9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/30_01_1895/MEZ_1895_01_30_5_object_643111.png
Pagina 5 di 12
Data: 30.01.1895
Descrizione fisica: 12
bei der Landschaft. Der LandeSauSschuß hat im Stande der Beamten der Landesbuchhaltung ernannt: die Rech.-Off ziale Willi bald Hofp und Roman Romanese zu Brand oersichernngS - Commissären, dann die Rechnung» Assistenten Karl Winderte, Leopold Zorzi, O»o Murr und Rudolf Unterkircher zu Rechnung« Offizlalen und die RechnungS-Praktikanten Eugen Magnago, Gustav Radinger, Kunibert Zim meter und Andreas Bachmann zu RechnungS Assistenten. lErneunnngen km Justizdienste.) Das k. k. OberlandeSgericht sür Tirol

und Vorarlberg hat den k. t. Kanzlisten deS k. k. Bezirksgerichte» in Bezau Johann Sailer, auf sein Ansuchen in gletcher Eigenschaft zum I. k. Bezirksgericht in Dornblrn ver setzt und den k. k. Gendarmerie-Titular-Wachtmeister Eassian Lenz in Zelt a. Z. zum Kanzltsten beim k. k. Bezirksgerichte Bezau ernannt. lDaS große EiSfest in Innsbruck), über welches E-zherzog Ferdinand Karl das Protektorat übernommen ha», findet am 2. Februar statt. E» ge langt dabei bekanntlich die Darstellung des Märchens vyn

mit einer P ä-nie einzusenden. Nach Maß gabe der Anzahl de» e, beuleten Raubzeuges, sowie ver Schädlichkeit desselben für die Wildbohn und die Singvögel, wird die Verwerthung der etnzelnen AuS- chußoerzeichnisse durch Summierung der erreichten Punkte vorgenommen» und der Piämienwerber ein gereiht. Da» Ergebniß dieser Anregung zum Wett bewerb unter den BerusSjäzern wird seinerzeit ver öffentlicht werden. sDaS Tanzgesetz), das vom Vorarlberg«« Zandtage ausgearbeitet wird, enthält, wie der ,Feldk. Ztg.' berichtet

wird, ein Verbot von öffentlichen Tanzunterhaltungen an den Samstagabenden l in « r von 1809.) In Röcht» in Vorarlberg starb letzter Tage Johann Nachbaur, ein Enkel de» LandeSvertheidigungS-MojorS Joseph Siegmund Nach baue, Lehrer in Brederi», Welcher alS Geißel am 26. August 1813 in Jngolstadt in Bayern starb. Dieser I. S. Nachbanr war einer der Hauptleiter de» Aus stände» iluno 1809 in Vorarlberg, ein sehr begabter und äußerst energischer Charakter. Der nunmehr ver storbene Enkel lebte als schlichter

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/14_09_1899/BZZ_1899_09_14_2_object_361664.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.09.1899
Descrizione fisica: 6
der deutschen Bewegung in Tirol bilden. Welcher Sympathien sich der Volks mann Wolf auch in Lienz erfreut, beweist der Umstand; daß ihm die Stadt ein Relief bild Bismarks zum Andenken verehrte. Vom politische» SchauMe. Inland. Der Bund deutscher Landwirthe in derOstmark — aufgelöst! Der vom Abgeordneten Schönerer im Jahre 1894 be gründete Bund deutscher Landwirthe in der Ostmark, dessen Ehrenvorstand Schönerer war und über 7000 Mitglieder zählte, wurde be hördlich aufgelöst. An seine Stelle ist sofort

gestern zum dritten Male seil zwei Monaleu beschlagnahmt. Anlaß bot dies mal eine Stelle aus der Rede des Abgeord neten Wolf, welche in der vorgestrigen Num mer dcs „Tiroler Tagblatt' unbeanstan det erschienen ist. weiters eine den „M. N. N.' entnommene Notiz über die Verwäl- schung des Richterstandes in Tirol. — Wir veranstalteten sofort eine zweite Ausgabe' welche in den ersten Nachmittagsstunden in die Hände der Leser gelangte. ** Die Masseu-Kirudgebuug an den Deutschen Volköverein für Südtirol

und Absperrung in finsterer Zelle alle Vierteljahre, weiters Fasten und hartem Lager alljährlich am 1. Juli als am Tage der Be gehung der That. Der Verurtheilte nahm d!e Verkündigung des Urtheils ruhig entgegen. Aus Laua wird uns unterm 13. d. geschrieben: Daß sich die deutschvölkische und dkutschfreiheitliche Bewegung auch bei uns in Tirol immer mehr und mehr Bahn bricht, zeigt der jüngst erfochtene und geradezu glän zend zu nennende Wahlsieg der fortschrittlichen Parteien. Trotz der heftigsten

3