mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Madame de Romanowska, Polen. Fräulein Mary Seomparini, Budapest. Gräfin Therese Plater-Zamoyska, Polen. Durchlaucht Fürst und Fürstin Alfred Windischgraetz und drei

Prinzessinnen, Wien. Frau Irene v. Szillay, Budapest. Frau Johanna v. Janoky- Madocsany, Pnszta--Egeri. Fräulein v. Janoky, Pnszta- Egeri. Villa Alexandra: Gräfin Plater, Rußland. Gräfin Henkel mit Familie, Schlesien. Frau Geisler. Gsza v. Gränzenstein, Ungarn. Herr und Frau v. Man- kowski mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Fürstin Sapieha mit Kindern und Dienerschaft, Galizien. Graf Plater, Rußland. Frau Marie v. Zajaezkowska. Rosa Dieduschska. Villa Dr. Pircher: Graf und Gräfin Plater- Syberg

mit Tochter, Leipzig. Dr. W. Wachner, Universitätsprofessor, Würzburg. Dr. Reininger, Privatdozent an der Universität Wien. Matthias Stigl- baner, Kaufmann, Wien. M. PH- Franz Swinko, Ver treter der Engelapotheke, Budapest. Rudolf Speicher, Ingenieur, mit Frau, München. Anton Tieze, Freuden berg. Friedrich Lahrse, Kaufmann, München. Joses Graf Nostitz, Prag. Gräfin Nostitz, Prag. Very Szuch, Australien. Therese Gruber, Berlin. Jakob Stifter, Oekonom, Sterzing. Alois Gschwenter,Gutsbesitzer, Sterzing

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_07_1889/MEZ_1889_07_19_3_object_589672.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.07.1889
Descrizione fisica: 6
seiner Wohnuug in der oberen Waldzeile in Budapest wimnielte es förmlich von De» tectivs; zwei befanden sich im Vorzimmer der Farkas» schen Wohnung, zwei andere auf der Gasse vor dem Hause und in nächster Nähe desselben. Auf dem Schießstätteuplatze waren fünf oder sechs Geheimpoli zisten als Reserve postirt. Als Farkas am 15. Juli früh in Budapest ankam, zog er es, nach kurzem Aufenthalte in seiner Wohnung, vor, sich freiwillig bei der Oberstadthauptmannschaft zu melden. Es wurde hieraus Nachmittags

langte Montag Morgens in Budapest an, stieg in seiner ständigen Wohnung ab und erschien Mittags bei der Polizei, um, wie er sagte, den über seine Person und über den angeblichen verdächtigen Ursprung seines Gewinnes cursirenden Gerüchten ein Ende zu machen. Bei der Ober-Stadthauptmannschaft wurde ihm erklärt, daß laut einer kurz vor seinem Erscheinen eingelangten telegraphische» Verständigung des Temesvarer Unter suchungsrichters morgen eine für den 17. d. lautende Vorladung behufs

seiner Einvernehmung eintreffen wird. Gleichzeitig wnrde Farkas aufgefordert, das Einlangen der Vorladung in Budapest abzuwarten. Nachmittags 4 Uhr ließ Farkas der Polizei die Ver ständigung zukommen, daß er das Eintreffen der Vor ladung nicht abwarten werde, sondern mit dem Abend zuge nach Temesvar abzureisen gedenke, um sich dort persönlich dem Untersuchungsrichter zur Verfügung zu stellen. In Folge dieses Zwischenfalles erschien ein höherer Polizeibeamter bei Farkas in dessen Wohnung und nahm die erwähnte

Erklärung Farkas zu Protokoll. Es wurde zugleich Farkas eröffnet, daß, obwohl er aus eigener Initiative sich in Temesvar melden wolle, die hauptstädtische Polizei mit Rücksicht auf den Um stand, daß er auf Ordre des betreffenden Untersuchungs richters die Vorladung hier in Budapest abzuwarten Freunde nach Stuttgart einen Brief, in dem es hieß: „Lang steht er schon auf der Höhe seines Lebens unter der Halle seiner Werke; der goldene Abendschein liegt in dem Gebälke, doch die Sonne weilt über dem Horizont

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/20_09_1896/MEZ_1896_09_20_4_object_659877.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.09.1896
Descrizione fisica: 12
?Orden». sFürstiuvouMetternich «»»gezeichnet.) Frau Fürstin vonMetternich-Sandor, w»lch« vor kurzem von der Jury der Budapest« Ausstellung die große goldene Medaille und da» Ehrendiplo« sür die beste» und schönsten, aus ihren Gütern Bojna und Bia gezogenen Rinderracen verliehin wurde, hat »un auch von d«r srauzösische» Regierung de» Ordeu »llvrito ^rieoi«' erhalten. In dem Begleit schreiben werden die großen Verdienste hervorgehoben, welche sich die Fürstin, wie aus so vielen Gebieten

. Am 16. d. M. nachmittag« erfolgte nun in Klosterneuburg aus dem Bahnhol die Verhaftung der Kinde»räuberin,i der ehe maligen Prostituirten Marie Barta. Sie sollte nach Wien tran»portiert werden. Aus dem Bahnhof« er suchte sie den Detektive, sie in» Kloset treten zu lassen» wo sie sich erschoß. Da» geraubte Kind wurde gleich falls eruirt und den Eltern übergeben. ^Kongresse.) Ja Budapest wurde vorgestern der internationale Friedenskongreß unter sehr zahlreicher Betheiligung vom Minister de» Innern Perczel namen

Hauptstadt der internatio nale land wirthschaftlich« Kongreß vom Minister Daranyi in Anwesenheit von Bertreter» sast aller Staaten feierlich eröffnet. — In Pari» tagt seit vorgestern der internationale meteorologische Kongreß. Dieser dauert acht Tage. IJnterparlamentarischeKonserenz.) Zu der am 23. d. M. in Budapest zu el öffnenden siebenten interparlamentarischen Konferenz haben sämmt liche europSische» Staaten ihre Bertreter angemeldet. Die Anzahl-derselben beträgt, die ungarische» Dele gierte

» mit inbegriffen, 433. sBerHaftung eiue»M»»Wanderungs- Aig»u t«lk) Der^Pblizeii in^Satoralja>Ujhely ist eS gelungen, einen der gefährlichste» < Auswanderung»- Agenten, Namen» Armin Schtesinger, zu ver haften. Schlefinger Pflegte den- nach Amerika Aul wandernden da» Geld zu entlocken, begleitet« fi« bi» Budapest odtr Wi«n, um dann zu vtrschwlnden. sEiseubahnzusa m m st o ß) In Miskolcz stieß am 16. d». ein von Budapest abgegangener Personen' zug mit. einem anderen Personenzug hestig zusammen. Drei Personen

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/05_06_1903/BTV_1903_06_05_3_object_2999125.png
Pagina 3 di 10
Data: 05.06.1903
Descrizione fisica: 10
em pfehlen zu können. Wien, 5. Juni. Der Zollausschuß nahm gestern unverändert die Tarifklasse Arznei- und Parfumeriestoffe, ferner die Tarifklasse Mineralien, ausgenommen die Position Schwefelkies, endlich die Tarifklasse Färb-nnd Gerbstoffe unter Zurückstelluug der Position für Qnebrachoholz und Quebrachoextrakt an und begann hierauf die Beratung der Tarifklafse E h e- mikalien. Die nächste Sitzung findet heute statt. Budapest, 5. Juui. Die ungarische Q uo - tendeputatiou nahm unter Zustimmung

versetzt worden sind, irgend etwas zu ak zeptieren oder abzulehnen. Wien, 5. Juni. Der gestern hier eingetrof fene Banns von Kroatien, Lthue» Heder- vary, wurde nachmittag vom Kaiser in Audienz empfangen. Er konferierte sodann mit dem Mi nister Kallay und dem Minister -l i-itsre Sze- chenyi nnd kehrte am Abend wieder nach Budapest zurück. Wie», 5. Juni. Bei dein gestrigen A rmee - S t e e p l e ch a i s e um den Ehrenpreis des Kai sers stürzte» drei Reiter; eiuer der drei Ge stürzte», Oberleutnant

Abgeordneten Baron Hackelberg statt. Budapest, 4. Juui. Vou dem Postkutscher Metseuay, der gestern mit einer großen Summe Geldes flüchtete, hat man noch keine Spnr. Heute wurde» bei mehrere» Verwandten Haus durchsuchungen vorgenommen nnd ein jüngerer Bruder des Diebes verhaftet. Vier Detektivs begäbe» sich iu deu Heimatsort des Flüchtigen. Dort w»rde erhöbe», daß sich Metseuay nach Ver- übung der Tat in einem Wirtshause einfand, dort ein Nachtmahl verzehrte uud uach eurem halbstündige» Aufenthalt

das Gasthaus wieder verließ. Budapest, 5. Juui. Die Postdirektion setzte einen Preis von 4000 Kronen ans die Er greifung des Postdiebes Metseuay, feruer 2000 Kroueu für Augaben, die auf die Spur des Täters führe», aus. Budapest, 4. Juni. Über die Ortschaft Judjija .ging ein furchtbarer 4 Stunden andan- ernder Wolkenbruch, verbuudeu mit Hagel schlag nieder. 20 Wohnhäuser sind einge stürzt und auf weite Strecken stehen die Kul turen uuter Wasser. Die gesamte Ernte ist ver nichtet. Agram, 5. Juin. In Klostar

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/29_05_1918/MEZ_1918_05_29_5_object_670488.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.05.1918
Descrizione fisica: 8
Kaiserpaar und Erzherzogin Maria Jojefä, mit ihnen Ministerpräsident Dr. v. Seidler und .Generalstabschef GO. Areiherr v. Arz sind am 86. ds. in Budapest, herzlich begrüßt, eingetroffen. Am Abend wohnte das Kaiser-, Paar einer Wohltätigkeitsvorstellung in der königlichen Oper bei. Das Kaiserpaar war Gegenstand herzlicher Ovationen. Aer Wiener Raubmord aufge* klärt.) Aus Wien wird gemeldet: Der sen- sationelle Mord im Hotel „Bristol' hat seine Aufklärung gekAicken. Der Mörder ist! der 17äjhrig« Praktikant

u. a. (Der grapsende Minister a., D.) Aus Kiew melder die Polnische Presseagentur: Der gewesene ukrainische Uckerbaumimller Kowa- lewski hat am April, am Vortage des Sturzes der früheren ukrainischen R. gierung, fünf Millionen Rubel in deutschen Mark au, Grund eines eigenhändig sOHgefertiglen Schecks bei der Staatsbank b^hooen. Die,e zahlte die Summe aus, in der Meinung, jie >.ei für die Errichtung der Getreidezencrale bestimmt. Der Aufenthalt KowalewStis ist bisher unbekannt. -Budapest — Millionenstadt

.) Nach dem heurigen städtischen Voranschlag hac Budapest gegenwärtig eine Einwohn°r^a.l von 1,031.25ti. (Eine Millionenstistung.) Aus Budapest wird gemeldet: Baron Boritz Leop, Herzog widmete ein- Million Kronen Mr eine Sti>tung zur Errichtung eines Mädchen^ Kriegswaisenheims in Budapest, das zur Äuft nähme von IVO bis 15l) Mädchen dienen soll. Die Erhaltung des Heims wird von der Lanoes-Kmderichutzliga übernommen. (4 Millionen Kronen in einem Eisenbah nzug gefunden.) In dein ausi Tarnow am 17. ds. um 6 Uhr

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
, noch nicht bestätigten Angaben beträgt die Zahl der Toten nicht weniger als 5000. Fremdenliste de« K«rvereins Vom 2. April bis 18. April 1906. Dr. Otto V.Guggenbergs Wasserheil anstalt: Madame Ethel Labouchöre, Holland. Professor Dr. Leslaw Gluzinski, Lemberg. Albert Graf Cappy, k. u. k. Oberstleutnant, Budapest. Graf und Gräfin Karl Wurmbrandt-Stuppach, Sonnberg (Niederösterreich). Gräfin Ernestine Nostitz, Plan i. B. Frau Rolla v. Semsey- Dessewffy, Budapest. Zdzislaw Fürst Czartoricki, Polen. Hoftätin Marie

Mutter Therese, Oberin, Wien. Mlle. Marie de Ennss, Venise. Eberhard Graf Stauffenberg, k. u. k. Rittmeister, Wien. Herr Erwin Lobe, Berlin. Madame de Mankowska mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Madame de Roma- nowska, Polen. Fräulein Mary Scomparini, Budapest. Gräfin Plater-Zamoyska, Polen. Durchlaucht Fürst und Fürstin Alfted Windischgraetz und drei Prinzessinnen, Wien. Villa Alexandra: Gräfin Platter, Rußland. Gräfin Henkel mit Familie, Schlesien. G6za v. Gränzen- stein, Ungarn. Herr und Frau

, Reisender, Wien. Peter Huber, Kaufmann, Nürnberg. Adolfine Weiß, Budapest. Fräulein Helene Dreyer- Bürkner, Berlin. Frau E. Höhlbaum, Private, Innsbruck. Fräulein M. Matthes, Berlin. H. Mendt, Zahnarzt, München. Adolf Buch, Kaufmann, München. H. von Mankowski, Gutsbesitzer, München. Dr. F. v. Wieser, Hofrat, Innsbruck. Graf Lndw. Plater-Syberg, Guts besitzer, mit Familie, Rußland. Baron A. Rinaldini mit Gemahlin, Wien. Julius Sartoni mit Gemahlin, Trient. Karl F. Koch, Justizrat, mit Sohn, München

20
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_02_1922/MEZ_1922_02_15_3_object_646519.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.02.1922
Descrizione fisica: 6
zur Teilnahme an der Konferenz des Studenten-Weltbundes, der anfangs April in Peking stattfinden soll. Die Geoeralstreikgesrhr in Deutschland. Aus Berlin. 15. ds.. wird uns telegraphier: Der erweiterte Borstand der Reichs gewerkschaft deutscher Eiseirbahner wird morgen zusammen treten. um zu den vom Reichsverkehrsministerium verfügten Maßregelungen Stellung zu nehmen. Line tragische Hochzeit. Aus Budapest. 15. ds., wird uns telegraphiert: Wie aus Szegedin gemeldet wird, ist ein Hoch zeitszug

Offiziere teil. Die INörder Ettbergers. Aus Budapest. 1ö. ds.. wird uns telegraphiert: Di« Budapester Oberlandeshauptmannschaft hat gegen die beiden, angeblich in Ungarn befindlichen Mörder Erz- bergers Steckbriefe erlassen. Folgen der Ivohnungsnok. Aus Innsbruck, 15. ds.. wird uns telegraphiert: Gestern hätte der in der Leopoldstraße 37 wohnhäfte Professor Manfred«, der seinerzeit die Wohnung des Cliefredakteurs Gufler bezog, dieselbe räumen sollen, da sie einem kinderreichen Eisenbahner

, 10. Februar, wird telegraphiert: Bei Unterdrückung eines Aufruhrs in d.'v Nähe von Madras sch sich die : irdische Polizei genötigt, auf eine Rotte von ungefähr 10.000 Einwohner zu schieße::, avo-- be: es viele Tote und Verwundete gab. Luftpostlinie Prag-Budapest. Am 1. April soll eine neue Luftpostlinie Prag—Budapest eröffnet werden, die den Beginn des Flugpostoerkekres Paris—Prag—Konstantinopel darstellt, wobei die 1800 Kilometer lange Strecke in drei Tagen, also in der halben Fahrzeit

21