118 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/03_11_1927/VBS_1927_11_03_2_object_3123944.png
Pagina 2 di 12
Data: 03.11.1927
Descrizione fisica: 12
über die Vor gänge am 18. Juli in Wien, nicht nur zu den Kommunisten, sondern auch zu den Christlich sozialen und Hakenkreuzlern übergehen. Labmett Poincare bereits tot? In Paris war der Kongreß der radikal- sozialistischen Partei. Er war deswegen von weittragender politischer Bedeutung, weil die radikalsozialistische Partei wegen der Zahl ihrer Anhänger und wegen ihrer machtvollen Wahlorganisation der stärkste politische Faktor in Frankreich ist: ohne sie gibt es keine Kammermehrheit. In der Schlußsitzung wurde

die program matische Erklärung der Partei verlesen, in der es über die Außenpolitik heißt: „Getreu dem Genfer Protokoll soll Frankreich inner halb des Völkerbundes weiter für die Ab rüstung und die Vorbereitung der internatio nalen wirtschaftlichen Annäherung arbeiten. Die französische Regierung soll außerdem mit Deutschland durch gerechte Regelung der zwi schen beiden Ländern schwebenden Schwierig keiten die Grundlage zu einer Annähe rung suchen. Gerechte Bürgschaften, beson ders auf dem Gebiet

für sich beanspruchen könnte. Die Regierung hat sich entschlossen, in der Kammevsitzung vom 27. Oktober die ganze Frage des abgedankten Kronprinzen uni der neuen Ordnung der Dinge einer Diskussion des Parlaments zu unterziehen. Lehrreich war dabei die Haltung der verschiedenen Par teien. Für die liberale Partei ist Earol durch seine Wucht, durch di« wiederholt ausgespro chenen Derzichtleistungen für immer für ein« Stellung im rumänischen Staat gestrichen. Alles was, nach ihrer Meinung, jetzt zu tun übrig bleibt

Trotzkis und Sinowjews aus dem Zentralexekutivkomitee der russischen Kommunistischen Partei, der kürzlich erfolgte, nachdem Trotzki und Wujowitsch vorher schon aus dem Vollzugsausschuß der Kommunistin chen Internationale ausgeschlossen worden waren, hat die letzte Möglichkeit einer Einigung zwischen der Mehrheit und der Opposition in Rußland zerstört: der Endkampf, der in fünf Wochen auf dem Par teitag in Moskau zum Abschluß gebracht werden soll, hat eingesetzt. Die Redner der Opposition

, ob es der eben in Moskau wieder eingetroffene Rakowski, oder der Sowsetbot- schafter in Rom. Kamenew, ist, von Trotzki und Sinowjew selbst nicht zu reden, werden einfach niedergebrüllt. Kamenew soll sich bereits unterworfen haben, Sinowjew hält sich sehr verdächtig im Hintergrund, Trotzki dagegen will nicht kapitulieren, sondern scheint ein Ende mit Schrecken einem Schrek- ken ohne Ende vorzuziehen. Nachdem Pre- obraschenski, Lenins nächster Mitarbeiter, nachdem Wujowitsch aus. der Partei selbst ausgestoßen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_1_object_1865526.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.04.1936
Descrizione fisica: 6
3 Radikale Partei: 24 Mandate, Gewinn 2, Verl. 6. Linkes Zentrum: 12 Mandate, Gewinn 2, Verl. 3 Zentrum: 37 Mandate, Gewinn 5, Verlust 3 Christliche Demokraten: 12 Mandate, Gewinn 0, Verlust 2 Rechte und rechtes Zentrum: 30 Mandate, Ge winn 10, Verlust 2 Unabhängige und äußerste Rechte: 6 Mandate, Gewinn 2, Verlust 0. Mit Ausnahme vereinzelter, rein lokaler Zwi schenfälle ist der erste Wahlgang der französischen Kammerwahlen in vollkommener Ruhe und Ord nung oerlaufen. Die Zahl der Stimmenthaltungen

dürfte noch geringer sein als bei den Wahlen im Jahre 1932. Der erste Wahlgang hat nicht einmal in einem Drittel der Wahlkreise die Entscheidung gebracht. Die Zahl der Stichwahlen ist wesentlich höher als im Jahre 1932. Dieser Umstand erschwert eine sichere Voraussage über das Gesamtergebnis der Wahlen. Schon jetzt wird aber der außeror dentlich starke Stimmenzuwachs, den die kommu nistische Partei in ganz Frankreich erzielt hat, all gemein als das bedeutendste Merkmal der dies jährigen Wahlen

der kommunftischen Mandate zum Ausdruck kommen, weil die kommunistischen Kandidaten in zahlreichen Fällen trotz ihres Stim mengewinnes in der Stichwahl hinter den sozia listischen Kandidaten oder hinter den Kandidaten der Radikalen Partei stehen. In diesem Fall wer den sich die Kommunisten in der Stichwahl zu rückziehen. Es wird aber allgemein betont, daß die Kom munisten, die in der neuen Kammer durch unge fähr 40 bis 43 Abgeordnete, statt wie bisher durch 12, oertreten sein werden, ihre Erfolge keineswegs

auf Kosten der konservativen und nationalen Par teien, sondern fast ausschließlich auf Kosten der Sozialisten und der Radikalen Partei errungen haben. Die Sozialisten haben in zahlreichen Wahlkrei sen Stimmen an die Kommunisten abgegeben, dürften abe? infolge des Mechanismus des zwei ten Wahlganges ihre 101 Mandate bis auf wenige Ausnahmen behaupten. Hingegen dürfte die Ra dikale Partei, die unerwartet starke Einbußen er litten hat, von ihren 160 Mandaten im zweiten Wahlgang 25 bis 30 abgeben müssen

, die in der Kam« mer zuletzt durch 130 Abgeordnete vertreten war, dürfte im ganzen keinen oder doch nur einen un bedeutenden Gewinn erzielen, da die Erfolge der Kommunisten durch die Verluste der Radikalen Partei und der unabhängigen Sozialisten wettge macht werden. Im allgemeinen verzeichnet man eine Stärkung der Randparteien und der äußer« sten Linken und Rechten auf Kosten der gemäßig« ten Linken und des Zentrums. Von den Mitgliedern der Regierung sind schon! im ersten Wahlgang wiedergewählt worden

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/09_11_1933/VBS_1933_11_09_2_object_3132102.png
Pagina 2 di 16
Data: 09.11.1933
Descrizione fisica: 16
keine Aendemng der Bestimmungen über die Sprache in der Volk», schule vorgenommen werden dürfe,, und daß die Urteile bei den Gerichten in englischer oder mal tesischer Sprache zu erfolgen hatten, während vor- her Italienisch die alleinige Gerichtssprache war. Diese Politik wurde auch von der in Opposition zu Mifsud stehenden konstitutionellen Partei uNter Lord Strickland gebilligt, der auch in An betracht seiner Kirchenpolitik bei den Wahlen unterlegen war. Sie möchte damit den mal tesischen Dialekt

durch das Kabinett Mifsüd ver anlaßt» den britischen Gouvvsneur, erneut einzu- schreiten» dabei fiel besonders ins Gewicht, daß vom Kabinett Mifsud .manches versucht worden war, um die Gesetzesbestimmungen zu umgehen, so etwa dadurch, daß freiwillige Jtalienisch-Kurse außerhalb der ordentlichen Schulstunden ein- geführt wurden, und das Kabinett den frei- willigen Unterricht in jeder Beziehung zu fördern bereit war. Das Parlament — die National partei hatte von 32 Sitzen in der gesetzgebenden Behörde 21 Sitze

Regierungen in die Hand einfchlagen, die wir ihnen zur Ver ständigung ciitgogenstrecken.» Kandttatm für Len LrutfAe« Reichste- Der Wähbvorfchlag der HitlerLeweaung für den neuen Reichstag ist am 7. ds. veröffentlicht worden. Er weist.885 Namen auf, von denen mit wenigen Ausnahmen alle der national- » tischen Partei angehören. Das Zentrum einem einzigen Namen vertreten, und zwar mit Dr. HackelsLerger. der 1882 zum ersten Mal in den Reichstag gewählt wurde und mit einem Fuß bereits

im nationalswsialistfchen Lager stand, seit, er nach der Auflösung der Zentrumspartei als Verbindungsmann rn die Reichstagsfraktion der regierenden Partei aus genommen wurde. Auch den Kreisen, die der ehemaligen Bayrischen Volkspartei angehörten, wird ein einziger Sessel überlassen, der mit dem Grafen Quadt besetzt wird. Ebenso ist der An teil der ehemaligen Deutschnationalen sehr be scheiden. Man findet außer Hugenberg den aus dem Staatsdienst ausgefchalteten Dr. Bang, Rechtsanwalt Everlin in Berlin und Freiherr

unter sich begrub, erhält keinen Sitz mehr im neuen Reichstag: er hat nach der inzwischen erfolgten Gleichschaltung des Mstein-Derlages die politische Leitung der ..Bossische» Zeitung' übernommen. Vom ..Stahlhelm' findet außer Seldte noch Major Stefani auf der Liste Platz. Eine besondere Gruppe bilden die Groß industriellen und Finanzleute, die ftüher nie ein parlamentarisches Mandat , bekleideten und , sich jetzt der Hitler-Partei angeschlossen haben. Dazu : gehören Fritz Thyssen, Dr. Doegler, Generaldirektor

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_11_1934/VBS_1934_11_15_2_object_3133822.png
Pagina 2 di 16
Data: 15.11.1934
Descrizione fisica: 16
, als Südslawien nach dem Putschversuch vom Juli den national sozialistischen Flüchtlingen Gastfreundschaft ge währt hat. Roosevelts großer Wahlsieg In den Vereinigten Staaten haben die Par- 1 laments-Wahlen vom 6. November der Partei der Demokraten und dem Präsidenten Roosevelt einen Erfolg gebracht, der alle Erwartungen übertrifft. Sowohl im Senat wie auch im Repräsentantenhaus haben die Demokraten die Zweidrittelmehrheit erobert; aber wichtiger als der Umstand, daß sich eine Partei eine seltene

in Pennsylvanien, einer bisher immer unbestrittenen Hochburg der republikani- Ichen Partei, behauptet hat. »Wie. die Wirtschaftspolitik des Präsidenten Roosevelt sich zuguterletzt auswirken wird, läßt sich heute noch nicht sagen, und das letzte Urteil darüber werden sich auch viele amerikanische Bürger noch Vorbehalten, die dem Präsidenten am.6, November ihr Vertrauen bekundet haben. Die Erklärung ihrer Haltung findet man viel leicht am ehesten in der Entschiedenheit, mit der sich die schon vor zwei Jahren

auffallend starke Abkehr von der republikanischen Partei seht fortgesetzt hat. Im Jahre 1982 versprach die demokratische Propaganda den Wählern, daß Roosevelt sich auf dem ersten Posten der Vereinigten Staaten um den ,,vergessenen Mann' kümmern werde, der sich unter der Hoover-Regierung der ganzen Härte der Wirt schaftskrise preisgegeben fühlte und das Opfer von Interessen der Mächtigen zu sein glaubte. Nach dem republikanischen Präsidenten, der mit untätigen Händen der Krise und den Leiden breiter

und die Lebens rechte des bisher „vergessenen Mannes' gewahrt werden. Roosevelt hatte mit seinen Maßnahmen diese Richtung eingeschtagen und seiner Re gierungs-Tätigkeit durch seine Tatkraft den Charakter eines Reformwerks gegeben;, das überzeugte das Land von seinem Willen zu einer neuen Ordnung, und so trat ein. .was seit dem amerik. Bürgerkrieg (1861—68) nicht mehr geschehen war: während sonst in der Mitte der Amtsdauer eines Präsidenten die regierende Partei bei den Wahlen zum Kongreß stets eine Einbuße

an Stimmen erlitten und eins Schwä chung ihrer parlamentarischen Vertretung vis zum Verlust der Mehrheit im Senat oder im Repräsentantenhaus erfahren hatte, fiel am 6. November den Demokraten die Zweidrittel mehrheit in beiden Häusern des Kongreßes zu. Der Sieg Roosevelts über die Revublikgner. als Vertreter einer alten' und nicht Midder-, kehrenden »-Ordnung ist »unzweifelhaft; zweikel«. hast ist dagegen sein Verhältnis zu seine»' An«: Hangern und vieldeutig die Zusammensetzung der Partei, die fetzt

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_10_1921/BRG_1921_10_26_2_object_779724.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.10.1921
Descrizione fisica: 6
mit Deutschland und ein freundliches Zusammen- ' wirken mit dem westlichen Nachbarn. Trauer wegen Oberschlesien verboten. Koblenz, 25. Okt. Alle geplanten Kundgebungen anläßlich der für Deutschland ungünstigen Lösung der vberschlesischen Frage wurden ausnahmslos für verboten, erklärt. Diese Verfügung ist von der Rhemlandköm Mission ausgegangen. j Krisen in der russischen kommunist. Partei, J Riga, 24. Okt. In der letzten Zeit ist eine starke! Verschärfung der Gegensätze innerhalb der kommunisti- j scheu

Partei in Sowjetrutzland wegen der auswärtigen * Politik und der wirtschaftlichen Neformen^Lem'ns zu ver zeichnen. Der' Tschereswytschajka nahestehende Kreise, an deren Spitze Menzynski steht, trachtet auf jede Weise, die Entwicklung der privaten Initiative im Handel und in dcr Industrie zu verhindern. Die Agenten der außer ordentlichen Kommission zur Bekämpfung der Gegen revolution haben den Auftrag erhalten, die Nutznieser des neuen wirtschaftlichen Kurses auf das schärfste zu überwachen und' deren

, die Anerken nung der Sowjetregierung durch die europäischen Mächte und Amerika zu criangen. vertritt die Gruppe Menzynski den Standpuntt der Isolierung Rußlands auch für die (Zukunft. , . Diese scharfen Gegensätze innerhalb - der kommuni stischen Partei ut Sowjetrutzland haben zur Folge, '^daß -viele Mitglieder die Partei verlassen und anarchistischen (Organisationen beitreten. Riga, 24. Ott. In Nr. 218 der „Jswestija' ver öffentlicht die 'Moskauer außerordentliche Kommission zur Bekämpfung

munistischen (Partei ist, die Liste der Kandidaten dieser Partei vor den schweigenden Reihen der Soldaten vorliest und sie dann für gewählt erklärt. Was die Zivilwähler anbetrifst, so gibt es da vor allem die Staatsbeamten, die zu Wahlzwecken.' m den Rang der „Arbeiter' erhoben werden und deren Zahl diejenige der Arbeiter übersteigt, so datz die Mehrheit der Mandate auf sie^ entfällt. Die elende, ln sklavischer Unterwürfigkeit gehaltene Masse.der Unter beamten, deren Leben buchstäblich von den Vorgesetzten

sigen in allen Kreisen hochgeachteten Herrn Pfarrer Johann Ev. Schatz von einzelnen Gemeindegrößen bereitet wurden, abhängt, wählt unter dem Vorsitz dieser Vorgesetzten. ' hat sich dieser um die Seelsorgerstelle in Oetz beworben und welche zugleich auch immer die Vertteter der künlmunisti- ! diese auch erhalten. Um die ausgeschrieben gew. Pfarrer- schen Partei und die Kandidaten sind. Fügt man noch j stelle in Landeck haben sich folgende 6 hochw. Herren bewor- Mnzu. datz jede Agitation, außer

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/10_06_1926/VBS_1926_06_10_2_object_3121953.png
Pagina 2 di 16
Data: 10.06.1926
Descrizione fisica: 16
Seite 2 — Nr. 2t. „Volksboke' Donnerstag, den 10. Juni 1926. Hindenburg-Brief. Die innenpolitische Lage in Deutschland ist unverändert. Marx hat sein Kabinett noch nicht völlig ergänzt. Zwar ist der Abgeord nete Schmitt, welcher der Deutschen Volks- partei nahesteht, zum Reichsminister für die besetzten Gebiete ernannt worden, doch bleibt das Justizministerium noch unbesetzt und wird es bis zum Volksentscheid über die Fürstenenteignung bleiben. Am 20. Juni wird das deutsche Volk darüber

oder den Deutschnationalen. Die Mehrheit des Zentrums ist jedenfalls für eine Erweiterung der Koalition nach links, die Deutsche Volks- partei für eine solche nach rechts. Daß Reichspräsident v. Hindenburg gegen eine entschädigungslose Enteignung ist, das war natürlich von vornherein für jeden selbstverständlich. Run hat aber der deutsch nationale ehemalige Reichsminister v. Löbell in der Wochenschrift „Deutschenspiegel' einen Brief Hindenburgs an ihn veröffentlicht, in welchem der Reichspräsident erklärte

gewählt. Somit ist in der Partei wenigstens vorläufig Lloyd Geonge Sieger geblieben. Seipel in Paris. In Frankreich Ist die innenpolitische Lage sehr schwankend. Schon wiederholt hat Briand seine Mehrheiten durch Unterstützung seitens der Rechtsparteien gefunden statt durch das Linkskartell. Das Linkskartell, das im Mai 1924 siegreich aus den Wahlen hernor- ging, umfaßt die Sozialisten und die sehr starke Gruppe der Radikalsozialisten, eine bürgerlich-demokratische Gruppe unter Füh rung Herriots

Freiheit und Achtung der nationalen Minderheiten. Mt einem Be kenntnis zur Hoffnungsfreudigkeit schloß er seine mit warmem Beifall aufgenommene Rede. Einen Tag nach Dr. Seipels Rede in der Sorbonne ratifizierte der Senat mit sauer süßer Miene die Verträge von Locarno. Im Elsaß greift die Heimatrechtbewegung immer mehr um sich. Während noch den jüngsten Kundgebungen der katholischen Volkspartei nicht mehr zweifelhaft fein konnte, ! daß diese Partei sich entschieden

auf den Bo- ! den der Heimatrechtbewegung gestellt hat, ! ging innerhalb der Radikalen Partei der ! Kampf zwischen Assimilaiionisten (Freunde ' der Angleichung Elsaß-Lothringens an Frankreich und Heimatrechtlern noch un entschieden weiter. Run hat der Partei tag der Radikalen des Unterelsaß (Straß- bürg) am letzten Sonntag mit 90 Stimmen von 148 Stimmen eine Entschließung an genommen, in der als Vorbedingung für jede Politik, die das Elsaß innerlich für Frank reich wieder gewinnen soll, die Anerkennung der elsässischen Eigenart

6
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/02_06_1922/VR_1922_06_02_2_object_2121839.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.06.1922
Descrizione fisica: 8
bei ihren Berliner Sangesbrüdern ist eine große d e u t s ch e Solidarität s ku ic dg e b u n g . emporge- tvachsen, von der ich hoffe, das; sie historische Beden- Schließlich erklärte er: Auf dem letzten Gewerbetage im „Mohren' seien fast alle christlichen Abgeordneten anwesend gewesen; wenn jedoch ein christlicher. Arbei tertag sei, da erscheinen die Herren nicht! Es sei ein Hohn auf die gesamte Arbeiterschaft, was dort be- 'schlosscn worden sei. Er mache die Abgeordneten und die christlichsoziale Partei

aufmerksam, 'das; auch die christ lich'. Arbeiterschaft unter keinen Umständen , air den so zialen Errungenschaften rütteln lasse; wenn die Partei so weiter mache, werden die Arbeiter und Ange stellten die längste Zeit in der-Partei gewesen sein! Es folgte dann noch eine scharfe Auseinandersetzung zwischen christlichsozialcn Mietern und Hausbesitzern. Der Referent Tr.' Schneider sagte, er fei erstaunt über die Kluft, die sich iu der Partei auftue; er erwidere hier nicht in einer öffentlichen Versammlung

. Sie werden aber auch erzählen, das; der erste Empfang in den. Räumen der deutschen Volksvertretung stattfand und das; der Reichspräsident und der Präsident des Reichs tages auf den Tag warten, an dem ivir mit Ihnen vereint sind.' Arbetter über die christlich- soziale Partei. Tr. Oden n h l (christlichsozial). Tie deutsche ! Bauernpartei hat sich-von der Regierungsbildung fern- ' gehalten. Tic Christlichsozialen haben den Großdeutschen versprechen müssen, jede Frage in der Schul- oder Ehe- gesetzgebung zuerst mit ihueu

eine Bolksvcr-) haftet wurde, haben ihn auch Gerichtspersouen veranlaßt, sammlnug der Christlichsozinleu statt, in welcher ne a. die Sache aus sich zu iichmen und die Wahrheit zu ver einige christliche Arbeitcrvertreter das Wort ergriffen.) schweigen. Der „Vorwärts' wird die Veröffentlichungen Ihre Kritik ist deshalb bemerkenswert, weil der bekannte i fortsctzeu. Sie. sind geeignet, das größte Aufsehen zu De. Trexel dahiutersteckcn solh^der mit der Partei- s erregen und müssen dazu dienen, den Mord au Karl

); Ackerbau: Abg. Buching er .. , -- ,'t christlichsozial); Aeußcres: Minister Dr. Grün berge r begeisterten Kundgebniigen derN^m,.wch. Soziale Verwaltung: Abg. Schmidt (rhrist- hindurch weil; man, wie das j^^^^^. uutci:uicfjt: Abg. Tr. Schneid e r (christlicy- Prag meldet das Tschechoslowakische Preßbiircan: Am Sonntag fand in Prag eine Konferenz der Bertraneins- männer der Linken der tschechoslowakischeir sozialistischen Partei statt. Es wurde die Aenderimg der Parteibe- llenllnug in „Unabhängige

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_08_1932/DOL_1932_08_03_1_object_1204242.png
Pagina 1 di 8
Data: 03.08.1932
Descrizione fisica: 8
. In der Zeit nach dem Attentat, als er nicht im Amt war, sank das Niveau der poli- imiicn Debatte in Oesterreich, und als er uiiederkai». hob es sich merkbar. Er hatte immer cuav> zu sage», das zu hören oder zu lesen sich loNte, und er gab es in einer Form, die von g.sitiger Durcharbeitung und Beherrschung sei- iiev Gedankengänge zeugte. Dieses Kaliber siiner Aeusieruiigeil fcsielte auch Betrachter, denen die Hymnen der Anhänger auf den gro- jicn Mann der Partei keinen Eindruck machten. Der Priester

der iirche, Oesterreidis und seiner Partei kannte ieigel Ivohl nicht. Eigennutz hatte keinen Sinn >r ihn. Sein Verständnis für die Verechti- >«»g solcher Motive war gewlh nicht engherzig - dos wäre für einen heutigen Staatsmann ■n Mangel —, aber mit Sonderinteressen wirt- m'tticher Kruppen hatte er nicht mehr zu tun T« jeder Privatmann von heute. 2>t seinein kfii'n spielten Instinkte privaten Vorteils keine »olle. Wie er im Kloster wohnte, so war er rrsmilich von einer mönchischen Anspruchs- liiekeit

für die Partei und für Oesterreich getan habe, werde in der Geschichte der Republik niemals vergessen werden. Als klarer Kopf und weitblickender Mann, schließt das Blatt, genoß Seipel auch im Ausland Ver trauen und war der Retter des Landes aus der wirtschaftlichen Krise. Beileidsschreiben -es Bun-espraftöenien Wien, 2. August. In einem Schreiben an den Obinann der christ- lichsozialen Partei. Vaugoin, beklagt Bundes- Präsident M i k l a s den schweren Verlmt, den die Partei, die katholische Kirche

war er Vizepräsident der Sozialisierungskommission. In der christlich- sozialen Partei wuchs sein Einfluß zum ausschlag gebenden an. Deren Obmann wurde er 1921, nach dem Rücktritt des Präsidenten Hauser. Von Die Seefchlarrse Hundstägliches von Franz G ö (j!. Heißer Dunst brütet über dem Weltmeer. Ileber irgendeinem. Wo gebrütet wird, kommt meistens auch etwas heraus. Und wenn der Dunst über dem Weltmeer brütet, kommt meistens die Seeschlange heraus. So bald ste herausgekommen ist, beginnt sie sich zu schlängeln

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_1_object_3135433.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
. Durch den außerordentlich großen Erfolg der Rex-Partei, der zu einem sehr großen Teil auf Kosten der katholischen Partei ging, wurden mittelbar die Sozialisten zur größten Partei Belgiens, wes- alb der König nach alter parlamentarischer epflogenheit den Sozialistenführer Bänder« velde zuerst mit der Regierungsbildung be traute. Banderoelde konnte jedoch wegen zahl reicher Schwierigkeiten, die ihm von den bürger lichen Parteien bereitet wurden, feine Aufgabe nicht durchführen. Der Monarch bot sodann dem zurückgetrerenen

. Nachdem sich schließlich am 18. ds. der Eeneralrat der sozialistischen Partei mit Zweidrittelmehrheit für die Teil nahme an der Regierung erklärt batte, gab van Zeeland am 14. ds. spät abends die Zusammen setzung seiner Rgierung bekannt, die mit ihren sechs sozialistischen. fünf katholischen und Drei liberalen Mitgliedern gegenüber dem ersten Kabinett eine deutliche Verschiebung nach links erkennen läßt. r ji. Das zweite Kabinett van Zemand kam kn einer Zeit größter sozialpolitischer Spannungen

der Belgischen Arbeiterpartei an die Arbeiterschaft berichtet hat, wurde auch die Bildung einer „Volksfront' angekündigt. . Offenbar führen auch in Belgien die Kom munisten die Streikbewegung an. Das ergibt sich aus zahlreichen Umständen, am deutlichsten aber wohl aus den Enthüllungen des bekannten französischen Radikalsozialisten Pierre Dominiaue in der „Europa Nouvelle'. in der er über die Ge- Heimsitzung des Nolit-Büros der französischen kommunistischen Partei vom 10. 2uni berichtet. Nach seinen Angaben

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_05_1937/AZ_1937_05_19_1_object_2637368.png
Pagina 1 di 6
Data: 19.05.1937
Descrizione fisica: 6
die Pressefragen nach den ài, Kräften und Notwendigkeiten stellen und Isen. Ts muß laut und deutlich gesagt werden, iß die Presse heute nicht nur das xrachrohr irgend eines Regimes >, sondern-mehr oder weniger des- tn Wesens a usdruck. Es ist selbstver- ^ndlich, daß die Länder, welche die die Staats halt innehabenden Parteien mit jeder Jahres- >t wechseln sehen, einen so vielgestaltigen Jour- ilismus haben, als die politischen Parteien viel- ldig sind Und es ist ebenso selbstverständlich, jede Partei

und den Blumenschmuck wird die letzte Hand dustrielle Produktion und über die Währungs politik. Der Haushaltungsvoranschlag wurde einstimmig genehmigt. In der Folge wurde mit der Diskussion zur Präventiobilanz 1S37-33 des Verkehrsministe riums begonnen. Korpsführer Hühnlein in Noma Roma, 18. Mai. Der Sekretär der fascistischen Partei, Präsident des C. L>. N. I., hat den General Adolf Hühnlein, den Vizepräsidenten Leo von Bayer und den Ad jutanten des Generals Hühnlein, von Ihne, die Leiter des deutschen Motorsports

den Ehrendienst lei stete. Aus dem Verordnungsblatt der Partei Roma, 13. Mai. Das Befehlsblatt der Partei bringt: Am 24. Mai »V wird der Parteisekretär in Bolzano der tl. fascistischen Aashebung beiwohi neu und den R«y»port der Hierarchen der Pro« vinz abhalten. Das Blatt der Einheitsfront wird nicht meh« bei der Universitätspresse gedruckt werden. Dia Aufgaben, die ihm mit den Verfügungen des Ver, ordnungsblattes Nr. 708 zugewiesen worden sind, werden von der Zeitung »Roma Fascista' über« nommen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_05_1930/DOL_1930_05_14_2_object_1150093.png
Pagina 2 di 8
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 8
er ist, rächt viel mehr als ein kleiner Tropfen, der jetzt vielleicht in der Sonne schillert und gleist uns im'nLhisten Augenblick an einer Klippe McBüubt. (Schluß fokgtr) Laövuristischer Frir-ensfühler auf Malta. M a l t a. 13. Mai. Gleich nach dem Erscheinen des bekannten Hir tenbriefs des Erzbischofs von La Balletia und des Bischofs von Gozo ließ der Vollzugsausschuß der Labour-Partei Maltas durch eine Abord nung beim Erzbischof Carnana ansragen, unter welchen Bedingungen er geneigt wäre

, das auch gegen die Labour-Partei ausgesprochene Verbot zu widerrufen. Der Erzbischof verlangte vor allem den Berzicht auf den Gebrauch der raten Fahne, ferner, daß die Labour-Partei den Ministerpräsidenten Strickland nicht mehr unter stütze, daß sie gegebenes Aergernis gutmache und insbesondere, daß sie den Antrag verleugne, den der labouristische Abgeordnete Boffa im Ab geordnetenbaus am 25. Juli v. I. eingebracht hatte. In diesem Antrag, den das Zlbgeordneten- haus mit 17 gegen 12 Stimmen annahm, wurde dem damaligen

Kardinalstaatssekretär Easparri offen die Mißbilligung ausgesprochen, weil er die Spannung zwischen den kirchlichen und staat lichen Behörden der Insel neu entfacht und ver schärft habe. Am Montag versammelten sich die Delegierten der Labour-Partei Maltas zu einer Beratung über die Bedingungen des Erzbischofs. Die Sitzung verlief sehr stürmisch und die Mehrheit mißbilligte die Eröffnung von Verhandlungen mit dem Erzbischof. Die Veschlnßfasinng wurde ans Sonntag verschoben. Reumütige Günter Malt«. 13. Mai. Mvns. Caruana

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_01_1935/AZ_1935_01_05_1_object_1860055.png
Pagina 1 di 6
Data: 05.01.1935
Descrizione fisica: 6
Wettbewerb: Abfahrtslauf vom Morus Sises um den Pokal des Reichsdirektoriums der Partei. An diesem Wett bewerb riahmen zehn Jungfascisten aus Torino und zehn Studenten der GUF. von Torino teil, die einzeln in Abständen von je einer Minute starteten. Als Sieger gingen die Universitäts studenten mit 115 gegen 85 Punkten hervor, als absolut Erster klassifizierte sich Passet vom Jugend kampfbund von Oulx. In der Folge fand der Abfahrtslauf von Alpetto für die drei Mannschaften der Jungfascisten um den Pokal

wie die „Times' konnte nur in einem Lande der traditionellen und politischen Freiheit und der ebenso traditionellen Weltgeltung und Weltmacht groß werden. John Walter, ihr Gründer, beabsichtigte, eine Zeitung herauszugeben, die unabhängig im besten Sinne des Wortes war. Sie gehörte keiner Partei und war für das breite Publikum bestimmt: Da mals war dies nicht gleichbedeutend mit einer Zei tung für das Volk. Zeitungen waren teuer, und die Leser gehörten der privilegierten Schicht an. Für das mittlere reiche

habe Hauptmann zur Erpressung des Lösegeldes verwendet. Abschließend beantragte der Staatsanwalt die Todesstrafe sür Hauptmann. äffentlichte. bevor er noch überhaupt offiziell be kanntgegeben war. Die „Times' hat auch heute noch keine Bindun gen an eine bestimmte Partei. Sie dient der Allge meinheit und versteht es meisterhast, die Stimmun gen dse englischen Volkes wiederzugeben. Uebri- gens ist es ganz falsch, sie als einen vornehmen al ten englischen Gentleman darzustellen. Sic hat im Laufe ihres Bestehens

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_1_object_1860694.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 6
der Volksmenge an Bord. Zur Einschiffung hatten sich sämtliche Zivil- und I Militärbehörden, sowie Vertretungen der Partei, der Jugendorganisationen, der,^ Miliz und der ! Frontkämpferverbände mit Fahnen eingefunden. Nach Beendigung der Einschiffung begaben fiH I der Präfekt und die Spitzen der Zivil- und Mili tärbehörden ay Bord des Schiffes, um die abfah renden Truppen zu begrüßen. - Um 18 Uhr lichtete^ der „Leonardo da Vinci- die Anker und verließ unter dem Geheul der Si renen der im Hafen liegenden

Beistand der Partei sekretär und die Verbandssekretäre. Die im Rah men des Institutes wirkenden Kulturgesellschaften (Nationalinstitut des antiken Dramas, Italienisch- Germanisches Institut und das Institut für Zen tral» und Ostafien) haben ihre Tätigkeit vervoll kommnet. Neu hinzu gesellten sich das Studien zentrum für Verwaltungswissenschaften und das Studium der Probleme der Politik und des inter nationalen Rechtes. Bei den Provinzialkultur- instituten wurde an die Errichtung von kultur politischen

Portugal Ruhe, Ordnung und wirtschaftliche AusgeglicheiiHeit zu sichern» L. Li stische Zlviltät', wie die Ausbreitung des Korpora» tivismus im Ausland, die Fascistische Partei und der Staat, das Saargebiet, die vormilitärisch» Ausbildung der Nation usw. In Roma wurden auch Unterrichtskurse ver anstaltet, von denen der über die Probleme der internationalen Politik und der über hohe korpo rative Kultur besonderem Interesse begegneten. Die der Zentraldirektion angeschlossene Vibliothek

14
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_07_1922/MEZ_1922_07_29_2_object_659263.png
Pagina 2 di 12
Data: 29.07.1922
Descrizione fisica: 12
, Sozialdemokraten, Dauerribündler und GwßdeUdschs, die große MchiiheÄ bilden. Und auch die 'bUrgeNlündische-n EhristlichsvMlen teilen fast durchwegs diese Auffassung. Wenn auch angenommen werden bann, daß jene an Zahl unbedeutenden osterveichfeiMichen Kreise, die überhaupt zur Wahl gingen, ihre Stimme der Christlichsozvalen Partei gaben. Mel gewichtiger sind die «Bedenken Wirtschaft, licher und innenpolitischer Matur. Mwd es mög lich sein, das «dürch die Abbrennung des Oeden« «bUrger Gebietes venstümmelite Land

«Frage ist mit.der wirtschaftlichen, eng «verknüpft. Das konservativste aller österreichischen Bundesländer, ein ausge- spivchenes Landwtrtschastsgebiet, hat heute einen soztaDemokvMschen «Landtagsprüsidenten (zum Landeshauptmann wurde ein Beamter, der bis herige 'Landesverwalter Hoftat Rausnitz, ge wählt), weil die sozialdemokratische Partei als stärkste 'aus dem Wahlkampf «hevoorgmgl. Es wird schr taktvoller «Leitung bedürfen, um die Verhandlungen «des «neuen Landtages in ruhigen Bahnen erhalten

zu können. Ssin«e «ganze «Partei wird sich einer «beisonnenen Zurückhaltung be. fleißigen müssen, um die Avbetitsmöglichkeiten rm Landtage nicht vom Anfänge« an zu unter- binden und das Vertrauen der Bevölikerung zu ihrer Vertretung nicht «vöWg zu «untergruben. Die «Sozialdemokraten verdanken ihren Erfolg in dem nach «heutigen Begriffen politisch eftchvu«ngslo!sen Lande dem Vorteile ihrer Orga nisation, vor «allem «der Werbearbeit fast der ge samten Weh«rmlachdma«nnschaft, die sich dadurch ja amch viele

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_04_1937/DOL_1937_04_07_2_object_1144771.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.04.1937
Descrizione fisica: 8
gegen La Roeque, Pbarncgaraq und andere Führer der Sozialpartei. Paris, 6. April. Der Untersuchungsrichter hat die gerichtliche Untersuchung wegen der Aktion der französischen Sozialpartet lFouerkreuzler) abgeschlossen. Oberst de la Rocime, Abg. Pbarnegaray. Richet und Pallin werben, weaen Wederaukrichtung einer saminenrottung vor das Strafgericht gestellt. Verdier und Ottavi, Mitglieder des leitenden Ausschusses der Partei, werden wegen Wieder aufrichtung der Liga verfolgt. Die gerichtliche Untersuchung

ist eine Folge der blutigen Unruhen in Clichy. an denen man der französischen Sozialvartei die Schuld in die Schuhe schieben will. Die Partei, die aus der sogenannten Feuerkreuzbewegung hervorgegan- gen ist. hatte, wie erinnerlich, im Pariser Vorort Clichy eine Kinovorstellung als Parteiwerbung veranstaltet. Dabei ist cs zu blutigen Aus einandersetzungen mit den Kommunisten und extremen Sozialisten gekommen. Die französisckie Llnkspresso erhob sogleich den Ruf nach Auf lösung der Sozialpartek. Da stch

die Negierung ledocki nicht mit einer solch undemokratischcn Maßnahme belasten wollte, trat man den Fall an das Gericht ab. Das Urteil der Unter- fuchungsüchorde. welches die Führer der Sorlal- partel unter Anklage stellt, dürfte, falls es feine gerichtliche Bestätigung erhält, die ^uflmung der unbequemen Partei der äußersten Rechten zur Folge haben. Krawalls in Lille Paris. 6. April.,, Zu einem schweren Zwischenfall kam cs Wischen Arbeitswilligen und Streikenden am Montaff vormittags >N einer Liller

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_10_1936/DOL_1936_10_05_1_object_1147934.png
Pagina 1 di 6
Data: 05.10.1936
Descrizione fisica: 6
hat mit dem gestrigen Rennen seine Feuerprobe bestanden und MeraNo und seine Kurverwaltung konnten einen 'vollen Erfolg für sich buchen. Dem Millionenrennen wohnten bei S. Kgl. Hoheit der Prinz von Piemont. S. Kgl. Hoheit das Herzogspaar vonPistoia, die Kgl.Hoheiten Prinzessin Bona und Prinz Konrad von Bayern, der Unterstaatssekretär Exz. Bai- strocchi in Vertretung der Regierung, der Vizeparteisekretär Abg. Morigi in Vertretung der Partei, Vertreter des Senates und der Kammer, die Spitzen der Behörden und zahl

reiche andere Persönlichkeiten. • Der Kronprinz und die übrigen Fürstlich keiten wurden bei ihrem Eintreffen am Renn platz, wo die Fahne des 231. Infanterieregi mentes» eine Chrenkompagnie, die Cara- binierimufikkapelle und sämtliche Meraner Organisationen der Partei Aufstellung ge nommen hatten, vom Unterstaatssekretär im Kriegsministerium, vom Vizeparteisekretär, von den Vertretern des Senates und der Kammer, von Sr. Exz. dem Präfekten, vom Kommandanten des Armeekorps, vom Ver bandssekretär

, von zahlreichen Generälen lrnd Offizieren, Senatoren und Abgeordneten so wie zahlreichen anderen Persönlichkeiten be- Uzvüßt.LNach der fest!ichen.Begrüßung nahmen der Kronprinz und die übrigen Fürstlichkeiten auf der Ehrentribüne Platz. Das Rennen begann. lieber den Verlauf des Rennens berichten wir im Innern des Blattes. Fünfhundert leitende Männer der „Vaterländischen Front' Österreichs in Audienz bei Mussolini Rom, 3. Oktober. Als East der nationalen Faschisten-Partei ist Samstag mittags aus Florenz

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/14_05_1925/MEZ_1925_05_14_2_object_656063.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.05.1925
Descrizione fisica: 6
zu seinem Reichspräsidenten gewählt. Um heutigen Tage «habe ich oas neue bedeutungsvoll« Amt angetreten. Getreu dem -von mir g«seisteten Eide will ich allle meine Kräfte daran setzen^ dem Wohle de, deutschen Volke, zu dienen, die Ver fassung und die Gesehe zu wahren. Gerechtigkeit gegen jedermann zu üben« In dieser feierlich ernsten Stunde rufe ich unser ganges deutsches Volk zur Mitarbeit auf. Mein Amt imd mein Streben gehören nicht einem einzelnen Stande, nicht ei-mm Stamme oder einer Konfession, nicht einer Partei

dem deutschen Volte den Platz wieder zu aowlnnen, auf oen e» nach seinen Leistungen Anspruch hat. Dann wird es auch für die Pioniere des Deutschtums kn Auslande wieder leichter werden.' Berlin, 14. Mai. (Teleph. Eigenbericht.) In einem Briefe an einen Zentrumsabgeordneten schrieb Reichspräsident von Hindenburg: .Mehr fach habe ich bereit» deutlich zum Ausdruck ge bracht. daß mir jede Partei und jeder Deutsch« willkommen sein würde, der sich zu geineinsamer Arbeit mit mir zusammenfindet. »Ein wirksames

fraktionslos. Berlin, 14. Mal. Mg. Br.) Unter den. 13 völkischen Relchstagsaogeordneren ist neulich ein« Spaltung eingetreten, v bilden die völkisch« Frechelrspartet, wahrend die anderen vier sich den Nationalsozialisten, angeschlossen haben. L u- d « ndorss schließt skh keiner Partei an. Dt« zwei für Deutschland widerwärtigste« Bestimmungen. Der englisch« UnteHtaatssekretür für auswär tige Angelegenheiten, Mac Neill, erklärte, e» tonne bezweism werden, daH die Mehrheit des deutschen Volte» heut« Men

21