28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_04_1932/AZ_1932_04_10_2_object_1843285.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.04.1932
Descrizione fisica: 8
seile 8 ^ ^ » Al p e nzei iv « g V ... Sonntag, den 10. April 1932 Fn 43 Minuten von Lo!2k»no nsck Mersno Z^SSSMS ZTSFG Lvlxanv sb 15. /ìpri! - Zn weiterer Durchführung des Umänderungs- und Verbesserungsprogramines des Lokalver- tchres. »vie dieses schon zum Teil auf anderen Strecken versuchsweise zur Anwendung ge bracht wurde. werden ab 15. April wie die kgl. Staatsbahnverlvaltnng milteilt die sogenannten ».Leichten Züge' auch auf der Linie Bolzano— Merano und retour eingeführt

werden, um den Verkehrganforderungen dieser beiden so wich tigen Fremdenverkehrs,Zentren unserer Provinz besser zu genügen, als dies bisher der Fall war. Ab IS. April werden zwei von diesen teichlen Tjugspaaren. bestehend aus je zwei Waggons mit allen drei Klassen verkehren. Um die Geschwindigkeit des Zugsverkehres zwischen Bolzano und Merano zu erhöhen, wer den diese Züge mit '»er für die Strecke höchsten Massigen Geschwindigkeit fahren und werden außerdem alle Haltestellen abgeschafft. Dadurch ist es möglich geworden, die Hahrtzeit von Bol

zano nach Merano um weitere .zehn Mnnten zu verkürzen. Zwecks besserer Verteilung des Zugsverkehr wird die Abfahrt des Auges Nr. 213k. der Vot- ,zano um 10.15 verläßt und in Merano um 11.1? ankommt, um 30 Minuten später angesetzt. Fahrplan der ..Leichten Züge' Zug Ztr. 2134 Bolzano ab 8.SS. Merano an 9.33 Zug Ztr. 2140 Bolz, ab 15.15. Merano an 1S.5S Zug Ztr. 2131 Merano ab 12.33. Bolz. an 13.17 Zug Ztr. 214» Merano ab 22.55. Volz. an 22.40 p AI. 5V à lnäustfiellen unl! inàlrivsrdeiìsi

' Wir veröffentlichen Im folgenden eine Liste der Spenden der Oberetscher Industriellen und Industriearbeiter für die fascistiche Winterhilfe: Unione Industriale fase. L 5000; Soc. Idro elettrica dell'Isarco L 5000; Soc. Ammonià e Derivati — Merano 3000: Impresa Giuseppe Zanetti Bolzano 1000; On. P. T. Chiesa (Präs. Un. Ind.) 500: Luigi Oberrauch (Vize-Präs. Un. Ind.) SM; Arch. Lino Madile sSchal>,Mei ster Un. Ing.) Svi),- Cav. Cembran Antonio (Rat Un. Ind.) 500. Konservenfabriken: Ningler G. Fabb. conserve e eiocc

. 774.45: Vidal e C. Falib. surrogati caffè 305.70; K. e B. Zucgg Fabb. inarnìellate Lana 156; Tomasi Enrico Fabb. surr, casse Bolzano 122.75; Ueberbacher Pietro Fabb. conserve al. 00; Fructidor — Fabb. con serve al. Merano 15.60. > Mkiller und Bäcker: Nößler Giuseppe, Bolzano 1232: Nieper Luigi, Bandoies 174.30: Pobitzer V.. Merano 123.40; Wegleiter Luigi. Lana 108; Mayer ved. Maria. Ponte Isarco 13: Institut der engl. Fräulein Bressanone L 11.20. W e i n k e l le r e i e N und Likörfabri ken.: Carli

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_11_1933/AZ_1933_11_02_3_object_1855431.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.11.1933
Descrizione fisica: 4
der in diesem Friedhofe bestatteten Krieger teilnehmen 7S-WZ. WrtMeisemWgUg nachBolzano Auf Ansuchen des Komitees der Ausstellung in den Vürgersalen hat S. (5. Ciano, Minister für Verkehrswesen, die 70prozentige Fahrtermäßi gung von allen Stationen Italiens nach Bolzano bis zum 11. November verlängert. Einweihung des ZNakrofendenkmals in Brindisi Alle Mitglieder der L. N. I. und die Inter essenten, welche an der Fahrt und an den Zere monien in Brindisi anläßlich der,Einweihung des Matrosenhmlchàw BxiMi.tàM? >'wvKen

zu können, haben innerhalb des IS. Novemb. das Ansuchen an die Congregazione di Carità di Bolzano (Via Jsarco Nr. 6) zu rich ten. Dem Gesuche ist das Armutszeugnis und sin Ausweis, aus dem der Verwandtschaftsgrad zum Gründer der Stiftung hervorgeht, beizulegen. Die Zeier des November LNMAMWW Den Jahrestag des Sieges der italienischen Waffen wird Bolzano in würdiger Weise feiern. Um 10 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche von Bolzano für die Kriegsgefalle- nen. Um 11 Uhr werden sich die Organisationen des Regimes

der Mütter und Witwen der Kriegsgefallensn: Vereinigung der Kriegsausgezeichneten: Verband der Kriegs freiwilligen: Frontkämpfer; Sturmtruppen; Re servisten; Milizabteilungen; Verbaàbnnner mit Ehreneskorte; Banner des Jugendkampsbundes Bolzano mit Eskorte; Kriegsinvaliden: Invaliden dsr fascisi. Revolution; Fäscisten der ersten Stun de; Fascio von Bolzano; Verband der fasc. Schul- gruppe; Verband der fasc. Eisenbahner: Verband der öffentlichen Beamten; Verband der fasc. Post- und Telegraphenbeamten

, waS hauptsächlich dem günstigen Zeit punkt sür diese Produkte zuzuschreiben ist. Die Einteilung wurde so getroffen, daß der Export, die Produktion und der Versuchsobstbau abwechselnd zur Geltung kommen konnten. In der Gruppe Croß-Exporteure figurieren die Stände der Firmen W. Cadsky, Bolzano: I. Kößler. Fruchthos Pomona, Castelsirmiano; die Obstpro- duzentengenossenschasten Bolzano-Dodiciville und Gries, Olträdige in S. Michyle-Appiano, Terlano und die Kalville-Exportgesellschaft Merano, Die Produkte

, Winterbutterbirne Und Edelkrassane. Von Seite der Obstproduzenten- genossenschast Dodiciville wird auch die Faßver packung von Aepseln sehr geschmackvoll gezeigt und Alexanderbirnen (Bose's Flaschenbirne), die im Kühlraum durch einen Monat konserviert worden waren, ausgestellt. Als Verkäufer im Kleinen ist die. Firma A. Neider Bolzano vertreten, welche prachtvolle Vinschgauer Kalvills, Champagner Renetten, Weiße Rosmarin und Rome Beauty zur Schau bringt. ' , In der Gruppe Produzenten sind zu verzeichnen: Amalia

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/22_03_1928/VBS_1928_03_22_9_object_3124449.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.03.1928
Descrizione fisica: 12
uni Schadenersatzansprüche, tote auch Ein» mertbuiMen «qm die Freigabe der Kaution «s«. sind Irinnen 15 Tagen bet der kgl. Präfektur Bolzano einzubrtngen, als sonst die Eingaben im administrativen Reklama- tionSwege unberücksichtigt bleiben würden. 1575 Elektrizitätswerk-Konzessions» urkunde. Der Staatsbahnverwaltung wird die Konzession erteilt zur Ableitung des Etfackflusies bei Unterau. Fortezza, in der Gemeinde Mezzaselva (Mittewaid) für 104.45 Moduli Wasser sl Modul« --- 100 Sekundenliter

di viaggi Schenker t Co. umgewandelt. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 200.000.—. Ge» schästsführer sind Candidus Ronchetti und Josef Fink, Kaufleute in Bolzano. Da« Vertretungsrecht steht den beiden Devwal- tern zu, welche dl« Firma kollektiv durch Beisetzung ihres Namen» unter dem ge schriebenen oder vorgedrucktm Firmawort- laut zeichnen. 1774 Eingetragen wurde bet der Firma Gebrü der Stiasiny in Bolzano die Löschung der Gefellfchastsfivma, mch als solche die Firma Rudolf Stiasiny

. Ausgleichsverwalter ist Advokat Dr. Karl v. Lutteroitt in Calbaro. 1758 dto. wurde eröffnet gegen DItus Seiler, Handelsmann in Sarentino (Sarnihein), Anmeldung sfrist der Forderungen bis 25. März l. I., Dergleichstagsatzun« am 26. MSrz d. I.. um 8.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Ausgleichs- Verwalter ist Advokat Dr. G. Doscarolli in Bolzano. „, 1772 dto. wurde eröffnet gegen Josef Wernstein, Handelsmann in Merano. Frist zur For- derungsanmetdimg bis 24. März d. I. Die Verqlnchstagfatzung findet

am 31. März d. I., um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Präbirr Menmo statt. Ausqlsi chsv envalter fit Rag. Silvio Schenk in Merano. 1766 dto. wurde eingestellt gegen die Firma Karl Pemihaler in Bolzano nach gevtchikcher Bestütiglmg des Ausgleiches. 1757 dto. wurde eingestellt gegen Natale Braga- dini kr Brunico infolge Zurückziehung des Antrages. ^ . 1766 Kraftloserklärungen: Verloren ge- gangm sind: ä) Das Sparkasieeinlagebuchel Merano Nr. 58.977 per Lire 8244.97. lau» tend auf ms. Magdalena Ganterer

, Foiana (vällan) bei Weinreich, 1770 b) das Sparkasie-Eiulägebüchel Merano Nr. 67.378, per Lire 850 lautend auf Maria Schenk, Tochter des Anttquars, Merano, 1773 c) das Einlagebüchel Nr. 2407 der Spar- und Darlehmskasie in Lana per L. 2045.99, lautend auf Johann Egger, Bäcker in Lana. Die Inhaber haben die Bücheln binnen sechs Monaten dem Gericht« vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amvrtisierungs- f sluche sind in derselben Zeit einzubringen. >as kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_08_1938/AZ_1938_08_05_5_object_1872866.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.08.1938
Descrizione fisica: 6
Freuden, zu dem was der Fascismus als Grundlehre betracktet und übt: die solidarische Verbundenheit >es ganzen Volkes, der ganzen Raffe, lnd oiese moralische Seite der fascisti che» Ferienfs«'sorge ist mindestens eben- o wichtig à die materielle, für die die Mütter von Bolzano gleich den anderen Müttern in ganz Italien Dank wissen. von der KreUuftkolonie der Schule von vltrisarco io die Stadt zurück. (Foto Walsa) Soziale Zarsorge für àie Arbeiterschaft Die Erlangung àer Chestanàsàrlehen Schon

jenes der S. Zone. Silvio Galvetti. Parteimitglied seit 1. Februar 1921, verläßt das Inspektorat der 5. Zone und übernimmt jenes der 2. Zone anstelle des Fascisten Anselmo Bonifaci, der aus Berufsgrunven nach Bolzano übersiedelt Ist. . Valerio Leonardi, Parteimitglied seit 2. April 1922, ist anstelle des versetzten Fascisten Benedetto Valle zum Ersatzmit glied der Verbands-Disziplinarkommission ernannt. Antonio Armano, Parteimitglied seit 1. Jänner 1922, ist anstelle des Fasciste» Alberto Gaioni Berti

zum politischen Sekretär des Kampffascio Malles Venosta ernannt. Anselmo Bonifaci, Parteimitglied seit 12. Februar 1921, Revolutionsbeschädig ter, und Filippo Ongarato, Parteimit glied seit 1. August 192V, si«Ä> anstelle der Fascisten Alberto Boscarolli und Lucio Sarcoma»! zu Mitgliedern des Fascio-Direktoriums von Bolzano er nannt. Enrico Eerdonio, Parteimitglied seit 22. April 1924, wurde zum Vertrauens mann der Ortsgruppe S. Giacomo- Bolzano ernannt, anstelle des Fascisten Fausto Magnanensi

, der aus beruflichen Gründen feinenRücktritt verlangte und dem der Verbandssekretär für seine mehr als zweijährige ersprießliche Mitarbeit dankte. » Die Sektion des 6. A. 5. jeden Freitagabend geöffnet. Die Sektion Bolzano des C.A.I. gibt bekannt, daß das Vereinsheim in der Via Leonardo da Vinci 8/1, jeden Frei tagabend von 21 bis 22.39 Uhr geöffnet ist, um den Mitgliedern Gelegenheit zu geben, sich wegen der Ausflüge, die von der Sektion oder unter den Mitgliedern selbst veranstaltet werden können, zu besprechen

. Die Mitglieder, die an den Vereinsausflügen teilgenommen' Habens könnM' HMK'Lie'Äüf dM'WKWge» ' ge machten Aufnahmen besehen und auch er werben. » Veràsausflug in die Breonischen Alpen Es wird daran erinnert, daß die Sek tion des C.A.I. am Samstag und Sonn tag, 6. und 7. ds., den geplanten Ver einsausflug in die Breonischen Alpen mit Querung vom Fleres- in das Mdanna- Tal unternimmt. Das Ausflügspro gramm ist folgendes: ' ' Abfahrt von Bolzano am Samstag mit dem Zuge um 14.59 Uhr: Ankunft in Mres um 16.52

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_5_object_1881820.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.06.1941
Descrizione fisica: 6
Wettbewerb kann nur unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: jenem des arohen Publikums u jenem dem Propagaà-Technik. Wir kön nen sofort festlegen, daß der Wettbewerb nach beiden Gesiechtspunkten hin außer, ordentlich interessant, nützlich und for dernd ist. Das große Publikum weih, daß die Provinz Bolzano vielleicht jene ist, die derLinse des Fotografen immer die mei sten Tätigkeitsgebiete geliefert hat und die Behauptung, die Provinz Bolzano «si die am meisten fotografierte unter unse ren Gebieten

besichtigt in San Canàìào archäologische Ausgrabungen zend vertreten ist, Salonina, seiner Ge mahlin, Quintillus und Probo. Die späteste ist von Konstanz, einem der Söhne des Konstantin des Großen aus dem vierten Jahrhundert des Kaiser reiches. Das Werk scheint eher der älteren Zeit des Kaiserreiches anzugehören, als die Alpenviisse und die Straßen mit starken Befestigungen gegen die anstürmenden Völkerschaften geschützt werden mußten. Der Präfekt ist nach dem interessanten Besuch wieder nach Bolzano

bewiesen, dah bei den Feldar beiten des öfteren römische Münzen ge- unden wurden, und zwar von Augustus, Titus, Trajan. Faustina die Jüngere, Giulia Mamea, Gallienüs, der im 3. Jahrhundert regierte und durch ein Dut- Traltsseriemg eises Kamrade« In diesen Tagen verließ der Stations vorstand von Bolzano Cav. Ettore Rossi, der seit vielen Jahren diese Stelle be kleidet, unsere Staot, da er zum Sitz des Kompartiments nach Aenezia versetzt wurde. Zum Stationsvorstand von Bolzano wurde Cav. Uff. Oscar

Gegend vor Augen führen und sie dazu oeranlassen, diese aus der Nähe anzuschauen und zum genießen. Normen für den Wettbewerb Die Ausschreibung für den Wettbewerb ist wie nachstehend: Die. Themen sind: a) Landschaften der Provinz Bolzano; b) Monumente und charakteristische Bau ten der Gegend-, c) Szenen aus dem tou ristischen, volkstümlichen, ahinistischen, handwerklichen, landwirtschaftlichen, in dustriellen Leben usw. der wichtigsten Ortschaften der Gegend. Die Konkurrenten müssen die Motive

nach künstlerischen Gesichtspunkten aus wählen. Die Wettbewerbsteilnehmer können eine unbeschränkte Anzahl yön Fotos ein senden, mindestens jedoch drei Stück, und zwar im vergrößerten Format von 18X24. Die Fotos müssen in geschlossenem Um schlag an nachstehend« Adresse eingesandt werden- Ente Provinciale per »Turismo, Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele 9. Auf der Rückseite der Bilder muß ein Motto geschrieben werden, welches zur Identifizierung des Konkurrenten dient. Das Motto muß auf einem Aweiten ge schlossenen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_01_1928/DOL_1928_01_30_3_object_1193909.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1928
Descrizione fisica: 6
! Kartenoorvcrkauf im Gasthof „Zum schwarzen Adler' in S. Paolo. Wieder holungen finden am 5. und 12. Februar statt. b Aakh. Vereinsbühne in Laldaro. EoIdaro, 3V. Jänner. Gestern. Sonntag, trafen in Catdaro mit dein ersten Nachmittagezng zahlreiche (Äste aus den Nachbarorten und auch aus Bolzano ein. Ihr Besuch galt dein Theaterstück „Dr. Fausts Hauskäppchen'. das auf der Bühne des Kathol. Vereinshauses über die Bretter ging. Niemanden wird der Besuch gereut haben, am wenigsten jene, die gern eininal von Herzen

e Uebersall auf eine Frau. Am Freitag, den 27. Jänner, gegen 10 Uhr abends wurde in Prato all'Jsarco eine Frau, die den Arzt Dr. Clara hatte aufsuchen müssen, auf dem Wege zum Bahnhöfe von einem unbe kannten Manne an gefallen und am Kinn gepackt. Ehe sie auf den Bahnhof ging, kehrte sie für kurze Zeit in ein Gasthaus ein. Dorr sah sie den unbekannten Mann, der ihr, als sic aufbrach, bald nachfolgte und den Ueber- soll auf sic machte. Die erschrockene Frau, eine Köchin aus Bolzano, stieß den Lüstling

. Präiur Bres sanone hat dl« Handelsfirma Brunner in Bolzano die unbekannt wo abwesende Mar garet Bucherl, Händlerin in Luson wegen L. 3608.78 geklagt. Die Klagstagsatzung ist aus-4. Februar d. 3. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Abwesenheitskurator ist Ado. Dr. Untertbmer in Breikanone. 1331 Ziehungsliste von Stoatspapieren, Staatsschatzscheinen (Premi affegnati ai Buoni öct Teivro nooemrafl) mit Fälligkeit vom 15. November 1927. Kr. 54 vom 14. Jänner 1828. 1333 Koutionserfolglassungen. Re- klamotionon

06 einschließlich L. 710.68 für zett- 1337 «eilige Besitznahme. — Weiters wurde zu demselben Zwecke enteignet: der Antonio Wwe Grökmer, aeb. Hörtnagl und Kindem in Eolle Jsarco (Gostensaß) aus der Grund- parzelle Nr. 141/1 eine Teikflächs von 1300 Quadratmeter mit einer Ablösungssumme von L. 6868.25 einschließlich L. 320.15 für vorübergehende Benützung. Die Entschädi. gungsbeträge sind bei der Spar- und Dar lehenskasse bei der kgl. Finanzintendanz in Bolzano hinterlegt. 1350 Firmenregister. Im Handelsregsttcr

wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Firma „Amit' Zahnstocherfabrik in Bolzano. Kampenn Nr. 1, neu eingetragen. Dom Gesellsrk-aftskapitak per 20.000 Lire find 10.000 Lire bar eingezahlt und 10.000 Lire durch da Gesellschafter Robert Feo «ingebrachte Maschinen Im Werte von 10 000 Lire gedeckt. Gefchästführer ist Rob. Tutzor in Bolzano. Die Firma zeichnet der Geschästführcr durch'Beisetzung feiner Unter» schrrft zum Firmawortlaut. 1355 Bei der Raiffeisenkaste der Pfarre Tures

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_4_object_1869686.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.11.1937
Descrizione fisica: 6
Geräu sche zu verursachen durch die die Nachbarn in ihrer Ruhe gestört oder belästigt werden. Diese Vorschriften wurden bestimmt nicht um sonst erlassen und es ist Pflicht jedes Bürgers sie streng zu beachten, wenn er sich nicht der Gefahr aussetzen will, auf die Anzeige hin gemaßregelt zu werden. „Foglio Annunzi Legali' Ar. 34 vom 27. Oktober Provinz Bolzano 334 Realverflcigerungen. a) Auf Antrag der Banca del Trentino in Trento durch Ado. Dr. Florio in Me- rana wurde die Zwangsversteigerung

der Liegen- uhaften der Barbara Baldauf, geb. Aufschneiter, in Glorenza und der Mitbesitzer Alessandro Margulies und Antonio Elschnigg, unbekannten Aufenthaltes (Ex-Hotel Ballelunga, Garten, Bocciespiel) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, herabgesetzter Ausruss preis 4S.000 Lire, Vadium S000 Lire) beim tgl. Tri- bunal Bolzano am 1. Dezember, um halb II Uhr vormittags. Z3S b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt In Trento, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 20LZ-S Ap piano (Jgncuio Tschigg in San

Paolo di Appiano) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufspreis 36.00» Lire, Vadium 7.2M Lire, Ueberbote nicht un ter M Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. De zember, um halb 11 Uhr vormittags. 336 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona, wur de die Zwangsversteigerung der G.-E. 602-2 Dodici' ville (Anna Namoser, geb. Plattner, In Bolzano Campegno) bewilligt. Wiederversteigerung (herabge setzter Ausrufspreis 14>0va Lire, Vadium 280V Lire, Ueberbote nicht unter 2M Lire) beim kgl

. Tribunal Bolzano am 24. November, um halb 11 Uhr vormit tags. 325 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unterneh mungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allsällige Gläubiger werden aufge fordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tagen, ab 23. Oktober, bei der kgl. Präsektur Bol zano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwen dungen unberücksichtigt bleiben wurden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma A.-G. Impresa Costruzioni (S. A. I E.) — Erbauung der Straße

nach Sarentino (zweite Strecke Sarentino—Rio Bianco). 326 b) Die Firma R. Zobele in Bolzano. — Ausbesse rung von Gelelsen aus der Strecke Cardano—For- JZg^Äeberbole. a) Die auf Betreiben des Giovanni Pinggera in Lasa gegen Giuseppe Theiner.in, Losa versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zuge schlagen: Erste Partie (G.-E. z??., Lasa) Riccardo Lechner in Lala ^ Partie (G.-E. SS3-2 Lasa) Luis! N ^ ài Lire und dritte Partie (G -C seppe Strimmer in Lasa um 2M S3S b) Die auf Betreiben der Witw

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_05_1935/AZ_1935_05_08_4_object_1861511.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.05.1935
Descrizione fisica: 6
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Kindern in Bolzano lebte, war er Direktor des vom Architek ten Kürschner neu erbauten Museums, das er mit verschiedenen Wertstücken bereicherte. 1910 wurde er zum Leiter der neu «richteten Bau- und Kunst- gewerbeschule in unserer Nachbarstadt berufen. Die Bozener Knabenbürgerschule hatte effektvolle Wandgemälde von ihm erhalten. 1913 zur Lei tung der Jnnsbrucker Staatsgewerbeschule beru fen, trat Grubhofer nach dem Kriege ! mit dem Titel eines Regierungsrates in den Ruhestand. Tvny Grubhofer

- war ein ausgezeichneter mit bewundernswertem Geschmack arbeitender Künst ler und dabei ein äußerst bescheidener Mensch, leutselig und voller Humor, ein famoser Gesell schafter. Bedauerlicher Weise war auch sein Le bensabend sorgenumdüstert, was in seinen immer spärlicher werdenden Briefen an die wenigen hier und in Bolzano noch am Leben verbliebenen Freunde und einstigen Mitarbeiter mit seinem offenen Freimut ungeschminkt zum Ausdruck kam. Unser Etfchland, insbefonders Merano hat Grubhofer jedenfalls viel zu danken

vom vorigen Jahr«, welchem hinsichtlich der Pnnktezahl in iveitem Abstand« folgten: Laives, ein zweites Paar von Bressanone und die Eisenbahner von Bolzano. ,Die Bocci«- sektion des städtischen Dopolavoro wurde damit Provinzialchampion, welchem der. zweimal nach' einander errungene Pokal definitiv zufiel. Am Sportplatze dürsten sich etwa.1500 Zuschauer eingesunden haben, die den abwechslungsreichen Vorführungen Mt Interesse und Anteilnahme folgten. Die Mufikäpelle von Lufon hatte sich eben falls

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_05_1941/AZ_1941_05_01_4_object_1881572.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.05.1941
Descrizione fisica: 8
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Kindern in Bolzano lebte, war er Direktor des vom Architek ten Kürschner neu erbauten Museums, das er mit verschiedenen Wertstücken bereicherte. 1910 wurde er zum Leiter der neu «richteten Bau- und Kunst- gewerbeschule in unserer Nachbarstadt berufen. Die Bozener Knabenbürgerschule hatte effektvolle Wandgemälde von ihm erhalten. 1913 zur Lei tung der Jnnsbrucker Staatsgewerbeschule beru fen, trat Grubhofer nach dem Kriege ! mit dem Titel eines Regierungsrates in den Ruhestand. Tvny Grubhofer

- war ein ausgezeichneter mit bewundernswertem Geschmack arbeitender Künst ler und dabei ein äußerst bescheidener Mensch, leutselig und voller Humor, ein famoser Gesell schafter. Bedauerlicher Weise war auch sein Le bensabend sorgenumdüstert, was in seinen immer spärlicher werdenden Briefen an die wenigen hier und in Bolzano noch am Leben verbliebenen Freunde und einstigen Mitarbeiter mit seinem offenen Freimut ungeschminkt zum Ausdruck kam. Unser Etfchland, insbefonders Merano hat Grubhofer jedenfalls viel zu danken

vom vorigen Jahr«, welchem hinsichtlich der Pnnktezahl in iveitem Abstand« folgten: Laives, ein zweites Paar von Bressanone und die Eisenbahner von Bolzano. ,Die Bocci«- sektion des städtischen Dopolavoro wurde damit Provinzialchampion, welchem der. zweimal nach' einander errungene Pokal definitiv zufiel. Am Sportplatze dürsten sich etwa.1500 Zuschauer eingesunden haben, die den abwechslungsreichen Vorführungen Mt Interesse und Anteilnahme folgten. Die Mufikäpelle von Lufon hatte sich eben falls

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_6_object_1858594.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
und Verluste pro Wort 40 Centesimi. Bolzano Jnseraten-Annahmestelle — Telephon 170g. — geöffnet von 8.30 bis 12 und 2.30 bis 7 Uhr. Piazza del Grano No. S Tu os^au/en Alle Damen kaufen!! nur Rossi-Wolle, das beste Fabrikat der Welt für Pullover, Westen, Klei der, 72 glatte, zarte Farben, 50 herrliche zwei- und dreifarbige Arten. Alleinverkauf für Bol zano: Warenhäuser Leop.> Aigner, Portici Nr. 27. Maschinstrickerinnen Sonderpreise. B-1 Tu mieten zfeiuckt 4 Zimmer, Küche und Vad per sofort oder später

in Bolzano (Zentrum oder Peripherie) zu mieten gesucht. Zuschriften an Cassetta 1237 Un. Pub blicità Bolzano B 9e»«/»à/tiic^ei Auto, Moto. Radio: Reparaturen, Batterien austausch. Fabrik Ropelàto, Via Monte- tondo, Bolzano. B Jnseraten-Annahmestelle Bla Vr. Umberto, Kurhaue 9//sne He//en Jüngere Privatköchin und Stubenmädchen für so fort nach Roma gesucht. Vorzustellen bis Freitag mittags Via Dante 89, bei Frau Pichler M 32K0-? Intelligentes Lehrmädchen sucht Damenmodesalon Kutfchera, Vicolo Ortolani

, Tel. Merano 90-29, Bolzano durch Keith, Tel. Nr. 14,70 M 3274-10 5unste unel Venuste Hund (spanischer Stammbaum), fast blind, verlaui fen. Abzugeben Hotel Riz. Belohnung. M 3273-11! là 15 -„Willst du uns alles erzählen, Herr des Flu ges.-' Und Peter erzählte. Es war leine leichte Aus gabe. alle die Ereignisse so, wie sie geschehen wa ren, in der abessinischen Sprache den beiden klar iu inachen, aber es glückte. „Soviel Gefahren hast du siegreich bestanden!' fagle Aba Desmant bewundernd. Assida isl

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.07.1940
Descrizione fisica: 4
d'Italia ein eigener Schalter eröffnet worden. Auf äer Durchfahrt Gestern passierten 663 Industriearbei ter, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Abschluß des Kurses der Graduierten der S3L in Brunico Suftttut für sastlst. Kultur Dritter Zyklus der Propagandavorträge In der Woche vom 22. bis 28. Juli wurde der dritte Zyklus der vom Insti tut für Fascistiche Kultur veranstalteten Propagandavorträge abgehalten. In Bolzano fanden Versammlungen in der Rionalgruppe Bolzano

Am vergangenen Samstag fand in den Lokalen des Hotel Grifone eine kamerad schaftliche Zusammenkunst statt. Der Gesandte des Deutschen Reiches, Dr. Otto Bene, der von Holland zurück gekehrt ist, hat vor seiner Wiederabreise ein Frühstück gegeben. Daran beteiligten sich: der Präsekt von Bolzano, Exz. Dr. Augusto Podestà', der Präfekt von Trento, Exz. Italo Foschi, der Obmann der italienischen finanzwirtschastlichen De legation, Exz. Cav. Dr. Gr. Cr. Bruno Fornaci« ri, der Präsident der Pro vinzialverwaltung

Eons. Naz. Comm. Ing. Carlo Carretto, der Generalin spektor der Sicherheitsbehörde, Comm. Dr. Edoardo Amati, der Quästor Comm. Dr. Alberto Conte Belli, der Podestà Comm. Alfredo Marchese Cla varino, der Verbandssekretär von Tren to, Primo Fu in ei, der Vizeverbandsse- kretär von Bolzano, Cav. Uff. Dr. Giu>. Fred iani, der Kommandant der Ka- rabinierilegion, Cov. Uff. Colonn. Silvio Rodino, der Obmann des Italienischen Kommissariates für die Wanderungen, Cav. Uff. Dr. Antonio CastellanI

, der Milizkonsul, Kommandant Ivan Scal chi, der Deutsche Gesandte Otto Vene, der Deutsche Generalkonsul Rudolf Mül l e r, Vorstand der ADEuRSt., der Ober sturmbannführer Dr. Wilhelm Luig. der Generalkonsul von Milano, Dr. Horst Weber, der Obmann der Deutschen Kommission für Wertfestsetzung, Dr. Ro bert Helm, der Deutsche Konsul in Bol zano, Dr. Heribert Nöhring, der Kon sul von Milano, Freiherr v. Neura>t h, der Leiter der NSDAP in Bolzano, Wil helm Weise, der Leiter der NSDAP in Merano, Otto Vonier

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_01_1928/DOL_1928_01_28_5_object_1193869.png
Pagina 5 di 12
Data: 28.01.1928
Descrizione fisica: 12
um die übrigen Schuhe zu holen. Die ersten neun Paar hatten sie bereits an den Mann gebracht. Die Käufer wurden wegen verdäch tigen Ankaufes bezm. wegen Hehlerei ange zeigt und die Diebe auf Nummer Sicher ge bracht. b Schachball. Derselbe findet Samstag, den 4. Februar, in den Sälen» des Grostgasthofes „Greif' statt und dürfte wieder eine der schön sten Unterhaltungen werden. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 27. Jänner: Barometer: -12.4; Temperatur: 1.3; —0.1

' im Stadttheater von Merano. Gastspiel des Musikoereins Bolzano. Nun hat auch Merano den einzigen Bestich des Musikvereins von Bolzano mit seiner Humpcrdlnckschen Märchenoper erlebt, hat die prächtigen Leistungen dieser hochklassigen Dilet tanten gesehen und hat ebenso begeistert warmen Beifall gezollt, wie cs Bolzano seinen Stadtkin dern in fünf ausoertauften Vorstellungen ge tan hat. Die gestrige Ausführung war ein Ereignis auch für das hiesige Stadttheater, dag gewiß in dieser Beziehung schon

Leistungen im einzelne» zu sprechen, erübrigt sich nach unseren Rezen sionen der Aufführungen in Bolzano. Rübmendst hervorgchoben seien außer den bereits Genann ten nur noch der prachtvolle, sonore, begeisternde Bariton E. v. Tschurtschenthalers als „Peter'. Frl. M. Häusler-Ferraris aus gezeichnete Darstellerkunst, Frl. Schwän- n i n g e r (Sandinännchen), Frl. E h r i st a n e l t Aaumännchen), die glänzende Szenerie, für die Maler Par sch, Bühnenmeister Fiene und Sohn verantwortlich zeichnen, Frl

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_07_1932/DOL_1932_07_23_9_object_1204489.png
Pagina 9 di 16
Data: 23.07.1932
Descrizione fisica: 16
sich auch in einem entsprechenden Ansteigen des Kassenbestandes, der am 30. Juni 4147 Mil, lionen betrug. Der Bank Notenumlauf ist gegen über 31. Mai um 102 Millionen auf 13.034 Millionen gesunken. 0Mm «ms Fogllo annanzf legal! Rr. 5 vom 16. Juli 1982 83 Realversteiaerung. Auf Betreiben der Item« De varda durch Dr. Francesco Dapunt in Bolzano wurde die zwangsweise Bersteigerung der dem Jesef Ruopp in Sluderno gehörigen Liegenschaften bewilligt, als Grundvuch Sluderno. Einlagezahl 47211, 98 ll. 99 N. 19917, 191 N. 19211. 999

und Führung eines Elektrizität»« Werkes im Balle di Sesto us«. Die Ver tretung erfolgt durch einen Verwalter und zwar für die Jahre 1932 und 1988 durch ernannten Jeses Heizer, welcher die Firma zeichnet usw. 68 Ediktalzitation. Auf Antrag des Jesef Lutz in Sludern«, Val venost», wird Heinrich Lutz in Da»»«. Schweiz, auf 19. Oktober d. I., um 9 Ilhr vormittags, vor das kgl. Tribunal Bolzano vorgclaüen wegen Bezahlung eines restlichen Immo- üilarverkaüfpreises per Lire 8153,80

. 88 R e a l s ch ä tz u a g e n. Um die Namhaft machung von Sacherständigen zu den exeku tiven gerichtlichen Schatzungen von Liegen schaften zum Zwecke der Versteigerung haben angesucht «) L'Istitnto di Eredito Fondiario dclla Region« Tridentina in Trento durch Adv. Alberto de Guclmi in Bolzano betreffend die Schätzung der der Maria Steiner, geb. Baumgartner, in S. Eandido gehörige« Liegenschaften; 67 fi) die Rarsfeisenkasse Baldaora durch Adv. Dr. Herbert Lutz in Bolzano zur Schatzung der dem Georg Pärnbacher. Bauersmann in Baldaora

Fondiario in Trento gegen Josef und Anna Schrosfenegger wm- den di« versteigerten Liegenschaften tn Tar- dano. Grundbuch Einl.-Zahl 151II Tornedo, Haus Rr. 19 ufw., zum Preise von Lire 8000.— dem Lodovico Paks in Tar- dan» zugefSlagen. Die Frist zur Anbrin gung des Ueberbotes um ein Sechstel ist am 27. Juli d. I. fällig. 74 In der Jmmobilarexekutionsfache des Jsti- tuto di Tredito Fondiario in Derona durch Adv. Dr. Wakiber v. Walther in Bolzano gegen Alois Pfaier. Proxauf in Ttso, wurden

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_05_1943/AZ_1943_05_18_3_object_1882981.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.05.1943
Descrizione fisica: 4
abends kehrte der Verbandsse- tär nach Bolzano zurück. e tinseilsMungsn lül à w ckor 5tà !ltlyàa Mittvlzedvls Die Vorstandschaft der kgl. Mittelschule lt mit, daß die Zulassungsgesuche zu » Aufnahme- und Abschlußprüfungen oerzüglich und jedenfalls nicht später , bis zum 21. ds. um 19 Uhr eingereicht rden müssen. Vorläufig ist es nicht twendig, die vorgeschriebenen Doku- nte beizubringen, jedoch muh dem auf empelpapier zu Lire 6 abgefaßten Se tz die Bestätigung der Poft-Kontokor- itüberweisung

' der Prüfungstaxe an s Registeramt von Bolzano beigefügt rden. Die Prüfungstaxe beträgt für Aufnahme Lire 110 für die Knaben d Lire 1S0 für die Mädcken, für die schlußprüfung Lire 250 für die Kna» i und Lire 3.50,für die Mädchen. .... Die Prüfungen- !.beginnen.am >22.. -ds< i 8.30 Uhr. Weitere Informationen eilt das Sekretariat der Schule. AN Anschlag-Tafel sind alle Normen ver- entlicht. ?SSt ÄS? Die Infanterie unserer Stadt feierte , Samstag das Negimentsfest und den hrestag der Schlacht von Vodice

zu. Diesen obliegt die Pflicht, die dem Bau amt, der Feuerwehr und der Unpa an vertrauten Hilfe- und Aufräumungsar beiten zu unterstützen. Der Fascio von Bolzano hat unter Auswertung seiner Kapillarftruktur die Mannschaften für erste Hilfeleistung in allen Stadtteilen aufgestellt und mehr als 400 Fasciften unter der Leitung von Technikern eingeordnet. Besagte Mannschaften sind entsprechend ausgerüstet und ihr Einsatz hat auf Grund ihrer kapillaren Verteilung den Vorteil der Unmittelbarkeit. Am vergangenen

werden von den Er gebnissen benachrichtigt. Jene welche da her bereits ein Gesuch an besagtes Mini sterium gerichtet haben, mögen kein neues Gesuch einreichen, um nutzlose Duplikate zu vermeiden. LVM VLL MNWL ZUs Held fiel an der russischen Froat während des Winierseldzuges dcr Alpini-Pionier Bruno Ma risa, geboren in Trainbilleno, der mit ieincr Familie in Bolzano, Via Fi'uno wohnte. Mirila ruckte bei einer der leiten V.'naniius. Miriyrcr ir>uc5.' '^iianlius Aushebungen ein und war in den Reihen der Alpiner Littorio

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_11_1930/DOL_1930_11_10_4_object_1146892.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.11.1930
Descrizione fisica: 8
Angestellten von Bolzano genoß Herr Gan- thaler allgemeine Achtung seiner Berufs kollegen, wie er auch als Beamter der Etsch werke ob seiner Leutseligkeit» seines freund lichen Wesens und seiner Hilfsbereitschaft bei allen, die ihn kannten und mit ihm zu tun hatten, beliebt war. Unter den zahlreichen Trauergästen, die dem Sarge folgten, sah man die Etschwerkeangestellten von Merano und Bolzano, sowie auch Meraner Gemeinde- angestellte , Todesfälle. Am 8. ds. verschied in Merano Jakob Waldner, Niederhofer

. — Di« wiederholten Brände» die in der Drixner Gegend in der letzten Zeit zum Aushruch« gekommen sind, erhöhen die Besorgnis immer mehr. Geeichlsfaal Urkellsaushebung. Am 5. November fand in Trento die De- rusungsverhandlung gegen die zwei Soldaten des 6. Alpiniregiments, D u c o l i Carlo und B o n e t t i Giovanni» die des Raubes an dem Schweden Abel Wandstrom angeklagt waren, statt. Wie man sich erinnern wird, wurden die' zwei Soldaten in der in Bolzano am 1. August unter Ausschluß der Oeffentlichkeit abgehal

. Sehr zu empfehlen, besonders Stuben hockern, sind Atembewegungen in frischer Luft (am besten morgens, vor Tisch und abends). Das beste Anzeigenblatt I für al le Artlkel, welche vor zugsweise Frauen kaufen, ist für die Provinz Bolzano die zwei mal monatlich in großer Auflage erscheinende Zeitschrist I „Die Frau' Derlangcu Sie Preisstellung bei de« Vogelweider - Geschäftsstellen l

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_4_object_1191074.png
Pagina 4 di 16
Data: 02.06.1934
Descrizione fisica: 16
in unserer Gegend. Unter Führung der Herren der hiesigen Wanderlehrstelle besuchten sie die Obstanlagen in San Giacomo, die Rebenkultur in Santa Maddalena. Appiano und Caldaro. Am näch sten Tage wurden die Obst- und Weingüter der Lanaer und Meraner Gegend besucht. Diese Jnstruktionsfahrt wurde bis Silandro ausgedehnt. Vor der Abfahrt der Berliner Gäste wurde ihnen vom Direktor der land wirtschaftlichen Wanderlehrstelle in Bolzano ein Wermut geboten. Prof. E. Kemmer dankte namens aller Gäste in warmen Wor

ten für die herzliche Aufnahme und spendete den vorbildlichen Kulturanlagen unserer Gegend warmes Lob. Am 30. Mai haben die Gäste Bolzano wieder verlassen. b Generalversammlung der Raiffeisenkasse Longomos. Longomos, 28. Mai. Am Sonntag nachmittags hielt die hiesige Raiff- eisenkasse im Saale des Amtmann-Gaschauses ihre diesjährige Generalversammlung, die 50. seit ihrem Bestehen» ab. Dieselbe war von den Mitgliedern sehr gut besucht und war der Verlauf sehr anregend und belehrend. Die Versammlung

eine neue, einbruchssichere Eisenkassa (Firma Gebr. Comforti in Verona, Vertreter in Bolzano Ed. Gregori) an geschafft, die bereits im neuen Lokale steht. Im Laufe der Versammlung wurde der Wunsch geäußert, den Prozentsatz für Ein lagen und Darlehen für das kommende Vereinsjahr neu zu regeln und es wurde vereinbart, die Spareinlagen mit dem gesetz lich festgelegten Prozentsätze zu verzinsen, während für die Darlehen der bisher fest gelegte Zinsfuß unverändert bleibt. Das Ergebnis der Generalversammlung

gibt, welche Bestrebun gen von der Bevölkerung dankbar an erkannt werden. Auch über die Verschönerung der Station Chiusa spricht man sich allgemein lobend aus; die Station ist heute förmlich in ein Blumenbeet verlegt. Todesfälle. Die Beerdigung des in Bolzano ver storbenen Frl. Hermine Dallago, Stik- kerin, erfolgt Sonntag, 3. Juni, um 3.50 Uhr nachmittags, von der städt. Leichenkapelle aus. In Gries verschied am 1. Juni nach längerem Leiden Herr Andrä Obwexer, gewesener Wagnermeister

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_4_object_2649220.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.09.1927
Descrizione fisica: 6
, Endstation der Tram, sehenswerte Lokalitäten, billigste Preise, täglich fri sches Bier vom Faß, wie auch Wein. Kaffee, Schoko lade, Kakao, kalte und warme Speisen zu jeder Ta geszeit. 4114 Wohnungs- und Reallliifennachwels Postg. 14. j Vinschgau j Silandro Weitere Herabsetzung der Preise sür Droi und Reis i. Der kgl. Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme des amtlichen Bulletins über die Engrospreise und nach Kenntnisnahme der diesbezüglichen Preise in Bolzano vom 16. ds. folgende Preisreduzierungen

» den 19. 8e-,tember 1927 ?eit-Ubr « 2 6 l.ultà>ck 736 734'/- 733 Lonne IZ 20 13 Leliatten . 1? 20 1? Relative I^eucbtißlceil .KV 51 60 Lewölkunk; 0-10 .... 3 10 10 ^Vinclriclitun? Windstärke 0—12. ... (10 0 Temperatur: Maximum 27, Minimum 15 Ae EröMmg der HonigaMàg i« Breffanose s. Für diesen Herbst war in Merano eine Honig-Ausstellung des Sindacato Fascista degli Agricoltori (Syndikat der Bienenzüchter) der Provinz Bolzano geplant. Leider war ìnsolge vielen Regens der Homgertrag in eiuem großen Teile der Provinz

die vorzüglich sortierte Ausstellung des Consor zio Agrario Cooperativo (landwirtschaftlicher Verband) der Provinz Bolzano ein. Me zeigt uns nach den neuesten Erfahrungen der Tech nik Bienenstöcke, Honigschleudern, Rauchlam pen. Visiere, Handschuhe, Gläser, Siebe usw. Man kann wirklich sagen, daß die Ausstellung àe Leistung ist, worauf Bressanone stolz sein kann. Auch das hannlose Vergnügen kam zu seinem Rechte, indem die Kapelle von San An drea anläßlich des Weinlesesestes am Nachmittag im Saal und Garten

20