3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/13_01_1898/BZN_1898_01_13_4_object_2311879.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.01.1898
Descrizione fisica: 8
Fremdenverkehrsverbandes vom 12. Jänner Innsbruck: schön, — 1°, Brixen: trüb, — 9°, Toblach: trüb, — 3°, Brenner: schöu, — 2«. Hof- und Personalnachrichten. Die „Reichswehr' meldet aus Prag, in dortigen politischen Kreisen verbreitete sich das Gerücht, daß für den Fall eines friedlichen Uebereinkommens zwischen den Czechen und Deutschen die Krönung des Kaisers zum König von Böhmen im Laufe des heurigen Jubiläums- jahres erfolgen werde. — Der Hofball in Wien ist vorgestern glänzend verlaufen bei Anwesenheit der Spitzen der Zivil

den Oberlaadesgerichtsrath Dr. Josef Daum in Innsbruck zum Landesgerichtspräsideuten da selbst. — Die Priuzessinnen Louise und Dora von Sachfen- Coburg-Gotha haben nach mehrwöchentlichem Aufenthalte den Knrort Meran verlassen und sich nach S. Remo begeben. Der regierende Fürst Johann von Liechtenstein ist heute nach lauterem Aufenthalte im „Hotel Victoria' nach dem Süden abgereist. In feiner Begleitung befand sich Graf Hardegg mit Dienerschaft und Gefolge. Todesfall in Bluman. Vorgestern abends 11 Uhr starb in Blumau Herr Johann

Schuster, Besitzer des am Eingange ins Tierserthal gelegenen Tierfer'ofes im Alter von 32 Jahren. Die Beerdigung findet Donnerstag 8 Uhr Früh auf deu Friedhof in Blumau statt. Abschied von Bozen. Der k. k. Landesfchützen-Bezirks- Oberjäger Herr Karl Alb er, ein Bozner Stadtkind, ist von hier zum Landesfchützen-Regimente Innsbruck Nr. I trauferirt worden, wohin sich derselbe am 14. ds. Mts. begeben wird. Herr Karl Alber, der schon seit 19 Jahren dem Verbände des Regiments angehört und welcher sich wegen

von Rodlern und Zuschauern statt und nahm einen sehr befriedigenden Verlauf. Sowohl aus Nmd- als Südtirol beteiligten sich die Preis bewerber und errangen Herr Vinzenz Vinatzcr aus St. Ulrich in Gröden, den ersten, Herr Moritz Wopffner ans Innsbruck, den zweiten Preis, während sich Gossensaß, Matrei, Sterzing, Innsbruck ?c. die übrigen Preise theilten. Die Preisvertheilung fand im „Hotel Gröbner' statt, nach welcher selbstverständlich flott getanzt wurde. Unglücksfall. Zu Monelassico im Sulzberg

1