2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_02_1927/AZ_1927_02_03_3_object_2647793.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.02.1927
Descrizione fisica: 8
' mit den kgl. Karabinieri in voller Kameradschaft ver bunden fühlen. Nehmen Sie meine herzlichsten Grüße entgegen. Konsul G. Graziani.' — Wegen einer Telephonstörunz konnten wir die Nachricht nicht früher bringen. Festlich beleuchtet war gestern abends der Sitz des Kommandos de? 45. Legion „Alto Adige' der Freiwilligen Miliz für nationale Sicherheit, da diese den vteàen Jahres tag ihrer Gründung feierte. Vorkrag der «Danke' im Gewerbefürde- rungssaal. Freitag, den 4. Februar, wird der bekannte Prof

, England IS mit 2V Tagen, Holland 13 mit 44 Tagen, Rußland 10 mit 30 Tagen, Süd amerika 7 mit 13 Tagen, Frankreich g mit 10 Tagen, Jugoslawien 2 mit 11 Togen, dis übri gen Länder IS mit LS Tagen. Sin nach 2 Fahre» ausgeklSrter Mordversuch Dem Karabinierihauptmann Michels De Finis, der seit kurzem als Kommandant der Karabìnierikompagnie ìn Bolzano weilt, ist es gelungen, die Urheber des Mordversuches an den Karabinieri Tomolo Pietro und Bernabè Romano jetzt, also fast zwei Jahre nach der Tat

und nach vielen fruchtlosen Erhebungen zu identifizieren. Der Fall ereignete sich am LS. März 1925 tu Laces. Die beiden genannten Karabinieri kehr ten von einem dienstlichen Rundgange zurück: es war 154 Uhr nachts, als plötzlich auf der Straße von Silandro von zwei bürgerlich ge kleideten Individuen mehrere Revolverschüsse auf sie abgegeben wurden. Die beiden Karabi nieri sielen getroffen zu Boden, während die Individuen im Schutze der Dunkelheit uner kannt entwischten: einzig daß der eine Mörder von hoher

!» er sich vr» leinen Mit gefangenen. daß seine Murter und sein Bruder Joses ihn ganz verlassen hätten, nichts zur Er leichterung seiner Lage täten usw. und endete seine Klagen mit der in dunklen Worten gehal- ìenen Drohung, er wolle seinen Bruder als Ur heber eines Mordversuches anzeigen. Als einer seiner Gefährten, ein gewisser Prosek aus Innsbruck, nach verbüßter Strafe das Gefäng nis verließ, gab er ihm heimlich einen Brief für seinen Bruder Josef mit, in welchem er ihm mit der Anzeige bei dm kgl. Karabinieri

den Hauptmann Finis zum Erfolg seiner vielen- und umsichtigen Bemühungen^ die es ermög lichten, den der Gerechtigkeit zu übergehen, der in so schmählicher Weise da» Leben zweier braver Karabinieri 5'àohte. Polizeiliches. Die städtische Sicherheitswache brachte folgende Fälle zur Anzeige: Einen Radfahrer, weil er ohne Beleuchtung fuhr, einen Pferdebesttzer, weil er sein Tier ohne Aufsicht auf der Straße stehen ließ. Weiter» wurde ein Fuhrmann und ein Autolenker be anständet, da sie zur Nachtzeit ohne Licht

1