18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_04_1941/VBS_1941_04_17_4_object_3139705.png
Pagina 4 di 12
Data: 17.04.1941
Descrizione fisica: 12
leiteten. Er wurde ausfindig, gemacht. Es handelt sich um Tullio Berts des Roman aus Mezzolombardo, wohnhaft in Bolzano. Das Geld fand man nicht .mehr bei dem Verhafteten vor. — In das Lebensmittelgeschäft der Frau Johanna Partegnani, geb. Stoppa, in der Bia Cesare iBattisti Rr. 21. wurde nächtlicherweile ein Ein- ihruch verübt und aus demselben Tabak, Ziga- > retten, Briefmarken, Käse, ZuckerXund verschie- dene andere Sachen entwendet. Der Wert des Gestohlenen beläuft sich auf 12.330 Lire

. Die An zeige wurde erstattet und die Erhebungen zur Ausforschung der Täter in die Wege geleitet. — — Am 10. April starb die ehrwürdige Tertiar- schwester Beneranda Mair im Alter von 35 Jah ren. An ihrem Begräbnis nahmen der Franzis kaner- und Kapuzinerkonvent, die Frauenklöster von Bolzano und die Drittordensgemeinde der ??. Franziskaner teil. Schwester Beneranda war im Marieninternat durch mehrere Jahre als tüchtige Köchin tätig. — Apr 11. April starb Benedikt Gramm im 39. Lebensjahre. Um ihn trauern

die Gattin, ein Sohn und drei Brüder. Gymnasium der Franziskaner in Bolzano Prüfungen. Bis Ende des Monates April sind für alle Schüler, welche die Aufnahmsprüfungen für die 1. Klasse ablegen wollen, die vorgeschriebenen Dokumente bei der Direktion der Anstalt vor zulegen. Dasselbe gilt für jene Schüler, die eine Jahresprllfung über eine Klasse des Gym nasiums ablegen wollen. Die vorgeschriebenen Dokumente , sind: Taufschein auf Stempelpapier zu i Lire, legalisiert, falls außerhalb der- Ge meinde BolzaNo

, welche die Aufnahmsprüfung für die 1. Klasse der Mittelschule machen wollen, müssen im Laufe des Jahres 1941 wenigstens das 19. Lebensjahr beenden. Bolksbervegmrg in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. April.- 23 Geburten, 8 Todesfälle, 3 Trauungen. Vorsicht, Wände haben Ohren Man soll nicht nur üb« direkt militärische Dinge nicht reden, sondern auch kriegs. wirtschaftliche Problem« nicht erörtern. Die feindliche Spionage kan» aus den klein sten Angaben Nutze« ziehen. Wen« z. 95. ein Fabrikarbeiter erzählt, wie viele

, Arbeitskameraden er hat, in welchem -Turnus st« arbeiten, oder womit sie gerade -beschäftigt find, so hilft er, vielleicht ohne es zu beabsichtigen, dem Feind. Neuer Fahrplan der Kraftpostlinien. >Ab 13. April verkehrt der Autobus auf der Strecke B o l z a n o—E a r d a n o nach folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.49, 8.49, 12.19 und 19.19 Uhr; Ankunft in Eardano jeweils 15 Minuten später. Eardano ab 8, 11.45, 13.39 und 19.39 Uhr; Ankunft in Bolzano jeweils 15 Minuten später. Auf nachstehenden Linien tritt

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/03_10_1940/VBS_1940_10_03_4_object_3139274.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.10.1940
Descrizione fisica: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Der Präfekt beim Duce Rom, 28. September. Der Duce empfing den Präfekten von jVohavo, der ihm über politische und wlrt- schafMche Fragen der Provinz Bericht er stattete. Der Präfekt in Innsbruck Der Präfekt Dr. Agostini Podest«' ist am 30. September abends von Innsbruck nach Bolzano zurückgekehrt. Er war durch zwei Tage Gast des Gauleiters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer, mit dem er schon einmal ln unserer Provinz zusammen- gekroffen ist. Vahrend

für die Ein schreibung in die 1. Klasie der Mittelschule und für oie übrigen Klasien des Gymnasiums werden dis 19. Oktober entgegengenommen. Für solche, die sich das erste Mal ««schreiben lassen, sind alle vorgekchriebenen Dokumente vorzulegen, für alle Schüler das Zeugnis des letzten Schuljahres. Am 16. Oktober Er öffnungsgottesdienst, am 17. Oktober Beginn des Unterrichtes. Das Gymnasium der Fran ziskaner hat bekanntlich Oeffentlichkeitsrecht. Bolzano und Umgebung Bolzano, 2. Oktober. (Aus der Wochen chronik

.) Am 39. September fuhr der spanische Innenminister, auf seiner Reise von München nach' Rom durch unsere Provinz. Cr wurde am Brennero vom Präfekten, Exzellenz Podesta, und den Vertretern der Behörden empfangen und setzte dann gemeinsam mit dem Provinzchef die Reise bis Bolzano fort. Hier wurde er mit gro ßer Festlichkeit begrüßt. Um 29.15 Uhr reiste er nach Rom weiter. — Das im Jahre 1917 erbaute Heim der Frontkämpfer in Oltrisarco ist in letz ter Zeit hergerichtet worden und wird nach eno« gültiger Vollendung

von Pistoka hat der Oper beigewohnt. — Ihre Königliche Hoheit die Her-' zogrn von Pistoia hat die Ehrenpräsidentschaft der Tierschutzsektion Bolzano übernommen und aus diesem Anlaß der Sektion eine Spende von 199 Lire zuweisen lasten. — Am kommenden Sonntag, 6. Oktober, wird in Bolzano das Traubenfest gehalten. Die Vorbereitungen sind schon fest im Gange. — Am 28. September hat im hiesigen Krankenhaus Frau Cäcilia Fantini, geb. Vraito, drei Kindern, zwei Mädchen und einem Knaben das Leben geschenkt

, 71 Jahre alt: Maria Renner, 74 Jahre alt; Frau Margarita Casaarande, geb. Abram, 77 Jahre alt; in Gries verschied Herr Heinrich Sprlngeth, 76 Jahre alt und Herr Leonhard Toll, 49 Jahre alt. Volksbewegung to Bolzano Wochenübersicht vom 22 . vis 28 . Septemv.: 88 Lebendgeburten, 5 Todesfälle, 12 Trauungen. Dr. Hermann Pedolh. Bolzano, verreist. Dr. Berreiler. Bolzano, zurück. 765 Erkes,27.September. (Goldenes Profetz- Jubiläum.) Das Stift Muri-Eries beging am vergangenen Dienstag, den 24. September

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_13_object_1145206.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.03.1937
Descrizione fisica: 16
Merano für Ostersonntag bereit» besetzt ist. Die Mannschaft von Breffanone hat nun den S. S. „St lpi'- Bolzano zu einem Freundschaftsspiel am Ostersonntag etngeladen. - S. C. Alpt ist in Breffanone eine gutbekannte Mannschaft und manch erbitterten, aber auch schönen Kampf haben sich diele beide» Mannschaften geliefert. Die Bozner Elf ist heuer tn guter Verfassung. Die Brixner werden sich daher, uin etnm Erfolg erzielen zu können, ordent lich anstrengen müssen. — Am Ostermontag findet in Breffanone

ein Freundschaftsspiel mit der hier noch unbekannten S. C. „D a n t e' au» Bol zano statt. Diese Elf setzt sich größten Teil aus jüngeren. fleißigen Kräften zusammen, die gewiß be strebt sein werden, mit ihrem Erstaustreten in Breffa» none ein schönes, interessantes Spiel zu liefern. » S. S. La Beneta-S. S. Unttai Bolzano. Am Ostermontag. 28. Marz, wird, wie bereit» in der StadtauSgaoe beS „BolkSboten' vom 25. März be richtet wurde, S. S. La Beneta rmd S. S. Anitas ein Spiet austragen. E» bandelt sich um eine tnter

Mannschaft teil. Bolzano wird sicher einen Erfolg aufzuweisen haben. Der Tennisveretn Jtalia vom Renon. der Sieger im Borlahre, ver fügt Wer tüchtiges Spielermaterial und wird seinen Titel zu verteidigen wissen. Merano nimmt nur mit einer Mannschaft teil. Trotz der schweren Opfer des Vereines konnten unter de» zahlreichen smigen Leuten, die für daS TenniSfptel geworben wurden, keine tüchtigen Elementegefunden werden. Reben er probten Spielern wird Merano einige Neulinge ein, stellen. Breffanone wird kaum

, kleldung, Frühjahr-Sommer 1937 L. 10.— mit Zusendung L. 10.80 Ullskekn Modenalbum für Jugend- und Kinderkleidung 1937 . . . . L. 6.30 mit Zusendung L. 7.— Alhesia - Buchhandlungen Bolzano. Merano, Bressanone, viplkeno, Brunico. klrckl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Ostersonntag: 8 und 8 Uhr Predigt, X9 Uhr Pontifikalamt und Segen. 2 Uhr Rosenkranz, 5 Uhr abends Rosenkranz, Herz-Jesü-Litanek, Lied und Pontifikaksegen. Ablaß der fieben Altäre. Am Ostersonntag Kirchensammlung für das Heilige Grab

in Jeru salem. — Ostermontag, nicht gebotener Feiertag: \i8 Uhr Erstkommuntonfeier. ( 9 Uhr Hochamt und Segen. 2 Uhr nachmittags Taufgelübde- Erneuerung. 5 Uhr abends Allerhekligenlitanei und Segen. Franzislanerkirche Bolzano. Sonntag, Hoch heiliges Osterfest. Zehnstündige Aussetzung des Ällerheiliasten. Fsitgottesdienst. Ra'chm:ttags Versammlung der Tertiarinnen unt H4 llbr. — Ostermontag: Am 5 Uhr erste heilige Messe. %10 Uhr Hochamt. Um 11 Uhr letzte heilige Messe. Um 4 Uhr nachmittags Rosenkranz

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_7_object_1149353.png
Pagina 7 di 12
Data: 13.06.1936
Descrizione fisica: 12
inliegehabten. Pokal Luzzato uicd den Meistertitel zweiter Kategorie ver liert, und daß Circolo Jtalia Renon den Schlußkampf um den Meistertitel auf den eigenen Plätzen in Soprabolzano gegen Mailand austragcn wird. Da? Datum ist noch nicht bestimmt, doch dürfte die Schlu»» rnnde Ende Juni stattfinden, anschließend an daS nationale Tennisturnier von Bolzano. Verschiedene der beteiligten Spieler haben schon Siege gegen internationale Spitzenspieler, wie Mateika, Lund, Hansch usw. zu verzeichnen. Jedenfalls

':: Fotoelub Bolzano. Sonntag, 14. Juni, gemein samer iiluSflug mit den Meraner Kollegen nach Neberetsch. Abfahrt 6.35 Uhr früh nach Ponte d'Adige. :: Er-Beteranenverein Merano. Sonntag, 14. bS-, werden die Seelenmessen für die verstorbenen Mit glieder Michael Tauner und Josef Kugler um Ü.10 Uhr in der Kapuziner-Kirche gelesen, wozu die, Mitglieder frcundlichst eingelabcn werben. Lpenüen Dem Vinzenzverein Bolzano. Statt einer Blumen- spende für Herrn Josef Ranzt von Familie Clement Plattner

L 30.—. Der Rettungsgesellschaft Bolzano. Zum Gedenken an Frau Marie Posch, Peofefforsgattin in Innsbruck, L 30.— von Familie Civegna. Spende für die Rettungsgesellschaft Bolzano. Herr S. Altmann spendete an Stelle eines Kranzes auf das Grab deS Herrn Karl Oberhammer, Hotelportker, 10 Lire der Rettungsgesellschaft. Herzlichen Dank! Dem Iesuheim L 20.— anläßlich deS Ablebens ihres Kollegen Herrn Karl Oberbaminer, Portier im Hotel Laurin, von den Angestellten im Hotel Greif. Dücher uti6 Zeitschriften Aequator, Intern

erscheinen. Athesia,Buchhandlungen Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag, 14. Juni, 6.30 Uhr Predigt, hierauf heiliges Amt. Um 2 Uhr Vesper, um 4.15 Uhr gehetcte Matutin und Landes, um 5 Uhr Predigt. Herz-Jefu-Andacht. Lied und Segen. Franziskanrrkirche Bolzano. Heute, Samstag. Fest deS hh AntoniuS: 4 Uhr nachmittags fcicrlichc Maturin. Um 8 Uhr abends kurze Ansprache, Segnung der Kinder von der Kanzel auS, Weihe der Lilien, Prozession. Tcdeum und Segen. — Sonntag. 14. Juni: Fronleichnams

-Sonntag: Um Uhr Aus setzung deS Allerheiligsten. Um 7 Uhr Hochamt. Um !49 Uhr Prozession durch den oberen S'adtteil. — Die P. T. Zünfte, der katbolifche Arbeiterverein werden ersucht, sich zahlreich an der Prozession zn be teiligen; der Arbeiterverein möge sich in der Nähe dcS Toggenburg-PalaiS aü'stcllen. — Nach dcm Ein zug der Prozession heilige Messe. — Um K2 Uhr Rosenkranz, feierliche Vesper. Um 4 Uhr feierliche Matutin. Dritter Orbe« der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, 14. Juni. Fronlcichnams

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_14_object_3133524.png
Pagina 14 di 16
Data: 06.09.1934
Descrizione fisica: 16
Ponente gegen Josef Auer in Eornedo versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einlage 84/ll Tor nedo wurden einstweilen Alois Zelger in Nova Ponente um Lire 8929.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. September. 273 v) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstatt in Trento gegen Karl Rohregger in Ealdaro versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 556/11, 1941/ll, 1843/n, 1944/ll, 1945/n und 1389/ll. ..Dorner' Hof', Taldaro, wurden vorläufig Advokat de Guelmi in Bolzano

44/1 Luson, Eigentum des Leopold Lamprecht in Luson. bewilligt. Versteigerung in drei Partien zu den Aus rufspreisen von Lire 18.569.—. Lire 1090.— und Lire 1380.— beim kgl. Tribunal Bol zano am 19. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 289 e) Auf Antrag des Dr. G. Vinaher, wohn- bewilligt'. Wiederversteigerung zu dem auf Lire' 39.999.— herabgesetzten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 281 den Auf Anttag der Sparkasse Merano durch Dr. V. Foravori in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 23/1, 32/ll. 29/ll, 26/11 Monte di Mezzodt, 431/U Silandro, und 125/» Dez- zano, Eigentum des Josef Hofer, bewilligt. Wiederversteigerung zudem aufL.41.659.—. Vadium Lire 8999.— herabgesetzten Aus« rufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 282 ein Am 14. September, um 11 Uhr vor mittags. findet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Einlage 588/11 Maia. Eigentum der Gran Garage „O. M.' in Merano

, zum Ausrufspreis von Lire 259.999.— statt. Nk. 17 vom 29. August 1934. 291 R e a l v e r st e i g e r u.n g e n. a) Auf An trag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Jakob Rorggler in Turon bewilligt. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufs. S eels von Lire 9771.60, Vadium Lire 2000, eberbote Lire 100.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 286 b) Auf Dnttag der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Ädv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund« Luchs-Einlage 206/11 Bressanone, Eigentum des Humbert Smalis und dessen Ver wandten. bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von Lire 12.414.— beim kgl. Tri bunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 287 c) Auf Anttag der Spar- und Dorfchußkasse in Merano durch Adv. Dr. I. Prünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 599/U Merano (Pen sion „Serena' samt Inventar und Garten), Eigentum

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/02_10_1940/DOL_1940_10_02_4_object_1194639.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.10.1940
Descrizione fisica: 6
; 21 genossen sie Fürsorge für Tnberkolose. 5166 autzereheliche oenosten die Fürsorge des Werkes, darunter 215t. deren Mutter eine Unterstütz!!,m zuge- Ärztliches Dr. Hermann Pedolh, Bolzano, verteilst. kommen ist; 1307 wurden in Familie» unterge- bracht und 216 in Heimen. Nächstens wird in Vrestanone ein neues Heim Lr Mutter nnd Kind eröffnet und im Stadt viertel Dur «ine Fürsorgestelle. Autzerdem ist eine Erweiterung des Heimes für Mutter und Kind in unserer Stadt vorgenomme« worden. Früber konnten

im Heim hundert Kinder be herbergt. nun können 200 Kinder ausgenommen werden. DaS Hans der Kranlkämpfer nach Jtako Valbo benannt. Im Jahre 1917 wurde auf Anregung einer Gruppe von Bürgern von Bolzano ein Beitrag gesammelt, um ein Heim der Frontkämpfer zu errichten. Das Haus sollte dazu dienen, den Heimkehrern billige Wohnungen zu verschaffen. Es wurde in Oltrifarco erbaut und umfatzt acht Wohnungen zu drei Räumen und zu jeder Woh nung gehört auch ein Gartenstück. Das Haus wurde gleich

aus der Strecke liegen. Der Aufseher, der in der Rübe der Strecke Dienst hatte, bemerkte den Block und eilte dem Güterzug entgegen, der norbei- fabren sollte, um den Lokomotinfübrer aus die Gefahr aufmerksam zu machen. Durch das Hindernis entgleisten die Loko motive und 17 leere Lastenwagen. Vom Zugspersonal wurde nur der 32jährige Bremser Eelindo Eustachis, wohnhaft in Bol zano. verletzt. Er erlitt den Bruch des linken Beines und eine Verletzung am rechte» Beine. Er wurde in das Krankenhaus von Bolzano

sich auch der Quästor zur Unfallstelle begeben. Psorrchor Bolzano. Heute. Mittwoch, um 8 llbr abends Probe im Nebnngssaal. b Rener Fahrplan der Virgolobahn. Ab 1. Oktober verkehrt die Virgolobahn nach fol gendem Fahrplan: An Werktagen: Ab fahrt von der Talstation von 7.50 bis 11.50 Uhr und von 12.50 bis 21 Uhr jede halbe Stunde. An Festtagen: Abfabrten von der Tal station von 7.50 bis 12.50 Uhr nnd von 15.56 bis 25 Uhr jede halbe Stunde. Die Abfahrten von der Bergstalion erfolgen jede? 'Mal fünf Minuten später

von 250 Lire erhalten hatte. Die Angelegenheit wurde, vor die Quästur gebracht und dort wurde der Agent Palermo beauftragt, die Nachforschun gen diirchzuführeii. Diesem gelang es. auf die Spur der Fahrraddiebe zu kommen und noch am gleichen Abend konnte er zwei in einem Stadel in Piani di Bolzano ausheben. Es handelt sich um den 27jährigen Arcangelo Zanichele aus Eremona und den 26jührl'gen Marko Lorentis aus Trento. Letzterer gestand, in unserer Stadt, in Vrestanone und in Trento gegen 15 Fahrräder

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_10_1936/DOL_1936_10_26_6_object_1147646.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.10.1936
Descrizione fisica: 6
provinzialen Charakters wurden vom Circola Italia am Renan ver anstaltet. wobei stets die Vereinsmitgliedcr den Sieg errangen. Auch in de» Abfahrtskonkurren- zen vom Penegal und voin Monte Roen bei starker Beteiligung aus den Provinzen Trenta und Bolzano blieben die Mannschaften des Renoir siegreich. Ing. Willn Holzner errang die Reichsmeisterschaft für Reserveoffiziere in allen Wettbewerben. Auch im Reichswettbewerb um den Pokal des Duce blieb er Sieger. Ebenso im Slalom um den Pokal Cecchini am Ter

nicht tröste» und hatte nicht so viel Sportsin», die selbe mit gewohnter Svortlichkcit hinzunchme». Rach langem llebcrlegen hat der südamerikanische Staat den Entschluß gefaßt, aus der FIFA auSzntreten. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 80 vom 14. Oktober: 375 R e a l s ch 8 tz u n g. Theodor Spornberger, Be sitzer in Bokzano-Grtes, hat unr die ErnennNng ehieS Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. G.-E. 537/ll GrieS des Anton Berger, Besitzers in GrieS) angesucht. 38t Konzessionen

. ihre Einwendungen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 8. Oktober, bei der Prä fektur • Bolzano geltend ju machen, a) Firma Rudolf Kabele (Verladung von zirla 17.000 Kubikmeter Schotter in der Station Lana- Vostay; 371 b) Firma L. Vcnturini (EinhaitungSarbeiten ReichSstraße Ar. 44). Nachtrag Der Brückenverkehc in Terlano wieder ausgenommen. Seit 23. Oktober ist die am 1V. Oktober oingestilrzte Etsckibriicke bei Ter lano wieder fahrbar. Todesfall. In T c r I n » o verschied im Alter von 82 Jahren Jungfrau Anna

Stacker. Kirchliche Nachrichten Triller Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Am Montag, 26. Oktober. 3.50 Uhr nachmittags. Begräb nis des OrdenSmitgliedes Regina Lemz. Mögen ftrij dio Ordensmitglieder fleißig am selbe» beteiligen. Marianische Jungfrauen Kongregation Maria Ber- künbigung, Bolzano. An; 24. Oktober starb die Soda- lin Regina Heuiz. gew. Köchin, 87 Jahre alt. Be erdigung' heute, Montag, um 3.50 Uhr. Die Soda- linnen werden gebeten, sich soviel als möglich daran zu beteiligen. Spen-en Tcui

St. Binzen,-Berrin: statt Blumen aus das Grab des Herrn Tschudat von F. und P. Canal L 22. Der St. Vinzenz.Ronferenz zum hl. Vigilius in Maia basta spendeten: Ungenannt Lire 100; Unge nannt Lire 50; Ungenannt Lire 4.50; Ungenannt ei» Paket Wäsche und Kleider. Dem Jesuheim statt Blumen auf das Grab des Hern Jakob Maurer Lire 15.— von I. W. Bolzano. Rach Gottes heiligstem Wille» verschied gestern, um 4 Uhr früh, nach türzem. mit größter Geduld ertragenem Leiden, meine liebe, unvergeßliche Gniti», .unsere

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_03_1938/DOL_1938_03_05_6_object_1138965.png
Pagina 6 di 16
Data: 05.03.1938
Descrizione fisica: 16
des Lebens, des Leidens, des Ster bens und der Ewigkeit zu lösen. Die liturgischen Funktionen wurden im ge wohnte» feierlichen Rahmen abgehalten: das erste Pontifikalamt zelebrierte im kostbaren Silberornat der Hochwürdigste Sttstsabt und Jubilar Alfons M. Augner, während das Schlußpontifikalamt im leuchtenden Goldprokat nach alter Tradition vom Hochwürdigsten Mlgr. Kaiser von Bolzano gehalten wurde. Die heiligen Handlungen wurden verschönert und belebt durch die gediegenen musikalischen Auf führungen

in Pfarrkirche Bolzano. Montag, 7. März, 5 Uhr abends Beginn der Kreuzwegandacht, welche an allen Werktagen mit Ausnahme der Samstage (an Freitagen nach der Fastenvredigt) gehalten wird. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 6. März: Erster Fastensonntag. Um H10 Uhr heiliges Amt ür die Wohltäter des Antonianums. Um 4 Uhr nachmittags Fastenpredigt. Kreuzwegandacht und Segen. Franzislaner-Missionsverein Bolzano. Sonn tag. Ci. März: Um 3 Uhr Missionsstundc im Missionssaale des Gymnasiums

, zu der alle Missionsfreunde eingeladen sind. Dritter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag. 6. März, Bczirkskoiifereiiz und zwar um 2.3 0 Uhr u a kl» m. für die Franc u und nach der Fastenandacht für die M ä n n e r. ES wird freimd- Üchst ersucht, vollzählig zu erscheinen. Kapozmerkirche Bolzano. Erster Monat? Sonn tag: HO bis 7 Uhr früh Aussetzung de? ,'!Hcr« heiligsten, 3 Uhr nachmittags Herz-Jcsu-Brvdcr- schafts-Andacht mit Predigt, Gebetskränzchen und Segen. Priestrrtongregation Mater Dolorosa Bol-.ano

. Dienstag. 8. März. 2 Ulir nachmittags, itongrega» tionsversammlimg in der Prepfteitapclle. Lt. Binzenz Konferenzen Bolzano. Sonntag, den N. März: Stadtkonferenzen: heilige Messe man Generalkommiinio». 7 Mir Kapnzinerkirclie. Wolken. siein-Zlavelle. Nachmittags 3 Ulir, Ttnrenertaal. öffentlictg: Generalversammlung. Wohltäter und Freunde willkommen. Marianische Bürnerkongeeantion Bolzano. Sonn, tag. <:. März, f>.3O llfir fruti. Koiigrcggtlrnögotte?. dienst iit der St. Nikolauskirche. Stiftskirche Grie

an das Exerzittenhaua St. Bene dikt in Gries. Ezerzitie» im Kloster Lanegg. Sana. Für Jung, fraucn vom l. Mai. V,r, Uhr abends vis 5. Mat früh. Amneldiiiigcil sind zu richten bis lvätcsten« 28. April an daS Mutterhaus der DeutfchorbenS-Schwcstern in Lana bei Merano. Jiingfrauen-Ererzitien im fB. Neugcbäube in Brcs. sanone vom 20. März abends bis 21 März früh. Anmeldungen an die Barmh. Schwestern, Neu- gebäude, Bressanone. , Krankenkasse für selbständige Gewerbetreibende lebemalige Rreifterkrankenkassc) Bolzano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_05_1938/DOL_1938_05_14_6_object_1137598.png
Pagina 6 di 16
Data: 14.05.1938
Descrizione fisica: 16
Vater Iöchler mit seinen 85 Jahren und sämtliche 10 Kinder teilnahinen. Eine Tochter der Familie, R e g i n a, gew. Hotelsekretärin, ver mählte sich mit Herrn Joses Flöß, Mecha niker iin Krankenhaus zu Bressanone. Zu gleich beging ihre älteste Schwester A n - ronia mit ihrem Gatten, Herrn Karl K o f l e r, Kanzleivorstand beim Tribunal in Bolzano, den Gedenktag der silbernen Hoch zeit. Das Doppelfest wurde in Trens gefeiert. Dem alten Vater Jöchler, dein Jubelpaar und dein Brautpaar unsere

. Die Ellern oder deren Stellvertreter werden gebeten, die Kinder und Jugendlichen zu dieser beliebten Andacht fleißig anzuleiten und anzuhalten. Seelengottesdienst in Bolzano. Am Montag, 16. Mai. um 7.36 Uhr wird in der Pfarrkirche Bolzano der Seelengottesdienst für die am 4. Mai. in Hall verstorbene Frau Luise K ö st ier. geh. Gomban. gehalten. Wallfahrt der Dritten Ordensgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Die für den 16. Mai verkündete Wallfahrt nach S. Nicolo in Cal- daro wird auf eine» späteren

nachm, event. Firmung in Agumes; 19. Juni in Montechiaro; 29. Juni in Elorenza: 21. Juni in Tubre: 22. Juni in Laudes: 23. Juni in Mazia; 24. Juni in Burgusio; 26. Juni in San Valcntino: 26. Juni in Curon: 27. Juni in Bedros. — Brunico: am 3. Juli Firmung. vereinsnachrkchteo :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano A», Sonn tag, 15. Mai, 3 Uhr uachmittaaS. findet die die?- inonatiae Versaiiimluiin Im VercinSlokalc statt. C? wird um zahlreichen Besuch gebeten. — Der Zeit punkt der oüiäürllche

» Wallfahrt »ach Maria Rast in Appiano wird in der Versanmuung bekannt- gegeben iuerdeu. Die Vorstehung. :: Beteranen-Berein Bolzano. Sonntag, 15. Mal, 9, Ulir bormittag? wird in der Deutschhauökirche euie hl. GedächiniSmesse für da? verstorbene Mitglied Maknc Jakob gelesen. Die Vorstehung. fipettAen Dem Binzenz-Verki» Bolzano st>cndetc I. R., Bol zano, Lire 10 .—. Dem Vinzenz-Verein Gries: Al? Aedäcktnisspendc für Fra» Luise Wivo. Gostner L 10.-- von Josef Untersulzner-Huck, Ärte?. ,..,Drr Jiiiigviilzenz

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_02_1935/DOL_1935_02_23_6_object_1156772.png
Pagina 6 di 16
Data: 23.02.1935
Descrizione fisica: 16
in dauerhaftem Einband Lire 21.— mit Post- zuseudung Lire 23. . Zu bezieben durch die VuckNand^un<renVo^skw'ider in Bolzano, Merauo. Bresianone. 'Tipiteno und Bruirico. Allerlei Interessantes /// - halte», dürfte dem Schi- und Rodelsport recht bald Einhalt geboten werden — Am letzten Samstag wurde im hiesigen großen Theater- iaale von der Freiwilligen Feuerwehr ei» Ball abaehalten. der von der einheimischen Beväskcrung und auch von auswärts zahl reiche Besucher auttvies. Nachbarländer n Neunjähriger Knabe

wahrscheinlich Schmuck im Werte von rund 700 Schilling zur Beute. kirckil. Nachrichten Herz Jcsu-Rovene in der Kopuzincrkirche Bol zano. Bei der mit 23, Fcb'uar beginnenden Herz Iesn-Novene in der Kavuzinerkirche in Bolzano wird der hochw, Guardian P. Thomas Bill von Merano die Predigte» halten. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. So n n t a g. 21. Fe b r.: Orden s- Versammlung. Uni K7 Uhr 2Iussetzung des Allerheiligstcn ,ur Zehnstündigen Anbetung. Um K l0 Uhr feierliches Hochamt für die leben

versammeln, ebenso solche, die Anbetungsstunden übernehmen möchten. Eürtelbruderschast. Kavuckncrkirche Bo'mno Sonntag. 21. Februar. Kl Uhr nachmitta's Eürtelbruderschafts-Andacht, wow Kinder und deren El'ern und Angehörige sreundlichst ein geladen sind. Frauenkongregation „Maria Hilf- Bolzano. Äiontag. den 25. Feb u.u, Ö Uhr früh, ist in der St. Nikolauskirche Kongregatiousversammlung mit SUhneandackt. Die Frauen werden gebeten, wieder recht fleißig zu erscheinen. Jah'tag-Gottesdiensl für Frau Therese

Witwe SIlbernagl, Bolzano. Der zweite Jahrtag- Gottesdienlt für Frau Witwe Tberes Silbernaal findet Dienstag. 28. März um halb 7 Uhr f üh in der Franziskanerkirche statt. Die Mitglieder der Dritto'deusgemeinde der BP. Franziskaner werden gebeten, am selben teilzunehmen. — Am Donnerstag, 28. Februar um 7.15 Uhr früh wird in der Nfa^rkirche der Iahrtag-Gattesdienst für die Verstorbene abgebalten. Die Mitglieder der F'aucnkongregatiou Maria Hilf werden frcund- lichst ersucht, dem Seelcngottesdienst

das kommende Ablaßfest init erhöhter S-cierlichkeit gehalten werden soll. Reichs-Schispringen Exerzttie,, in Erics. Burschen lauch 'Nicht- gemeldetel: 21. bis 28. Februar. Männer: 10. bis 11. März. Baldigste Anmeldung erbeten! Frauen: 18. (Montags bis 22. März. I u n g- trauen- 21. bis 28, März. Exerzitieiihaus St. Benedikt. Gries-Bolzano. Exerz'tie» für Iuf'raueu ln Bresianone Neu^ebäude finden nur stall voni t6. bis 20. März. Die für 1. bis 8. März angeknndig- >en Exerzitien entfallen. Beginn 5 Uhr

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/23_09_1926/VBS_1926_09_23_5_object_3122446.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 16
den Sovgengeist überwinden durch den Ehristengeist, durch Glauben, Gottvertrauen, Geduld und Gebet, so daß du inmitten aller Sorgen ein ruhiges, friedliches Leben führen magst. Daß du dies zuwege bringest, das wünsche ich dir! Briese aus nah und fern Bolzano. (Die Friseurgeschäfte von Bolzano an Sonntagen ge schlossen.) Da sich der /bisherige Geschäfts dienst der Friseure, wonach sie Sonntag ge öffnet und Montag geschlossen hatten, prak tisch nicht bewährte und weder den Anforde rungen des Publikums

den ganzen Tag ge schlossen. 4. An Wochentagen sind die Ge schäfte geöffnet zu halten von 7.30 Uhr früh bis 7.30 Uhr abends und an. Samstagen von 7 Uhr früh bis 9 Uhr abends. An Vortagen von Festtagen gilt der gleiche Geschäftsdienst wie an gewöhnlichen Wochentagen. Bolzano. 20. Sept. (Gymnasium- Lyzeum der Franziskaner. Er öffnung des Schuljahres.) Für alle Klassen sind die Schüler zur Einschrei bung oder zu den Prüfungen bis spätestens 30. September schriftlich (ohne Stempel) an zumelden. Schüler

an wird in allen fünf Klaffen des Gymnasiums der Unterricht in italieni scher Sprache erteilt werden. Im Lyzeum (6. bis 8. Klaffe) wird As zum Jahre 1928 der Unterricht wie bisher erteilt. Vom Jahre 1928 an werden diese drei Klaffen nur für interne Schüler (Kandidaten des Priester-, Ordens- oder Miffionsberuses) mit eigenem Lehrplan weitergeführt werden. Bolzano» 21. Sept. (Wochench ronik.) Wetter nach wie vor schön. Immer Sonnen schein, die Kulturen, lechzen nach Feuchtigkeit. In verschiedenen Orten werdsn

Abram in Caldaro erstattete die An zeige, daß aus einem der Gemeinde Caldaro • gehörigen Walde in der Fraktion Altenburg geschnittenes Holz, welches für Heizzwecke in der Schule bestimmt war, gestohlen wurde. Als der Tat verdächtig wurde ein Mann eruiert, der den Holzdiebstahl eingestand. Bolzano, 22. September. (Abgängig.) Montag, 20. September, ist aus Frangart der 16 Jahre alte Josef Malojer abgängig. Er hatte zur Zeit, als er das letzte Mal ge sehen wurde, Werktagskleider an. Er ist mittelgroß

Einkauf derselben geschaut werden. Unreife Beeren sammle und kaufe nicht! — Zur Pferdeprämiierung am 30. August in Bolzano wurden auch von unserer Fraktion acht Pferde vorgeführt. Drei davon erhielten Prämien, und zwar zwei Mutterstuten mit Fohlen des Josef Michhalter, Larcheggerund ein'Hengstfohlen des Peter Brugger, Halb- wegwirt. Für Bauern, die Gelegenheit und Verständnis: für , Pferdezucht haben, dürste , dieser Zweig der Viehzucht ein ganz einträg- i r i. • ' 11 1 ’m.»'■ 11 T'~~ '• tief

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_05_1931/DOL_1931_05_23_3_object_1143118.png
Pagina 3 di 16
Data: 23.05.1931
Descrizione fisica: 16
zu werden sondern nur die Originalfüllung besten Unterlagen die besten Weißweinsorten unserer einheimischen Rebe bil den Trotz des erstaunlich niedrigen Preises entspricht Er! 1930 allen Anforderungen, die an Schaumweine gestellt werden. Ank. Wate - M-M - Bolzano. Provinz Bolzano geradeso zu bedauern, wie die astrologischen > fiehlt sich, mit aller Schonungslosigkeit gegen Mitläufer, die Karten- oder Kaffeesatzgläu- I den kindischen Unfug unreifer Menschen vor- bigen und die Traumspekulanten. Es emp- ' zugehcn. I MUe.iÄWklkWlWii

mit, daß in allen Gemeinden der Provinz Bolzano d?' Listen der Arbeitnehmer des Handels- gewcrbes für das Jahr 1030 auflicgcn: sie um fassen die Angestellten der Haiidclsunteriiehmun- gcn. der Gastwirtschaftsbetriebe, der Stener- cinheünngsstcllen. der Bäckereien, der freien Berufe, der Versicherungsgesellschaften. sowie Wanderhnndler und autorisierte Bergführer. Neklamationen gegen irrtümlirbe Eintragungen können bis 30 Tage nach dem letzten Tage des Anflicgcns auf ftempolfreiem Papier a» die kgl. Präfektur cingereicht

werden. — Wie aus dem Rathaus mitgcteilt wird, liegen die oben angeführten Listen für Bolzano ab 22. Mai durch acht Tage hindurch beim Gemciudefteuer- amt Rathaus Zimmer Nr 0 zur allgemeinen Einsicht an» a Schüleraufnahme in die Militärinftitiite für 1031/32. Das Militär-Bezirkskommando von Bolzano teilt mit. daß für das Schuljahr 1031/32 in zwei Militärinstituten Plätze für Schüler frei sind, und zwar: in Rom 00 Plätze in der ersten Klasse des klassischen Lyzeums und 23 Plätze in der ersten Klasse des wissenschcist

ihres abergläubischen Hanges Boszano nm AmseSuns Ho&zbeeiPbeiftungs-McssdiBnen! Wir geben hiermit zur Kenntnis, daß wir der .Firma Wolfgang Leuz, Spezialgeschäft für Maschinen und Werkzeug, Bolzano, Via Ant. Rosmini Nr. 13, die General vertretung unserer Erzeugnisse für Alto Adige und Trentino übergeben naben. Maschinen jeglicher Art in modernster Ausführung, für Riemenantrieb und motori siert liefern wir rasch, preiswert und zu günstigen Zahlungsbedingungen. Inter essenten erhalten kostenlos und unverbindlich

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_09_1927/AZ_1927_09_11_4_object_2649152.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.09.1927
Descrizione fisica: 8
denn auch bei derselben eine Hausdurchsuchung veranstaltet, deren Ergebnis jedoch gleicherweise negativ verlief. Gymnasium der Franziskaner in Bolzano. Zluf- nahmspriisung. Eröffnung des Schuljahres. Die Aufnahmsprüfung für die erste Klasse beginnt am Montag, 2ö. September, uin 9 Uhr früh. Bei der Llumeldung, die bis zum Prüsungstage erfolgen kann, sind einzureichen: Taufschein, Impfschein und Schul zeugnis. Die Anmeldungen für die Einschreibung und für die Prüfungen sind von allen Schülern schriftlich (ohne Stempel) bis SS. September

um gütige Rachsicht und Ent schuldigung. Heute abends findet das Konzert wieder statt. Rosa Reheis, Pächterin des Rathauskellers Bolzano. 6Z? Schrislleilnng: Poslgelmude, Telephon 332, Postfach Sprechstunden von 11—12 und von Z—6 Städtische Beiratssitzung vom 3. Sept. Vorsitzender: Podestà Dr. Markart. Schriftführer: Dr. Melchiori. Zeichnung für den Aeroplan der Provinz Bolzano Der Beirat beschlost zu dieser Zeichnung einen Beitrag von 300 Lire seitens der Stadtgcmeinde. Di« anwesenden Herren Beiräte

zum Besuche unseres Kurortes eintrifft. Das Empfangsprogramm wird von dem Komi tee der Aerzte und Hoteliers durchgeführt. Am 19. September kommt ein Teil oer Kon- gressisten vom Kongresse m Bolzano der Asso ciazione Nazionale Bersaglieri in der Stärke von ungefähr 700 Mann nach Merano und nehmen hier ihr gemeinsames Abendessen ein. Der Beirat beschließt, einen Betrag von 1000 L. zur Deckung der Spesen auszuwerfen. Der Vorsitzende berichtet welters über die Ver einbarung der Gemeinde mit der Gemeinde Ave

. Uff. Um berto Ricci, weilte Freitag nachmittags in un serer Stadt. Er stattete der Mzequiistur und der Gemeinde einen Besuch ab, wobei er sich die Herren des städtischen Beirates, die gerade oer sammelt waren, vorstellen ließ. Nachdem der Präfekt verschiedene Fragen mit dem Podestà, Comm. Markart, besprochen hatte, kehrte er nach Bolzano zurück. Weinbauern, Achtung! Sonntag. It. ds., endet die Frist, bis zu wel cher dem Gemeinde-Verzehrunyssteueramte die bisherige Traubemrnte (Schnittrauben

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/24_05_1941/DOL_1941_05_24_4_object_1191982.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.05.1941
Descrizione fisica: 8
Todesfälle. Am 23. Mai verschied in Bolzano Frl. Maria Schlechtleitner. Prinate ant Graol- Hof. im 82. Lebensjahre. Die Verstarbcne war die Schwester des Msgr. Propst Alois Schlecht- leitncr, des Josef Schlechtleitner. Graslhos- besihers und langjährigen Obmannes des Katho lischen Arbeitervereines, und der Frau Barbara Schlechtleitner, geb. Schlechtleitner. Pignaterhof- besitzcrsgattin in 2lslago. die alle der jetzt Ver storbenen und Aeltesten der Geschwister im Tode vorausgingcn

. Um die gute Mutter trauern vier Söhne und zwei Töchter. In H c i l b r o n n am Neckar siarb am 21. ds. Herr Richard Ai o f e r, Buchhändler, früher In Bolzano wohnhaft, im 70. Lebensjahre. Um ihn trauern die Gattin Frau Lina, geb. För ster. der Sohn Sigurd und die Tochter Herta, verheiratete Zügel, sowie drei Brüder. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolziuui. Urbanl-Umgang. Am Sonntag. 25. Mal, nach der Mai-Andacht (ungefähr 5.15 Uhr) Urbatti-Scclcitittngann ant Pfarrfriedbot, DrittordenSgemclnde

der PP. Franziskaner Bolzaiu'. Sonntag, -25. Mai, OrdeirSversammIung. Unt 6 Uhr AuSsctzutig der SUlcrhelligstcn. 9.30 Uhr icterlickics .Hochamt für die lebenden imd verstorbenen Mitglieder. 1.30 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. 3.30 Uhr nachmittags Ordenspredigt. 4 Uhr Rosenkranz. Lied, « Ion und Cegeti. ES wird freundlirlist ersnäit. lbettingsstunden fleißig einzuhalteit imd da) OrdenSopfer nicht zu vergessen. Die erste Anbetungs stunde ist von 6 biS 7.30 Uhr. DrittorbenSgenielnde dev PP. Kapirzlner Bolzano

elngcladcn sind. Ist zugleich BItt- und Ssthne-hlndacht. Um fleißige» Erscheinen bittet die BerclnSleitung. Franenkongregatlim „Maria.Hilf' Bolzano. Montag. 26. Mni. .Hauptfcst der Kongregation, 6 Uhr früh Versammlung in der St. NikolauSkirche. General- koiitmimion mit vollkommenem Ablaß: Skvgabo der Wcihcformcl mit Ovfcr. Alcichzeitlg feierliche Aus nahme der neuen Mitglieder. — Eine hl. Messe wird für den verstorbenen hochw. Herrn Dr. Ferdinand Bosch gelesen. — Bollzähligeü Erscheinen ist Soda- linncit

- Pflicht. Marianlsche Iungfrauenkongregattaii Maria Bcr- künbigtmg. Bolzano. Am 23. Mai verschied die SodaUn Fräulein Maria Schlechtleitner. Private am GraSlbos. Die Beerdigiina erfolgt Somrtag, 25. Mat um 1.10 Uhr nachmittags. Die Sodalinnen werden gebeten, der Verstorbenen das letzte Geleite zu geben. Rosa von Llrna.Meffe^ündnI» Bolzano. Am Somt- tag. 25. Mal. 1.10 Uhr nachmittags, erfolgt die Beer- dtgung des RofaSund-MItglicdeS Frl. Maria Sckilecht- leitncr. Private mir Graslhos. Die Mitglieder

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_04_1940/VBS_1940_04_18_8_object_3138895.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.04.1940
Descrizione fisica: 8
der PB. Franziskaner Bolzano. Sonntag. 21. April: Novizenunterricht für die Frauen. Um HS Uhr. Die zweite Stunde ent fällt. Es wird fteuadlichst ersucht, vollzählig zu erscheinen: auch andere Tertiären sind dazu eingeladen. ' Vxerzitienhaus St. Benedikt Gries Frauen-Ererzitien in Gries: vom A. April 7 Uhr abends bis 25. April früh. Dieser Kurs ist schon stark besetzt. Wer daran noch, tellnehmen will, möge sich schnell melden, damit eine Rückantwort noch möglich ist. Unangemeldete laufen Gefahr, keinen Bloch mehr

zu finden. Einkehrtag für Burschen: Sonntag, den 28 . April. Beginn um 8 Uhr mit GemeinschaftSmeffe und Konmmniongelegenheit. Schluß zirka halb 5 Uhr. Es ist noch genügend Platz Jnngfrauen-Grerzitlen in GrieS: vom 19. vis 17. Mai. ES sind nur mehr ganz wenig Plätze frei. Zum- ExerzitimkurS Wr Frauen vom 14. April haben 66 Gxe^itantinnen Aufnahme gefunden, während gut 40 auf den KurS vom 31. April zurück gestellt werden mußten. Anmeldungen erbeten an ExerzitienhauS St. Be nedikt. GrieS-Bolzano. Tel

So vielseitige sichere Wirkung wie die Mischhrühe 8 ULF O + C U P R O» Ausführliche Gebrauchs-An Weisungen sind überall erhältlich l. I.F.AMON BOLZANO. Ö. A. Nach Gotte» heiligstem Willen verschied'heute Aeb. geistliche« Aak «nd em. Erzprlester und Vfarrer vou Lälon vsw. nach Empfang der heiligen Sterbesakramente im-8Z.-Lebensjahre. — Der Besiattungs- gotiesdienst findet in üaion am Freitag, den 19. April, um S Uhr früh, statt und hierauf die Beerdigung. — Wir bitten, de» teure» Dersiorvenrn im Gebet

» zu gedenken. La io«. Bolzano, Innsbruck, den 10. AprU'1040. Laion. Dom verwan-len. * - '• . - . Kleiner Anzeiger Volrano / Merano / VreNanon» vtvtleno am Vruntro Stellengesuche 20 Cent.. Realitäten 40 Cent, lonftige Anzeigen 80 Cent. — Mindeftberech« aung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal, wenn Ad-rsie in der Anzeige nicht enthalten Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den ..Bolksbote' müssen bis 4 Uhr nachmittags ves lorhergevenden Tages abgegeben werden. — Insragen werden nur dann beantwortet

für 2 .'LtS iS-.Monate Arbeit. ''in-DLst. und Weinbau -bewandert. Hofer Josef. ' Anbriano 2. 3918^4 ' Aetteüe. tücht. Bauern. Häuserin sucht'Posten. Oberhofer. Bia B«l. tu'rnö 8 Bressanon«. A 1'gtrtaMit 1 Milchzentrifng««.' «euest« Modelle. . - Original Bega. Standard. Livella. Melotte. Ersatzteile. Renaratu. ren. Eintausch. Perathoner. Bolzano. Bia Argentteri 17. S Fiat 508 zu verkaufen. Mumelter. Bia Bren. nero Nr. 2. 2863,5 Größerer, fast »euer Leiterwagen, gut er. baltenen Einspänner. Federwaarn

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/19_11_1925/VBS_1925_11_19_7_object_3120785.png
Pagina 7 di 16
Data: 19.11.1925
Descrizione fisica: 16
Be völkerung unser hochw. Herr Pfarrer P. An selm Pattis sein 60jähriges Priesterjubiläum. In der ganzen Diözese ist es der einzige Fall, daß ein aktiv in der Seelsorge wirkender Pfarrer in seinem 84. Lebensjahre in voller Rüstigkeit den 60. Gedenktag seiner Primiz erlebt. Durch zwei Menschenalter wirkt P. Anselm Pattis, der Erbauer der herrlichen neuen Kirche, als Pfarrer in unserer Ge meinde. Zu Bolzano am 2. November 1842 als Sohn des Stadtarztes Pattis geboren, studierte er am Gymnasium

Großen dem Burggrafenamte den Kircheneinzug. Voran schritten die Schulkinder, geführt von den Lehrpersonen, es folgte die stramme Musik kapelle mit klingendem Spiel» zahlreiche Prie ster in Chorröcken mit den hochw. Herren Dekanen von Merano und Lana und unter dem Traghimmel der Jubelpfarrer. Ihm folgte der hochwst. Herr Prälat Alfons Aug- ner von Muri-Gries, sowie der Bruder des Jubilanten, Herr Franz Pattis, Postdirektor aus Bolzano, mit den übrigen Verwandten und die gesamte Gemeindevertretung

nachmittags eine Bienenzüchternersammlung statt, wobei Romedius Girtler einen Bortra-g halten und über die Generalversammlung in Bolzano berichterstatten wird. Bienenzüchter und Freunde der Bienenzucht erscheint zahl- ! reich. i Joiann (völlan), 15. November. Lieber Michl, will dir wiederum ein Brieflein schrci- j ben. Johann Ohrwalder, Schustevmeister, hat ! von Franz Mair, Stettnevbauer, das soge nannte Spenglexhaus käuflich erworben. Am Seelensonntag nach dem nachmittägigen Got tesdienste wurde

17