197 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_02_1934/DOL_1934_02_12_6_object_1192877.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.02.1934
Descrizione fisica: 8
noch am Platze, die Frage aufzuwerfcn. ob es angängig ist. daßbei Skiwcttläufen, die rein interprovinziellen Cha rakter haben, die Mitglieder der militärischen Skischulc von Predazzo. welche schon fast als Berufsfahrer bezeichnet werden können, in der Konkurrenz sich beteiligen dürfen. Der Unter schied ist doch schon zu groß. Eine Beteili-ning außer Konkurrenz wäre wünschenswert, schon wegen der Erhöhung des lnnrtlichen Ebraeizes. in der Konkurrenz aber schöpfen die tüchtigen Fahrer der Finan>-Skischule

den andern Fahrern die meisten den Skilauf nur nebenbei b-treiben können, den ganzen Rahm bei allen Prämiie rungen ab. Ergebnisse: Abfahrtslauf: 1. Volcan Giuseppe, Finanz-Skischule Predazzo, 7 Min. 30.4 Sek. . , m 2. Morandini Giovanni Finanz-Skischule Pre dazzo, 8 Min. 0.4.4 Sek. :!. Mader Friedrich, Skiklub Vipiteno, 8 Mm. 36.3 Sek. 4. Bellatto Alfredo, Finanzwache Predazzo, 8 Min. 50.2 Sek. 5. Gadenz Roberto, S. Martino. 11 Min. 01.1 S. 6. Montovani Gaetano, Gus, Trento, 11 Min. 08 Sek. _ 7. Montovani

Antonio. Guf Trento, 11 Min. 41 Sek. . Außer Konkurrenz brauchte Paluselli Gio vanni, Skiklub S. Martino. 6 Min. 55.3 Sek. Slalomlouf: 4. Morandini Giovanni, Finanzwoche Predazzo, 2 Min. 34.4 Sek. 2. Mader Friedrich. Vipiteno. 2 Mi». 44 Sek. 3. Bellotto Aliredo, Finanzwachc Predazzo, 3 Min. 00.3 Set. 4. Volcan Giuseppe. Finanzwache Predazzo, 3 Min. 03 Bet. 5. Frl. Clara Frieda, Bolzano, 3 Min. 12.1 Sek, 6. Mantovani Antonio, Guf Trento. 3 Min. 22.4 Sek. Außer Konkurrenz Paluselli Giovanni, San Martmo

Frieda, Bolzano, die im Slalomlauf den sechsten Platz besetzte, die Goldmedaille des Präkekten von Bolzano. Erz. Mastromattei. überreichte. Die Organisation der Meisterschaft, die Cav. vomv3N-Di'ekto'!'mTrento. Baron Altenburgher, Präsident des Direktoriums Ober- etich. Rovalko Eadev'. Präsident des Skiklubs von San Martino, Major Fantapie. Komman dant der Skischule Predazzo, usw. über hatten, klappte gut. Meisterschaft -es Skiklubs Brurmo In Brunico fand am gestrigen Sonntag

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/27_08_1905/MEZ_1905_08_27_20_object_645832.png
Pagina 20 di 20
Data: 27.08.1905
Descrizione fisica: 20
., Trient Richard Pietrosch, Hauptm., Predazzo Karl Kirchberger, Hauptm., Cavalese Alvis Maly, Hauptm., Predazzo Dr. Karl Jansa, Regimentsarzt, Trient Leopold Jndrak, Hauptm-, Trient Arthur HauSner, Hauptm., Trient August Kotik, Hauptm., Levico Karl Wiligut, Hauptm., Levico Adolf v. Gißl. Hauptm., Trient Alois Erler, Hauptm., Trient Franz Lendl, Oberleutn., Trient Alfred v. Stegner, Oberleutn., Trient Gnerino Dobrez, Oberleutn-, Tricnt Walter Zeilinger, Oberleutn., Predazzo Oskar Meßmer, Oberleutn

., Cavalese Hugo Wanke, Oberleutn., Predazzo Stauislaus Grabowski, Oberleutn-, Cavalese Friedrich Freyn, Oberleutn., Cavalese Trajaun Bulbucu, Oberleutn., Trient Karl v. Ott, Oberleutn., Trient Wilhelm Herold, Oberleutn., Trient Philipp Hosch, Oberleutn., Tricnt Dr. Josef Prusa, Regimentsarzt. Cavalese Julius Fasching, Oberleutn. i. R., Trient Paul Khittl, Oberleutn.. Levico Ktemrerimh» Grand Hotel Krennerbad 1308 M. ü. d. M. Dnchesse Laute della Roverre m. Fam., Rom Oberst Schlögel von Ehreiikreuz m. Fam

., Predazzo Karl Koralka, Leutnant, Predazzo Eduard v. Fncikowski, Leutnant, Cavacese Rudolf v. Kessler, Leutnant, Predazzo Theodor Schmall, Leutnant, Levico Karl Kotik, Leutnant, Cavalese Richard David, Leutnant, Trient Franz Mayer, Leutnant, Trient Karl v. Rasehin, Leutnant, Trient Karl Frendl, Leutnant, Trient Eugen Müller, Leutnant, Trient Ernst Berger, Leutnant, Levico Ottokar Konrad, Leutnant, Levieo Anton Schück, Leutnant. Levico Franz Krawanui. Leutnant, Trient Frau v. Beuckendorf u. Hindenbnrg

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_13_object_1145654.png
Pagina 13 di 16
Data: 13.02.1937
Descrizione fisica: 16
Severlno (Gondrto) 120:16.1; 1. Rodighlero Cristimo fllofta) 1:31:19 6; 5. Peksion Zefitro (Cerveno) 1:32:17.9; 6. Gafpard Ferdinands (Cerveno) 1:32:36.1; 7. Correl Damiano (Rultor) 1:38:16.8; 8. Macuiottl Bened. (Ponte di Legno) 1:33:96.6; 6. Iammaron Alberto (Rultor) 1:38:28.6; 10. Dedrinl Mario (Predazzo) 1:33:11.6; 11. Vivlanl Anselms (Aosta) 1:31:09.1; 12. Stuf,'er Johann (Val Gardena) 1:31:208; 13. Heiß Ignaz 1:35:33.6; 11. Senoner Eugen (Alpe bi Siusi) 1:35:36; 15. Mofele Antonio (Predazzo

) 1:36:01.1; 16. Eombi Arturo (Lcrro) 1:36:15.1; 17. Combi Pietro (Secco) 1:36:57.4; 18. Dltallni Ermanno (SoUdrio) 1:37:16.1; 18. Dolo Dante (9lbetoNe) 1:37:22.6 ; 20. Fabre Giuseppe (9lofta) 1:37:26.6 ; 21. Vuerkch L. (Flume) 1:37:32.1; 22. Butti vrmtnio (Predazzo) 1:37:15; 23 Vilalin« Vittorio fllofta) 1:38:17.6; 21. Matolani Agostino (Aosta) 1:38:03.6; 2f>. TrS- binger Josef (Alve dl Stuft) 1:38:05.6 ; 26. Se- noner Angelul (Val Gardena) 1:39:11.2; 27. EeSco Ermlnlo (Predazzo) 1:10:02.2: 28. Staffle

Lutgt (Predazzo) 1:10:10; 29 Bezzi Mobesto (Ponte di vegno) 1:10:25.8; 30. Basfot Josef; weitere 23 folgten. Bon den 60 Gestarteten kamen 53 an! Ziel. Heute. Samltag. wird um 8 Uhr früh auf dem Ciamvinoi der Absahrtllauf für Männer und Frauen gefiartet. Sechste srov-7ki»rrkerrniekfterschaft auf Naturbahnen ln Vlptteno. B i p i t r n o. 12. Febritar. Zum vlerten Male wurde dem Wlntersportverein Blplteno vom italienischen Bobverband dle Ehre zu teil. die Organisation und Abhaltung der Bob

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/18_08_1891/BTV_1891_08_18_3_object_2941094.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.08.1891
Descrizione fisica: 8
Frhr. v. Rungg, entgegennahm. Nach kurzem Aufent halte in dem malerisch decorierten Campitello wurde die Reise durch das Fassathal nach Predazzo fortge setzt. Die Fahrt, welche durch herrliches Wetter be günstigt war, gestaltete sich zu einer warmen patrioti schen Huldigung der Bevölkerung. In San Giovanni di Fassa und Moena waren die Musikbanden zum Empfange ausgerückt und in allen Gemeinden waren die Gemeindevorstchungen und die Geistlichkeit zur Begrüßung erschienen. Jedes Haus an der Straße

war nach besten Kräften geschmückt und von den ent legensten Weilern grüßten die Reichs- und LandeSfar- ben ins Thal. Um 7 Uhr abends erfolgte die Ankunft in Predazzo, woselbst die ganze Bevölkerung die durch lauchtigste Frau mit stürmischen EvvivaS begrüßte. Nach dem Souper, während welchem die Musikbande von Predazzo einige Stucke vortrug, machte die Frau Kronprinzessin-Witwe, begleitet vom Statthalterei-Secre- tär Frhrn. v. Rungg, einen Rundgang durch den hübsch illuminierten Marktflecken. Am folgenden

Tage besuchte Ihre k. und k. Hoheit die Pfarrkirche von Predazzo sowie die dortige Spitzenklöppelfchule und be gab sich sodann über Paneveggio, Rolle nach St. Mar tins di Castrozza. Dortselbst wurde übernachtet und am nächsten Tage erfolgte die Rückkehr nach Predazzo und die Weiterreise über Cavalese nach Auer. In Cavalese traf Ihre k. und k. Hoheit um halb 1 Uhr 1383, an welcher das ganze Thal in Anwesenheit illustrer Gäste theilnahm. — DaS Werk ist durch 306 Abildungen und 3 Karten geschmückt

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/17_08_1912/SVB_1912_08_17_2_object_2512589.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.08.1912
Descrizione fisica: 8
, von einem Fremden- schwärm gestört zu werden. Von Belmonte bis Predazzo, das wir erreichen wollten, hatten wir anderthalb Stunden strengen Marsches aus surchtbar staubiger Straße, die zudem von zahlreichen Holz fuhren befahren wurde, ist ja das Travignolotal noch überreich an Holz. Beim Abenddämmern kamen wir nach Predazzo, dem Hauptorte des oberen FleimstaleS. Im Gasthause „Nave d'oro' („Goldenes Schiff'), berühmt durch den Aufent halt hervorragender Natursorscher und Geologen, nahmen wir Absteigequartier

, benötigen selbstverständlich ein größeres Quantum Tagwein, Der letzte Tag unserer Tour war angebrochen. ES war zwar geplant gewesen, die Wanderung noch sortzusetzen und schließlich Fonteklaus als Endpunkt unserer Reise zu erreichen, mehrere Um stände aber hielten Monsignor von der Ausführung dieses Planes ab. Eggental—Bozen lautete unser heutiges Reiseziel. Beim Morgengrauen verließen wir Predazzo und schlugen eine nördliche Richtung ein. Anfangs konnten wir noch die Straße, die nach Moena und ins Fasfa

verzehrt, da wir ihn in Predazzo nicht ergänzt hatten. Zum Andenken pflückten wir einige wohlriechende Brunellen, die weithin den Boden bedeckten. Steil wie der Aufstieg war, wenigstens als solche, die nicht im Weinbaugebiete, also in kühleren Gegenden beschäftigt sind. In Berückfichti. gung aller dieser Umstände schlagen wir sür die Novellierung des WeingesetzeS pro Jahr und Kopf folgendes Quantum Tresterwein als Maximal» menge vor: In Weinbaugebieten sechs Hektoliter, in anderen Gebieten drei

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/02_05_1895/BZZ_1895_05_02_3_object_397251.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.05.1895
Descrizione fisica: 4
Beltuchtung w Predazzo. Es muv dem groven Leseruinenkreise anreihen. Als Gratis Nachdnn der Vereinsausschuß b?sckl°ssen batte in als ein sehr günstiges Zujamm^ beigaben liegen dem Blatte noch bei eine 14tägiae .,al>er Z.it eine ^ verzeichnet werden, oaß He.r Felix Ov.Maz,uran°. reich-„Mode- undHvidarbeitsbeilage«, eine „Musik'- neuern u'-d vollLmentt-n^^^^^^^^ Sohn des ve-storbenen Bürgermeisters von Tr.ent. nne „Unterhaltungsbeilage' und da- rche. de K n- ?e e mu^te vor ^ b.Ich

>°i, zu W-Ä.-!-»-» gw-«,» m d-- »- °o>> .„MN .Mr» ,,-m- D-r ^ Predazzo ein Eleltnzitmswerk zu errichten, von wo beträgt nur 60 kr. vierteljährlich. Probenummern l,.,nce .m ier ci.un i » »i? ^ aus auch der Markt Predazzo m,t elektrischtem Lichte versendet aratis und franko die Geschäftsstelle ^ die k«nn Die bttüalicke» Abmachungen ^ „ ^--schattSitelle ..Fürs w.Nhscha tlicheu hy^ln.mizcu mid Kur-Zwecke auöge- reicht halten. Es wurde» daher die im Besitze des versehen werden kann. Die bezüglichen Abmachungen I^aus' Berlin LV? wurden vor einigen Tagen zwischen Herr

» Oß- Mazzurana und dem Marktmagistrate Predazzo ab geschlossn,. Eine Prtroleuse. Eine seit längerer Zeit als l geistesgestört in ärztlicher Behandlung stehende Bäuerin Luigia Berlanda vcn Massone Bez. Riva kaufte vor Originat-Tetegramme. Die Maifeier Vereines befindlichen, im dichtesten uuv uubewohn- liaren Walvgt-i'ieie des nordwestlichen Abhanges des 607 Meter hohen HochstradnerkegelS. des höchsten Berges der Umgebung, entspringenden sechs Quellen geiaßt und von dem gemeinsamen Sammelbassin aus Wien

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/24_07_1912/BRG_1912_07_24_3_object_808896.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.07.1912
Descrizione fisica: 8
Mg. Dr. Degasperi befürwortete die Anträge de» Trambahukomitre». Sülle die Generalgemeinde mit den Bozner Kreise» verhandeln oder zusammeugrhen, würde er einen solchen Verrat auf» äußerste bekämpfe». Der Präsident verlar nun eine Reihe Zuschriften von Gemeinden und Privaten. Predazzo, Trsero, Ziano, Pauchia sind für den Rrgieruugeantrag, Moena für die Neumarller Linie mit Fortsetzung bi» Moena. Dr. Deleonardi (Cavalese) ist für die Anträge de» Komitee», weil mehr sich unter den heutigen

Antrag 2 die 14 Sturm men von Moena, Predazzo, Ziano, Pauchia, Trsero, Castello—Molina und Carano; dagegen stimmten die 10 Vertreter von Truden, Dajauo, Varena und Cavalese. Damit war der Antrag gefallen, weil sta- tuleugemäß Zweidrittelmehrheit der Stimmen für die Annahme notwendig gewesen wäre. Der Antrag 3 (Finanzierung,beitrag für die Linie Rrumarkt— Predazzo) erhielt nur 10 Stimmen; 14 waren da gegen, weil Moena und Castell—Molina gegen die Neumarller Linie stimmten. Somit war auch dieser Antrag

und allein nur die Laut»—Cavalese— Predazzo-Liuie zu zulassen und anzustreben. 2n einer Resolution wird Inland. Wichtig für die Gtelluugspflichtigeu. Die die,jährige Hauptstelluug beginnt laut Erlaß de» Retchskriegsmiuister» am Montag den 12. August und hat unter allen Umständen bi» einschließlich Sams tag, den 5. Oktober, beendet zu sein. Weil da» neue Wehrgesrtz bereit» in Kraft getreten ist, wurde ein Teil der Durchführungsverordnung, nämlich da» Heft des I. Teiles der Wehrvorschrift »Vorschrift

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/17_08_1894/BZZ_1894_08_17_1_object_402720.png
Pagina 1 di 4
Data: 17.08.1894
Descrizione fisica: 4
von Lavis-Predazzo bis Moena verlängern zu wollen. Die Bitte war auch gehörig begründet und man sollte meinen, daß sich unsere so „eifrigen und groß- thuenden Patrioten' doch etwas mehr für die In teressen des „gepriesenen gesammten „Trentino', wo zu sie auch u»S zu zählen die „Eüte' haben, be geistern müßten: doch weit gefehlt. Mit einer Note vom 17. Juli l. I. Nr. 5726 wurde diese Bitte abschlägig beschieden mit der Motivirung, daß die begehrt: Verlängerung „gar keinen Zweck habt

werden, wenn die Bahn nicht bis Moena gehr? Wenn n?ir nun das Vorstehende erwägen, so wird doch jeder Unparteiische und Unbefangene den wahren Werth und die Objektivität obiger klassischer Erklä rung des Trientiner Komite'S, die Verlängerung der Bahn bis Moena habe keinen Zweck und sei nicht rentabel, nicht schwer bemessen können. Dann ist es einfach .richt möglich, daß die Strecke von Predazzo bis Moena auf 500.000 fl. zu stehen komme. Wenn die Strecke bis Moena fortgesetzt wird, so müßte freilich der Bahnhof

in Predazzo und somit auch das Bahngeleise am rechten Ufer des Avisio zu stehen kommen, wodurch man sich zwei Brücken ersparen würde, die ooch auch ihre 50.000 Gulden kosten müssen; und das vorausgesetzt, würde dann die weitere Strecke bis Moena blos 3 Ki!om. betragen und nur auf 400.000 fl. zn stehen kom men ; und die 50 000 fl., die man an den Brückn erspart, abgezogen, blos auf 350.00t» fl. Doch auch daS ist zu hoch gerechnet. Wer einmal den Weg von Predazzo bis Moena gegangen ist, der weiß

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/16_05_1894/SVB_1894_05_16_3_object_2442154.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.05.1894
Descrizione fisica: 8
mit 7 gegen 6 Stimmen gesaßt wurde, daher auch von deutscher Seite Unterstützung fand, nachdem die Enquete aus 7 deutschen und 6 italienischen Mitgliedern bestand Indem wir annehmen, daß diese Abstimmung wirth schaftliche, wenn vielleicht auch nicht ganz stichhaltige Erwägungen veranlaßten, wollen wir versuchen, einige Gesichtspunkte, von welchen aus die Frage besehen werden kann, zu entwerfen. Die Linie Neumarkt — Auer — Cavalese— Predazzo, würde bei einer Entwickelung von circa 30 Kilometern eine Steigung von 400

Metern in zu meist felsigem und sicherem Terrain bis Kalditsch überwinden müssen und von dort ab ohne weitere Schwierigkeiten über S. Lugano nach Cavalese und Predazzo führen; bei der Konkurrenz-Linie ^müßten von Lavls bis Verla allerdings nur 300 Meter Steigung gewonnen werden; die Trace hätte aber von dort bis Cembra mehrere Moränen und Rutschparthien zu passiren, und müßte sich von Fabre bis fast vor Mol lim durch ein enges schluchtartiges Thal mit sehr brüchigem Gestein und vielen Seiten bächen

aller Alpenstraßen von Ampezzo über Valzarego nach Buchenstein und über das Pordoijoch nach Fassa einmal fertiggestellt sein wird. Dieser ganze Fremdenzug, welcher als Ein- oder Ausgangsstation Predazzo hat, wird den Weg nicht über Lavis, sondern den viel bequemeren und kürzeren Weg nach Cavalese—Neumarkt oder vice versa wählen und es ist ans diesem Grunde auch eine bessere Renta bilität vorauszusehen. Auch in strategischer Beziehung scheint uns die Strecke Neumarkt— Cavalese gegenüber Lavis—Cavalese wichtiger

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/20_07_1887/SVB_1887_07_20_4_object_2462154.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.07.1887
Descrizione fisica: 8
der Innsbrucks? Liedertafel wird den Wiener Gästen ein solenner Empsang stattfinden, so wird der Aufenthalt in Innsbruck so angenehm als möglich gemacht werden. Am 22. d. wird der „Schubertbund^ seine Weiterfahrt nach Bregenz und Constanz nehmen. Postfahrten-Uerkehr. Vom 20. d. angefangen bis vorläufig 15. Sept. wird der Postomnibus von Neumarkt Neumarkt Mittags, in Predazzo 3 Uhr und Vigo di Fassa 5^ hat sich etwas gebessert, steht jedoch im Allgemeinen schwach. Kartoffeln entwickeln

und?'/«Uhr in ß sonst zumeist wegen Trockenheit zurückgebli ben. Der S ^ abfahren. Ankunft in Cavalese 12 V» Uhr ^ Weinstock ist in Siebenbürgen zwar in einzelnen Comi- Napoleonsd'or . täten gut Mittel, im Allgemeinen jedoch in schwacher Dukaten Uhr Abends. Nach Primiero von Predazzo am selben 5 Entwicklung, nur eine geringe Lese versprechend, in alle» Tage ab um 4 Uhr Abends bis Paneveggio und am Z anderen Landestheileu schön und gibt Aussicht auf einen uächsten Tage um 6 Uhr Früh weiter und h^fft

um 12 Uhr ? guten Ertrag. Mittags in Primiero ein. Vom Fleims (Fassa-Thale) s Cholera. AuS Stuhlweißenburg in Ungarn meldet kommt der Omnibus um 7 Uhr Abends in Neumarkt H man, daß der Landmann Georg Sndav, 69 Jahre alt, an. Der bis jetzt um 12 Uhr Mittags abgehende ^ am 9. d. in Racs Almas unter choleraverdächtigen Stellwagen von Neumarkt nach Cavalese und Predazzo Symptomen gestorben sei. Der Befund des Kreisarztes sowie retour um 6 Uhr Früh von Cavalese bleibt un- h nimmt ebenfalls Cholera

16