9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/19_07_1916/TVB_1916_07_19_11_object_2265070.png
Pagina 11 di 16
Data: 19.07.1916
Descrizione fisica: 16
Wilburger von Arnold, Neutte; Achorner Sebastian, Jnnervillgraten; Lants6)ner Pe ter, Innsbruck; Schlierenzauer Anton, Noppen; Gru binger Alois, Wattens; Haas Alois, Neustift; Horn- mayer Franz, Kitzbühel; Lanznaster Alois, Bozen; Minatt» Erich, Innsbruck; Schafsenrath Siegfried, Axams; Stöger Georg, Westendorf; Wieser Josef, Deutschttosen; Oberst Rudolf von Kriegshaber; Hauptmann Graf Konstantin Thun, Innsbruck; Festi Rudolf, St. Jakob; Höhnwarter Johann, St. Johann; Kapserer Johann, Schwaz; Köster

Stephan, Wiesen; Niederkosler Georg, St. Johann; Pichler Johann, Schlünders; Pirchmoser Sebastian, Thiersee; Stampfl Johann, Brixen; Unterbuchschachner Josef, Neustift; Walcher Kaspar, Grinzens; Zilt Josef, Tannheim. Landesschütz e n 7 Rechenauer Josef, Lang- kümpfett; Markart Alfons, Schwaz; Rudolf Johann, Stans; Steinmayr Franz, St. Magdalena; Abolis Emil, Innsbruck; Rinder Franz, Schwaz; Geisler Georg, Tux; Schonegger Franz; Hopfgarten. — Landsturm: ' Machmann Matthias, Kitzbühel; Goldschald

Sebastian, Innsbruck; Pfisterer Alois, Schwaz; Pitzinger Franz, Zell a. Z.; Ing. Leutnant tZsUchs Alberto Stanzach: Klammer Johann, Prettau; Reisenthammer Matthias, Ried i. T.; Schratz Theo dor, Nesselwängle. — Art! l! e ri e: Anter Joses» Langkampfen; Zöller Otto, Tarrenz: Huber Franz, St. Johann; Schretter Franz, Reutte; Peslatz Karl, Abtei. . . ^ . . Gefangene vom Col di Lana. Als bei Gelegenheit der Sprengung am 17. April gefangen wurden aus Jtw- Uen weiters gemeldet: Colli Andrä, Ampezzo; Done

Karneid. Wegen der Kriegszei? war es nur dem hochw. Pazisikus gegönnt, in sei ner Heimat die hl. Primiz zu feiern. Viel Glück und Segen den hochw. Neugeweihten! Präsidestag in Schwaz. Am 17. Juli fand in Schwaz, im Hause der Ehrw. Schulschwestern, auf Anregung der Innsbrucks Priester-Kongregation (Präsekt Pfarrer Gfall, Wattens) die Tagung der Kongrega- tionspräsides Nordtirols, sowohl von der Brixener als auch Salzburger Diözese statt, zu der trotz ungün stiger Zugsverbindungen und schlechten Wetters

72 Herren sich einfanden, eine Teilnahme, welche die kühnsten Erwartungen übertraf. Acht Dekane und fünf Jesuitenpatres (Gatterer, Krus, Harasser, Timp und Bötsch) beehrten die Versammlung. Der hochwst. Fürstbischof von Brixen ließ sich vertreten durch Herrn Dekan Mdir, Schwaz. und sandte ebenso wie Bi schof Maitz und Msgr. Rauch ein herzliches Begrü ßungsschreiben. Dem Glänze des Besuches entsprach der Reichtum des Programme?, dessen 12 Nummern in zwei je dreistündigen Sitzungen voll ernster Arbeit

1
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/21_06_1916/TVB_1916_06_21_10_object_2264931.png
Pagina 10 di 16
Data: 21.06.1916
Descrizione fisica: 16
» Innsbruck; Standschütze Karl Staude aus Ke maten; Eduard Ertl, Innsbruck; Josef Norer, Schwaz; Matthäus Haas, Gerlosberg; Alois Kirchler, Finkenberg; Standschützenunterjäger Peter Mitterer, Häri n g; Josef Lanner, K.u n d l; Kadettaspirant Josef Tischler, H ä ring; Offiziers- Stellvertreter Kaspar Horngacher, Höring; Franz Plank. Tfchöfs; Standschütze Josef Niedermaier, M oitental; Johann Poeslabe?). Wtndisch - Matrei; Franz Seebacher, Bozen-Haslach; Innozenz Klementi, Moritz ing bei Gries; Alois

; Maier Alois, Sterzing: Mair Johann, Terenten; Mantinger Jakob, Latsch; Markhart Vinzenz, Iausental; Mayer Mat thias, Görriach: Niedrmair Änton, St. Lorenzen; Oberhammer Peter, Innsbruck; Pietersteiner Jakob, Stegen: Rabensteiner Alois, Barbian; Rauch Franz» Andria»., Nesch Franz, Vöran; Schimbacher Johann, Ulten; Seelos Josef, Zirl; Siller Josef, Mareit; Stelzer Alois, Terlan; Stockner Michael, Pfeffers berg: Unterrainer Meinrad, Schwaz; Thurnwiefer Peter, Kram sack); Vigl Georg, Bozen: Waldauer

; Malloth Ioses^ Mals; Mühlböck Josefa Lienz: Einjährig-Freiwilliger, Patrouilleführer M.un- . genast Georg, Kramsach; Niedrist Franz, Eiclan; Rieger Joses. St. Veit; Riezler Roman, Fließ (Lan- d-eck); Staggl Josef, Grins; Sütz Josef, Bozen; Unter-' berger Karl, Schwaz: Wolf Karl, Reutte; Eller Si- lüon, Schmirn; Gratzl Jofef, Innsbruck; Heckenberger Valentin, Ellmau; Kastl Alois, Neumarkt;' Graf- Ltünigl Ferdinand, Bruneck; Leitgeb Johann, Ant» holz; Meilinger Tobias, Kais; - Mühlberger Georg,' Aöffen

; Mutschlechner Simon, Geiselberg: Tschon Friedr., Zams; Wassler Albert» Lana; Einj.-Freiw. Zugsführer Wieser v. Erich, Innsbruck; Major Met-' ' zer Karl, Innsbruck; Kadett Mayer Anton, Inns bruck; Kadett Sperling Peter, Hötting; Eichinger ^ Johann, Mayrhofen: Neuner Thaddeus, Leutasch; Schneeberger'Ferdinand, Zell (Zillertal): Aigner Iö- ^ Hann» Fügenberg; Atzl Ioseft Thierses; Bacher Mich^ .' Kals; Bachmann Alois, St. Magdalena; Brandacher Joses, Schwendberg (Schwaz); Clara Peter, . Campill; Fiegl Alois

»-Sölden: Oberjäger Frei Alois, Merättx . Oberleutnant Fritz Norbert. Kitzbühel; Gruber Josef, Vöcklabruck; Gutweniger Richard, Meran; Höck Ge- ^ org, Reutte; Hosp Friedrich. Kleinstockach: Iöchl Mät- ' thias, Reith (Kitzbühel): Kiechl Franz, Rätters; Kras- ! ner Johann, Dalaas; Kröll Johann, Ranzberg ' (Schwaz); Lener Franz, Tersens; Mair Ignaz, Hall^' . Markt Joses, Axams; Mayrhofer Barth., Pfalzen; - Pöfchl Alfred, Innsbruck; Rastner Johann,- Ellen-. / Bruneck; Kad.-Afpirant Ringler Josef, Innsbruck

2
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/02_10_1914/TVB_1914_10_02_9_object_2158789.png
Pagina 9 di 16
Data: 02.10.1914
Descrizione fisica: 16
i n g,. 4. TKIR., rechter Armschutz; Nones Enrico, S t e r z i n g, LschR.; Prem Raimund, Schwaz. Zugsführer, 1. TKIR.; Höller Heinrich, Steinach a, Br.» 3. TKIR., Hüften schuß: Amann Georg> Altenstadt, 2. LschR.» krank; Dreher- Jgnaz, Musau, 2. Lsch.-Reg.. krank; Gank Jo^es, Scharnitz, 4. TKIR., krank; Schmid Clemens, Großvolderberg, LschR, Schuß rechter Oberschenkel;. Kofler Anton, Bozen, LschR., Fuß Schrapnell; Mayr Franz Rudolf, G ö f l a n, LfchR., krank; Mayer Joh., Al t e n st ad t, LschR.,. Schuß

L a n g e n, KIR., Streifschuß Kops; Müller Engelbert, KIR.» Achselschutz: Bitschnaü Otto Friedrich, Mellau. KIR., Imker Oberarmschutz Gerbis Franz, Hohen- weiler, KIR., Kniesa)uß; AntoneUi Josef, N eu- mar K t, KIR., Schutz linke Hand; Depauli Alois» Lei fers, LschR., Bajonettstich linke Hand; Lau An ton, Hör b.r a n z. KIR., krank; HLinzle Heinr., K la ü s, FIB., krank; Larcher Alois, P itztal, Lfch., Verletzung l. Hand; Mayer Rudolf, Amra s, Grenzfch.» Verletzung r. Schulter; Hauser Joh., Schwaz, TKIR

- fchutz in der rechten Hand und Rheumatismus; Pelle- grini Alois von Amblar. Cles, S6)utz im rechten Arm; Ludwig Rauch, in S ch wen dau, Schwaz, Schuß wunde) .oin der linken Hand und Rücken; Karl Lang, Kematen, Brustschutz: Bechter Josef von Krum bs ch, ^Vorarlberg. Schrapnell im rechten Arm (sämt liche -find Kaiserjäger). Oberlechner Georg, Kirch- ber g,.Schütz r. Arm. Kogler Josef, Brixen im.Tale, Schulterfchuß. Steckh 0 lzer Konrad, Sterzin g, Schuß im Arm. Steckholzer Konrad, Sterzing, Josef

4
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/06_11_1910/TVB_1910_11_06_10_object_2268403.png
Pagina 10 di 20
Data: 06.11.1910
Descrizione fisica: 20
in Tschars, wurde die Kuratie in St. Felix im deutschen Fersentale verliehen. Herr Anton Pircher, .Kooperator in Leisers, kommt als sola)er nach Tschärs und Herr Dr. Johann Nikolussi als Kooperator nach Leisers. — Der städtische'Katechet Josef Maister in Innsbruck Wurde zum städtischen Katecheten in Schwaz ernannt. — Pfarrer Johann Widauer in Hart ist ernstlich erkrankt. — Der Pälästina°P ilgerverein Brixen hält am 19. November, Fest der hl. Elisabeth, eine Versammlung in Gries bei Bozen ob, wozu Pilger

der Liegenschaft Bp. 504, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude nebst Weingärten, Kat.-Gem. Gries, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegen schaft ist auf 24^482 1! bewertet. Das niedrigste Angebot bekrägt 12.933 X. — Am 23. Dezember findet beim Bezirksgerichte m Schwa.K die. Versteigerung des Hauses Nr. 102 in Schwaz statt. Die Liegenschast. wurde aus ?2.430 X 50 k be wertet. Das geringste Angebot beträgt 11L15 25 b. Am. 28. Dezember findet beim Bezirksgerichte in Meran die Versteigerung des Hauses

E. K. Wenn es nicht schon im Blatte stand, werde tch es weglassen. 'Schwaz..Da müssen Sie den Schluß übersehen haben; der Wmtersennet ist schon fertig. DaS andere wird in Erwägung gezogen. — Wuudcrhgrn. Von unserer Seite wurde auf den bekannten Brief - geantwortet, worauf bis dato konservativer» .seits die Antwort noch ausständig ist. So steht's. — Parvus. Bekommst demnächst von mir. Für die Aufnahme diefer Notiz kann ich nicht garantieren. — Ober ammergau. So jetzt wären wir gut genug. Der Inseratenteil steht Ihnen zu

5