107 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_10_1935/AZ_1935_10_04_6_object_1863248.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.10.1935
Descrizione fisica: 6
der Feuerwehr begleitet war, durch die Straßen der Ortschaft, um sich dann auf dem Pfarrplatz unter den mannigfaltigen Kundgebun gen für König und Duce aufzulösen. Allmählich zerstreute sich die Bevölkerung und alsbald bot die ganze Ortschaft ein Bild von Diszi plin und Ruhe. Aus der Valle Venosta Silandro beim Generlappell Silandro, 3. Oktober. Wie ja nicht anders zu erwarten war, hat die Bevölkerung des Hauptortes des Mittelvinschgau auf die probeweise General-Mobilisierung, welche vom Duce angeordnet

in unserer ländlichen Gegend lerdient gemacht, die geregelten Verhältnisse kennen gelernt und das Vertrauen der Bevölke rung gewonnen hat, mußte in den letzten Tagen von Silandro Abschied nehmen. Am Sonntag um 6 Uhr abends versammelten ich im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertreter der Lokalbehörden, so des Militär-Präsi dialkommandos, des Podestà von Laces-Castelbello Rag. Mastropaolo, des früheren Podestà von Si landro Avo. Dr. Cedro Vincenzo, die Mitglieder des Direktoriums der Partei

, des Frauenfafcio, wie der Lehrkörper, um vom Direktor der staat lichen Schulen des Zirkels von Silandro, welcher nach San Michele-Appianö versetzt wurde, Ab- 'chied zu neehmen. In einer kurz, aber herzlich gehaltenen Ansprache widmete der Verwaltungssekretär der hiesigen Parteisektion Adolfo Garzetta Worte der Aner kennung und des Dankes an Michele Cioffi für eine vierjährige erfolgreiche Tätigkeit als Direktor ler Volksschulen, als eifrigen Förderer der Jugend organisationen und schließlich für sein Wirken

als politischer Sekretär und wünschte dem Gefeierten m Namen aller viel Glück für die Zukunft. In seiner bekannt bescheidenen und einfachen Art dankte der Gefeierte für diese unverhoffte Ehrung anläßlich seines Abschiedes von hier und versicherte, daß er auch in seinem neuen Wirkungs kreise Silandro nicht vergessen und stets in Er innerung behalten werde. Bei einer kleinen Erfrischung verlief diese Ab chiedsstunde in echt kameradschaftlicher Weife und am Montag mit dem Frühzug hat unser geehrter Schuldirektor

Michele Cioffi Silandro verlassen. Am gleichen Abend hat sich auch der Station? Kommandant der kgl. Karabinieri von Silandro, Maresciallo Capo De Vitta Alfredo, welcher in die Gemeinde Renon versetzt wurde, offiziell ver abschiedet. Jedenfalls genoß Maresciallo De Vitta die Sympathien und den vollen Respekt der Be völkerung des Hauptortes und ist die Gemeinde Renon zu ihrem neuen Stationskomandanten nur zu beglückwünschen, während seine Versetzung hier allgemein bedauert wird. Der politische

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.01.1927
Descrizione fisica: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_05_1934/AZ_1934_05_18_2_object_1857529.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.05.1934
Descrizione fisica: 4
von 9—12 Uhr vormittags. Silandro Benennung des Hauses des Aascio. Silandro, 16. Mai Der Verbandsekretär unserer Provinz hat kürz lich verfügt, daß der Fascio von Silandro mit 24. Mai — dem Gedenktag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg — zum Gedächtnis des heldenhaf ten Bologneser Squadriften Giancarlo Nan nini nach seinem Namen benannt wird. Von ob- genanntem Tage an wird also der Fascio von Si landro wie auch das Haus des Fascio mit „Gian carlo Nannini' betitelt sein. Der Sekretär des Fascio

von Silandro hat bald an den Vater des Gefallenen, wie an den Verbandsekretär von Bo logna davon Mitteilung erstattet, worauf fol gende Antwort hier eingetroffen ist: „Tief dank bar für die Erinnerung, welche jene Schwarz- Hemden für den in Sache der Revolution gefalle nen Giancarlo hegen, bitte ich auch dem Verband sekretär von Bolzano meine Dankbarkeit zu äu ßern. Poi Nannini.' — Der Verbandfekretar von Bologna hat geantwortet: „Die Schwarzhemden der 10. Leaion werden am 24. Mài, wann jener Fascio

ab: 4.55, 13.35, 16.55 Orti sei ab: 5.56, 14.35, 17.54 Chiusa an: 7.20,15.59,19.18 VonBolzanoan: 7.45, 8.40 (L), 11.23, 13.06. 14.00. 15.35. 18.53, 21.57. 23.42 (L) NachBolzanoab: 5.20. 7.12, 10.40, 13.30 (L), 15.4S. 16.25, 19.00, 21.07, 23.31. Vinfchgaubahn: Merano ab: 7.55,13.20,19.07 Silandro Malles Malles Silandro Merano ab: 9.47,15.14,20.35 a n: 10.43, 16.10, 21.24 ab: 5.00, 12,50, 18,15 a b: 5.40, 13.38, 19.06 an: 6.57, 15.24,20.55 Vigiljochbahn: Lana ab: 7.15 (SF), 8.05, 9.45, 11.15, 13.45

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_10_1931/AZ_1931_10_21_7_object_1855677.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.10.1931
Descrizione fisica: 8
ist immer » ^ Kivonachrkhken ' Thealerkino. ?wr heute und morgen geworden ist! Abend« im „Batzenhäusl' wird «s dafür „ausverkauft' gewesen sein! A. Z. mögen sie für dies« oder sene Kirche bestimmt gewesen sein. Und schließlich sind die Glocke^ der Spitalskirche nicht nur für die Insassen de« Spitales bestimmt, sondern sie läuten auch so die Bevölkerung der sieben Pfarrgeinàden. Mein aufrichtigster Tank auch namen« der Bevölkerung von Silandro — gilt der^ Fa» scistischen Negierung für die großmütige Spen

der Schönheit und Intelligenz ihrer auser- wählten Künstlerseele gegeben. Vorstellungen: 3, 7 und 9.15 Uhr. Taller und Zardini bei der Gerichtsbehörde Die Bürgerkapelle hat nach dem Gottesdienst anzeigten. Nach der Glockemveihe wurde folgendes Tel», Vorgestern hatten sich die beiden fungen gramm an S. T. den Präfekten abgesendet, Männer vor dem Richter zu verantworten. Zu -Behörden und Bevölkerung von Silandro g«, ihrer Rechtfertigung brachten sie vor. daß sie denke,, Dankbarkeit und Ehrerbietigkeit

an- Mores herausgefordert habe, da der Ball durch azlchder Weche der neuen Glocken der Sp^ sein Ungeschick den Tciller am Kopfe traf. tàk.rche von Silandro der faustischen Regi». SI- „uà IS. IchuM b-Iund-n und b» m>> Ä In Vorbereitimg der Großfilm „Das Gesetz bingt zu je 3 Mona^ Dankbarkeit^ und Ergebenheitsgefühle dem dr Gerichtskost n nd zum Schadenersatz von ^ zu unterbreiten. Der Präsident des Sp5, Lire 500.— verurteilt. ^ales- bischer ' ' Richter: Dr. F. Sicher; Kanzlist: Bottega. o'Mier

. Von dem schlanken, spitzen Spitalsturm flat terte zum erstenmale die Trikolore neben den päpstlichen Faxben, von den hohen Schutz» mauern im Priel erdröhnten Böllerschüsse und die Bürgerkapelle von Silandro setzte zum regelmäßige Einlösung dieser Pfandbrief» sichergestellt: a) durch Darlehen in der gleichen Höhe wk der Gesamtbetrag der Pfandbriefe, die durch Hypotheken im ersten Range auf Liegenschaf ten (Grundstücke und nicht industrielle Gebäude^ sämtliche in der Venezia Tridentina gelegen? d-° -à ÄSTA

. Nr. 6^i6.) ein Bouguett geehrt Der'Applaus'wär'äuf^ àrdm'mà»!'''^nd- d« 'Sàmvete7'und dem Großteil der Bevölkerung von Silandro ^Ankäufe, Verkäufe. Vormerkungen richtig und verdient. ^ ae. à Mhorni? di! w jedem großm Streich- Ag^unbekannt, daß für die Spitalskirche in °°n Pf°'èbàfen smkass er»ng der Kup^ orchester in Ehren stehen würden. Sie boten Silandro zwei neue Glocken angekommen s.nd, und kr verlosten Mandbriefe wol e man sich eine prächtige Leistung in den SoNs des drit-, welche w großmutiger Mei

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_6_object_1863072.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.09.1935
Descrizione fisica: 6
unbestrittener Meister am Platze. Die Aus der Valle Venosta Einschreibunge» für die Volksschule Silandro, 16. September 1935. Von der Gemeinde Silandro wird bekanntge geben, daß die Einschreibungen für die Elementar schule am Freitag, den 20., und Samstag, den 21. September, von 3—11 Uhr vormittags und von 1—3 Uhr nachmittags im Schulgebäude statt finden. Alle im Jahre 1929 Geborenen haben sich mit den Eltern oder Vertretern derselben dort einzufinden. Am Montag, den 23. Sept., finden die Aufnahmsprüfungen

für eine andere Klasse statt und am Dienstag, den 24. September, fängt der regelmäßige Unterricht an. Am Mittwoch, den 25. September, früh findet die kirchliche Zere monie für den Schulbeginn des Jahres 1935-36 in Silandro und allen anderen Fraktionen statt, wobei die Behörden und die Eltern beiwohnen werden. Die bisherigen Frequentanten der Volksschulen haben bei der Einschreibung das letzte Schulzeug nis vorzuweisen. Das hohe Maria Namenfest » Es gibt im Laufe eines Jahres mehrere kirch liche und weltliche Feste

zu feiern, aber keines von diesen Festen kommt an die Bedeutung und An teilnahme dein Maria Namenfeste in Silandro gleich mit der aus dem Jahre 1799 verlobten feier lichen Festprozession, die auch Heuer wieder unter Beteiligung von 'über 2609 Andächtigen Mizollen zu. Gebote stehenden Ehren abgehalten wurde,.. Ein angenehmer, wenn auch etwas bewölkter Septembermorgen brach heran, als die große Sext um 4 Uhr früh den Festtag einläutete. Mit den beiden Frühzügen sowohl aus der Richtung von Merano

, mit Schiebetüren zn kmifen gesucht. Adrèìs? Unione Pubbl. Merano M 0//ene Ael/en ^ O/iene Hellen 2 selbständige verläßliche Tischler finden sofort erposten bei Josef Mayr, mechanische Tischl^ Silandro ... M Tüchtige Maschinenschlosser per sofort gesucht. G. ° Leitner u. Figlio, Vipiteno. B 5 Gesucht wird Mädchen. 16—20 Iahte, für Kind. ^ Angeböte an Via CaftelMareccio 2, 1. Stock. z B Schneiderin» die auch Pelzarbeit versteht, geslch! Adresse Unione. Pubbl. Merano. M Bürokraft für Pension stundenweise

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.06.1936
Descrizione fisica: 6
G. 15; Wall- iiöfer A. 5: Zimino Prof. Cav. Onorio 100: Zampieri Giovanni 100: Zadra Valerio 50: Zadra Adolfa S0; Zorzi Graziano 20; Zorzi Giacomo 5; Zeni Mario 20: Zorzi Antonio 15: Zampieri Francesco 30: Zavagna Eneo 40: Zanchi Luigi 10; Zauner G. 15; Zech 5 Lire Aus der Valle Venosta Ein Sporlfonntag des Dopolavoro. Silandro, 15. Juni. Am gestrigen Sonntag um 3 Uhr nachmittags fanden sich die Mannschaften mehrerer Dopola- vorofektionen im Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' in Silandro

stattfinden wer den, wie die Resultate erst dann veröffentlicht werden können. Die Leichtathletikübungen der Dopölavoristen wurden vom Spiel der Musikkapelle des 50. In fanterieregiments begleitet und die Organisierung dieser Sportveranstaltung war aufs beste ge troffen. Wallfahrls-Zlusflug Am letzten Sonntag unternahm die Marianische Jungfrauen-Kongregation von Silandro einen Ausflug zur Wallfahrtskapelle „Maria Schmelz' in Hintermartello bei zahlreicher Beteiligung. Nach 6 Uhr früh wurde

von der St. Michaels kirche abmarschiert und in den Abendstunden kehrten die Teilnehmerinnen nach neunstündigem Marsch wieder nach Silandro zurück. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde am Montag, 15. Juni, früh Herr Johann M i t- terer, Besitzer in Lacinigo-Castelbello, mit Frl. Friderika Diotl, Private von hier, getraut. Wir wünschen den allseits geschätzten Neuvermählten viel Glück im Ehestand. in Eine internationale Opernaufführung. Vor einigen Tagen fand in der Opera Comique Paris

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_07_1943/AZ_1943_07_09_2_object_1883049.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.07.1943
Descrizione fisica: 4
der vergangenen Woche konnte man in manchen Orten unserer Weinberge diese gefährliche Pilzkrankheit bemerken und zwar an den Trauben: die Blätter wurden nicht be fallen. Sino Marconi: „Himmlische Melodien* Kino Merano-. „Das Spöttermahl'. Kino Savoia- „Die geheim« Geliebte' MMN UMMMSVM Volksbewegung im Monat Juni Silandro, 7. — Die hiesige Gemein de hatte im verflossene» Monat Juni fol gende Volksbewegung aufzuweisen: Ge burten 4, Todesfälle 4, Eheschließung kei ne. Eingewandert sind 2 und ausgewan dert

, christlichen Leben, das dem Wohle der Seinen uno der Mitmen schen galt, heimgegangen. Am frischen Grabe trauern die Gattin Maria, geb. Gruber, mit 10 Kindern. Er ruhe in Ml? Zur großen Büß- und SiihneproMion am Sonntag Silandro, 8. — Wie bereits kurz berichtet, werden die Pfarreien des Valle Venosta am Sonntag, den 11. Juli, eine gemeinsame große Büß- und Sühnepro zession zur Lourdeskirche auf der Laser Höhe unternehmen, an welcher alle Pfar reien der Dekanalsprengel Silandro und Malles teilnehmen

werden, und zwar von Naturno bis Malles-Venosta. Von Si landro wird das altehrwürdig: Gnaden- bild „Unserer Lieben Frau am Rain' in der Bittprozession nach Lasa mitgetra gen. Die Ordnung ist folgende: In der Pfarrkirche zu Silandro um 7.45 früh (neue Zeit) Herablassung des Gnadenbil- des vom Hochaltar und Marienlied: um 8 Uhr Auszug der Prozession nach Ma ria Lourdes auf der Laser Höhe, wo sich inzwischen auch die Wallfahrer aus den oberen Pfarreien einfinden werden; Ma rlenlied „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden

', gespielt von der Musikkapelle von Burgusio, Predigt im Freien, gehal ten vom hochw. P. Guardian der Kapu ziner von Merano, dann Feldmesse, zele briert vom Hochwürdigsten Fürsterzbi schof der Diözese S. Exz. Carlo v. Fer rari; ein verstärkter Chor wird während derselben die Messe von Schubert „Wo hin soll ich Mich wenden' aufführen. Nach der Messe ist Weihe an das hl. Herz Maria. Nach einer kurzen Rast werden die Bittprozesfionen wieder in ihre Pfar reien zurückkehren. Nach der Ankunft in Silandro

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_2_object_1880325.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.11.1940
Descrizione fisica: 4
und Mialen iu Bressanone. Vipiteno Ottisei, Malle». Silandro. Caldaro. tal »es und Appiano jowie Zweigstelle in Gries, piazzo Tiberio. Akademie der schönen Künste in Milano dortselbst verstorbenen Meister des Pin sels Martino Knoller auf seinem Lebens pfade verfolgt und ihn vom armen Dorf- büblein angefangen die Leiter des Ruhms emporsteigen sieht, bis auf den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens, ja ihm auch noch weiter, bis an den Abend feine ungemein arbeitsreichen Lebens nachgeht, so weiß

oder durch die Raiff- eisenkassen bei der SpartÄle der Prooln? Bolzano und deren Filialen in Merano Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortisei Silandro. Malles. Caldaro, Äaives und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Keine Figur ist überflüssig, alles ist im innigsten Kontakt mit der Hauptperson, dem Himmelskinde in der. Krippe, dessen rosige Füßchen sich aus den weißen Lin- nen wie Blumen aus der aufbrechenden Knospe gebort haben, Droben aber, um flossen von luftigen Wolken, wälzte

für Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Am Sonntag Welt-Gebetstag ^ Silandro, 22. — über Anordnung S. H. Papst Pius XII. wird am Sonn tag, den 24. November in allen katho lischen Kirchen des Erdkreises ein Welt- Gebetstag abgehalten. Mit dem kommen den Sonntag ist auch der Opfertag für die christliche Charitas verbunden, an dem mit den Gebeten nach Meinung des hl. Vaters auch eine Opfergabe zugunsten der Armen verbunden fein soll. Im Sasernkino Diese Woche wurden im Kinosaale der Kaserne „Druso

' in Silandro wiederum zwei interessante Tonsilmoorsührungen geboten und zwar am Dienstag abends im ersten Teil mit Bildern und Kompo sitionen Franz Schuberts und Episoden aus dem Leben des unvergänglichen deutschen Komponisten, dessen Wiege in Wien stand. „Napoli non muore', diese spannende Komödie bildete den zweiten Teil des Abends. — Am gestrigen Don nerstag abends wurden Zeitbilder und die wunderschönen Ansichten der größten Hauptstädte unseres verbündeten Nach barreiches, Deutschland, vorgeführt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_09_1926/AZ_1926_09_29_4_object_2646952.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.09.1926
Descrizione fisica: 6
werden. Zum Schluß hat Herr Podest« Padovan O. eine Ansprache gehalten, worin er seine ganze Kraft mit Freude für das Wohl der Kriegsinvaliden, Wit wen, Waifen und Eltern von «Gefallenen zur Ver fügung stellt und endete mit einem Hoch auf S. M. den König, S. E. Mussolini und den Präsidenten der Kriegsinvaliden Ln. Carlo Delcroix.. Mit sichtlicher Befriedigung aller Mitglieder endete die Versamm- , lung. s Vinfchgau j Alle! Illlt à „WMeltiing' Silandro i Beerdigungen. In Silandro fand mn Sonntag nachmittags

unter zahlreicher Beteiligung, der Be völkerung vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Hausbesitzersgattin Frau Josefa àrder, geb. Jlmer, auf dem Ortsfriedhofe statt. Fünf Priester, weiße Mädchen mit Blümenfpenden begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte und unter lauten Gebeten wurde der Sarg In das Grab gesenkt. — In Cor- zes wurde am Sonntag früh der gewesene Nagel- schmied Anton Schersr, welcher in den 70er Jahren im Gemeindespitale Silandro gestorben ist, unter großer Beteiligung

der Ortsbewohner zu Grabe ge tragen. Der Verstorbene war ein Vetter de» Bau unternehmers Johann Scherer in Corzes. i Vezzaner Kirchtag. Am letzten Sonntag war In ZZezzano bei Silandro Kirchtag, der sonst alljährlich viele Ausflügler aus der Umgebung in den rebenum« krängen, freundlichen kleinen Ort führte, Heuer aber — mit Ausnahme der übl. kirchl. Feier — ziemlich still und einfach verlaufen ist. In früheren Jahren gab es da und dort Konzert, Gesang und Tanz, wie Bestkegelscheiben, aber Sonntag konnte

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1941
Descrizione fisica: 6
. Telephon 21-79 Hühneraugenoperateur Spezialist Aranz Müller, Friseursalon für Damen n. Her ren, Portici 112, Tel. 12-74 Slern-Sino: Der Expreß von Rocky- Mountains Kino Savoia: Leise flehen meine Lieder Kino Marconi: Der König von England zahlt nicht Au» de« Serlchtsaale Silandro, 1. — Eine hier kaum jemals entstandene Ehrebeleidigungsklage gelangte am vorigen Freitag, den >Z. bs. M. bei der hiàen tal. Priitur zur Verhandlung, wobei es sich um eine Auseinandersetzung über di« Länge des Suezkanales

mit gleichzeitiger Welte handelte. Am 14. des vergangenen Mo nates trafen sich im Albergo „Rosa d'oro' dahier der Vermittler Berteotti Saverio lmd der Privatbeamte Reiter Arturo, beide in Silandro ansässig, und gerieten dabei in einen Diskurs Wer die Länge des Suezkanals und schlössen auch eine diesbezügliche Wette 100 zu 10 Lire ab. Da die Meinungen der Beiden auseinan vergingen, ließ sich Berteotti zu Be schimpfungen, Drohungen und Schmä Hungen des Reiter im öffentlichen Lokale hinreißen, was sich letzterer

, Capo Cancelliere. » Nächtliche Diebe u. Einbrecher am werte. Silandro, 3. — In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trieb eine nächt liche Einbrecher- und Diebsbande in Si> landro, wie in der Nachbarsraktion Co- velanu ihr Unwesen und verübte mehrere Einbrüche; zum Teil blieb es durch Ver scheuchung bei Einbruchsoersuchen. Die unbekannten Diebe scheinen zuerst Eove- lano zum Ziel genommen zu haben, wo sie bei Gluderer und dann beim Land wirt Giuseppe Kofler um etwa 1 Uhr früh Einbruchsoersuche

unternommen hatten, voll letzterem aber noch rechtzeitig verscheucht wurden. Von dort ab begab ich die Diebsbande nach Silandro, wo sie eine Reihe teils geglückter, teils mißglück ter Einbrüche ausführte, so im Gasthof „Rosa d'oro' des Herrn Wielander, in dessen Inneres sie durch den rückwärtigen Balkon gewaltsam gelangten und dem greisen Fellagenten Herrn Gredler, wel cher schon seit Jahrzehnten dort logiert, aus dem Schlafzimmer die Summe von Lire 1200 zirka mitgehen ließen; dann in einem anderen Himmer

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_6_object_1860207.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 6
am 13. Jänner, um 3 Uhr früh in Ortisei statt. Silandro Aeier der Befana Fascista Si landra, 16. Jänner Am Sonntag, den 13. ds. wurde an allen Volksschulen des Gemeindegebietes von Silan- dro die fascistiche Besanaseier in Anwesenheit der lokalen Behörden, der Schulbehörden, der fasci- stischen Jugendorganisationen, der Schüler und visler Eltern in feierlicher Weise begangen. Von den etwa SW Schulkindern ist keines leer ausge gangen, alle erhielten ein Kabenpaket, die Be dürftigen ein zweites mit Stoffen

für ihre Klei dung. Groß und allgemein war die Freude bei den Schulkindern und auch bei deren Eltern. Ein ausführlicher Bericht über unsere Befanafeier in den einzelnen Fraktionen von Silandro folgt. der Bevölkerung «ingesunven hatten. Noch srisch in Erinnerung der frühere Lichtbildervortrag über das Ortlergebiet. hat der samstägige alpine Abend die Erwartungen der Freunde der Bergwelt weit übertrossen. denn die Lichtbilder unserer einzigen Dolomidenwelt waren von bezaubernder Schön heit und man fühlte

bei und Herr Marin« gebührt sür diesen genuß reichen schönen Vortrag der beste Dank, der Berg- sreunde des Mittelvinschgau, in der Hossnung aus «in baldiges Wiedersehen in Silandro. In Hinkunst wäre es angezeigt, wenn solch inter essant« Vorträge, die beim Großteil unserer Bürger schaft volles Verständnis sinden. einig« Tage früher angekündigt — vielleicht auch in der Presse — würden. Denn es war nur ein geringer Teil der Bevölkerung über die Abhaltung des letzten Vor trages informiert. Aufliegende

Veilragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die obligatorische Beitragslisten zu La sten der Arbeitgeber des Handels für das Jahr 1934 bis einschließlich 30. Jänner l. I. im Ee, meindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interes senten aufliegen. Allfällige Reklamationen gegen die Vorschreibung können innerhalb obigen Ter mine« nach den gesetzlichen Normen dortselbst ein gebracht werden. Kleine Anzeigen I lì I» »»!»>» «-»toll« NU!. X. 4 Junger, ehrlicher Vervssfreudlger. nicht unter IS Jahren

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_05_1936/AZ_1936_05_09_4_object_1865667.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.05.1936
Descrizione fisica: 6
Senr? .Uspenzelrung- Samstag, den 9. Mai Mö-xiv Ans d« Valle vewsta Silandro im Zestfthmuck Sttandro.s. ì, Heute, am dritten Tage nach dem Generalà-,, nack der imposant verlaufenen Siegesfeier, prona, ^ landra immer gleich in vollem Festschmuck, ^ Sie BersmMiig hmtc abends Heute abends nach 10 Uhr werden von dem auf der Theatcrterasse aufgestellten Lautsprecher die vom Großen fascistischen Rat und Ministerrate ge troffenen Entscheidungen, welche vom Balkon des Palazzo Venezia

ist und droben vom hohen,, schlanken N- türm flattert auf wenigstens SS Meter-Höhe die ? reiche Fahne des Vaterlandes, so auch von den »n,? genden Kirchtürmen. Ein farbenreiches» bezanl,^» Bild, das so schön in die Friihlingslandschaft Volksbewegung im Monat April. Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen? nat folgende Volksbewegung aufzuweisen» Geburt,» davon 4 Knaben und 3 Mädchen: Todesfälle 8 3 männliche und S weibliche; Eheschließungen 4 » gewandert sind 11 männliche und IS weibliche nen; abgewandert

17 männliche Und 13 weibliche m sonen. ^ Airmung. In der Vittwoche (18. bis 21. Mai)-wird der s> würdigste fb. Koadjutor S. Em. Monsignor Moià, Enrico aus Trento in folgenden Pfarreien^ des x. nalsprengels Silandro das hl. Sakrament, der erteilen: Am Montag, den 13. Mal, in, Làccs »» Martello; am Dienstag, den 19. Mai, in Eikrdcs w Senates; am Mittwoch, den 20. Mai, in Las« ». Cengles und am Donnerstag (Fest Christi Hiinmclià in der Dekanalkirche zu Silandro. -^ 5 » » Der Generalappell und die Siegesfeier

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_01_1927/AZ_1927_01_06_4_object_2647586.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.01.1927
Descrizione fisica: 8
der Bllrgerkapelle von Silandro, sowie das Neu jahrskonzert ist Heuer leider unterblieben, weil sich die Kapelle im November v. I. freiwillig ausgelöst hat und eine Neubildung der Musik noch nicht zu- standegokommen ist. — Die Nachbarsmusikkapellevon Corzes brachte mehreren Gönnern und Besitzern musikalische Neujahrsgvüße dar. — Am Neujahrstag hatten wir einen sonnig-warmen, -windstillen Pracht tag zu verzeichnen, der uns an den Frühling, aber nicht an den Winter gemahnte. —- Nachmittags und abends fanden

Im Saale des ...Weißen Kreuz zwei Kinovorstellungen der „DoloM'-Unternehmung in Merano statt und war speziell die Abendvorstellung sehr gut besticht. -- In der Pfarrkirche Sllandro wurde am Silvesterabend ein feierlicher Jcchres- schlußgottesdlenst mit Tedeum abgehalten. — Einen guten Klang und guten Absatz Haben Heuer wieder die Neujahrsglückwunsch - Eni!hobungskarten der Marktgemeinde Silandro gefunden. Das Motiv aus kirchlicher Kunst (Seitenaltar der Kirche von Cove- lano) ist gut gewählt

und die geschmackvolle Ausfüh rung der Karten gereicht der Kunstdruckerei S. Poetzelberger in Merano zur Ehre. Der Reingewinn ist bekanntlich dem St. Vinzenz-Armenvereln in Sl landro gewidmet. i. Wichtig für Benliher von Gewichten u. Maßen. Vom Municipio ln Silandro wird bekanntgegeben, daß das Verzeichnis 1V27—1S28 der Beisitzer von Gewichten und Maßen in der Berbandskanzjlei Si landro während der Zeit vom 1. bis 8. Jänner l. I. zur Einsichtnahme aufliegt. Allfällige Rekurse werden innerhalb 30 Tagen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_5_object_1863693.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.11.1935
Descrizione fisica: 6
: Komitee der landw. Radiosendungen Samstag, 16. November: 21 Uhr: Rapport des Fascio von San Candido Sonntag, 17. November, 1k Uhr: Rapport des Fascio von Malles Dienstag, 19. November, 18 Uhr: Rapport der Vertrauensleute der faseistlschen Verbände Samstag, 23. November: Rapport des Fascio von Fortezza . ^ Sonntag, 24. November, 16 Uhr: Rapport des Fascio von Silandro Donnerstag, 28. November, IS Uhr: Rapport der Gruppenleiter des „Sabato Fascista' > Samstag, 30. November, 17 Uhr: Rapport des Fascio

(Curon Venosta. Malles, Tubre, Glorenza, Sluderno, Prato allo Steloio, Steloio paese, Lasa, Silandro) 13. Zone: Barbieri Carlo (Merano, Cermes, Mar» lengo, Tirolo, S. Lorenzo,' Lagundo) Inspektor zur Disposition: Mario Ferrandi. Als Verwaltungsinspektoren wurden für die ange führten Zonen ernannt: 1. Zone:' Dott. Cesare Fidenzio'Orfeo (Campo Trens, Colle Jsarco, Vipiteno, Brennero, Fleres). 2. Zone: Rag. Massari Ulisse (Vandoies. Chienes, Marebbe. Rio di Pusteria). 3. Zone: Dott. Fraccaroli Lodovico

(Bolzano-Centro. Gries-San Quirino, Oltrisarco, Rencio-San Giovanni, San Giacomo. 16. Zyne: Mi- gliucci Beniamino (Caldaro, Appiano, Laioes, Vadena) 11. Zone: Dott. De Bona Carlo (Pareines, Naturno^ Castelbello, Ciardes, Laces, Martello). 12. Zone: Dott Carbucicchio Riccardo (Curon-Venosta. Malles, Tubre, Glorenza, Sluderno, Prato Stelvio. Lasa, Silandro). 13. Zone: Rag. Rugiu Giovanni (Merano, Tirolo, Mar lengo, Cermes, Lagundo, S. Leonardo in Passili^» Die große Truppenparsàe Smdvreise M M WeimMt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/10_12_1942/AZ_1942_12_10_2_object_1882851.png
Pagina 2 di 4
Data: 10.12.1942
Descrizione fisica: 4
Nr. 77 Zweigsitze und Filialen: Merano. Brunico. Chiusa, Bressanone, Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno. Caldàro. Laives. Appiano, S. Candido. Die Cassa dl Risparmio della provincia dl Bolzano übernimm! Spareinlagen, Klein-Linlagen zu einem Vorzugezinssaft und Konto-Kor- renteinlagen: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing- verkehr, bei Einholung der Genehmigungsklausel siir ELportliewilliguugen; ist Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens, sowie

u. der Bolschewismus ver fügten wohl über ein reiches Kriegspo tential. seien jedoch vollständig bar eines jeden Ideales. Der Redner schloß seine Ansprache mit einem Appell an alle Ka meraden im feldgrauen Rock sowie an alle Anwesenden, auszuharren auf dem harten Wege der Pflicht bis zur siegrei chen Beendigung des Krieges. Nur Na tionen könnten diesen Krieg gewinnen, welche die drei hehren Begriffe, Gott, Vaterland und Familie an ihre Fahnen geschrieben hätten. Der Tag des Glaubens Silandro, 9. — Am gestrigen

Offizierskorps, der Präfekturskommiffär der Gemeinde, der Vertreter des politischen Sekretärs, die Amtswalter und Vertrauensmänner der deutschen Aemter von Silandro und Val Venosta, der Schuldirektor usw. Platz genommen; vor der Kommunion bant war ein Ehrenzug der. In fanterie aufgestellt, der während der hl. Wandlung die Waffen präsentierte: die Kirche war überfüllt von etwa 3000 An dächtigen. Nach dem Evangelium hielt der Zelebrant. Don Compagno, eine An- fpracke über „Gott, Vaterland und Fa milie

20