81 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/22_06_1925/BZN_1925_06_22_8_object_2508061.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.06.1925
Descrizione fisica: 8
Posten zu 1—2 Kindern. Beste Empfehlungen. 3 624 QeseKSftllvkes Maschin-Hochstickere!, Monogramm von 50 Cts. aufwärts, übernimmt L. Infam, Lauben 12/H. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen. MMMytz. Mobiliar-Versteigerung (Fortsetzung) aus dem' Nachlasse der Frau Wwe. Maria Berger geb- .«M Fritz, findet am Mittwoch, den 24. Juni 1925^ 9 Uhr vormittags Vintlerstratze 21 statt. Dr. Paolinq, kgl. Notar. ' 62S Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lir

« 7.—, 10 Stück Lire 68.—. GotthmÄ Ferrari, G. G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb L4 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. Bozen, Waltherplatz. Samtl. FüUseder « Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen. Wattherplatz. ' . ^ V e r s v k i v «Z e n v s «»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»,»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Schreibmaschinen - Arbeiten jeder Art,' sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung

, Chemie, Himmelskunde. ^ ^ /-'in Leinen L. L5>- —Erd- und Völkerkunde (Geographie und Ethns» gvaphie) L. 25«— Gesundheitspflege. Dornblüth, Dr., Gesundheitspflege in Haus urü> Familie. ^ - 470 Seiten.'' ^ ' L. 8.-7^ Mettegang. Wegweiser in der Krankenpflege und Rat geber in der Familie. ' L. 20^ Klenke Dr. med. Das Weib als Gattin. 2. 7^--- Dornblüth. Dr., Schule der Gesundheit. 2. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun.. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/26_04_1889/BTV_1889_04_26_6_object_2929078.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.04.1889
Descrizione fisica: 8
waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. März 1839. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 EoucnrS-Edikt. Nr. 1809 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1863 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des LadislauS Franz Mokry, Kauf mannes , in Innsbruck

Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mafseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. «m 24. April 1889. ^ 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Ausschreibung Nr. 9215 von unter Verwaltung der gefertigten k. k. Statthalter« stehenden erledigten Studien-Stipendien

das in Ver lust gerathene aus „Baur Josef, Landro, Tirol' lau tende Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Nr. 13134 über restliche 75 fl. 68 kr. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1K. April 1889 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 1831 Der auf den Namen „Maria Oberkofler von St. Johann' lautende Kasseschein der Sparkasse Bruneck über 100 fl. sammt Zinslauf seit 1. August 1884, eingelegt am 31. Juli 1884, Hauptb.-Folio 19430 Nr. 33773

Mark 22-7 oder 11 fl. 23V, kr. Gold nicht bezahlt hat, über Ansuchen des Julius Franke als Vollmachtsträger der Gewerkschaft „Schwazer Berg werks - Verein' nach Z 153 a. b. G. aufgefordert, binnen 14 Tagen obige Beträge so gewisser an die Gewerkschaft zu bezahlen, widrigenfalls nach A 160 a. b. G. die Feilbietung seines Antheiles eingeleitet würde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Berggericht am 9. April 1839. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning.

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_04_1888/BTV_1888_04_26_7_object_2924161.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.04.1888
Descrizione fisica: 8
. 74 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Eommissär: Ferrari. Edikt. Nr. 1947 Im Concurse des Johann Perterer, Besitzer des Durlergutes in Waidring wurde Herr Dr. Traun- l'teiner, Advokat in Kitzbühel, als Massaverwalter be stätigt und Josef Heigenhanser beim Vrnckenkramer in Waidring als dessen Stellvertreter ernannt. K. k. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 5212 An der tirolischen Landesirrenanstalt in Hall kommt die Stelle eines Assistenten

oder dem für ihn bestellten Eurator Alois Lanbach in Arzl hierüber bis 15. Mai 1889 Kenntniß zu geben, als sonst nach Ablauf der Frist im Sinne des Z 8 Ges. vom 16. Februar 1883 Nr. 20 R.-G.-Bl. zum Zwecke der Abhandlungspflege zur Todeserklärung geschritteu würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 1680 Ueber die Klage des Anton Müller, Gasserguts- 186^. besitzer in Schlaiten, dnrch Dr. Schröder in Lienz, des Mathias Duregger in Burgfrieden, des Johann

des k. k. Aerars nachdem die mit diesgerichtlichen Edikte vom 30. August 1887 Nr. 3450 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, das in Verlust gerathene Ein- lagebüchel der Stadt Innsbruck Folio 687 über 100 fl. auf Maria Kerer lautend für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 22S Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 3674 Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß mittelst Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_12_1922/BZN_1922_12_30_4_object_2490317.png
Pagina 4 di 16
Data: 30.12.1922
Descrizione fisica: 16
. — Programm «.„V Frau Elena Guerri, Dr. Auer, Franz Madile,!sür Montag, den 1. Jänner 1V23: 1. Per as^ra ad Ferrari str chre Kund«, ak Ueberraschun^ ^sef Mürack «wo«. Vorbereitet. Es rst em geschmackvoll ausgeführ- GenerM, Banco dl Roma, Banoa Commercrale Lindsay-Theimer: 4. Sieilietta, von Blon: 5. Rigoletw ter Kalender für das Jahr 1923, der mit einer Jtaliana, Societä bancaria viennesa (Wiener von Verdi; «. The Phantom Brigade von Myddieton; vorzüglich gelungenen Reproduktion in Drei farbendruck Änes

und Co. am Waltherpllatze in Empfang genom men wenden. Meraner Diebstahlschronik. Aus Meran wird berichtet: Unlängst wurde im Diakonissenheim Firma Ferrari liefert einen glänzenden Beweis Z eingebrochen und verschiedene wertvolle Gegen- fur die Leistungsfähigkeit dieser Druckerei, > die - stände entwendet. Auch die Villa Darling wurde sich mmmchr auch der Pflege des künstlerischen' wiederholt von Einbrechern heimgesucht. Zu Dreifarbendruckes gewidmet hat. Dies ist umso gleicher Zeit wurde zweimal im Gimmhof nächt- mehr

zu begrüßen, als geröde in Italien nur licher Besuch abgestattet und dabei Lebensmit- wenige Firmen in diesem Fache so hervorragen-! tel in größerer Menge entwendet. Letzthin des zu leisten vermögen, wie diese in seder Hin- l wurde in Villa Stapf die im geschlossenen Gar sicht vorzügliche Arbeit der Druckerei Ferrari, j ten zum Trocknen aufgehängte Wasche weg- . Der freiwilligen Rettungsgesellschast Bozen- genommen und tagshierauf noch das Tischtuch yries sirtd an Spenden zugegangen von Frau nachgeholt

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/03_11_1888/BTV_1888_11_03_12_object_2926702.png
Pagina 12 di 16
Data: 03.11.1888
Descrizione fisica: 16
und drei Tagen von dem nach Maßgabe des Zichungstages sich ergebenden Zahlungs tage an gerechnet, um so gewisser anzumelden und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ersuchen des Amortisirungswerbers das ob- genannte Jnnsbrncker Lotterieloos als nichtig und kraft los erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 25. Oktober 1888. 230 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 AmortisirungS-Erkcnniniß. Nr. 4847 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über neuerliches

Ansuchen dcr Nothburg Stackler, Witwe Lechner in Schwaz. nachdem die mit diesgerichtlichcm Edikte vom 2V. März 1888 Nr. 14(12 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, der in Verlust gerathene auf „Stackler Johann von Schcssau' lautende Sparkasseschein der Sparkasse Schwaz Nr. 11736 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Oktober 1888. 230 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Convocation. 3 Edikt. Nr. 5038 Ueber die Klage der Maria Theuerlacher von Ober

oder 1857 verschollen. Ueber Ansuchen der gesetzlichen Erben- wird Jeder-- mann, der von dem Leben oder Aufenthalte desselben Kenntniß hat, aufgefordert, dem Gerichte oder dem Curator Cornelius Kathrein in Ladis bis 16. No vember 1889 hievon Kenntniß zu geben, da nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen zur Todeserklärung geschritten würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Oktober 1888 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 19556 Die postcombinirte Telegraphen

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_12_1902/BZZ_1902_12_17_1_object_358951.png
Pagina 1 di 12
Data: 17.12.1902
Descrizione fisica: 12
habe, um über einige» die Verhältnisse der Kirche auf den Philippinen betref fende Punkte Vereinbarungen mit dem heiligen Stuhle zu treffen, die nunmehr ln Manila zur Aus führung gebracht werden solle». ' Nachrichten aus Tirol. ** Der Bozner Musikverein hält heute Mittwoch abends 8 Uhr im großen Bürgersaale sein zweites Konzert unter Mitwirkung des Fräuleins Marie Ferrari ab. Das Programm ist folgendes: 1. Josef Pembaur: Ouvertüre zur Oper „Zigeuner- liebe'. 2. Peter Tschajkowsky : VI. (pathetische) Symphonie. Op. 74. I. Satz

: ^ciagic». ^.llsxro noll troppo. ^nässte; II. Satz: Mls^ro coa KrsÄs (5/4 Iskt); m. Satz: ^llsgro molto vivace; IV. Satz: ^6sZio lanasntoso. 3. a) Max Bruch: „Die Flucht nach Aegypten' (R. Rei- nick). Sopran-Solo (Frl. Marie Ferrari), Frauen chor und Orchester; d) Eduard Schenker: „Die Elfenkönigin' (F. v. Matthisson). Frauenchor mit Orchester. 4.. Josef Haydn: Symphonie Nr. 9 in L-raoU. I. Satz: Xllegro. II. Satz: ^ackants. HI. Satz : AlsQustto. IV. Satz: Vivace. Diri gent: Herr Adolf Peter

durch Modelle und Zeichnungen unterstützt. Es steht zu erwarten, daß der Vortrag recht zahlreichen Besuch finden wird, damit die Universität Innsbruck bald wieder zu volkstümlichen Vorträgen in Bozen veranlaßt werde. Der Beginn des VortrageS ist punkt 8 Uhr abends; der Eintritt ist frei, für Sitzplätze ist eine Gebühr von 4V Hellern zu entrichten. Karten sind in Frz. Mosers Buchhandlung, bei Gotthard Ferrari und abends erhältlich. ** Kart Hermann Wolf traf gestern mit dem Wiener Schnellzuge in Bozen

9