49 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/08_04_1910/BZZ_1910_04_08_1_object_452643.png
Pagina 1 di 8
Data: 08.04.1910
Descrizione fisica: 8
war. , In einer früheren, dem Preßgesetze nicht ent- fprochenen Berichtigung fügte Professor Schenk dieftm Punkte noch an: „Wahr ist ferner, daß ich mich dieser außergewöhnlichen Strafe vor allen Zöglingen entschuldigte.' . ES tut uns leid, der Herr Professor, aber helfen können wir ihm da nicht. .Der Tatbestand bleibt. Der Zweiminutentermin scheint dem Schenk wie dem Zlabinger im Blute zu liegen. Daß der Herr Schenk seine u nges etzliche Strafe in eine außer gewöhnliche verwandelt, kann uns nicht hin dern

Gesetz mißachten und die gute alte Zeit der Kopf nüsse und Backpfeifen wieder aufleben lassen ? Glauben Sie. nicht, daß Sie der Sache der Lehrerbildung einen viel besseren Dienst erweisen würden, wenn Sie einmal ruhig darüber nachdächten, ob Sie die Eignung zum Lehrerbildner befitzen? Professor Schenk berichtigt weiterS: 2. Es ist unwahr, daß ich „wiederholt Lehr amtszöglinge bei Wasser und Brot im Klassenzimmer über mittag zurückbehielt'. Wahr dagegen ist, daß diese Strafe

habe'. Wahr dagegen ist, daß am Schlüsse des Schuljahres 1907/8 alle Zöglinge meines Jahrganges von mir ihr Zeugnis erhielten. Stimmt! — aber es wäre vielleicht besser ge wesen, wenn Herr Schenk den Akt 4 auch in der Amtsgeheimnistruhe behalten hätte. Wir «erden sofort klarstellen. Nicht 1907—8 sondem 1908—9 wurde dem Zögling P die Ausfolgung des .Seme stralzeugnisses verweigert und zwar mit dem aus drücklichen Bemerken SchenkS, es sei Konferenz beschluß, daß besagter Zögling sein Zeugnis nur erhalte

!? Professor Schenk berichtigt weiterS: 5^ Es ist unwahr, daß bei der Aufdeckung der Burschenschaft „Cimbria' alle drei ins Verhör ge- nommenen Zöglinge „Stein und Brett leugneten'. Wahr dagegen ist, daß gleich, der erste im Verhöre — Ltutnsr hieß er —den Kury verriet, nachdem er sich selbst als Mitglied bekannt hatte. 6. Es ist unwahr, daß die Verbindungskinderei damals ganz aHein in meinen. Händen lag'. Wahr dagegen ist, daß ich von allem Anfange an im Ein verständnisse mit dem Herrn Direktor handelte

1