1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Medicina
Anno:
1925
Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BGMT/BGMT_77_object_3849839.png
Pagina 77 di 363
Autore: Rudl, Otto / gesammelt für das Etschländer Ärzteblatt von Otto Rudel
Luogo: Bolzano
Editore: Buchdr. Vogelweider
Descrizione fisica: 355 S. : Ill.. - Unvollendeter Sonderdruck
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Tirol ; s.Medizin ; z.Geschichte<br />g.Tirol ; s.Heilberuf ; z.Geschichte<br />g.Tirol ; s.Arzt ; z.Geschichte
Segnatura: D II 169.564 ; D II 8.639 ; II 8.639
ID interno: 87447
1659 an den 'Höf-' pfennigmeister unii Kammerrat Georg Giovanelli in Innsbruck :einen Brief, wo rin der Wunsch ausgesprochen wird, er möchte seinen Einfluß geltend machen, daß die geplante Heirat .der Klaudia Mattioli (wohl ein Pathenkind ;der Erz herzogin Klaudia?) mit einem J^ofsekre-: tär Graß, nicht zustande komme'', da die| beiden nicht zusammenpassen. Hiebei wird auch ein Rochus Mattioli .in Inns bruck erwähnt, ebenso in einem Briefe eineinhalb Jahre später. Nach Tovazzi war Dr. Trentini Leib

für Rochus Mattioli, Sohn des Gra- tianus, oriundus ex oppido Pretio, Dioe- ceseos Spoletanae in Umbria. Innsbruck 2. Dez. 1651. (Latein.) Ferner: Dr. Bernhard Bassetti, Jurist in Trient, spricht in einem Briefe an Georg Giovanelli vom August 1672 über die beklagenswerte schreckliche Tat, die ein Mattioli in seinem „furore' be gangen hat. Der Mattioli von Trient hat sich nach Innsbruck begeben, um dem Freunde so gut als möglich zu helfen. — Ein halbes Jahr später schreibt derselbe Bassetti

1