12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1857/03_10_1857/BTV_1857_10_03_4_object_3002663.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.10.1857
Descrizione fisica: 6
für 300 österreichische Lire . . 105-/. IS2'/. >04'/. 76'/. 10.10 103'/. 121'/. 121'/. Bukarest für t Gulden p»r» . Konstantinopel sür 1 Gulden pars Gold-Agio 265'/. '?'/. Telegryphis'che Depesche. Wer der heute um 2l/z Uhr Nachmittags zu Bozen stattgefundenen k. k. Lotto- Ziehung sind folgende fünf Nummern aus dem GlückSrade gehoben worden: Erster Zug Nr. S2 Fünfzig zwei. Zweiter » „ 39 Dritter » 4 Vierter » 6t Fünfter » 33 Die nächste Ziehung wird am 13. Oktober 1857 zu Innsbruck abgehalten

. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den I. Oktober. Bei der goldenen Gönne. Hr. vr. Czermak, k. k. Nros., v. Bregenz; Hr. Tauer, Priy., v. Amsterdam; Hr. Sohin, Gastg. Schwarzach, v. Triznt. Beim österreickiischen Hof. ! Hr. Valero, Partik. a. Wien, Hr. Jung, .Ikfni. a. Nürnberg, Hr. Küssel/Kfm. a. Mannheim u. Hr. Ober- haidacher, ^k fm., v. Bozen; die HH. Williainson u. Greathain mit Fam., brilt. Nnt., v. Como; Hr. Zürich, britt. Unt. mit Fam., v. München; Hr. Na», Ksm. mit Gattin, v. Bregenz. Beim goldenen

Adler. Hr. Bolufek, k. k. Mapp.-Geom., v. Bregenz; Hr. Garzetla, Bürger mit Sohn, v. Noveredo. Beim goldenen Stern. . Hr. ^Berger, Privat, v. Bozen; Frau Gurtner, ArztenS- Gattin, v. Ellinau. Beim rothen Adler. Hr. Ravizza, Pianist a. München, v. Briren; Hr. Amplatzer, Gastgeber, v. Lana; Hr. Fink, Gastgeber, v. VillanderS. Beim goldenen Hirschen. Hr. Manz, Privat a. Wien, v. Landeck; Hr. Munk, Antiquar, v. Bozen. Beim weifzen Nöstl. Hr. v. Payr, Färbermeister. V. Schwaz. Mrrkantilhoh

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/10_07_1855/BTV_1855_07_10_4_object_2993541.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.07.1855
Descrizione fisica: 6
, Gesch.-Neis. a. Colin, v. Salzburg; Hr. Soudek, HdlS.- Comm. a. Wie», v. ^ufstein; Hr. Egger, Landarzt, v. Oberinnthal. Beim goldenen Stern. Hr. Petric Weron, vr. d. Med. a. Salesa, v. Mai land; Hr. Hosp. k. k. Oberarzt in Pens., v. Schlanders; Frl. Magd. Ziegler, k. k. Landeögerichtraths-Tochter, v. Salzburg; Fr. Josefa Hirn, WundarztenS - Gattin, v. Deutschnofen; Hr. Fink, Maler, v. Klausen. Beim goldenen Hirschen. Hr. Hepperger, Jurist, v. Bozen. Beim weißen Nößl. Hr. Thaler, Priv., m. Gattin

, v. Bozen. Den 8. Zutt. Bein, österreichischen Hof. Hr. W. Schell, k. dän. Kamiuerherr, Justizminister u. (5ommandeur deS Danobrogordeus u. Inhaber des Ehren zeichens desselben OrdenS, v. Meran; Hr. Jay, Ksm. a. Lyon, Hr. E. Hoare, britt. Unt. u. Hr. I. Hoare, britt. Unt., m. Gattin, SNchte u. John Patteson, v. Salzburg; Fr. Maria Kewle!,, engl. Dame, mit zwei Söhnen, v. Meran; Hr. W. Kett, britt. Unt., m. W. TomkynS, v. München. Bei der goldenen Sonne. Hr. Lerov de Bimeville, Propr. a. Zlrras

, v. Venedig; Hr. Donald-Maclean, britt. Unt., m. Helene Maitlaud u. Dienersch., v. Riva; Hr. Kröplieu, Bürger u. Ksm. in. Gattin u. Hr. Th. Böhme, Kunstmaler, v. Hamburg; Hr. Welponer, Kfm., v. Bozen; Hr. Bader, Spediteur, V. Mittenwald; Hr. Oster, Buchhdls.-Com., v. München. Beim goldenen Adler. Hr. v. Neyer, k. k. Hptms.-Sohu u. Hr. I. Leitgeb, Beamter d. österr. Llohd. v. Triest; Fr. Rosa Resch, Ksms.-Gattin, v. Feldkirch. Beim goldenen Stern. Hr. Andree, Ingen.-Oberlieut. der ?lrtill.-Schule

2