118 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/10_04_1912/BRG_1912_04_10_5_object_807741.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.04.1912
Descrizione fisica: 8
, die Fräulein Hamerand, Leim- slädtnrr, Oberhammer, Wundermacher, Frau Koth- bauer, Frau Bader. Künstler bude: Die Herren Hoflieferant Unter- berger, Schriftsteller Robert Poh', Stervbauer, Frau v. Grüpel, Frau Moyrr-Grüprl, Major v. Dachten), Frl. Wolf. Blumen: Frau Dr. Seifert, Frau Baronin Heiue-Erldero, Frau Dr. Knöpfemacher, Herr Dr. Seifert, die Fräulein Ostermann, Krüger, o. Har- tuugev, Vögele, Schrott. Glückslops: Herr Turin, Frau Fischer, Frl. Ada Jahn. Frau Turin, Frl. Fischer, Frl. Thutle, iwei

jun , Frl. Berger, Frl. Dill, Fräulein Bettmesfer. Großer Rößlsptel: Herr Cerie und Frau, die Herren Kerle und Zimmerling. Kleines Rößlspiel: die Herren Kraupman», Holzhammer. Glücksrad: die Herren Schorer, Lindig, Karl, Eethofer, Scheler. Götfch. Konditorei: Herr und Frau Simon, die Zräulei» Strasfer und Haberzettl. Maggtbude: Herr Martin Artinger. Fischerei: die Herren Pleticha, Till, Lughoffer, Schtpcr, Maier, Maresch. Schnellphotographle: Herr Largojoli. Taubenfchießen: die Herren Jnnerhvfer

, Werver, Almberger. Russisches Kegelsptel: die Herren Inner- Hofer, Gruber, Weitgruber, Haller, Rtnner. Kopswurf: Herr Dedek. Kasperltheater: die Herren Eeric, Alben- berger, Pichler. Geldautomaten: Herr Slatosch. Konfetti: Herr Kaser und Frl. Töchter. Durch Herr» Franz Lei bl, Palasthotel, wurde von de» Geschäftsleute n gesammelt: Papierwerk Villach, A. Bruckmann 10 K , B. Pobitzer, Kunst- mühle, Meran 20. V. Reinhard. Gr. Florian 6. Thtergärnter, Voltz & Wittuer. Baden-Baden 50, Paul Hellwig

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/24_10_1860/BZZ_1860_10_24_6_object_417799.png
Pagina 6 di 14
Data: 24.10.1860
Descrizione fisica: 14
: zur Hebung derLeberegel, der Fäule u. bei allen Leiden de« Unt.-rleibes, wo Unthätigkeit zumGrnnde liegt. Echt zu beziehen: Zl» D»vl Her?» In Lienz bei Hni. Al. Weber, ge prüfter Thirrarzt. „ Maderno bei Hrn. Elena kSohn. „ Meran bei Hrn. Zörger k Hechen- berger. „ Mühlen in TanferS bei Hrn. Nie- derweger. „ Nafsereith bei Hrn. Kranewitter. .. Na u der« bei Hrn. Z. Witling. ,. N euma rkt bei Fr. Anna Holzknecht. „ Prutz bei Hrn. Peter Richte. .. Ratteuberg bei Hrn.I. C.Hofer. „ Reutte bei Hrn. Josef

. „ Sana bei Hrn. Ed. Kirchlechner. „ Landau be, Hrn. Apoth. H. Mall. Zn Schwaz bei Hm. I. C. Haagner. Sillian bei Hm. Zoll. Webhofer. Silz bei Hm. Wilb. Decorona. Steinach bei Hrn. Ioh. Höttnagel. St. Johann bei Hrn. I. Berger. „ Sterzing bei Hm.M. Waizinger. .. Strigno bei Hrn. Fn. Tomafelli. Telf« dei Hrn. Z. Wltting k Co. „ Trient bei Hm. Rocco Rassim. ,. UdernS im Zillerthal bei Herm St. Hell. „ Windisch-Matrei bei Herrn H. Hammerl. Die Mchste Ziehimg der erfolgt am d. z. Die Gewianstsumme

von Rogoch«ky mit Frl. Tochter, Rentn. au« Rußland. Im Gasthofe „zum goldeoeu Hirscheo.' Die Herren: Chiusolo uud Golcogni.au« Rvvereto, Hechen- berger au« Meran uud Zefubelli an« Verona, .Sstte. Bn'nkner, Rechn -Offiz. au« Verona. Fritsch, Adjunkt. Lühn. Mäkler u. Anna Alberti, an« Trient. Im Sasthofe zum „Sraudl'. Die Herren: Schiffereager mit Sohn, Gastgeber au« Bruueck. Gabstecher, Fleischer uud Petfchiller, Theologen au« Thüringen. Paprian, Handelsmann au« Silliau. Vinatzer, Wirth au« Bncheusteiu

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/05_09_1860/BZZ_1860_09_05_6_object_418036.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.09.1860
Descrizione fisica: 6
. G. Wiedemann. „ HallM Hnl.'Z E>. Oberhäuser. « 3 mst bej.Hrn 3, Decorona'S Wwe. „ S««Sbru<k^dei Hrn. Sim. Tfchnr- tschenthaler. „ Klausen bei Hm. Ap. Pühringer. „ Lama bei Hrn. Cd. Kirchleckncr. „ Landeck bei Hrn. Apoth. H.Mall. Zu Lienz bei Hrn. Al. Weber, ge prüfter Thierarzt. „ Modern» bei Hrn.ElenakSohn. „ Meran bei Hrn. Jörger L Hechen- berger. „ Mühleu in Täufer« bei Hrn.Nie- derweger. Nassereith bei Hrn. Kranewitter. Nauder« oei Hrn. S. Wilting. „ N eumarkt bei Fr. Anna Holzknecht. „ Pruß bei Hrn

. Peter Richte. „ Rattenberg bei Hrn. I. C. Hofer. „ Reutte bei Hrn. Josef Greiter. In Sckwaz bei Hrn. I. C. Haagner. ,. Sillian bei Hrn. Joh. Webhofer. Silz bei Hrn. Witb. Deeorona. Steinach bei Hrn. Joh. Hörtnaqel. St. Johann bei Hni. Z. Berger. ., Sterzing bei Hm. M. Waizinger. ., Strigno bei Hrn. Frz. Towafelli. ,, Telf« bei Hm. I. Wltting äi Co. „Trient bei Hm. Rocco Rassini. „ Udern« im Zillerthal-bei Herm St. Hell. „ Wtndisch-Matrei bei Herm H. Hammerl. JcdeS Pakct trägt zum Zeicheu

im 3. Stock. 53k Hl Ein Student, der das Unter- Gymnasium mit gutem Erfolge absolvirt hat, wünscht in einer Apotheke als Lehrling aufgenommen zu wer den DicSjällige Anträge ersucht man unter der teilen i. 8. an die Redaktion dieses Blattes gelangen zu lassen. 5t9 3K Im Haufe des Architekten Altmann, zunächst der Eisenbahn, ist der 2. Stock zu Martini zu vermiethen. Näheres dortselbst. 525 H3 Verstorbene im Stadtbezirke Bozen .Am LS. Aug. Herr Anton Berger, Schneidermeister, verehl. 4? I. alt

3